Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe


Foto

LADYKILLERS


LADYKILLERS LADYKILLERS (DVD: Universal, Deutschland)
(OT: The Ladykillers | Großbritannien 1955 | Regie: Alexander Mackendrick)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der Überfall auf einen Geldtransport ist das Ziel von Professor Marcus (Alec Guinness) und seinen Komplizen. Die fünf Gangster geben sich als Musiker aus und mieten sich bei einer etwas exzentrischen älteren Dame, Mrs. Wilberforce (Katie Johnson), ein. Diese soll - ohne es zu ahnen - eine wichtige Rolle bei dem geplanten Überfall spielen...

An diesen Film konnte ich mich fast gar nicht mehr erinnern. Muss ne halbe Ewigkeit her sein, dass ich den mal im TV gesehen habe. Der Streifen hat zwar einige Längen, bietet aber auch jede Menge saukomische und fast aberwitzige Szenen (Jagd nach dem Papagei, die Fahrt von Mrs. Wilberforce mit dem Geldkoffer, das Eintreffen der älteren Damen zum Kaffeekränzchen). Ich war ziemlich angetan und werde mir demnächst mal das Remake der Coen-Brüder zu Gemüte führen.

TRAILER:


Alexander Mackendrick Alec Guiness Herbert Lom Peter Sellers 1950er Oscar Nominee Heist Movie


Foto

MINNESOTA


MINNESOTA MINNESOTA (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: Feeling Minnesota | USA 1996 | Regie: Steven Baigelman)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die hübsche Freddie (Cameron Diaz) muss gegen ihren Willen den schmierigen Buchhalter Sam (Vincent D'Onofrio) heiraten. Noch an ihrem Hochzeitstag betrügt sie Sam mit dessen Bruder Jjaks (Keanu Reeves) und beschließt sehr schnell, gemeinsam mit Jjaks durchzubrennen...

Nach dem großen Erfolg von Pulp Fiction schossen Filme im Tarantino-Style ja nur so aus dem Boden. Zu dieser Welle von coolen und etwas abgedrehten Streifen wollte sicherlich auch Minnesota gehören. Aber irgendwie fehlt dem Film der richtige Biss. Die Story vom Pärchen auf der Flucht (hier vor dem nach Rache dürstenden Ehemann bzw. Bruder) ist jetzt nicht wirlich neu und die Umsetzung der Geschichte konnte mich nur bedingt fesseln. Ein Film irgendwo im Niemandsland der einigermaßen brauchbaren Durchschnittsware. Ganz nett, aber auch kein bisschen mehr.

TRAILER:


Steven Baigelman Keanu Reeves Cameron Diaz Dan Aykroyd Tuesday Weld 1990er female nudity Rache


Foto

JERSEY GIRL


JERSEY GIRL JERSEY GIRL (DVD: Miramax/Buena Vista, Deutschland)
(OT: Jersey Girl | USA 2004 | Regie: Kevin Smith)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ollie Trinke (Ben Affleck) steht auf der Sonnenseite des Lebens. Er arbeitet in seinem Traumberuf, hat eine wundervolle Frau (Jennifer Lopez) und wird demnächst Vater. Doch bei der Geburt seiner Tochter verstirbt seine Frau und Ollie wird komplett aus seinem gewohnten Leben gerissen...

Kevin Smith mal etwas anders. In seinem sechsten Film tritt der Regisseur gewaltig auf die Klamauk-Bremse. Der Wortwitz ist geblieben, aber der derbe Humor wurde doch sehr zurückgefahren. Es geht viel ruhiger und nachdenklicher zu und der Film ist meines Erachtens deutlich auf ein breiteres Publikum zugeschnitten. Man kann die Story vom alleinerziehenden Vater sicher als ziemlich kitschig bezeichnen, Spaß macht der Film trotzdem. Denn diese "kitschige" Story ist einfach verdammt unterhaltsam und kurzweilig. Mit hat's gefallen.

TRAILER:


Liv Tyler Matt Damon Jason Lee Jason Biggs Jennifer Lopez Ben Affleck Kevin Smith 2000er New York 90er Jahre


Foto

GHOST WORLD


GHOST WORLD GHOST WORLD (DVD: BMG//UFA/Advanced, Deutschland)
(OT: Ghost World | Deutschland/Großbritannien/USA 2001 | Regie: Terry Zwigoff)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die beiden Freundinnen Enid (Thora Birch) und Rebecca (Scarlett Johansson) haben gerade ihren Highschool-Abschluss gemacht und sind von ihrer Umwelt ziemlich angekotzt. Sie wollen auf keinen Fall dieses typische spießbürgerliche Leben führen und machen sich regelmäßig einen Spaß daraus, die ganzen in ihren Augen armseligen Gestalten um sich herum zu beobachten und zu veräppeln. Durch einen ihren Streiche lernt Enid den schüchternen Seymour (Steve Buscemi) und langsam aber sicher entwickelt sich eine echte Freundschaft...

Keine Ahnung, weshalb ich Ghost World erst heute zum ersten Mal gesehen habe. Das ist auf jeden Fall wieder mal einer dieser Filme, die für ein ungemein gutes Gefühl in der Bauchgegend sorgen. Ich liebe diese leicht melancholischen Außenseiter-Geschichten einfach. Und auch Ghost World hat mich mit seiner ruhigen Erzählweise, seinen sarkastischen Witzen, seinen skurrilen Situationen und seiner wunderbar melancholischen Stimmung auf Anhieb in seinen Bann gezogen. Toller Film!

TRAILER:


Steve Buscemi Scarlett Johansson Thora Birch Terry Zwigoff 2000er Oscar Nominee


Foto

JAY UND SILENT BOB SCHLAGEN ZURÜCK


JAY UND SILENT BOB SCHLAGEN ZURÜCK :love: JAY UND SILENT BOB SCHLAGEN ZURÜCK :love: (DVD: Highlight, Deutschland)
(OT: Jay and Silent Bob Strike Back | USA 2001 | Regie: Kevin Smith)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Jay (Jason Mewes) und Silent Bob (Kevin Smith) sind mächtig angepisst. Da soll doch glatt der auf ihnen basierende Comic "Bluntman and Chronic" verfilmt werden und die beiden Hauptfiguren erfahren davon nur am Rande. Geld sollen sie auch keines sehen und im Internet ziehen schon jede Menge Leute übelst über Jay und Silent Bob her. Da gibt es nur eine Lösung: Die Entstehung des Films muss verhindern werden. Um dieses Ziel zu erreichen begeben sich die beiden Freunde auf eine aberwitzige Odyssee nach Hollywood...

Nachdem Jay und Silent Bob in den ersten vier Filmen von Kevin Smith "nur" mehr oder weniger größere Nebenfiguren waren, gibt es im fünften Film aus dem View Askew Universum die volle Dröhnung Jay und Silent Bob. Hier stehen die zwei Chaoten im Mittelpunkt und ihre Abenteuer sind wirklich aberwitzig komisch. Der Film ist vielleicht nicht ganz so genial wie die vorherigen Streifen von Kevin Smith, mir gefällt er trotzdem verdammt gut. Sämtliche Nebenrollen sind hervorragend besetzt, es gibt unzählige Gastauftritte, massenweise Filmzitate und Smith nimmt auf seine vier bisherigen Werke ausgiebig Bezug. Aus jedem Film gibt es einen oder mehrere Charaktere, die einen Auftritt haben und ich denke mal, dass man den Streifen nur dann richtig genießen kann, wenn man auch die vier anderen Filme kennt.

TRAILER:


Will Ferrell Eliza Dushku Shannon Elizabeth Brian OHalloran Jeff Anderson Ben Affleck Jason Mewes Kevin Smith Jason Lee Seann William Scott Chris Rock Wes Craven 2000er Sequel Matt Damon


Foto

DOGMA


DOGMA :love: DOGMA :love: (DVD: Columbia Tristar, USA)
(OT: Dogma | USA 1999 | Regie: Kevin Smith)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ein Schritt durch eine Kirchenpforte in New Jersey und alle Sünden sind vergeben. Eine unwiderstehliche Versuchung für Loki (Matt Damon) und Bartleby (Ben Affleck). Die beiden Engel hängen nun schon seit Ewigkeiten auf der Erde fest und erhoffen sich durch diesen Schritt ihre Rückkehr ins Paradies. Doch dummerweise würde ihre Rückkehr auch die Fehlbarkeit Gottes beweisen und die komplette Menschheit auslöschen. Deshalb muss unbedingt verhindert werden, dass Loki und Bartleby diese Kirche betreten...

Die letzte Nachfahrin von Jesus Christus als Angestellte in einer Abtreibungsklinik, ein dreizehnter Apostel, eine Muse mit Schreibblockade, zwei unfreiwillige Propheten, die nur Sex im Kopf haben, ein aus Scheiße geborener Dämon und viele andere skurrile Einfälle gibt es im vierten Film von Kevin Smith zu bewundern. Der Streifen ist herrlich respektlos und einfach nur saukomisch. Doch die größte Stärke des Films macht sich erst nach mehrmaligem Sehen bemerkbar: Dogma nutzt sich einfach nicht ab. Ich hab den Film heute bestimmt zum achten oder neunten Mal gesehen und bin immer wieder absolut hin und weg. :love:

TRAILER:


Salma Hayek Chris Rock Jason Mewes Alan Rickman Jason Lee Matt Damon Ben Affleck Kevin Smith Jeff Anderson 1990er Sequel Brian OHalloran


Foto

DESPERATE HOUSEWIVES - STAFFEL 2


DESPERATE HOUSEWIVES - STAFFEL 2 DESPERATE HOUSEWIVES - STAFFEL 2 (TV: Pro7)
(OT: Desperate Housewives: Season 2 | USA 2005/2006 | Idee: Marc Cherry)


Infos zur Serie:
IMDB
OFDB


Die vier Freundinnen Susan, Lynette, Gabrielle und Bree haben selbst genügend Probleme, sind aber vornehmlich damit beschäftigt von den eigenen Sorgen abzulenken und lieber bei den Nachbarn nach Leichen im Keller zu suchen. Denn in der Wysteria Lane gibt es fast kein Haus, in dem sich hinter der kleinbürgerlichen Fassade nicht unglaubliche Abgründe auftun würden...

Die verzweifelten Hausfrauen aus der amerikanischen Vorstadt sind mir ans Herz gewachsen. Die Serie ist witzig, spannend und bietet immer wieder neue Überraschungen und Enthüllungen. Langeweile kommt in der zweiten Staffel nie auf und die einzelnen Folgen sind durchgehend auf einem richtig guten Niveau. Die große Stärke der Serie ist meines Erachtens vor allem die gut durchdachte Story. Die macht auf mich überhaupt keinen konstruierten Eindruck, alle Enthüllungen und Skandale - so haarsträubend sie auch sein mögen - werden sehr realistisch rübergebracht. Ich bin schon gespannt, welche Abgründe sich in Staffel 3 auftun werden.

TRAILER:


Marc Cherry 2000er Teri Hatcher Eva Longoria Nicollette Sheridan Danny Trejo Kyle MacLachlan


Foto

BARTON FINK


BARTON FINK BARTON FINK (DVD: Universal, Deutschland)
(OT: Barton Fink | Großbritannien/USA 1991 | Regie: Joel Coen/Ethan Coen)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der Drehbuchautor Barton Fink (John Turturro) landet am Broadway einen Hit und wird daraufhin nach Hollywood gelockt. Er soll das Drehbuch für einen Wrestling-Film schreiben, bekommt aber dummerweise eine absolute Schreibblockade...

Das war heute meine erste Begegnung mit Barton Fink. Und irgendwie lässt mich der Film ein bisschen planlos zurück, soll heißen: Ich bin mir nicht sicher, was ich von dem Streifen halten soll. Der Film ist sicher als Satire auf die Maschinerie Hollywood zu verstehen. Barton Fink, ein naiver Drehbuchautor voller Idealismus, gerät in die Fänge von Studiobossen und Produzenten und muss erkennen, dass es in der Traumfabrik nicht wirklich um Qualität geht. Während er versucht, das in Auftrag gegebene Drehbuch zu schreiben, versinkt er immer mehr in seiner eigenen Fantasiewelt und kann Realität und Fiktion nicht mehr trennen. Diese Trennung von Realität und Fiktion ist auch mir als Zuschauer mit zunehmender Laufzeit des Films immer schwer gefallen und am Ende wurde ich - wie oben bereits erwähnt - ziemlich planlos mit dem Abspann zurückgelassen. Was ist wirklich passiert, was war alles Einbildung? Ich kann es irgendwie nicht mehr zuordnen.

TRAILER:


Los Angeles Steve Buscemi John Goodman John Turturro Ethan Coen Joel Coen 1990er Oscar Nominee 40er Jahre


Foto

LIEBESSPIELE JUNGER MÄDCHEN


LIEBESSPIELE JUNGER MÄDCHEN LIEBESSPIELE JUNGER MÄDCHEN (DVD: MCP, Deutschland)
(OT: Liebesspiele junger Mädchen | Deutschland 1972 | Regie: Franz Josef Gottlieb)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ein kleiner Einblick in das Liebesleben und die Liebesprobleme junger Menschen: Ein Pärchen wird von zu früh heimkehrenden Eltern überrascht, ein Sohn soll vor dem Einfluss seines homosexuellen Schulkameraden geschützt werden, eine Stiefmutter entdeckt, dass sie nicht die einzige im Haus ist, die nachmittags einen Geliebten empfängt und ein Vater will einfach nicht wahrhaben, dass sein Sohn die erste große Liebe seines Lebens gefunden hat...

Anfang der 70er Jahre schossen - vor allem durch den Erfolg der Schulmädchen-Report-Reihe - Erotikfilme in Deutschland nur so aus dem Boden. Dazu gehörte auch dieser Episodenfilm von Franz Josef Gottlieb. Im Vergleich zu vielen anderen Vertretern des Genres geht es hier allerdings eher behutsam und nicht zu klamaukig zu. Die vier Geschichten gehen sanft ineinander über und Gottfried lässt sich vor allem in Episode 2 und 4 ziemlich viel Zeit mit der Einführung der Charaktere. Natürlich gibt es auch in diesem Film jede Menge nackte Haut zu bewundern, bei der Inszenierung wurde aber viel Wert darauf gelegt, die Sexszenen möglichst erotisch zu gestalten und ich möchte jetzt einfach mal behaupten, dass das - auch mit Unterstützung des guten Scores - einigermaßen gut gelungen ist. Ich war von dem Film durchaus positiv überrascht.

Franz Josef Gottlieb 1970er female nudity Sexploitation Lisa Film


Foto

EIN TICKET FÜR ZWEI


EIN TICKET FÜR ZWEI EIN TICKET FÜR ZWEI (DVD: Paramount, Deutschland)
(OT: Planes, Trains & Automobiles | USA 1987 | Regie: John Hughes)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der genervte Manager Neal Page (Steve Martin) will extrem schnell raus aus seinem Büro und nach Hause zu seiner Familie um Thanksgiving zu feiern. Da sein Flug jedoch kurzerhand umgeleitet wird, gestaltet sich die Heimreise als sehr schwierig. Und die Tatsache, dass Neal mit Del Griffith (John Candy), seines Zeichens Vertreter für Duschvorhangringe, Bekanntschaft gemacht hat, lässt seine Chancen auf eine schnelles Wiedersehen mit seiner Familie nicht gerade in die Höhe schnellen...

John Hughes ist für mich ein absoluter Garant für erstklassige Komödien aus den 80er Jahren. Ein Ticket für Zwei gehört wohl zu den absoluten Höhepunkten in Hughes' Karriere. Ich hatte den Streifen schon sehr viele Jahre nicht mehr gesehen und das Wiedersehen hat mal wieder richtig gut getan. Der Film ist verdammt witzig (vor allem bei den Szenen während der Autofahrt, z.B. als Del versucht, seinen Sitz richtig einzustellen, habe ich mich fast weggeschmissen vor Lachen), bietet perfektes Timing und geizt auch nicht mit etwas ernsteren Untertönen. Das Ende ist zwar vorhersehbar und auch wahrlich nicht frei von Kitsch, aber zumindest ich könnte mir gerade bei diesem Film absolut keinen anderen Schluss vorstellen.

TRAILER:


John Hughes Steve Martin John Candy Kevin Bacon 1980er New York


Foto

CHASING AMY


CHASING AMY :love: CHASING AMY :love: (DVD: UFA/Universum, Deutschland)
(OT: Chasing Amy | USA 1997 | Regie: Kevin Smith)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die beiden Freunde Holden (Ben Affleck) und Banky (Jason Lee), Schöpfer des Comics "Bluntman & Chronic", lernen auf einer Messe die lesbische Alyssa (Joey Lauren Adams) kennen. Holden freundet sich - sehr zum Leidwesen seines Kumpels - mit Alyssa an und verliebt sich schließlich in sie...

Auch den dritten Film von Kevin Smith kann ich einfach nur als genial bezeichnen. Smith dreht den Klamaukfaktor deutlich zurück und liefert eine wunderschöne Love Story ab. Da sitzt wirklich jeder Witz und vor allem die Dialoge zwischen Holden und Alyssa sind einfach göttlich. Und dann überrascht der Film auch noch mit einem für Hollywood-Verhältnisse absolut untypischen Ende. Ganz große Klasse! :love:

TRAILER:


Sequel 1990er Brian OHalloran Kevin Smith Ben Affleck Jason Lee Jason Mewes Matt Damon


Foto

MALLRATS


MALLRATS :love: MALLRATS :love: (DVD: Universal, Deutschland)
(OT: Mallrats | USA 1995 | Regie: Kevin Smith)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Brodie (Jason Lee) und TS (Jeremy London) wurden beide von ihren Freundinnen sitzen gelassen und hängen nun gemeinsam in einem Einkaufszentrum ab um sich über den jeweiligen Verlust hinwegzutrösten...

Diese herrliche Komödie über die beiden Chaoten Brodie und TS hat mich schon immer begeistert. Der Film ist einfach nur saukomisch. Allein schon die ganzen Szenen mit Jay und Silent Bob sind zum Brüllen (der Jedi-Trick, die gezeichneten Pläne zur Zerstörung der Bühne, das Verprügeln des Osterhasen, usw.). Darüber hinaus gibt es dann noch so viele weitere geniale Gags wie das Kind auf der Rolltreppe oder die Sache mit dem armen William, der es einfach nicht schafft, das Segelboot in dem Bild zu sehen. Diese vielen Gags und die vielen kleinen Geschichten über die ganzen Typen im Einkaufszentrum fügen sich wunderbar zu einem perfekten Ganzen zusammen. Ein Film, den ich wirklich von ganzem Herzen liebe! :love:

TRAILER:


Kevin Smith Jason Lee Claire Forlani Ben Affleck Jason Mewes Brian OHalloran 1990er female nudity Sequel


Foto

LIEGEN LERNEN


LIEGEN LERNEN LIEGEN LERNEN (DVD: Warner/X Verleih, Deutschland)
(OT: Liegen lernen | Deutschland 2003 | Regie: Hendrik Handloegten)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Helmut (Fabian Busch) ist Anfang 30 und steht vor einem wichtigen Punkt in seinem Leben. Langsam aber sicher muss er sich entscheiden, in welche Bahnen er seine Zukunft lenken soll. Vorher will Helmut aber erst mit seiner Vergangenheit abschließen...

Liegen lernen ist auf jeden Fall ein sehr gutes Beispiel dafür, dass es auch qualitativ hochwertige deutsche Produktionen gibt. Das zentrale Thema des Films ist neben dem Erwachsen werden vor allem auch die Schwierigkeit des Loslassens von der Vergangenheit und die damit verbundene Angst vor Veränderungen. Diese ganzen Prozesse werden meines Erachtens sehr authentisch geschildert, der ganze Film schafft dadurch eine unglaublich dichte Atmosphäre und hat bei mir auch viele eigene Erinnerungen geweckt. Da gab es schon einige Szenen und Situationen, in die ich mich sehr gut hineinversetzen konnte.

TRAILER:


Hendrik Handloegten 2000er female nudity 80er Jahre 90er Jahre Berlin


Foto

DER GEBUCHTE MANN


DER GEBUCHTE MANN DER GEBUCHTE MANN (DVD: 20th Century Fox, Deutschland)
(OT: Picture Perfect | USA 1997 | Regie: Glenn Gordon Caron)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Kate (Jennifer Aniston) ist Single und möchte die Karriereleiter möglichst schnell hochklettern. Da ihr Boss prinzipiell nur Angestellte befördern will, die entweder verlobt oder verheiratet sind, muss Kate so schnell wie möglich einen Partner präsentieren, um ihren beruflichen Zielen ein Stück näher zu kommen...

Nette romantische Komödie mit Jennifer Aniston in ihrer Paraderolle der überaus ehrgeizigen und etwas chaotischen Singlefrau, bestens bekannt aus Friends (und gerade aus diesem Grund bei mir immer wieder gern gesehen). Die Story ist nicht sonderlich neu und der Film ist dadurch natürlich absolut vorhersehbar. Aber von Filmen dieser Art erwarte ich persönlich gar nicht viel. Da gebe ich mich mit kurzweiliger Unterhaltung für einen entspannten Abend auf der Couch schon zufrieden. Und dafür ist der Streifen auf jeden Fall zu gebrauchen.

TRAILER:


Kevin Bacon Jennifer Aniston Glenn Gordon Caron 1990er New York


Foto

CASINO ROYALE


CASINO ROYALE CASINO ROYALE (DVD: MGM, Deutschland)
(OT: Casino Royale | Großbritannien/USA 1967 | Regie: Val Guest/Ken Hughes/John Huston/Joseph McGrath/Robert Parrish/Richard Talmadge)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nachdem sich James Bond (David Niven) zur Ruhe gesetzt hat, gerät die Welt der Geheimdienste außer Kontrolle. Höchste Zeit für Bond, wieder an seine alte Wirkungsstätte zurückzukehren...

1967 kam mit Man lebt nur zweimal nicht nur der 5. offizielle Bond-Film in die Kinos, sondern auch diese Parodie. Mit Schauspielern wie Peter Sellers, David Niven, Woody Allen, Orson Welles, William Holden, Deborah Kerr und der wieder mal atemberaubend schönen Ursula Andress ( :love: ) zwar auf dem Papier hervorragend besetzt, entpuppt sich dieser surreale Trip jedoch als ziemlicher Rohrkrepierer. Der Streifen war mir einfach zu plan- und konzeptlos (was aber wohl so beabsichtigt war) und es hat sich bei mir aufgrund der unzähligen irrsinnigen Situationen sehr schnell eine Übersättigung eingestellt und Langeweile breit gemacht. Das war mir dann irgendwie viel zu abgedreht und dabei viel zu wenig witzig. Da wollten die fünf Regisseure viel zu viel und haben dabei meines Erachtens eine absolute Bruchlandung hingelegt.

TRAILER:


Peter Sellers car chase Ursula Andress Oscar Nominee 1960er Ken Hughes Val Guest John Huston Joseph McGrath Robert Parrish Richard Talmadge Woody Allen David Niven Jacqueline Bisset Barbara Bouchet


Foto

AB DURCH DIE HECKE


AB DURCH DIE HECKE AB DURCH DIE HECKE (DVD: DreamWorks, Deutschland)
(OT: Over the Hedge | USA 2006 | Regie: Tim Johnson/Karey Kirkpatrick)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nachdem Schildkröte Verne und ihre Freunde aus dem Winterschlaf erwachen stellen sie fest, dass mitten durch den Wald eine riesige Hecke gezogen wurde. Somit könnte es für die Freunde knapp werden, die für den nächsten Winterschlaf erforderlichen Futtervorräte zu sammeln. Waschbär RJ, der zufällig auf die Truppe stößt, weiß Rat: Die Freunde sollen sich gemeinsam mit ihm durch die Hecke in die Menschensiedlung schleichen und dort die notwendigen Vorräte zu besorgen. Doch RJ verfolgt mit seinem Vorschlag einen ganz bestimmten Plan...

Wieder mal ein Animationsfilm der mir richtig Spaß gemacht hat. Rasant inszeniert, jede Menge gelungene Gags (vor allem Eichhörnchen Hammy ist für den einen oder anderen absoluten Brüller gut) und dazu noch eine gehörige Portion Gesellschaftskritik. Der Film hat meine Erwartungen absolut erfüllt.

TRAILER:


Nick Nolte William Shatner Steve Carell Bruce Willis Karey Kirkpatrick Tim Johnson 2000er


Foto

BLUES BROTHERS


BLUES BROTHERS :love: BLUES BROTHERS :love: (DVD: Universal/Columbia TriStar, Deutschland)
(OT: The Blues Brothers | USA 1980 | Regie: John Landis)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der gerade aus dem Knast entlassene Jake Blues (John Belushi) benötigt dringend $ 5.000,00. Mit dem Geld soll die Schließung des Waisenhauses verhindert werden, in dem er aufgewachsen ist. Gemeinsam mit seinem Bruder Elwood (Dan Aykroyd) versucht Jake, seine alte Band wieder zu vereinigen um durch Auftritte möglichst schnell die benötigte Summe zu verdienen...

Was soll man zu diesem Meisterwerk noch groß schreiben? Meiner Meinung nach einer der Filme, der die Bezeichnung Kultfilm wirklich verdient hat. Ich schaue mir den Streifen in unregelmäßigen Abständen immer wieder gerne an und bin jedes Mal hellauf begeistert. Blues Brothers zählt definitiv zu meinen absoluten Lieblingen. :love:

TRAILER:


John Candy Carrie Fisher Dan Aykroyd John Belushi John Landis Carsploitation 1980er car chase Steven Spielberg


Foto

BLIND DATE - VERABREDUNG MIT EINER UNBEKANNTEN


BLIND DATE - VERABREDUNG MIT EINER UNBEKANNTEN BLIND DATE - VERABREDUNG MIT EINER UNBEKANNTEN (DVD: Columbia TriStar, Deutschland)
(OT: Blind Date | USA 1987 | Regie: Blake Edwards)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Walter Davis (Bruce Willis) benötigt für ein wichtiges Geschäftsessen ein Date. Sein Bruder bringt ihn mit Nadia Gates (Kim Basinger) zusammen, warnt ihn aber zuvor noch, Nadia keinen Alkohol trinken zu lassen. Als Walter diese Warnung missachtet, verwandelt sich der Abend in eine einzige Katastrophe...

Das Debut von Bruce Willis hatte ich weitaus besser in Erinnerung. Die ersten 45 Minuten sind ziemlich langatmig und auch nicht sonderlich witzig. In der zweiten Hälfte nimmt der Film allerdings richtig an Fahrt auf und bietet spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem Walter auf der Party von Nadias Freunden einfällt, jede Menge treffsicherer Gags. Schade, dass Regisseur Blake Edwards die erste Hälfte so verschenkt hat. Wenn die nur annähernd so witzig gewesen wäre wie der Rest des Films, hätte aus dem Streifen ein absoluter Knaller werden können.

TRAILER:


Blake Edwards Bruce Willis Kim Basinger 1980er


Foto

HAUS ÜBER KOPF


HAUS ÜBER KOPF HAUS ÜBER KOPF (DVD: Touchstone/Buena Vista, Deutschland)
(OT: Bringing Down the House | USA 2003 | Regie: Adam Shankman)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der kürzlich geschiedene Steueranwalt Peter Sanderson (Steve Martin) lernt in einem Chatroom die vermeintliche Anwältin Charlene (Queen Latifah) kennen und verabredete sich zu einem Blind Date. Charlene entpuppt sich jedoch als verurteilte Straftäterin auf der Suche nach einem Anwalt, der ihren Fall neu aufrollen soll und nistet sich ohne Vorwarnung in Peters Haus ein...

Filme mit Steve Martin sind für mich immer einen Blick wert, auch wenn sich der Großteil seiner Filme der letzten Jahre irgendwo im Niemandsland der klischeehaften Familienunterhaltung ansiedelt. Haus über Kopf stellt da leider auch keine Ausnahme dar. Ganz nett anzusehen, ein paar gelungene Gags, der Rest versinkt im relativ belanglosen Durchschnitt. Die goldenen Zeiten des Steve Martin mit genialen Komödien wie Ein Single kommt selten allein, Der Mann mit zwei Gehirnen, Drei Amigos! oder Ein Ticket für zwei sind wohl wirklich vorbei. Irgendwie sehr schade.

TRAILER:


Eugene Levy Steve Martin Adam Shankman 2000er Los Angeles


Foto

SCHÖNE BESCHERUNG


SCHÖNE BESCHERUNG SCHÖNE BESCHERUNG (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: National Lampoon's Christmas Vacation | USA 1989 | Regie: Jeremiah S. Chechik)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Clark Griswold (Chevy Chase) möchte mit der ganzen Familie ein möglichst perfektes Weihnachtsfest verbringen. Aber irgendwie geht bei allen Vorbereitungen ständig etwas schief...

Alle Jahre wieder. Kurz vor Weihnachten landet entweder Die Geister, die ich rief... oder Schöne Bescherung im Player. In diesem Jahr waren mal wieder die Griswolds dran und haben wie immer verdammt viel Spaß bereitet. Der Film ist randvoll mit saukomischen Szenen und genau die richtige Einstimmung auf die nächsten Tage. Jetzt kann Weihnachten kommen. Chaotischer als bei den Griswolds kann es gar nicht werden.

TRAILER:


Randy Quaid Juliette Lewis Beverly DAngelo Chevy Chase Jeremiah S. Chechik 1980er Sequel


Foto

LAKE PLACID


LAKE PLACID LAKE PLACID (DVD: Tobis/UFA/Universum, Deutschland)
(OT: Lake Placid | Kanada/USA 1999 | Regie: Steve Miner)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nachdem ein Taucher von einem Tier in Stücke gerissen wird, macht sich der örtliche Sheriff (Brendan Gleeson) mit Unterstützung eines Wildhüters (Bill Pullman), einer Paläontologin (Bridget Fonda) und eines Professors (Oliver Platt) auf die Suche nach der Bestie, die sich sehr bald als riesiger Alligator entpuppt, der zur Strecke gebracht werden muss...

Richtig netter Tierhorror-Streifen für zwischendurch. Der Film ist äußerst kurzweilig, die Darstellerleistungen sind solide, es gibt durchaus spannende Momente, einige derbe Effekte und ganz viel Humor. Alles drin um gute Unterhaltung zu bieten. Mir haben die knapp 80 Minuten sehr viel Spaß gemacht.

TRAILER:


Bridget Fonda Steve Miner 1990er Tierhorror


Foto

CLERKS.


CLERKS. :love: CLERKS. :love: (DVD: Miramax, Großbritannien)
(OT: Clerks. | USA 1994 | Regie: Kevin Smith)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ein Tag im Arbeitsleben der beiden Freunde Dante (Brian O'Halloran) und Randal (Jeff Anderson). Während Dante versucht, seinen Job im Gemischtwarenladen möglichst gewissenhaft zu erledigen, kümmert sich der in der Videothek gegenüber beschäftigte Randal einen feuchten Dreck um die Wünsche seiner Kunden, hängt lieber bei Dante im Laden ab und richtet dabei allerlei Unheil an...

Endlich bin ich mal dazu gekommen, das Erstlingswerk von Kevin Smith in den Player zu schieben. Und ich frage mich, weshalb ich mir diesen wunderbaren kleinen Film nicht schon viel früher angesehen habe. Hier passt irgendwie alles. Hervorragende Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute. Einfach genial. :love:

TRAILER:


Kevin Smith Brian OHalloran Jeff Anderson Jason Mewes 1990er


Foto

WO DIE LIEBE HINFÄLLT...


WO DIE LIEBE HINFÄLLT... WO DIE LIEBE HINFÄLLT... (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: Rumor Has It... | USA 2005 | Regie: Rob Reiner)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Auf der Hochzeit ihrer Schwester findet Sarah (Jennifer Aniston) heraus, dass ihre Mutter kurz vor ihrer Hochzeit eine Affäre mit einem gewissen Beau Burroughs (Kevin Costner) hatte. Da Sarah ziemlich genau 9 Monate nach der Hochzeit ihrer Eltern zur Welt kam hat sie den Verdacht, dass Beau Burroughs ihr tatsächlicher Vater sein könnte und beschließt, den damaligen Liebhaber ihrer Mutter aufzusuchen um die Wahrheit zu erfahren...

Ich bin absolut positiv überrascht von dieser kleinen Komödie. Shirley MacLaine als Großmutter war richtig klasse und auch Jennifer Aniston konnte mich absolut überzeugen. Ihre Rolle erinnerte mich vor allem zu Beginn des Filmes zeitweise sehr stark an ihre Rolle in Friends und so fühlte ich mich sofort pudelwohl mit dem Streifen. Natürlich kann man kritisch anmerken, dass Drehbuchautor und Regisseur damit nur auf Nummer sicher gehen wollten und Jennifer Aniston sowieso fast immer nur die gleichen Rollen spielen darf. Wenn das Endprodukt aber so kurzweilig und unterhaltsam ist wie dieser Film, kann ich mit der fehlenden Risikobereitschaft der Macher ganz gut leben.

TRAILER:


Mena Suvari Mark Ruffalo Shirley MacLaine Kevin Costner Jennifer Aniston Rob Reiner 2000er female nudity San Francisco


Foto

NUR 48 STUNDEN


NUR 48 STUNDEN NUR 48 STUNDEN (DVD: Paramount, Deutschland)
(OT: 48 Hrs. | USA 1982 | Regie: Walter Hill)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der Polizist Jack Cates (Nick Nolte) muss einen gefährlichen Ausbrecher dingfest machen und holt dafür Reggie Hammond (Eddie Murphy), einen ehemaligen Komplizen des Gangster, für 48 Stunden aus dem Knast. Gemeinsam mit Reggie will Cates den Flüchtling wieder einfangen, muss sich aber vorher erst mit seinem neuen Partner zusammenraufen...

Dieses Buddy-Movie von Walter Hill zählte früher zu meinen absoluten Lieblingen. Nach vielen Jahren gab es am gestrigen Abend ein eher zufälliges Wiedersehen. Der Film gefällt auch heute noch richtig gut, die große Begeisterung von früher kann er - zumindest in der deutschen Synchronfassung - bei mir aber nicht mehr auslösen. Irgendwie schon reichlich blöd, dass eine Jahre später synchronisierte TV-Serie dazu führen kann, dass man frühere Synchronarbeiten von Tommi Piper einfach nicht mehr erträgt. Nick Nolte mit Alf-Stimme funktioniert bei mir gar nicht und so geht zumindest für mich verdammt viel Filmspaß flöten. Dabei ist Nur 48 Stunden doch eigentlich ein echtes Aushängeschild des Buddy-Films und der 80er-Jahre-Action. Beim nächsten Mal wird der Streifen definitiv im O-Ton angeschaut.

TRAILER:


Eddie Murphy Nick Nolte Walter Hill 1980er car chase female nudity Rache San Francisco


Foto

IM DUTZEND BILLIGER 2


IM DUTZEND BILLIGER 2 IM DUTZEND BILLIGER 2 (DVD: 20th Century Fox, Deutschland)
(Cheaper by the Dozen 2 | USA 2005 | Regie: Adam Shankman)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Familienvater Tom Baker (Steve Martin) überzeugt seine Frau und seine zwölf Kinder davon, einen letzten gemeinsamen Sommerurlaub zu verbringen. Am traditionellen Familien-Urlaubsziel angekommen, trifft Tom auch gleich auf seinen alten Rivalen Jimmy (Eugene Levy), seines Zeichens Vater von acht Kindern. Zwischen den beiden Vätern entwickelt sich sehr bald ein Duell, bei dem sich die beiden gegenseitig beweisen wollen, wer der bessere Vater ist...

Teil 1 fand ich vor einiger Zeit ganz witzig, Steve Martin sehe ich sowieso immer mal gerne und so wurde für billiges Geld auch die DVD der Fortsetzung gekauft. Dieser ist etwas schwächer als der Vorgänger, hat aber immer noch eine Menge lustiger Situationen zu bieten. Harmlose und kurzweilige Unterhaltung ohne große Ansprüche. Manchmal etwas zu kitschig, aber das hat mich nicht weiter gestört. Mehr gibt es zu Filmen dieser Art eigentlich gar nicht zu sagen. Manche meiden diese Streifen ja wie der Teufel das Weihwasser, ich lasse mich da immer mal wieder gerne von der propagierten heilen Welt einlullen.

TRAILER:


Sequel 2000er Adam Shankman Steve Martin Eugene Levy Carmen Electra


Foto

WALLACE & GROMIT: AUF DER JAGD NACH DEM RIESENKANINCHEN


WALLACE & GROMIT: AUF DER JAGD NACH DEM RIESENKANINCHEN WALLACE & GROMIT: AUF DER JAGD NACH DEM RIESENKANINCHEN (DVD: DreamWorks, Deutschland)
Wallace & Gromit in The Curse of the Were-Rabbit | Großbritannien 2005 | Regie: Steve Box/Nick Park)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der alljährliche Gemüse-Wettbewerb in der Heimatstadt des Erfinders Wallace und seines treuen Freundes Gromit wird von einer Kaninchenplage bedroht. Die kleinen Tierchen fressen sich durch sämtliche Gärten und Wallace und Gromit haben jede Menge zu tun, um die gefräßigen Nager einzufangen. Als Wallace auf die grandiose Idee kommt, bei den Kaninchen eine Gehirnwäsche durchzuführen, hat dieses Experiment unerwartete Folgen...

Der erste abendfüllende Spielfilm mit Wallace und Gromit ist gleich ein richtiger Treffer. Jede Menge großartiger Gags und eine Vielzahl von abgedrehnten Ideen lassen die 80 Minuten Laufzeit wie im Flug vergehen. Absoluter Star des Films sind die unzähligen kleinen Kaninchen. Egal was die Biester auch machen, es ist einfach nur saukomisch!

TRAILER:


Helena Bonham Carter Ralph Fiennes Nick Park Steve Box 2000er Oscar Winner


Foto

EIN FISCH NAMENS WANDA


EIN FISCH NAMENS WANDA :love: EIN FISCH NAMENS WANDA :love: (DVD: MGM, Deutschland)
(OT: A Fish Called Wanda | Großbritannien/USA 1988 | Regie: Charles Crichton/John Cleese)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


4 Ganoven begehen zusammen einen Diamantenraub und versuchen danach, sich wegen der Beute gegenseitig übers Ohr zu hauen...

Ich habe wirklich keine Ahnung, wie oft ich diese absolut geniale Komödie schon gesehen habe. Wohl einer der witzigsten Filme, die ich kenne. Den absoluten Vogel schießt natürlich Kevin Kline als psychopathischer Liebhaber ab ("Don't call me stupid!"), aber auch Michael Palin als Hundekiller wider Willen, John Cleese als verliebt-naiver Anwalt und Jamie Lee Curtis mit ihrer Vorliebe für Fremdsprachen (vor allem italienisch und russisch) sind einfach zum Brüllen. :lol:
Der Streifen ist wirklich einer meiner absoluten Lieblinge. :love:

TRAILER:


1980er Charles Crichton John Cleese Jamie Lee Curtis Kevin Kline Oscar Winner Oscar Nominee


Foto

JUNGFRAU (40), MÄNNLICH, SUCHT...


JUNGFRAU (40), MÄNNLICH, SUCHT... JUNGFRAU (40), MÄNNLICH, SUCHT... (DVD: Universal, Deutschland)
(OT: The 40 Year Old Virgin | USA 2005 | Regie: Judd Apatow)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Andy (Steve Carell) ist 40 Jahre alt, arbeitet in einem Elektronikmarkt und hatte noch nie in seinem Leben Sex. Als seine Kollegen zufällig Wind von dieser Tatsache bekommen versuchen sie alles, damit Andy endlich mal bei einer Frau zum Zug kommt...

Die Thematik des Films könnte für eine Teenie-Klamotte mit unzähligen Gags unter der Gürtellinie wohl nicht einladender sein. Umso überraschender ist es dann, dass der Film sich diesen Schuh in keinster Weise anzieht und sich vielmehr als romantische Komödie entpuppt. Der Film ist richtig gut und hat jede Menge treffsichere Gags und sehr gut aufgelegte Darsteller zu bieten. In der für eine Komödie relativ langen Laufzeit von knapp über 2 Stunden kam bei mir nie Langeweile auf.

TRAILER:


Elizabeth Banks Seth Rogen Catherine Keener Steve Carell Judd Apatow Stormy Daniels Jonah Hill 2000er female nudity Los Angeles


Foto

GARDEN STATE


GARDEN STATE GARDEN STATE (DVD: Miramax/Buena Vista, Deutschland)
(OT: Garden State | USA 2004 | Regie: Zach Braff)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Zur Beerdigung seiner Mutter kehrt Andrew Largeman (Zach Braff) nach vielen Jahren mit äußerst gemischten Gefühlen in seine Heimatstadt zurück. Mit seinem Vater möchte er nicht mehr viel zu tun haben und so ist er lieber mit seinen alten Freunden - die sich erwartungsgemäß überhaupt nicht verändert bzw. weiterentwickelt haben - zusammen. Als er eines Tages allerdings die Bekanntschaft der äußergewöhnlichen Sam (Natalie Portman) macht, scheint es einen Weg aus Andrews Lethargie zu geben...

Komisch, melancholisch, romantisch, einfach schön. Garden State ist einer dieser Filme, bei denen man sich einfach wohl fühlen muss und die leider immer viel zu schnell vorbei sind. Genialer Soundtrack, tolle Schauspieler, super Story. Hier passt einfach alles. :love:

TRAILER:


Zach Braff Natalie Portman 2000er female nudity


Foto

GOSFORD PARK


GOSFORD PARK GOSFORD PARK (DVD: Universal, Deutschland)
(OT: Gosford Park | Deutschland/Großbritannien/Italien/USA 2001 | Regie: Robert Altman)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


England, im Jahr 1932. Auf dem Landsitz von Sir William (Michael Gambon) findet sich eine Jagdgesellschaft samt Bediensteten ein. Doch das Wochenende auf dem Anwesen ist keineswegs von Harmonie geprägt, sondern vielmehr von Intrigen, Neid und gegenseitigen Provokationen...

Die Ausstattung des Films ist toll und auch die Darstellung der 2-Klassen-Gesellschaft ist äußerst überzeugend gelungen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich zu diesem Film nicht den richtigen Zugang gefunden habe. Die Story wirkte auf mich zeitweise sehr ermüdend und ein richtiges Interesse an den ganzen verschiedenen Personen und ihren Handlungen mochte sich auch nicht einstellen. Absolut nervig fand ich die Rolle des Kommissars. Dieser schlechte Clouseau-Verschnitt wollte so gar nicht zum Rest des Films passen. Da mir bisher aber alle gesehenen Filme von Altman sehr gut gefallen haben, werde ich Gosford Park sicher irgendwann ne zweite Chance geben.

TRAILER:


Helen Mirren Clive Owen Ryan Phillippe Robert Altman 2000er Oscar Winner Oscar Nominee 30er Jahre





Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 12, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen