Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe


Foto

ONDATA DI PIACERE


ONDATA DI PIACERE ONDATA DI PIACERE (DVD: Raro Video, Italien)
(OT: Una ondata di piacere | Italien 1975 | Regie: Ruggero Deodato)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Giorgio (John Steiner) ist reich, rücksichtslos, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht und behandelt seine Freundin Silvia (Elizabeth Turner) wie den letzten Dreck. Giorgio nimmt sich alles was er haben will und die hübsche Barbara (Silvia Dionisio) ist das neueste Objekt seiner Begierde. Um bei ihr zu landen, lädt er sie gemeinsam mit ihrem Freund Irem (Al Cliver) auf seine Yacht ein...

Das ist wieder mal einer dieser kleinen Filme, die mich auf ihre ganz eigene Art und Weise ziemlich gut unterhalten. Der gut inszenierte Streifen bietet natürlich viel nackte Haut (Silvia Dionisio in der Rolle der Barbara ist wirklich verdammt sexy) und stellt irgendwie ne Mischung aus Erotikfilm, Drama und Thriller dar. Der Film spielt größtenteils auf der Yacht und durch die ständigen Konfrontationen zwischen den vier Protagonisten entwickelt sich eine verdammt aufgeladene Atmosphäre. Man spürt förmlich, dass es irgendwann zum großen Knall kommen wird. Und auch wenn es zum Ende hin eine kleine Logiklücke gibt und der Schluss relativ unspektakulär ist, hat mir der Film richtig Spaß gemacht.

CLIP:


Ruggero Deodato 1970er female nudity Sexploitation


Foto

SASORI - JAILHOUSE 41


SASORI - JAILHOUSE 41 SASORI - JAILHOUSE 41 (DVD: Rapid Eye Movies, Deutschland)
(OT: Joshuu sasori: Dai-41 zakkyo-bô | Japan 1972 | Regie: Shun'ya Itô)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nami aka Sasori (Meiko Kaji) befindet sich wieder im Gefängnis und sieht sich einmal mehr der Folter und den Demütigungen des rachsüchtigen Gefängnisdirektors (Fumio Watanabe) ausgesetzt. Doch eines Tages gelingt ihr gemeinsam mit anderen Gefangenen die Flucht...

Die Fortsetzung steht dem Vorgänger in nichts nach. Die Zutaten sind bekannt, die Handlung verlagert sich hier allerdings. Stand in Teil 1 noch der Gefängnisaufenthalt im Mittelpunkt, ist es in Teil 2 die Flucht der sieben Gefangenen, welche den Schwerpunkt des Films ausmacht. Jailhouse 41 ist dabei noch ein Stück abgedrehter, surrealer und auch brutaler als der Auftakt der Filmserie. Der Film lebt natürlich vor allem von seinen unglaublichen Bildern, die hier noch viel mehr zur Geltung kommen als im ersten Teil. Mir persönlich war das dann teilweise schon ein kleines bisschen zu experimentell. Aus diesem Grund hat mir der Vorgänger auch einen Tick besser gefallen.

TRAILER:


Meiko Kaji Shunya Itô 1970er female nudity Rache Toei Sequel WIP Pink Eiga


Foto

THE PYJAMA GIRL CASE


THE PYJAMA GIRL CASE THE PYJAMA GIRL CASE (DVD: Blue Underground, USA)
(OT: La ragazza dal pigiama giallo | Italien/Spanien 1977 | Regie: Flavio Mogherini)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Eigentlich befindet sich Inspektor Thompson (Ray Milland) bereits im Ruhestand, doch der Fund einer grausam entstellten Mädchenleiche im gelben Pyjama veranlasst Thompson dazu, seine Ermittlertätigkeit wieder aufzunehmen und die Polizei bei diesem schwierigen Fall zu unterstützen...

Regisseur Mogherini präsentiert dem Zuschauer zwei Handlungsebenen, die auf den ersten Blick gar nicht so viel miteinander zu tun haben, zum Schluss aber sehr geschickt miteinander verbunden werden. Der Film basiert auf einem wahren Verbrechen, welches sich in den 30er Jahren in Australien zugetragen hat (die Dokumentation auf der DVD über diesen Fall ist sehr interessant), ist eher untypisch für einen Giallo und bewegt sich irgendwo zwischen Thriller und Drama. Die schauspielerischen Leistungen waren absolut überzeugend, der Score sehr gelungen (vor allem die beiden Songs von Amanda Lear passten hervorragend in die jeweiligen Szenen) und Langeweile kam nie auf. Wenn man sich die Doku nach dem Film ansieht erkennt man übrigens, dass sich Mogherini mit seinem Streifen weitestgehend an die Fakten gehalten hat. Durch diese Kenntnis werden einige sowieso schon schwer verdauliche Elemente des Films (ich denke da vor allem an die verstörenden Bilder der öffentlich ausgestellten Leiche) im Nachhinein noch unangenehmer.

CLIP:


Flavio Mogherini 1970er female nudity Giallo Australien


Foto

YOUR VICE IS A LOCKED ROOM AND ONLY I HAVE THE KEY


YOUR VICE IS A LOCKED ROOM AND ONLY I HAVE THE KEY YOUR VICE IS A LOCKED ROOM AND ONLY I HAVE THE KEY (DVD: NoShame Films, USA)
(OT: Il tuo vizio è una stanza chiusa e solo io ne ho la chiave | Italien 1972 | Regie: Sergio Martino)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der an einer Schreibblockade leidende Schriftsteller und Lehrer Oliviero (Luigi Pistilli) macht nur noch wegen ausschweifender Parties in seiner Villa von sich reden. Er ist dem Alkohol verfallen, kommt einfach nicht über den Tod seiner Mutter hinweg und terrorisiert seine Ehefrau (Anita Strindberg). Als eine ehemalige Schülerin Olivierios bestialisch ermordet aufgefunden wird, gerät dieser ins Fadenkreuz der Verdächtigungen...

Nachdem in den letzten Wochen vermehrt US-Produktionen im Player gelandet sind, war heute mal wieder Zeit für Italo-Stuff. Mit Your Vice Is a Locked Room... habe ich mir da auch einen richtig guten Giallo zum Jahresabschluss ausgesucht. Die auf E.A. Poes "The Black Cat" basierende Story ist schön spannend inszeniert und hat so einige Wendungen zu bieten. Kameraarbeit, Score und die schauspielerischen Leistungen sind meines Erachtens absolut überzeugend und der Film ist für Giallo-Freunde auf jeden Fall empfehlenswert.
Noch eine kleine Notiz am Rande: Die auch mit Kurzhaarfrisur wieder mal absolut bezaubernde Edwige Fenech entpuppt sich in ihrer Nebenrolle übrigens als durchtriebenes Biest. So eine Rolle bin ich von ihr gar nicht gewohnt. Normalerweise stellt sie ja eher das hilflose Opfer dar.

TRAILER:


Sergio Martino Edwige Fenech Luigi Pistilli Anita Strindberg 1970er female nudity Giallo Rache


Foto

BLUES BROTHERS


BLUES BROTHERS :love: BLUES BROTHERS :love: (DVD: Universal/Columbia TriStar, Deutschland)
(OT: The Blues Brothers | USA 1980 | Regie: John Landis)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der gerade aus dem Knast entlassene Jake Blues (John Belushi) benötigt dringend $ 5.000,00. Mit dem Geld soll die Schließung des Waisenhauses verhindert werden, in dem er aufgewachsen ist. Gemeinsam mit seinem Bruder Elwood (Dan Aykroyd) versucht Jake, seine alte Band wieder zu vereinigen um durch Auftritte möglichst schnell die benötigte Summe zu verdienen...

Was soll man zu diesem Meisterwerk noch groß schreiben? Meiner Meinung nach einer der Filme, der die Bezeichnung Kultfilm wirklich verdient hat. Ich schaue mir den Streifen in unregelmäßigen Abständen immer wieder gerne an und bin jedes Mal hellauf begeistert. Blues Brothers zählt definitiv zu meinen absoluten Lieblingen. :love:

TRAILER:


John Candy Carrie Fisher Dan Aykroyd John Belushi John Landis Carsploitation 1980er car chase Steven Spielberg


Foto

DIE TODESGÖTTIN DES LIEBESCAMPS


DIE TODESGÖTTIN DES LIEBESCAMPS DIE TODESGÖTTIN DES LIEBESCAMPS (DVD: X-Gabu, Deutschland)
(OT: Die Todesgöttin des Liebescamps | Deutschland/Griechenland 1981 | Regie: Christian Anders)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


"Die Göttliche" (Laura Gemser) ist die Anführerin einer religiösen Sekte, welche die freie Liebe propagiert und ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern und großzügigen Spenden ist...

Dieser Film ist so unglaublich, dass man ihn einfach gesehen haben muss. Ich habe mich köstlich amüsiert und zeitweise Tränen gelacht. Selten so etwas absurdes gesehen wie diesen Streifen. Laura Gemser ( :love: ) sitzt nackt auf einem Thron und zitiert Gandhi, ein Muskelprotz mit den schauspielerischen Fähigkeiten eines Fahrrads entsorgt Abtrünnige in einem Felsenloch und der Rest der Camp-Insassen verbringt den größten Teil der Laufzeit damit entweder wild in der Gegend herumzuvögeln oder nackt durchs Bild zu hüpfen und lustige Liebeslieder zu singen. Das ist alles irgendwie unglaublich schlecht und genau aus diesem Grund auch wieder unglaublich gut. Freunde von Trash und Exploitation dürfen sich diese "Perle" des peinlichen Kinos einfach nicht entgehen lassen. Vielleicht einfach ein paar Bierchen dazu trinken und fröhlich mitsingen: "Give Up Your Soul to an Everlasting Love - Love, Love, Love..." :D :P :lol:

CLIP:


Christian Anders Laura Gemser 1980er female nudity Sexploitation


Foto

DER TEUFEL KAM AUS AKASAVA


DER TEUFEL KAM AUS AKASAVA DER TEUFEL KAM AUS AKASAVA (DVD: Universum/UFA, Deutschland)
(OT: Der Teufel kam aus Akasava | Deutschland/Spanien 1971 | Regie: Jesus Franco)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der Mineraloge Professor Forrester ist auf der Suche nach einem geheimnisvollen Stein mit unglaublichen Kräften. Als Forresters Assistent diesen Stein endlich entdeckt, bezahlt er den Fund mit seinem Leben und Forrester selbst verschwindet spurlos. Das ruft einige Geheimorganisationen auf den Plan, die das Verschwinden des Professors aufzuklären versuchen...

Ich bin von Jess Franco ja schon so einiges gewohnt (ich denke da jetzt mal nur an so manche Sachen aus der Jess Franco Collection von VIP), aber mit diesem Film schießt er echt den Vogel ab. Der Streifen ist an Dilettantismus schon fast nicht mehr zu überbieten und man weiß stellenweise nicht, ob man aufgrund des gebotenen Unfugs eher lachen oder weinen soll. Trash pur, mehr gibt es fast nicht zu sagen, den einzigen wirklichen Lichtblick des Films möchte ich aber auf keinen Fall verschweigen: Soledad Miranda (in den Credits unter dem Pseudonym Susann Korda aufgeführt) - insbesondere in ihren Szenen im Nachtclub - ist ein wahres Fest für die Augen. :love:

Soledad Miranda Horst Tappert Ewa Strömberg Jesus Franco 1970er female nudity Euro Crime


Foto

SCHULMÄDCHEN-REPORT 3 - WAS ELTERN NICHT MAL AHNEN


SCHULMÄDCHEN-REPORT 3 - WAS ELTERN NICHT MAL AHNEN SCHULMÄDCHEN-REPORT 3 - WAS ELTERN NICHT MAL AHNEN (DVD: Kinowelt, Deutschland)
(OT: Schulmädchen-Report, 3. Teil - Was Eltern nicht mal ahnen | Deutschland 1972 | Regie: Walter Boos/Ernst Hofbauer)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Während Reporter Friedrich von Thun wieder mal die Menschen auf Deutschlands Straßen zum Thema Schuldmädchen befragt, tauschen ein paar Mädchen in einer Jugendherberge die unglaublichsten Geschichten über ihre sexuellen Erfahrungen aus...

Noch skandalöser und noch unglaublicher, so sind nach Aussage des rasenden Reporters von Thun die Geschichten des dritten Schulmädchen-Reports. Inzest, Vergewaltigung, Prostitution, usw. stehen zur Diskussion und werden in der aus den ersten beiden Teilen bestens bekannten Art und Weise präsentiert. Die Interviewanteile haben gegenüber den beiden Vorgängern jedoch deutlich abgenommen. Abgenommen hat leider auch der Unterhaltungswert. Irgendwie kamen mir einige Episoden doch sehr langweilig vor. Ich brauch jetzt erst mal ne kleine Pause von der Schulmädchen-Report-Reihe. Teil 4 und 5 werde ich mir wohl erst im neuen Jahr ansehen.

Noch eine kurze Notiz am Rande:
Im Film gibt es auch eine Szene zu bewundern, die von Harald Schmidt immer mal wieder gerne in seiner Show als Einspielung verwendet wird.

Walter Boos Ernst Hofbauer 1970er female nudity Sequel Sexploitation Teensploitation


Foto

SCHULMÄDCHEN-REPORT 2 - WAS ELTERN DEN SCHLAF RAUBT


SCHULMÄDCHEN-REPORT 2 - WAS ELTERN DEN SCHLAF RAUBT SCHULMÄDCHEN-REPORT 2 - WAS ELTERN DEN SCHLAF RAUBT (DVD: Kinowelt, Deutschland)
(OT: Schulmädchen-Report, 2. Teil - Was Eltern den Schlaf raubt | Deutschland 1971 | Regie: Ernst Hofbauer)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nach den Enthüllungen in Teil 1 des Schulmädchen-Reports haben Reporter Friedrich von Thun jede Menge Zuschriften erreicht und dieser hat sich dazu entschlossen, ein paar Schreiberlinge zu einem Gesprächskreis einzuladen, damit diese die Möglichkeiten erhalten, ihre eigenen Erfahrungen zu schildern. Nebenbei wurden natürlich auch wieder die Menschen auf Deutschlands Straßen zum Thema Schulmädchen befragt...

Die erste Fortsetzung des legendären Schulmädchen-Reports schlägt wieder in genau die gleiche Kerbe wie der Vorgänger. Der Pseudo-Dokumentar-Stil ist sogar noch ein bisschen ausgeprägter, dient aber selbstverständlich nur als Vorwand, um dem Zuschauer möglichst viele nackte Brüste zu präsentieren. Die einzelnen Geschichten sind aus heutiger Sicht natürlich größtenteils unfreiwillig komisch, wirken teilweise aber auch wieder etwas befremdlich. Über manche Aussagen kann man nur verwundert den Kopf schütteln. Die Sichtung der Teile 3-5 folgt demnächst.

Ernst Hofbauer 1970er female nudity Sequel Sexploitaiton Teensploitation


Foto

KLEINHOFF HOTEL


KLEINHOFF HOTEL KLEINHOFF HOTEL (DVD: Raro Video, Italien)
(OT: Kleinhoff Hotel | Deutschland/Italien 1977 | Regie: Carlo Lizzani)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Pascale (Corinne Cléry) verpasst ihren Flug und sitzt über Nacht in Berlin fest. Sie entschließt sich dazu im Kleinhoff Hotel zu übernachten welches sie noch aus ihrer Studentenzeit kennt. Als aus dem Nachbarzimmer merkwürdige Geräusche ertönen wird sie auf einen äußerst undurchsichtigen Hotelgast (Bruce Robinson) aufmerksam und beginnt damit, diesen auszuspionieren...

Viel passiert nicht in dieser Mischung aus Thriller, Erotikfilm und Drama und doch hat mich der Film auf seine ganz eigene Art einigermaßen unterhalten können. Das liegt vor allem daran, dass der Film über eine relativ lange Laufzeit eine unbehagliche Atmosphäre schafft, die jedoch wie eine Seifenblase zerplatzt, als die beiden Hauptdarsteller aufeinandertreffen. Ab diesem Zeitpunkt beherrschen nackte Tatsachen die Szenerie (es ist jetzt nicht so, dass mich das bei der extrem attraktiven Hauptdarstellerin in irgendeiner Weise gestört hätte :D ) und der weitere Handlungsverlauf ist leider absolut belanglos. Richtig enttäuschend ist das Ende des Films oder besser gesagt: Wie die von Corinne Cléry verkörperte Figur damit umgeht. Das passt nämlich so gar nicht zum Geschehen zuvor.

Corinne Cléry Carlo Lizzani 1970er Berlin Sexploitation female nudity


Foto

FEMALE PRISONER #701: SCORPION


FEMALE PRISONER #701: SCORPION FEMALE PRISONER #701: SCORPION (DVD: Tokyo Shock, USA)
(OT: Joshû 701-gô: Sasori | Japan 1972 | Regie: Shun'ya Itô)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nami (Meiko Kaji) fällt auf einen korrupten Polizisten herein und wird - weil sie sich wegen einer Vergewaltigung an ihm rächen wollte - in ein Gefängnis gesteckt. Dort muss sie schreckliche Qualen erleiden und nur der Gedanke an eine mögliche Flucht und ihr Verlangen nach Rache halten sie am Leben...

Exploitation-Kino aus Fernost hat mich bisher selten enttäuscht. Und auch dieser Vertreter aus dem WIP-Genre konnte die in ihn gesetzten Erwartungen größtenteils erfüllen. Der Film hat neben typischen Exploitatenzutaten (viel nackte Haut, explizite Gewalteinlagen) auch noch so einige extrem genial gefilmte Szenen zu bieten. Ich denke da jetzt vor allem an Namis Erinnerung an ihren ersten Racheversuch oder an den erstklassig inszenierten Gefängnisaufstand vor blutrotem Himmel. Insgesamt betrachtet ein äußerst unterhaltsames und kurzweiliges Filmerlebnis. Das Finale hätte auch gerne etwas länger gehen können.

TRAILER:


Meiko Kaji Shunya Itô 1970er female nudity Rache Toei WIP Pink Eiga


Foto

DEATH WALKS AT MIDNIGHT


DEATH WALKS AT MIDNIGHT DEATH WALKS AT MIDNIGHT (DVD: NoShame Films, USA)
(OT: La morte accarezza a mezzanotte | Italien/Spanien 1972 | Regie: Luciano Ercoli)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Das Model Valentina (Susan Scott) ist einem befreundeten Journalisten (Simón Andreu) gefällig und nimmt an einem Experiment teil, bei dem sie sich einer neuen Designer-Droge aussetzen muss. Unter Drogeneinfluss hat sie Visionen von einem schrecklichen Mord. Doch wie sich kurze Zeit später herausstellt, hat es diesen Mord tatsächlich gegeben...

Der zweite Film aus dem Luciano Ercoli Death Box Set ist deutlich schwächer als Death Walks on High Heels. Die Story ist nicht gerade glaubwürdig und irgendwie fehlt die giallo-typische Atmosphäre. Der Film ist zwar durchaus spannend inszeniert, der gewisse Funke konnte bei mir aber trotzdem nicht überspringen. Ich möchte den Streifen mal als Giallo-Durchschnittsware bezeichnen.

female nudity 1970er Simón Andreu Nieves Navarro Giallo Luciano Ercoli


Foto

DEATH WALKS ON HIGH HEELS


DEATH WALKS ON HIGH HEELS DEATH WALKS ON HIGH HEELS (DVD: NoShame Films, USA)
(OT: La morte cammina con i tacchi alti | Italien/Spanien 1971 | Regie: Luciano Ercoli)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der Vater der Tänzerin Nicole Rochard (Susan Scott), ein berüchtigter Diamantendieb, wird in einem Zugabteil ermordet aufgefunden. Kurz nach der Tat wird Nicole von einen unheimlichen Fremden bedroht, der glaubt, dass Nicole im Besitz der letzten Diebesbeute ihres Vaters ist...

Wieder mal ein Giallo, der mich richtig gefesselt hat. Nach furiosem Beginn zieht Regisseur Ercoli erst mal die Handbremse und zelebriert die körperlichen Reize der wieder mal bezaubernden Susan Scott ( :love:). Als man als Zuschauer gerade dabei ist, sich von den betörenden Bildern einlullen zu lassen, zieht das Erzähltempo langsam aber sicher wieder an und die Spannung steigert sich von Minute zu Minute. Die ganze Geschichte ist ziemlich undurchschaubar und das Ende war für mich so nicht zu erwarten. Noch anmerken möchte ich neben der genialen Kameraführung auch noch den wunderbaren Score. Einfach toll. Werde mir baldmöglichst den zweiten Film (Death Walks at Midnight) aus der Luciano Ercoli Box zu Gemüte führen.

TRAILER:


Simón Andreu Nieves Navarro Luciano Ercoli 1970er Giallo female nudity Rache


Foto

DAS GESETZ IST DER TOD


DAS GESETZ IST DER TOD DAS GESETZ IST DER TOD (DVD: MGM, Deutschland)
(OT: Messenger of Death | USA 1988 | Regie: J. Lee Thompson)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


In einer Kleinstadt wird eine Familie von einem Killer fast komplett ausgelöscht. Während der ortsansässige Polizeichef sich lieber auf seine Bürgermeisterkandidatur konzentriert, stellt der Reporter Garret Smith (Charles Bronson) mit Erlaubnis der Polizei eigene Nachforschungen an und versucht, den Mordfall aufzuklären...

Diesen Bronson-Film kannte ich vorher noch gar nicht. Habe mich zu VHS-Zeiten irgendwie nach Death Wish 3 aus seinen Werken ausgeklinkt. Auf DVD werden jetzt diese Versäumnisse nachgeholt.
Über die Grundstruktur der Story sollte man sich besser keine großen Gedanken machen. Die ist nämlich an Unglaubwürdigkeit kaum mehr zu überbieten. Da geschieht in einer Kleinstadt ein regelrechtes Massaker an unschuldigen Frauen und Kindern und die Polizei unternimmt gar nichts! Nein, sie "beauftragt" stattdessen einen Reporter mit der Aufklärung des Falles. Wenn man über diese storytechnischen Unzulänglichkeiten großzügig hinwegsieht (diese Gabe wurde mir glücklicherweise wohl irgendwie in die Wiege gelegt :D ), kann man sich mit dem Streifen aber dennoch ganz gut unterhalten. Man kommt dem ganzen Geschehen in diesem - für Bronson-Verhältnisse - ziemlich gemäßigten Thriller zwar relativ schnell auf die Schliche, die endgültige Auflösung ist aber zumindest ein kleines bisschen überraschend.

TRAILER:


J. Lee Thompson Charles Bronson 1980er car chase Cannon Films


Foto

THE CANDY SNATCHERS


THE CANDY SNATCHERS THE CANDY SNATCHERS (DVD: Subversive Cinema, USA)
(OT: The Candy Snatchers | USA 1973 | Regie: Guerdon Trueblood)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Drei Möchtegern-Gangster planen den großen Coup. Sie entführen Candy Philips (Susan Sennet), die Tochter eines vermeintlichen Juweliers und hoffen auf ein großzügiges Lösegeld in Form von Schmuck und Diamanten. Doch dummerweise verläuft die Angelegenheit nicht wie ursprünglich geplant...

Was die drei Entführer sich einfallen lassen um an ihr Ziel zu kommen ist schon fast unglaublich. Und so steckt dieser kleine dreckige Film voller skurriler Einfälle, bietet jede Menge - teilweise pechschwarzen - Humor, überrascht mit unvorhersehbaren Wendungen und serviert zum Abschluss ein bitterböses Finale. Richtig gutes Exploitation-Kino mit dieser für mich fast unwiderstehlichen 70er-Jahre-Atmosphäre. The Candy Snatchers hat mir über die gesamte Laufzeit richtig Spaß gemacht und ich möchte den Streifen jedem Exploitation-Fan wirklich wärmstens empfehlen. An dieser Stelle geht mein Dank an Funxton, Howie und molotto, durch deren Einträge im Filmtagebuch ich erst auf dieses kleine Juwel aufmerksam geworden bin.

TRAILER:


Tiffany Bolling Guerdon Trueblood 1970er female nudity Shocksploitation


Foto

HALLOWEEN II


HALLOWEEN II HALLOWEEN II (DVD: XT Video, Österreich)
(OT: Halloween II | USA 1981 | Regie: Rick Rosenthal)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Dr. Loomis (Donald Pleasance) kann gerade noch verhindern, dass Laurie (Jamie Lee Curtis) ein weiteres Opfer von Michael Myers wird. Mit 6 Schüssen streckt Loomis den Psychopathen nieder. Doch eine Leiche ist nicht auffindbar. Während die Polizei sich auf die Suche nach Myers macht, treibt dieser weiter in Haddonfield sein Unwesen...

Der zweite Teil schließt unmittelbar an das Original an. Das ist auch der große Pluspunkt des Films. Wenn man die beiden Filme kurz nacheinander ansieht, kann man so auch mit der Fortsetzung viel Spaß haben. An das Original reicht Rosenthals Film allerdings nicht heran. Es fehlt der langsame und bedrohliche Spannungsaufbau. In Halloween II ist man sofort mitten im Geschehen. Die Bestie ist da draußen, sucht neue Opfer und muss über kurz oder lang zur Strecke gebracht werden. Weniger Spannung, mehr Gewalt - das ist die simple Formel des Films. Neues gibt es nicht zu sehen. Als konsequente Weiterführung der Handlung des Originals ist der Streifen aber in meinen Augen absolut brauchbar, als eigenständiger Film eher weniger.

TRAILER:


Donald Pleasance Jamie Lee Curtis Rick Rosenthal 1980er Sequel Slasher female nudity


Foto

HALLOWEEN - DIE NACHT DES GRAUENS


HALLOWEEN - DIE NACHT DES GRAUENS :love: HALLOWEEN - DIE NACHT DES GRAUENS :love: (DVD: Marketing, Deutschland)
(OT: Halloween | USA 1978 | Regie: John Carpenter)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Im Alter von 6 Jahren tötet Michael Myers an Halloween seine große Schwester mit einem Küchenmesser. Nach vielen Jahren in einer geschlossenen Anstalt gelingt Michael die Flucht und der mittlerweile etwas über 20-jährige Psychopath kehrt pünktlich zum Halloween-Fest in seine Heimatstadt zurück.

Viele Jahre habe ich den Inbegriff des Slasher-Films nicht mehr gesehen. Schon seit einigen Wochen hatte ich mal wieder Lust auf Carpenters Streifen und welcher Tag im Jahr bietet sich da besser an als der heutige? Halloween funktioniert für mich immer noch so gut wie damals. Das liegt wohl auch daran, dass ich den Film eigentlich noch gar nicht so oft gesehen habe. Dürfte heute erst das dritte Mal gewesen sein. Der Streifen baut über die gesamte Laufzeit eine enorme Spannung und eine äußerst bedrohliche Atmosphäre auf. Über das extrem dünne Drehbuch und jede Menge Logikfehler sehe ich jetzt einfach mal großzügig hinweg. Trotz der vielen offensichtlichen Schwächen liebe ich diesen Film. :love:

TRAILER:


Jamie Lee Curtis John Carpenter Donald Pleasance 1970er Slasher female nudity


Foto

TWO EVIL EYES


TWO EVIL EYES TWO EVIL EYES (DVD: Blue Underground, USA)
(OT: Due occhi diabolici | Italien/USA 1990 | Regie: George A. Romero/Dario Argento)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Zwei Geschichten, inspiriert von Edgar Allan Poe, zusammengefasst in einem Film:
In der ersten Geschichte versucht eine habgierige Frau (Adrienne Barbeau) das Vermögen ihres todkranken Mannes auf Seite zu schaffen und in Geschichte Nr. 2 wird ein Fotograph (Harvey Keitel) von einer schwarzen Katze in den Wahnsinn getrieben...

Zwei absolute Größen des phantastischen Films haben sich zusammengetan und präsentieren mit Two Evil Eyes einen relativ gelungenen Streifen. Bei beiden Geschichten herrscht eine schön gruselige Affäre, zum richtigen Schocker reicht es aber dann doch nicht. Romero bewegt sich mit seiner Untoten-Story auf bekanntem Terrain, bleibt aber aufgrund der extrem ruhigen Erzählweise, den nicht unbedingt überzeugenden schauspielerischen Leistungen und der etwas kargen Ausstattung qualitativ hinter Argentos Geschichte zurück. Dieser setzt beim Segment "The Black Cat" auf oppulente Optik und hat mit Harvey Keitel einen Schauspieler in der Hauptrolle, der seine Sache richtig gut macht. Die Make-Up-Effekte von Tom Savini sind übrigens bei beiden Stories erstklassig.

TRAILER:


George A. Romero Dario Argento Harvey Keitel Julie Benz Tom Savini 1990er female nudity Rache Zombie


Foto

COBRA


COBRA COBRA (DVD: Warner, Schweden)
(OT: Cobra | USA 1986 | Regie: George P. Cosmatos)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ein Fotomodel (Brigitte Nielsen) wird zufällig Zeugin eines Mordes und nun selbst von der Gang des psychopathischen Killers (Brian Thompson) gejagt. Lt. Cobretti (Sylvester Stallone) soll die Zeugin beschützen...

Wieder mal ein richtiger Macho-Film aus den 80er Jahren. Mit Videoclip-Ästhetik, rockigem Soundtrack, dünner Story, jeder Menge One-Linern und ganz vielen Toten. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass dieser Streifen früher neben Phantom Kommando und Invasion U.S.A. ein Dauerbrenner auf unzähligen Videoabenden war. Ich habe Die City Cobra wohl nun ca. 12 Jahre nicht mehr gesehen und bin irgendwie doch erstaunt, wie gut der Film auch heute noch funktioniert. Wenn man über die nicht diskussionswürdige Grundaussage hinwegsieht, bleibt ein teilweise relativ spannender Action-Streifen übrig. Natürlich gibt es auch jede Menge Logiklöcher und reichlich bescheuerte Szenen (was für dämliche Übungen machen die ganzen Bekloppten eigentlich die ganze Zeit mit ihren Äxten?), aber unterhaltsam ist die von Stallone gebotene Ein-Mann-Show auf jeden Fall.

TRAILER:


Brigitte Nielsen Sylvester Stallone George P. Cosmatos 1980er car chase Cannon Films


Foto

DON'T DELIVER US FROM EVIL


DON'T DELIVER US FROM EVIL DON'T DELIVER US FROM EVIL (DVD: Mondo Macabro, USA)
(OT: Mais ne nous délivrez pas du mal | Frankreich 1971 | Regie: Joël Séria)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die Klosterschülerinnen Lore (Catherine Wagener) und Anne (Jeanne Goupil) sind beste Freundinnen und verbringen gemeinsam die Sommerferien. Doch Unternehmungen wie Radfahren sind nur auf den ersten Blick die Hauptbeschäftigung der beiden jungen Mädchen. Lore und Anne haben sich dem Teufel verschrieben und setzen nun alles daran, ihr Leben mit möglichst vielen schlechten Taten zu füllen...

Zwei missverstandene Teenager versuchen auf ihre ganz eigene Art und Weise mit dem Leben fertig zu werden. Der Film ist zwar sehr ruhig erzählt, baut aber trotzdem eine extrem explosive Atmosphäre auf. Man kann die zwei Mädchen und ihre Rebellion gegen die in der Klosterschule vermittelten Werte sehr gut verstehen. Je länger der Film dauert und je krasser die angewandten Methoden des Rebellierens werden, desto unsicherer wird man allerdings. Soll man die zwei Gören eher hassen oder eher bemitleiden? Der Schluss des Films ist bitterböse und hat mir doch die eine oder andere Gänsehaut über den Rücken gejagt. Man bleibt aufgrund der unglaublichen Konsequenz der beiden Freundinnen doch etwas fassungslos zurück. Klasse Film mit - das muss ich unbedingt noch anmerken - nahezu perfekter Musikuntermalung.

CLIP:


Joël Séria 1970er female nudity


Foto

GESCHICHTE DER O 2. TEIL


GESCHICHTE DER O 2. TEIL GESCHICHTE DER O 2. TEIL (DVD: Galileo Medien AG, Deutschland)
(OT: Histoire d'O: Chapitre 2 | Frankreich/Panama/Spanien 1984 | Regie: Éric Rochat)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ein amerikanischer Investor (Manuel de Blas) reist mit seiner Familie nach Spanien um ein wichtiges Geschäft abzuschließen. Er plant die Aktienmehrheit an einem Konzern zu erwerben. Die Konzernleitung ist darüber allerdings gar nicht erfreut und versucht alles, um die Übernahme zu verhindern. Mit Hilfe der geheimnisvollen O (Sandra Wey) soll der Investor in einen Sexskandel verwickelt werden...

Knapp 10 Jahre nach dem erfolgreichen ersten Teil wurde diese Fortsetzung gedreht. Der Film ist erwartungsgemäß schwächer als der Vorgänger, hat aber immerhin ein paar sehr nett inszenierte Erotikszenen zu bieten. Allerdings wirkt das Drehbuch doch relativ konzeptlos und so bleibt nur sehr durchschnittliche Unterhaltung übrig.

Éric Rochat 1980er female nudity Sequel Femme fatale Sexploitation


Foto

DAS GEHEIMNIS DER BLUTIGEN LILIE


DAS GEHEIMNIS DER BLUTIGEN LILIE DAS GEHEIMNIS DER BLUTIGEN LILIE (DVD: X-Gabu, Deutschland)
(OT: Perché quelle strane gocce di sangue sul corpo di Jennifer? | Italien 1971 | Regie: Giuliano Carnimeo)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der Architekt Andrea Barto (George Hilton) vermittelt dem Model Jennifer (Edwige Fenech) und deren Freundin eine leerstehende Wohnung. Die frühere Bewohnerin wurde in ihrer Badewanne ermordet aufgefunden und bereits nach kurzer Zeit stellt sich heraus, dass es der Mörder nun auch auf die neuen Bewohnerinnen abgesehen hat...

Wieder ein richtig guter Giallo mit allen genretypischen Zutaten, einer sehr guten Kameraarbeit und einem ebenfalls sehr guten Score. Regisseur Carnimeo führt den Zuschauer 90 Minuten lang an der Nase herum, präsentiert eine ganze Anzahl von potentiellen Tätern und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Die Auflösung selbst ist dann zwar eher etwas enttäuschend ausgefallen, konnte den sonstigen positiven Eindruck aber nicht schmälern. Hat mir gut gefallen und Edwige Fenech gab es ja auch wieder zu bewundern! :D

TRAILER:


George Hilton Edwige Fenech Giuliano Carnimeo 1970er female nudity Giallo


Foto

DER TOD WARTET IN VENEDIG


DER TOD WARTET IN VENEDIG DER TOD WARTET IN VENEDIG (DVD: X-Rated, Deutschland)
(OT: Un delitto poco comune | Italien 1988 | Regie: Ruggero Deodato)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ein Frauenmörder treibt in Venedig sein Unwesen und Inspektor Datti (Donald Pleasance) von der örtlichen Polizei fast in den Wahnsinn. Ein Opfer des Mörders ist die Freundin des erfolgreichen Pianisten Robert Dominici (Michael York), welcher erst vor kurzem erfahren hat, dass er an einer unheilbaren Krankheit leidet, die den Alterungsprozess extrem beschleunigt und Roberts Körper und Gehirn gleichermaßen schädigt...

Was für eine Gurke! Ruggero Deodato präsentiert dem Zuschauer den Mörder nach relativ kurzer Laufzeit und bietet danach Langeweile pur. Das Drehbuch ist eine einzige Logiklücke und eigentlich ein schlechter Scherz. Die schauspielerischen Leistungen von Donald Pleasance und Michael York sind teilweise so extrem mies, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Der Film ist einfach schlecht, zwar nicht so extrem schlecht, dass er bereits zum Ärgernis wird, aber Mittelmaß oder Durchschnitt kann man diesem Teil auch nicht mehr bescheinigen. Und die nicht gerade als Referenz zu bezeichnende deutsche Synchronisation tut dann noch ihr übriges. Zum Abschluss noch etwas Positives: Edwige Fenech machte auch noch Ende der 80er Jahre eine verdammt gute Figur. :love: :D

CLIP:


Donald Pleasance Edwige Fenech Ruggero Deodato 1980er female nudity Venedig Giallo


Foto

LA SEDUZIONE


LA SEDUZIONE LA SEDUZIONE (DVD: Raro Video, Italien)
(OT: La seduzione | Italien 1973 | Regie: Fernando Di Leo)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nach 15 Jahren in Frankreich kehrt der Journalist Giuseppe (Maurice Ronet) wieder in seine italienische Heimat zurück. Er freut sich besonders auf ein Wiedersehen mit seiner Jugendliebe Caterina (Lisa Gastoni). Die hatte damals einen anderen Mann geheiratet und eine Familie gegründet. Nach dem Tod ihres Ehemannes lebt sie jedoch alleine mit ihrer frühreifen Tochter Graziella (Jenny Tamburi) und ist äußerst erfreut, nach so langen Jahren Giuseppe wieder zu treffen. Und dieses Mal scheint eine Beziehung der beiden - zumindest auf den ersten Blick - auch tatsächlich erfolgversprechend zu sein...

Ein Erotikdrama, welches diese Bezeichnung tatsächlich verdient hat. Denn die Geschichte zwischen Giuseppe und Caterina ist - so harmlos und harmonisch sie auch beginnt und so ruhig und gemächlich sie auch erzählt wird - tatsächlich absolut dramatisch. Die schauspielerischen Leistungen sind solide und überzeugend (einzig Pino Caruso in der Rolle des Frauenhelden Alfredo wirkt manchmal ein bisschen deplatziert), die musikalische Untermalung ist äußerst gelungen und die Optik stimmt auch. Guter Film.

CLIP:


Fernando Di Leo 1970er female nudity


Foto

DIE FARBEN DER NACHT


DIE FARBEN DER NACHT DIE FARBEN DER NACHT (DVD: Marketing, Deutschland)
(OT: Tutti i colori del buio | Italien/Spanien 1972 | Regie: Sergio Martino)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Jane Harrison (Edwige Fenech) hat nach einem schweren Autounfall ihr ungeborenes Kind verloren. Seit diesem Zeitpunkt verfolgen sie Alpträume und schreckliche Visionen. Während ihr Freund Richard (George Hilton) die Probleme auf medikamentöse Weise lösen will, versucht ihre Schwester Barbara (Susan Scott) sie zu einem Besuch beim Psychiater zu überreden. Aber was Barbara auch unternimmt, ihr Zustand verschlechert sich täglich und der unheimliche Mann (Ivan Rassimov) aus ihren Träumen scheint sie plötzlich auch in der Realität zu verfolgen...

Nachdem ich von Morte Sospetta di una Minorenne doch sehr angetan war, habe ich mal im DVD-Profiler nach weiteren Filmen von Sergio Martino in meiner Sammlung gesucht. Dabei bin ich auf Die Farben der Nacht gestoßen, von dem die Marketing-DVD schon seit über zwei Jahren ungesehen im Regal steht. Diese Wahl hat sich schließlich als echter Treffer erwiesen. Sergio Martino schafft in seinem Film eine unglaublich verstörende und bedrohliche Affäre und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Tolle Kulissen, teilweise surreale Bilder (in den Traum- und Ritual-Sequenzen) und ein klasse Score machen aus diesem Film einen mehr als gelungenen Genrebeitrag. Und dann gibt es mit Edwige Fenech ( :love: ) und Susan Scott ( :love: ) auch noch zwei der erotischsten italienischen Schauspielerinnen der 70er Jahre gemeinsam in einem Film zu bewundern!

TRAILER:


Giallo female nudity 1970er Sergio Martino Edwige Fenech Nieves Navarro George Hilton


Foto

GESCHICHTE DER O


GESCHICHTE DER O GESCHICHTE DER O (DVD: Galileo Medien AG, Deutschland)
(OT: Histoire d'O | Deutschland/Frankreich 1975 | Regie: Just Jaeckin)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die bildhübsche O (Corinne Cléry) wird von ihrem Geliebten René (Udo Kier) auf ein Schloss gebracht um dort zur absoluten Gehorsamkeit erzogen zu werden. Nach Abschluss der "Erziehungsmaßnahmen" wird O von René an den undurchschaubaren Sir Stephen (Anthony Steel) übergeben, dem sie von nun an zur Verfügung zu stehen hat...

Da ich die literarische Vorlage selbst nicht kenne, fällt es mir natürlich schwer zu beurteilen, wie die Umsetzung gelungen ist. In meinen Augen ist es dem Regisseur allerdings nicht gelungen, das Tabu-Thema S/M überzeugend zu verfilmen. Dafür fehlt dem Film einfach die Tiefe und die Handlungen der Darsteller wirken zu unmotiviert und wenig überzeugend. So bleibt lediglich ein relativ sehenswerter Erotikfilm übrig. Wer eine Psychostudie über sexuelle Obsessionen und Hörigkeit sehen will, ist mit Radley Metzgers The Image sicherlich besser bedient.

1970er Just Jaeckin Corinne Cléry female nudity Sexploitation


Foto

MÄDCHEN DIE SICH HOCHARBEITEN


MÄDCHEN DIE SICH HOCHARBEITEN MÄDCHEN DIE SICH HOCHARBEITEN (DVD: ABCDVD, Schweiz)
(OT: Mädchen, die sich hocharbeiten | Schweiz 1974 | Regie: Erwin C. Dietrich)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Elfi (Marianne Dupont) möchte unbedingt Karriere machen. Sie versucht sich als Tänzerin, Stripperin und Schauspielerin, aber überall ohne Erfolg. Grund ist ihr zu kleiner Busen. Und so klettert sie nicht die Karriereleiter hinauf sondern landet immer wieder nur in den Betten diverser Produzenten und Agenten...

Es ist schon irgendwie faszinierend, mit welchem unglaublichen Müll Herr Dietrich in den 70er-Jahren die Leute ins Kino gelockt hat. Die Handlung dieses Films ist natürlich wieder ein absoluter Witz und auch in allen anderen Belangen handelt es sich bei diesem Streifen um eine totale Gurke. Der Film hat mit Ausnahme von ein paar nackten Brüsten und den dummen Sprüchen einiger Produzenten rein gar nichts zu bieten. Ein absoluter Schuss in den Ofen.

Erwin C. Dietrich 1970er female nudity Sexploitation


Foto

MORTE SOSPETTA DI UNA MINORENNE


MORTE SOSPETTA DI UNA MINORENNE MORTE SOSPETTA DI UNA MINORENNE (DVD: Sazuma, Österreich)
(OT: Morte sospetta di una minorenne | Italien 1975 | Regie: Sergio Martino)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Eine junge Frau wird brutal ermordet. Kommissar Germi (Claudio Cassinelli) nimmt verdeckt Ermittlungen auf und stellt bald Zusammenhänge zwischen dem Mord und einem aktuellen Entführungsfall fest...

Sergio Martino serviert eine Mischung aus Poliziotti und Giallo und hat seinem Film zudem noch jede Menge Humor beigefügt. Der Score und die Kameraarbeit sind erstklassig. Der Film ist über die gesamte Laufzeit spannend, wird nie langweilig und hat eine Vielzahl an genialen Szenen, wie z.B. die diversen Slapstick-Einlagen während der ersten größeren Verfolgungsjagd oder auch das Duell bei der Achterbahnfahrt, zu bieten. Mich hat der Streifung absolut überzeugt.

TRAILER:


Sergio Martino 1970er car chase female nudity Rache Giallo Poliziotteschi


Foto

EIN DUKE KOMMT SELTEN ALLEIN


EIN DUKE KOMMT SELTEN ALLEIN EIN DUKE KOMMT SELTEN ALLEIN (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: The Dukes of Hazzard | USA 2005 | Regie: Jay Chandrasekhar)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die beiden Cousins Luke (Johnny Knoxville) und Bo Duke (Seann William Scott) stehen auf schnelle Autos und haben einen riesigen Spaß daran, immer wieder bei der örtlichen Polizei anzuecken. Aus dem Spaß wird aber sehr schnell bitterer Ernst, als die beiden herausfinden, dass der Polizeichef mit dem schmierigen Boss Hogg (Burt Reynolds) gemeinsame Sache macht und die verschlafene Heimatstadt der beiden Chaoten in eine Kohlemine verwandeln will...

Muss mir dass jetzt vielleicht peinlich sein, dass ich diesen Film irgendwie saumäßg unterhaltend fand? :D Die Story ist für die Halde, die schauspielerischen Leistungen größtenteils auch, aber trotzdem konnte der Streifen aufgrund seines Anarcho-Humors und der vielen netten Verfolgungsjagden bei mir punkten. Richtig nette Mainstream-Kost für zwischendurch. Und Jessica Simpson ist - zumindest solange sie nicht den Mund aufmacht - ja auch durchaus einen Blick wert.

TRAILER:


Burt Reynolds Seann William Scott Jay Chandrasekhar 2000er Remake car chase female nudity Hixploitation Carsploitation


Foto

DEEP THROAT


DEEP THROAT DEEP THROAT (DVD: Arrow, USA)
(OT: Deep Throat | USA 1972 | Regie: Gerard Damiano)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Linda (Linda Lovelace) hat ein Problem: sie kann keinen Orgasmus bekommen. Als sie sich von einem Arzt (Harry Reems) untersuchen lässt, stellt dieser fest, dass ihre Klitoris an der falschen Stelle sitzt...

Hab mir vor einigen Tagen die DVD von Inside Deep Throat zugelegt und wollte mir vor Sichtung dieser Dokumentation natürlich erst mal den Film selbst ansehen. Deep Throat ist mit Sicherheit der bekannteste Hardcore-Streifen aller Zeiten. Der Film trat eine ganze Welle von Hardcore-Filmen los und gab so letztendlich den Startschuss für die mittlerweile äußerst umsatzstarke und auch immer mehr im Mainstream verankerte US-Pornoindustrie.

Zum Film selbst gibt es eigentlich gar nicht sehr viel zu sagen: Die Story ist Trash pur, die "schauspielerischen" Leistungen sind relativ mies und die musikalische Untermalung könnte man auch als Folterinstrument nutzen. Einen gewissen Charme und auch einen gewissen Witz (manche Sprüche sind echt der Knaller) kann man dem Teil dann aber doch nicht absprechen.

Gerard Damiano Harry Reems 1970er female nudity





Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 8, unsichtbare Mitglieder: 0


Google

Filmtagebuch durchsuchen