Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe


Foto

EXILED


EXILED :love: EXILED :love: (DVD: Media Asia, Hong Kong)
(OT: Fong juk | Hong Kong 2006 | Regie: Johnnie To)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der ehemalige Killer Wo (Nick Cheung) steht auf der Abschussliste des Unterweltbosses Fay (Simon Yam). Vier Killer (u.a. Anthony Wong) bekommen von Fay den Auftrag, Wo zu beseitigen. Da es sich bei dem Zielobjekt um den besten Freund der beautragten Killer handelt, fällt es diesen sehr schwer den Befehl auszuführen. Und als sie schließlich sogar feststellen, dass Wo mittlerweile eine Familie gegründet hat und Vater geworden ist, vergessen sie sehr schnell ihren Auftrag...

Ich bin begeistert. Nachdem mir schon "The Mission", "Running Out of Time" und "Fulltime Killer" sehr gut gefallen haben, waren meine Erwartungen an den neuesten Streich von Johnnie To entsprechend hoch und wurden sogar noch übertroffen. Ein überwältigend guter Film über Freundschaft, Loyalität und Verrat, der - unterstützt von einem erstklassigen Score - absolut genial in Szene gesetzt ist. Von der toll gefilmten Anfangssequenz bis zum exzellenten Finale passt einfach alles. Der Film bietet neben atemberaubenden Actionsequenzen auch jede Menge komische Elemente, die allerdings nie störend wirken, sondern sich - genau wie die bemerkenswert vielen typischen Westernelemente - perfekt in die Handlung integrieren. Einfach großartig!

TRAILER:


Anthony Wong Johnnie To 2000er female nudity


Foto

ONDATA DI PIACERE


ONDATA DI PIACERE ONDATA DI PIACERE (DVD: Raro Video, Italien)
(OT: Una ondata di piacere | Italien 1975 | Regie: Ruggero Deodato)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Giorgio (John Steiner) ist reich, rücksichtslos, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht und behandelt seine Freundin Silvia (Elizabeth Turner) wie den letzten Dreck. Giorgio nimmt sich alles was er haben will und die hübsche Barbara (Silvia Dionisio) ist das neueste Objekt seiner Begierde. Um bei ihr zu landen, lädt er sie gemeinsam mit ihrem Freund Irem (Al Cliver) auf seine Yacht ein...

Das ist wieder mal einer dieser kleinen Filme, die mich auf ihre ganz eigene Art und Weise ziemlich gut unterhalten. Der gut inszenierte Streifen bietet natürlich viel nackte Haut (Silvia Dionisio in der Rolle der Barbara ist wirklich verdammt sexy) und stellt irgendwie ne Mischung aus Erotikfilm, Drama und Thriller dar. Der Film spielt größtenteils auf der Yacht und durch die ständigen Konfrontationen zwischen den vier Protagonisten entwickelt sich eine verdammt aufgeladene Atmosphäre. Man spürt förmlich, dass es irgendwann zum großen Knall kommen wird. Und auch wenn es zum Ende hin eine kleine Logiklücke gibt und der Schluss relativ unspektakulär ist, hat mir der Film richtig Spaß gemacht.

CLIP:


Ruggero Deodato 1970er female nudity Sexploitation


Foto

LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU


LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU (DVD: MGM, Deutschland)
(OT: From Russia with Love | Großbritannien 1963 | Regie: Terence Young)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der britische Geheimdienst erhält Hinweise, dass sich eine russische Agentin (Daniela Bianchi) unsterblich in James Bond (Sean Connery) verliebt hat und mit einer äußerst begehrten russischen Dechiffriermaschine im Gepäck überlaufen will. Obwohl alles auf eine Falle hindeutet, macht sich Bond auf den Weg nach Istanbul, wo die Übergabe der Dechiffriermaschine stattfinden soll...

Bond Nr. 2 hatte ich zwar als guten Film, aber auch als den Schwächsten der Connery-Filme in Erinnerung und dieser Eindruck hat sich durch die heutige Sichtung bestätigt. Der Streifen ist gerade in der ersten Hälfte viel zu langatmig und die ganze Story ist mir einfach zu unspektakulär. Hier geht es nicht um die Rettung der Welt sondern lediglich um eine Dechiffriermaschine. Der Auftritt des Super-Verbrechers Blofeld ist dann auch extrem knapp geraten und seine Handlanger sind einfach nicht bedrohlich genug. Erst in der zweiten Hälfte nimmt der Film an Fahrt auf und es stellt sich so langsam aber sicher die richtige Bond-Atmosphäre ein. Das erste Spielzeug von Q (der hier sein Debut gibt) wird eingesetzt, es gibt Verfolgungsjagden und reichlich Action. Schade, dass der Film am Anfang so geschwächelt hat. Zum Abschluss noch ein Wort zum Bond-Girl: Daniela Bianchi sieht wirklich sehr gut aus, kann aber Ursula Andress überhaupt nicht das Wasser reichen.

TRAILER:


Sean Connery Terence Young 1960er Sequel London


Foto

JAMES BOND JAGT DR. NO


JAMES BOND JAGT DR. NO JAMES BOND JAGT DR. NO (DVD: MGM, Deutschland)
(OT: Dr. No | England 1962 | Regie: Terence Young)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


James Bond (Sean Connery) wird nach Jamaika geschickt um das Verschwinden eines Agenten aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn zu einer geheimnisvollen Insel, welche dem steinreichen Wissenschaftler Dr. No gehört...

Kaum eine andere Filmreihe hat mich über die Jahre so sehr begleitet wie die Abenteuer des britischen Geheimagenten. Gerade die älteren Filme habe ich jetzt schon viele Jahre nicht mehr gesehen und die Neuauflage sämtlicher Bond-Filme hat mich jetzt endlich dazu bewegt, mir die komplette Reihe auf DVD zuzulegen und mir die Streifen in den kommenden Wochen und Monaten nach und nach chronologisch anzusehen.
Heute also der Auftakt mit Dr. No; hier handelt es sich noch um einen richtigen Agenten-Thriller bei dem die Action nicht so sehr im Vordergrund steht und mehr Wert auf eine spannende Inszenierung gelegt wird. Die typischen Bond-Gimmicks fehlen genauso wie der ständige Wechsel der Locations. Dafür sind zwei andere, für einen Bond-Film zwingende Merkmale, vorhanden: der Super-Gangster (der allerdings erst nach knapp 80 Minuten in Erscheinung tritt) und das Bond-Girl. Und mit Ursula Andress ( :love: ) gibt es gleich im Auftaktfilm eines der heißesten Bond-Girls überhaupt zu bewundern. Ihre allererste Szene im Film gehört auf jeden Fall zu meinen All-Time-Favorites. Schade, dass ihre Rolle nicht ein bisschen größer angelegt wurde.
Dr. No hat das Bond-Fieber in mir entfacht und die Vorfreude auf das nächste Abenteuer - Liebesgrüße aus Moskau - ist schon groß!

TRAILER:


Terence Young Sean Connery Ursula Andress 1960er car chase London


Foto

BADLANDS - ZERSCHOSSENE TRÄUME


BADLANDS - ZERSCHOSSENE TRÄUME BADLANDS - ZERSCHOSSENE TRÄUME (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: Badlands | USA 1973 | Regie: Terrence Malick)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die 15 Jahre alte Holly (Sissy Spacek) verliebt sich in den ein paar Jahre älteren Rebellen Kit (Martin Sheen). Da Hollys Vater von dieser Beziehung nicht sonderlich begeistert ist, wird er kurzerhand von Kit aus dem Weg geräumt. Diese Tat zwingt das junge Pärchen zu einer dramatischen Flucht...

Badlands handelt von zwei Menschen, die blind vor Liebe und ohne Rücksicht auf Verluste unaufhaltsam in ihr Verderben rennen. Bereits mit Beginn der Flucht hatte ich das Gefühl, dass die naive Romanze zwischen Kit und Holly kein gutes Ende nehmen wird. Die Geschichte des Pärchens wird größtenteils sehr ruhig und in wunderschön fotografierten Bildern erzählt bei denen man den Grund der Flucht fast vergessen könnte, wenn man durch die drastischen Taten Kits nicht immer wieder schmerzlich in die Realität zurückgeholt werden würde. Erwähnenswert sind außerdem noch die geniale Filmmusik (die auch fast identisch in True Romance Verwendung findet) und einige Szenen am Schluss des Films, die mich sehr an den über 20 Jahre später entstandenen Natural Born Killers erinnert haben. Als Kit sich nach seiner Verhaftung fast wie ein Star fühlt und seine Habseligkeiten an die Polizisten verteilt, musste ich sofort an die Medienkritik aus Stones Film denken.

TRAILER:


Sissy Spacek Martin Sheen Terrence Malick Warren Oates 1970er 50er Jahre car chase New Hollywood


Foto

SASORI - JAILHOUSE 41


SASORI - JAILHOUSE 41 SASORI - JAILHOUSE 41 (DVD: Rapid Eye Movies, Deutschland)
(OT: Joshuu sasori: Dai-41 zakkyo-bô | Japan 1972 | Regie: Shun'ya Itô)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nami aka Sasori (Meiko Kaji) befindet sich wieder im Gefängnis und sieht sich einmal mehr der Folter und den Demütigungen des rachsüchtigen Gefängnisdirektors (Fumio Watanabe) ausgesetzt. Doch eines Tages gelingt ihr gemeinsam mit anderen Gefangenen die Flucht...

Die Fortsetzung steht dem Vorgänger in nichts nach. Die Zutaten sind bekannt, die Handlung verlagert sich hier allerdings. Stand in Teil 1 noch der Gefängnisaufenthalt im Mittelpunkt, ist es in Teil 2 die Flucht der sieben Gefangenen, welche den Schwerpunkt des Films ausmacht. Jailhouse 41 ist dabei noch ein Stück abgedrehter, surrealer und auch brutaler als der Auftakt der Filmserie. Der Film lebt natürlich vor allem von seinen unglaublichen Bildern, die hier noch viel mehr zur Geltung kommen als im ersten Teil. Mir persönlich war das dann teilweise schon ein kleines bisschen zu experimentell. Aus diesem Grund hat mir der Vorgänger auch einen Tick besser gefallen.

TRAILER:


Meiko Kaji Shunya Itô 1970er female nudity Rache Toei Sequel WIP Pink Eiga


Foto

RED EYE


RED EYE RED EYE (DVD: DreamWorks, Deutschland)
(OT: Red Eye | USA 2005 | Regie: Wes Craven)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Lisa Reisert (Rachel McAdams) befindet sich auf dem zurück nach Miami und hat mit Jack Rippner (Cillian Murphy) einen - auf den ersten Blick - äußerst sympathischen und charmanten Sitznachbarn in ihrem Flugzeug erwischt. Doch kaum ist die Maschine gestartet, verwandelt sich Jack in einen sehr unangenehmen Zeitgenossen. Lisa soll ihm bei der Ermordung eines Politikers helfen, andernfalls steht das Leben ihres Vaters auf dem Spiel...

Wieder mal einer dieser Filme, die ich mir ohne jegliche Erwartung angesehen habe und die mich dann prächtig unterhalten haben. Der Film erfindet das Thrillergenre zwar nicht neu, bietet aber absolut solides Spannungskino. Das Psychoduell zwischen Opfer und Täter im Flugzeug fand ich zum Beispiel richtig klasse und auch das Finale mit seinen typischen Horror- bzw. Slasherelementen kann sich sehen lassen. Richtig guter Streifen für zwischendurch.

TRAILER:


Rachel McAdams Wes Craven 2000er


Foto

DIE REISE DER PINGUINE


DIE REISE DER PINGUINE DIE REISE DER PINGUINE (DVD: Kinowelt/Arthaus, Deutschland)
(OT: La marche de l'empereur | Frankreich 2005 | Regie: Luc Jacquet)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die unwirtliche Antarktis ist die Heimat der Kaiserpinguine. Der Dokumentarfilm gewährt Einblicke in den Lebenszyklus dieser wundervollen Tiere.

Ich habe mir den Film in der Sprachfassung mit Sky Du Mont als Erzähler angesehen, bei der die interessantesten und wichtigsten Informationen über das Leben der Kaiserpinguine sehr kurzweilig und stellenweise äußerst humorvoll präsentiert werden. Diese Dokumentation hat es geschafft, mich mit ihren atemberaubenden Bildern zu fesseln. Die Wanderung der Pinguine zu ihrem Nistplatz, die Partnersuche, die Geburt der Jungtiere, die Unterwasseraufnahmen der Weibchen bei der Jagd nach Fischen, usw. Es ist wirklich beeindruckend, was das Filmteam hier alles mit der Kamera eingefangen hat. Meines Erachtens ein absolut sehenswerter Film.

TRAILER:


Luc Jacquet 2000er Oscar Winner Antarktis


Foto

THE JACKET


THE JACKET THE JACKET (DVD: Constantin Film/Highlight, Deutschland)
(OT: The Jacket | Deutschland/USA 2005 | Regie: John Maybury)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


1991 bekommt Jack Starks (Adrien Brody) im Irak eine Kugel in den Kopf und leidet fortan unter Amnesie. Ein Jahr später hilft er einem kleinen Mädchen und dessen Mutter bei einer Reifenpanne, wird danach von einem Anhalter mitgenommen, in einen Polizistenmord verwickelt, unschuldig vor Gericht gestellt und aufgrund seiner Amnesie in eine Nervenheilanstalt eingewiesen. Dort wird er das Opfer der sehr unkonventionellen Behandlungsmethoden von Dr. Becker (Kris Kristofferson)...

Ein guter Kumpel machte mich schon vor einiger Zeit auf diesen kleinen Mystery-Thriller aufmerksam und lobte ihn in höchsten Tönen. Diesem Lob kann ich mich nur bedingt anschließen. Sicher, der Film bietet größtenteils spannende Unterhaltung, lädt zum Rätseln ein und entlässt den Zuschauer mit einem offenen Ende und genügend Raum für eigene Interpretationsmöglichkeiten. Trotzdem fehlte mir irgendwie das gewisse Etwas. Guter Film, aber sicher nicht sonderlich herausragend.

TRAILER:


Daniel Craig John Maybury Adrien Brody Keira Knightley Kris Kristofferson Jennifer Jason Leigh 2000er female nudity 90er Jahre


Foto

THE PYJAMA GIRL CASE


THE PYJAMA GIRL CASE THE PYJAMA GIRL CASE (DVD: Blue Underground, USA)
(OT: La ragazza dal pigiama giallo | Italien/Spanien 1977 | Regie: Flavio Mogherini)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Eigentlich befindet sich Inspektor Thompson (Ray Milland) bereits im Ruhestand, doch der Fund einer grausam entstellten Mädchenleiche im gelben Pyjama veranlasst Thompson dazu, seine Ermittlertätigkeit wieder aufzunehmen und die Polizei bei diesem schwierigen Fall zu unterstützen...

Regisseur Mogherini präsentiert dem Zuschauer zwei Handlungsebenen, die auf den ersten Blick gar nicht so viel miteinander zu tun haben, zum Schluss aber sehr geschickt miteinander verbunden werden. Der Film basiert auf einem wahren Verbrechen, welches sich in den 30er Jahren in Australien zugetragen hat (die Dokumentation auf der DVD über diesen Fall ist sehr interessant), ist eher untypisch für einen Giallo und bewegt sich irgendwo zwischen Thriller und Drama. Die schauspielerischen Leistungen waren absolut überzeugend, der Score sehr gelungen (vor allem die beiden Songs von Amanda Lear passten hervorragend in die jeweiligen Szenen) und Langeweile kam nie auf. Wenn man sich die Doku nach dem Film ansieht erkennt man übrigens, dass sich Mogherini mit seinem Streifen weitestgehend an die Fakten gehalten hat. Durch diese Kenntnis werden einige sowieso schon schwer verdauliche Elemente des Films (ich denke da vor allem an die verstörenden Bilder der öffentlich ausgestellten Leiche) im Nachhinein noch unangenehmer.

CLIP:


Flavio Mogherini 1970er female nudity Giallo Australien


Foto

BATMAN BEGINS


BATMAN BEGINS BATMAN BEGINS (DVD: Warner, Australien)
(OT: Batman Begins | USA 2005 | Regie: Christopher Nolan)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Bruce Wayne (Christian Bale) musste als Kind mit ansehen, wie seine Eltern von einem Straßenräuber ermordet werden und bereist nun als junger Mann die Welt um sich seinen eigenen Dämonen zu stellen und sich auf einen Kampf gegen das Böse vorzubereiten. Als Bruce nach einigen Jahren in seine Heimatstadt Gotham City zurückkehrt, findet er nur noch einen Sumpf aus Verbrechen und Korruption vor. Aus Bruce Wayne wird Batman...

So, endlich hab ich es auch mal geschafft, mir Nolans Batman-Verfilmung anzusehen. Und ich muss sagen, dass ich ziemlich begeistert von dem Film bin. Der Streifen ist meilenweit von den vier letzten Batman-Verfilmungen entfernt. Die zwei Filme von Burton haben mir damals auch sehr gut gefallen, waren aber - soweit ich es richtig in Erinnerung habe - doch ziemlich abgedreht und fast etwas zu märchenhaft. Batman Begins ist dagegen viel geradliniger. Der Film nimmt sich erst mal viel Zeit um die Vorgeschichte Batmans zu erzählen und überzeugt danach mit einer ziemlich düsteren Atmosphäre und reichlich Action, wobei er dabei nie Gefahr läuft zum reinen Popcorn- und Krawallkino (wie es z.B. Joel Schumachers Batman-Filme waren) zu werden. Dafür bleibt die Atmosphäre einfach viel zu düster und die gezeigten Bilder sind teilweise viel zu verstörend. Ich habe an dem Film wirklich fast nichts auszusetzen. Lediglich Liam Neeson fand ich als Super-Gangster etwas fehlbesetzt und mit Katie Holmes kann ich auch nicht wirklich was anfangen.

Da ich die Comics nicht mehr so gut im Kopf habe (habe sie nur als Kind sporadisch gelesen), würde mich mal interessieren, ob Nolans Streifen hinsichtlich Batmans Vorgeschichte der Comic-Vorlage gerecht wird. Ich denke da jetzt beispielsweise nur mal an die Ermordung von Bruce Waynes Eltern. Die wurden in Burtons Verfilmung ja vom Joker ermordet, hier ist es ein einfacher Straßengangster.

TRAILER:


2000er Rutger Hauer Morgan Freeman Gary Oldman Liam Neeson Michael Caine Christian Bale Christopher Nolan car chase Oscar Nominee


Foto

INTO THE BLUE


INTO THE BLUE INTO THE BLUE (DVD: MGM/Sony, Deutschland)
(OT: Into the Blue | USA 2005 | Regie: John Stockwell)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Zufällig stößt Jared (Paul Walker) bei einem Tauchgang auf Hinweise auf ein versunkenes Schiff. Gemeinsam mit seiner Freundin Sam (Jessica Alba) und zwei weiteren Freunden versucht Jared nun, das Wrack Stück für Stück zu bergen und macht dabei noch eine weitere Entdeckung. Ein Flugzeug voller Kokain liegt ganz in der Nähe des Schiffwracks...

Größtenteils handelt es sich bei Into the Blue um eine reine Fleischbeschau. Man könnte sich auch knapp zwei Stunden lang die Baccardi-Werbung reinziehen. Unterhalten habe ich mich trotz der sehr überschaubaren Geschichte vorzüglich. Zum einen ist die Fleischbeschau - oder besser ausgedrückt: Jessica Alba im Bikini :love: - äußert nett anzusehen und zum anderen nimmt der Film im letzten Drittel gehörig an Fahrt und Spannung auf. Der Streifen bietet halt einfach gutes Unterhaltungskino ohne großen Anspruch. Bemerkenswert sind noch die richtig gut gelungenen Unterwasseraufnahmen. Als Schauspieler hätte ich mich bei den vielen Haien im Wasser wohl nicht wirklich wohl gefühlt.

TRAILER:


Jessica Alba Paul Walker John Stockwell Josh Brolin 2000er car chase


Foto

AKTE X - STAFFEL 4


AKTE X - STAFFEL 4 AKTE X - STAFFEL 4 (DVD: 20th Century Fox, Deutschland)
(OT: The X Files: Season 4 | Kanada/USA 1996/1997 | Idee: Chris Carter)


Infos zur Serie:
IMDB
OFDB


Im vierten Jahr ihrer Zusammenarbeit decken Mulder und Scully weitere Zusammenhänge der Verschwörung auf und stoßen dabei auf immer größere Rätsel. Und auch vor Schicksalsschlägen bleiben die Partner nicht verschont: Scully erkrankt unheilbar an Krebs...

Staffel 4 stellt für mich den bisherigen Höhepunkt der Serie dar. Einige der wohl besten Episoden (wie z.B. Blutschande) sind hier vertreten und schwächere Folgen sind praktisch nicht vorhanden. Ich kann mich zumindest an keinen Ausfall erinnern. Der Cliffhanger ist richtig heftig und da ich Akte X ja nie zuvor komplett am Stück gesehen habe, bin ich schon sehr auf die Auflösung gespannt.

TRAILER:


Gillian Anderson David Duchovny Chris Carter 1990er Alien


Foto

YOUR VICE IS A LOCKED ROOM AND ONLY I HAVE THE KEY


YOUR VICE IS A LOCKED ROOM AND ONLY I HAVE THE KEY YOUR VICE IS A LOCKED ROOM AND ONLY I HAVE THE KEY (DVD: NoShame Films, USA)
(OT: Il tuo vizio è una stanza chiusa e solo io ne ho la chiave | Italien 1972 | Regie: Sergio Martino)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der an einer Schreibblockade leidende Schriftsteller und Lehrer Oliviero (Luigi Pistilli) macht nur noch wegen ausschweifender Parties in seiner Villa von sich reden. Er ist dem Alkohol verfallen, kommt einfach nicht über den Tod seiner Mutter hinweg und terrorisiert seine Ehefrau (Anita Strindberg). Als eine ehemalige Schülerin Olivierios bestialisch ermordet aufgefunden wird, gerät dieser ins Fadenkreuz der Verdächtigungen...

Nachdem in den letzten Wochen vermehrt US-Produktionen im Player gelandet sind, war heute mal wieder Zeit für Italo-Stuff. Mit Your Vice Is a Locked Room... habe ich mir da auch einen richtig guten Giallo zum Jahresabschluss ausgesucht. Die auf E.A. Poes "The Black Cat" basierende Story ist schön spannend inszeniert und hat so einige Wendungen zu bieten. Kameraarbeit, Score und die schauspielerischen Leistungen sind meines Erachtens absolut überzeugend und der Film ist für Giallo-Freunde auf jeden Fall empfehlenswert.
Noch eine kleine Notiz am Rande: Die auch mit Kurzhaarfrisur wieder mal absolut bezaubernde Edwige Fenech entpuppt sich in ihrer Nebenrolle übrigens als durchtriebenes Biest. So eine Rolle bin ich von ihr gar nicht gewohnt. Normalerweise stellt sie ja eher das hilflose Opfer dar.

TRAILER:


Sergio Martino Edwige Fenech Luigi Pistilli Anita Strindberg 1970er female nudity Giallo Rache


Foto

AB DURCH DIE HECKE


AB DURCH DIE HECKE AB DURCH DIE HECKE (DVD: DreamWorks, Deutschland)
(OT: Over the Hedge | USA 2006 | Regie: Tim Johnson/Karey Kirkpatrick)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nachdem Schildkröte Verne und ihre Freunde aus dem Winterschlaf erwachen stellen sie fest, dass mitten durch den Wald eine riesige Hecke gezogen wurde. Somit könnte es für die Freunde knapp werden, die für den nächsten Winterschlaf erforderlichen Futtervorräte zu sammeln. Waschbär RJ, der zufällig auf die Truppe stößt, weiß Rat: Die Freunde sollen sich gemeinsam mit ihm durch die Hecke in die Menschensiedlung schleichen und dort die notwendigen Vorräte zu besorgen. Doch RJ verfolgt mit seinem Vorschlag einen ganz bestimmten Plan...

Wieder mal ein Animationsfilm der mir richtig Spaß gemacht hat. Rasant inszeniert, jede Menge gelungene Gags (vor allem Eichhörnchen Hammy ist für den einen oder anderen absoluten Brüller gut) und dazu noch eine gehörige Portion Gesellschaftskritik. Der Film hat meine Erwartungen absolut erfüllt.

TRAILER:


Nick Nolte William Shatner Steve Carell Bruce Willis Karey Kirkpatrick Tim Johnson 2000er


Foto

BLUES BROTHERS


BLUES BROTHERS :love: BLUES BROTHERS :love: (DVD: Universal/Columbia TriStar, Deutschland)
(OT: The Blues Brothers | USA 1980 | Regie: John Landis)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der gerade aus dem Knast entlassene Jake Blues (John Belushi) benötigt dringend $ 5.000,00. Mit dem Geld soll die Schließung des Waisenhauses verhindert werden, in dem er aufgewachsen ist. Gemeinsam mit seinem Bruder Elwood (Dan Aykroyd) versucht Jake, seine alte Band wieder zu vereinigen um durch Auftritte möglichst schnell die benötigte Summe zu verdienen...

Was soll man zu diesem Meisterwerk noch groß schreiben? Meiner Meinung nach einer der Filme, der die Bezeichnung Kultfilm wirklich verdient hat. Ich schaue mir den Streifen in unregelmäßigen Abständen immer wieder gerne an und bin jedes Mal hellauf begeistert. Blues Brothers zählt definitiv zu meinen absoluten Lieblingen. :love:

TRAILER:


John Candy Carrie Fisher Dan Aykroyd John Belushi John Landis Carsploitation 1980er car chase Steven Spielberg


Foto

BLIND DATE - VERABREDUNG MIT EINER UNBEKANNTEN


BLIND DATE - VERABREDUNG MIT EINER UNBEKANNTEN BLIND DATE - VERABREDUNG MIT EINER UNBEKANNTEN (DVD: Columbia TriStar, Deutschland)
(OT: Blind Date | USA 1987 | Regie: Blake Edwards)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Walter Davis (Bruce Willis) benötigt für ein wichtiges Geschäftsessen ein Date. Sein Bruder bringt ihn mit Nadia Gates (Kim Basinger) zusammen, warnt ihn aber zuvor noch, Nadia keinen Alkohol trinken zu lassen. Als Walter diese Warnung missachtet, verwandelt sich der Abend in eine einzige Katastrophe...

Das Debut von Bruce Willis hatte ich weitaus besser in Erinnerung. Die ersten 45 Minuten sind ziemlich langatmig und auch nicht sonderlich witzig. In der zweiten Hälfte nimmt der Film allerdings richtig an Fahrt auf und bietet spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem Walter auf der Party von Nadias Freunden einfällt, jede Menge treffsicherer Gags. Schade, dass Regisseur Blake Edwards die erste Hälfte so verschenkt hat. Wenn die nur annähernd so witzig gewesen wäre wie der Rest des Films, hätte aus dem Streifen ein absoluter Knaller werden können.

TRAILER:


Blake Edwards Bruce Willis Kim Basinger 1980er


Foto

HAUS ÜBER KOPF


HAUS ÜBER KOPF HAUS ÜBER KOPF (DVD: Touchstone/Buena Vista, Deutschland)
(OT: Bringing Down the House | USA 2003 | Regie: Adam Shankman)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der kürzlich geschiedene Steueranwalt Peter Sanderson (Steve Martin) lernt in einem Chatroom die vermeintliche Anwältin Charlene (Queen Latifah) kennen und verabredete sich zu einem Blind Date. Charlene entpuppt sich jedoch als verurteilte Straftäterin auf der Suche nach einem Anwalt, der ihren Fall neu aufrollen soll und nistet sich ohne Vorwarnung in Peters Haus ein...

Filme mit Steve Martin sind für mich immer einen Blick wert, auch wenn sich der Großteil seiner Filme der letzten Jahre irgendwo im Niemandsland der klischeehaften Familienunterhaltung ansiedelt. Haus über Kopf stellt da leider auch keine Ausnahme dar. Ganz nett anzusehen, ein paar gelungene Gags, der Rest versinkt im relativ belanglosen Durchschnitt. Die goldenen Zeiten des Steve Martin mit genialen Komödien wie Ein Single kommt selten allein, Der Mann mit zwei Gehirnen, Drei Amigos! oder Ein Ticket für zwei sind wohl wirklich vorbei. Irgendwie sehr schade.

TRAILER:


Eugene Levy Steve Martin Adam Shankman 2000er Los Angeles


Foto

SCHÖNE BESCHERUNG


SCHÖNE BESCHERUNG SCHÖNE BESCHERUNG (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: National Lampoon's Christmas Vacation | USA 1989 | Regie: Jeremiah S. Chechik)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Clark Griswold (Chevy Chase) möchte mit der ganzen Familie ein möglichst perfektes Weihnachtsfest verbringen. Aber irgendwie geht bei allen Vorbereitungen ständig etwas schief...

Alle Jahre wieder. Kurz vor Weihnachten landet entweder Die Geister, die ich rief... oder Schöne Bescherung im Player. In diesem Jahr waren mal wieder die Griswolds dran und haben wie immer verdammt viel Spaß bereitet. Der Film ist randvoll mit saukomischen Szenen und genau die richtige Einstimmung auf die nächsten Tage. Jetzt kann Weihnachten kommen. Chaotischer als bei den Griswolds kann es gar nicht werden.

TRAILER:


Randy Quaid Juliette Lewis Beverly DAngelo Chevy Chase Jeremiah S. Chechik 1980er Sequel


Foto

SCREAM 3


SCREAM 3 SCREAM 3 (DVD: Kinowelt, Deutschland)
(OT: Scream 3 | USA 2000 | Regie: Wes Craven)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Sidney Prescott (Neve Campbell) lebt mittlerweile irgendwo in der Einöde an einem geheimen Ort. Doch auch hier kann sie sich nicht vor ihrer Vergangenheit verstecken. Denn während den Dreharbeiten zum letzten Teil der Trilogie über die Woodsboro-Morde schlägt ein maskierter Killer zu, der Sidney so aus ihrem Versteck locken will...

Der letzte Akt der Scream-Trilogie kann mit den beiden Vorgängern zwar nicht ganz mithalten, ist aber meines Erachtens trotzdem ganz gut gelungen und bringt die Reihe zu einem zufriedenstellenden Ende. Ich habe den Film heute erst zum zweiten Mal gesehen und er hat mir sogar besser gefallen, als ich ihn in Erinnerung hatte. Die beiden Vorgänger und zahlreiche weitere Genrebeiträge werden ausgiebig zitiert und auch der in Teil 2 ermordete Randy (Jamie Kennedy) darf per Videobotschaft wieder seine Regeln des Horrorfilms an den Mann bringen. Die größte Schwäche des Films ist meiner Meinung nach das fehlende Tempo zu Beginn und der sehr späte Einstieg der Hauptdarstellerin. So sieht man Sidney zwar von Anfang an in einigen kurzen Szenen, in die Handlung greift sie allerdings erst nach ca. 50 Minuten ein. Da ist dann auch dummerweise fast die Hälfte des Films schon vorbei. Auch das Filmset als Mordschauplatz konnte mich nicht so richtig überzeugen. Da haben mir die verschlafene Kleinstadt aus Teil 1 und das College aus Teil 2 weitaus besser gefallen. Wes Craven hat gut daran getan, Scream "nur" als Trilogie anzulegen und keine Endlos-Reihe aus dem Stoff zu machen. So stellen - zumindest für mich - die drei Scream-Filme in ihrer Gesamtheit einen absoluten Höhepunkt des Slasher- bzw. Teenhorror-Genres dar.

TRAILER:


Lance Henriksen Wes Craven Neve Campbell David Arquette Courteney Cox Carrie Fisher Kevin Smith Jason Mewes Roger Corman 2000er Los Angeles Slasher Sequel


Foto

SCREAM 2


SCREAM 2 SCREAM 2 (DVD: Kinowelt, Deutschland)
(OT: Scream 2 | USA 1997 | Regie: Wes Craven)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Zwei Jahre nach den Morden in Woodsboro: Sidney Prescott (Neve Campbell) ist mittlerweile auf dem College und versucht immer noch, die Erlebnisse von damals zu verarbeiten. Die Tatsache, dass die Journalistin Gale Weathers (Courteney Cox) über die Morde ein Buch geschrieben hat und dieses sogar verfilmt wurde, ist dabei genauso wenig dienlich wie die Tatsache, dass pünktlich zum Start des Films ein weiterer maskierter Killer auftaucht und damit beginnt, Menschen in Sidneys näherer Umgebung zu ermorden...

Die Fortsetzung von Wes Cravens Meilenstein kann dem Vorgänger nicht ganz das Wasser reichen. Teil 1 war überragend, Teil 2 ist in meinen Augen aber auch absolut sehenswert und sehr gut. Es fehlt vielleicht ein bisschen an der Atmosphäre, dafür gibt es aber auch wieder jede Menge Zitate und verdammt viele spannende Momente. Die Szene, in der Sidney mit ihrer Freundin über den scheinbar bewusstlosen Killer hinweg aus dem Auto klettert löst bei mir immer wieder absolutes Gänsehaut-Feeling aus. Eine wirklich gelungene Fortsetzung. Für morgen ist dann der Abschluss der Trilogie geplant (den habe ich aber irgendwie nicht mehr so positiv in Erinnerung).

TRAILER:


Sarah Michelle Gellar Courteney Cox David Arquette Neve Campbell Wes Craven Jada Pinkett Smith Heather Graham 1990er Rache Sequel Slasher Adam Shankman


Foto

SCREAM


SCREAM :love: SCREAM :love: (DVD: Kinowelt, Deutschland)
(OT: Scream | USA 1996 | Regie: Wes Craven)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


In einer amerikanischen Kleinstadt bringt ein maskierter Killer auf bestialische Art zwei Jugendliche um. Und während die Polizei verzweifelt nach dem Täter sucht, macht dieser sich auf die Jagd nach seinem nächsten Opfer...

Wes Cravens Slasher-Film-Hommage kann mich einfach immer wieder begeistern. Ich habe die Trilogie jetzt schon einige Jahre nicht mehr gesehen und hatte heute mal wieder richtig Lust auf die Reihe. Also landete der erste Teil im Player und die beiden anderen werden wohl sehr bald folgen. Für mich ist gerade der Auftakt der Trilogie absolut perfekt. Obwohl ich Scream schon sehr oft gesehen habe, unterhält mich der Film immer noch hervorragend. Ich liebe die Story, die Atmosphäre des Films und vor allem die vielen Anspielungen auf die zahlreichen Klassiker des Genres (wobei ich Scream mittlerweile selbst für einen Genre-Klassiker halte). Dieser Streifen hat sich wirklich zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme entwickelt. :love:

TRAILER:


Drew Barrymore Rose McGowan Courteney Cox David Arquette Neve Campbell Wes Craven Linda Blair 1990er Slasher


Foto

LAKE PLACID


LAKE PLACID LAKE PLACID (DVD: Tobis/UFA/Universum, Deutschland)
(OT: Lake Placid | Kanada/USA 1999 | Regie: Steve Miner)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nachdem ein Taucher von einem Tier in Stücke gerissen wird, macht sich der örtliche Sheriff (Brendan Gleeson) mit Unterstützung eines Wildhüters (Bill Pullman), einer Paläontologin (Bridget Fonda) und eines Professors (Oliver Platt) auf die Suche nach der Bestie, die sich sehr bald als riesiger Alligator entpuppt, der zur Strecke gebracht werden muss...

Richtig netter Tierhorror-Streifen für zwischendurch. Der Film ist äußerst kurzweilig, die Darstellerleistungen sind solide, es gibt durchaus spannende Momente, einige derbe Effekte und ganz viel Humor. Alles drin um gute Unterhaltung zu bieten. Mir haben die knapp 80 Minuten sehr viel Spaß gemacht.

TRAILER:


Bridget Fonda Steve Miner 1990er Tierhorror


Foto

DIE TODESGÖTTIN DES LIEBESCAMPS


DIE TODESGÖTTIN DES LIEBESCAMPS DIE TODESGÖTTIN DES LIEBESCAMPS (DVD: X-Gabu, Deutschland)
(OT: Die Todesgöttin des Liebescamps | Deutschland/Griechenland 1981 | Regie: Christian Anders)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


"Die Göttliche" (Laura Gemser) ist die Anführerin einer religiösen Sekte, welche die freie Liebe propagiert und ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern und großzügigen Spenden ist...

Dieser Film ist so unglaublich, dass man ihn einfach gesehen haben muss. Ich habe mich köstlich amüsiert und zeitweise Tränen gelacht. Selten so etwas absurdes gesehen wie diesen Streifen. Laura Gemser ( :love: ) sitzt nackt auf einem Thron und zitiert Gandhi, ein Muskelprotz mit den schauspielerischen Fähigkeiten eines Fahrrads entsorgt Abtrünnige in einem Felsenloch und der Rest der Camp-Insassen verbringt den größten Teil der Laufzeit damit entweder wild in der Gegend herumzuvögeln oder nackt durchs Bild zu hüpfen und lustige Liebeslieder zu singen. Das ist alles irgendwie unglaublich schlecht und genau aus diesem Grund auch wieder unglaublich gut. Freunde von Trash und Exploitation dürfen sich diese "Perle" des peinlichen Kinos einfach nicht entgehen lassen. Vielleicht einfach ein paar Bierchen dazu trinken und fröhlich mitsingen: "Give Up Your Soul to an Everlasting Love - Love, Love, Love..." :D :P :lol:

CLIP:


Christian Anders Laura Gemser 1980er female nudity Sexploitation


Foto

DEUTSCHLAND. EIN SOMMERMÄRCHEN


DEUTSCHLAND. EIN SOMMERMÄRCHEN DEUTSCHLAND. EIN SOMMERMÄRCHEN (VHS: TV-Aufnahme, ARD)
(OT: Deutschland. Ein Sommermärchen | Deutschland 2006 | Regie: Sönke Wortmann)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Fast 8 Wochen begleitet Sönke Wortmann die deutsche Nationalmannschaft vor und während der Weltmeisterschaft 2006 und gewährt einen Einblick in das Innenleben des deutschen Teams...

Letzte Woche mal aufgezeichnet, heute ohne größere Erwartungen angeschaut und für relativ brauchbar empfunden. Die Stimmung im Team wird meines Erachtens sehr gut transportiert und für mich als Fußballfan war es vor allem interessant zu sehen, was unmittelbar vor und nach dem Spiel in der Kabine passiert. Ansonsten plätschert der Film ohne wirkliche Höhepunkte vor sich hin, ist insgesamt betrachtet ganz nett anzusehen aber auch sehr weit davon entfernt, als Meilenstein des Dokumentarfilms bezeichnet werden zu können. Ganz schrecklich ist das zum Ende hin immer mehr zunehmende Gejaule des Herrn Naidoo. Wie sich die Mannschaft direkt vor den Spielen so einen musikalischen Restmüll reinziehen kann ist mir ein absolutes Rätsel.

TRAILER:


Sönke Wortmann 2000er


Foto

THE DA VINCI CODE - SAKRILEG


THE DA VINCI CODE - SAKRILEG THE DA VINCI CODE - SAKRILEG (DVD: Sony, Deutschland)
(OT: The Da Vinci Code | USA 2006 | Regie: Ron Howard)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Robert Langdon (Tom Hanks), Harvard-Professor für Symbolik, wird von der französischen Polizei um Hilfe gebeten. Im Louvre wurde der Museumsdirektor ermordet aufgefunden, der Leichnam selbst weist eine Reihe von Symbolen auf, die es zu entschlüsseln gilt...

Ich mag die Romane von Dan Brown. Sie bieten kurzweilige und spannende Unterhaltung. Eigentlich beste Voraussetzungen für eine Verfilmung. Die filmische Umsetzung von Sakrileg ist leider nicht wirklich gut gelungen. Der Film hält sich peinlich genau an die Romanvorlage (mit minimalen Abänderungen am Ende), ist aber viel zu langatmig geraten. Spannung und Atmosphäre kommen nur selten auf und so bleibt nur äußerst durchschnittliche Hollywood-Kost übrig. Da will ich einfach mal hoffen, dass zukünftige Verfilmungen weiterer Brown-Romane besser gelingen.

TRAILER:


car chase 2000er Jean Reno Ian McKellen Tom Hanks Ron Howard Jürgen Prochnow Paris London Audrey Tautou


Foto

DER TEUFEL KAM AUS AKASAVA


DER TEUFEL KAM AUS AKASAVA DER TEUFEL KAM AUS AKASAVA (DVD: Universum/UFA, Deutschland)
(OT: Der Teufel kam aus Akasava | Deutschland/Spanien 1971 | Regie: Jesus Franco)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der Mineraloge Professor Forrester ist auf der Suche nach einem geheimnisvollen Stein mit unglaublichen Kräften. Als Forresters Assistent diesen Stein endlich entdeckt, bezahlt er den Fund mit seinem Leben und Forrester selbst verschwindet spurlos. Das ruft einige Geheimorganisationen auf den Plan, die das Verschwinden des Professors aufzuklären versuchen...

Ich bin von Jess Franco ja schon so einiges gewohnt (ich denke da jetzt mal nur an so manche Sachen aus der Jess Franco Collection von VIP), aber mit diesem Film schießt er echt den Vogel ab. Der Streifen ist an Dilettantismus schon fast nicht mehr zu überbieten und man weiß stellenweise nicht, ob man aufgrund des gebotenen Unfugs eher lachen oder weinen soll. Trash pur, mehr gibt es fast nicht zu sagen, den einzigen wirklichen Lichtblick des Films möchte ich aber auf keinen Fall verschweigen: Soledad Miranda (in den Credits unter dem Pseudonym Susann Korda aufgeführt) - insbesondere in ihren Szenen im Nachtclub - ist ein wahres Fest für die Augen. :love:

Soledad Miranda Horst Tappert Ewa Strömberg Jesus Franco 1970er female nudity Euro Crime


Foto

SCHULMÄDCHEN-REPORT 3 - WAS ELTERN NICHT MAL AHNEN


SCHULMÄDCHEN-REPORT 3 - WAS ELTERN NICHT MAL AHNEN SCHULMÄDCHEN-REPORT 3 - WAS ELTERN NICHT MAL AHNEN (DVD: Kinowelt, Deutschland)
(OT: Schulmädchen-Report, 3. Teil - Was Eltern nicht mal ahnen | Deutschland 1972 | Regie: Walter Boos/Ernst Hofbauer)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Während Reporter Friedrich von Thun wieder mal die Menschen auf Deutschlands Straßen zum Thema Schuldmädchen befragt, tauschen ein paar Mädchen in einer Jugendherberge die unglaublichsten Geschichten über ihre sexuellen Erfahrungen aus...

Noch skandalöser und noch unglaublicher, so sind nach Aussage des rasenden Reporters von Thun die Geschichten des dritten Schulmädchen-Reports. Inzest, Vergewaltigung, Prostitution, usw. stehen zur Diskussion und werden in der aus den ersten beiden Teilen bestens bekannten Art und Weise präsentiert. Die Interviewanteile haben gegenüber den beiden Vorgängern jedoch deutlich abgenommen. Abgenommen hat leider auch der Unterhaltungswert. Irgendwie kamen mir einige Episoden doch sehr langweilig vor. Ich brauch jetzt erst mal ne kleine Pause von der Schulmädchen-Report-Reihe. Teil 4 und 5 werde ich mir wohl erst im neuen Jahr ansehen.

Noch eine kurze Notiz am Rande:
Im Film gibt es auch eine Szene zu bewundern, die von Harald Schmidt immer mal wieder gerne in seiner Show als Einspielung verwendet wird.

Walter Boos Ernst Hofbauer 1970er female nudity Sequel Sexploitation Teensploitation


Foto

CLERKS.


CLERKS. :love: CLERKS. :love: (DVD: Miramax, Großbritannien)
(OT: Clerks. | USA 1994 | Regie: Kevin Smith)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ein Tag im Arbeitsleben der beiden Freunde Dante (Brian O'Halloran) und Randal (Jeff Anderson). Während Dante versucht, seinen Job im Gemischtwarenladen möglichst gewissenhaft zu erledigen, kümmert sich der in der Videothek gegenüber beschäftigte Randal einen feuchten Dreck um die Wünsche seiner Kunden, hängt lieber bei Dante im Laden ab und richtet dabei allerlei Unheil an...

Endlich bin ich mal dazu gekommen, das Erstlingswerk von Kevin Smith in den Player zu schieben. Und ich frage mich, weshalb ich mir diesen wunderbaren kleinen Film nicht schon viel früher angesehen habe. Hier passt irgendwie alles. Hervorragende Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute. Einfach genial. :love:

TRAILER:


Kevin Smith Brian OHalloran Jeff Anderson Jason Mewes 1990er


Foto

DIE KLAVIERSPIELERIN


DIE KLAVIERSPIELERIN DIE KLAVIERSPIELERIN (DVD: EuroVideo, Deutschland)
(OT: La pianiste | Deutschland/Frankreich/Österreich 2001 | Regie: Michael Haneke)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Erika Kohut (Isabelle Huppert) ist eine Klavierlehrerin, die auch mit Anfang vierzig noch bei ihrer tyrannischen Mutter lebt und unfähig ist Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Ihre Schüler haben es mit der gefühlskalten Professorin wahrlich nicht leicht. Doch eines Tages tritt der junge Klavierschüler Walter Klemmer (Benoît Maginel) in Erikas Leben und versucht, die unnahbare Lehrerin zu verführen...

Schwere Kost die Regisseur Haneke dem Zuschauer mit dieser Literaturverfilmung verabreicht. Identifikationsfiguren sucht man vergebens und die Grundstimmung dieses Psychodramas über die Abgründe menschlicher Sexualität ist genauso kalt und trostlos wie das Leben der von Isabelle Huppert hervorragend gespielten Klavierlehrerin. Aber so schwer verdaulich der Film auch sein mag. sehenswert ist er auf jeden Fall.

TRAILER:


Michael Haneke 2000er female nudity





Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen