Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe





Foto

MAGIC MOMENTS, TEIL 9



SCARFACE (USA 1983; Regie: Brian De Palma)

Bei Scarface sind es die letzten Momente vor dem Abspann, welche bei mir immer wieder für extreme Gänsehaut sorgen. Tony Montana (Al Pacino) liegt erschossen im Wasser, über ihm prangt die Leuchtschrift "THE WORLD IS YOURS".

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



SCHULE (Deutschland 2000; Regie: Marco Petry)

Es gibt kaum einen Film über die letzten, unbeschwerten Tage der Schulzeit, der mich so sehr an meine eigene Zeit kurz vor dem Abitur erinnert wie Marco Petrys Schule. Für viele mag der Streifen wahrscheinlich auch nur eine von vielen deutschen Komödien vom Reißbrett sein, für mich stellt der Film immer wieder ein regelrechtes Abtauchen in die eigene Vergangenheit dar. Eine Szene hat es mir dabei besonders angetan. Mit einem herrlich melancholisch-rockigem Musikstück unterlegt, fährt die Clique zur letzten gemeinsamen Fete ans Seeufer. Gänsehaut pur!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



SCREAM (USA 1996; Regie: Wes Craven)

Und wieder eine Szene, die dank dem Einsatz eines perfekten Songs ihre Magie und ihre besondere Atmosphäre entfaltet. Sidney (Neve Campbell) sitzt bei geöffnetem Fenster alleine in ihrem Zimmer. Ihr Freund Billy (Skeet Ulrich) klettert zu ihr durchs Fenster. Er beginnt ein Gespräch über den Stand ihrer Beziehung. Es ertönen die ersten Klänge einer Coverversion des Klassikers "(Don't Fear) The Reaper". Eine ganz eigene Atmosphäre stellt sich ein und ganz nebenbei gibt Wes Craven durch die Wahl des Musikstücks schon einen ganz dezenten Hinweis auf einen der Mörder.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



THE SEVEN YEAR ITCH (USA 1955; Regie: Billy Wilder)

Die wohl bekannteste Fotografie von Marilyn Monroe stammt aus Das verflixte 7. Jahr - nun ja, nicht ganz. Während die Monroe auf den Standfotos in voller Pracht zu bewundern ist, ist im Film wegen der damaligen Zensurbestimmungen entweder nur der wehende Rock oder nur ihr Oberkörper zu sehen. Der Magie dieser Szene schadet das allerdings in keinster Weise. Die Monroe und das Lüftungsgitter über dem U-Bahn-Schacht - auch so ein Moment, der wohl fast zwangsläufig in einer solchen Liste auftauchen muss.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



SHAUN OF THE DEAD (Frankreich/Großbritannien 2004; Regie: Edgar Wright)

Shaun of the Dead steckt voller extrem witziger Szenen und vieler komischer Highlights. Für mich unübertroffen ist jedoch die Sequenz im Garten nach einer knappen halben Stunde. Shaun (Simon Pegg) und Ed (Nick Frost) entdecken einen weiblichen Zombie in ihrem Garten, denken zunächst aber, sie hätten es mit einer Betrunkenen zu tun. Sie veräppeln die scheinbar betrunkene Frau, schießen Fotos und erst als diese versehentlich auf einem herausstehenden Eisenpfahl landet, von diesem durchbohrt wird und sich wieder erhebt, realisieren Shaun und Ed, mit was sie es hier zu tun haben.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



SHURAYUKI-HIME (Japan 1973; Regie: Toshiya Fujita)

Nein, die beiden unteren Screenshots stammen nicht aus Kill Bill: Vol. 1, sondern aus Lady Snowblood, einer der großen Inspirationsquellen für Tarantinos Racheepos. Viele Einstellungen aus Fujitas Film finden sich in ähnlicher Art und Weise in Kill Bill: Vol. 1 wieder, so auch der Showdown im Schnee, den Tarantino dann auch für seinen Streifen übernommen hat.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



SIN CITY (USA 2005; Regie: Frank Miller/Robert Rodriguez/Quentin Tarantino)

Ich wünsche mir einen Director's Cut von Sin City bei dem ich Jessica Alba mindestens eine Stunde - gerne auch länger - beim Tanzen zusehen kann. Viel mehr muss ich wohl zu der für mich erinnerungswürdigsten Szene aus diesem Streifen nicht sagen. :love: :love: :love:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



SIX FEET UNDER (USA 2001-2005; Idee: Alan Ball)

Six Feet Under ist auch ein Paradebeispiel dafür, dass schier unendlich viele magische Momente allein in einer Serie vorkommen können. Den Höhepunkt haben sich die Macher bis zum Ende aufgehoben. Das Serienfinale erzeugt über mehrere Minuten hinweg einfach nur pure Gänsehaut. Claire (Lauren Ambrose) verlässt die Familie in Richtung New York. Zu den Klängen des Songs "Breathe Me" von Sia sehen wir Claire im Auto und bekommen gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft aller Familienmitglieder. In meinen Augen das wohl intensivste Finale einer Serie, das ich bis heute gesehen habe.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



SOME LIKE IT HOT (USA 1959; Regie: Billy Wilder)

Auch so ein Film mit einer Vielzahl an erinnerungswürdigen und magischen Momenten. Meine Wahl fällt auf eine Szene im Zug. Joe (Tony Curtis) und Jerry (Jack Lemon) befinden sich als Frauen verkleidet gemeinsam mit ihren neuen Kolleginnen auf einer Zugfahrt zum Auftrittsort. Als sich alle in ihre Schlafkabinen zurückgezogen haben, bekommt Jerry unerwarteten Besuch von Sugar (Marilyn Monroe), aus einem Gespräch entwickelt sich ein kleiner Umtrunk und aus diesem eine Party in Jerrys Schlafkabine, an der im Endeffekt die komplette Kapelle beteiligt ist.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



SUNSET BLVD. (USA 1950; Regie: Billy Wilder)

Billy Wilders Sunset Blvd. ist auch wieder einer dieser Filme, bei denen man sich wohl nur schwer auf nur einen einzigen magischen Moment festlegen kann. Es gibt so viele zitierwürdige Stellen. Ich habe mich für einen kurzen Dialog zwischen Joe Gillis (William Holden) und Norma Desmond (Gloria Swanson) entschieden. Joe Gillis hat sich auf der Flucht vor seinen Gläubigern gerade in ein altes, auf den ersten Blick verlassenes Anwesen geflüchtet, welches allerdings doch noch bewohnt wird. Nach relativ kurzer Zeit erkennt Gillis, in wessen Haus er sich da begeben hat und es kommt zu folgendem Dialog, der in meinen Augen pure Magie darstellt:
Joe Gillis: "You're Norma Desmond. You used to be in silent pictures. You used to be big." - Norma Desmond: "I am big. It's the pictures that got small."

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild



SIEHE AUCH:
Magic Moments, Teil 1
Magic Moments, Teil 2
Magic Moments, Teil 3
Magic Moments, Teil 4
Magic Moments, Teil 5
Magic Moments, Teil 6
Magic Moments, Teil 7
Magic Moments, Teil 8
Magic Moments, Teil 10




Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen