Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe


Foto

SILIP - DAUGHTERS OF EVE


SILIP - DAUGHTERS OF EVE SILIP - DAUGHTERS OF EVE (DVD: Mondo Macabro, USA)
(OT: Silip | Philippinen 1985 | Regie: Elwood Perez)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die streng gläubige Tonya (Maria Isabel Lopez) lebt in einem kleinen Dorf an der philippinischen Küste und versucht ihren Mitbewohnern den christlichen Glauben zu vermitteln. Als eines Tages ihre Schwester Selda (Sarsi Emmanuelle) aus der Großstadt zurück in das Dorf kommt, prallen die komplett gegensätzlichen Weltansichten der beiden Schwestern aufeinander und entladen sich in einen Strudel aus Sex und Gewalt…

Es gibt immer wieder Filme, bei denen ich einfach nicht weiß, was ich nun letztendlich von ihnen halten soll. Silip aus den Philippinen ist genau einer von diesen Streifen. Regisseur Elwood Perez erzählt eine Geschichte über religiösen Wahn und sexuelle Begierden, in deren Zentrum die beiden unterschiedlichen Schwestern Tonya und Selda stehen. Aus deren Verhältnis zueinander entwickelt sich nach und nach eine Spirale aus Sex und Gewalt, die mit ihren äußerst grafischen Darstellungen bei so manch unbedarftem Zuschauer für einige Verstörung sorgen dürfte. Auf der anderen Seite ist Silip aber auch extrem langatmig geraten. Regisseur Perez versucht durch eine eher ruhige Erzählweise Atmosphäre zu erzeugen, so wirklich gelungen ist ihm dies in meinen Augen nicht. Die Laufzeit beträgt knapp über 2 Stunden und da schleichen sich schon einige Längen ein. Auf der einen Seite hat mich der Streifen durch seine kompromisslose Darstellung und sein "heikles" Thema ziemlich begeistert, auf der anderen Seite aber auch durch seine viel zu bedächtige Erzählweise immer wieder fast ins Land der Träume befördert. Ich bin hin- und hergerissen und werde dem Film irgendwann mal eine zweite Chance einräumen.

Elwood Perez 1980er female nudity Shocksploitation


Foto

HOT SUMMER IN THE CITY


HOT SUMMER IN THE CITY HOT SUMMER IN THE CITY (DVD: Alpha Blue Archives, USA)
(OT: Hot Summer in the City | USA 1976 | Regie: Gail Palmer)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Als die noch jungfräuliche und streng gläubige Debby (Lisa Baker) von einem Date mit ihrem Freund (Bruce Darcy) nach Hause kommt, erwischt sie ihre Eltern (Linda Hoffman und Dan Timens) bei einem flotten Dreier mit dem Vater (Bill Murphy) ihres Freundes. Völlig verstört rennt Debby aus dem Haus und läuft geradewegs dem fiesen Duke (Duke Johnson) und seiner Bande in die Arme…

Hot Summer in the City hat Weihen von höchster Stelle erfahren. Genrefilm-Guru Quentin Tarantino hat den Streifen irgendwann mal als "the best porno ever" bezeichnet und zumindest mich machen solche Bemerkungen von Tarantino dann auch immer neugierig auf die entsprechenden Filme. Hier liegt er in meinen Augen mit seiner Einschätzung allerdings ziemlich daneben. Hot Summer in the City ist ein typischer Roughie, bei weitem nicht so heftig und verstörend wie andere Generevertreter - insbesondere Forced Entry oder Water Power kommen in den Sinn -, aber immer noch mit genug Schockpotential ausgestattet, um jede Art der "political correctness" mit Füßen zu treten. Aber "the best porno ever"? Nie im Leben, vielleicht sollte sich Mr. Tarantino mal Streifen wie The Image oder The Opening of Misty Beethoven ansehen und er wird seine Meinung sicher revidieren. Bemerkenswert an Hot Summer in the City ist aber auf jeden Fall die Tatsache, dass der Streifen ein gutes Beispiel für die Guerilla-Taktik der damaligen Filmemacher sein dürfte. Da wird auch schon mal ein Hit wie "Summer in the City" von The Lovin' Spoonful unerlaubterweise als Titeltrack verwendet und der Rest des Soundtracks mit ähnlichen Songs aus der damaligen Zeit veredelt. Wo kein Kläger, da kein Richter; heutzutage wäre so etwas absolut undenkbar.

Gail Palmer 1970er female nudity Shocksploitation Roughie


Foto

TEENAGE HITCHHIKERS


TEENAGE HITCHHIKERS TEENAGE HITCHHIKERS (DVD: Media Blasters/Code Red/Exploitation Digital, USA)
(OT: Teenage Hitch-hikers | USA 1975 | Regie: Gerri Sedley)

Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die beiden Freundinnen Mouse (Chris Jordan) und Bird (Sandra Peabody) trampen ohne großartiges Ziel von einem Ort zum nächsten und treffen dabei auf jede Menge skurriler Typen...

Wieder ein Paradebeispiel des US-Exploitation-Kinos der 70er Jahre. Teenage HitchHikers ist eine Mischung aus Road Movie und Komödie und hält wirklich alles, was man sich als Genrefan wohl von einem Streifen mit so einem Titel und so einem Plakatmotiv (wie es die kürzlich erschienene US-DVD zu bieten hat) versprechen dürfte. Wie heißt es doch so schön in "good old english": "This movie delivers the goods!"; und das reichlich. Der Begriff Schauwerte erhält hier schon fast eine neue Definition, denn was in den knapp 80 Minuten Laufzeit geboten wird ist tatsächlich pures "eye candy". Alleine Sandra Peabody - die Mari aus Cravens The Last House on the Left - ist einfach ein Traum und da stört es auch nicht weiter, dass Chris Jordan, die zweite Hauptdarstellerin, jetzt nicht unbedingt zu den attraktivsten Damen gehört, die in den 70er Jahren vor der Kamera die Hüllen haben fallen lassen. Der ohne großen Plot auskommende Film ist sexy, komisch und extrem kurzweilig geraten und bietet im Finale eine Hippie Orgie, die man einfach mit eigenen Augen gesehen haben muss. Jedem Freund des (S)Exploitation-Films möchte ich Teenage HitchHikers wirklich wärmstens empfehlen.

Gerri Sedley 1970er female nudity Sexploitation


Foto

LA NUIT DES TRAQUÉES


LA NUIT DES TRAQUÉES LA NUIT DES TRAQUÉES (DVD: Encore, Niederlande)
(OT: La nuit des traquées | Frankreich 1980 | Regie: Jean Rollin)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Mitten in der Nacht läuft die verwirrte Elisabeth (Brigitte Lahaie) Robert (Alain Duclois) vors Auto. Offensichtlich ist die junge Frau vor irgendjemandem auf der Flucht. Robert nimmt sie mit zu sich nach Hause und muss feststellen, dass Elisabeth keinerlei Erinnerungsvermögen mehr zu haben scheint. Als Robert am nächsten Morgen auf die Arbeit geht und Elisabeth alleine in seiner Wohnung zurücklässt, wird diese nach kurzer Zeit von einem mysteriösen Arzt (Bernard Papineau) abgeholt und zurück in die Einrichtung gebracht, aus der sie zuvor geflohen ist...

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber La nuit des traquées dürfte meine erste Begegnung mit dem Kino von Jean Rollin gewesen sein. Von der Stimmung und der Atmosphäre hat mich der Streifen ein bisschen an die besseren Filme des spanischen Vielfilmers Jess Franco erinnert. In minimalistisch ausgestatteten Sets gedreht, hat mich La nuit des traquées mit seiner ruhigen, fast poetischen Art sehr schnell in seinen Bann gezogen und auch bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Obwohl der Streifen wirklich sehr ruhig inszeniert ist und auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so viel passieren mag, bestand für mich aufgrund der wirklich extrem intensiven Atmosphäre und der ständig spürbaren Spannung zu keinem Zeitpunkt die Gefahr aufkommender Langeweile. Und darüber, wie eine leicht bekleidete Brigitte Lahaie beim männlichen Publikum ankommt, muss ich hier wohl nicht sonderlich viel schreiben. Die gute Frau war wohl wirklich eine der schönsten Darstellerinnen des europäischen Genrekinos der 70er und 80er Jahre und allein ihr Mitwirken macht La nuit des traquées unbedingt sehenswert.

TRAILER:


Jean Rollin Brigitte Lahaie 1980er female nudity


Foto

SEX BY ADVERTISEMENT


SEX BY ADVERTISEMENT SEX BY ADVERTISEMENT (DVD: Something Weird Video, USA)
(OT: Sex by Advertisement | USA 1968 | Regie: Joel M. Reed)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die Wissenschaftlerin Dr. Joanne Ridgefield (Georgina Spelvin) klärt über Abgründe auf, die sich hinter scheinbar harmlosen Sexanzeigen im Kleinanzeigenteil der Tageszeitungen verbergen...

Der Exploitation-Sumpf wird immer tiefer. Als Mitte der 60er Jahre schließlich der Hays Code abgeschafft wurde hatte dies nicht nur extreme Auswirkungen auf die Big Player in Hollywood, sondern insbesondere auch auf das Exploitation-Kino. Mit dem Hays Code verschwanden auch die "Nudie cuties" von der Bildfläche. Nackte Frauen durften auf der großen Leinwand nun auch angefasst und in sexuelle Handlungen verwickelt werden. Das Exploitation-Kino lief förmlich Amok, die "Roughies" wurden geboren und mit ihnen sexuelle Darstellungen der deftigeren Form. Themen mit S&M-Bezug, Prostitution, Vergewaltigung, usw.; langsam aber sicher befinde ich mich wohl schon in den tiefsten Tiefen des Sumpfes. Was man beispielsweise in Sex by Advertisement geboten bekommt, ist schier unglaublich. Aber ich hätte von Joel M. Reed - dem späteren Regisseur von Bloodsucking Freaks - wohl auch nichts anderes erwarten sollen. Sex by Advertisement ist eine Mischung aus Pseudo-Doku, Mondo- und Report-Film, bei dem eine angebliche Wissenschaftlerin sich über die Ausbeutung von Frauen durch Sexanzeigen in Zeitungen auslässt und dem Zuschauer entsprechende Beispiele serviert. Die Wissenschaftlerin wird dabei - ironischerweise - von Georgina Spelvin dargestellt, die schon ein paar Jahre später durch ihre Hauptrolle im HC-Klassiker The Devil in Miss Jones zu einer der ungekrönten Königinnen des Golden Age of Porn werden sollte. Gefilmt in s/w, teilweise unter vollkommenem Verzicht von Dialogen, Hintergrundgeräuschen und Filmmusik und nur mit einer Stimme aus dem Off ausgestattet, welche die Vorgänge auf der Leinwand erklärt bzw. kommentiert, konfrontiert Joel M. Reed den Zuschauer mit einer ganzen Reihe von Absurditäten, die in den ersten beiden Dritteln des Films - zumindest aus heutiger Sicht - noch ziemlich harmlos und schon fast charmant-naiv daherkommen. Im letzten Drittel geht's dann etwas heftiger zur Sache und was Joel M. Reed da dem Publikum präsentiert wirkt - vor allem wegen der Art der Inszenierung - auch heute noch ziemlich befremdlich und dürfte zum damaligen Zeitpunkt nicht wenige unbedarfte Zuschauer ganz schön verstört haben.

Joel M. Reed 1960er female nudity Mondo Roughie Sexploitation


Foto

THE SEXPLORER


THE SEXPLORER THE SEXPLORER (DVD: Substance, USA)
(OT: The Sexplorer | Großbritannien 1975 | Regie: Derek Ford)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Ein Außerirdischer vom Planeten Venus landet im Londoner Soho-Bezirk und nimmt die Form einer attraktiven jungen Frau (Monika Ringwald) an, um die Verhaltensweisen der Menschen zu erforschen...

Wie oft ich in diesem Tagebuch wohl schon das Wort "Exploitation" geschrieben habe? Egal, weiter geht's mit meinem Lieblingsgenre. Es gibt noch verdammt viel zu entdecken. Mit The Sexplorer begebe ich mich aus den USA nach Großbritannien, genauer gesagt in die schmierigsten Ecken des Londoner Soho-Bezirks. Dort landet ein Außerirdischer von der Venus, der die Form einer nackten und nicht gerade unattraktiven Frau annimmt, um die Menschheit zu erforschen. Klar, dass sich die Forschung fast ausschließlich auf die sexuellen Aspekte des menschlichen Lebens bezieht und der Streifen aus diesem Grund auch nicht gerade mit entsprechenden Schauwerten geizt. Hübsch in Szene gesetzt, einige wirklich gelungene Gags präsentierend und mit einem grandiosen Titellied ausgestattet, ist Derek Fords Science-Fiction-Sex-Komödie eine durchaus spaßige Angelegenheit geworden.
Wäre zu wünschen, dass dieser Film irgendwann mal eine "Special Edition"-Behandlung spendiert bekommt. Für die mir vorliegende Public-Domain-DVD musste wohl ein altes VHS-Band als Master herhalten und entsprechend durchwachsen - um es mal vorsichtig auszudrücken - ist die Qualität der Scheibe auch geraten. Die Hoffnung auf eine anständige Veröffentlichung habe ich allerdings noch nicht ganz aufgegeben. Immerhin zählt Quentin Tarantino diesen Film zu seiner persönlichen Top 20 des Grindhousekinos und lobende Worte Quentins haben sich ja schon häufiger positiv auf Veröffentlichungen entsprechender Genrefilme ausgewirkt.

CLIP:


Derek Ford 1970er female nudity London Sexploitation Alien


Foto

SCHULMÄDCHEN-REPORT 11 - PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN


SCHULMÄDCHEN-REPORT 11 - PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN SCHULMÄDCHEN-REPORT 11 - PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN (DVD: Kinowelt, Deutschland)
(OT: Schulmädchen-Report, 11. Teil - Probieren geht über Studieren | Deutschland 1977 | Regie: Ernst Hofbauer)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Während einer Talk-Runde zum Thema Jugendschutz in einer Radiosendung werden verschiedene Beispiele zur sexuellen Reife junger Menschen gegeben…

Nach ziemlich langer Abstinenz soll es nun auch mit der Schulmädchen-Report-Reihe mal weiter gehen. Sind ja nicht mehr allzu viele Filme übrig. Hinsichtlich "Qualität" und "Niveau" unterscheiden sich die einzelnen Filme ja schon seit bestimmt 4 oder 5 Streifen nicht mehr großartig voneinander. Auch der mittlerweile 11. Teil hat wieder die typischen Schocker-Episoden - sprich: Vergewaltigung, Prostitution, usw. - sowie eine Klamauk-Episode am Start und unterhält genauso gut bzw. genauso schlecht - alles eine Frage der Perspektive - wie die 10 Filme zuvor. Mit reichlich Abstand zwischen den einzelnen Filmen kann der Reihe einen immensen Unterhaltungswert definitiv nicht absprechen. Müsste ich mir alle 13 Teile kurz hintereinander ansehen, würde ich wohl spätestens nach der Hälfte der Filme verzweifelt aufgeben.

Jane Iwanoff Ernst Hofbauer 1970er female nudity Sequel Sexploitation Teensploitation


Foto

DARK ANGELS


DARK ANGELS DARK ANGELS (DVD: Digital Sin, USA)
(OT: Dark Angels | USA 2000 | Regie: Nic Andrews)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Als eine junge Frau (Jewel De'Nyle) eher zufällig beobachtet, wie ein Autofahrer (Mike Horner) von einem weiblichen Vampir (Sydnee Steele) getötet wird, gerät sie dadurch ins Fadenkreuz der Vampire, welche die unliebsame Zeugin nun aus dem Weg schaffen wollen...

Nic Andrews war einer der wenigen Visionäre des modernen Feature-Films und hat mit Streifen wie Loaded, No Limits und Rush eindrucksvoll bewiesen, dass Hardcore-Produktionen auch weit mehr sein können als reine Wichsvorlagen. Jeder dieser Filme zeichnete sich durch eine Story auf B-Film-Niveau aus, welche auch problemlos ohne die integrierten Sexszenen funktioniert hätte. Schade, dass sich Nic Andrews bereits vor 5 Jahren wieder aus dem Business zurückgezogen hat und qualitativ wirklich hochwertige Produktionen aus diesem Bereich seitdem noch rarer geworden sind als sie es ohnehin schon waren. Dark Angels stellte für Nic Andrews damals den Einstieg in den Feature-Film dar und es ist dem Streifen auch durchaus anzumerken, dass dies ein erster Gehversuch auf neuem Terrain gewesen ist. Aber auch wenn das Zusammenspiel zwischen Sex und Handlung vielleicht noch nicht so gut gelungen ist wie in den späteren Filmen, Dark Angels ist um Meilen besser als die meisten Konkurrenzfilme anderer Regisseure. Der offensichtlich von Blade inspirierte Film überzeugt durch eine schlüssige Handlung, seinen ganz eigenen, ziemlich düsteren Look und - für eine solche Produktion - richtig gut gemachte und teilweise auch ziemlich blutige Effekte. Ich werde mir demnächst mal den - ebenfalls von Nic Andrews gedrehten - zweiten Teil ansehen und bin schon sehr gespannt, wie der gelungen ist.

Nic Andrews 2000er female nudity Vampir


Foto

DIE UNERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES SEINS


DIE UNERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES SEINS DIE UNERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES SEINS (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: The Unbearable Lightness of Being | USA 1988 | Regie: Philip Kaufman)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Als er zu einer Operation auf das Land gerufen wird, trifft Arzt und Frauenheld Tomas (Daniel Day-Lewis) auf die einfache Bedienung Tereza (Juliette Binoche), welche sich in ihn verliebt und ihm nach Prag folgt. Und obwohl Tomas gewisse Gefühle für Tereza nicht abstreiten kann, ist er nicht dazu bereit seine auf praktisch rein sexueller Basis bestehende Beziehung zur attraktiven Künstlerin Sabina (Lena Olin) aufzugeben...

Regisseur Philip Kaufman erzählt in seiner Romanverfilmung die Geschichte einer Dreiecksbeziehung zwischen einem Arzt und zwei Frauen zu Zeiten des Prager Frühlings. Und der Titel des Films ist Programm. Obwohl vor ernstem Hintergrund spielend, verzaubert Kaufmans Film den Zuschauer mit einer unglaublichen Leichtigkeit welche die knapp 3-stündige Laufzeit praktisch wie im Flug vergehen lässt. Die Dreiecksgeschichte zwischen Daniel Day-Lewis, Juliette Binoche und Lena Olin ist komisch, dramatisch und in höchstem Maße erotisch (ohne jedoch in irgendeiner Weise anzüglich zu wirken) und die Beobachtung dieses Verhältnisses macht einfach nur richtig viel Spaß. Guter Film.

TRAILER:


Philip Kaufman Daniel Day-Lewis Lena Olin Juliette Binoche 1980er Oscar Nominee female nudity 60er Jahre


Foto

DOUBLE JEOPARDY


DOUBLE JEOPARDY DOUBLE JEOPARDY (DVD: Vivid, USA)
(OT: Double Jeopardy | USA 2007 | Regie: Chuck Lords)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Kurz nachdem sich Weingutbesitzer Gregory Gascoigne (Van Damage) noch mit einem Zwillingspärchen (Lyndsey Love und Lacey Love) vergnügt hatte, wird er ermordet aufgefunden. Für Detective John Dillon (Nick Manning) beginnt nun die Suche nach dem Täter...

Ein Mordfall als Aufhänger für eine dann doch mit extrem dünner Handlung ausgestattete Feature-Produktion. So wirklich überzeugen kann Chuck Lords' Double Jeopardy eigentlich zu keiner Zeit. Das war absolute Durchschnittsware aus den tiefsten Sümpfen moderner Feature-Filme aus Porn Valley. Nach einigen ziemlich gelungenen Streifen die ich mir in den letzten Monaten aus diesem Bereich angesehen habe nun also mal wieder ein ziemlicher Schuss in den Ofen. Der Film erfüllt so ziemlich alle Vorurteile, die man gegen Produktionen dieser Art haben kann: auf die "Story" hätte man lieber komplett verzichtet, die "schauspielerischen" Leistungen der Darsteller sind als solche nicht zu erkennen und die Sexszenen sind zudem noch ziemlich eintönig und wenig abwechslungsreich geraten.

Chuck Lords 2000er female nudity


Foto

GIRL SLAVES OF MORGANA LE FAY


GIRL SLAVES OF MORGANA LE FAY GIRL SLAVES OF MORGANA LE FAY (DVD: Mondo Macabro, USA)
(OT: Morgane et ses nymphes | Frankreich 1971 | Regie: Bruno Gantillon)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die beiden Freundinnen Françoise (Mireille Saunin) und Anna (Michèle Perello) verfahren sich in ihrem Sommerurlaub auf dem französischen Land und beschließen die Nacht in einer nahe gelegenen Scheune zu verbringen. Als Françoise am nächsten Morgen aufwacht muss sie allerdings feststellen, dass ihre Freundin spurlos verschwunden zu sein scheint und landet auf der Suche nach ihr im Schloss der mysteriösen Morgane Le Fay (Dominique Delpierre). Diese verspricht Françoise ewige Jugend wenn sie sich im Gegenzug dazu bereit erklärt für immer im Schloss zu bleiben...

Das war nur der erste, vom US-Label Mondo Macabro herausgebrachte Film, der mich nicht so wirklich überzeugen konnte. Girl Slaves of Morgana Le Fay ist ein Märchen für Erwachsene, eine Mischung aus Grusel-, Erotik- und Fantasyfilm und auch wenn der Streifen wirklich tolle Settings, eine überzeugende Atmosphäre und jede Menge hübsche - und insbesondere spärlich bekleidete - junge Damen zu bieten hatte, das gewisse Etwas fehlte mir einfach. Die Story plätscherte ohne größere Höhepunkte vor sich hin und Bruno Gantillons Film konnte mich wirklich ausschließlich auf visueller Ebene überzeugen. In meinen Augen oberer Durchschnitt, wer auf atmosphärisches Kino dieser Art aus Frankreich steht und keine allzu großen Ansprüche an den Plot stellt, kann gerne mal einen Blick riskieren.

female nudity 1970er Bruno Gantillon Sexploitation


Foto

POISON IVY: THE NEW SEDUCTION


POISON IVY: THE NEW SEDUCTION POISON IVY: THE NEW SEDUCTION (DVD: New Line, USA)
(OT: Poison Ivy: The New Seduction | USA 1997 | Regie: Kurt Voss)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Nach vielen Jahren kehrt die mittlerweile erwachsen gewordene Violet (Jaime Pressly) in das Haus des wohlhabenden Ivan Greer (Michael Des Barres) und dessen Tochter Joy (Megan Edwards), Violets alter Freundin aus Kindestagen, zurück. Ihre Mutter arbeitete dort einst als Haushälterin, musste allerdings - nachdem ihr Verhältnis mit dem Hausherren aufgeflogen war - ihre Stellung aufgeben und mit ihren beiden Kindern Violet und Ivy wegziehen. Nun also die Rückkehr von Violet, die allerdings alles andere als einen kurzen Freundschaftsbesuch im Sinn hat...

Poison Ivy geht mit dieser Direct-to-Video-Produktion in die dritte Runde und Regisseur Kurt Voss - übrigens der erste männliche Regisseur der Reihe - verlässt sich auf das altbewährte Rezept. Die Story des ersten Teils wird praktisch - unter leicht veränderten Ausgangsbedingungen - eins zu eins kopiert und mit einer gehörigen Portion kühler Erotik und einer gesunden Menge an nackten Tatsachen angereichert. In die Rolle der Femme fatale schlüpft dieses Mal die ausgesprochen hübsche Jaime Pressly und so ist es wenig verwunderlich, dass sich Kurt Voss mehr auf die perfekten Rundungen seiner Hauptdarstellerin und weniger auf eine ausgeklügelte Story verlässt. Ist bei Filmen dieses Genres ja nun auch nicht unbedingt der falscheste Weg. Objektiv betrachtet ist der Streifen natürlich ziemliche Grütze, ein gewisses Unterhaltungspotential kann man ihm aufgrund seiner zahlreichen Schauwerte aber sicher nicht vollends absprechen.

TRAILER:


Kurt Voss 1990er Femme fatale female nudity Rache Sequel


Foto

TOBACCO ROODY


TOBACCO ROODY TOBACCO ROODY (DVD: Something Weird Video, USA)
(OT: Tobacco Roody | USA 1970 | Regie: Bethel Buckalew)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Auf der in der Einöde gelegenen Farm von Mose (Johnny Rocco) scheint sich alles nur um das "Eine" zu drehen. Während Mose seine durchaus attraktive Ehefrau Liz (Debbie Osborne) absolut vernachlässigt und sich lieber um seine Stieftochter Tootie (Dixie Donovan) kümmert, setzt sich Liz mit Behörden und Schuldnern auseinander und überzeugt diese auf ihre ganz eigene Art und Weise davon, die illegale Schnapsbrennerei von Mose nicht weiter zu verfolgen bzw. ausstehende Schulden zu erlassen...

So, noch ein Film von Sexploitation-Regisseur Bethel Buckalew und dieser Streifen hier war dann doch ein ziemlicher Griff ins Klo. So unterhaltsam Country Cuzzins, Midnight Plowboy und der kürzlich gesehene Southern Comforts auch waren, so langweilig ist Tobacco Roody geraten. Buckalew verzichtet hier eigentlich komplett auf eine Handlung - nicht das diese in den anderen Streifen irgendwie wichtig gewesen wäre, aber zumindest war eine Art Plot-Gerüst vorhanden - und konzentriert sich ausschließlich darauf, seine Darstellerinnen zu entblößen. Das ist dann doch ein bisschen zu wenig und wird sehr schnell sehr eintönig. Zudem ist in diesem Film John Tull nicht mit von der Partie und so fehlt es auch an der in den anderen Streifen vorhandenen Portion Humor. Was bleibt ist ein absoluter Langweiler, der zwar einige nette Schauwerte zu bieten hat, dem man ansonsten aber keinerlei Unterhaltungswert zusprechen kann.

Bethel Buckalew Debbie Osborne 1970er female nudity Hixploitation Sexploitation


Foto

SOUTHERN COMFORTS


SOUTHERN COMFORTS SOUTHERN COMFORTS (DVD: Something Weird Video, USA)
(OT: Southern Comforts | USA 1971 | Regie: Bethel Buckalew)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der schmierige Zuhälter Danny (Jacob Often) ist mit drei seiner Mädchen - Carol (Monica Gayle), Julie (Wendy Winders) und Brenda (Judy Angel) - auf dem Weg zu einem Schönheitswettbewerb als ihn eine Autopanne mitten im Nirgendwo aufhält. Auf der in der Nähe gelegenen Farm des Colonel (Jack Richesin) findet das Quartett Unterschlupf. Die geplante Teilnahme am Schönheitswettbewerb ist allerdings nicht mehr realisierbar. Stattdessen soll nun in der Scheune des Colonels ein entsprechender Wettbewerb organisiert werden und während sich Danny nach potentiellen Teilnehmerinnen (u.a. Debbie Osborne) umsieht, kümmern sich Carol, Julie und Brenda liebevoll um Junior (John Tull), den etwas vertrottelten Sohn des Colonels...

Nach Country Cuzzins und Midnight Plowboy war Southern Comforts nun der dritte Streifen, den ich von Regisseur Bethel Buckalew gesehen habe und auch dieser kann auf seine ganz eigene Art und Weise überzeugen. Natürlich ist auch hier die Handlung eher nebensächlich, im Zentrum des Streifens stehen nackte Tatsachen und alberne Gags (für die vor allem der wieder mal herrlich bescheuert aufspielende John Tull in der Rolle des Junior verantwortlich zeichnet). Ein typischer Sexploitation-Flick der frühen 70er Jahre, kurzweilig, spaßig und mit wirklich verdammt vielen Schauwerten ausgestattet.

female nudity 1970er Debbie Osborne Monica Gayle Bethel Buckalew Sexploitation


Foto

POISON IVY 2: LILY


POISON IVY 2: LILY POISON IVY 2: LILY (DVD: Warner/New Line, USA)
(OT: Poison Ivy II: Lily | USA 1996 | Regie: Anne Goursaud)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die begabte Kunststudentin Lily (Alyssa Milano) kommt von Michigan an eine neue Schule in Kalifornien und erregt sehr schnell die Aufmerksamkeit ihres Lehrers Donald Falk (Xander Berkeley), der schon bald regelrecht besessen von seiner neuen Schülerin zu sein scheint...

4 Jahre nach dem ersten Teil kam mit Poison Ivy 2: Lily die Fortsetzung als Video-Premiere heraus. Ich hatte eigentlich eine bloße Kopie des Vorgängers erwartet und war dann doch überrascht, dass Regisseurin Anne Goursaud die Geschichte aus Teil 1 hier nicht einfach mit neuen Charakteren nacherzählt. In der Fortsetzung ist der titelgebende weibliche Hauptcharakter nicht die Täterin, sondern das "Opfer". Gab Drew Barrymore im ersten Film noch die intrigante und eiskalte Verführerin, so spielt die zuckersüße Alyssa Milano eine junge Frau, die eher zufällig und auch ziemlich unbedarft in einen Strudel aus sexueller Obsession gerät. Und auch in der Darstellung der erotischen Szenen unterscheidet sich die Fortsetzung deutlich vom Vorgänger. Setzte Regisseurin Katt Shea noch vornehmlich auf eine kühl-erotische Grundstimmung und Atmosphäre ohne nackte Details preiszugeben, verlässt sich Anne Goursaud dann doch lieber auf nackte Tatsachen und präsentiert dem Zuschauer einige überaus sehenswerte Ansichten von Alyssa Milano & Co. Insgesamt betrachtet ist Poison Ivy 2: Lily vielleicht nicht ganz so unterhaltsam geraten wie der erste Teil, als Zeitverschwendung würde ich den Streifen aber sicher auch nicht betrachten wollen. Demnächst steht dann Teil 3 auf dem Spielplan.

TRAILER:


Alyssa Milano Anne Goursaud 1990er female nudity Sequel Femme fatale


Foto

POISON IVY


POISON IVY POISON IVY (DVD: Warner/New Line, USA)
(OT: Poison Ivy | USA 1992 | Regie: Katt Shea)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die unscheinbare und aus wohlhabendem Hause stammende Sylvie Cooper (Sara Gilbert) ist eine absolute Außenseiterin an ihrer Schule. Als sie die geheimnisvolle und lebenslustige Ivy (Drew Barrymore) kennenlernt freundet sie sich mit ihr an. Die beiden jungen Mädchen sind schon bald unzertrennlich, Ivy geht in Sylvies Elternhaus ein und aus und wird auch von deren Eltern (Tom Skerritt und Cheryl Ladd) als neues "Familienmitglied" akzeptiert. Doch Ivys Einfluss auf die Familie hat fatale Folgen...

Anfang der 90er Jahre, nach diversen Entziehungskuren und Therapien, begann die zweite Karriere von Drew Barrymore, dem einst gefeierten Kinderstar aus E.T. - Der Außerirdische. Der Erotikthriller Poison Ivy war dabei einer ihrer ersten Filme. Drew Barrymore schlüpfte in die Rolle der ebenso verführerischen wie intriganten Ivy und konnte mit ihrem Auftritt in diesem allerdings nicht sonderlich erfolgreichen Streifen durchaus überzeugen. Der Plot des Films ist aus ähnlichen Produktionen wohlbekannt, besondere Überraschungen gibt es nicht und so verwundert es objektiv betrachtet wenig, dass Poison Ivy und seine diversen Fortsetzungen nicht gerade ein hohes Ansehen in der öffentlichen Meinung genießen. Egal, ich fand den Streifen äußerst unterhaltsam. Regisseurin Katt Shea erschafft - ohne großartig nackte Tatsachen zu präsentieren - eine kühl-erotische Atmosphäre und obwohl die Story - wie oben schon angedeutet - ziemlich vorhersehbar geraten ist, kann man Poison Ivy auch ein gewisses Potential an Spannung nicht absprechen. Zur kurzweiligen Unterhaltung taugt der solide Film in meinen Augen auf jeden Fall.
Kleine Bemerkung am Rande: Wer genau hinschaut, wird in einer Nebenrolle Leonardo DiCaprio in seinem zweiten Leinwandauftritt nach Critters 3 entdecken.

TRAILER:


Drew Barrymore Katt Shea Leonardo DiCaprio 1990er Femme fatale female nudity


Foto

MISTY BEETHOVEN, THE MUSICAL!


MISTY BEETHOVEN, THE MUSICAL! MISTY BEETHOVEN, THE MUSICAL! (DVD: VCA, USA)
(OT: Misty Beethoven, the Musical! | USA 2004 | Regie: Veronica Hart)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Auf den Spuren seines alten Freundes Dr. Seymour Love (Fred J. Lincoln) wandelnd, entscheidet sich der gelangweilte Privatier Darren Daly (Randy Spears) gemeinsam mit seiner Assistentin Allison Craves (Chloe) dazu ein fast 30 Jahre zuückliegendes Experiment zu wiederholen. Dr. Love hatte einst eine unbeholfene Nutte in eine Edel-Prostituierte verwandelt und so macht sich Darren nun selbst auf die Suche nach einer jungen Prostituierten, aus der er ebenfalls eine Frau von Welt machen will. In einem schäbigen Nachtclub wird er fündig und seine Auserwählte (Sunset Thomas) hört doch tatsächlich ebenfalls auf den Namen Misty Beethoven...

Neben Ron Jeremy ist Veronica Hart eine der wenigen Stars des US-Hardcore-Films der 80er Jahre, die der Branche bis zum heutigen Tage treu geblieben sind. Ähnlich wie Ron übernimmt sie noch immer Nebenrollen in aktuellen Feature-Produktionen und nimmt auch hin und wieder auf dem Regiestuhl Platz. Mit Misty Beethoven, the Musical! hat sie als Regisseurin ein kleines Ausrufezeichen gesetzt. Denn das Remake, die Hommage bzw. die Fortsetzung - irgendwie trifft alles zu - von Radley Metzgers Klassiker The Opening of Misty Beethoven aus dem Jahr 1976 - dem vielleicht besten Pornospielfilm aller Zeiten - ist meines Erachtens rundherum geglückt. Die Geschichte von damals wird in Musicalform neu erzählt, wobei sowohl die schauspielerischen als auch die gesanglichen Leistungen der Darsteller und Darstellerinnen absolut überzeugen können. Gut, Sunset Thomas in der Rolle der Misty ist nun keine Constance Money und auch Randy Spears hat nicht die Präsenz und Ausstrahlung von Jamie Gillis im Original, aber das sind auch die einzigen kleinen Schwächen, die Harts Film aufzuweisen hat. Vom "Niveau" typischer HC-Filme der letzten Jahre hebt sich Misty Beethoven, the Musical! in so gut wie jeder Beziehung meilenweit ab - das fängt schon bei der Ausstattung des Streifens an und hört bei der Inszenierung der HC-Sequenzen auf - und kann so als absolutes Highlight des modernen Feature-Films bezeichnet werden.

Veronica Hart 2000er Remake female nudity


Foto

PETS


PETS PETS (DVD: Code Red, USA)
(OT: Pets | USA 1974 | Regie: Raphael Nussbaum)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Auf der Suche nach Abenteuern reißt die hübsche Bonnie (Candice Rialson) von zu Hause aus und gerät erst an die kriminell veranlagte Pat (Teri Guzman) und danach an die lesbische Malerin Geraldine Mills (Joan Blackman), für die Bonnie Modell stehen soll. Als Geraldine von Bonnie allerdings mehr will und sie in ihrer Freiheit zu beschränken versucht, ergreift Bonnie erneut die Flucht und landet bei dem exzentrischen Kunstliebhaber Victor Stackman (Ed Bishop), den sie zuvor durch Geraldine kennengelernt und der sich eine ganz besondere Sammlung im Keller seines Hauses zugelegt hat...

Für die Veröffentlichung von Pets auf DVD kann man als Exploitation-Liebhaber dem US-Label Code Red gar nicht genug danken. Denn so wurde wieder einer der vielen fast schon vergessenen Grindhouse- bzw. Drive-In-Filme für die Nachwelt bewahrt. Der Streifen galt wohl schon fast als verschollen, abgetastet wurde von der letzten noch existierenden Kinokopie. Da sich diese in einem sehr schlechten Zustand befand, entsprechen Bild und Ton natürlich auch nicht gerade dem üblichen Qualitätsstandard dieses relativ kleinen Labels. Aber besser man bekommt den Film so zu Gesicht als überhaupt nicht. Und durch die streckenweise relativ schlechte Bild- und Tonqualität (Verschmutzungen, Laufstreifen, Jump Cuts, usw.) kommt bei der Sichtung des Streifens genau die Stimmung auf, die Tarantino und Rodriguez mit Death Proof und Planet Terror erzeugen wollten.
Der Film selbst ist ein relativ kruder Mix aus Erotik und Drama - ein Paradebeispiel für das Sexploitation-Kino der damaligen Zeit mit schier überbordenden Schauwerten. Die einfach nur bezaubernde und vor knapp 4 Jahren leider auch viel zu früh verstorbene Candice Rialson - eine der Göttinnen des 70er Jahre Exploitation-Kinos - ist für eine Vielzahl dieser Schauwerte verantwortlich und ihre perfekten Rundungen und ihr unbeschreiblicher Sex-Appeal werden von Regisseur Raphael Nussbaum entsprechend ansprechend in Szene gesetzt.
Für Freunde entsprechender Filmkost gibt es gerade für diese DVD einen absoluten Kaufbefehl!

1970er Raphael Nussbaum Candice Rialson female nudity Sexploitation


Foto

EXPOSED


EXPOSED EXPOSED (DVD: Synapse, USA)
(OT: Exponerad | Schweden 1971 | Regie: Gustav Wiklund)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Obwohl die hübsche Lena (Christina Lindberg) mit Jan (Björn Adelly) einen festen Freund hat, lässt sie sich auf ein Abenteuer mit dem älteren Helge (Heinz Hopf) ein. Ein Fehler, wie sich bald herausstellen wird, denn Helge erpresst Lena fortan mit kompromitierenden Fotos…

Ein bisschen Coming-of-Age-Drama, ein bisschen Erotikfilm, ein bisschen Revenge Movie, ein bisschen Thriller - Exposed vermischt diverse (Sub-)Genres zu einem durchaus unterhaltsamen Exploitation-Flick, der trotz aller Schauwerte relativ ruhig ausgefallen ist. Könnte mir durchaus vorstellen, dass den Streifen so mancher als unspektakulär und langweilig empfinden könnte. So richtig lohnenswert ist der Film insbesondere für Freunde und Verehrer von Christina Lindberg. Die agiert bereits in einer ihrer ersten Rollen erfreulich zeigefreudig und Regisseur Gustav Wiklund versteht es gemeinsam mit seinem Kameramann Tony Forsberg vorzüglich, die perfekten Kurven dieser einfach nur wunderschönen Frau entsprechend ansprechend zu präsentieren.
Die DVD von Synapse Films ist übrigens über jeden Zweifel erhaben und sollte bei Genreliebhabern unbedingt einen Weg ins heimische Regal finden.

TRAILER:


Gustav Wiklund Christina Lindberg 1970er female nudity Rache Sexploitation Teensploitation


Foto

ABOUT A WOMAN


ABOUT A WOMAN ABOUT A WOMAN (DVD: Wicked Pictures, USA)
(OT: About a Woman | USA 2003 | Regie: Jonathan Morgan)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die lesbische Angela Parks (Devinn Lane) bekleidet eine leitende Position in einem äußerst konservativen Unternehmen und leidet darunter, dass sie ihre sexuelle Vorliebe für Frauen geheim halten muss, um ihren Job nicht zu gefährden...

Wieder mal eine von unzähligen Feature-Produktionen aus dem Hause Wicked Pictures. Und wieder mal eine der gelungeneren Produktionen. Regisseur Jonathan Morgan packt 5 1/2 abwechslungsreich inszenierte Ferkeleien in eine nette, einfach gestrickte Rahmenhandlung über eine junge Frau, die im Zwiespalt mit ihrer eigenen Sexualität und ihrem Job steht. Das alles ist überraschend gut gespielt, mit einem Hauch Gesellschaftskritik garniert (Stichwort: Toleranz gegenüber gleichgeschlechtlichen Partnerschaften) und insgesamt betrachtet äußerst kurzweilig und ansehnlich geraten.

female nudity 2000er Jonathan Morgan Stormy Daniels Jessica Drake


Foto

HEISSE FEIGEN


HEISSE FEIGEN HEISSE FEIGEN (DVD: Herzog, Deutschland)
(OT: Heiße Feigen | Deutschland 1978 | Regie: Enrico Calvi)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Als Miriam (Anne Magle) sich weigert mit ihrem Freund Jean (Franjo Marincic) an einer Swingerparty teilzunehmen, schmeißt dieser sie kurzerhand mitten in der Nacht aus seinem Auto. In einem nahegelegenen Haus findet Miriam Unterschlupf bei der hübschen Rosi (Jane Iwanoff) und deren Mann, die sich auch gleich intensiv und fürsorglich um Miriam kümmern...

Heiße Feigen stammt aus der goldenen Zeit - auch des deutschen - Hardcorefilms und punktet weniger mit sonderlich ästethischen Szenen oder einer überzeugenden Rahmenhandlung, sondern eher mit diesem gewissen Charme, der solche Produktionen aus der damaligen Zeit fast zwangsläufig umgibt. Denn rein plottechnisch kann der Streifen mit Konkurrenzprodukten wie Josefine Mutzenbacher ...wie sie wirklich war oder Kasimir - der Kuckuckskleber zu keinem Zeitpunkt mithalten. Regisseur Enrico Calvi (vielleicht ein Pseudonym, denn in den einschlägigen Datenbanken taucht sein Name ausschließlich bei dieser Produktion auf) versucht zwar zu Beginn noch eine Geschichte auf die Beine zu stellen, verliert diese dann aber auch ziemlich schnell aus den Augen und schweift von den eingeführten Hauptpersonen vollkommen ab, nur um zu diesen in einem mehr als abrupten Ende dann wieder zurückzufinden. Es gibt also definitiv bessere Produktionen aus der damaligen Zeit. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Heiße Feigen wohl nahezu allen HC-Produktionen der letzten 15 Jahre aus deutschen Landen haushoch überlegen ist.

Enrico Calvi Jane Iwanoff 1970er female nudity


Foto

THE TOY BOX


THE TOY BOX THE TOY BOX (DVD: Something Weird Video, USA)
(OT: The Toy Box | USA 1971 | Regie: Ronald Víctor García)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Das Swingerpärchen Ralph (Sean Kenney) und Donna (Ann Myers) hat schon desöfteren an ausgefallenen Partys des mysteriösen "Onkel" (Jack King) teilgenommen. Der bezahlte die beiden und andere Gäste fürs Zusehen beim Liebesspiel. Doch die jetzige Party steht unter besonders merkwürdigen Vorzeichen. "Onkel" ist angeblich verstorben und seine Gäste sollen - so sein letzter Wille - ihre Vorstellungen ein letztes Mal vor seinem Leichnam abgeben. Als Ralph und Donna unter diesen Voraussetzungen das Anwesen wieder verlassen wollen, machen sie eine schreckliche Entdeckung...

Was für ein Trip. Regisseur und Drehbuchautor Ronald Víctor García präsentiert mit The Toy Box eine wilde und komplett durchgeknallte Mischung aus Sexploitation, Horror und Science Fiction. Ein surrealer Trip auf Low-Budget-Niveau, der - rein optisch - auf gewisse Art und Weise sogar in das Universum von David Lynch passen würde. Interessant ist in diesem Zusammenhang der weitere Werdegang des Regisseurs. Der ist noch heute in Hollywood als Kameramann tätig und stand neben verschiedenen Serienepisoden (beispielsweise Numb3rs oder Gilmore Girls) seinerzeit auch beim Pilotfilm zu Twin Peaks sowie bei Twin Peaks: Fire Walk with Me hinter der Kamera. The Toy Box war eine seiner ersten Arbeiten und entsprechend charmant-naiv ist der Streifen auch ausgefallen. Die Handlung ist komplett wirr und abstrus, dafür überzeugt der Film auf der visuellen Ebene. Ja, dieses bunte Treiben ist - auch wegen der Zeigefreudigkeit der größtenteils wirklich sehr attraktiven Darstellerinnen - äußerst hübsch anzusehen. Vielleicht ist der Film ein kleines bisschen zu lang ausgefallen, denn gerade zum Ende hin zieht es sich doch sehr und so hatte ich irgendwann mit aufkommender Langeweile zu kämpfen. Dennoch, die DVD von Something Weird Video möchte ich geneigten Genrefreunden - schon allein wegen des weiteren enthaltenen und vor kurzer Zeit hier im Tagebuch vorgestellten Films Toys Are Not for Children - gerne ans Herz legen.

CLIP:


female nudity 1970er Uschi Digard Debbie Osborne Ronald Víctor García Sexploitation Alien


Foto

BLACK WORM


BLACK WORM BLACK WORM (DVD: Pulpo, USA)
(OT: Black Worm | USA 2007 | Regie: Andres Tabogo)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Gangster Capo (Jean Paul) hat einen Plan ausgeheckt, wie er seine Partner um eine stattliche Summe erleichtern kann. Seine Freundin Carla (Lorena Sanchez) spielt bei der Durchführung des Plans eine zentrale Rolle. Doch dummerweise läuft nicht alles so, wie Capo es sich ausgemalt hat...

Das Label Pulpo war vor gut 3 Jahren die große Hoffnung des Alternative Porn. Sowohl der nun gesehene Black Worm als auch Dolores of My Heart, die zweite Produktion dieses ambitionierten, jungen Labels, erhielten durchweg gute Kritiken. Unverbrauchte Gesichter, eine richtige Story und der Einsatz von Stilmitteln aus dem Tarantino-Universum sollten die Zutaten des geplanten Erfolgsrezepts darstellen; viel gebracht hat es dem Label leider nicht. Bis heute ist es bei den beiden genannten Veröffentlichungen geblieben. In meinen Augen ist das sehr schade, denn Black Worm ist tatsächlich erfrischend anders geraten als die meisten Feature-Produktionen der renommierten, großen Label. Aber wahrscheinlich war insbesondere die verschachtelte Erzählweise für den 08/15-Konsumenten zu viel des Guten. So werden wohl auch in die Zukunft ausschließlich die etablierten Label des Porn Valley die Fahne des Feature-Films hochhalten müssen. Ein bisschen Konkurrenz von einem Label wie Pulpo hätte der Branche sicher ganz gut getan.

Andres Tabogo 2000er female nudity


Foto

COUNTRY CUZZINS


COUNTRY CUZZINS COUNTRY CUZZINS (DVD: Something Weird Video, USA)
(OT: Country Cuzzins | USA 1970 | Regie: Bethel Buckalew)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Auf ihre alten Tage will Grandma Peabody (Zena Foster) ihre Verwandtschaft auf ihrer Farm zu einem Familientreffen versammeln. Auch die versnobbte Prudence (Ellen Stephens) reist zu dieser Gelegenheit aus der Großstadt an und fühlt sich nach einigen Drinks auch ziemlich schnell wohl. Im alkoholisierten Zustand lässt sich Prudence sogar dazu hinreißen, ihre Cousins und Cousinen (u.a. John Tull, Rene Bond) zu sich nach Los Angeles einzuladen. Und tatsächlich begibt sich die gesamte Sippschaft einige Wochen später auf die Reise in die Großstadt...

Hatte ja erst vor kurzer Zeit mit Midnight Plowboy von Regisseur Bethel Buckalew das Vergnügen und wollte mich jetzt auch Country Cuzzins - dem weiteren Film auf der wieder mal nur empfehlenswerten Double-Feature-DVD von Something Weird Video - widmen. Und auch der hat auf seine eigene Art und Weise verdammt viel Spaß gemacht. Exploitation Southern Style - viele Albernheiten, viel nackte Haut und selbstverständlich eine fast nicht vorhandene Handlung zeichnen auch Country Cuzzins aus und damit erfüllt auch diese Regiearbeit von Bethel Buckalew praktisch alle Ansprüche, die man an Filme dieser Art stellen kann. Love it or hate it. Aber behauptet nicht, ich hätte euch nicht "gewarnt".

Debbie Osborne Bethel Buckalew Rene Bond 1970er female nudity Los Angeles Hixploitation Sexploitation


Foto

EYES WIDE SHUT


EYES WIDE SHUT EYES WIDE SHUT (DVD: Warner, Deutschland)
(OT: Eyes Wide Shut | Großbritannien/USA 1999 | Regie: Stanley Kubrick)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der erfolgreiche Arzt William Harford (Tom Cruise) und seine attraktive Ehefrau Alice (Nicole Kidman) führen eine scheinbar perfekte Ehe. Als Alice ihren Mann nach einer Party allerdings mit ihren geheimen, sexuellen Phantasien konfrontiert, gerät diese Offenbarung zu einer regelrechten Zerreißprobe für das Paar. Der Mediziner ist schockiert und stürzt sich selbst in ein waghalsiges Abenteuer...

Man kann zu Tom Cruise stehen wie man will. In Eyes Wide Shut gibt er meines Erachtens eine absolut überzeugende Performance. Keine Ahnung, ob das an Cruise selbst oder an Regisseur Stanley Kubrick gelegen hat. Ist letztendlich auch egal, denn was zählt ist das Ergebnis und das kann sich wirklich sehen lassen. Eyes Wide Shut ist ein Film, der mich mit seiner ganz eigenen Atmosphäre sehr schnell gefesselt und auch nicht mehr losgelassen hat. Erotisch aufgeladen, mysteriös, spannend und unvorhersehbar erzählt Kubrick die Geschichte eines eigentlich glücklichen Paares (ganz toll auch Nicole Kidman in der Rolle der Ehefrau), welches sich - ohne es wirklich bemerkt zu haben - im Lauf der Jahre auseinandergelebt hat und dessen Beziehung nun auf die Probe gestellt wird. Ein Film, der so einige erinnerungswürdige Szenen enthält (allein die Tanzsequenz mit Nicole Kidman und Sky Dumont wäre ein heißer Kandidat für eine Hall of Fame erotisch aufgeladener Filmmomente) und mit einem der grandiosesten Dialoge "ever" endet. Klasse!

TRAILER:


Sky Dumont Sydney Pollack Nicole Kidman Tom Cruise Stanley Kubrick 1990er female nudity New York


Foto

TWO MOON JUNCTION


TWO MOON JUNCTION TWO MOON JUNCTION (DVD: MGM/Sony, Deutschland)
(OT: Two Moon Junction | USA 1988 | Regie: Zalman King)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Die aus einer reichen Familie stammende April Delongpre (Sherilyn Fenn) steht kurz vor ihrer Hochzeit mit ihrem ebenfalls aus wohlhabenden Verhältnissen stammenden, langjährigen Freund Chad (Martin Hewitt). Als April durch Zufall den Schausteller Perry (Richard Tyson) kennenlernt, lässt sie sich - entgegen ihrer Vernunft - von diesem verführen und auf eine Affäre ein...

Mit dem Erfolg von 9½ Wochen erlebte der Erotikfilm - der seine unbestreitbare Hochphase in den 70er Jahren hatte - Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre noch mal eine kurze Auferstehung im Kino, bevor sich das Genre danach praktisch endgültig in die Niederungen der TV- und Direct-to-Video-Produktionen verabschiedete. Two Moon Junction ist einer dieser Nachfolgefilme des besagten 9½ Wochen. Auf dem Regiestuhl nahm Zalman King Platz, der zuvor schon als Drehbuchautor und Produzent für 9½ Wochen mitverantwortlich war, jedoch noch nie zuvor Regie geführt hatte. Herausgekommen ist ein ziemlich durchschnittlicher Erotikstreifen, dem es wie so vielen seiner Artgenossen an einer brauchbaren Geschichte mangelt. Sherilyn Fenn in der Hauptrolle ist zwar äußerst lecker anzusehen und auch die Sexszenen sind durchaus erotisch und ansprechend inszeniert, aber eine wirklich interessante Story sucht man bei Two Moon Junction vergebens. So bleiben auch hier nur die sehenswerten Schauwerte im Gedächtnis. Wer sich wie ich an die immer wiederkehrenden Schwächen solcher Genreproduktionen schon gewöhnt hat und dem Erotikgenre trotzdem nicht den Rücken kehren will, darf auch bei Two Moon Junction gerne mal einen Blick riskieren.
Und auch hier noch ein kleiner Hinweis für Trivia-Freunde: In Two Moon Junction hatte die damals 12 Jahre alte Milla Jovovich ihren ersten Leinwandauftritt.

TRAILER:


Zalman King Milla Jovovich 1980er female nudity


Foto

MIDNIGHT PLOWBOY


MIDNIGHT PLOWBOY MIDNIGHT PLOWBOY (DVD: Something Weird Video, USA)
(OT: Midnite Plowboy | USA 1971 | Regie: Bethel Buckalew)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der etwas debile Junior (John Tull) macht sich auf den Weg nach Hollywood und verwechselt - am Ziel angekommen - prompt ein Freudenhaus mit einer Herberge. Doch die verständnisvolle Puffmutter (Nan Cee) lässt den mittellosen Junior fortan bei ihr wohnen und der dankt es ihr mit seinen Diensten als Fahrer eines Transporters, der als mobiles Freudenhaus dient...

Wieder mal ein wunderbares Beispiel für amerikanisches Sexploitation-Kino Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre. Gerade mal 70 Minuten dauern die Abenteuer des leicht debilen Junior in der großen Stadt und diese 70 Minuten bieten wirklich all das, was solche Genreproduktionen auszeichnet. Nein, natürlich keine interessante Story, dafür jede Menge Albernheiten, viel nackte Haut und richtig viel Sex, immer an der Grenze zum damals gerade noch Erlaubten gefilmt. Die "Revolution", die durch Damianos Deep Throat in Gang gesetzt werden sollte, war noch ein ganzes Jahr entfernt. Die Darstellerinnen sind - und das unterscheidet Midnight Plowboy äußerst positiv von ähnlichen Produktionen - durch die Bank äußerst lecker anzusehen und da auch die erotischen Sequenzen für eine Billigproduktion dieser Art tatsächlich ziemlich erotisch und ansprechend ausgefallen sind, bleibt Bethel Buckalews Genrebeitrag in absolut positiver Erinnerung. Und ganz nebenbei hat der Film eine einfach nur göttliche Credits-Sequenz zu bieten: Wohl um Geld zu sparen wurden die Anfangs-Credits mit schwarzer Farbe kurzerhand auf Asphalt geschmiert und abgefilmt. (Geld-)Not macht erfinderisch!

Debbie Osborne Bethel Buckalew 1970er female nudity Los Angeles Hixploitation Sexploitation


Foto

ROMANCE


ROMANCE ROMANCE (DVD: Kinowelt/Arthaus, Deutschland)
(OT: Romance | Frankreich 1999 | Regie: Catherine Breillat)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Marie (Caroline Ducey) und Paul (Sagamore Stévenin) leben in einer Beziehung, in der Sex keine Rolle mehr spielt. So sehr sich Marie auch bemüht, Paul weist sie immer wieder ab. Ihre sexuelle Frustration treibt Marie - trotz ihrer Liebe zu Paul - schließlich in die Arme wildfremder Männer...

Auf seine Tabubrüche und pornographischen Sequenzen sollte man Romance von Regisseurin Catherine Breillat nicht reduzieren. Gerade das Stilmittel der pornographischen Elemente ist im modernen Arthouse-Kino ja immer mal wieder anzutreffen und sollte nun wahrlich niemanden mehr schockieren. Mit Romance hat Breillat - trotz der vorherrschenden unterkühlten, ja fast schon kalten Atmosphäre - einen ziemlich einfühlsamen Film über eine junge Frau auf der Suche nach der eigenen sexuellen Identität gedreht. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann die in meinen Augen doch sehr klischee- und vorurteilsbehaftete Zeichnung des männlichen Geschlechts. Die von Caroline Ducey eindringlich gespielte Marie hat es wirklich nur mit den übelsten Klischeefiguren der Männerwelt zu tun: Ihr Freund Paul (Sagamore Stévenin), der keine Rücksicht auf die Wünsche seiner Partnerin mehr nimmt, der Frauenheld Paolo (Rocco Siffredi), der ihr gleich beim ersten Treffen an die Wäsche will und ihr Vorgesetzter Robert (François Berléand), ein schmieriger Mann im gesetzten Alter, der auf Bondage-Spiele steht und dem es letztendlich auch nur darauf ankommt, seine eigenen Phantasien auszuleben. Zudem stößt das schon arg kitschig inszenierte Ende etwas übel auf. Aufgrund bzw. trotz dieser Schwächen bleibt am Ende vielleicht kein überragender, aber immer noch ein guter Film übrig.

TRAILER:


Catherine Breillat 1990er female nudity


Foto

H.O.T.S.


H.O.T.S. H.O.T.S. (DVD: Anchor Bay, USA)
(OT: H.O.T.S. | USA 1979 | Regie: Gerald Seth Sindell)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Von den hochnäsigen Mitgliedern der Studentenverbindung ihrer Universität immer nur belächelt, gründen Honey (Susan Kiger) und ihre Freundinnen O'Hara (Lisa London), Terri (Pamela Jean Bryant) und Sam (Kimberly Cameron) kurzerhand eine eigene Verbindung und können sich über fehlenden Zulauf wahrlich nicht beklagen...

Teensploitation at its best! Was Regisseur Gerald Seth Sindell mit H.O.T.S. abgeliefert hat, spottet auf der einen Seite wirklich jeglicher Beschreibung, sollte auf der anderen Seite das Herz eines jeden Genrefans aber definitiv höher schlagen lassen. Wie die meisten seiner Kollegen verzichtet auch Sindell so gut wie komplett auf eine Story und verlässt sich dabei lieber auf die überzeugenden Argumente seiner attraktiven Hauptdarstellerinnen. An Nacktszenen geizt der Film genauso wenig wie an entsprechend niveaulosen Scherzen. Ein wahres Fest des schlechten Geschmacks. Absoluter Höhepunkt ist das Strip-Football-Spiel im Finale des Streifens, während dessen der geneigte Zuschauer mit einigen wahrlich grandiosen Kameraeinstellungen verwöhnt wird. Groß, verdammt groß!

TRAILER:


Gerald Seth Sindell 1970er Pamela Jean Bryant female nudity Teensploitation Sexploitation


Foto

FEMMES DE SADE


FEMMES DE SADE FEMMES DE SADE (DVD: Alpha France, Frankreich)
(OT: Femmes de Sade | USA 1976 | Regie: Alex de Renzy)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Als der fiese Rocky de Sade (Ken Turner) aus dem Gefängnis entlassen wird, macht er es sich kurzerhand im Wagen des ebenfalls entlassenen Joe (Joey Silvera) und dessen hübscher Freundin Ellen (Abigail Clayton) bequem und organisiert sich auf diese Weise eine Mitfahrgelegenheit. Doch beim reinen Mitfahren bleibt es nicht. Um seine Triebe zu befriedigen, schlägt Rocky Joe zusammen und fällt über Ellen her. Und auch Johnny (John Leslie), der in Tagträumen schwelgende Angestellte eines Erotikladens, und verschiedene Prostituierte machen schon sehr bald die Bekanntschaft mit dem brutalen Vergewaltiger...

Femmes de Sade von Regisseur Alex de Renzy gehört zu den sogenannten Roughies der 70er Jahre. Der Film ist - sieht man mal vom Finale des Streifens ab, welches wahrlich nichts für zarte Gemüter ist - allerdings weit weniger verstörend als so manch anderer Genrebeitrag der damaligen Zeit - ich denke nur mal an Waterpower, dem zweiten Streifen auf der vorliegenden DVD - und man sollte sich vom Filmtitel nicht einschüchtern lassen. Den üblen Taten des titelgebenden Rocky de Sade stehen nämlich immer wieder die äußerst ansprechend und erotisch gefilmten Fantasien von Johnny gegenüber und diese Tatsache lockert den Streifen doch ziemlich auf und von einer Atmosphäre und Stimmung wie beispielsweise Waterpower sie zu bieten hat, ist Femmes de Sade doch ziemlich weit entfernt.
Die französische DVD präsentiert den Film übrigens in einer solchen Pracht und vorzüglichen Qualität, wie ich es mir von manch anderem Streifen aus dieser Zeit auch wünschen würde. Hier wurde wirklich mal vorzügliche Restaurationsarbeit geleistet und wer dem klassischen Hardcore-Film der 70er Jahre etwas abgewinnen kann darf wirklich bedenkenlos zugreifen.

Alex de Renzy 1970er female nudity Roughie Shocksploitation





Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen