Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe





Foto

SINN UND SINNLICHKEIT



SINN UND SINNLICHKEIT SINN UND SINNLICHKEIT (DVD: Columbia TriStar, Deutschland)
(OT: Sense and Sensibility | Großbritannien/USA 1995 | Regie: Ang Lee)

Infos zum Film:
IMDB
OFDB


England, im frühen 19. Jahrhundert. Nach dem Tod ihres Ehemannes muss sich Mrs. Dashwood (Gemma Jones) mit der Tatsache auseinandersetzen, dass dessen Sohn John (James Fleet) aus erster Ehe zum Alleinerben bestimmt ist und gemeinsam mit seiner gierigen Ehefrau Fanny (Harriet Walter) das mondäne Anwesen der Dashwoods für sich beansprucht. Mrs. Dashwood bleibt nichts anderes übrig, als sich mit ihren drei Töchtern Marianne (Kate Winslet), Elinor (Emma Thompson) und der kleinen Margaret (Emilie François) eine neue Bleibe zu suchen. Die Witwe kommt mit ihren drei Töchtern zwar bei ihrem Cousin, Sir John Middleton (Robert Hardy), unter, befindet sich durch den Verlust des eigenen Hauses aber auf dem gesellschaftlichen Abstellzweig. Das hat insbesondere Auswirkungen auf die Partnersuche der sich im heiratsfähigen Alter befindlichen Marianne und Elinor...

Ab und an hab ich dann doch Lust auf “aktuelleres“ (sofern man das bei einem Film aus dem Jahr 1995 überhaupt noch sagen kann) Schauspielkino. Sinn und Sinnlichkeit ist ausgesprochen prominent besetzt und hat mit Ang Lee einen Regisseur vorzuweisen, mit dem ich im Normalfall nicht viel falsch machen kann. Beste Voraussetzungen eigentlich für gute Unterhaltung. Mit Sinn und Sinnlichkeit konnte ich allerdings nicht wirklich viel anfangen. Charaktere und Story haben mich absolut kalt gelassen und so ist der Streifen ziemlich emotionslos an mir vorbeigezogen. Ein paar hübsche Einstellungen, ein paar nette Settings und Kostüme - viel mehr gibt es auf der Haben-Seite eigentlich nicht zu verzeichnen.
Insgesamt betrachtet war das ein sehr seltsames Filmerlebnis, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass mir der mit einer stattlichen Laufzeit von über 2 Stunden ausgestattete Film zu keiner Sekunde langweilig vorgekommen ist. Ich habe diesen Streifen, dessen Handlung und Charaktere mich eigentlich zu keinem Zeitpunkt wirklich interessiert haben, tatsächlich als ziemlich kurzweilig empfunden und war erstaunt darüber, wie schnell der Film vorüber war. Irgendwelche Qualitäten muss er also doch gehabt haben. Ich weiß nur nicht genau welche.

TRAILER:


Ang Lee Hugh Grant Kate Winslet Alan Rickman 1990er Oscar Winner Oscar Nominee 19.Jahrhundert



"Irgendwelche Qualitäten muss er also doch gehabt haben. Ich weiß nur nicht genau welche."

Die Vorlage von Jane Austen? Die Autorin und ihre Zeit sind zwar dafür zuständig,dass die Taillen der Protagonistinnen scheinbar gleich unter dem Busen anfangen. Mein boshafter Ex-Professor meinte auch, ein Austen-Roman scheine nur aus Treffen beim Tee und bei dörflichen Festivitäten mit belanglosem Geschwätz über Männer zu bestehen. - Das mag ja alles auch mehr oder weniger zutreffen. Aber was an Ironie, an zutiefst Menschlichem in diesem "Geschwätz" steckt! Das ist Literatur von Weltrang. - Mein Tipp: Lies einen ihrer wenigen und vom Umfang her zu bewältigenden Romane (warum nicht mit "Sense and Sensibility" anfangen?)! Dann wirst du verstehen, warum dir der Film kurzweilig vorkam.
  • Melden
Mal schauen, vielleicht beherzige ich Deinen Tipp ja tatsächlich mal. :)
  • Melden

Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 8, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen