Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe





Foto

DER DETEKTIV



DER DETEKTIV DER DETEKTIV (DVD: 20th Century Fox, Deutschland)
(OT: The Detective | USA 1968 | Regie: Gordon Douglas)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Joe Leland (Frank Sinatra) von der New Yorker Polizei muss Ermittlungen im Fall der Ermordung eines jungen Homosexuellen aufnehmen. Der vermeintliche Täter ist bald gefasst, schnell verurteilt und noch schneller hingerichtet. Als Leland kurze Zeit später auf Bitte der verwitweten Norma Thacker (Jacqueline Bisset), nähere Ermittlungen wegen des mysteriösen Selbstmordes ihres Ehemannes aufnimmt, holt ihn dabei der längst abgeschlossen geglaubte Fall des ermordeten Homosexuellen wieder ein...

Der Detektiv von Regisseur Gordon Douglas ist ein ausgesprochen ruhig erzähltes, auf den ersten Blick episodenhaft inszeniertes Kriminal- bzw. Cop-Drama. Frank Sinatra in der Rolle des Ermittlers hat nacheinander mit zwei verschiedenen Fällen zu tun, die sich erst am Ende zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Aber die Kriminalfälle sind in diesem, mit einer fast schon melancholischen Grundstimmung ausgestatteten Film, sowieso nur schmückendes Beiwerk. Im Zentrum stehen die von Frank Sinatra verkörperte Figur des zwischen seinem Job und seinem zerrütteten Privatleben hin- und hergerissenen Polizisten und deren trister Alltag auf dem Polizeirevier. The Detective kann man somit durchaus als Vorläufer solcher Filme wie The Laughing Policeman oder The New Centurions sehen, die ja auch einen eher hoffnungslosen Blick auf den Polizistenalltag geworfen haben. Neben dem auf ganzer Linie überzeugenden Frank Sinatra sind in Douglas’ Film übrigens auch noch Lee Remick, Jacqueline Bisset und Robert Duvall mit dabei. Die Besetzung kann sich also ebenso sehen lassen wie der ganze Film.

TRAILER:


Gordon Douglas Frank Sinatra Robert Duvall Jacqueline Bisset 1960er New York



Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 14, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen