

DON'T MESS WITH MY SISTER!
von Splatter-Fanatic ·
31 Januar 2010
Kategorie:
Drive-In/Euro-Cult/Exploitation/Grindhouse,
Drama
Aufrufe: 718

(OT: Don't Mess with My Sister! | USA 1985 | Regie: Meir Zarchi)
Infos zum Film:
IMDB
OFDB
Steven (Joe Perce) ist frustriert. Seine Frau Clara (Jeannine Lemay) hat er eigentlich nur geheiratet, weil er sich dadurch eine Partnerschaft im lukrativen Schrottplatzgeschäft seiner beiden Schwager Roberto (Jack Gurci) und Dino (Peter Sapienza) erhofft hat. Doch stattdessen darf er weiter nur unterbezahlte Buchhaltertätigkeiten verrichten. Inmitten seiner Lebenskrise lernt er die verführerische Bauchtänzerin Annika (Laura Lanfranchi) kennen und lässt sich auf eine folgenreiche Affäre mit der Schönheit ein...
Mit Day of the Woman aka I Spit on Your Grave hat Regisseur Meir Zarchi im Jahr 1978 einen der ganz großen Klassiker des Exploitation-Kinos bzw. des Revenge-Films abgeliefert. Sein damals erster Film als Regisseur sollte auch gleichzeitig sein - zumindest bis heute - vorletzter sein. Denn es reichte lediglich zu einem weiteren Streifen, nämlich zu Don't Mess with My Sister! aus dem Jahr 1985, einem Film der auch nie annähernd den Bekanntheitsgrad des Erstlingswerks erreicht hat. Danach versank Meir Zarchi praktisch in der Versenkung (aus der er allerdings kürzlich als Executive Producer des in diesem Jahr in die Kinos kommenden Remakes von I Spit on Your Grave wieder aufgetaucht ist).
Natürlich wollte ich auch unbedingt mal Zarchis zweiten Film ansehen, wobei mir von vornherein klar war, dass ich keinen zweiten I Spit on Your Grave zu Gesicht bekommen würde und meine Erwartungshaltung gegenüber Don't Mess with My Sister! somit entsprechend gering war. Das war auch gut so, denn so konnte mich der Streifen überraschenderweise einigermaßen gut unterhalten. Zarchi, der nicht nur Regie führte, sondern auch gleich noch das Drehbuch verfasst und den Film produziert hat, hat sich mit Don't Mess with My Sister! an einer Art Drama versucht. Es geht um einen jungen Mann, der sich - unzufrieden mit sich selbst und insbesondere seiner beruflichen Situation - auf eine Affäre mit einer Bauchtänzerin einlässt und dem die daraus entstehenden Konsequenzen über den Kopf zu wachsen drohen. Eine - im Vergleich mit dem Erstlingswerk - also relativ harmlose Geschichte, die allerdings ziemlich kurzweilig geraten ist und die mich mit ihren doch zahlreich vorhandenem Exploitation-Potential doch einigermaßen gut unterhalten konnte. Woran der Film allerdings extrem krankt ist der sehr abrupte Schluss. Da wurden einige Handlungsstränge einfach nicht zu Ende erzählt und fast hatte es den Anschein, als ob Zarchi einfach keinen Plan mehr hatte, wie er seine offenen Baustellen schließen sollte.
TRAILER:
Meir Zarchi 1980er Rache New York