Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe





Foto

RACHELS HOCHZEIT



RACHELS HOCHZEIT RACHELS HOCHZEIT (Blu-ray: Sony, Deutschland)
(OT: Rachel Getting Married | USA 2008 | Regie: Jonathan Demme)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester Rachel (Rosemarie DeWitt) wird Kym (Anne Hathaway) für ein paar Tage aus einer Entzugsklinik entlassen und kehrt so zu ihrer Familie zurück. Doch die Rückkehr von Kym ist überschattet von ihrer Vergangenheit und so scheint eine unbeschwerte Hochzeitsfeier nur schwer vorstellbar...

Am Anfang erinnert Jonathan Demmes Familiendrama Rachels Hochzeit fast ein bisschen an den 10 Jahre früher entstandenen Das Fest von Regisseur Thomas Vinterberg. Der "Dogma"-Stil sowie die Tatsache, dass wir es auch hier mit einem großen Familienfest zu tun haben, bei dem mindestens ein Familienmitglied einer tickenden Bombe zu gleichen scheint - gewisse Parallelen sind definitiv vorhanden. Am Ende verläuft Demmes Hochzeit aber dann doch deutlich "harmloser" als Vinterbergs Familienzusammenkunft, wobei ich mit dem Ausdruck "harmlos" keinesfalls die hohe Qualität dieses tollen Films schmälern will. Mit Hand- und Wackelkamera im halb-dokumentarischen Stil gefilmt, ist man als Zuschauer mittendrin im Geschehen und hat zeitweise das Gefühl, man schaut sich ein echtes Hochzeitsvideo an. Die von Anne Hathaway gespielte Rachel steht dabei im Mittelpunkt. Um sie dreht sich im Endeffekt alles, sie ist der Unsicherheitsfaktor und es bleibt bis zum Ende unklar, ob das Hochzeitsfest nicht vielleicht doch in einer Katastrophe enden wird. Rachels Hochzeit ist spannend, berührend und dramatisch und verbreitet in manchen, kurzen Momentan sogar ein kleines bisschen Wohlfühl-Atmosphäre. Anne Hathaway spielt sich als schwarzes Schaf der Familie regelrecht die Seele aus dem Leib und die Tatsache, dass ihre Vorstellung lediglich mit einer Nominierung und nicht auch mit einer Auszeichnung bei den Oscars 2009 bedacht wurde, lässt nur folgende Schlüsse zu: Entweder war Kate Winslet in Der Vorleser tatsächlich noch besser (was bei Hathaways Leistung in diesem Film hier schwer vorstellbar ist) oder Anne Hathaway ist wieder mal der beste Beweis dafür, dass die Oscars in irgendeinem Losverfahren vergeben zu werden scheinen und dummerweise der falsche Name aus der Trommel gezogen wurde. Verdient hätte sie die goldene Statue für diese Vorstellung auf jeden Fall.
Kleine Bemerkung noch am Rande: Schön zu sehen, wie Regisseur Jonathan Demme seine alten Weggefährten nicht vergisst. Wie in vielen seiner Filme zuvor war auch in Rachels Hochzeit wieder Roger Corman in einer kleinen Nebenrolle mit von der Partie.

TRAILER:


Jonathan Demme Anne Hathaway Roger Corman 2000er Oscar Nominee female nudity



Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen