Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe





Foto

IRMA LA DOUCE



IRMA LA DOUCE IRMA LA DOUCE (DVD: MGM/20th Century Fox, Deutschland)
(OT: Irma la Douce | USA 1963 | Regie: Billy Wilder)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Weil er mit etwas zuviel Enthusiasmus im Rotlichtviertel von Paris aufräumen wollte, verliert der naive Polizist Nestor Patou (Jack Lemmon) erst seinen Job und wird danach eher unfreiwillig zum Zuhälter der Prostituierten Irma La Douce (Shirley MacLaine). Echte Gefühle für Irma entwickelnd, heckt Nestor schon bald einen ausgefeilten Plan aus, um seine Angebetete nicht mit den Freiern teilen zu müssen...

Ich hatte nun schon viel zu lange keinen Film von Billy Wilder mehr gesehen und das musste sich einfach ändern. Leider gehen mir langsam aber sicher die noch nicht gesichteten Wilder-Filme aus. Dieses Mal war Irma La Douce an der Reihe und eigentlich könnte ich fast per "Copy & Paste"-Verfahren eine meiner anderen Wilder-Lobeshymnen hierher kopieren. Denn auch Irma La Douce bot - wie praktisch jeder bisher von mir gesichtete Film von Billy Wilder - ganz vorzügliche Unterhaltung mit einem wieder mal herrlichen Jack Lemmon in der Hauptrolle. Es sitzt einfach jeder Dialog und den oft hintergründigen Humor Wilders lerne ich mit jedem seiner Filme mehr zu schätzen. Wenngleich ich auch sagen muss, dass dieser Streifen in meinen Augen nicht ganz an Filme wie Extrablatt, Manche mögen's heiß, Das verflixte 7. Jahr, Der Glückspilz oder Eins, zwei, drei heranreicht. Dafür macht sich in den knapp 140 Minuten Laufzeit doch die eine oder andere kleinere Länge bemerkbar. Aber das ist nun wirklich Jammern auf extrem hohem Niveau.

TRAILER:


Shirley MacLaine Jack Lemmon Billy Wilder James Caan Tura Satana 1960er Oscar Winner Oscar Nominee Paris



Da kann ich mal wieder zustimmen: die Wilders sind wirklich meist n bissl zu lang geraten. Welche Wilders fehlen dir jetzt eigentlich noch?
  • Melden
Hab gerade mal nachgeschaut und es sind sogar mehr als ich gedacht hätte. Im Regal hab ich noch ungesehen stehen:
- Der Major und das Mädchen
- Das verlorene Wochenende
- Stalag 17
- Sabrina
- Lindbergh - Mein Flug über den Ozean
- Ariane - Liebe am Nachmittag
- Das Privatleben des Sherlock Holmes

In der Sammlung fehlen noch:
- Fünf Gräber bis Kairo (gibt's ne deutsche DVD von UFA)
- Eine auswärtige Affäre (ebenfalls deutsche DVD von UFA)
- Ich küsse ihre Hand, Madame (US-Disc von Paramount)
- Reporter des Satans (US-Disc von Criterion)
- Fedora (keine Ahnung, ob es ne Disc gibt)
- Buddy, Buddy (dito).
  • Melden
Also richtig richtig gut finde ich noch SABRINA, da spielen ja auch Bogey und Audrey mit :love:

Von BUDDY BUDDY gibts ne spanische DVD, die ich ganz ok finde. Der Film ist ziemlich witzig, aber das wirst du ja wissen :D
  • Melden
:love:
  • Melden

Splatter-Fanatic sagte am 11. Juni 2010, 21:40:

- Ich küsse ihre Hand, Madame (US-Disc von Paramount)

Da grigscht ebefalls a deudsche DVD von (sehr gutes 1:1-Pendant der US von Carol Media, gerade günstig bei jpc zu bekommen);)

Von "Fedora" hat's wohl auch was Spanisches, an das ich mich allerdings auch noch nicht rangetraut habe. Ansonsten kann ich über keinen einzigen Wilder was wirklich Schlechtes sagen. Finde "Irma La Douce" auch in punkto Länge völlig adäquat. Könnte Irma und Nestor sogar noch gut und gern 'n halbes Stündchen länger zuschauen :love:
  • Melden
Danke für den Hinweis Funxton. Unter dem Alternativtitel "Kaiserwalzer" hab ich noch gar nicht gesucht und in der OFDB ist die Disc auch noch nicht eingetragen. Ich wollte sowieso mal wieder ne Bestellung bei JPC aufgeben (die haben momentan einige Klassiker von Columbia für 5,99) und da werde ich mir den gleich dazu packen. :)

@Howie:
Wo bestellt man denn am besten in Spanien? Würde meine Sammlung gerne komplettieren und gerade BUDDY, BUDDY würde ich gerne mal wiedersehen. Kenne den nur aus dem TV und das ist auch schon Ewigkeiten her.
  • Melden

Splatter-Fanatic sagte am 12. Juni 2010, 08:38:

Danke für den Hinweis Funxton. Unter dem Alternativtitel "Kaiserwalzer" hab ich noch gar nicht gesucht und in der OFDB ist die Disc auch noch nicht eingetragen. Ich wollte sowieso mal wieder ne Bestellung bei JPC aufgeben (die haben momentan einige Klassiker von Columbia für 5,99) und da werde ich mir den gleich dazu packen. :)

Ja stimmt, der Alternativtitel... :rolleyes:

Splatter-Fanatic sagte am 12. Juni 2010, 08:38:

@Howie:
Wo bestellt man denn am besten in Spanien? Würde meine Sammlung gerne komplettieren und gerade BUDDY, BUDDY würde ich gerne mal wiedersehen. Kenne den nur aus dem TV und das ist auch schon Ewigkeiten her.

Wenn ich auch darf: Am unkompliziertesten ist wohl die ebay-Suche, da wird man i.d.R. recht schnell fündig. Ansonsten bestelle ich von Zeit zu Zeit auch bei dvdgo.com, allerdings nur, wenn ich das Gewünschte nirgendwo anders finde. Die haben nämlich ziemlich hohe p&p-Kosten. "Buddy Buddy" heißt in España übrigens "Aquí un Amigo" ("Hier ein Freund") :)
  • Melden
Du darfst natürlich. :)
Danke für die Tipps. Hab eigentlich schon in allen möglichen Ländern bestellt, aber eben noch nie in Spanien. Ebay scheidet für mich aus, da ich wahrscheinlich einer der wenigen Menschen bin, die dort gar nicht registriert sind (auch nicht bei PayPal, was man für Ebay wohl eh benötigen würde). Ich hab jetzt auch mal im Amazon Marketplace nach den beiden DVDs gesucht. Die sind vorhanden, allerdings mit absurden Preisvorstellungen. Da werde ich wohl im nächsten Monat mal meine erste Spanien-Bestellung bei DVDGO tätigen. Beide DVDs kosten zusammen 16 EUR, und selbst wenn da noch mal der gleiche Betrag an Porto dazukommen sollte, komme ich immer noch billiger weg als beim Amazon Marketplace.

"Kaiserwalzer" hab ich mir übrigens gerade bei JPC bestellt (zusammen mit einigen anderen netten Sachen). :D
  • Melden
Vielleicht kannst du dann mal einen kurzen "Fedora"-Testlauf machen und kurz etwas über die Quali schreiben. Ich sach schomma Danke :)
  • Melden
Klar, aber vor Juli wird das nichts.
  • Melden
Ich hab' jetzt schon feuchte Hände :))
  • Melden

Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen