Zum Inhalt wechseln


One Night Stands und wahre Liebe





Foto

MAN ON FIRE



MAN ON FIRE MAN ON FIRE (DVD: 20th Century Fox, USA)
(OT: Man on Fire | Großbritannien/Mexiko/USA 2004 | Regie: Tony Scott)


Infos zum Film:
IMDB
OFDB


Der alkoholabhängige Ex-CIA-Agent John Creasy (Denzel Washington) hat mit seinem Leben schon fast abgeschlossen als ihm sein Freund Rayburn (Christopher Walken) einen Job als Bodyguard vermittelt. Creasy soll Pita (Dakota Fanning), die kleine Tochter eines reichen Industriellen in Mexico City beschützen. Mit der Zeit freundet er sich immer mehr mit dem kleinen Mädchen an, kann aber trotz aller Bemühungen eine Entführung von Pita nicht verhindern...

Die DVD stand schon viel zu lange ungesehen im Regal und heute kam ich endlich mal dazu, mir Man on Fire anzusehen. Die Videoclip-Ästhetik war zu Beginn zwar etwas gewöhnungsbedürftig, hat mir aber insgesamt sehr gut gefallen. Tony Scott gibt dem Zuschauer nach einem furiosen Auftakt ja auch erst mal ein bisschen Zeit, sich an seinen Stil zu gewöhnen. Denn gerade in der ersten Hälfte gibt es auch einige ruhigere Szenen. Richtig klasse fand ich das gerade in der zweiten Hälfte des Films vermehrt eingesetzte Stilmittel mit den eingeblendeten Untertiteln. Der Film selbst ist eigentlich ein fast genre-typischer und teilweise knallhart inszenierter Rachefilm. Keine Gefangenen, keine Kompromisse. So lautet die Devise von Creasy auf seinem Rachefeldzug. Political Correctness versucht man natürlich vergebens - aber zumindest ich erwarte das bei einem solchen Film auch überhaupt nicht. Gefallen hat mir der Streifen richtig gut und da ich mich jetzt ja schon an das zeitweise heftige Schnittgewitter gewöhnen konnte, werde ich mich demnächst mal an Domino wagen.

TRAILER:


Dakota Fanning Christopher Walken Denzel Washington Tony Scott Mickey Rourke 2000er Remake Rache



Filmtagebuch von...

Splatter-Fanatic
  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge

Letzte Besucher

Aktuelle Besucher

Mitglieder: 0, Gäste: 8, unsichtbare Mitglieder: 0

Filmtagebuch durchsuchen