
(OT: From Russia with Love | Großbritannien 1963 | Regie: Terence Young)
Infos zum Film:
IMDB
OFDB
Der britische Geheimdienst erhält Hinweise, dass sich eine russische Agentin (Daniela Bianchi) unsterblich in James Bond (Sean Connery) verliebt hat und mit einer äußerst begehrten russischen Dechiffriermaschine im Gepäck überlaufen will. Obwohl alles auf eine Falle hindeutet, macht sich Bond auf den Weg nach Istanbul, wo die Übergabe der Dechiffriermaschine stattfinden soll...
Bond Nr. 2 hatte ich zwar als guten Film, aber auch als den Schwächsten der Connery-Filme in Erinnerung und dieser Eindruck hat sich durch die heutige Sichtung bestätigt. Der Streifen ist gerade in der ersten Hälfte viel zu langatmig und die ganze Story ist mir einfach zu unspektakulär. Hier geht es nicht um die Rettung der Welt sondern lediglich um eine Dechiffriermaschine. Der Auftritt des Super-Verbrechers Blofeld ist dann auch extrem knapp geraten und seine Handlanger sind einfach nicht bedrohlich genug. Erst in der zweiten Hälfte nimmt der Film an Fahrt auf und es stellt sich so langsam aber sicher die richtige Bond-Atmosphäre ein. Das erste Spielzeug von Q (der hier sein Debut gibt) wird eingesetzt, es gibt Verfolgungsjagden und reichlich Action. Schade, dass der Film am Anfang so geschwächelt hat. Zum Abschluss noch ein Wort zum Bond-Girl: Daniela Bianchi sieht wirklich sehr gut aus, kann aber Ursula Andress überhaupt nicht das Wasser reichen.
TRAILER:
Sean Connery Terence Young 1960er Sequel London