Zum Inhalt wechseln


Watch Those Candles - Part 2


Foto

Die Filme der letzten Tage!


Rise Of The Planets OF The Apes (Rupert Wyatt/USA/2011)

Hab ihn leider im Kino verpasst und mich deshalb sehr auf die DVD gefreut! Schön zu sehen das sich das Warten gelohnt hat, denn "Rise Of The Planet Of The Apes" gehört zu den besten Filmen die ich 2011 sehen durfte. Na gut, dazu muss ich sagen das dieses Jahr mal wieder nicht besonders viele 2010/2011er Produktionen dabei waren. Nun aber wieder zum Film selbst! Was als erstes ins Auge springt sind natürlich die sensationellen CGI-Effekte , die wohl (ausgenommen mal "Avatar") zum Besten gehören was man bis jetzt gesehen hat. Gut, man weis natürlich das die Affen nicht echt sind aber trotzdem stehen sie einem realen Darsteller in nichts mehr nach, vor allem was die Gestik und emotional Ausdrucksweise angeht. Das gilt natürlich vor allem für unseren Hauptcharakter Caesar, ich war von Anfang an gefesselt und fasziniert von dieser Figur, wirklich sehr beeindruckend! Zum Glück bietet der Film aber auch genug Emotionalität und Tiefgang um nicht als Effekt-Overkill zu enden, wie es ja leider bei vielen Filmen heute der Fall ist. Die Spannung ist von Beginn an einfach hoch und man ist wie erwähnt einfach total gefesselt von dem was da auf dem Bildschirm abgeht.
Desweiteren gibt es hier einfach unheimlich viel das ich SO noch nie in einem Film gesehen habe, sehr beeindruckend ist zum Beispiel der Kampf of der Brücke, einfach eine geniale Szene.
Was soll ich groß sagen, "Rise Of The Planet Of The Apes" war endlich mal wieder ein sehr homogener Film vor allem ein 100% befriedigendes Filmerlebnis, bei dem ich traurig war als es dann schon vorbei war. Zudem hat mich der Film nun auch auf die älteren Teile der Serie scharf gemacht! Freu mich schon drauf!


Anger Management (Peter Segal/USA/2003)

Adam Sandler geht zu Jack Nicholson in die Therapie und kommt dabei an den Rande des Wahnsinns :D. Ich denke es war Adam Sandler klar das Jack Nicholson hier größtenteils die Show leitet, denn so sehr ich Sandler auch mag und so wenig ich Nicholson mag, man muss einfach zugeben das Jack Nicholson einfach ein anderes Kaliber ist. Somit braucht Sandler eigentlich nur noch zu reagieren, das liegt aber natürlich auch ein wenig an seiner Rolle und ist in Ordnung so. Jedenfalls wird er von Nicholson permanent in die unmöglichsten Situationen manöveriert und er Film bietet in der Hinsicht einige sehr witzige Ideen, z.B. der Song aus "Westside Story" :D. Insgesamt einer der witzigsten Film mit Adam Sandler! Zwar nicht in meiner Top 5 aber trotzdem ein sehr guter Film!


The Weatherman (Gore Verbinski/USA/2005)

Man kann "The Weatherman" durchaus mit Filmen wie "American Beauty" vergleichen, nur hält Gore Verbinski seinen Film eher am Boden. Er fühlt sich ziemlich realistisch an und es gibt keine aberwitzigen Ideen oder Überzeichnungen, hat mir so eigentlich ganz gut gefallen. Es geht einfach um einen Mann der sieht das sein Leben einfach nicht so verlaufen ist wie er sich das gedacht hat und der merkt das man nicht allen Erwartungen gerecht werden kann und muss und lernt das zu akzeptieren. Man muss halt mit sich selbst Frieden schließen und das Beste daraus machen, das geht natürlich noch besser mit dem Jahresgehalt unserers Hauptdarstellers :D! Weitherin gefällt (wie immer) Michael Caine! Also ich mag solche Filme und "The Weatherman" war ziemlich nett! Nicht GROß aber gefällig!


Accidental Hero (Stephen Frears/USA/1992)

Ich mag den Film wirklich sehr, vor allem gefällt mir Dustin Hoffmans Darstellung. Er spielt das (vereinfacht gesagt) sympathische Arschloch einfach unheimlich gut und dadurch gewinnt der Film auch einiges an Humor. Dabei gibt es aber auch durchaus ernste Momente und die zwar im Prinzip kitschige Moral wird einfach sehr gut und menschlich vermittelt und wirkt auf mich nicht klebrig. Zudem gefällt die Darstellung der Medien und Chevy Chase als Verantwortlicher des TV-Senders. Toller Film :) .


Foto

Ende November Bis 12. Dezember :D


Hab wieder einiges zu posten, deshalb mal ganz kurz und zur Abwechslung mal mit Punkte-Wertung.


K-20 (Shimako Sato) - Takeshi Kaneshiro gefällt in dieser Rolle sehr gut, würde der Film noch mehr von allem draufpacken wäre er noch unterhaltsamer als er eh schon ist. Ich mag ihn :D. 7,5/10


Rush Hour (Brett Ratner) - Mochte den Film immer schon sehr gern, Tucker und Jackie seh ich einfach unheimlich gerne zusammen. Einfach sehr gut zum Abschalten und Spaß haben! 7,5/10

A Little Princess (Alfonso Cuaron) - Wow, erstaunlich gelungener Märchen-Film (nenn ihn jetzt einfach mal so), besonders von der Atmosphäre und von der optischen Gestaltung hat mir das sehr gut gefallen und meinen Vorstellungen entsprochen. An der Story und den Charakteren hätte zwar für mich etwas mehr dran sein können aber der Rest ist sehr schön! 8/10

The Polar Express (Robert Zemeckis) - Ja, hat mir gut gefallen. Ist vielleicht teilweise ein wenig zu viel auf seine 3D-Effekte ausgerichtet und die Story ist recht dünn und auch so erzählt aber unterhaltsam ist der Film doch jederzeit und sieht auch noch gut aus. Da ich Weihnachtskitsch mag -> 7/10

Der Dieb Von Bagdad (Alexander Korda) - Echter Klassiker und immer wieder sehr unterhaltsam und schön anzusehen ! 8/10

The Good, The Bad, The Weird (Kim Ji-woon) - Auch schon zum dritten Mal gesehen und macht jedesmal wieder Spaß. Der Film hat wirklich einige genial Sequenzen und ist auch toll besetzt! Kann aber nicht mit meinen Lieblingsfilmen von Kim Ji-woon mithalten! 7,5/10


Rice Rhapsody (Kenneth Bi) - Relativ harmloser und belangloser aber symphatischer und amüsanter Film über eine Mutter die 3 homosexuelle Söhne hat. Ja, eigentlich nichts großes aber die Mutter wird con Sylvia Chang gespielt :love: und der Film spricht mich mit seiner sympathischen Belanglosigkeit einfach an! Hat außderm schöne Erinnerungen an Singapore hervorgerufen. 7/10


Jurassic Park (Steven Spielberg) - Mir fällt eigentlich, bis auf die Indiana Jones Reihe, kein Film von Spielberg ein den ich lieber sehe und unterhaltsamer ist! Immer noch genial und perfektes Unterhaltungskino 9,5/10

The Lost World: Jurassic Park 2 (Steven Spielberg) - Das gleiche wie auch schon bei Teil 1 und ich sehe ihn auf ungefähr gleicher Höhe. 9,5/10


Jurassic Park 3 (Joe Johnston) - Ne ganze Ecke weniger genial aber trotzdem noch ziemlich unterhaltsam. Ich hoffe jedoch noch auf einen 4ten Teil, tud einem immer richtig leid wenn die Reihe mal wieder zu Ende geht. Deshalb kann Teil 3 garnicht so schlecht sein- 7/10

Mr. Deeds (Steven Brill) - Zum Glück mag ich Adam Sandlers Filme, er schafft es wenigstens meistens nicht ganz in die unterteste Schublade zu rutschen und das ist in der heutigen Komödien-Welt schon was wert. KAnn aber auch verstehen wenn man ihn und seine Filme nicht mag! 6,5/10

Big Daddy (Dennis Dugan) - Ja, immer noch recht unterhaltsam aber insgesamt einer der schwächeren Sandler-Filme! 5,5/10

Alice In Wonderland (Tim Burton) - In Burtons Filmographie sicher kein besonders herausragendes Werk aber trotzdem zu jeder Zeit sehenswert. Die Optik gefällt zwar nicht jedem aber der Film hat zum Glück noch genug Herz um nicht als Effekt-Brei zu Enden. Höhepunkte sind wie so oft: Der Score , die Atmoshäre und ein weiteres Mal -> Johnny Depp (wenn auch hier sehr "verunstaltet"). 7/10


50 First Dates (Peter Segal) - Bis dato so ziemlich mein Lieblingsfilme mit Adam Sandler, größtenteils richtig schön und bis auf die üblichen, hier aber sehr amüsanten, Tiefschläge sehr witzig. Rob Schneider hat mir auch sehr gefallen :D, nur Steve Buscemi hab ich etwas vermisst! 8/10


Foto

4 Filme


Scrooged (Richard Donner/USA/1988)

Als Kind mochte ich diesen Film unheimlich gerne und hatte daher schon sehr oft das Vergnügen ihn zu sehen, die letzte Sichtung liegt nun aber bestimmt schon mehr als 10 Jahre zurück und das ohne zu übertreiben. Dies war somit meine Erstsichtung auf DVD und ich war gespannt wie der Film jetzt abschneidet aber ich war mir ziemlich sicher das er mir immer noch gefällt. So war es dann auch :D. Irgendwie hab ich mich gleich mit dem Film und seiner Atmosphäre vertraut gefühlt und hab gemerkt das dies einfach einer der Film ist die zu mir gehören :D. Sicherlich bin ich nicht mehr ganz so begeistert wie als kleiner Junge und man kann objektiv gesehen sicher über die Qualitäten des Films streiten aber er gehört halt einfach zu mir und ist ein persönlicher Klassiker mit dem man einfach unheimlich viele Erinnerungen verbindet. Davon abgsehen ist der FIlm halt einfach immer noch sehr unterhaltsam und ich stehe einfach auf Weihnachtsfilme, das geben ich gerne zu! Hätte mir vielleicht lediglich mehr von Danny Elfman's Musik gewünscht, seine Scores für Tim Burton z.B. sind immer ziemlich genial!



Little Big Soldier (Ding Sheng/China/HK/2010)

Uff, ich habe sehr viele positive Meinungen gehört und hatte eigentlich mit einen netten Film gerechnet, meine Verwunderung war dann umso größer als ich den Film dann endlich sah. Ich liebe Jackie und seine Filme aber das hier ist dann wirklich (mal wieder) bestenffalls nett und selbst das auch nur stückweise. Neue Talante hin oder her aber wer ist eigentlich Ding Sheng?? Vielleicht hätte man ein solches Projekt lieber in erfahrenere Hände geben sollen. Der ganze Film ist letzten Endes so blass wie seine hässliche, blasse Optik. Sicherlich gibt es ein paar nette Szenen die einem auch ab und zu ein Lächeln entlocken und Jackie ist sehr sympathisch, ich seh ihn eigentlich unheimlich gerne in solchen Rollen, das wars dann aber auch schon. Ich weis nicht ob ich einfach einen schlechten Tag hatte aber "Little Big Soldier" hat für mich nicht funktioniert. Schade, denn ich wünsche Jackie noch viele guten Filme, er ist und bleibt einer meiner großen Helden :D.


Miracle On 34th Street (Les Mayfield/USA/1994)

Hier kann ich eigentlich fas 1:1 meinen Eintrag zu "Scrooged" kopieren. Man kann zu solchen Filmen stehen wie man will, ich mag sie und Miracle On 34th Street" ist einer der schönsten und Richard Attenborough einfach perfekt für die Rolle. Ein Ausflug in die heile Welt war und ist selten schöner als hier :) . Muss jetzt unbedingt mal noch das Original schauen!


Hachiko: A Dog´s Tale (Lasse Hallström/USA/UK/2009)

Einer der wenigen Filme von denen ich das japanische Original noch nicht gesehen habe, wird aber noch nachgeholt. Naja, wenn auf DVDs nur die Bild und irgendwelche Frauenzeitschriften zitiert werden dann schreckt das immer ab :D. Zum Glück hatte ich den Film, bevor ich überhaupt von ihm wusste, letztes Jahr mit meiner kleinen Nichte gesehen. Sie war natürlich hin und weg und hat am Ende geheult, mir gings aber auch nicht anders, das war ein ziemlicher Kraftakt den starten Mann zu spielen und die Tränen zu unterdrücken :D.
Bevor jetzt aber ein falscher Eindruck ensteht muss ich den Film verteidigen, sicherlich ist er ein Tränendrücker aber das auf sehr ehrliche Weise. Das gibts bei solchen Filmen nicht so oft aber Lasse Hallström hats geschafft das "Hachiko" halt einfach kein verschmalzter Film ist, sondern auf ehrliche Weise berührt. Das gelingt sicherlich nich zuletzt auch durch die gelungene künstlerische Seite, sowohl Look als auch Kamera und Musik haben mir sehr gefallen. Sicherlich ist der Film recht simpel aber er funktionert tadellos. Für Hunde-Freunde ist das aber sicher noch ne Spur interessanter. Einfach ein schöner, trauriger Film!


Foto

Die Woche


Enter The Dragon - Als großer Fan von Bruce Lee habe ich all seine Filme schon mehrmals gesehen und ich halte "Enter The Dragon" weiterhin für den schwächsten seiner Filme. Klar ist auch dieser Film ein Klassiker und hat einige legendäre Momente und ich kann den Kult der ihm anhaftet durchaus nachvollziehen aber das ändert nichts an meiner Meinung. Ich empfinde den Film über weite Strecken einfach als langweilig und zu gewollt und außerdem kommt gerade hier zum Vorschein das Bruce Lee nicht unbedingt der beste Schauspieler war, jedenfalls wird es hier deutlicher als in anderen Filmen. Natürlich ist der Film kein Totalausfall, dafür ist das doch noch ne Nummer zu unterhaltsam und kultig aber ich mag die anderen Bruce Lee Film einfach viel lieber!



Jumanji - Wie lange ist das denn jetzt schon her seit der letzten Sichtung? Keine Ahnung, wahrscheinlich habe ich den Film zum letztem Mal beim Release des Video-Tapes gesehen. Die Special-Effects sind ein wenig in die Jahre gekommen aber machen immer noch Spaß, da gibts weitaus schlimmeres. Unterhält mich nach all den Jahren immer noch gut und hat ne nette Atmosphäre!


Robin Hood (Ridley Scott) - Gut gelungen und sehr unterhaltsam, auch wenns erst gegen Mitte des Films wirklich mitreißend wird. Ansonsten halt wirklich gelungener und interessanter Film, der aber nicht an "Gladiator" rankommt, auch wenn der Vergleicht vielleicht etwas hinkt. Zweite Sichtung übrigens.


Zathura - "Jumanji" in Neu oder im Weltall, klingt jetzt etwas negativ ist aber nicht so gemeint. An diesen kalten Tagen gefallen mir solche Filme einfach immer sehr gut und "Zathura" ist auch nicht schlecht aber "Jumanji" ist besser. Trotzdem ein unterhaltsamer Film mit schöner Stimmung!


Mord Ist Mein Geschäft, Liebling - Mein erster deutscher Film seit Jahren und ich war positiv überrascht! Hab die DVD eigentlich nur wegen Bud Spencer für 3 Euro mitgenommen und war froh ihn mal wieder zu sehen. Er hat zwar nur ne kleine Rolle aber es ist trotzdem schön das er dabei ist. Auch der Rest ist überraschender Weise recht unterhaltsam und spaßig, wenn auch nicht alles. Vielleicht sollte ich dem deutschen Film mal mehr Aufmerksamkeit schenken, bis auf wenige Ausnahmen hat mich da bisher zwar wenig gereizt aber man sieht ja das man auch überrascht werden kann!

The Hallelujah Trail - Ich kenn leider immer noch zu wenige Western, das ändert aber nichts daran das mir dieser Film sehr zugesagt hat. Ums kurz zu machen: Ne wirklich sehr sehr spaßige und unterhaltsame Western-Komödie mit tollen Darstellern, ein echter Klassiker!


Harry Potter And The Deathly Hallows Part 1 - Nun geht es also so langsam zu Ende, schade eigentlich, denn mir haben die vielen Stunden im Potter Universum ziemlich viel Freude bereitet und man hat die Figuren lieb gewonnen. Irgendwann ists aber auch vorbei. Leider ist zumindest Part 1 der für mich schwächste Teil der Serie und spätestens jetzt sind Leser des Buches vielleicht im Vorteil. Dieser Teil konzentriert sich ziemlich stark auf seine Figuren und das wird leider mit der Zeit etwas langweilig und zieht sich. Mir ist schon klar was der Film will aber leider schafft er das nicht so ganz! Ich weis zwar nicht ob nur ich das so empfunden habe oder nicht aber irgendwie haben es die vorherigen Filme nicht geschafft mich derart für das Gefühlsleben der Figuren zu begeistern als das ich nun einen ganzen Film mit sowas verbringen möchte. Das will ich den vorherigen Filmen aber nicht ankreiden, denn diese waren mehr oder weniger immer gelungen, schön und sehr unterhaltsam. Ich denke nur das es in "The Deahtly Hallows Part 1" für Leute die die Bücher nicht kennen etwas zu sehr aus dem Ruder läuft. Trotzdem ist auch dieser Teil grundsolide und wartet mit ein paar interessanten Geschehnissen und gelungenen Sequenzen auf und macht Lust auf das große Finale. Zudem ist die Optik zwar etwas dunkel aber der Look ist einfach sehr schick und atmosphärisch! Jetzt bin ich aber aufs Ende gespannt!


Foto

Nachsitzen :D


Hab wieder einiges gesehen, hatte aber wenig Zeit zum Aufschreiben und deshalb gibts mal wieder ein paar kurze Einträge.


The Aviator - Gefällt mir nach wie vor sehr gut, ist für mich meistens sehr spannend und toll gespielt ist er sowieso. Ich denke Leonardo Di Caprio wird immer ein junges Gesicht haben aber er hat sich die letzten Jahre wirklich gemacht und in einigen tollen Filmen gespielt. Filmtechnisch ist der Film natürlich auch wieder äußerst gelungen aber da ist man ja gewohnt bei Scorsese. Ach ja, die Krankheit von Hughes wird, finde ich, toll in den Film eingeflochten. Einzig den Inhalt kann man vielleicht kritisieren, denn er ist wohl kaum mehr als eine kurze und oberflächliche Betrachtung der Person Howard Hughes, das trotz der langen Laufzeit. Trotzdem, für 3 spannende und sehr interessante Stunden langt es auf jeden Fall und "The Aviator" gehört für mich zu Scorsese's besten neuen Werken.


A Scene At The Sea - Ich will mir über diesen Film nicht groß den Kopf zerbrechen, ich persönlich finde auch da gibt es nicht wirklich viel über das man sich bei diesem Film den Kopf zerbrechen sollte. Ich kenn jetzt nicht die genaue Bedeutung des japanischen Filmtitels aber "A Scene At The Sea" trifft die Sache doch eigentlich hervorragend. Sicher kann man auch hier Sachen sehen die evtl. da sind oder nicht und das machen bestimmt auch genug Leute aber ich sehe da für mich keinen Bedarf. Für mich ist "A Scene At The Sea" einfach ein entspannter, ruhiger Film den ich in größeren Abständen immer wieder genießen kann. Für manche ist das hier wohl eher "Langeweile At The Sea" und ich kanns irgendwo verstehen, ich mag aber ruhige Filme vor allem wenn sie von Kitano sind. Man muss hier aber fairerweise zugeben das besonder in "A Scene At The Sea" die wunderbare Musik von Joe Hisaishi einen großen Teil zum Gefallen beiträgt.


Kikujiro's Summer - Noch so ein Fall, kann ich mir immer wieder ansehen und er verliert nichts von seiner Schönheit und macht immer wieder Spaß. Bei Kitano fällt es mir schwer einen klaren Favoriten zu nennen, wenn ich aber 3 Filme aussuchen MÜSSTE wäre Kikujiro wohl dabei. Nicht zuletzt weil Kitano hier seine, meiner Meinung nach, witzigste Performance ever gibt! Ich lach mich jedes mal weg :D.



It's A Mad, Mad, Mad, Mad, World - Also nach diesem zappeligen und "nervigen" Film ist man wirklich total von der Rolle. Mir hats Spaß gemacht auch wenn nicht alle Witze bei mir gefruchtet haben aber das ist ja immer ne Sache des persönlichen Geschmacks. Jedenfalls ein sehr amüsanter Film, denn ich mir in erster Linie wegen Spencer Tracy angesehen habe und weil ich alte Filme einfach mag :D.


Gladiator - Als ich den vor ein paar Jahren das erste Mal gesehen hab hat er mich noch nicht so beeindruckt. Gestern war das schon etwas anders und ich war ziemlich angetan von "Gladiator". Sicherlich hat er seine Macken aber insgesamt ist es ein sehr mitreißender und spannender Film mit einem genialen Russel Crowe! Gestern war ich jedenfalls begeistert.


Diary Of A Big Man - Chow Yun-fat muss sich, durch sein eigenes Verschulden, mit zwei Ehefrauen rumschlagen, beide dürfen natürlich nichts von einander wissen, das artet natürlich in komplettes Chaos aus. Ich fand den Film nicht mehr so witzig wie einst aber immer noch sehr amüsant, vor allem halt wegen Chow Yun-fat. Hm, ich denke für Fans des Darstellers und Fans von Hk-Komödien ein sehenswerter Film!