Traninig Day (Antoine Fuqua/2001) - Offenbart nach zwei, drei Sicthungen jetzt doch schon einige Schwächen und irgendwie geht mir Denzel Washington ein wenig auf die Nerven. Ich finde Antoine Fuqua ließ ihn hier ein wenig zu sehr auf die Kacke hauen und seine Performance ist mir ein wenig "laut". Ich mein, wir wissen das Denzel cool ist, dazu muss er eigentlich nicht besonders viel tun und hier ist es meiner Meinung nach ein wenig zu viel des Guten. Gleichzeitig will ich aber auch nicht bestreiten das sowohl Denzel als auch der Film durchaus ihre Momente haben und unterhalten!
6,5/10
A History Of Violence (David Cronenberg/2005) - Nach ein paar Jahren auch endlich mal wieder gesehen und er hat nichts von seiner Stärke verloren. So gesehen ist der Film ziemlich "simpel" und straight forward aber genau darin liegt auch seine Stärke! Der Film ist faszinierend, behandelt ein interessantes Thema und kann in allen Bereichen überzeugen! Ganz einfach ein starker Film!!
9/10
One, Two, Three (Billy Wilder/1961) - Sehr witzige und bissige "Stress"-Komödie mit tollen Darstellern, ganz besonders gefällt James Cagney. Irgendwie ist der Film, trotz seiner Verankerung in der damaligen Zeit, sehr gut gealtert und hat nichts von seinem Biss verloren. Es ist immer noch eine wahre Freude den Film zu sehen!
8/10
Kleine Tarantino Session: Kill Bill/Kill Bill 2/ Jackie Brown - Ich mag alle drei Filme, am meisten jedoch mag ich "Jackie Brown", der bisher auch mein Lieblingsfilm von Tarantino ist und dem was ich als einen tollen Film bezeichnen würde am nähesten kommt. Auch "Kill Bill" macht immer wieder Spaß, obwohl er mir nach all den Jahren immer noch etwas zu gewollt ist und es fällt mir irgendwie schwer darin mehr als die Summe seiner einzelnen Elemente zu sehen, er kann mich als Gesamtprodukt einfach nicht so recht überzeugen. Keine Ahnung wie ich das sagen soll, in einzelnen Szenen ist er grandios aber als Ganzes ist mir das einfach zu sehr zusammengeflickt und ja, gewollt eben! "Kill Bill Vol.2" hingegen ist vielleicht zusammen mit "Pulp Fiction" mein zweit liebster Film von Tarantino und er kann mich als Gesamtwerk einfach eher überzeugen als Vol.1, wobei ich zugeben muss das die Musik von Morricone auch einiges dazu beiträgt das ich Vol.2 so mag

. Nein, er funktioniert für moch insgesamt einfach besser.
Ich weis auch nicht, mit mir und Tarantino ist das ganz komisch. Ich kann seine Filme einfach nicht richtig lieben, einzelne Teile davon sicherlich aber insgesamt lassen sie mich einfach kalt. Das macht es mir aber umso schwerer seine Filme zu bewerten, denn ansich finde ich sie trotzdem irgendwie toll. Ich komm hier irgendwie ein wenig in Erklärungsnot

, keine Ahnung wie ich das sagen soll. Tarantino kann für mich einfach keine Figuren und Geschichten präsentieren die mich wirklich emotional interessieren oder mich emotional irgendwie mitnehmen würden, anders als viele der Filme aus denen er so gerne zitiert. Abgesehen davon das die Filme unterhaltsam sind, finde ich nichts was mich emotional ansprechen würde(auser vielleicht in einzelnen Szenen, weil sie einfach sehr stimmig sind, z.b. in "Inglorious Basterds"), einzig "Jackie Brown" kommt der Sache etwas näher und funtkioniert recht gut. Insgesamt liefert Tarantino für mein Verständnis einfach "stumpfe" Unterhaltung, mit gehobenem künsterlichen Anspruch und der Freude zu Zitaten, Verweisen, Hommagen und dabei geht ihm so ein wenig das (für mich) Wesentliche verloren! Trotzdem mag ich die Filme und würde ihnen auch fast durchweg hohe Wertungen geben, nur eben die emotionslosesten Wertungen die man sich vorstellen kann

.
Kill Bill Vol.1
8/10
Kill Bill Vol.2
8,5/10
Jackie Brown
9/10
So jetzt drück ich mal ein wenig auf die Tube!
Time Crimes (Nacho Viganlondo/2007) - Ich mag Filme mit Zeitreise-Thematik und "Time Crimes" ist ein toller und sehr, sehr spannender Vertreter!
8/10
The Nameless (Jaume Balaguero/1999) - Größtenteils sehr spanneder und atmosphärischer Thriller, bei dem ich gerne über die ein oder andere Schwäche hinwegsehe, das Ende ist jedoch nicht besonders gelungen, wenn man mich fragt

!
7/10
The Beaver (Jodie Foster/2011) - Was da über den Bildschirm flimmert wirkt am Anfang schon etwas seltsam und gewöhnungsbedürftigt und ich bin mir sicher, "lustige" Filme wie "Scary Movie 50000000" werden "The Beaver" mit Freude parodieren aber wen interessierts?? Der Film funktioniert toll und behandelt seine Themen sehr gefühlvoll und Mel Gibsons Darstellung ist halt auch einfach sehr fesselnd! Hat mir richtig gut gefallen!
8,5/10
Men In Black (Barry Sonnenfeld/1997) - Immer wieder gerne gesehen und schwer unterhaltsam! Das Duo Tommy Lee Jones und Will Smith funkioniert hier einfach super!
7,5/10
The Butterfly Effect (Eric Bress&J.Mackye Gruber/2004) - Wie gesagt, ich mag einfach Filme mit Zeitreise-Thematik und trotz seiner sicher vorhandenen Mängel was Logik betrifft und anderen kleinen Schwächen, find ich "The Butterfly Effect" einfach sehr spannend und ich mag einfach dieses Gedankenspiel "Was wäre wenn etwas so oder so gelaufen wäre", hat mich immer schon fasziniert!
7,5/10
Judgment At Nuremburg (Stanley Kramer/1961) - Zum Film will ich im Moment garnicht viel sagen, der ist einfach GRANDIOS und ich müsste hier weit ausholen und im Moment hab ich dan einfach keine Zeit und gerade im Moment auch keine Lust!

Letztes Jahr war Stanley Kramer's "Inherit The Wind" mein absolutes Highlight des Jahres, trotz vieler anderer guter Film hat mir letztes Jahr keiner so gut gefallen und unterhalten wie dieser. Kaum zu glauben das "Judgment At Nuremburg" noch genialer ist und ich bin mir schon fast sicher das es auch dieses Jahr für andere Filme schwer werden wird da noch was zu reißen und auch wenn es sich übertrieben anhört, so gehört er jetzt schon zu meinen Lieblingsfilmen und zählt zu den besten Filmen die ich bisher sehen durfte! "Inherit The Wind" ist aber deutlich einfacher anzusehen, das liegt allein schon daran das er seine Thematik einfach viel "unterhaltsamer" und witziger behandeln kann. Egal jetzt, "Judgment At Nuremburg" ist ein FANTASTISCHER Film!!
10/10