Zum Inhalt wechseln


Watch Those Candles - Part 2





Foto

Noch Ein Paar Filme



Holiday Dreaming (Hsu Fu-Chun/Taiwan/2004)

Auch noch längerer Zeit mal wieder gesehen. Kurz gesagt gefallen mir an dem Film die grundsympathischen Darsteller und Charaktere und die relaxte Stimmung, ganz wie in einem schönen Urlaub oder in einem schönen Urlaubstraum eben. Inhaltlich lässt sich aus dem Film nicht allzu viel herausholen, man kann hier und da vielleicht etwas Systemkritik sehen aber die Stimmung ist wie gesagt locker und leicht, deshalb wirken auch einige Geschehnisse etwas fehl am Platz und wirken etwas künstlich. Trotzdem kann das die schöne Stimmung nicht ganz trüben! Ich mag solch kleine, entspannte Filme ja und "Holiday Dreaming" ist ein grundsolider Vertreter!

7/10



Hustle&Flow (Craig Brewer/USA/2005)

Wird ja immer gern in einem Zug mit "8 Mile" genannt, diesen habe ich jedoch nicht gesehen und kann dazu nichts sagen. Jedenfalls hat mir Craig Brewers Film ziemlich gut gefallen, als großer Rap-Fan vielleicht umso mehr. Es ist schön das der Film zeigt das echte Musik immer noch am besten ist, ich mein wenn man wirklich was zu sagen hat und rauslassen muss ist das doch die beste Weise und so kann Musik auch ein gewisse Art von Erlösung sein und dabei helfen sich zu reinigen. Ok, natürlich will unser Hauptdarsteller auch Kohle mit seiner Musik verdienen und sein jetziges Leben hinter sich lassen ;). Ja, keine Ahnung was ich noch sagen soll, hat mir gut gefallen!

7,5/10


Black Snake Moan (Craig Brewer/USA/2006)

Geht teilweise in ein ähnliche Richtung wie "Hustle&Flow" und erzählt irgendwie auch ein ähnliche Geschichte nur eben ganz anders und insgesamt hat mir "Black Snake Moan" noch ein ganzes Stück besser gefallen. Samuel L. Jackson und Christina Ricci sind klasse und der Film hat einfach dieses gewisse Feeling!

8,5/10


The Omen (Richard Donner/USA/1976)

Die Story ist spannend und Gregory Peck seh ich eh immer gerne und auch sonst ist der Film gelungen, nichts was mich jetzt vom Hocker reißen würde aber das ist schon ok so! Richard Donner ist sowieso nicht unbedingt der "visionärste" Regiesseur den es gibt, trotzdem hat er natürlich einige geniale Klassiker auf seinem Konto. Er ist einfach das was ich einen soliden Handwerker bezeichnen würde, oft kommt auch dabei was tolles heraus aber oft auch eben nur ein solider Film, daran ist aber nichts auszusetzten!

7/10