Musa (Kim Sung-Su/Südkorea/2001)
Eine Gruppe koreanischer Gesandter wird vom Ming-Kaiser ins Exil geschickt. Auf dem Weg dorthin retten sie die Prinzessin (Zhang Ziyi) um beim Kaiser wieder in einem guten Licht zu stehen. Das lassen sich die die vorherigen "Besitzer" der Prinzessin natürlich nicht gefallen und nehmen die Verfolgung auf! Zwischendurch wächst die Gruppe der Koreaner auch noch, mehr oder weniger ungewollt!
Die letzt Sichtung von "Musa" liegt jetzt auch schon ein paar Jahre zurück, pünktlich zum chinesischen Neujahr gabs heute mal wieder einen asiatischen Film und die Wahl fiel auf "Musa". Ist zwar kein chinesischer Film aber zumindest spielen Chinesen auch eine große Rolle in diesem Historienepos aus Korea! "Musa" kam 2001, das war eine goldene Zeit für den koreanischen Film und war auch die Zeit in der ich so langsam anfing mich für das koreanische Kino zu interessieren. Das war wirklich ne gute Zeit, heute steckt das koreanische Kino ja beinahe schon in einer Krise, mit den ewig gleichen Filmen und lauen Aufgüssen von schon Gesehenem. Was allein für mich 2001 schon an Klassikern und erinnerungswürdigen Filmen rauskam ist unglaublich. Da waren : "Address Unknwon" und "Bad Guy" von Kim Ki-duk, "Failan" von Song Hae-sung, "Friend" von Kwak Kyung-taek, "My Sassy Gir" von Kwak Jae-yong usw. usw. . Das war wirklich ne tolle Zeit, was man da alles an filmen entdeckt hat

Das Historienepos ist sehr kompetent inszeniert, es gibt in der Hinsicht zwar kaum Überraschungen aber der Film ist einfach mitreißend und gegen Ende finden sich auch noch einige "poetsiche" Bilder. Die Kämpfe sind mitreißend und brutal und die Geschichte ist simpel aber aüßerst effektiv. Wie gesagt ist "Musa" vom Inhalt her alles andere als ausschweifend aber man fiebert mit den Charakteren mit und hofft das sie ihre Reise überstehen. Man lernt diese Charaktere auch ohne große Hintergrundinformationen kennen, durch kleine Gesten oder Gesprächen und baut eine emotionale Bindung zu ihnen auf. Das funktioniert auch so gut weil die Charaktere durch gute und bekannte Darsteller verkörpert werden, die hauchen den Figuren einfach Leben ein. Die koreanischen Darsteller wie Jeaon Woo-seong (u.a. "A Moment To Remember","The Good, The Bad and The Weird"),und Veteran Ahn Sung-ki kennt man alle und auf chinesischer Seite gibts Zhang Ziyi (in ihrer üblichen Historienepos-Rolle

8,5/10