"Protect both rears simultaneously!"
The Hallelujah Trail (Vierzig Wagen westwärts) ~ USA 1965
Directed By: John Sturges
Die Bürger von Denver fürchten, infolge des bevorstehenden langen Winters von ihrer regelmäßigen Schnapszufuhr abgeschnitten zu werden. Also ordert man beim Whiskey-Händler Wallingham (Brian Keith) vierzig Wagen mit Fusel und Champagner. Darauf wird auch die extrem alkoholfeindliche Anstandslady Mrs. Massingale (Lee Remick) aufmerksam, die mit ihren Predigten just zuvor noch das ganze Fort von Colonel Gearhart (Burt Lancaster), seines Zeichens Indianerkriegsveteran und passionierter Bourbon-Freund, verrückt gemacht hat. Gearhart sitzt nun in der Klemme: Einerseits soll er Wallinghams Treck vor den versoffenen Sioux beschützen, andererseits fürchtet er um die Sicherheit der ihm doch nicht ganz unsympathischen Mrs. Massingale...
Die monumentale Scope-Komödie von stattlicher Laufzeit gab sich in den Sechzigern ein kurzes, aber umso heftigeres Stelldichein: Kramers "It's A Mad Mad Mad Mad World" oder Jewisons "The Russians Are Coming The Russians Are Coming" fallen einem da spontan ein - John Sturges derweil vermengte die neue Mode mit seinem persönlichen Leisten, dem Western. Heraus kam dieses nur selten wirklich witzige, überlange Unikat in Sturges' Œuvre, das sicher seine berechtigten Meriten besitzt, jedoch nur alle Jubeljahre für gesteigertes Amüsement zu sorgen vermag. Auf der Habenseite befinden sich die herrliche Landschaftsphotographie, Elmer Bernsteins wie immer rauschhafte Musik, der ohnehin stets fabulöse Burt Lancaser, Lee Remicks Schnellbesäufnis und Donald Pleasence als angeblich hellsehender Trapper. Dem entgegen stehen flaue running gags mit Badewannen, nervig in die Länge gezogene Sequenzen wie die heillose Durcheinander-Schießerei in einem Sandsturm oder überflüssige Nebenepisoden von feuerwassergeilen Rothäuten oder streikenden irischen Wagenlenkern. Da "The Hallelujah Trail" bei aller Fehlkalkulation und allem ins Leere laufenden Größenwahn immer noch ein sympathischer Film ist, überwogen jedoch einmal wieder die postiven Eindrücke. Leicht.
6/10
John Sturges Alkohol Indianer Colorado Denver
The Hallelujah Trail (Vierzig Wagen westwärts) ~ USA 1965
Directed By: John Sturges
Die Bürger von Denver fürchten, infolge des bevorstehenden langen Winters von ihrer regelmäßigen Schnapszufuhr abgeschnitten zu werden. Also ordert man beim Whiskey-Händler Wallingham (Brian Keith) vierzig Wagen mit Fusel und Champagner. Darauf wird auch die extrem alkoholfeindliche Anstandslady Mrs. Massingale (Lee Remick) aufmerksam, die mit ihren Predigten just zuvor noch das ganze Fort von Colonel Gearhart (Burt Lancaster), seines Zeichens Indianerkriegsveteran und passionierter Bourbon-Freund, verrückt gemacht hat. Gearhart sitzt nun in der Klemme: Einerseits soll er Wallinghams Treck vor den versoffenen Sioux beschützen, andererseits fürchtet er um die Sicherheit der ihm doch nicht ganz unsympathischen Mrs. Massingale...
Die monumentale Scope-Komödie von stattlicher Laufzeit gab sich in den Sechzigern ein kurzes, aber umso heftigeres Stelldichein: Kramers "It's A Mad Mad Mad Mad World" oder Jewisons "The Russians Are Coming The Russians Are Coming" fallen einem da spontan ein - John Sturges derweil vermengte die neue Mode mit seinem persönlichen Leisten, dem Western. Heraus kam dieses nur selten wirklich witzige, überlange Unikat in Sturges' Œuvre, das sicher seine berechtigten Meriten besitzt, jedoch nur alle Jubeljahre für gesteigertes Amüsement zu sorgen vermag. Auf der Habenseite befinden sich die herrliche Landschaftsphotographie, Elmer Bernsteins wie immer rauschhafte Musik, der ohnehin stets fabulöse Burt Lancaser, Lee Remicks Schnellbesäufnis und Donald Pleasence als angeblich hellsehender Trapper. Dem entgegen stehen flaue running gags mit Badewannen, nervig in die Länge gezogene Sequenzen wie die heillose Durcheinander-Schießerei in einem Sandsturm oder überflüssige Nebenepisoden von feuerwassergeilen Rothäuten oder streikenden irischen Wagenlenkern. Da "The Hallelujah Trail" bei aller Fehlkalkulation und allem ins Leere laufenden Größenwahn immer noch ein sympathischer Film ist, überwogen jedoch einmal wieder die postiven Eindrücke. Leicht.
6/10
John Sturges Alkohol Indianer Colorado Denver