
RENEGADES (Jack Sholder/USA 1989)
von Funxton ·
30. Juli 2010, 08:04
Kategorie:
Polizeifilm,
Action
Aufrufe: 611
"Don't call me 'Chief'."
Renegades ~ USA 1989
Directed By: Jack Sholder
In Philadelphia treffen der von seinen Kollegen durchweg missmutig beäugte Cop Buster McHenry (Kiefer Sutherland) und der Lakota-Indianer Hank Storm (Lou Diamond Philips) 'by accident' aufeinander. Beide suchen sie den Gangster Marino (Rob Knepper); McHenry, weil Marino ihn bei einem Undercover-Einsatz überrumpelt und fast ermordet hätte und Storm, weil dfer Unhold eine heilige Stammeslanze entwendet und seinen Bruder (Gary Farmer) erschossen hat. Das ungleiche Duo muss sich erst zusammenraufen, kann am Ende aber erwartungsgemäß reüssieren.
Typisches buddy movie aus den für buddy movies goldenen Tagen der Achtziger; hier einmal in der vergleichsweise jungen Konstellation weißer Bulle-Indsman, nachdem man Polizisten bereits in schwarz-weiß gepaart hatte, in gelb-weiß, kriminell-nichtkriminell, als Mensch-Hund, Mensch-Zombie, Mann-Frau, alt-jung etc. "Renegades" brachte da zugegebenermaßen nichts umwerfend Neues und begnügt sich selbstbewusst damit, solide Genreware abzuliefern samt einer ausufernen Verfolgungsjagd und mehreren zünftigen Schießereien. Die Sympathisanten der beiden Protagonisten dienen dabei nur als Kanonenfutter und vertiefte Anlässe für sich auftürmende Rachegelüste, die dann am Ende mit etwas simpler, aber visuell schön ausformulierter Symbolik auch befriedigt werden sollen. Jack Sholder war damals noch jemand, mit dem man rechnen musste, bevor er irgendwann anfing, laue TV-Ware am Fließband herzustellen und ihm der Geist des Kinos irgendwie abhanden kam, einer gestohlenen, heiligen Indianerlanze gleich.
6/10
Philadelphia Buddy Movie car chase Jack Sholder
Renegades ~ USA 1989
Directed By: Jack Sholder
In Philadelphia treffen der von seinen Kollegen durchweg missmutig beäugte Cop Buster McHenry (Kiefer Sutherland) und der Lakota-Indianer Hank Storm (Lou Diamond Philips) 'by accident' aufeinander. Beide suchen sie den Gangster Marino (Rob Knepper); McHenry, weil Marino ihn bei einem Undercover-Einsatz überrumpelt und fast ermordet hätte und Storm, weil dfer Unhold eine heilige Stammeslanze entwendet und seinen Bruder (Gary Farmer) erschossen hat. Das ungleiche Duo muss sich erst zusammenraufen, kann am Ende aber erwartungsgemäß reüssieren.
Typisches buddy movie aus den für buddy movies goldenen Tagen der Achtziger; hier einmal in der vergleichsweise jungen Konstellation weißer Bulle-Indsman, nachdem man Polizisten bereits in schwarz-weiß gepaart hatte, in gelb-weiß, kriminell-nichtkriminell, als Mensch-Hund, Mensch-Zombie, Mann-Frau, alt-jung etc. "Renegades" brachte da zugegebenermaßen nichts umwerfend Neues und begnügt sich selbstbewusst damit, solide Genreware abzuliefern samt einer ausufernen Verfolgungsjagd und mehreren zünftigen Schießereien. Die Sympathisanten der beiden Protagonisten dienen dabei nur als Kanonenfutter und vertiefte Anlässe für sich auftürmende Rachegelüste, die dann am Ende mit etwas simpler, aber visuell schön ausformulierter Symbolik auch befriedigt werden sollen. Jack Sholder war damals noch jemand, mit dem man rechnen musste, bevor er irgendwann anfing, laue TV-Ware am Fließband herzustellen und ihm der Geist des Kinos irgendwie abhanden kam, einer gestohlenen, heiligen Indianerlanze gleich.
6/10
Philadelphia Buddy Movie car chase Jack Sholder