
THE DOLL SQUAD (Ted V. Mikels/USA 1973)
von Funxton ·
11. März 2010, 18:58
Kategorie:
Agentenfilm,
Action
Aufrufe: 543
"What about some antidot for our friends?" - "In our business you have no friends!" - "Of course, I neither have any. I just wanted to ask in place of people having friends. Me, I surely have none."
The Doll Squad (Das Kommando der Frauen) ~ USA 1973
Directed By: Ted V. Mikels
Um den irren Erpresser und Globalgangster Eamon O'Reilly (Michael Ansara), der plant, mit Pestviren infizierte Ratten an internationale Terroristen zu verscherbeln. dingfest zu machen, befleißigt man sich der Super-Agentin Sabrina Kincaid (Francine York) und ihrer nicht minder taffen 'Doll Squad'. Mit vereinten Kräften stöbern die Damen O'Reilly, der pikanterweise zugleich einer von Sabrinas Ex-Liebhabern ist, auf und machen ihm einen dicken Strich durch die Rechnung.
Gammelkino aus der zweiten Schublade von unten, das nunmehr, da ja alles, was nach retrochic, grindhouse, cheesiness, camp, drive-in blablabla riecht, eine bevorzugte Zuwendung erfährt. Das rüttelt aber nichts daran, dass der Billigregisseur Mikels hier einen echten Stinker vom Stapel gelassen hat, der wohl schon damals primär von verklemmten Herren im Trenchcoat frequentiert wurde. Als Gegenentwurf zu James Bond und anderen Spionagehelden sollte clevererweise eine in Sachen Kampfeskraft geschulte Damenriege herhalten, die sich allerdings erwartungsgemäß aus bloßen Bikiniständern rekrutierte und sich durch eine von Halbidiotie zerfressene Story quälte. Dabei sind ein paar nette Ideen dabei: Unter anderem ist die Doll Squad im Besitz eines Pülverchens, das, dem Gegner verabreicht, zur kurzfristigen Explosion desselben führt. Was hätte man daraus machen können und wie schlapp wurde es letztlich umgesetzt! Da nützt auch die symbolträchtige Durchbohrung des Oberbösewichts mit einem überdimensionalen Schwert nichts mehr. Leider kein Sündenfall, allerhöchstens für die feministische Bewegung, die sich durch Filme wie diesen böse zurückgeworfen gefunden haben dürfte. Dann lieber gleich 'nen Sidaris, der wusste, wo die Glocken höngen, äh, hingen.
3/10
Ted V. Mikels Trash Independent
The Doll Squad (Das Kommando der Frauen) ~ USA 1973
Directed By: Ted V. Mikels
Um den irren Erpresser und Globalgangster Eamon O'Reilly (Michael Ansara), der plant, mit Pestviren infizierte Ratten an internationale Terroristen zu verscherbeln. dingfest zu machen, befleißigt man sich der Super-Agentin Sabrina Kincaid (Francine York) und ihrer nicht minder taffen 'Doll Squad'. Mit vereinten Kräften stöbern die Damen O'Reilly, der pikanterweise zugleich einer von Sabrinas Ex-Liebhabern ist, auf und machen ihm einen dicken Strich durch die Rechnung.
Gammelkino aus der zweiten Schublade von unten, das nunmehr, da ja alles, was nach retrochic, grindhouse, cheesiness, camp, drive-in blablabla riecht, eine bevorzugte Zuwendung erfährt. Das rüttelt aber nichts daran, dass der Billigregisseur Mikels hier einen echten Stinker vom Stapel gelassen hat, der wohl schon damals primär von verklemmten Herren im Trenchcoat frequentiert wurde. Als Gegenentwurf zu James Bond und anderen Spionagehelden sollte clevererweise eine in Sachen Kampfeskraft geschulte Damenriege herhalten, die sich allerdings erwartungsgemäß aus bloßen Bikiniständern rekrutierte und sich durch eine von Halbidiotie zerfressene Story quälte. Dabei sind ein paar nette Ideen dabei: Unter anderem ist die Doll Squad im Besitz eines Pülverchens, das, dem Gegner verabreicht, zur kurzfristigen Explosion desselben führt. Was hätte man daraus machen können und wie schlapp wurde es letztlich umgesetzt! Da nützt auch die symbolträchtige Durchbohrung des Oberbösewichts mit einem überdimensionalen Schwert nichts mehr. Leider kein Sündenfall, allerhöchstens für die feministische Bewegung, die sich durch Filme wie diesen böse zurückgeworfen gefunden haben dürfte. Dann lieber gleich 'nen Sidaris, der wusste, wo die Glocken höngen, äh, hingen.
3/10
Ted V. Mikels Trash Independent