
FLYING LEATHERNECKS (Nicholas Ray/USA 1951)
von Funxton ·
26. Oktober 2011, 08:17
Kategorie:
Kriegsfilm,
Action
Aufrufe: 646
"Now you're talking!"
Flying Leathernecks (Stählerne Schwingen) ~ USA 1951
Directed By: Nicholas Ray
1942: Der harte, aber gerechte Air-Force-Major Dan Kirby (John Wayne) unterstützt als Kommandeur der Bomberstaffel "Wilcats" die US-Streitkäften dabei, mit Guadalcanal und später Okinawa entscheidende strategische Ziele im Pazifikraum von den Japanern zu erobern. Dabei leidet er zuweilen unter Selbstzweifeln und gerät ein ums andere Mal in Konflikt mit seinem Captain Griffin (Robert Ryan).
"Flying Leathernecks" ist wohl weniger Nicholas Ray zuzurechnen als seinem Produzenten Howard Hughes, der mit der Herstellung des Films einmal mehr seinem berühmten Fliegerei-Fetisch huldigen konnte. Allerdings rekrutieren sich die Luftkampf-Sequenzen mit Ausnahme der Nahaufnahmen natürlich so gut wie durchweg aus dokumentarschem Archivmaterial, wie auch zahlreiche Einstellungen der Navy- und Infanterie-Schlachten. Zudem prallten im Zuge der Produktion höchst unterschiedliche Interessen aufeinander: Hughes hatte ein Heldenporträt der Air-Force-Piloten im Sinn und stand damit natürlich in einer Reihe mit dem erzkonservativen Wayne und dem ebenfalls auftretenden Jay C. Flippen, während die linken Künstler Nicholas Ray und Robert Ryan natürlich gegenteilige Ziele verfolgten. Entsprechende Konflikte waren somit vorprogrammiert und zogen sich durch die gesamte Entstehung des Films, der immerhin Rays erste Farbregie darstellte, dafür jedoch verhältnismäßig blass wirkt. Erwartungsgemäß blieb es die einzige Kollaboration zwischen Regisseur und Hauptdarsteller. Für Dukes Karriere indes bildet "Flying Leathernecks" lediglich ein weiteres Monument seiner karriereumfassenden, kriegstreiberischen Anstrengungen und einen weiteren Eintrag der schier unüberblickbaren Anzahl von Pazifikkriegsfilmen, in denen er den stolzen, amerikanischen Heroen mimen konnte.
6/10
Nicholas Ray Howard Hughes Pazifikkrieg Hawaii Guadalcanal WWII James Edward Grant
Flying Leathernecks (Stählerne Schwingen) ~ USA 1951
Directed By: Nicholas Ray
1942: Der harte, aber gerechte Air-Force-Major Dan Kirby (John Wayne) unterstützt als Kommandeur der Bomberstaffel "Wilcats" die US-Streitkäften dabei, mit Guadalcanal und später Okinawa entscheidende strategische Ziele im Pazifikraum von den Japanern zu erobern. Dabei leidet er zuweilen unter Selbstzweifeln und gerät ein ums andere Mal in Konflikt mit seinem Captain Griffin (Robert Ryan).
"Flying Leathernecks" ist wohl weniger Nicholas Ray zuzurechnen als seinem Produzenten Howard Hughes, der mit der Herstellung des Films einmal mehr seinem berühmten Fliegerei-Fetisch huldigen konnte. Allerdings rekrutieren sich die Luftkampf-Sequenzen mit Ausnahme der Nahaufnahmen natürlich so gut wie durchweg aus dokumentarschem Archivmaterial, wie auch zahlreiche Einstellungen der Navy- und Infanterie-Schlachten. Zudem prallten im Zuge der Produktion höchst unterschiedliche Interessen aufeinander: Hughes hatte ein Heldenporträt der Air-Force-Piloten im Sinn und stand damit natürlich in einer Reihe mit dem erzkonservativen Wayne und dem ebenfalls auftretenden Jay C. Flippen, während die linken Künstler Nicholas Ray und Robert Ryan natürlich gegenteilige Ziele verfolgten. Entsprechende Konflikte waren somit vorprogrammiert und zogen sich durch die gesamte Entstehung des Films, der immerhin Rays erste Farbregie darstellte, dafür jedoch verhältnismäßig blass wirkt. Erwartungsgemäß blieb es die einzige Kollaboration zwischen Regisseur und Hauptdarsteller. Für Dukes Karriere indes bildet "Flying Leathernecks" lediglich ein weiteres Monument seiner karriereumfassenden, kriegstreiberischen Anstrengungen und einen weiteren Eintrag der schier unüberblickbaren Anzahl von Pazifikkriegsfilmen, in denen er den stolzen, amerikanischen Heroen mimen konnte.
6/10
Nicholas Ray Howard Hughes Pazifikkrieg Hawaii Guadalcanal WWII James Edward Grant