

In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#541
Geschrieben 10. Mai 2006, 05:21
Die scheinbar homophilen Tendenzen des Grafen sind mir auch aufgefallen. Weiß aber nicht, ob dafür nicht auch Leslie Banks' exaltiertes Spiel verantwortlich ist.
F.
#542
Geschrieben 16. Mai 2006, 20:46
Hui! Gleich die Höchstwertung... na denn willkommen im Club! (Und der Coen-Vergleich scheint dann ja durchaus berechtigt gewesen zu sein

In diesem Sinne:





Bearbeitet von Howie Munson, 16. Mai 2006, 20:46.
#543
Geschrieben 18. Mai 2006, 09:22

#544
Geschrieben 18. Mai 2006, 13:09
Natürlich gibt es auch TV-Filme, aber von denen war ja nicht die Rede.
Aber ich liefere dir eine hinreichendere Begründung, dafür, dass du in meinem FTB vergeblich nach Serien fahnden wirst: Ich sehe mir im Allgemeinen schlicht keine an. Im TV schon gar nicht, und auf DVD nur in Ausnahmefällen. Die letzte Serie, die ich (nach einigen Überredungskünsten eines Kumpels) gesehen habe und toll fand, war "Stromberg". Ansonsten bestenfalls mal ein klassisches Format. Ich möchte aber gar nicht auschließen, dass ich ein potentieller Serien-Junkie sein mag, nur fehlt mir oftmals der lange Atem, mich in so ein verbindliches Ding reinzustürzen. Und selbst wenn, Filmtagebuch bleibt Filmtagebuch. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber auch (Konserven-) Konzerte, Fußballspiele und Quiz-Shows kommen nicht in mein Tagebuch. Ich finde das einfach unpassend. Übrigens überlese ich Serien-Einträge bei anderen Schreibern grundsätzlich. Interessieren mich einfach nicht.
F.
#545
Geschrieben 18. Mai 2006, 16:32

Zur "Vokabel": Wenn wir jetzt einmal ganz streng in medienhistorischer Sicht an das Wort "Film" herangehen, dann lässt sich dieser zuerst auf den chemischen Prozess des "Bildermachens" im Allgemeinen und im Speziellen auf das Jahr 1888 zurückverfolgen, als Georg Eastman den Rollfilmapparat "Kodak Nr. 1" zur Marktreife und allgemeinen Verfügbarkeit brachte. D.h. der Begriff beschreibt in erster Linie eine Technik, auf der ein Großteil der verschiedenen Formen und Typen der Laufbilder basiert: vom One-Reeler, über's Feature bis zur TV-Serie. Übrigens sind mir diese Gedanken auch gerade erst gekommen, als du meintest, du besprichst nur Filme (was ich natürlich auch super finde


Bearbeitet von bekay, 18. Mai 2006, 16:50.
#546
Geschrieben 18. Mai 2006, 16:50
Will sagen: Stets gern steht mein Kommentarfred frustierten Mitmenschen zur Verfügung, die sich dringend mal Luft machen wollen über hermeneutische Missstände / änderungsbedürftige Begrifflichkeiten.

Immer gern.
F.
#547
Geschrieben 18. Mai 2006, 18:46

#548
Geschrieben 18. Mai 2006, 18:49
pasheko sagte am 18.05.2006, 19:46:

Kenne sie noch nicht und werde sie mir daher mal schleunigst beschaffen. Ein "Midnite Movie", wie ich geradesehe. Sehr schön.

F.
#549
Geschrieben 18. Mai 2006, 19:07
#550
Geschrieben 18. Mai 2006, 19:08
F.
#551
Geschrieben 18. Mai 2006, 19:12

#552
Geschrieben 18. Mai 2006, 19:13
Phibes sagte am 18.05.2006, 20:12:

Du sagst es. Was allein die Midnite Movies- und die Soul Cinema-Serie hergegeben hätten... Wenigstens haben wir noch die Corman-Poes alle bekommen.
F.
#553
Geschrieben 18. Mai 2006, 19:18
Funxton sagte am 18.05.2006, 20:13:
Phibes sagte am 18.05.2006, 20:12:

Du sagst es. Was allein die Midnite Movies- und die Soul Cinema-Serie hergegeben hätten... Wenigstens haben wir noch die Corman-Poes alle bekommen.
F.
Ja, glücklicherweise.
Ich würde aber auch gerne mal die wirklich obskuren Sachen aus deren Katalog sehen. Zum Beispiel Cormans anscheinend richtig merkwürdige Counter-Culture-Endzeitvision G-A-S-S (in dem ja auch etwas Poe vorkommt).
#554
Geschrieben 18. Mai 2006, 19:22
Scheint ja auch nicht so ohne Weiteres zu bekommen zu sein.
F.
#555
Geschrieben 18. Mai 2006, 19:27
Funxton sagte am 18.05.2006, 20:22:
Scheint ja auch nicht so ohne Weiteres zu bekommen zu sein.
F.
Gute Frage, ich kenne leider seine Biografie nicht. Jedenfalls hatte Corman ja ein untrügliches Gespür für Trends und produzierte und/oder inszenierte eine Menge solcher Gegenkulturfilme. G-A-S-S und The Trip waren da wohl die ambitioniertesten.
#556
Geschrieben 22. Mai 2006, 08:40
"Truck Turner" mit Isaac Hayes schägt aber genau in die selbe Richtung, als kleine Empfehlung.
Seeya
#557
Geschrieben 22. Mai 2006, 10:47
Schischa sagte am 22.05.2006, 09:40:
"Truck Turner" mit Isaac Hayes schägt aber genau in die selbe Richtung, als kleine Empfehlung.
Seeya
Weißich, habbich. Trotzdem danke.

F.
#559
Geschrieben 22. Mai 2006, 15:36
Ansonsten habe ich aber ohnehin noch viel Nachholbedarf (zumindest was die Sammlung angeht, gesehen habe ich das meiste). "Friday Foster", "Sheba Baby", "Cotton Comes To Harlem", "Blacula I & II", "Black Belt Jones", "The Black Gestapo" und "Soul Vengeance" und der Nachzügler "Original Gangstas" stehen derzeit noch auf der Liste. Dann bin ich sowieso erstmal bedient, Bro.

F.
#560
Geschrieben 23. Mai 2006, 13:09
bin auch mal gespannt, wie der auf'm Fernsehschirm rüberkommt... im Kino mit feschem Soundsystem war's jedenfalls n Kracher.
#561
Geschrieben 23. Mai 2006, 13:38
Erstmal kann ich aber deine m.o.w. herbe Kritik an "Everything Is Illuminated" gar nicht nachvollziehen. Ich fand den (wie du sicher schon gelesen hast) erstklassig und er wird sich sicher in der Lieblingsliste wiederfinden.
F.
#562
Geschrieben 23. Mai 2006, 13:46
Weiß jetzt gar nicht, wie ich schließen soll, wollte es dich nur wissen lassen ...
#563
Geschrieben 23. Mai 2006, 13:54
Funxton sagte am 23.05.2006, 14:38:
Erstmal kann ich aber deine m.o.w. herbe Kritik an "Everything Is Illuminated" gar nicht nachvollziehen. Ich fand den (wie du sicher schon gelesen hast) erstklassig und er wird sich sicher in der Lieblingsliste wiederfinden.
F.
Naja, ich fand es irgendwie unpassend, als auf einmal auf Biegen und Brechen todernste Töne fallen mussten... und der Elijah is für mich Frodo Forever - hat auch nicht gerade geholfen

#564
Geschrieben 23. Mai 2006, 13:56
Funk_Dogg sagte am 23.05.2006, 14:46:
Weiß jetzt gar nicht, wie ich schließen soll, wollte es dich nur wissen lassen ...
Wäre ja auch schlimm, wenn alles aus gegenseitigem Zunicken bestünde.
Zurück: Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man "Beyond" dämlich findet, kann aber andererseits kaum ergründen, was man als "alter Hase" "The Descent" abgewinnen kann.
Mit zunehmendem Abstand fallen mir mehr und mehr Schwächen auf. Nee, dat war nix mitte Höhlenmänneken.
F.
#565
Geschrieben 23. Mai 2006, 14:00
Howie Munson sagte am 23.05.2006, 14:54:

Keinesfalls. Ohne diese ernsten Töne hätte der Film nicht die Tragweite, die er nun hat und außerdem stand es ja schon vorher so geschrieben. Das "Frodo"-Ding ist natürlich dein Problem. Mir kam zum Glück "Der Eissturm" zuvor.
F.
#566
Geschrieben 23. Mai 2006, 14:07
Funxton sagte am 23.05.2006, 14:56:
Funk_Dogg sagte am 23.05.2006, 14:46:
Weiß jetzt gar nicht, wie ich schließen soll, wollte es dich nur wissen lassen ...
Wäre ja auch schlimm, wenn alles aus gegenseitigem Zunicken bestünde.
Zurück: Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man "Beyond" dämlich findet, kann aber andererseits kaum ergründen, was man als "alter Hase" "The Descent" abgewinnen kann.
Mit zunehmendem Abstand fallen mir mehr und mehr Schwächen auf. Nee, dat war nix mitte Höhlenmänneken.
F.
Vielleicht relativiert sich das bei mir auch bei zweiter Sichtung. Und wir hatten die Diskussion, ob man den Film vielleicht auf großer Leinwand sehen "muss" bzw. er dort besser funxioniert.
Aber ich fand den durchweg spannend, dabei schön reduziert - und I'm a sucker für klaustrophobischen Horror. Die Szene, in der die Frau in dem schmalen Tunnel steckenbleibt hat mich einfach nur fertig gemacht ...
#567
Geschrieben 23. Mai 2006, 14:11
Funxton sagte am 23.05.2006, 15:00:
Howie Munson sagte am 23.05.2006, 14:54:

Keinesfalls. Ohne diese ernsten Töne hätte der Film nicht die Tragweite, die er nun hat und außerdem stand es ja schon vorher so geschrieben. Das "Frodo"-Ding ist natürlich dein Problem. Mir kam zum Glück "Der Eissturm" zuvor.
F.
Naja, THE ICE STORM und diverse andere Filme mit Herrn Wood kannte ich vor der Frodo-Verkörperung ja auch, aber diese Rolle hat ihn für mich "gebrandmarkt" und natürlich is das mein Problem; aber ich halte den Kerl ohnehin für nicht sonderlich talentiert, weil der nur einen Blick drauf hat und er seinen Figuren keine Tiefe verleihen kann.
Wegen der Tragweite des Films: mir kam das aufgesetzt vor, so nach dem Motto: "Oha... jetzt geh'n wir nochmal in die Vollen..." etwas mehr Subtilität wär da für meine Begriffe ned schlecht gewesen.
Nochwas zum Abstieg: da warste bestimmt nur durch die Frauenbewegung irritiert (

Bearbeitet von Howie Munson, 23. Mai 2006, 14:14.
#568
Geschrieben 23. Mai 2006, 14:13
Funk_Dogg sagte am 23.05.2006, 15:07:
Funxton sagte am 23.05.2006, 14:56:
Funk_Dogg sagte am 23.05.2006, 14:46:
Weiß jetzt gar nicht, wie ich schließen soll, wollte es dich nur wissen lassen ...
Wäre ja auch schlimm, wenn alles aus gegenseitigem Zunicken bestünde.
Zurück: Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man "Beyond" dämlich findet, kann aber andererseits kaum ergründen, was man als "alter Hase" "The Descent" abgewinnen kann.
Mit zunehmendem Abstand fallen mir mehr und mehr Schwächen auf. Nee, dat war nix mitte Höhlenmänneken.
F.
Vielleicht relativiert sich das bei mir auch bei zweiter Sichtung. Und wir hatten die Diskussion, ob man den Film vielleicht auf großer Leinwand sehen "muss" bzw. er dort besser funxioniert.
Aber ich fand den durchweg spannend, dabei schön reduziert - und I'm a sucker für klaustrophobischen Horror. Die Szene, in der die Frau in dem schmalen Tunnel steckenbleibt hat mich einfach nur fertig gemacht ...
Dito. Wobei ich wirklich glaube, dass der auf'm Bildschirm doch etwas an Wirkung einbüßt...
#569
Geschrieben 23. Mai 2006, 14:14
Funk_Dogg sagte am 23.05.2006, 15:07:
Funk_Dogg sagte am 23.05.2006, 15:07:
F.
#570
Geschrieben 23. Mai 2006, 14:19
Howie Munson sagte am 23.05.2006, 15:11:
Wegen der Tragweite des Films: mir kam das aufgesetzt vor, so nach dem Motto: "Oha... jetzt geh'n wir nochmal in die Vollen..." etwas mehr Subtilität wär da für meine Begriffe ned schlecht gewesen.

Howie Munson sagte am 23.05.2006, 15:11:

F.
Besucher die dieses Thema lesen: 13
Mitglieder: 0, Gäste: 13, unsichtbare Mitglieder: 0