Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 17

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#481 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 10. April 2006, 13:40

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 10.04.2006, 14:21:

Beitrag anzeigenImmo sagte am 10.04.2006, 14:11:

Ich schließe mich im übrigen der Empfehlung an :) Die LIGA-Comics sind wirklich ganz wunderbare Kost - wie fast alles aus Moores Hand - und teilen mit dem Film auch eigentlich nur die grundsätzliche Prämisse, dass sich die Helden der Unterhaltungsliteratur des 19. Jahrhunderts zu Superhelden avant la lettre zusammentun und das Empire vor allerlei Unbill schützen. Ästhetische Gestaltung, Story, etc.pp. sind dabei vom Film ganz grundverschieden.

Außerdem gibt's da keinen US-Quotenhelden à la Tom Sawyer, den man eigens für den Film hinzugedichtet hat. Und der Charakter des Mr. Hyde in den Comics ist an Coolness das Höchste.
Eigentlich zum Mäusemelken: Der Film hätte durchaus Potential gehabt. Schade drum.
Band 2 enthält übrigens zahlreiche Plotanleihen an H.G. Wells ("War Of The Worlds", "Dr. Moreau") und schlägt den Vorgänger sogar um Haaresbreite. Also Funk, kaufen, marsch!

F.

Mann, bei euch kommt man ja kaum noch zum Luftholen, ja, ja, ähem, gebongt, KAUFEN ..., muss ... nur ... noch ... zu Ende ... arbeiten ...

#482 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. April 2006, 15:14

Das hört sich doch schon mal gut an, Funk. Dann berichte mal, wenn du fertiggelesen hast.

F.

#483 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 14:35

Sehr schöner Text zu This Island Earth! :) Trotzdem eine kleine Korrektur: Henry Mancini wie auch Hans J. Salter haben zwar ein wenig Musik zu dem Film beigesteuert, aber fast der komplette Score ist von Herman Stein.

#484 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 14:36

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 11.04.2006, 15:35:

Sehr schöner Text zu This Island Earth! :) Trotzdem eine kleine Korrektur: Henry Mancini wie auch Hans J. Salter haben zwar ein wenig Musik zu dem Film beigesteuert, aber fast der komplette Score ist von Herman Stein.

Dann werde ich das mal schnell entsprechend editieren, Herr Soundtrack-Experte! ;) Danke für den Hinweis!

F.

Bearbeitet von Funxton, 11. April 2006, 14:39.


#485 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 14:39

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.04.2006, 15:36:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 11.04.2006, 15:35:

Sehr schöner Text zu This Island Earth! :) Trotzdem eine kleine Korrektur: Henry Mancini wie auch Hans J. Salter haben zwar ein wenig Musik zu dem Film beigesteuert, aber fast der komplette Score ist von Herman Stein.

Dannwerde ich das mal schnell editieren, Herr Soundtrack-Experte! ;)

F.

Schnack hier nicht rum! Mach! :motz:

#486 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 14:45

'N alter Mann ist doch kein D-Zuch. :bart: :el_schwitzo: So.

F.

#487 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 14:54

Fein! Sehr fein! :marx:

Das This Island Earth als Zugabe bei diesem unsäglichen Mystery-Science-Theater-Quark beiliegt, wusste ich bis gestern überhaupt nicht.

#488 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:00

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 11.04.2006, 15:54:

Das This Island Earth als Zugabe bei diesem unsäglichen Mystery-Science-Theater-Quark beiliegt, wusste ich bis gestern überhaupt nicht.

Ich hab das auch nur aus'm cinefacts-Thread. Bin aber froh, auf diese Weise endlich den Film in der Silberling-Sammlung zu haben. Das Thema "US-DVD" ist ja schon länger durch...

F.

#489 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:09

Von mir auch Zustimmung zum feinen THIS ISLAND EARTH-Eintrag - und nachträglich noch zu SEVENTH VICTIM :love: latürnich. Wie bist'n da an den deutschen Titel gekommen? Afaik ist der hierzulande nie gelaufen...

#490 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:09

Die US-Version kostet doch inzwischen ein Vermögen, wenn ich mich nicht ganz irre?

#491 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:11

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 11.04.2006, 16:09:

Von mir auch Zustimmung zum feinen THIS ISLAND EARTH-Eintrag - und nachträglich noch zu SEVENTH VICTIM :love: latürnich. Wie bist'n da an den deutschen Titel gekommen? Afaik ist der hierzulande nie gelaufen...

Aus Hans Schifferles kleiner Bibel "Die 100 besten Horrorfilme". Da steht der unter diesem deutschen Titel drin. Daher war ich mal so blauäugig, anzunehmen, er wäre bereits hier gelaufen.

F.

Bearbeitet von Funxton, 11. April 2006, 15:14.


#492 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:14

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 11.04.2006, 16:09:

Die US-Version kostet doch inzwischen ein Vermögen, wenn ich mich nicht ganz irre?

Der günstigste 2nd Hand Seller bei amazon.com will 128 $. :wacko:

F.

Bearbeitet von Funxton, 11. April 2006, 15:17.


#493 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:20

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.04.2006, 16:14:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 11.04.2006, 16:09:

Die US-Version kostet doch inzwischen ein Vermögen, wenn ich mich nicht ganz irre?

Der günstigste 2nd Hand Seller bei amazon.com will 128 $. :wacko:

F.

:eek:

Duel war ja eine Zeitlang auch so teuer, aber da hat Universal wenigstens für eine Neuauflage gesorgt.

#494 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:21

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.04.2006, 16:11:

Aus Hans Schifferles kleiner Bibel "Die 100 besten Horrorfilme". Da steht der unter diesem deutschen Titel drin. Daher war ich mal so blauäugig, anzunehmen, er wäre bereits hier gelaufen.

F.

Ah so. Das habe ich mir leider durch die Lappen gehen lassen, als es noch (günstig) erhältlich war...kann daher nicht sagen, ob da alle Titel "eingedeutscht" wurden, war aber z.B. in der dt. Ausgabe von Eversons feinem "Klassiker des Horrorfilms" ähnlich. (Wo dann z.B. "The Man who changed his mind" passenderweise mit "Der Mann, der es sich anders überlegte" übersetzt wurde. :muhaha:)

Bearbeitet von pasheko, 11. April 2006, 15:21.


#495 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:24

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 11.04.2006, 16:21:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.04.2006, 16:11:


Aus Hans Schifferles kleiner Bibel "Die 100 besten Horrorfilme". Da steht der unter diesem deutschen Titel drin. Daher war ich mal so blauäugig, anzunehmen, er wäre bereits hier gelaufen.

F.

Ah so. Das habe ich mir leider durch die Lappen gehen lassen, als es noch (günstig) erhältlich war...kann daher nicht sagen, ob da alle Titel "eingedeutscht" wurden, war aber z.B. in der dt. Ausgabe von Eversons feinem "Klassiker des Horrorfilms" ähnlich. (Wo dann z.B. "The Man who changed his mind" passenderweise mit "Der Mann, der es sich anders überlegte" übersetzt wurde. :muhaha:)

Jo, über die vermeintlichen deutschen Titel in dem Everson-Buch habe ich mich auch schon immer gewundert. :haeh:

#496 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:26

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 11.04.2006, 16:21:

Ah so. Das habe ich mir leider durch die Lappen gehen lassen, als es noch (günstig) erhältlich war...kann daher nicht sagen, ob da alle Titel "eingedeutscht" wurden, war aber z.B. in der dt. Ausgabe von Eversons feinem "Klassiker des Horrorfilms" ähnlich. (Wo dann z.B. "The Man who changed his mind" passenderweise mit "Der Mann, der es sich anders überlegte" übersetzt wurde. :muhaha:)

:D Sehr schön eingeteutscht, in ter Tat! Eversons Buch fehlt mir wiederum. Bei Schifferle (hab's grad nochmal rangeholt) gibt's jedenfalls auch "The Brute Man", "Dementia 13", "Carnival Of Souls" & "Jesse James Meets Frankenstein's Daughter". Von daher...

F.

#497 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:30

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.04.2006, 16:26:

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 11.04.2006, 16:21:

Ah so. Das habe ich mir leider durch die Lappen gehen lassen, als es noch (günstig) erhältlich war...kann daher nicht sagen, ob da alle Titel "eingedeutscht" wurden, war aber z.B. in der dt. Ausgabe von Eversons feinem "Klassiker des Horrorfilms" ähnlich. (Wo dann z.B. "The Man who changed his mind" passenderweise mit "Der Mann, der es sich anders überlegte" übersetzt wurde. :muhaha:)

:D Sehr schön eingeteutscht, in ter Tat! Eversons Buch fehlt mir wiederum. Bei Schifferle (hab's grad nochmal rangeholt) gibt's jedenfalls auch "The Brute Man", "Dementia 13", "Carnival Of Souls" & "Jesse James Meets Frankenstein's Daughter". Von daher...

F.

Den Everson findet man aber oft sehr günstig bei Ebay. Für mein Exemplar habe ich keine 10 € hingelegt.

#498 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:33

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 11.04.2006, 16:30:

Den Everson findet man aber oft sehr günstig bei Ebay. Für mein Exemplar habe ich keine 10 € hingelegt.

Gerade auf dem amazon marketplace erworben (für faire 12,50 inkl. Versand). So schnell kauft man heute ein. Unheimlich...

F.

#499 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:38

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.04.2006, 16:33:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 11.04.2006, 16:30:

Den Everson findet man aber oft sehr günstig bei Ebay. Für mein Exemplar habe ich keine 10 € hingelegt.

Gerade auf dem amazon marketplace erworben (für faire 12,50 inkl. Versand). So schnell kauft man heute ein. Unheimlich...

F.

Das Gleich ist mir schon durch den Kopf gegangen. Gerade in einem Forum drüber geredet und flux ein paar Minuten später geordert. Habe ich auch schon oft gemacht. IMO ist Amazon auch viel verführerischer, was Geld ausgeben anbelangt.

#500 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. April 2006, 15:40

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 11.04.2006, 16:38:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.04.2006, 16:33:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 11.04.2006, 16:30:

Den Everson findet man aber oft sehr günstig bei Ebay. Für mein Exemplar habe ich keine 10 € hingelegt.

Gerade auf dem amazon marketplace erworben (für faire 12,50 inkl. Versand). So schnell kauft man heute ein. Unheimlich...

F.

Das Gleich ist mir schon durch den Kopf gegangen. Gerade in einem Forum drüber geredet und flux ein paar Minuten später geordert. Habe ich auch schon oft gemacht. IMO ist Amazon auch viel verführerischer, was Geld ausgeben anbelangt.

Ja, man muss sich wirklich manchmal beherrschen.

F.

#501 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. April 2006, 08:02

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 18.04.2006, 08:54:

Ein Wunder, dass "Tomb" seinerzeit in dieser Form die Grenzen der Produktion passieren und ins Kino gelangen konnte.

Stimme völlig mit deiner Einschätzung überein. TOMB wird von den Corman-Poes sicherlich zu Unrecht stiefmütterlich behandelt - den Ruhm kriegen ja meist MASQUE oder USHER ab -, was möglicherweise in dem von dir beobachteten "Stimmungswechsel" begründet sein könnte. Dennoch, deinen letzten Satz verstehe ich nicht so ganz. Kannze mir dat erklären?

:cheers:

#502 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. April 2006, 08:11

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.04.2006, 09:02:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 18.04.2006, 08:54:

Ein Wunder, dass "Tomb" seinerzeit in dieser Form die Grenzen der Produktion passieren und ins Kino gelangen konnte.

Stimme völlig mit deiner Einschätzung überein. TOMB wird von den Corman-Poes sicherlich zu Unrecht stiefmütterlich behandelt - den Ruhm kriegen ja meist MASQUE oder USHER ab -, was möglicherweise in dem von dir beobachteten "Stimmungswechsel" begründet sein könnte. Dennoch, deinen letzten Satz verstehe ich nicht so ganz. Kannze mir dat erklären?

:cheers:

Aber klar: Das bezog sich nochmal auf die absonderlichen Dialoge und überhaupt die ganze (im Vergleich zu den anderen, eher bodenständigen Poes) eigenartig-trippige Machart und Atmosphäre. Dass der Film in der Form für ein Studio wie Anglo-Amalgamated bzw. einen Verleiher wie AIP kein bisschen gewinnversprechend sein dürfte, sieht doch sogar der sonnenbebrillte Price. So war das gemeint. :)

F.

#503 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. April 2006, 08:14

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.04.2006, 09:11:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.04.2006, 09:02:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 18.04.2006, 08:54:

Ein Wunder, dass "Tomb" seinerzeit in dieser Form die Grenzen der Produktion passieren und ins Kino gelangen konnte.

Stimme völlig mit deiner Einschätzung überein. TOMB wird von den Corman-Poes sicherlich zu Unrecht stiefmütterlich behandelt - den Ruhm kriegen ja meist MASQUE oder USHER ab -, was möglicherweise in dem von dir beobachteten "Stimmungswechsel" begründet sein könnte. Dennoch, deinen letzten Satz verstehe ich nicht so ganz. Kannze mir dat erklären?

:cheers:

Aber klar: Das bezog sich nochmal auf die absonderlichen Dialoge und überhaupt die ganze (im Vergleich zu den anderen, eher bodenständigen Poes) eigenartig-trippige Machart und Atmosphäre. Dass der Film in der Form für ein Studio wie Anglo-Amalgamated bzw. einen Verleiher wie AIP kein bisschen gewinnversprechend sein dürfte, sieht doch sogar der sonnenbebrillte Price. So war das gemeint. :)

F.

Alles klar! :)

#504 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. April 2006, 15:42

Geht mir ähnlich wie dir mit I SPIT ON YOUR GRAVE. Im Grunde eine außerordentlich unangenehme Seherfahrung, aber vielleicht deshalb auch so wahnsinnig gut. Persönlich gefällt mir außerdem, dass der Film ohne Musik auskommt und die unschönen Bilder somti auch wirklich unschön bleiben und nicht "verwässert" werden.
Du solltest vielleicht auch noch einmal THE CANDY SNATCHERS ausprobieren. Könnte mir gut vorstellen, dass dir der Streifen gefällt.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#505 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. April 2006, 15:49

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 23.04.2006, 16:42:

Geht mir ähnlich wie dir mit I SPIT ON YOUR GRAVE. Im Grunde eine außerordentlich unangenehme Seherfahrung, aber vielleicht deshalb auch so wahnsinnig gut. Persönlich gefällt mir außerdem, dass der Film ohne Musik auskommt und die unschönen Bilder somti auch wirklich unschön bleiben und nicht "verwässert" werden.
Du solltest vielleicht auch noch einmal THE CANDY SNATCHERS ausprobieren. Könnte mir gut vorstellen, dass dir der Streifen gefällt.

Ich muss den Film wohl unebding mal wieder auftreiben. Ist auch schon wieder ne Ewigkeit her, dass ich den gesehen habe. Der Vergleich mit LAST HOUSE hinkt aber etwas: Denn in Cravens Frühwerk finden sich einige auflockernde Comic Reliefs (der Sheriff und sein doofer Deputy), die die Härte rausnehmen und den späteren Craven durchscheinen lassen. Soweit ich mich erinnern kann, ist bei I SPIT 90 Minuten lang Hölle und Verdammnis angesagt ... Oder?

#506 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. April 2006, 18:00

@Funk:
Stimme dir rundheraus zu: Einen dumpfen Datterhannes hat SPIT zwar auch zu bieten, aber als komödiantisches Element taugt der so rein gar nichts, dann eher schon als zusätzliche tragische Figur. Und ja: SPIT ist Hölle durch und durch, und zwar jedes mal wieder. Harte Kost ohne hintersinnige Erklärbärerei halt, wie es sie nur in den 70ern hat geben können.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#507 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. April 2006, 18:06

@ molotto: "Candy Snatchers" ist schon mal ins Auge gefasst.

@ Funk: Ich kann natürlich nur aus meiner subjektiven Perspektive urteilen, aber die beiden Filme hatten doch eine recht ähnliche Wirkung auf mich, dödeliger Deputy hin oder her.

#508 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. April 2006, 20:08

@Funxton:
Mit CANDY machst du garantiert nichts falsch.

Noch eine nachträgliche Frage zu THIS ISLAND EARTH: Du schreibst, die deutsche Fassung hätte einige Bilddefekte und dergleichen. Wie schwer sind denn diese Fehler? Habe noch die alte US DVD von Universal/Image, die ziemlich gut ist, und würde - zumal mich der Rest des Schwachsinns auf der deutschen DVD eh nicht die Bohne juckt - auch angesichts des relativ hohen Preises für das Set nur dann zuschlagen wollen, wenn die deutsche Fassung mindestens annähernd ordentlich ist. Wie würdest du sie insgesamt beurteilen?

Bearbeitet von molotto, 23. April 2006, 20:09.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#509 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. April 2006, 20:27

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 23.04.2006, 16:42:

Du solltest vielleicht auch noch einmal THE CANDY SNATCHERS ausprobieren. Könnte mir gut vorstellen, dass dir der Streifen gefällt.


Den hab ich mir auch mal geordert und bin offen für weitere Empfehlungen dieser Art B)

#510 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. April 2006, 20:59

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 23.04.2006, 21:08:

Noch eine nachträgliche Frage zu THIS ISLAND EARTH: Du schreibst, die deutsche Fassung hätte einige Bilddefekte und dergleichen. Wie schwer sind denn diese Fehler? Habe noch die alte US DVD von Universal/Image, die ziemlich gut ist, und würde - zumal mich der Rest des Schwachsinns auf der deutschen DVD eh nicht die Bohne juckt - auch angesichts des relativ hohen Preises für das Set nur dann zuschlagen wollen, wenn die deutsche Fassung mindestens annähernd ordentlich ist. Wie würdest du sie insgesamt beurteilen?

Dass du die alte Scheibe hast, darum habe ich dich ja schon mal beneidet. Ich denke, dass die deutsche (mit O.-Ton und dt. Untertiteln) zumindest eine gute Alternative darstellt.
Das Bild wirkt zwar nicht restauriert, ist aber durchaus noch genießbar. Es ist eine Vollbildfassung, die insgesamt (habe mal einen Bildvergleich gesehen) mehr Bildinhalt zeigt als die US-DVD, wenn auch links und rechts ein klein wenig beschnitten wurde.
Das größte Problem mit der deutschen Fassung liegt meines Erachtens in der Synchronisation. Wie bei allen mir bekannten Fernsehausstrahlungen sind gegen Ende des Films einige Sekunden hörbar nachvertont worden, und das nicht eben gut. Es dürfte wohl keine vollständige Originalsynchro mehr existieren, insofern wird wohl nie mehr was Besseres kommen. Ich bin jedenfalls dankbar, den Film überhaupt noch auf Silberling bekommen zu haben. Für dich lohnt es sich wohl nur, wenn du die dt. Tonspur möchtest.

F.





Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0