molotto sagte am 23.04.2006, 21:08:
Noch eine nachträgliche Frage zu THIS ISLAND EARTH: Du schreibst, die deutsche Fassung hätte einige Bilddefekte und dergleichen. Wie schwer sind denn diese Fehler? Habe noch die alte US DVD von Universal/Image, die ziemlich gut ist, und würde - zumal mich der Rest des Schwachsinns auf der deutschen DVD eh nicht die Bohne juckt - auch angesichts des relativ hohen Preises für das Set nur dann zuschlagen wollen, wenn die deutsche Fassung mindestens annähernd ordentlich ist. Wie würdest du sie insgesamt beurteilen?
Dass du die alte Scheibe hast, darum habe ich dich ja schon mal beneidet. Ich denke, dass die deutsche (mit O.-Ton und dt. Untertiteln) zumindest eine gute Alternative darstellt.
Das Bild wirkt zwar nicht restauriert, ist aber durchaus noch genießbar. Es ist eine Vollbildfassung, die insgesamt (habe mal einen Bildvergleich gesehen) mehr Bildinhalt zeigt als die US-DVD, wenn auch links und rechts ein klein wenig beschnitten wurde.
Das größte Problem mit der deutschen Fassung liegt meines Erachtens in der Synchronisation. Wie bei allen mir bekannten Fernsehausstrahlungen sind gegen Ende des Films einige Sekunden hörbar nachvertont worden, und das nicht eben gut. Es dürfte wohl keine vollständige Originalsynchro mehr existieren, insofern wird wohl nie mehr was Besseres kommen. Ich bin jedenfalls dankbar, den Film überhaupt noch auf Silberling bekommen zu haben. Für dich lohnt es sich wohl nur, wenn du die dt. Tonspur möchtest.
F.