Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 15

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#421 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 15:37

@Funxton:
Wenn man älter ist, kehrt man doch automatisch zu den Wurzeln zurück und verweilt dort.
Neben mir liegen derzeit auch die Jahrgänge '71 bis '79 der Wum-LPs von denen immer 2 Mark an die Sorgenkinder gingen. Aber Sorgenkinder heißen die heute ja nicht mehr.
Und die Musik damals war auch besser.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#422 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 15:43

molotto sagte am 23.02.2006, 15:37:

@Funxton:
Wenn man älter ist, kehrt man doch automatisch zu den Wurzeln zurück und verweilt dort.
Neben mir liegen derzeit auch die Jahrgänge '71 bis '79 der Wum-LPs von denen immer 2 Mark an die Sorgenkinder gingen. Aber Sorgenkinder heißen die heute ja nicht mehr.
Und die Musik damals war auch besser.

<{POST_SNAPBACK}>


Bislang konnt ich's mir verkneifen, aber so langsam werde ich doch neugierig bzgl. deines (flüster) Alters. Verrat's mir mal im Geheimen.

F.

Bearbeitet von Funxton, 23. Februar 2006, 15:47.


#423 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:05

Ach nee, lieber Funxton, das lassen wir mal besser. Aber gar nicht so alt, wie du vielleicht glaubst. Ich trinke noch Pils und kein Vita Buerlicithin. :D

Bearbeitet von molotto, 23. Februar 2006, 16:05.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#424 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:06

:(

F.

#425 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:12

Waaasss? Etwa enttäuscht???

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#426 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:18

molotto sagte am 23.02.2006, 16:12:

Waaasss? Etwa enttäuscht???

<{POST_SNAPBACK}>


A bisserl, hab ja nicht umsonst gefragt. Aber ist natürlich dein gutes Recht, hier Stillschweigen zu bewahren. :)

F.

Bearbeitet von Funxton, 23. Februar 2006, 16:19.


#427 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:27

Mann, da habe ich ja was losgetreten, nur weil ich - völlig kontextlos - TOCOTRONIC zitiert habe.

Zur GRAND-HOTEL-Posse: Überbewertet (schrecklicher Begriff eigentlich) sind die vielleicht, aber da können die sicherlich nix für. KETTCAR finde ich klasse, TOMTE bedingt, HANSEN brauche ich nicht. Dass die Texte sicherlich nicht das Niveau der alten BLUMFELD-Sachen erreichen würde ich bestätigen, aber schlecht sind sie trotzdem nicht. Der Vergleich hinkt sowieso: Da könnte ich auch sagen, dass 50Cent ein schlechterer Sänger ist als Enrico Caruoso. Und es ist mir immer noch lieber, wenn ich TOMTE im Radio höre als SILBERMOND.

BLUMFELD: Geht mir ähnlich. Die ersten beiden Alben finde ich auch um Längen besser als den späteren Kram, der aber hier und da auch seine Momente hat. Die Phrase "Die alten Sachen sind besser" klingt zwar superschlau und kennerhaft, resultiert m. E. aber meist aus einem reinen Abgrenzungsproblem: "Bäh, die finden jetzt alle gut, und ich, der ich die Band schon gehört habe, als Musik noch in Schellack gepresst wurde, bin jetzt gar kein Insider mehr!"

TOCOTRONIC: Die alten Platten mochte ich damals unheimlich gern, mittlerweile bin ich da etwas rausgewachsen. Die letzten beiden Alben halte ich sowohl musikalisch als auch textlich für herausragend.

So Sachen wie BOHREN sind mir zu düster und bedeutungsschwanger. TYPE O habe ich mit meiner Metaljugend hinter mir gelassen. Da würde ich ja lieber noch die alten CARNIVORE-Scheiben rauskramen!

Und zu den SPORTFREUNDEN: Die wollen einfach völlig triviale Texte machen, die in erster Linie Spaß machen. Das gelingt ihnen für meinen Begriff ganz gut. Muss ja nicht alles mit dem Zeigefinger am Kinn analysiert werden. Generell halte ich Texte für "überbewertet": Wenn ich schlaue Texte haben will, lese ich ein Buch und hör mir keine Platte an.

#428 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:37

Funk_Dogg sagte am 23.02.2006, 16:27:

Zur GRAND-HOTEL-Posse: Überbewertet (schrecklicher Begriff eigentlich) sind die vielleicht, aber da können die sicherlich nix für.  KETTCAR finde ich klasse, TOMTE bedingt, HANSEN brauche ich nicht. Dass die Texte sicherlich nicht das Niveau der alten BLUMFELD-Sachen erreichen würde ich bestätigen, aber schlecht sind sie trotzdem nicht. Der Vergleich hinkt sowieso: Da könnte ich auch sagen, dass 50Cent ein schlechterer Sänger ist als Enrico Caruoso. Und es ist mir immer noch lieber, wenn ich TOMTE im Radio höre als SILBERMOND.
Also, mit dem garanzen Krempel habe ich wirklich überhaupt nix am Hut, da endet mein Spezifizierungsvermögen mit der Erkennung des Sänger-Geschlechts.

Funk_Dogg sagte am 23.02.2006, 16:27:

BLUMFELD: Geht mir ähnlich. Die ersten beiden Alben finde ich auch um Längen besser als den späteren Kram, der aber hier und da auch seine Momente hat. Die Phrase "Die alten Sachen sind besser" klingt zwar superschlau und kennerhaft, resultiert m. E. aber meist aus einem reinen Abgrenzungsproblem: "Bäh, die finden jetzt alle gut, und ich, der ich die Band schon gehört habe, als Musik noch in Schellack gepresst wurde, bin jetzt gar kein Insider mehr!"
Um Gottes Willen, dafür simmer doch wohl zu alt (um hier mal wieder das Altersgebahren ( :gaehn: ) zu bemühen...

Funk_Dogg sagte am 23.02.2006, 16:27:

TYPE O habe ich mit meiner Metaljugend hinter mir gelassen. Da würde ich ja lieber noch die alten CARNIVORE-Scheiben rauskramen!
Genau aus dem Loch habe ich sie ja wieder hervorgeholt. :D Übrigens ist in diesem Falle auch nicht die vielgelobte "Bloody Kisses" sondern deren Nachfolger "October Rust" mein Lieblingsalbum. Gefällt mir erstaunlicherweise noch genausogut wie am Erscheinungstag.

Funk_Dogg sagte am 23.02.2006, 16:27:

Und zu den SPORTFREUNDEN: Die wollen einfach völlig triviale Texte machen, die in erster Linie Spaß machen. Das gelingt ihnen für meinen Begriff ganz gut. Muss ja nicht alles mit dem Zeigefinger am Kinn analysiert werden. Generell halte ich Texte für "überbewertet": Wenn ich schlaue Texte haben will, lese ich ein Buch und hör mir keine Platte an.
Das stimmt, die tun keinem was.

F.

Bearbeitet von Funxton, 23. Februar 2006, 16:37.


#429 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:50

Zitat

Zur GRAND-HOTEL-Posse: Überbewertet (schrecklicher Begriff eigentlich) sind die vielleicht, aber da können die sicherlich nix für. KETTCAR finde ich klasse, TOMTE bedingt, HANSEN brauche ich nicht. Dass die Texte sicherlich nicht das Niveau der alten BLUMFELD-Sachen erreichen würde ich bestätigen, aber schlecht sind sie trotzdem nicht. Der Vergleich hinkt sowieso: Da könnte ich auch sagen, dass 50Cent ein schlechterer Sänger ist als Enrico Caruoso. Und es ist mir immer noch lieber, wenn ich TOMTE im Radio höre als SILBERMOND.

Naja, also: näää! ;) Verglichen mit BLUMFELD habe ich die ganz sicher nicht, das war meinerseits nur eine Aufzählung zur Schilderung der Misere der hiesigen Popmusik ;) Wäre ja Quatsch zu sagen, die sind nicht wie BLUMFELD oder XY, also urgs! Und KETTCAR und TOMTE fahren für mich auf dem selben Niveau wie HANSEN, die ich ebenfalls "nicht brauche". Ist einfach so Tralala, irgendwie :(

Zitat

Die Phrase "Die alten Sachen sind besser" klingt zwar superschlau und kennerhaft, resultiert m. E. aber meist aus einem reinen Abgrenzungsproblem: "Bäh, die finden jetzt alle gut, und ich, der ich die Band schon gehört habe, als Musik noch in Schellack gepresst wurde, bin jetzt gar kein Insider mehr!"

Mal davon abgesehen, dass solche Zitate reine Spekulation sind und selbst wiederum nichts anderes als - allerdings sehr offen demonstrierte - Abgrenzung: Solches gratis Distinktionsgehubere ist mir dann doch eher fremd. Mir ist das ziemlich eins, ob eine Band nun von mir und meinen zwei verschrobenen Indie-Kumpels aus Nepal, die ich nur via ICQ kenne, oder aber von Heerscharen von Gymnasiasten gehört wird. Wenn's öde ist, ist's öd'.

Zitat

Und zu den SPORTFREUNDEN: Die wollen einfach völlig triviale Texte machen, die in erster Linie Spaß machen. Das gelingt ihnen für meinen Begriff ganz gut. Muss ja nicht alles mit dem Zeigefinger am Kinn analysiert werden. Generell halte ich Texte für "überbewertet": Wenn ich schlaue Texte haben will, lese ich ein Buch und hör mir keine Platte an.

Stimmt, muss nicht rumanalysiert werden. Die DESCENDENTS sind eine intellektuell sicher sehr unbedarfte Band, aber trotzdem meine Lieblings-Poppunkers. Trotzdem ist ja selbst ausgestellte Trivialität noch kein Freifahrschein für "darf man nichts böses drüber sagen", oder? ;)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#430 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:56

Funxton sagte am 23.02.2006, 16:37:

Um Gottes Willen, dafür simmer doch wohl zu alt (um hier mal wieder das Altersgebahren ( :gaehn: ) zu bemühen...

<{POST_SNAPBACK}>


Na gut, aber Altersgebaren rockt! :D
Und davon mal abgesehen: Dass die letzten Platten von BLUMFELD doof sind, ist so Konsens, dass es weh tut. :lol:

Funxton sagte am 23.02.2006, 16:37:

aus dem Loch habe ich sie ja wieder hervorgeholt.  :D Übrigens ist in diesem Falle auch nicht die vielgelobte "Bloody Kisses" sondern deren Nachfolger "October Rust" mein Lieblingsalbum. Gefällt mir erstaunlicherweise noch genausogut wie am Erscheinungstag.

<{POST_SNAPBACK}>


Nee, geht völlig an mir vorbei und war auch schon damals nie zu 100 % mein Ding ... Auch wenn ich die nicht mit diesem ganzen anderen schrottigen Gothic-Metal-Gehampel in einen Topf werfen möchte: Dieses Düsterheimer-Zeug gibt mir gar nix. (Vor allem nicht in Verbindung mit Peter Steeles Pimmelmanie. :D ) :vamp:

"Ich habe nie auf Friedhöfen Rotwein getrunken!" :doc:

Das einzige, was ich höre, was annähernd in diese Ecke geht, sind das letzte Album von AFI und die Alben von ALKALINE TRIO. Aber auch nur, weil höchstens Spurenelemente dieses Stils in ihrer Musik zu finden sind.

#431 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 17:06

Funk_Dogg sagte am 23.02.2006, 16:56:

Nee, geht völlig an mir vorbei und war auch schon damals nie zu 100 % mein Ding ... Auch wenn ich die nicht mit diesem ganzen anderen schrottigen Gothic-Metal-Gehampel in einen Topf werfen möchte: Dieses Düsterheimer-Zeug gibt mir gar nix. (Vor allem nicht in Verbindung mit Peter Steeles Pimmelmanie.  :D:vamp:

"Ich habe nie auf Friedhöfen Rotwein getrunken!"  :doc:

Das einzige, was ich höre, was annähernd in diese Ecke geht, sind das letzte Album von AFI und die Alben von ALKALINE TRIO. Aber auch nur, weil höchstens Spurenelemente dieses Stils in ihrer Musik zu finden sind.

<{POST_SNAPBACK}>


Das geht mir genauso, mit Gruftizeuchs habe ich sonst nichts am Hut.
Alkaline Trio geht aber auch imo völlig i.O..
Mir hat ja diese ganze Emo-Welle noch recht gut gefallen (gute Clubmusik) und danach noch ein bisschen die neuen Bands aus UK, aber ansonsten bin ich mit sogenannter "aktueller" Musik eher wenig per du.

F.

#432 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 17:09

Hi Immo,
wir sprechen uns ja richtig häufig in letzter Zeit! Sehr angenehm, wie ich anmerken möchte! (Schleim!) :D

Immo sagte am 23.02.2006, 16:50:

Naja, also: näää! ;) Verglichen mit BLUMFELD habe ich die ganz sicher nicht, das war meinerseits nur eine Aufzählung zur Schilderung der Misere der hiesigen Popmusik ;) Wäre ja Quatsch zu sagen, die sind nicht wie BLUMFELD oder XY, also urgs! Und KETTCAR und TOMTE fahren für mich auf dem selben Niveau wie HANSEN, die ich ebenfalls "nicht brauche". Ist einfach so Tralala, irgendwie :(

<{POST_SNAPBACK}>


Fällt mir halt nur auf, dass die gern in einem Atemzug genannt werden. So unter dem Motto: Kommen auch aus Hamburg, werden gern von Studenten gehört, machen KEINEN Metal und sind nicht Schlager oder Rammstein = Ein und dieselbe Suppe.

Immo sagte am 23.02.2006, 16:50:

Mal davon abgesehen, dass solche Zitate reine Spekulation sind und selbst wiederum nichts anderes als - allerdings sehr offen demonstrierte - Abgrenzung: Solches gratis Distinktionsgehubere ist mir dann doch eher fremd. Mir ist das ziemlich eins, ob eine Band nun von mir und meinen zwei verschrobenen Indie-Kumpels aus Nepal, die ich nur via ICQ kenne, oder aber von Heerscharen von Gymnasiasten gehört wird. Wenn's öde ist, ist's öd'.

<{POST_SNAPBACK}>


Ich wollte dir nix unterstellen. Prinzipiell finde ich Musikdiskussionen, die darauf hinauslaufen, dass die Band xyz früher ja soooo viel geiler war, meist etwas zweifelhaft. Nicht, dass ich diese Meinung nicht auch hier und da mal vertreten würde. Ich kenn halt diverse Leute, bei denen ist ne Platte, die in einen 12 Jahre alten Schokotaler geritzt und nur an transsexuelle Hausbesetzer in Wermelskirchen verteilt wurde, automatisch geiler als die aktuelle Platte derselben Band, die regulär bei Saturn zu haben ist. Sowas finde ich schwachsinnig. Schätze, dass sehen wir ähnlich.

Immo sagte am 23.02.2006, 16:50:

Stimmt, muss nicht rumanalysiert werden. Die DESCENDENTS sind eine intellektuell sicher sehr unbedarfte Band, aber trotzdem meine Lieblings-Poppunkers. Trotzdem ist ja selbst ausgestellte Trivialität noch kein Freifahrschein für "darf man nichts böses drüber sagen", oder? ;)

<{POST_SNAPBACK}>


Keine Frage. Ebenfalls eine Projektionsleistung meinerseits. Die Halbwertzeit von SPORTFREUNDE-Alben (die ich alle im Schrank stehen habe) ist nicht gerade hoch. Höre ich auch kaum noch, finde die aber dennoch völlig in Ordnung.

#433 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 23. Februar 2006, 17:14

Ich denke, da sind wir uns in jedem Aspekt einig. :)

Zitat

(Schleim!)

:love: ;)

:cheers:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#434 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 17:44

Funxton sagte am 23.02.2006, 17:06:

Das geht mir genauso, mit Gruftizeuchs habe ich sonst nichts am Hut.
Alkaline Trio geht aber auch imo völlig i.O..
Mir hat ja diese ganze Emo-Welle noch recht gut gefallen (gute Clubmusik) und danach noch ein bisschen die neuen Bands aus UK, aber ansonsten bin ich mit sogenannter "aktueller" Musik eher wenig per du.

F.

<{POST_SNAPBACK}>


Menschenskinder! Doch soviel Einigkeit am Ende eines langen Tages (hüstel). Das will gefeiert werden!
:cheers:

@ Immo

dito
:cheers:

#435 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2006, 13:04

Funxton sagte am 24.02.2006, 10:53:

Dahl interessiert sich offenbar für fiese Schönheiten, in seinem zuvor entstandenen "Red Rock West" gibt es eine ganz ähnliche Figurenkonstellation.

<{POST_SNAPBACK}>


Ist halt ne klassische Film-Noir-Konstellation. Auch in Dahls KILL ME AGAIN gibt's das (dort Joanne Whalley-Kilmer, wenn ich nicht irre) und in UNFORGETTABLE auch.

Funxton sagte am 24.02.2006, 10:53:

Dahls Fim hat mir nach dem zweiten Ansehen nicht mehr ganz so gut gefallen. Ich muss auch zugeben, dass die zur Schau gestellte, hoffnungslose Verblendung des männlichen Geschlechts mir etwas unangenehm aufgestoßen ist.

<{POST_SNAPBACK}>


Absolut! Besonders albern in der Szene mit Bill Nunn im Auto.
:cheers:

#436 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2006, 13:47

Funk_Dogg sagte am 24.02.2006, 13:04:

Funxton sagte am 24.02.2006, 10:53:

Dahl interessiert sich offenbar für fiese Schönheiten, in seinem zuvor entstandenen "Red Rock West" gibt es eine ganz ähnliche Figurenkonstellation.

<{POST_SNAPBACK}>


Ist halt ne klassische Film-Noir-Konstellation. Auch in Dahls KILL ME AGAIN gibt's das (dort Joanne Whalley-Kilmer, wenn ich nicht irre) und in UNFORGETTABLE auch.

Ja, das stimmt natürlich. Aber Dahl scheint nochmal in besonderem Maße davon besessen zu ein, zumindest was seine neo noir - Stoffe (auch den von dir genannten "Kill Me Again" natürlich) angeht, die hat er sich ja augenscheinlich allesamt nach dieser Prämisse ausgewählt.
"Unforgettable" ist ja nun eher im phantastischen Sektor anzusiedeln, aber dass eine Frauengestalt dort als so konsequent intrigant und übermächtig dargestellt wird, ist mir irgendwie entfallen.

#437 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. Februar 2006, 14:34

Funxton sagte am 24.02.2006, 13:47:

Ja, das stimmt natürlich. Aber Dahl scheint nochmal in besonderem Maße davon besessen zu ein, zumindest was seine neo noir - Stoffe (auch den von dir genannten "Kill Me Again" natürlich) angeht, die hat er sich ja augenscheinlich allesamt nach dieser Prämisse ausgewählt.
"Unforgettable" ist ja nun eher im phantastischen Sektor anzusiedeln, aber dass eine Frauengestalt dort als so konsequent intrigant und übermächtig dargestellt wird, ist mir irgendwie entfallen.

<{POST_SNAPBACK}>


So ganz festlegen möchte ich mich darauf auch nicht, habe den Film ebenfalls eher vage in Erinnerung. Aber es gibt auf jeden Fall wieder den Mann, der nicht so recht von einer Frau loskommt - in dem Fall ist es halt der Ehemann, der sich fast selbst kaputtmacht, weil er unbedingt den Tod seiner Gattin aufklären will. Linda Fiorentino spielt ja glaube ich so 'ne Wissenschaftlerin und nicht ganz die femme fatale. Wobei ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass sie dann mit dem Ray Liotta nix anfängt. Fand den aber von allen Dahls aber eigentlich am unterhaltsamsten, weil am wenigsten Fernsehfilm-haft.

#438 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 26. Februar 2006, 13:41

40 YEAR OLD VIRGIN

Von dem wurde ich ähnlich positiv überrascht wie Du - ganz seltsamer und irgendwie auch seltsam spannender Film, der sich so gar nicht recht einsortieren lässt. Prima! :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#439 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. Februar 2006, 13:51

Immo sagte am 26.02.2006, 13:41:

40 YEAR OLD VIRGIN

Von dem wurde ich ähnlich positiv überrascht wie Du - ganz seltsamer und irgendwie auch seltsam spannender Film, der sich so gar nicht recht einsortieren lässt. Prima! :)

<{POST_SNAPBACK}>


Ja, ich muss jetzt noch lachen. Bestimmt hat dir auch die irre "Hair"-Hommage am Ende so gut gefallen wie mir - unglaublich.

Leider wird dem Film die ihm gebührende Aufmerksamkeit aus naheliegenden Gründen wohl gar nicht recht zuteil. Man sollte im Bekanntenkreis ein wenig die Werbetrommel schlagen, verdient hätte er's allemal.


F.

Bearbeitet von Funxton, 26. Februar 2006, 13:53.


#440 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 26. Februar 2006, 14:03

Funxton sagte am 26.02.2006, 14:51:

Immo sagte am 26.02.2006, 13:41:

40 YEAR OLD VIRGIN

Von dem wurde ich ähnlich positiv überrascht wie Du - ganz seltsamer und irgendwie auch seltsam spannender Film, der sich so gar nicht recht einsortieren lässt. Prima! :)

<{POST_SNAPBACK}>


Ja, ich muss jetzt noch lachen. Bestimmt hat dir auch die irre "Hair"-Hommage am Ende so gut gefallen wie mir - unglaublich.

Leider wird dem Film die ihm gebührende Aufmerksamkeit aus naheliegenden Gründen wohl gar nicht recht zuteil. Man sollte im Bekanntenkreis ein wenig die Werbetrommel schlagen, verdient hätte er's allemal.


F.

<{POST_SNAPBACK}>


01. jepp! :muhaha:

02. jau! :cheers:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#441 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 27. Februar 2006, 14:36

CITY-COBRA! Yeah, Aller! :cheers:
Den möchte ich auch mal wieder sehen, obwohl ich damals den fast zeitgleich erschienen PHANTOM-KOMMANDO mit'm 'egger noch eine ganze Nummer schärfer fand - allein schon wegen Vernon Wells und der übertriebenen Baumstammschlepperei zu Anfang.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#442 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 27. Februar 2006, 16:12

molotto sagte am 27.02.2006, 14:36:

CITY-COBRA! Yeah, Aller!  :cheers:
Den möchte ich auch mal wieder sehen, obwohl ich damals den fast zeitgleich erschienen PHANTOM-KOMMANDO mit'm 'egger noch eine ganze Nummer schärfer fand - allein schon wegen Vernon Wells und der übertriebenen Baumstammschlepperei zu Anfang.

<{POST_SNAPBACK}>


Ja, "Commando" ist schon besser, weil innerhalb der Genregrenzen viel universeller und besser haltbar. Der funktioniert ja heute noch genau so gut wie vor 20 Jahren.
Aber das Duell "City-Hai" vs. "City-Cobra" kann der Sly dann doch ganz klar für sich entscheiden.

F.

Bearbeitet von Funxton, 27. Februar 2006, 16:13.


#443 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 27. Februar 2006, 16:45

Mit jeder einzelnen Faser meines Seins :D :


:cheers: aufgrund des feinen, kleinen "Old School"-Eintrags.

#444 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 27. Februar 2006, 16:46

:cheers: ALLE MACHEN MIT!!!

F.

#445 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2006, 08:43

Funxton sagte am 27.02.2006, 16:12:

molotto sagte am 27.02.2006, 14:36:

CITY-COBRA! Yeah, Aller!  :cheers:
Den möchte ich auch mal wieder sehen, obwohl ich damals den fast zeitgleich erschienen PHANTOM-KOMMANDO mit'm 'egger noch eine ganze Nummer schärfer fand - allein schon wegen Vernon Wells und der übertriebenen Baumstammschlepperei zu Anfang.

<{POST_SNAPBACK}>


Ja, "Commando" ist schon besser, weil innerhalb der Genregrenzen viel universeller und besser haltbar. Der funktioniert ja heute noch genau so gut wie vor 20 Jahren.
Aber das Duell "City-Hai" vs. "City-Cobra" kann der Sly dann doch ganz klar für sich entscheiden.

F.

<{POST_SNAPBACK}>


Das geilste ist der Name der Cobra: Marion Cobretti! Ich kann mir das richtig vorstellen: "Wir brauchen nen Nachnamen, der sich anhört wie ein gefährliches Tier!" - "Scorpionsky? Lionescu? Tigers?" - Das ging wahrscheinlich den ganzen Abend so ...

:cheers:

#446 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2006, 09:28

Auf jeden Fall! Mir war der Cobra-Name irgendwie immer eine Spur zu schwul. Und im Zusammenspiel mit dem ganzen blöden Gehabe im Film möchte man sowieso dem Glauben anheimfallen, dass Stallone vorher noch einen gründlichen Abstecher ins Cockpit unternommen hat.

Bearbeitet von molotto, 28. Februar 2006, 09:29.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#447 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2006, 09:31

molotto sagte am 28.02.2006, 09:28:

Auf jeden Fall! Mir war der Cobra-Name irgendwie immer eine Spur zu schwul. Und im Zusammenspiel mit dem ganzen blöden Gehabe im Film möchte man sowieso dem Glauben anheimfallen, dass Stallone vorher noch einen gründlichen Abstecher ins Cockpit unternommen hat.

<{POST_SNAPBACK}>


Aber sind im Grunde nicht fast alle der 80er-Actionfilme leicht homophil veranlagt?
Das Gepose in den RAMBO-Filmen? Mit angespannten Muskeln Stirnbänder verknoten und so? Und die nutzen ja wirklich JEDE Gelegenheit, ihr Hemd auszuziehen!

#448 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2006, 09:34

Unter diesem Aspekt habe ich mir derlei noch nie angeschaut, keine Ahnung also, aber durchaus denkbar ist es natürlich. Denke aber nicht, dass da absichtlich homophile Intention beigemengt wurde, sondern dass sich das durch das unbändig ausgelebte Mackertum in den Werken von selbst ergeben hat.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#449 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2006, 10:52

molotto sagte am 28.02.2006, 09:34:

Denke aber nicht, dass da absichtlich homophile Intention beigemengt wurde, sondern dass sich das durch das unbändig ausgelebte Mackertum in den Werken von selbst ergeben hat.

<{POST_SNAPBACK}>


So sehe ich das auch - sowieso erscheint uns heute vieles aus den 80er sehr homophil. Bestes Beispiel auch die Bilder von Van Damme, Norris und Lundgren auf der von Hagen empfohlenen Actionseite - vor guten 20 Jahren war DAS einfach noch "trendy" heute wirkt es schwuler als Wowereit, Küblböck und Co. zusammen.

#450 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2006, 10:56

molotto sagte am 28.02.2006, 09:34:

Unter diesem Aspekt habe ich mir derlei noch nie angeschaut, keine Ahnung also, aber durchaus denkbar ist es natürlich. Denke aber nicht, dass da absichtlich homophile Intention beigemengt wurde, sondern dass sich das durch das unbändig ausgelebte Mackertum in den Werken von selbst ergeben hat.

<{POST_SNAPBACK}>


Schon klar, Absicht würde ich da keinesfalls unterstellen. Viel eher dürfte das Gegenteil der Fall sein: Man wollte halt einfach möglichst maskuline, virile Typen auf Zelluloid bannen. Das macht es aber umso lustiger, zu sehen, wie eng chauvinistisches Mackergehabe und homoerotisches Gebalze bei einander liegen. Das lässt tief blicken ...

(Und warum fallen mir jetzt wieder Chang Cheh und John Woo ein?) :D





Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0