Schön, dich hier zu treffen!
Richtig, bei kino.de war ich in letzter Zeit kaum anzutreffen. In erster Linie lag es an Zeitmangel (du kennst ja den Grund dafür), während ich das Filmtagebuch-Forum nicht zuletzt wegen der angenehmen Übersichtlichkeit entspannter und weniger zeitraubend finde. Mittlerweile bin ich aber noch nicht mal mehr sicher, ob ich bei kino.de wieder stärker einsteige, wenn der Stress vorbei ist. Leider gibt es neben den ganz großen Klassikern und den aktuellen Kinofilmen dort kaum eine Basis für die Filme dazwischen, die mich immer stärker interessieren. Hinzu kommt, dass ich mit den meisten mir wichtigen Usern ohnehin in ausführlichem E-Mail-Kontakt stehe. Außerdem mag ich das Kritiken-Korsett nicht mehr. Nicht ohne Grund habe ich ja seit mittlerweile anderthalb Jahren bei kino.de keine Kritik mehr geschrieben. Da kommt mir das ungezwungene nach Lust- und Laune-Schreiben hier viel mehr entgegen.
Aber abgesehen von der Sache mit MILLION DOLLAR BABY (den werde ich wohl nicht mehr im Kino schaffen und hab' auch mittlerweile keine Lust mehr drauf, auch wenn's mir wegen Eastwood ziemlich Leid tut; aber kommt dem Film im Endeffekt wohl zugute, wenn ich ihn dann lieber irgendwann später auf DVD für mich entdecke) warst du in den letzten Monaten doch auch nicht so wirklich aktiv, oder?
Ach ja, du magst doch Morricone? Dann könnte dir mein letzter FTB-Eintrag Geschmack machen (wobei meine Auswahl schon sehr speziell ist...). Kannst ja mal vorbeischauen, wenn du Lust hast, musst aber etwas blättern, mein Tagebuch dürfte mittlerweile auf Seite 5 oder 6 durchgereicht worden sein, weil ich hier aus den bekannten Zeitgründen auch eine Pause eingelegt habe.
@Michael
Zitat

Zitat
Und grundsätzlich sollte ich wohl differenzieren und präzisieren: nichts gegen eine gerne hitzige Diskussion darüber, wer nun besser oder einem lieber ist (darauf baut schließlich auch jegliches Listenerstellen auf). Was ich aber nicht mag, ist (wie in diesem Fall) diese sture Ausschließlichkeit und dieser absolute Anspruch. Gibt ja auch noch andere Komponenten beim Filmeschauen, etwa die persönliche Stimmung, und wieso sollte es nicht eine Phase geben, in der einem Huston einfach mal lieber als Hawks ist. Und davon abgesehen, dass ich inhaltlich (s.o.) nicht voll mitgehen würde, finde ich die Aussage in dieser Form auch einfach unnötig vereinfachend und respektlos (übertrieben gesprochen geht das in die Richtung: "Huston, du kannst mit vollem Herzblut dein persönliches Lebenswerk drehen, und trotzdem wirst du nicht an das herankommen, was Hawks nebenbei mit dem kleinen Finger dreht...").
Aber vielleicht habe ich dieses Credo auch einfach nur zu ernst genommen oder verzettele mich hier in Überlegungen, die an der Sache vorbeigehen (was nicht so verwunderlich wäre, weil ich im Moment mit den Gedanken gezwungenermaßen bei ganz anderen Dingen bin).
Übrigens kommt ICHI demnächst hierzulande auf DVD raus. Für eine KJ musste aber erwartungsgemäß wohl eine knappe Viertelstunde raus. Uncut wäre das lustig geworden – da hätten sich das AG Tiergarten, AG Karlsruhe und AG Traunstein wohl einen Wettstreit um den schnellsten Beschlagnahmebeschluss geliefert...


Bearbeitet von Travis, 13. April 2005, 21:17.