Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!" - Filmforen.de - Seite 5

Zum Inhalt wechseln


"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!"


663 Antworten in diesem Thema

#121 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 27. März 2005, 13:35

Zitat

Dito. Werde ich dann auch versuchen. Meine letzte Antwort hatte jetzt wieder den Nachteil, dass ich viel zu schreiben hatte, es für dich wiederum aber wenig zu erwidern gab, weil vieles einfach ziemlich abgeschlossen war...
Es ist schließlich auch ganz befriedigend eine Diskussion zum Abschluss zu bringen und demnächst mit neuen Energien und Erfahrungen von vorne zu starten.

Zitat

dass mich DJANGO DER RÄCHER nicht wirklich umgehauen hat und dass ich VIER FÜR EIN AVE MARIA vor Jahren lediglich als gehobenen Durchschnitt empfand. Könnte sich aber bei beiden mit einem zweiten Blick relativieren.
VIER FÜR EIN AVE MARIA liegt bei mir gut über dem Durchschnitt.

Zitat

Konkret nannte er SHOCK WAVES und HERRSCHER DER STRASSE (DEATH RACE 2000), letzter sei daher auch weitgehend vom Markt verschwunden. Für weitere Infos müsstest du ihn mal direkt fragen.
Könnte der Grund sein, warum die Elektromärkte das Ding nicht mehr in ihren Datenbanken führen und der amazon-Preis total überteuert ist. Jedenfalls schätze ich bei überteuerten DVDs ebay. THE PROFESSIONALS sind übrigens noch genauso teuer, wie am Tag nach dem Filmwochenende...

Zitat

Und schön, dass es bei dir in letzter Zeit auch häufiger Listen gibt. Stelle fest, dass du derzeit Anderson ebenfalls vor Scorsese setzt. Liegt wohl wie bei mir nicht zuletzt am enormen Unterhaltungs- und Sympathie-Wert, den der Film trotz allem hatte.
Ja, und alle Filme auf meiner Liste fand ich sehenswert, aber mir fehlt, wie jetzt schon so häufig runtergebetet, die breite Begeisterung in der Spitze. Kommt ja bald "Blindman" raus!

#122 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 27. März 2005, 18:53

Zitat

Es ist schließlich auch ganz befriedigend eine Diskussion zum Abschluss zu bringen und demnächst mit neuen Energien und Erfahrungen von vorne zu starten.
Dann freue ich mich an dieser Stelle einfach mal darüber, dass es diesmal für mich nichts mehr zu erwidern gibt. Und stimmt, abgeschlossene Diskussionen haben auch was für sich. Finde in dieser Hinsicht bei filmforen übrigens die Übersichtlichkeit wirklich enorm vorteilhaft. Es konzentriert sich auf wenige Threads, und dadurch wird selbst bei wenig Zeit eine deutlich höhere Antwort-Frequenz ermöglicht, wie sich hier ja zuletzt recht eindrucksvoll gezeigt hat. Gefällt mir!

Ach ja, Max' vermeintliche Feiertags-Tipps bist du mir noch schuldig geblieben. Ist eigentlich nicht so wichtig, aber da du letztens bei einem ähnlichen Fall meintest, dass du die Frage lediglich übersehen hättest, frage ich jetzt dennoch nochmal nach...

Und ansonsten wollte ich den neu gewonnenen Raum noch für die Frage nutzen, wieviele Filmbücher u.ä. du eigentlich mittlerweile zuhause stehen hast? Weil bei dir immer wieder von den "Gedanken des A", dem "Interview mit B" oder der "Autobiographie von C" die Rede ist, würde es mich nicht mal wundern, wenn du - wenn schon nicht bei den ungesehenen TV-Aufnahmen - mittlerweile in der Dreistelligkeit angekommen bist. Oder greifst du vielfach eher auf Bibliotheken oder Online-Quellen zurück?

Bearbeitet von Travis, 27. März 2005, 18:56.


#123 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 28. März 2005, 13:27

Will hier noch mal schnell auf Tarantinos Rolling-Thunder-DVDs zurück kommen. Ich weiß nur von MIGHTY PEKING MAN, SWITCHBLADE SISTERS und CHUNGKING EXPRESS, und habe außerdem vor längerer Zeit mal gehört, dass die Reihe wohl nach nur 4 (?) Veröffentlichungen wieder eingestellt wurde. Weißt du näheres über den genauen Umfang und den aktuellen Stand der Dinge hinsichtlich der Edition?

Freue mich über deine INGLORIOUS BASTARDS-News, weil ich selbst lange nichts mehr vernommen habe, und habe den Kniebe-Artikel aufgeschoben, weil ich momentan alles umgehe, was mit MILLION DOLLAR BABY zu tun hat. Will unbelastet in den Film gehen, deshalb aus Spoiler-Angst auch keine einzige Kritik bisher gelesen. Fand aber die 40% von Pei als kleinen Dämpfer ganz angenehm, auch wenn ich die Gründe nicht kenne (vermutlich - oder hoffentlich - geht es in Richtung COLLATERAL).

P.S.: Zustimmung zu deinem etwas älteren GLORY-Eintrag. Aus unerfindlichen Gründen habe ich den Film bislang konsequent gemieden, obwohl er mir schon mindestens fünf oder sechs mal im TV über den Weg gelaufen ist. Gestern dann aber doch endlich mal gesehen und sehr angetan gewesen!

Bearbeitet von Travis, 28. März 2005, 13:29.


#124 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 28. März 2005, 15:58

Zitat

Ach ja, Max' vermeintliche Feiertags-Tipps bist du mir noch schuldig geblieben. Ist eigentlich nicht so wichtig, aber da du letztens bei einem ähnlichen Fall meintest, dass du die Frage lediglich übersehen hättest, frage ich jetzt dennoch nochmal nach...
Naja, er hat da, wo du schon erwähnt hast, angefangen Tipps zu streuen, die dann von anderen fortgesetzt wurden. Sie hießen nicht explizit Feiertagstipps, aber sie tendierten doch dort hin. Ich hoffe damit wäre auch dieser Punkt geklärt! ;)

Zitat

Es konzentriert sich auf wenige Threads, und dadurch wird selbst bei wenig Zeit eine deutlich höhere Antwort-Frequenz ermöglicht, wie sich hier ja zuletzt recht eindrucksvoll gezeigt hat. Gefällt mir!
:cheers:

Zitat

Und ansonsten wollte ich den neu gewonnenen Raum noch für die Frage nutzen, wieviele Filmbücher u.ä. du eigentlich mittlerweile zuhause stehen hast?
Sagen wir ein paar, aber erwähnenswert viele sind es nicht. Es sind genau so viele, wie es braucht. Vor allem gibt es inzwischen auch einige Fehlgriffe, aber überwiegend stehen Standardwerke im Regal. Und ja, Uni-Bibliotheken sollte man nicht unterschätzen.

Zitat

Will hier noch mal schnell auf Tarantinos Rolling-Thunder-DVDs zurück kommen. Ich weiß nur von MIGHTY PEKING MAN, SWITCHBLADE SISTERS und CHUNGKING EXPRESS, und habe außerdem vor längerer Zeit mal gehört, dass die Reihe wohl nach nur 4 (?) Veröffentlichungen wieder eingestellt wurde. Weißt du näheres über den genauen Umfang und den aktuellen Stand der Dinge hinsichtlich der Edition?
Aus dem Kopf fallen mir noch DETROIT 9000 [hab den nachgeguckt; interessiert mich am wenigsten], CURDLED, THE BEYOND & SONATINE ein. Ist sehr schade, dass die DVDs nicht die erwünschten Zahlen gebracht haben. Sind erstklassige DVDs, die ich mir mit am liebsten ins Regal stelle.

Zitat

Fand aber die 40% von Pei als kleinen Dämpfer ganz angenehm, auch wenn ich die Gründe nicht kenne (vermutlich - oder hoffentlich - geht es in Richtung COLLATERAL).
Das einzig Interessante derzeit auf kino.de. Fand ich übrigens schon bei COLLATERAL sympathisch. Es gibt nichts Langweiligeres als immer einheitliche Meinungen. Und Leute, die andere Meinungen direkt herabwürdigen.

Schön das mit GLORY!

Bearbeitet von Michael, 28. März 2005, 16:10.


#125 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 29. März 2005, 23:39

Zitat

Naja, er hat da, wo du schon erwähnt hast, angefangen Tipps zu streuen, die dann von anderen fortgesetzt wurden. Sie hießen nicht explizit Feiertagstipps, aber sie tendierten doch dort hin. Ich hoffe damit wäre auch dieser Punkt geklärt!
Und ich dachte schon es gäbe hier gesammelte TV-Empfehlungen à la Keßler... :D

Zitat

Sagen wir ein paar, aber erwähnenswert viele sind es nicht. Es sind genau so viele, wie es braucht. Vor allem gibt es inzwischen auch einige Fehlgriffe, aber überwiegend stehen Standardwerke im Regal. Und ja, Uni-Bibliotheken sollte man nicht unterschätzen.
"Erwähnenswert viele" ist so extrem definitionsabhängig wie der "durchschnittliche" Italowestern... ;)
Hätte hier ansonsten überlegt, nach einer kleinen Liste für besondere Empfehlungen zu fragen, aber das lasse ich vielleicht doch lieber, weil DVDs und Soundtracks bei mir so langsam schon genug ins Geld gehen... (und früher oder später werde ich wohl auch bei den Büchern noch auf den Geschmack kommen...)
Apropos Bibliotheken: wenn du mal wieder in München bist und es sich zeitlich einrichten lässt, wäre es vielleicht durchaus überlegenswert, der Bibliothek der örtlichen Filmhochschule einen Besuch abzustatten. Nach eigenem Bekunden die größte Sammlung an Filmliteratur im süddeutschen Raum, was ich nach einem kurzen Reinschnuppern beim Tag der offenen Tür durchaus für glaubhaft halte... :love:

Zitat

Aus dem Kopf fallen mir noch DETROIT 9000 [hab den nachgeguckt; interessiert mich am wenigsten], CURDLED, THE BEYOND & SONATINE ein. Ist sehr schade, dass die DVDs nicht die erwünschten Zahlen gebracht haben. Sind erstklassige DVDs, die ich mir mit am liebsten ins Regal stelle.
Habe dann gestern gleich mal spontan zugeschlagen (siehe kino.de), jedenfalls hinsichtlich der drei Filme, die ein Anbieter günstig hatte. In der Tat sehr schade, dass die Reihe wohl nicht fortgesetzt wird. Achter Titel der Edition ist übrigens HARD CORE LOGO, wie ich mittlerweile festgestellt habe.
Was übrigens MARK OF THE DEVIL angeht, habe ich heute morgen verblüfft festgestellt, dass das Ding schon bei mir angekommen ist. Hast du schon mal erlebt, dass ein Versand aus den USA nur zwei Werktage (!) gedauert hat?? Echt kurios, dass ich jetzt bereits die DVD in Händen halte, aber die PayPal-Zahlung noch gar nicht fertig abgeschlossen ist... Da hatte offenbar jemand großes Vertrauen ins Ebay-System... :eek:

Zitat

Das einzig Interessante derzeit auf kino.de.
In der Tat. Ist verdammt fad' geworden seit dem kino.ED (der mir aber immerhin mit Gerngucker einen interessanten Gesprächspartner beschert hat, wobei wie so oft bei mir der interessante Teil der Diskussion mal wieder längst in den E-Mail-Bereich abgewandert ist... Kein Wunder, dass mich so erst recht nicht mehr viel bei kino.de hält...). Nur die Tradition des Neueste-DVD-Threads und der Most-Wanted-Listen pflege ich im Moment noch, wobei letzteres dort genau genommen ja eigentlich immer nur eine Sache zwischen uns war und von daher einem "Umzug" theoretisch nicht viel im Wege stehen würde...

Zitat

Fand ich übrigens schon bei COLLATERAL sympathisch. Es gibt nichts Langweiligeres als immer einheitliche Meinungen. Und Leute, die andere Meinungen direkt herabwürdigen.
:cheers:
Auch wenn ich seine Argumente bei COLLATERAL persönlich nicht bestätigen konnte, hat es doch eine nicht uninteressante Perspektive auf den Film eröffnet.

Bearbeitet von Travis, 30. März 2005, 00:09.


#126 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 30. März 2005, 08:51

Zitat

Hätte hier ansonsten überlegt, nach einer kleinen Liste für besondere Empfehlungen zu fragen, aber das lasse ich vielleicht doch lieber, weil DVDs und Soundtracks bei mir so langsam schon genug ins Geld gehen... (und früher oder später werde ich wohl auch bei den Büchern noch auf den Geschmack kommen...)
Würde dir auch keinen Zusatz bringen, weil ich Bücher-technisch nur ein Epigone von du-weißt-schon-wen bin.


Zitat

Apropos Bibliotheken: wenn du mal wieder in München bist und es sich zeitlich einrichten lässt, wäre es vielleicht durchaus überlegenswert, der Bibliothek der örtlichen Filmhochschule einen Besuch abzustatten. Nach eigenem Bekunden die größte Sammlung an Filmliteratur im süddeutschen Raum, was ich nach einem kurzen Reinschnuppern beim Tag der offenen Tür durchaus für glaubhaft halte...
Im Frankfurter Filmmuseum darf man ja leider nicht selbständig durch die Gänge geistern, was ich auf gewisse Weise nachvollziehen kann, zum anderen mich aber mächtig daran störe, weil das Stöbern das Nonplusultra ist. Für so etwas bin ich daher immer so haben, wenn man sich da denn frei entfalten darf.

Zitat

Habe dann gestern gleich mal spontan zugeschlagen (siehe kino.de), jedenfalls hinsichtlich der drei Filme, die ein Anbieter günstig hatte. In der Tat sehr schade, dass die Reihe wohl nicht fortgesetzt wird. Achter Titel der Edition ist übrigens HARD CORE LOGO, wie ich mittlerweile festgestellt habe.
Was übrigens MARK OF THE DEVIL angeht, habe ich heute morgen verblüfft festgestellt, dass das Ding schon bei mir angekommen ist. Hast du schon mal erlebt, dass ein Versand aus den USA nur zwei Werktage (!) gedauert hat?? Echt kurios, dass ich jetzt bereits die DVD in Händen halte, aber die PayPal-Zahlung noch gar nicht fertig abgeschlossen ist... Da hatte offenbar jemand großes Vertrauen ins Ebay-System...
Erzähl dann im Mai bei Gelegenheit, wie der Blaxploitation-Streifen ankam. Auf dem Sektor tue ich mich immer noch irgendwie schwer. Was deinen Blitzversand angeht - Zauberei. Habe ich bisher nicht erlebt und berechtigt die Frage, ob da jemand tatsächlich in den USA sitzt, oder doch nur dein Nachbar ist, der sich als Amerikaner ausgibt. Heutzutage ist schon viel möglich. HARD CORE LOGO sagt mir gar nichts, hast du zu dem mal was herausgefunden?

Zitat

In der Tat. Ist verdammt fad' geworden seit dem kino.ED
Ich hab mich gefreut, Don mal wieder zu treffen. Gudrun scheint ja auch gar keine Zeit oder Lust (?) mehr zu haben.

Zitat

Auch wenn ich seine Argumente bei COLLATERAL persönlich nicht bestätigen konnte, hat es doch eine nicht uninteressante Perspektive auf den Film eröffnet.
Ich fand es einfach sehr unterhaltsam, wie er sich bei COLLATERAL an völlig Unrelevantem aufgehängt hat, das aber sehr gut und vor allem ernst argumentierte. Wahrscheinlich mochte ich es deshalb so gerne, weil ich den Film für den schwächsten Michael Mann der letzten Jahre halte, was überwiegend daran gelegen hat, dass Mann das Drehbuch mehr übernommen und dann umgearbeitet hat.

Ich warte übrigens auf deinen nächsten Tagebuch-Eintrag, damit ich was Neues kommentieren kann! :doc: :rolleyes:

Bearbeitet von Michael, 30. März 2005, 08:53.


#127 Jesus Quintana (Gast)

  • Gast

Geschrieben 30. März 2005, 10:42

Ich werde mal hier antworten, weils besser ist.

Michael sagte:

Ansonsten würde ich sagen, sauber bleiben Quintana, sonst macht es irgendwann Klick und du begibst dich in die Welt des Schmerzes! 
Was immer Du sagst, Walter. Just remember: Nobody f*** with the Jesus. :doc: :D

Dass Dir der OST zu "Oh Brother" (noch) mehr zusagt als der Film, ist nicht verwunderlich, immerhin hat er sich besser verkauft als der Film. Ganz großer Wurf. Dem Film selbst würde ich noch eine Chance geben. Ist eben eine geträumte Version der Odyssey und in Träumen kann man sich alles erlauben. Ich finde ihn fast schon unverschämt genial. :love:

Zu IC: Als Film finde ich "Intolerable Cruelty" ganz nett, richtig sympathisch sogar. Die ersten Minuten waren auch der Himmel für mich. Aber im nachhinein und ins Gesamtwerk der Coens eingeflochten, kommt er bei mir reichlich schwach weg. Ich kann mir nicht helfen, aber so langsam verlieren die Brüder ihren Zauber, bzw. orientieren sich mehr am Mainstream. Ich vermisse vorallem ein wenig ihr unschlagbares Talent für "Cinematic Moments". (Unter einem coenschen Moment verstehe ich z.B. das Ende von "Barton Fink" im Hotel oder als in Millers Crossing ein paar Killer Albert Finney besuchen und und und...) So betrachtet war mir IC dann doch zu konventionell und glatt. Aber ich gehöre auch zu den Leuten, die Hudsucker nicht wirklich einordnen wollen, von daher... Netter Film, durchschnittlicher Coen. Wobei coenscher Durchschntt bei mir immer noch einen Meter über dem Boden schwebt. Dass dieser Trend anhält, sah ich zuletzt in "Ladykillers". Ebenso sympathisch (Hanks Eloquenz ist der Star), aber weit unter Wert verkauft. Sie hätten doch besser "Bad Santa" gemacht, statt ihn nur zu produzieren. (Obwohl der schon recht geil war.) Auf alle Fälle werde ich den beiden sicher noch eine Chance geben.

Und ich gebe die Hoffnung nicht auf. Zur Not gibt es genug Ersatzdrogen. Letztens gab es mit Crimewave eine ihrer Jugendsünden und ich habe mich prächtig amüsiert. Hier haben sich mit dem ollen Raimi offensichtlich 3 Irre gesucht und gefunden. Da kommt man schon ins Träumen: Was wäre da wohl rausgekommen, wenn das Gespann Coens/(alter)Raimi mal Gelegenheit zu einer vollen Breitseite gehabt hätte? Die Mutter aller (Coen/Raimi)Filme? :haeh: :D

Noch was zu Blood Simple: Kann Deine Begeisterung nachvollziehen. BS ist imho schon allein ein mächtiges Beispiel für blühendes Screenwriting. Den habe ich über die Jahre schon oft gesehen und er wird nicht schlechter. Groß.

Huuups, habe ich das alles getippt?? Ok, genug geschwärmt. :love:


P.S. Ich musste erschreckt feststellen, Du hast Barton Fink noch nicht gesichtet? :eek:


Gruß
Jesus :)

Bearbeitet von Jesus Quintana, 30. März 2005, 10:54.


#128 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 30. März 2005, 15:24

@Michael

Zitat

Würde dir auch keinen Zusatz bringen, weil ich Bücher-technisch nur ein Epigone von du-weißt-schon-wen bin.
Wobei es bei du-weißt-schon-wem das Problem gibt, dass er seine Empfehlungen meist einzeln und damit weit verstreut rausgehauen hat. Wenn man da nicht von Anfang an interessiert dabei war, lässt sich das wohl schwer alles rekonstruieren. Andererseits: kommt erstmal das Interesse, gerät man sicher auch anderweitig schnell auf die richtigen Fährten.

Zitat

Im Frankfurter Filmmuseum darf man ja leider nicht selbständig durch die Gänge geistern, was ich auf gewisse Weise nachvollziehen kann, zum anderen mich aber mächtig daran störe, weil das Stöbern das Nonplusultra ist. Für so etwas bin ich daher immer so haben, wenn man sich da denn frei entfalten darf.
Sehe ich ähnlich. Finde deshalb auch so toll, dass man sich bei der HFF frei entfalten darf. Und neben den ganzen Büchern haben sie auch rund 200 Fachzeitschriften aus aller Welt abonniert! Selbst jemand wie ich, der weder Experte noch ausgewiesener Sekundärliteratur-Fan ist, könnte sich dort tagelang aufhalten! :love:

Zitat

Erzähl dann im Mai bei Gelegenheit, wie der Blaxploitation-Streifen ankam. Auf dem Sektor tue ich mich immer noch irgendwie schwer. Was deinen Blitzversand angeht - Zauberei. Habe ich bisher nicht erlebt und berechtigt die Frage, ob da jemand tatsächlich in den USA sitzt, oder doch nur dein Nachbar ist, der sich als Amerikaner ausgibt. Heutzutage ist schon viel möglich. HARD CORE LOGO sagt mir gar nichts, hast du zu dem mal was herausgefunden?
Mit Blaxploitation konnte ich bislang sogar noch weniger anfangen als du. Vor längerer Zeit SHAFT und FOXY BROWN mit gebremster Begeisterung gesehen. Seitdem nichts mehr in dem Bereich angerührt. Aber seitdem ist etwas Zeit vergangen, und wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Mal schauen.
Der HEXEN-Versand: Hexerei quasi... :lol: Scheint aber wirklich aus den USA zu kommen, Adresse und Postmarken auf dem Päckchen legen das jedenfalls recht eindeutig nahe.
HARD CORE LOGO: weiß nicht mehr, als die imdb auf die Schnelle ausgespuckt hat. Interessiert mich im Moment aber nicht sehr, vermutlich auch, weil ich halt nicht so wirklich der Musik-Freak bin (Soundtracks mal ausgenommen... ;) ).

Zitat

Gudrun scheint ja auch gar keine Zeit oder Lust (?) mehr zu haben.
Ist bei ihr aber schon verdammt lange der Fall, oder täuscht der Eindruck? Jedenfalls stelle ich seit über einem Jahr immer mal wieder monatelange völlige Abwesenheit in ihrer VK fest...

Zitat

Ich fand es einfach sehr unterhaltsam, wie er sich bei COLLATERAL an völlig Unrelevantem aufgehängt hat, das aber sehr gut und vor allem ernst argumentierte. Wahrscheinlich mochte ich es deshalb so gerne, weil ich den Film für den schwächsten Michael Mann der letzten Jahre halte, was überwiegend daran gelegen hat, dass Mann das Drehbuch mehr übernommen und dann umgearbeitet hat.
Zustimmung zu Pei, zu COLLATERAL weniger. Wobei ich auch nicht zu den ganz großen Fans gehöre, aber schon sehr fasziniert war. Könnte bei einem zweiten Blick noch hinzu gewinnen. Apropos Michael Mann, DER EINZELGÄNGER (auf den ich mal wieder Lust hätte, grandioser Film!) hast du an Ostern vermutlich wegen Rivette nicht gesehen/aufgenommen, oder?
Apropos Rivette: musste bei deinem Bootfahrer-Eintrag natürlich schmunzeln... :D :nocomment:
Bestätigt mich erstmal darin, dass ich mir Leute wie Rivette oder auch Eric Rohmer für später, womöglich für *viel* später aufhebe... :rolleyes:

Was dagegen ICHI angeht: :cheers: Ist bis dato mein Lieblings-Miike. Wobei BIRD PEOPLE, der schon länger im Schrank bereit steht, womöglich Chancen hat. Miikes VISITOR Q ist übrigens fast noch ein Stückchen perverser als ICHI, allerdings auf weit weniger spektakuläre und berauschende Weise und statt Sperma mit *sehr* viel Muttermilch...

Was sind denn Eastwoods sieben Lieblingsfilme? Anthony Mann ist natürlich immer gut, habe da ja vor einiger Zeit meine Erinnerungen rausgekramt.

Zitat

Ich warte übrigens auf deinen nächsten Tagebuch-Eintrag, damit ich was Neues kommentieren kann!
Wird nur noch einen Eintrag bis Mai geben (muss schließlich konsequent bleiben, sonst nimmt meine Ankündigungen irgendwann niemand mehr ernst... ;) ), der kommt aber wohl bereits morgen. Ein kleines Listen-Schmankerl, jedenfalls für Leute, die sich für den entsprechenden Bereich interessieren.

Bearbeitet von Travis, 30. März 2005, 15:29.


#129 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 31. März 2005, 19:31

@Jesus

Zitat

Dass Dir der OST zu "Oh Brother" (noch) mehr zusagt als der Film, ist nicht verwunderlich, immerhin hat er sich besser verkauft als der Film.
Willst du mir damit unterstellen, dass ich mich nach dem Massengeschmack richten würde??? :motz:
:D
Jedenfalls wird "Oh Brother" nachgeholt, nur gibt es überhaupt keinen Zwang zur Eiligkeit. Im Zweifelsfall kann ich ihn mir ja durch das Bertz-Buch positiver lesen.

Zitat

Als Film finde ich "Intolerable Cruelty" ganz nett, richtig sympathisch sogar. Die ersten Minuten waren auch der Himmel für mich. Aber im nachhinein und ins Gesamtwerk der Coens eingeflochten, kommt er bei mir reichlich schwach weg. Ich kann mir nicht helfen, aber so langsam verlieren die Brüder ihren Zauber, bzw. orientieren sich mehr am Mainstream.
Soweit ich weiß, war das Drehbuch zu "Intolerable Cruelty" eine Adaption und kein Original, sowie "Ladykillers" ursprünglich für Barry Sonnenfield gedacht war, der dann aber absprang. Will heißen, so einfach verlieren die Götter nicht ihre Kräfte.

Zitat

Letztens gab es mit Crimewave eine ihrer Jugendsünden und ich habe mich prächtig amüsiert.
Wo bekommt man denn den zur Zeit her? Ist der bei dir aus einer gut sortierten Videothek entsprungen, oder gibt's den schon auf einem guten Trägermedium?


@Travis

Zitat

Mit Blaxploitation konnte ich bislang sogar noch weniger anfangen als du. Vor längerer Zeit SHAFT und FOXY BROWN mit gebremster Begeisterung gesehen. Seitdem nichts mehr in dem Bereich angerührt. Aber seitdem ist etwas Zeit vergangen, und wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Mal schauen.
Ich glaube, da hängt viel an der Originalsprache. Nirgends ist die Sprache der Musik ähnlicher als in Blaxpoitation. Wenn man sich die Filme nur synchronisiert anschaut, kann das nicht wirken. Deswegen passt's ja mit der Rolling Thunder DVD.

"Thief" ist aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Ist ja so eine Art Bindegleid zwischen "Stunder der Bewährung" und "heat".
Kenne ja nur die beiden bekanntesten Miikes, die ich sehr schätze. Der jaanische Fassbinder hat mir ein bisschen zu arg gewütet. Wann soll ich mir denn das alles angucken, was er praktiziert, vor allem wenn sogar die Anhänger sagen, dass einige Grütze dabei ist?

Zitat

Was sind denn Eastwoods sieben Lieblingsfilme?
Hier erster Buch-Tipp: Eastwood. Der konservative Rebell
Da findest du auch seine Liste! :D

Die Morricone-Liste plus Anhängel gefällt. Bin richtig im Western-Fieber. Vor allem was die Filme angeht, die zwischen Fernseh-Einbruch und Italo-Western entstanden.

#130 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 01. April 2005, 00:22

Zitat

Ich glaube, da hängt viel an der Originalsprache. Nirgends ist die Sprache der Musik ähnlicher als in Blaxpoitation. Wenn man sich die Filme nur synchronisiert anschaut, kann das nicht wirken. Deswegen passt's ja mit der Rolling Thunder DVD.
Untertitel hat aber offenbar nur die Scheibe zu MIGHTY PEKING MAN, oder? Wär' schade, aber würd' ich wohl überstehen, auch wenn das natürlich motivationshemmend wirkt...

Zitat

"Thief" ist aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Ist ja so eine Art Bindegleid zwischen "Stunder der Bewährung" und "heat".
Habe übrigens erst kürzlich entdeckt, dass Michael Mann ja mit L.A. TAKEDOWN bereits Ende der 80er seine HEAT-Idee umsetzte, sogar mit teilweise gleichen Rollennamen. Der Film war mir irgendwie gänzlich unbekannt, aber ist vergleichenderweise sicher mal einen Blick wert.

Zitat

Wann soll ich mir denn das alles angucken, was er praktiziert, vor allem wenn sogar die Anhänger sagen, dass einige Grütze dabei ist?
Bleibt einem halt tatsächlich nichts anderes übriges als sich an vertrauenswürdige Tipps halten und der Grütze aus dem Weg gehen! :)

Zitat

Die Morricone-Liste plus Anhängel gefällt.
Das freut. Wobei der Aufwand wohl ziemlich unverhältnismäßig war. Interessiert ja, wenn man ehrlich ist, nun nicht wirklich viele. Und selbst Morricone-Möger tauchen in der Regel bei weitem nicht dermaßen tief ein, dass sie mit dieser Exoten-Liste (die aber tatsächlich zumindest auszugsweise einen Eindruck von der Vielfalt vermittelt, die bei mir derzeit dudelt) viel anfangen könnten... tja... :rolleyes:

In Sachen DVD-Player sieht's nun übrigens düster aus. Heute kam endlich eine E-Mail-Antwort mit der ärgerlichen Meldung, dass Ersatzteile fehlen und man mir alternativ nur einen nicht-codefree-Player anbieten könne... Prost Mahlzeit! Das wird' dann erstmal noch schöne Verhandlungsrunden geben, bis sich da auch tatsächlich was tut... :cry:

Deinen Eastwood-Eintrag aus Spoiler-Angst nicht gelesen (berechtigt?), daher nur den Smiley-Eindruck mitgenommen. Nebenbei festgestellt, dass du beim ICHI-Eintrag wohl die Editier-Zeit selbst mal ausgetestet hast, oder war das nur Zufall? Und bei Rivette wollte ich noch fragen, ob der dann eigentlich wirklich OmU lief, wie bei Keßler angekündigt? Und was die K1-Songs angeht, musst du mir erklären, warum ein Format mit wenig erbaulicher Quote (und bei der Film-Show sah's glaube ich fast noch schlechter aus) einen Sender aus dem Quoten-Tief holen soll? Sehe in dieser Hinsicht nicht so wirklich Potenzial, aber vielleicht sehen das die Verantwortlichen anders. Die werden aber zuerst einsehen müssen, dass man bestimmte Formate nicht beliebig oft wiederholen kann, weil wie jetzt im Fall von "King of Queens" einfach irgendwann extreme Übersättigung herrscht...

Bearbeitet von Travis, 01. April 2005, 00:48.


#131 Jesus Quintana (Gast)

  • Gast

Geschrieben 01. April 2005, 10:55

(Mein erster Versuch zu quoten)

@Michael

Zitat

Will heißen, so einfach verlieren die Götter nicht ihre Kräfte.
Ok, dann kann ich mir den großen Sprung mit langem Anlauf vorerst sparen.

Michael sagte am 31.03.2005, 20:31:

@Jesus

Zitat

Dass Dir der OST zu "Oh Brother" (noch) mehr zusagt als der Film, ist nicht verwunderlich, immerhin hat er sich besser verkauft als der Film.
Willst du mir damit unterstellen, dass ich mich nach dem Massengeschmack richten würde??? :motz:
:D
Ich kann doch nichts dafür, dass Du Dich nach dem Massengeschmack richtest? :haeh: :D
Um Deine durchschlagende "Frauenlogik" zu entkräften: Nein, aber die Chancen auf Gefallen standen bei dem Erfolg sicher nicht schlecht. :)

Zitat

Wo bekommt man denn den zur Zeit her? Ist der bei dir aus einer gut sortierten Videothek entsprungen, oder gibt's den schon auf einem guten Trägermedium?
Gibt es unter dem Titel "Die Killer-Akademie" schon länger von Best Buy/Entertainment. Allerdings ist die DVD von der übelsten Sorte, Vollbild, kein O-Ton, grottig ohne Ende. Obwohl die Synchro ja von alter, sinnfreier Schule ist ("jetzt kehre ich dir den Staub aus der Fontanelle, Baby") und je nach Geschmack rockt. Überhaupt ein sehr subjektives Filmchen und nur für Komplettisten ehrlich empfehlbar. Und mit dem letzten Satz kannst Du jetzt gerne wieder eine rhetorische Bärenfalle auslegen. :P

Ich habe meine DVD aus der Ramschkiste der Videothek. Am besten mal mit dem Besen durch Deinen Stammladen fahren, unter irgendeinem Regal wirst Du ihn schon rauskehren. Dann soll es noch eine leicht bessere aus HK geben...

Zitat

Jedenfalls wird "Oh Brother" nachgeholt, nur gibt es überhaupt keinen Zwang zur Eiligkeit. Im Zweifelsfall kann ich ihn mir ja durch das Bertz-Buch positiver lesen.
Meinst Du das von Seeßlen? Möchte ich mir auch mal zulegen, habe leider nur das Ältere und hört glaube ich beim Dude auf. Apropos Dude: Falls Du es noch nicht kennst, im Amiland gibt es ein tolles Buch über "The Big Lebowski": http://www.amazon.co...SIN/0393317501/

Warum muss ich eigentlich immer so viel tippen? *fingerklopf* Könnte fast mein eigenes Tagebuch aufmachen!? :(

Btw. Netter Eintrag zu M$B. Ich wurde gestern überraschend mit ins Kino geschleift und bekam dadurch absolut keinen Fuß in den Film. :gaehn: Ist Dir schonmal aufgefallen, dass Mrs. Swank exakt die gleiche Fresse wie Matt Damon hat? Das macht mich total fertig. :rolleyes: :D

#132 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 01. April 2005, 12:37

Zitat

(Mein erster Versuch zu quoten)
Vorsicht Frauenlogik: Versuch missglückt! :D

Zitat

Überhaupt ein sehr subjektives Filmchen und nur für Komplettisten ehrlich empfehlbar. Und mit dem letzten Satz kannst Du jetzt gerne wieder eine rhetorische Bärenfalle auslegen.
Was du zur DVD sagst, klingt eigentlich annehmbar. Negative Bildqualität aka Schliren en masse hast du schließlich nicht erwähnt. Wird deswegen wohl auch nicht die Welt kosten.

Zitat

Falls Du es noch nicht kennst, im Amiland gibt es ein tolles Buch über "The Big Lebowski":
Steht da denn etwas drin, was das Bertz-Buch übersehen hat? Die unterschwelligen Irak-Kommentare der Coens sind mir bereits bekannt.

Zitat

Könnte fast mein eigenes Tagebuch aufmachen!?
:sof: Erst wenn du die 36. Kammer der Shaolin erreicht hast...

Zitat

Ist Dir schonmal aufgefallen, dass Mrs. Swank exakt die gleiche Fresse wie Matt Damon hat? Das macht mich total fertig.
Und das Matt Damon noch nie besser als in "Team America" gespielt hat? Du stößt mit Damon-Witzen auf den richtigen. Hasse ihn aufrichtig. Vielleicht kam die Fressenassoziationen durch die Bart-Simpson-Stimme zu Stande, die Frau Swank männlicher als erwartet wirken lassen hat. Sie hat mal so toll in "Camp Wilder" angefangen und jetzt sammelt sie überflüssigerweise nur noch Oscars. So kann man auch eine Karriere in den Sand setzen!


@Travis
Dann muss ich mich hier kürzer fassen: "Mighty Peking Man" und "Switchblade Sisters" haben beide Untertitel. Tarantino weiß, wie es ist, Filme in fremden Sprachen zu sehen. Zu Michael Mann: Hatte nicht vor kurzem jemand hier bei den filmforen behauptet, einen total unbekannten Film von ihm entdeckt zu haben? Vielleicht sollte man auch "Miami Vice" nachholen, die übrigens ihren besten Filmauftritt in "Otto - der Außerfrisische" hatten. Ok, von der Blödelschiene komme ich nicht mehr runter. Es macht mich zusätzlich verrückt, dass ich keine Lust habe, zu zählen, wie häufig ich bereits zitiert habe und wie häufig ich mir also noch Arbeit sparen kann. Tut mir leid, das mit dem DVD-Player! :motz: Mein Fernseher hat neuerdings komische technische Zuckungen und wird wohl bald ausbrennen. Rivette war OmU, zu Eastwood sollte man weiterhin bei der Devise bleiben: Nichts vorher lesen! Ichi - Zufall! Für den Senderdurchschnitt waren die Zielgruppenwerte sehr ok - das bedeutet es geht weiter. Nur welche Themen bleiben: Mhm, die besten Schauspieler aller Zeiten? Mir läufts kalt den Rücken runter. Der eine von denen gab übrigens Morricone als Liebling an, wenn es um Filmmusik geht. So etwas müsste man auch verbieten. Jemand, der nicht den Soundtrack von "Grand Slam" kennt, sollte nicht über Morricone sprechen dürfen!

Bearbeitet von Michael, 01. April 2005, 12:39.


#133 Jesus Quintana (Gast)

  • Gast

Geschrieben 01. April 2005, 13:55

@Michael

Zitat

Was du zur DVD sagst, klingt eigentlich annehmbar. Negative Bildqualität aka Schliren en masse hast du schließlich nicht erwähnt. Wird deswegen wohl auch nicht die Welt kosten.
:D
Ich vergaß zu sagen: Das Bild ist wirklich unglaublich schlecht. Aber da muss man durch, das macht härter und man weiss echte Qualität erst wieder zu schätzen. Wenn ich diese HDTV-Weicheier mit ihrem Jammern auf hohem Niveau immer höre... Für 1-2 Taler und einen (imaginären) Flug in die Tonne reichts.:doc:


Zitat

Steht da denn etwas drin, was das Bertz-Buch übersehen hat? Die unterschwelligen Irak-Kommentare der Coens sind mir bereits bekannt.

Wie gesagt, ich kenne das Bertz Buch (noch) nicht, aber das US-Buch ist ein echtes und detailliertes Making-Of, von der Idee über die Einflüsse bis tief in die Produktion. Sympathisch. Nach den Rezensionen zum Bertz-Buch zu urteilen kann es sicher sein, dass sich dort einiges in komprimierter Form wiederfindet.


Zitat

Erst wenn du die 36. Kammer der Shaolin erreicht hast...

Die mache ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit durch. Gleich nach den drei Cubes und meinem Sparring mit der Army of Darkness. Btw, ich arbeite auf einem Friedhof, auf dem ständig Tote wiederkommen. Habe auch im Moment zuviel zu tun, durch den Busunfall letzte Woche stehen wir etwas im Streß... ;)


Zitat

So kann man auch eine Karriere in den Sand setzen!
:cheers: :D
Das ist eine Ableitung des Keanu Reeves - Effektes. In "Bill und Ted" ein vielversprechendes Talent, danach ging es bergab...

Naja, man muss Damon z.B. gegenüber Ashton Kutcher zugute halten, dass er einen Gesichtsausdruck mehr beherrscht: Pissed of, very pissed off und Alfred E. Neumann - Lachen (Kutchers Handicap). Der Gedanke mit der Kieferverwandtschaft kam mir bei "Mr. Ripley" im TV. Erschreckend. Ich wette einen Million Dollar Osterhasen und den Rollstuhl von Stephen Hawking, dass damals bei den Eltern ein schwerer Reitunfall passierte...

Über Matt kann man reden, Mrs. Swank will ich nicht wirklich hassen. In "Boys don't cry" fand ich sie toll. Oder war es doch der Damon? Und sie war sich nichtmal für "The Core" oder "Karate Kid 4" zu schade. Das Mädel hat Humor :D


Sooooo, schönes Wochenende an Michael und den Rest. Wir werden uns übers WE erstmal ausführlich mit der ersten Staffel des Galactica-Remakes (UK-DVD-Box) befassen. Die Miniserie fand ich überraschend toll. Vielleicht ein toller Einstieg ins FTB? :haeh: :eek: :D

Bearbeitet von Jesus Quintana, 01. April 2005, 13:58.


#134 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 01. April 2005, 20:30

@Michael
Aha, klingt ja fast so, als ob nicht ich sondern du derzeit Zeitnot im Rücken hast... :rolleyes: (check trotzdem mal deine Mails!)
Aber mir soll's recht sein, also Telegrammstil: das mit den Untertiteln bei Tarantino ist super! Das mit Michael Mann war Hagen, aber er meinte Eastwood und seinen BREEZY (aka BEGEGNUNG AM VORMITTAG), der mir bis dahin übrigens auch unbekannt war. "Miami Vice" nachzuholen ist eine sehr gute Idee, wie ist die Frage. Von Otto Waalkes kenne ich nur den ersten Film vollständig, was glaube ich auch völlig ausreicht, verstehe aber dafür deinen Satz mit den Zitaten nicht - meinst du die von mir letztens erwähnte 10er-Grenze pro Beitrag? Bereits einen Monat vorm DVD-Player hat bei mir übrigens der 16:9-TV den Geist aufgegeben, leider ist auch der bislang nicht zurück aus der Reparatur :motz:, während mein normaler Fernseher in der letzten Zeit manchmal ein beängstigendes Pfeiffen ausstößt. Mit technischen Geräten sieht's hier im Haus derzeit wirklich übel aus, hoffe nur, dass wenigstens der PC fit bleibt... :angst:
Hattest du bei Eastwood eigentlich selbst nach der Vorsichts-Devise gehandelt? 4% gesamt und 7% bei den "Werberelevanten" ist für eine derart aufwendige Show aber alles andere als glorreich. Zumal Kabel 1 ja quotentechnisch tradionell eher bei den Gesamtzuschauern als bei der *Zielgruppe* punktet. Du immer mit deinen US-Titeln: konnte den erst nicht einordnen und dachte echt kurz, du wolltest mir mit *GRAND SLAM* einen :P reindrücken, aber TOP JOB kenne ich natürlich. Geiler Score. Aber gibt essentielleres von Morricone. Würde als Prüfstein eher die neunminütige Version von "Come Maddalena" vorschlagen. Gehört aber - wie vieles von Morricone - zu den Tracks, die man nicht einfach nebenbei hören sollte, sondern - am besten zum Einschlafen oder Aufstehen - in vollen Zügen genießen muss! :doc:


@Jesus

Zitat

Warum muss ich eigentlich immer so viel tippen? *fingerklopf*
Gell? Man klopft sich die Finger wund, und dann kommt Michael und schafft es - und das auch noch elegant -, mit einem halb so langen Beitrag das Wesentliche zu sagen...
Aber weil in der Vergangenheit aus unklaren Formulierungen oft Missverständnisse hervorgingen, neige ich leider irgendwie zur über-sicheren Formulierung mit drei zusätzlichen Nebensätzen, um auch ja alles eindeutig und klar und unmissverständlich zu sagen... :unsure:

Zitat

Für 1-2 Taler und einen (imaginären) Flug in die Tonne reichts.
Ein Hoch auf Best Entertainment, EuroVideo und Laser Paradise! :lol:
Aber hast schon recht, wenn der Preis entsprechend ist, komme ich mit sowas auch klar. Bin in der Richtung auch einiges gewohnt. Wobei ich mir solche Schrott-DVDs dann irgendwie doch lieber aus der Videothek leihe, als mir sowas käuflich in die Sammlung zu stellen... Qualität ist halt doch irgendwie was schönes...

Zitat

Die mache ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit durch. Gleich nach den drei Cubes und meinem Sparring mit der Army of Darkness. Btw, ich arbeite auf einem Friedhof, auf dem ständig Tote wiederkommen.
Von den Shaw-Brothers über nur zwei Stationen zu DELLAMORTE DELLAMORE - nicht schlecht! :eek:

Bearbeitet von Travis, 01. April 2005, 20:46.


#135 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 03. April 2005, 21:50

@Heiland

Zitat

Ich vergaß zu sagen: Das Bild ist wirklich unglaublich schlecht. Aber da muss man durch, das macht härter und man weiss echte Qualität erst wieder zu schätzen. Wenn ich diese HDTV-Weicheier mit ihrem Jammern auf hohem Niveau immer höre... Für 1-2 Taler und einen (imaginären) Flug in die Tonne reichts.
Apropos gehört CRIMEWAVE zum abgrundtief Schlechtesten, was du auf dem DVD-Sektor kennst oder geht's noch schlimmer in deiner DVD-Sammlung? Ich habe momentan sowieso keinen Bock auf Sam Raimi, obwohl am Anfang seiner Karriere die Coens ihre Finger mit in der Hose hatten.

Zitat

Wie gesagt, ich kenne das Bertz Buch (noch) nicht, aber das US-Buch ist ein echtes und detailliertes Making-Of, von der Idee über die Einflüsse bis tief in die Produktion. Sympathisch. Nach den Rezensionen zum Bertz-Buch zu urteilen kann es sicher sein, dass sich dort einiges in komprimierter Form wiederfindet.
Sorry, hatte dich missverstanden. Du bist beim Schüren-Verlag hängengeblieben. Ist ja nicht immer das Schlimmste. Jedenfalls ist mein Literaturbedarf zu den Coens gedeckt. Audiokommentar haben die beiden nie gesprochen, oder? Das würde mich mal reizen. Da geht eigentlich nur der Audiokommentar von Harry Knowles zu "Old Boy" drüber.

Das mit "Bill & Ted" ist zwar witzig, zu Keanu habe ich aber mittlerweile gar keine Meinung mehr. Lohnt sich nicht. Und jupp, Swank ist schon ok, in "Boys Don't Cry" war sie gigantisch. Hat übigens toll geklappt mit deinem Filmtagebuch! :nocomment:



@Travis

Der Mann mit dem Plan hatte einen Titel im Zusamenhang mit Michael Mann ausgegraben, von dem ich nichts gehört hatte. Bin aber zu faul, nachzuschauen. Elementar ist Miami Vice sicher nicht. Ein Glück! Im Zweifelsfall sollten für die Allgemeinbildung die ersten Drei ausreichen. Ab dem Liebesfilm wurde es kritisch, an grauen Samstagen geht der auf Premiere gerade noch so durch. Und um im Telegrammstil zu bleiben, jupp, meinte die Zitiergrenze.

Zu Eastwood: Hatte dummerweise zwei elementare Begriffe bei Pei Meis Angriffen aufgeschnappt, die etwas die Überraschung nahmen, aber nicht wirklich an der Qualität nagten. Außerdem müssen Filme immer unter allen Umständen funktionieren, wenn sie wirkliche Lieblingsfilme werden wollen. Früher schrieb ich fast jeden neugestarteten, herausragenden Film in meine Lieblingsfilmliste, heute ist dem nicht mehr so. Du hast doch nicht meinen kompletten Beitrag gelesen, auch wenn er nur aus ein paar Gedankenfetzen besteht?

Aufwendig nenne ich was anderes. Günstiger kann man eine Show heute fast nicht mehr herstellen. Kabel-1 ist in der "Zielgruppe" weiterhin Entwicklungsland.

US-Titel sind elementar, wenn man Tarantino liest. Wir bewegen uns auf dem internationalen Pakett und da sind das die bekannten Namen. :doc:

Bearbeitet von Michael, 03. April 2005, 22:25.


#136 Jesus Quintana (Gast)

  • Gast

Geschrieben 04. April 2005, 14:24

Travis sagte am 01.04.2005, 21:30:

Von den Shaw-Brothers über nur zwei Stationen zu DELLAMORTE DELLAMORE - nicht schlecht!  :eek:

<{POST_SNAPBACK}>

**bescheidenbedank*? Tja, manchmal überrasche ich mich sogar selbst. :haeh:

Qualität ist natürlich was schönes, falls sie verfügbar ist. Aber in der Not können mich selbst die Laserparasiten nicht bremsen. Ansonsten auch 100% agree. :)

Und Überformulierung ist nichts schlimmes, passiert mir auch ständig. Heutzutage muss man exakter formulieren, als ein Verteidiger in einem Mordprozess. :D Wenn man sich besser "kennt", erübrigt sich das natürlich etwas.


@Michael
Das Bild ist eben schlecht. Teils zu dunkel, verschmutzt, abgedröselte Kinokopie halt. Aber vor der Abtastung noch über 3 km Feldweg geschleift. Qualitätstechnisch bin ich kein Kostverächter, aber ich rümpfe auch nicht angewidert die Nase, wenn ich unbedingt einen Film sehen will und keine bessere Alternative greifbar ist. Ich will dir nichts ausreden, nur verhindern, dass Du mir die Kniescheiben zertrümmerst, weil Du vielleicht etwas besseres erwartet hast. :)

Und da ist in der Tat ein Kommentar mit Billy Bob und den Coens auf "The Man wo wasn't there". Nicht besonders gehaltvoll, dafür witzig. Habe die UK-Disc, die deutsche dürfte aber gleichziehen. (?)

Mir gefallen u.a.
Citizen Kane und Dark City - Roger Ebert :doc:
Verschiedene Se7en und Fight Club - Kommentare
Alles mit Kurt Russel und John Carpenter - Das ultimative Powerknowledgecomedyduo. :D
Die Evil Dead Kommentare. Bruce. B)
Giliams Brazil - Commentary von der Criterion
und alle, die ich jetzt nicht im Kopf habe.

Ich hasse Listen. Für jede Hervorhebung behandle ich gleichzeitig 10 andere ungnädig, weil sie mir momentan nicht einfallen... :(

#137 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 05. April 2005, 17:28

@Michael

Achso, die Ausgrabung vom Mann mit dem Plan geschah aber in anderem Kontext, weil Howie (?) von einer makellosen Filmografie bei Michael Mann sprach (was ich bislang auch tat...), und der Mann mit dem Plan dann auf den Grusler DIE UNHEIMLICHE MACHT (OT: THE KEEP) hinweis, den er für ziemlich misslungen hält. "Miami Vice" würde ich unabhängig davon schon gerne nachholen. Glaube schon, dass der (zumindest in Bezug auf die 80er) elementar ist. Spätestens vorm Kinofilm will ich da mal reingeschnuppert haben. Hoffentlich verwirklicht Michael Mann auch wirklich alle anderen derzeit angekündigten Projekte. Soviel auf einmal ist für seine Verhältnisse ja ziemlich ungewöhnlich.

Zu Eastwood: nein, bei deinem Beitrag wie gesagt nach dem Smiley aufgehört. Dafür leider schon letzte Woche bei kino.de (nur über eine VK!) mal einen Begriff aufgeschnappt, der hoffentlich nicht schon zuviel Info war. :unsure:

Natürlich nur *aufwendig* in Bezug auf Kabel 1-Verhältnisse. Und weil die sonst eigentlich nur Wiederholungen und fast keine Eigenproduktionen im Programm haben, sticht das schon hervor. Bemerkenswert, wie Kabel 1 in den letzten Jahren quotentechnisch weggebrochen ist. Die waren ja früher deutlich vor RTL 2 und Vox, können aber heute mit beiden fast nicht mehr mithalten. Gerade Vox hat dank Serien-Erfolgen ja stark zugelegt.
Und Tarantino lese ich bekanntlich kaum, von daher kam ich bislang sehr gut mit Originaltiteln und deutschen Titeln aus. Kein Bedarf für eine dritte Ebene! :wacko:

Zum HEXEN-Film:
:bart:
Hinter "Grand Slam" hatte ich ihn bereits vermutet, aber das war dann wohl ein richtiger :P ...
Och Menno, so macht das doch echt keinen Spaß... da überwindet man sich zum Kauf aus Übersee... und du... obwohl du immer wieder betonst, wie ungern du angeblich... und dann doch irgendwie... und jede Wette, das es auch noch mit deutschem O-Ton war??? :motz:

Und ich versuche unterdessen seit sechs Tagen erfolglos, die Bezahlung für die Taratino-DVDs in die Wege zu leiten. Aber der Shop hat extremste Probleme mit PayPal. Und zum DVD-Player warte ich auch schon wieder seit Tagen auf eine Antwort... :wall:

Na immerhin war "Lost" gestern vielversprechend. Glaubst du, dass "Desperate Housewives" lohnt?

Bearbeitet von Travis, 05. April 2005, 17:33.


#138 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 06. April 2005, 11:52

@Travis
Kennst du THE KEEP?
Ja, aber das mit MIAMI VICE würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Selbst KUNG FU konnte mich trotz David Carradine vor kurzem auf Kabel-1 nicht fesseln. Da gucke ich lieber David E. Kelly, wenn ich Zeit habe, oder eben einen richtigen Film.

Eastwood kann ja gar keine schlechten oder komplett misslungenen Filme drehen. Dafür mag man viel zu sehr seinen Ton und wie er Dinge auf den Punkt bringen kann. Aber richtig nachvollziehen, warum "Million Dollar baby" einigen so viel bedeutet, kann ich nicht. Vielleicht will ich das auch gar nicht.

Zitat

Och Menno, so macht das doch echt keinen Spaß... da überwindet man sich zum Kauf aus Übersee... und du... obwohl du immer wieder betonst, wie ungern du angeblich... und dann doch irgendwie... und jede Wette, das es auch noch mit deutschem O-Ton war???
Und die Qualität ist zusätzlich herausragend! Womit habe ich das verdient... :D Ist aber auch immer ein Wechselspiel. Hättest du die DVD nicht gekauft, oder mir zumindest nicht mitgeteilt, dass sie dein Eigen ist, dann...
Übrigens CRUISING vor kurzem für bisherige Verhältnisse günstig bei ebay rausgegangen, jedenfalls blieb es unter 20 €. Das sind mehr die Filmfanpreise, die anderen hatten mehr mit sexuellen Präferenzen zu tun. Und leider meine Versteigerung um das VHS-Tape von UN FLIC auf Deutsch (!) verloren. Aber die Alternative lauert bereits!
Das mit PayPal ist wirklich nicht lustig :(

Zitat

Glaubst du, dass "Desperate Housewives" lohnt?
Keine Ahnung. Hast du früher SEX IN THE CITY ab und an geguckt? Ich glaube an diese Qualität kommen die frustrierten Hausfrauen nicht ran, aber unterhaltsam sind die schon.


@Jesus

Zitat

Ich will dir nichts ausreden, nur verhindern, dass Du mir die Kniescheiben zertrümmerst, weil Du vielleicht etwas besseres erwartet hast.
Alles klar. Ich meine das mache ich dann.

Zitat

Ich hasse Listen. Für jede Hervorhebung behandle ich gleichzeitig 10 andere ungnädig, weil sie mir momentan nicht einfallen...
:eek: Es gibt schließlich keine Begrenzungen für Listen-Nennungen...

Bearbeitet von Michael, 06. April 2005, 11:56.


#139 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 06. April 2005, 15:01

THE KEEP kenne ich nicht, und "Miami Vice" würde ich halt am liebsten mal im Free-TV antesten. Falls er dort vorm Kinofilm-Start nicht mehr ausgegraben werden sollte, werde ich deshalb aber sicher noch lange nicht zur DVD oder so greifen.

Zitat

Ist aber auch immer ein Wechselspiel. Hättest du die DVD nicht gekauft, oder mir zumindest nicht mitgeteilt, dass sie dein Eigen ist, dann...
Um mit gudrun zu sprechen: das Leben ist nicht fair! Und ich werde die Hexen dann wohl frühestens in zwei Monaten sehen (können)... :cry: :wall:
Weil mir das gerade in deinem Eintrag aufgefallen ist: wieso *Genre-Profi* Michael Armstrong? Hat der sonst irgendwas nennenswertes gedreht? Sicher, dass du den nicht mit Michael Anderson verwechselt hast? :haeh:

Ja, CRUISING ging letzte Woche für knapp über 10 Euro weg - und ich war sogar online und hab's trotzdem irgendwie verpennt... Freud' und Leid wechseln sich bei Ebay irgendwie ständig ab. Und das mit dem PayPal-Problem ist unfassbar, weil es nicht irgendein Hinterland-Bauer sondern ein großer Shop ist. Und auf Anfragen wird man nur mit Standard-Mails abgespeist...
Weil du bei kino.de scheinbar nicht mehr antwortest, frage ich hier noch mal nach deinem *Geheimfilm*?

Most-Wanteds-Kommentar gibt's beim nächsten Mal wieder. Die Diskussion soll im Moment ja nicht zu ausführlich werden, außerdem hat sich ja diesmal sowieso eher weniger getan bei der Liste.
ATALANTE ist übrigens mit Prioritäts-Vermerk auf meine April-Aufnahmeliste (ja, nach über einem Jahr habe ich mal wieder so ein Ding erstellt) gewandert, ohne dass ich je Kunstfreak-Anwandlungen gezeigt oder Truffaut gelesen hätte... ;)
Und der BLINDMAN-Kommentar ist ein interessanter Kontrapunkt. Fernando Baldi scheint dir damit definitiv nicht besonders zu liegen. Gestern Tele 5 geguckt? :D War von der Bildqualität positiv überrascht, hatte aber leider nicht mehr als zehn Minuten Zeit für den Film.

Ach ja, und den Kommentar zu den internationalen Filmtiteln muss ich zurück nehmen. War definitiv unüberlegt. Schon allein wegen den DVD-Titeln amerikanischer Labels verwende ich selbst oft genug diese *Ebene*. Aber wenn es bekannte und nicht allzu misslungene deutsche Titel gibt, greife ich gewöhnlich dann doch in erster Linie auf die zurück.

Bearbeitet von Travis, 06. April 2005, 15:08.


#140 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 08. April 2005, 14:51

Zitat

Um mit gudrun zu sprechen: das Leben ist nicht fair! Und ich werde die Hexen dann wohl frühestens in zwei Monaten sehen (können)...
Wusste gar nicht, dass der Satz von Gudrun stammt! :P Und sei doch optimistischer! Es gibt nichts Entspannenderes, als einen Film zum Einschlafen. Kostet auch keine Extra-Zeit. Wenn du einschläfst, schläfst du eben ein. Halte es übrigens für elementar im "Mark of the Devil"-Zusammenhang den Hexenjäger zu sehen. Armstrong hat sich dort stark beeinflussen lassen, habe ich gelesen.
Wer ist denn Michael Anderson, in meinem Kanon hat Armstrong jedenfalls noch andere nennenswerte Filme stehen.

Zitat

Weil du bei kino.de scheinbar nicht mehr antwortest, frage ich hier noch mal nach deinem *Geheimfilm*?
Titel: Hammerhead
Warum? Wegen Judy Geeson! Hast du schon einmal einen Film nur auf die Szenen eines einzigen Darstellers zurechtgespult? Das tat ich bei diesem. Geeson ist wirklich ziemlich unglaublich in jeder Szene.

Zitat

Und der BLINDMAN-Kommentar ist ein interessanter Kontrapunkt. Fernando Baldi scheint dir damit definitiv nicht besonders zu liegen. Gestern Tele 5 geguckt?  War von der Bildqualität positiv überrascht, hatte aber leider nicht mehr als zehn Minuten Zeit für den Film.
Ja, ist zumindest von Q meiner bescheidenen Meinung nach etwas überbewertet, wobei er ja nie genauer über die Qualitäten Auskunft gegeben hat. Vielleicht wird BLINDMAN auch mit häufigerem Sehen besser, kann mir aber gut vorstellen, wenn man den Film vor Jahrzehnten im Kino gesehen hat und einer der wenigen war, der das tat, dass die Fantasie einem Streiche spielt und der Film zu etwas wächst, was er eigentlich gar nicht war.
Tele5 nicht gesehen, was gab's da?

Zitat

Aber wenn es bekannte und nicht allzu misslungene deutsche Titel gibt, greife ich gewöhnlich dann doch in erster Linie auf die zurück.
Ich mische nach dem besten Klang. Mag diese Dreifaltigkeit der Titel sehr.

Bearbeitet von Michael, 08. April 2005, 14:57.


#141 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 10. April 2005, 14:24

Zitat

Wusste gar nicht, dass der Satz von Gudrun stammt!  :P
Pöh... :immo:

Zitat

Und sei doch optimistischer! Es gibt nichts Entspannenderes, als einen Film zum Einschlafen. Kostet auch keine Extra-Zeit. Wenn du einschläfst, schläfst du eben ein. Halte es übrigens für elementar im "Mark of the Devil"-Zusammenhang den Hexenjäger zu sehen. Armstrong hat sich dort stark beeinflussen lassen, habe ich gelesen.
Wollte in erster Linie darauf hinaus, dass das von dir angesprochene "Wechselspiel" momentan unter falschen Voraussetzungen stattfindet. Wenn ich jetzt eine DVD kaufe, heißt das eben leider nicht, dass ich sie auch in absehbarer Zeit sehen (können) werde. Und Optimismus fällt da schwer, wenn man schon wieder zehn Tage keine Antwort bzgl. des DVD-Players bekommen hat... ging mir also auch einfach um die technischen Voraussetzungen. Davon abgesehen ist das mit dem *Film zum Einschafen* so eine Sache. Hätte da glaube ich ein komisches Gefühl, wenn die Geräte an bleiben und die Cassette bzw. DVD noch stundenlang weiterläuft. Mache ich eher bei direkten TV-Ausstrahlungen mitm Finger aufm "Aus"-Knopf. SHIVERS am Freitag zum Beispiel, der mir beim zweiten Sehen nun noch deutlich besser gefallen hat und in meiner Cronenberg-Liste vor CRASH gehüpft ist.

Zitat

Wer ist denn Michael Anderson, in meinem Kanon hat Armstrong jedenfalls noch andere nennenswerte Filme stehen.
Meine den Anderson von QUILLER MEMORANDUM oder LOGAN'S RUN. Welche Armstrong-Filme stehen denn in deinem Kanon? HAUNTED HOUSE OF HORROR??

Zitat

Titel: Hammerhead
Warum? Wegen Judy Geeson! Hast du schon einmal einen Film nur auf die Szenen eines einzigen Darstellers zurechtgespult? Das tat ich bei diesem. Geeson ist wirklich ziemlich unglaublich in jeder Szene.
Never ever heard about it... HAMMERHEAD? Judy Geeson? Wie kommt man denn darauf? Und jetzt sag' nicht... :D
Zurechtgespult hätte ich zuletzt wohl bei Grace Kellys Szenen in ÜBER DEN DÄCHERN VON NIZZA - wenn ich den Film aufgenommen hätte.

Zitat

Tele5 nicht gesehen, was gab's da?
HASSE DEINEN NÄCHSTEN von Baldi. Hatte bei Keßlers TV-Tipps einen "Geheimtipp"-Vermerk.

Zitat

Ich mische nach dem besten Klang. Mag diese Dreifaltigkeit der Titel sehr.
Darauf können wir uns schon einigen. Umso erstaunter war ich eben über "GRAND SLAM", weil ich da eher an Sport und Tennis und so denke, während TOP JOB doch eigentlich ein durchaus wohlklingender Titel ist. Sieht halt jeder anders.

Zu John Huston: wie kann man denn an solchen Credos kleben?! Zumal Huston doch wirklich einen ganzen Batzen erstklassiger Filme gedreht hat. Mein heimlicher Favorit ist DER SCHATZ DER SIERRA MADRE, wahrscheinlich auch dank Nostalgie-Bonus. Ansonsten legst du ja in Sachen Western richtig los. Muss ich zusehen, dass meine Liste nicht wieder zu spät kommt...

Zu Sex'n' Pop: erzähl' mal, inwiefern da Richard Kern und vor allem seine Filme ins Spiel gebracht wurden! Kann ich mir jetzt so gar nicht vorstellen.
Und meinst du die "Mösen und Schwänze" wörtlich? Bei arte wär's ja nichts neues, aber das ZDF zeigt HC-Videoclips? Zumal ich in Sachen pornografische Musikvideos jenseits der Rap-Szene nur Placebos "Protege-Moi" von Gaspar Noé kenne (kameratechnisch eine Art Fingerübung für IRREVERSIBEL; durchaus zu empfehlen). Aber das muss natürlich nichts heißen.

#142 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 10. April 2005, 17:12

Zitat

Hätte da glaube ich ein komisches Gefühl, wenn die Geräte an bleiben und die Cassette bzw. DVD noch stundenlang weiterläuft.
Theoretisch könntest du ja Filme auf dem PC schauen. So extrem schlimm und herunterziehend wie früher finde ich die Sache gar nicht mehr. Spätestens als ich pflichtgebunden durch die Di-Leo-Veröffentlichungen dazu gezwungen wurde, konnte eine Verbesserung der Beziehungen festgestellt werden. Auch einiges an NS-Propaganda zwecks anschauliches Lernmaterial für die Prüfung am PC gesichtet. Letztlich ist aber eine Trennung zwischen PC und Film förderlich, denke ich.
Und bei mir ist es zum Beispiel so, dass sich mein Aldi-Fernseher automatisch ausschaltet, wenn die DVD oder die VHS durchgelaufen ist. Sehr praktisch.

Zitat

Meine den Anderson von QUILLER MEMORANDUM oder LOGAN'S RUN. Welche Armstrong-Filme stehen denn in deinem Kanon? HAUNTED HOUSE OF HORROR??
Bin bei meinen neuen Errungenschaften, wie man sieht, nicht besonders fest, was die Namen angeht. Und ja, "Haunted House of Horror" ist dabei!

Zitat

Never ever heard about it... HAMMERHEAD? Judy Geeson? Wie kommt man denn darauf? Und jetzt sag' nicht... 
Zurechtgespult hätte ich zuletzt wohl bei Grace Kellys Szenen in ÜBER DEN DÄCHERN VON NIZZA - wenn ich den Film aufgenommen hätte.
Ich glaube, die einzige aktuelle Schauspielerin, für die ich mir einen Film zurechtspulen würde, wäre Ashley Judd.
"Hammerhead" weiterhin vor allem deshalb interessant, weil er eine Szene enthält, die Tarantino vesprochen hat, in einem seiner nächsten Filme blind zu stehlen. Eher nicht im Kriegsfilmepos, aber dann schon sehr bald.

Zitat

HASSE DEINEN NÄCHSTEN von Baldi. Hatte bei Keßlers TV-Tipps einen "Geheimtipp"-Vermerk.
Ein Glück, dass der an mir vorbeigegangen ist. Empfange sowieso kein Tele5. Hätte ihn mir aber auch so weder angesehen noch aufgenommen. Bei Italo-Western bin ich sehr wählerisch geworden. Eigentlich das Totale Gegenteil, was ich noch am Anfang dachte. Bin ich erstmal infiziert, dachte ich, muss ich mir alles ansehen. In Wirklichkeit stieg das Aussieben enorm an. Habe ein paar wichtige Italos auf Tape, die auf ein Ansehen warten. Und in THE STRANGER AND THE GUNFIGHTER habe ich auch nur kurz reingesehen.

Zitat

Darauf können wir uns schon einigen. Umso erstaunter war ich eben über "GRAND SLAM", weil ich da eher an Sport und Tennis und so denke, während TOP JOB doch eigentlich ein durchaus wohlklingender Titel ist. Sieht halt jeder anders.
An TOB JOB hängen weitere deutsche Wörter dran. Und "Grand Slam" ist nunmal das elementare Sicherheitssystem im Film, was Kinski und Co. überwinden müssen. Kommt zum Klang also zusätzlich die inhaltliche Wichtigkeit hinzu.

Zitat

Zu John Huston: wie kann man denn an solchen Credos kleben?! Zumal Huston doch wirklich einen ganzen Batzen erstklassiger Filme gedreht hat. Mein heimlicher Favorit ist DER SCHATZ DER SIERRA MADRE, wahrscheinlich auch dank Nostalgie-Bonus. Ansonsten legst du ja in Sachen Western richtig los. Muss ich zusehen, dass meine Liste nicht wieder zu spät kommt...
Klebe nicht, habe es im Hinterkopf. Und weitesgehend würde ich sogar zustimmen, weil eben nichts an Hawks rankommt. Zeigt nur, dass deine letzten Hawks-Filme länger her sind.

Zitat

Zu Sex'n' Pop: erzähl' mal, inwiefern da Richard Kern und vor allem seine Filme ins Spiel gebracht wurden! Kann ich mir jetzt so gar nicht vorstellen.
Und meinst du die "Mösen und Schwänze" wörtlich?
Habe mir die Filmtitel nicht gemerkt, aber seine Ausschnitte waren mit das Härteste, was die Doku zu bieten hatte. Auch deshalb so schön subversiv, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Das wäre, wie wenn jetzt Pro7 morgen um 20Uhr15 "Tanz der Teufel" ausstrahlen würde. Und jupp, meine ich wörtlich.

Bearbeitet von Michael, 10. April 2005, 17:13.


#143 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 11. April 2005, 18:35

Zitat

Theoretisch könntest du ja Filme auf dem PC schauen. So extrem schlimm und herunterziehend wie früher finde ich die Sache gar nicht mehr. Spätestens als ich pflichtgebunden durch die Di-Leo-Veröffentlichungen dazu gezwungen wurde, konnte eine Verbesserung der Beziehungen festgestellt werden. Auch einiges an NS-Propaganda zwecks anschauliches Lernmaterial für die Prüfung am PC gesichtet. Letztlich ist aber eine Trennung zwischen PC und Film förderlich, denke ich.
Eben. Und wenn ich an anderer Stelle ständig erzählt bekomme, wie essentiell wichtig zum Beispiel bei Argento möglichst optimale Bedingungen seien (und ähnlich wie bei KEOMA Kino fast zur Pflicht ausgerufen wird - auch wenn man dazu heute ja leider im Grunde keine Gelegenheit mehr hat), fällt es halt schwer, sich die Filme am PC anzutun. Zumal am PC dein Einschlaf-Vorschlag eh nicht umsetzbar ist.
Aber immerhin kam jetzt doch mal Antwort wegen des Players. Will nicht zu optimistisch sein, aber es wird wohl keine Monate, sondern "nur" Wochen dauern...
Und so eine automatische Ausschalt-Funktion hat mein Fernseher halt nicht. Aber dafür höre ich Morricone zum Einschlafen, auch nicht die schlechteste Alternative, wie ich finde.

Zitat

Ich glaube, die einzige aktuelle Schauspielerin, für die ich mir einen Film zurechtspulen würde, wäre Ashley Judd.
Müsste jetzt auch länger nachdenken. Vielleicht Audrey Tautou. Jedenfalls ging die Art, wie ich SCHÖNE VENUS vor einigen Jahren sah, schon in die Richtung.

Zitat

Empfange sowieso kein Tele5.
Häh?! Was war mit FRIEDHOF OHNE KREUZE und worauf richten sich deine Poliziotti-Hoffnungen?!? :haeh:

Zitat

Klebe nicht, habe es im Hinterkopf. Und weitesgehend würde ich sogar zustimmen, weil eben nichts an Hawks rankommt.
Na super, und was hat das dann mit Huston zu tun, wenn's nur um das nicht-an-Hawks-rankommen geht? Und ob kleben oder Hinterkopf, jedenfalls scheint es hemmend gewesen zu sein. Außerdem ging meine Aussage nicht Contra-Hawks, sondern Pro-Huston. Wüsste nicht, was es an Meisterwerken wie SPUR DES FALKEN oder ASPHALT-DSCHUNGEL auszusetzen gäbe. Davon abgesehen bin ich einfach kein Freund davon, (große) Regisseure gegeneinander auszuspielen. Wieso auch?

Zitat

Zeigt nur, dass deine letzten Hawks-Filme länger her sind.
Nö. Beispielsweise HATARI erst vor einigen Monaten gesehen & genossen. Und hab' ja auch nirgends bestritten, dass seine Filme vom allerfeinsten sind.

Zitat

Habe mir die Filmtitel nicht gemerkt, aber seine Ausschnitte waren mit das Härteste, was die Doku zu bieten hatte. Auch deshalb so schön subversiv, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe.
Habe ich das in deinem Beitrag richtig verstanden, dass die zweiteiligen "Nacht" im ZDF identisch mit der gleichnamigen Reihe war, die arte letztes Jahr ausgestrahlt hat? Hatte damals mal reingesehen, aber wohl keinen guten Moment erwischt, hab das dann jedenfalls nicht weiter verfolgt. Offenbar ein Fehler.

Apropos Rossellini: PAISA wird ebenfalls gezeigt! :love:

Bearbeitet von Travis, 11. April 2005, 18:41.


#144 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 12. April 2005, 15:45

@ Michael, Cosmo und Travis

So, so. Hier treibt ihr euch also rum.

Kein Wunder, dass man sich nicht mehr liest. Als Anhänger elitärer und exklusiver Zirkel werde ich mich nun auch mal ab und an hier blicken lassen.

@ Michael

Du schreibst ja wirklich noch. Und dazu soviel. War wirklich eine wahre Freude dein Tagebuch anzulesen. Habe lange nicht mehr soviel Spass gehabt.

P.S.:

Mystic River sucks!

#145 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 12. April 2005, 16:38

@Pei
Da pixelt einer nicht ,sondern geht es mit seinem Pic richtig an. Schön, dass du vorbeigeschaut hast. Bist natürlich eingeladen, länger zu bleiben. Inzwischen haben dann alle mir wichtigen User, abgesehen von Logan, hier vorbeigeschaut. Außerdem toll, dass du deine Nick beibehalten hast.

@Travis

Zitat

Aber immerhin kam jetzt doch mal Antwort wegen des Players. Will nicht zu optimistisch sein, aber es wird wohl keine Monate, sondern "nur" Wochen dauern...
Dann geht es ja voran. Schön zu lesen.

Zitat

Vielleicht Audrey Tautou
Ich finde Audrey Tautou irgendwie asexuell... :lol:

Zitat

Häh?! Was war mit FRIEDHOF OHNE KREUZE und worauf richten sich deine Poliziotti-Hoffnungen?!?
Darauf, dass andere mir bekannte Menschen Tele-5 empfangen. Wenn Big Brother abgesetzt wird, könnte es dieses Jahr vielleicht noch mit den Poliziotti klappen.

Zitat

Na super, und was hat das dann mit Huston zu tun, wenn's nur um das nicht-an-Hawks-rankommen geht? Und ob kleben oder Hinterkopf, jedenfalls scheint es hemmend gewesen zu sein. Außerdem ging meine Aussage nicht Contra-Hawks, sondern Pro-Huston. Wüsste nicht, was es an Meisterwerken wie SPUR DES FALKEN oder ASPHALT-DSCHUNGEL auszusetzen gäbe. Davon abgesehen bin ich einfach kein Freund davon, (große) Regisseure gegeneinander auszuspielen. Wieso auch?
Interessanter Punkt. Grundsätzlich habe ich das mit der Nouvelle Vague zitiert, weil ich damit erklären wollte, warum ich kein Huston-Fan bin. Nämlich weil mir Hawks wichtiger war und ich nie so hinter Huston-Filmen her war, wie hinter Hawks-Filmen. Aber auch grundsätzlich würde ich sagen, ja ASPHALT DSCHUNGEL kann nicht mit THE BIG SLEEP oder SCARFACE mithalten. Ich finde da wird die Cinephilie wieder interessanter, wenn man die Großen gegeneinander ausspielt. Gerade die Szene in THE DREAMERS, als die beiden darüber diskutieren, ob Keaton oder Chaplin besser wäre, gehört zum mir Wichtigsten und am intensivsten Empfundenen des letzten Jahres.

Danke für PAISA, den hatte ich übersehen und soweit ich das richtig verstanden habe, waren das die gleichen Dokus, beim ZDF nur aneinander gehängt.

#146 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 12. April 2005, 16:44

@ Michael

Also mir würden da ja noch ein paar fehlen, wenn ich ehrlich bin. So 4-5 wären es dann doch. Oder ich habe bisher nicht alle hier gesichtet. Ist auch schwierig, wenn hier alle mit neuen Nicks auftauchen.

Ich mach mich gleich mal an dieses komische Filmtagebuchdingsda.

P.S.: Das mit der E-Mail Verfolgung klappt nicht so richtig, habe ich das Gefühl..

Bearbeitet von Pei Mei, 12. April 2005, 16:47.

Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#147 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 12. April 2005, 16:50

Gut, ich übertreibe. Pummeluff fehlt natürlich, aber der brauch nicht mehr als sein Kinocharts-Board. Ansonsten haben fast alle aufgehört, über Filme zu schreiben, die mir einmal wichtig waren. Wer fehlt dir denn noch?

P.S. Hier gibt's ne Email-Verfolgung? :P

Bearbeitet von Michael, 12. April 2005, 16:56.


#148 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 12. April 2005, 17:03

Also, die zwei Herren aus Leipzig und Berlin, denen wir ja in Kürze gegenüberstehen werden, habe ich hier noch nicht gesehen. Und natürlich wären da noch Q und jane. Obwohl ich denke, dass zumindest letztere in Kürze auch ihren Auftritt hier haben wird.
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#149 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 12. April 2005, 17:12

Michael sagte am 12.04.2005, 17:38:

Ich finde Audrey Tautou irgendwie asexuell... :lol:


<{POST_SNAPBACK}>

dito :))

#150 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 12. April 2005, 17:13

Ok, mit Crust nie viel zu tun gehabt. Nidals Ziehsohn! :D
Vielleicht ändert sich das nach dem Wochenende. Den Poser Critic :doc:? Nehmen wir vielleicht auf. Das mit Jane lese ich gerne und was Q angeht, habe ich da was läuten gehört. :cheers: Nee, das wars nicht...


@Korkeimer
:cheers: Das wars!

Bearbeitet von Michael, 12. April 2005, 17:16.






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0