Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!" - Filmforen.de - Seite 7

Zum Inhalt wechseln


"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!"


663 Antworten in diesem Thema

#181 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 03. Mai 2005, 16:43

Die Freude auf das Aufnehmen der "Zwillinge vom Immenhof" lässt sich rational nicht erklären. Die Stichworte "Nostalgie" und "Pubertät" wären nur teilweise die ganze Wahrheit. Kenne die Originale der 50er nur aus den verschwommenen Dalli-Rückblenden. Außerdem schätze ich Horst Janson in jeder noch so kleinen Rolle.

Zitat

In den 70ern waren andere Themen und Filme groß. Ich würde da eher auf Rudi Carrell, Ilja Richter und einige Aufklärungs- und Reportstreifen umsteigen.
Wo liegen denn genau die Stärken von "Rudi, benimm dich"? Den tollen Tanten-Quatsch habe ich in einer weit entfernten Galaxie mal gesehen und sogar erträglich gefunden, aber da mochte ich auch noch Pepe und Heinz Erhardt. Schlimme Zeiten, ich weiß. Für weitere Tipps aus dieser Ecke, die über deine kino.de-Filmliste hinausgehen, wäre ich aber wie immer offen.

Bearbeitet von Michael, 03. Mai 2005, 16:59.


#182 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2005, 09:26

Die Stärken von RUDI, BENIMM DICH sind das dauerfröhliche und zu einem munteren Lied aufgelegte (Film-)Kind von Carrell und natürlich der sich auf Koffergröße faltbare Roboter. Langt doch. Was willste mehr?

Von Horst Janson schätze ich am meisten seinen Einsatz in der SESAMSTRASSE und CAPTAIN KRONOS - VAMPIRE HUNTER. Ich finde, dein Interesse an Janson sollte auch lieber aus letztgenannten Film gespeist werden. ;)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#183 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2005, 15:00

Sag mal, Michael, das soll doch hoffentlich keine Rangliste der Western sein, oder? Sonst wäre ich über das falsche Ende von Rivalen unter roter Sonne und Mein Name ist Nobody doch sehr entrüstet. Und vermutlich auch über die Position von Keoma - wenn ich den endlich mir mal ansehen würde :blush:

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#184 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2005, 17:17

Sag' mal, Critic, erst Michaels Hinweis, dass die Liste nach Bruckner-Chronologie geordnet ist, überlesen, und dann auch noch eingestehen, den grandiosen KEOMA nicht zu kennen! So geht's ja nicht! :bart:

Über die Italowestern-Einordnung von RIVALEN UNTER ROTER SONNE kann man wohl auch streiten. Aber da "Italowestern" der Einfachheit halber ja eh oft mit "Eurowestern" gleichgesetzt wird und besagter Film bei den amerikanischen Western sicher nicht besser einsortiert gewesen wäre, geht das schon in Ordnung. Der Film selbst sowieso - der ist sogar weit mehr als nur in Ordnung!

@Michael
Bei deinen Most-Wanteds gibt es ja einige interessante Verschiebungen. Zur Abwechslung kenne ich diesmal sogar ein paar Filme mehr als sonst. Und eventuell gibt es demnächst zu CRYING GAME und dem MAFIABOSS FTB-Einträge von mir.

Schöne Italowestern-Liste übrigens. Erinnert mich daran, dass ich ja noch eine allgemeine Western-Liste zusammenstellen sollte und wollte. Daran werde ich mich demnächst mal machen.

Und wo ich mich bezüglich deines FTB schon von Liste zu Liste hangele, wollte ich zu deinen Aufnahmeplänen noch anmerken, dass ich zumindest kurze Vermerke zu Ausstrahlungsort und -zeit sehr hilfreich fände. Dann steht man da nicht ganz so im Regen und muss z.B. bei den Pay-TV-Ausstrahlungen nicht ständig umsonst auf die Suche nach Sendeterminen gehen.

Bearbeitet von Travis, 05. Mai 2005, 17:21.


#185 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2005, 17:48

Och, da wollte ich gerade diesen hier machen:

Zitat

geordnet nach Bruckner-Chronologie
um Critic mal wieder eine Reinwürgen zu können, aber Noovis war schneller... :P

@molotto

Zitat

Was willste mehr?
Bin wunschlos glücklich. Gibt sogar eine DVD vom Film. Komisch, dass ich den früher nie gesehen habe.

@Travis

Zitat

Bei deinen Most-Wanteds gibt es ja einige interessante Verschiebungen. Zur Abwechslung kenne ich diesmal sogar ein paar Filme mehr als sonst. Und eventuell gibt es demnächst zu CRYING GAME und dem MAFIABOSS FTB-Einträge von mir.

Der Logansche Anteil wird wieder höher. Du weißt ja, Zwei-Strom-Land! Auf den Mafiaboss-Eintrag bin ich gespannt. Dass Tele-5 immer noch nicht Kommissar Eisen auf Streife schickt, finde ich schrottig. Und habe erst vor kurzem gesehen, dass die ganzen Suzuki-Filme angeblich mal auf WDR gelaufen sind. Hast du das damals mitbekommen?

Zitat

Daran werde ich mich demnächst mal machen.
Ausgezeichnet! :doc:

Zitat

Dann steht man da nicht ganz so im Regen
Ist ja auch nicht so gedacht, dass ich die Filme empfehle, sondern ist mehr zum Nachverfolgen, was beim anderen auf dem Plan steht. Bin da egoistisch! :kaz: Übrigens haben die Premierianer wieder einen Gratis-Monat MGM und Co. dran gehängt. Gar nicht schlecht. :love:

Schönes neues Bild übrigens

Bearbeitet von Michael, 05. Mai 2005, 17:49.


#186 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2005, 17:59

"Die Reih' der Buchstaben, werte Herren, vermag ich wohl zu lesen, allein mir mangelt es darin an Sinn." (Richard III, Akt IV, Szene 3)

Sprich: Was ist die Bruckner-Chronologie? Die Reihenfolge, in der der Komponist Anton Bruckner diese Filme seinen Kindern verboten hat?

:bart: ist übrigens für Leute meines Alters reserviert, ihr dürft zum Ausgleich mit :gaehn: kontern.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#187 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2005, 18:10

Zitat

Sprich: Was ist die Bruckner-Chronologie? Die Reihenfolge, in der der Komponist Anton Bruckner diese Filme seinen Kindern verboten hat?

Fast. Bruckner ist der "Für ein paar Leichen mehr"-Autor und ordnet nach deutschen Kinostarts der Italo-Western. Sprich: "Keoma" kam im Vergleich zu "Eine Handvoll Dollar" scheiße-spät ins Kino - heißt deswegen auch (Scheiße-)Spätwestern.

Bearbeitet von Michael, 05. Mai 2005, 18:12.


#188 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 07. Mai 2005, 12:25

Zitat

STEADYCAM Nr. 48 kommt

Aber wieder mal nur für den elitären Zirkel! Selbst der Don hat es nicht vermocht mir ein Exemplar geschweige denn einen Abozugang zu besorgen.

Zumindest nicht in den letzten 3 Monaten. :haeh:
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#189 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 07. Mai 2005, 12:37

Zitat

Aber wieder mal nur für den elitären Zirkel! Selbst der Don hat es nicht vermocht mir ein Exemplar geschweige denn einen Abozugang zu besorgen.
Der elitäre Zirkel hat bereits überwiesen! :doc:

Hab nie verstanden, wo genau deine Probleme waren, die steadycam zu bekommen. Bei mir hat's damals perfekt geklappt und war der Beginn einer langen Freundschaft, in der ich mir beinahe alle noch zugänglichen Ausgaben bestellt habe. Keine einzige bis heute bereut.

#190 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 07. Mai 2005, 12:44

Zitat

Hab nie verstanden, wo genau deine Probleme waren, die steadycam zu bekommen.

Trés simple. :D

Habe den Verlag zweimal direkt per Mail angeschrieben (irgendwann im letzen Jahr oder sogar davor?) und nie eine Antwort erhalten.
Don war so freundlich und wollte sich der Sache annehmen, sprich mit Milan reden und mir die letzte Ausgabe direkt zukommen lassen.
Kein Milan, kein Don, keine steadycam. :yeahright:
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#191 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 07. Mai 2005, 12:50

:D Schwurbel, schwurbel, schwurbel... Die werden schon ihre Gründe haben, warum sie dir nichts schicken! Vielleicht habe sie geahnt, dass du in naher Zukunft einmal einen richtig hirnrissigen Eintrag zu "Gangs of New York" raushauen würdest! :P

Zitat

steadycam@neusatz-koeln.de
Hast du damals dort deine Anfrage hingeschickt?

Bearbeitet von Michael, 07. Mai 2005, 12:51.


#192 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 07. Mai 2005, 12:56

Hihi, habe mich schon gewundert nichts von dir zu GoNY zu hören, Mr. Cutting.

Zitat

Hast du damals dort deine Anfrage hingeschickt?

Kann meine Mail nicht mehr finden, aber ich meine es ist die obige Adresse gewesen. Werde es wohl noch mal versuchen müssen. Spammen wäre eine Alternative.
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#193 Crust

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 191 Beiträge

Geschrieben 08. Mai 2005, 09:36

hirnrissiger eintrag zu "GONY"? den muss ich sehen. ist aber jetzt schon "tres simple", dass der "überflüssig wie ein kropf" ist :lol:.
Tagebuch lesen: Lesen
Tagebuch kommentieren: Kommentierung

#194 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. Mai 2005, 13:49

Pei, könnte natürlich schon an unserer Meinung zu GoNY liegen, daß wir nicht als steadycamwürdig erachtet werden. Andererseits - wer nicht will, hat schon. Zumindest in der Filmgalerie 451 liegt sie ja zum Verkauf aus. Da kann man sogar vorher noch mal drin blättern. Ich hab jedenfalls aufgegeben, dem elitären Quatsch nachzurennen, und heirate lieber in eine königliche Familie.

Michael, freue mich, daß Du Kir Royal so zu schätzen weißt. Nach Kottan ermittelt wohl die Mini-Serie, die mich am meisten beeindruckt hat. Warum man dann aber im Nachhinein dem Dietl so den Hof machen mußte, will mir nicht in den Kopf - es sei denn, die deutsche Filmproduktion ist wirklich arg am Röcheln, daß man um jeden kleinen Erfolg einen Popanz machen muß. Viel zu bieten hat seine Vita jedenfalls außer Baby nicht.

Bearbeitet von The Critic, 08. Mai 2005, 13:55.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#195 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 09. Mai 2005, 19:27

Ich weiß nicht, ob man Dietl heute noch den Hof macht, aber nach KIR ROYAL hat der Mann jeglichen Respekt verdient gehabt. Sein Neuer ist nach großem - überwiegend selbst erzeugtem - Medienecho ziemlich schnell in der Versenkung verschwunden, ähnlich wie damals LATE SHOW.

#196 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2005, 12:10

Zitat

Der Logansche Anteil wird wieder höher. Du weißt ja, Zwei-Strom-Land! Auf den Mafiaboss-Eintrag bin ich gespannt. Dass Tele-5 immer noch nicht Kommissar Eisen auf Streife schickt, finde ich schrottig. Und habe erst vor kurzem gesehen, dass die ganzen Suzuki-Filme angeblich mal auf WDR gelaufen sind. Hast du das damals mitbekommen?

In Sachen Most-Wanteds liegen wir momentan glaube ich deutlich weiter auseinander als bei den früheren Listen. Bin da grade auf einem ganz anderen Trip. Weil mit der Zeit auch die Leidenschaft zurückgekehrt ist, lohnt demnächst auch ein Listen-Update. Überlege nur noch, ob ich da der kino.de-Tradition die Treue halten soll, oder nun auch die Most-Wanteds ins FTB verlege. Wenn man ehrlich ist, sprechen gegen letzteres eigentlich kaum rationale Gründe...
Und nein, von Suzuki im WDR weiß ich nichts. Hab' den aber auch erst seit gut einem Jahr auf dem Radar.

Zitat

Ausgezeichnet!  :doc:
Weil's gestern einen Internet-Ausfall bei mir gab, ist nicht nur der Fulci-Eintrag ungewöhnlich lang geworden, sondern ich hab' mich auch in einer Hauruck-Aktion an die Western-Liste gemacht. Die lasse ich jetzt ein paar Tage setzen und sortiere dann noch etwas aus, dann geht sie online. Mein Gott, war das ein Trip durch die Erinnerungen. Hat Filme zutage gefördert, die ich längst verdrängt hatte. Allein dafür hat es sich gelohnt.

Zitat

Ist ja auch nicht so gedacht, dass ich die Filme empfehle, sondern ist mehr zum Nachverfolgen, was beim anderen auf dem Plan steht. Bin da egoistisch!
Übrigens haben die Premierianer wieder einen Gratis-Monat MGM und Co. dran gehängt. Gar nicht schlecht.
Aber zumindest minimale Angaben zu Datum oder zumindest Sender wären eine feine Sache. :)
Und Glückwunsch zum Premiere-Geschenk!

Zitat

Schönes neues Bild übrigens
Der Film hat's mir aber auch wirklich angetan. Mittlerweile fünfmal die Photoshooting-Szene gesehen. Da stimmt einfach alles. Möchte man gar nicht für möglich halten.
Und finde mich dennoch gut wieder in deinem "Lieber kaufen als ansehen?"-Eintrag. Mich hat gerade auch wieder die DVD-Kauflust gepackt. Und manche Dinge - die tolle Covergestaltung etwa hatte ich ja gerade erst in meinem FTB angesprochen - sorgen da einfach für einen ungeahnten Spaßfaktor. Der Auspack-Spaß ist mit dem wieder-gucken-können übrigens erwartungsgemäß wieder zurückgegangen. Dafür kann ich mich ständig am Blick aufs DVD-Regal ergötzen. Da ist es echt von Vorteil, wenn DVDs auch äußerlich schön anzusehen sind. Da ist schon das hingucken ein Genuss für sich...

Weil ich lange nichts mehr konkret kommentiert habe: mein Lieblingseintrag in letzter Zeit war der Text zu THE KILLER. Der scheint ja doch noch richtig gezündet zu haben. Und der Eintrag zu DIE BLAUE HAND ist natürlich hübsch provokant, wo ich den Film bekanntlich für die schlechteste Wallace-Verfilmung überhaupt halte. Die entsprechende Erinnerung ist aber zugegebenermaßen schwer überholungsbedürftig. Aber wir sprechen schon von dem Film, bei dem am Ende eine Modelleisenbahn verunglückt und Kinski mindestens die Hälfte der Laufzeit durch Stripbars und Pornobuden wandelt? Naja, so betrachtet hätte der bei mir heute garantiert bessere Chancen als im Alter von 12 oder 13 Jahren... ;)

Zitat

Der elitäre Zirkel hat bereits überwiesen!  :doc:
So isses! Und wartet gespannt auf die Ausgabe. Und man könnte auch umformulieren: Wer will, hat auch schon. Bäh! :D

Bearbeitet von Travis, 10. Mai 2005, 12:13.


#197 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2005, 18:45

Zitat

Überlege nur noch, ob ich da der kino.de-Tradition die Treue halten soll, oder nun auch die Most-Wanteds ins FTB verlege. Wenn man ehrlich ist, sprechen gegen letzteres eigentlich kaum rationale Gründe...
Ist mir persönlich ziemlich egal, weil ich beide Plattformen weiterhin nutze und so oder so meinen Senf dazu abgeben kann. Ich meine nur, solange Don nichts Weltbewegendes raushaut, liegt meine Lust auf kino.de-Beiträge bei Null.

Zitat

Mein Gott, war das ein Trip durch die Erinnerungen. Hat Filme zutage gefördert, die ich längst verdrängt hatte. Allein dafür hat es sich gelohnt.
Das Durchstöbern der Wurzeln ist immer gewinn- und spaßbringend. It's calendar time for buddy!

Zitat

Aber zumindest minimale Angaben zu Datum oder zumindest Sender wären eine feine Sache.
Mal schauen! :haeh: Vielleicht verzichte ich aus Faulheit dann lieber ganz auf die Liste! :D

Zitat

Dafür kann ich mich ständig am Blick aufs DVD-Regal ergötzen.
Das Regal sieht schon schön aus, aber ich bin auf meinen Filmkanon fixiert. Irgendwie hätte ich am liebsten eine Videothek mit allen dort aufgeführten Titeln, auf die ich Tag und Nacht zugreifen kann. Heute Robert Aldrich: zack, zack, zack, am Wochenende Richard Lester, dann was ganz anderes. Mir geht es also überwiegend um totale Freiheit, um bei Lust genau das gucken zu können, was ich will.

Zitat

Der scheint ja doch noch richtig gezündet zu haben.
Ich bin nicht über John Woo hinweg...

"Blaue Hand" war extra für dich. Habe den gar nicht komplett gesehen, aber das was ich gesehen habe, sprach mich so viel mehr an, als die als Highlights bezeichneten Filme der Serie. Da ist richtige Verwirrung, richtige Brutalität, ein Hauch Gore, Kinski in einer Doppelrolle und und und...

Zitat

Wer will, hat auch schon.
Ich wollte die armen Herren, die sich allein an der Splatting Image ergötzen müssen, nicht noch explizit demütigen. Spätestens wenn wir losschwärmen werden, wird ein Wandel in den Köpfen einsetzen.

Bearbeitet von Michael, 10. Mai 2005, 19:01.


#198 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2005, 20:50

Zitat

Ich hab jedenfalls aufgegeben, dem elitären Quatsch nachzurennen, und heirate lieber in eine königliche Familie.

Die Chancen auf Erfolg sind jedenfalls höher! :king:
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#199 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 12. Mai 2005, 22:57

Zitat

Gnarr, gnarr! :spam:


#200 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 13. Mai 2005, 00:25

Zitat

Ist mir persönlich ziemlich egal, weil ich beide Plattformen weiterhin nutze und so oder so meinen Senf dazu abgeben kann. Ich meine nur, solange Don nichts Weltbewegendes raushaut, liegt meine Lust auf kino.de-Beiträge bei Null.
Dito. Werde spaßeshalber den Fulci-Text noch dort posten, erwarte aber keinerlei Reaktion. Die User, die sonst vielleicht reagiert hätten, sind ja nun eigentlich alle hier versammelt.

Zitat

It's calendar time for buddy!
Listenplanung: erst wohl noch Peckinpah, dann die Western-Liste und dann die neuen Most-Wanteds. Und danach sollte ich nochmal ein bisschen Lernen, ganz ist der Krampf ja leider noch nicht rum, und die Scheiße, die ich mir unnötigerweise in Wirtschaft angetan habe ("lernen" [aka "reinpressen"] bis drei Uhr morgens des Prüfungstages, weil ich den LK zugunsten der Mathe-Lückenschließerei übelst vernachlässigt habe...), brauche ich nicht noch mal.

Zitat

Mal schauen!  :haeh:  Vielleicht verzichte ich aus Faulheit dann lieber ganz auf die Liste!  :D
Wenn mir Critic den :bart: nicht zugestehen will, rücke ich mit :frenzy: an...
Das war jedenfalls nicht intendiert. Und verstehe das irgendwie auch gar nicht: schreibst du, wenn du dir deinen Aufnahmeplan zusammenstellst, nicht sowieso gleich die Sendedaten noch mit raus? Willst mir doch nicht erzählen, dass du das jedes Mal wieder extra nachguckst? :haeh:

Zitat

Das Regal sieht schon schön aus, aber ich bin auf meinen Filmkanon fixiert. Irgendwie hätte ich am liebsten eine Videothek mit allen dort aufgeführten Titeln, auf die ich Tag und Nacht zugreifen kann. Heute Robert Aldrich: zack, zack, zack, am Wochenende Richard Lester, dann was ganz anderes. Mir geht es also überwiegend um totale Freiheit, um bei Lust genau das gucken zu können, was ich will.
Klar, das wäre ein Traum. Besser noch: eine Videothek mit allen je erschienenen Filmen in allen denkbaren (oder einfach nur den jeweils besten) Fassungen... :love:

Zitat

"Blaue Hand" war extra für dich. Habe den gar nicht komplett gesehen, aber das was ich gesehen habe, sprach mich so viel mehr an, als die als Highlights bezeichneten Filme der Serie. Da ist richtige Verwirrung, richtige Brutalität, ein Hauch Gore, Kinski in einer Doppelrolle und und und...
Jaja, bohr' nur in der Wunde... ;)
Manche Filme muss man eben auch einfach richtig zu nehmen wissen. Die HAND hatte ich seinerzeit nicht zuletzt deshalb als Scheißfilm abgespeichert, weil er nicht in mein Erwartungsmuster eines Wallace passte. Selber schuld, kann man da nur sagen. Aber du kennst solche Gesinnungswandel ja selbst auch zu genüge...

Zitat

Ich wollte die armen Herren, die sich allein an der Splatting Image ergötzen müssen, nicht noch explizit demütigen. Spätestens wenn wir losschwärmen werden, wird ein Wandel in den Köpfen einsetzen.
Hatte einen fiesen Tag, sorry an die Herren. Aber Splatting Image ist ja auch schön. Dennoch: die Steadycam ist eben einfach essentiell! :doc:

Zum FTB: für mich persönlich sehr nachvollziehbare Gedanken zu JACKIE BROWN, auch wenn mir der Eintrag ein bisschen zu stark auf Allgemeingültigkeit pocht. Wo doch cjamango kürzlich so schön ausgeführt hat, wie das mit dem individuellen Empfinden von Filmen so ist... :)
Cannes hat schon angefangen??? Damn, bin ja völlig neben der Spur! Hatte ich wirklich gar nicht mehr drangedacht, danke also für diesen Reminder. Muss ich dann gleich mal die Süddeutsche aufschlagen, und arte bringt sicher auch wieder diese täglichen Berichte, oder? Guck' ich bei Gelegenheit vielleicht mal rein, richtig spannend finde ich vom Programm her im Moment aber nur den Romero und PAT GARRETT rivisited.

Bearbeitet von Travis, 13. Mai 2005, 00:34.


#201 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 13. Mai 2005, 14:53

Zitat

Dito. Werde spaßeshalber den Fulci-Text noch dort posten, erwarte aber keinerlei Reaktion.
Meine Reaktion ist, dass die drei Fulci-Gialli einen großen Sprung in meiner Liste der US-DVDs (Ok, "Sette note in nero" nur auf VHS) gemacht haben. Ernsthaft vielen Dank!

Zitat

Und danach sollte ich nochmal ein bisschen Lernen,
Wollte dann über Mail hören, ob alles erträglich gelaufen ist. Aber bitte keine Hast, was das Weiterführen angeht, obwohl sich hinsichtlich des großen Sommertreffens emotional auch einiges gewandelt hat.

Zitat

Wenn mir Critic den  nicht zugestehen will
Unverschämt, oder? Kaum da, schon Besitzansprüche geltend machen!

Zitat

schreibst du, wenn du dir deinen Aufnahmeplan zusammenstellst, nicht sowieso gleich die Sendedaten noch mit raus?
Ich will völlige Spontanität und keinerlei Pflichten. Wir müssen daraus aber keinen Krampf machen. Wie sagt der Franz doch immer: Schaunmermal!

Zitat

Selber schuld, kann man da nur sagen. Aber du kennst solche Gesinnungswandel ja selbst auch zu genüge...
:cheers:

Zitat

Klar, das wäre ein Traum. Besser noch: eine Videothek mit allen je erschienenen Filmen in allen denkbaren (oder einfach nur den jeweils besten) Fassungen...
Zufällig habe ich am nächsten Tag im Lester Bangs Buch gelesen, dass sein Kindheitstraum ein sehr ähnlicher war. Macht den viel zu jung gestorbenen Rock-Journalist nur sympathischer.

Zitat

die Steadycam ist eben einfach essentiell!
"Wo kann ich diesen Beitrag empfehlen. Imaginäres *"

Allgemeingültigkeit und so ist wieder ein zu umfangreiches Thema, dass ich es vorerst totschweige. Direkte Allgemeingültigkeit habe ich übrigens gar nicht gefordert, war nur etwas aggressiver formuliert. Opinions are like assholes ...
Und genau Romero ist ein Fixpunkt, den hatte ich, spontan wie ich bin, vergessen.

Bearbeitet von Michael, 13. Mai 2005, 15:00.


#202 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 14. Mai 2005, 15:06

Zitat

Meine Reaktion ist, dass die drei Fulci-Gialli einen großen Sprung in meiner Liste der US-DVDs (Ok, "Sette note in nero" nur auf VHS) gemacht haben. Ernsthaft vielen Dank!
Das freut! Und es lohnt - habe nun auch DUCKLING noch bestellt. Überhaupt wieder große Lust auf DVDs-Kaufen bekommen und die Exploitation-Fährte wieder aufgenommen: Jess Franco, Herschell Gordon Lewis, Aldo Lado, Lucio Fulci, Dario Argento - wenn ich am Bestellen bin, dann will ich irgendwie alles sofort & gleich haben (zusätzlich verführerisch finde ich da auch das neue Lastschriftverfahren bei PayPal). Läuft daher bei mir immer ähnlich wie letztens bei den Soundtrack-CDs auf eine schubweise Bestellungseuphorie hinaus. Zahlt man vielleicht manchmal ein bisschen drauf, aber das nehme ich in Kauf. Bin auch nicht so der Typ, monatelang Preise zu vergleichen und Titel durch die Suchmaschinen zu jagen (präziser ausgedrückt: bei dt. DVDs schon, aber nicht bei ausländischen). Daher eben z.B. auch den BERSERKER nicht entdeckt. Wie funktioniert das bei dir, jagst du regelmäßig die komplette Wanted-Liste durch die Suchmaske?

Tarantinos Rolling Thunder-DVDs nun übrigens auch nochmals bestellt. Der eigentliche Versender, von dessen PayPal-Problemen ich ja berichtete, hat mittlerweile kapituliert und seine Ebay-Mitgliedschaft beendet. Da hatte ich mal richtig Pech, sonst sind meine Erfahrungen mit ausländischen Händlern aber bislang gut bis sehr gut.

Zitat

Wollte dann über Mail hören, ob alles erträglich gelaufen ist.
Teilweise sehr gut, teilweise erträglich, teilweise scheiße. Letzteres zumindest vorbereitungstechnisch schon fast so scheiße, dass es schon wieder gut ist. Nicht "gut" im Sinne von gut, sondern eher im Sinne von "legendär schlecht"...

Zitat

Unverschämt, oder? Kaum da, schon Besitzansprüche geltend machen!
Und dann auch schon wieder fast wieder weg sein! Da hilft vielleicht nur: :bart:

Zitat

Ich will völlige Spontanität und keinerlei Pflichten.
Spontaneität - so sehr ich sie theoretisch begrüßen würde - und Free-TV ist so eine Sache. Beißt sich für meine Begriffe mit dem Umstand, dass manche Filme nur alle Jubeljahre mal im Programm auftauchen. Das ganz wichtige nimmt ja auch dann auf, wenn man gerade kein Fitzelchen Lust darauf hat.

Zitat

Allgemeingültigkeit und so ist wieder ein zu umfangreiches Thema, dass ich es vorerst totschweige. Direkte Allgemeingültigkeit habe ich übrigens gar nicht gefordert, war nur etwas aggressiver formuliert. Opinions are like assholes ...
Schon klar. Fand nur den "Heuchler" zu pauschal. Ich meine, auf mich trifft's zu ;), weil ich den Film von Anfang an gemocht habe, ihn aber nach mehrmaligem Sehen auch immer noch besser finde. Aber wer sagt, dass es bei manchen nicht auch die umgekehrte Entwicklung gibt?

Zitat

Und genau Romero ist ein Fixpunkt, den hatte ich, spontan wie ich bin, vergessen.
Werden in Cannes wirklich nur 20 Minuten von LAND zu sehen sein? Leuchtet mir nicht ein, weil er doch offenbar fertig ist und auch nächsten Monat schon in den USA startet...
Habe gerade gelesen, dass die Kino-Fassung für's R-Rating gekürzt wurde. Diese Fassung kommt dann wohl auch bei uns in die Kinos. Und wo sieht man nun Geldgeber Anchor Bay? Naja, wenigstens bringen die den dann auf DVD unrated, aber wenn ich an meinen Kinobesuch von Romeros DAWN zurückdenke, ist der neue Zombiefilm dennoch auf Leinwand Pflicht.

Bearbeitet von Travis, 14. Mai 2005, 15:15.


#203 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 14. Mai 2005, 17:53

@ EVENT HORIZON

:cheers:

#204 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 15. Mai 2005, 14:08

Zitat

(zusätzlich verführerisch finde ich da auch das neue Lastschriftverfahren bei PayPal)
Da ist was an mir vorbeigegangen. Was ist da genau neu?

Bin mehr der Fan der Tröpfchen-Strategie, was das DVD-Kaufen angeht, weil ich die Filme am liebsten direkt sehe und sie nicht gerne ungesehen ins Regal wandern lasse. Aber leider/schönerweise gibt es immer wieder Heißhunger-Attacken, die leicht gesundsheitsschädlich und eine Plage für den Geldbeutel sind.
Auf ebay suche ich immer nur nach den elementaren Filmerfahrungen, also jede Woche ein Dutzend Namen. Dabei fällt auf, dass es nun schon länger kein "La mala ordina"-Angebot gegeben hat. Und ich habe mir "American Roulette" aka "MachineGun McCaine" gesichert. War zwischenzeitlich auf einer imaginären Top-Five-Liste drauf. Will jetzt sehen, wie Peter Falk in New York alles zu Klump haut.

Zitat

hat mittlerweile kapituliert und seine Ebay-Mitgliedschaft beendet.
:uah:

Zitat

Spontaneität - so sehr ich sie theoretisch begrüßen würde - und Free-TV ist so eine Sache. Beißt sich für meine Begriffe mit dem Umstand, dass manche Filme nur alle Jubeljahre mal im Programm auftauchen.
Die Spontanität war auch mehr auf das Listenschreiben hier auf filmforen bezogen.

Zitat

Fand nur den "Heuchler" zu pauschal. Ich meine, auf mich trifft's zu , weil ich den Film von Anfang an gemocht habe, ihn aber nach mehrmaligem Sehen auch immer noch besser finde. Aber wer sagt, dass es bei manchen nicht auch die umgekehrte Entwicklung gibt?
Der "Heuchler" zielt auch mehr in die Ecke von Leuten, die Tarantino nie leiden konnten und dann plötzlich bei "Jackie Brown" behaupteten, das wäre sein bester Film. Und natürlich kann man die Qualitäten der Verfilmung direkt erkannt haben, aber es ist eben ein Film, bei dem das dritte Mal objektiv (hui, hochgegriffen!) besser als das erste Mal ist.

Zitat

Werden in Cannes wirklich nur 20 Minuten von LAND zu sehen sein?
Wüsste ich auch gern. Glaube ja, dass Boris in der unteren Pressekategorie zu Werbezwecken diese 20 Minuten gesehen hat, dass es aber auch eine richtige Vorführung noch geben wird, was dann natürlich stark nach Klassenjournalismus riecht.
Demnächst kommt "The Crazies" von Anolis in Deutschland raus. Finde ich für uns interessant.


@Punisher
:-E

Bearbeitet von Michael, 15. Mai 2005, 14:12.


#205 jane doe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 139 Beiträge

Geschrieben 16. Mai 2005, 12:55

Zitat

In ihrer Spießigkeit herrlich befreiend. Doping fürs Herz. Und pure deutsche Filmgeschichte. Keine Abziehbildchen, sondern die Originale. Humanitäre Paradise, die erzählerisch perfekt ausgelotet sind.
Hach ja, schön gesagt, auch wenn es bei mir doch ein paar Jährchen her ist, seit ich die Filme gesehen habe.
Kann mich aber noch gut daran erinnern, dass ich es als Kind ziemlich scheußlich fand, als ein Junge bei "Das fliegende Klassenzimmer" aus dem Fenster sprang (?) und sich das Bein brach.
Jaja, diese Szene brannte sich ein...:blush:
Zum Kommentar nur zu! Zum Tagebuch ein Knopfdruck genügt!

#206 Schlortevuchel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 240 Beiträge

Geschrieben 16. Mai 2005, 15:22

Uh, danke für die Aufnahmetipps! :party:

#207 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 16. Mai 2005, 16:45

Jungs, locker bleiben, bin doch noch da! Aber manchmal ist das Leben einfach der bessere Film :bart:

Lese mit Vergnügen eure Tagebücher von Zeit zu Zeit und auch mein FTB wird natürlich demnächst fortgeführt - nur sollte man dazu erst mal Filme gesehen haben :doc:

Bearbeitet von The Critic, 16. Mai 2005, 16:46.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#208 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 19. Mai 2005, 09:48

Zitat

Da ist was an mir vorbeigegangen. Was ist da genau neu?
Man muss nicht mehr überweisen, sondern Geld wird - auf Wunsch - automatisch abgebucht. Hat auch den Vorteil, dass die sonstige drei-Tage-Verzögerung, die man ja bei PayPal immer hatte, wegfällt. Ist aber glaube ich noch in der Testphase, stand jedenfalls irgendwas von "wird zufällig ausgewählten Nutzern angeboten" oder so dabei.

Zitat

Bin mehr der Fan der Tröpfchen-Strategie, was das DVD-Kaufen angeht, weil ich die Filme am liebsten direkt sehe und sie nicht gerne ungesehen ins Regal wandern lasse. Aber leider/schönerweise gibt es immer wieder Heißhunger-Attacken, die leicht gesundsheitsschädlich und eine Plage für den Geldbeutel sind.
Auf ebay suche ich immer nur nach den elementaren Filmerfahrungen, also jede Woche ein Dutzend Namen. Dabei fällt auf, dass es nun schon länger kein "La mala ordina"-Angebot gegeben hat. Und ich habe mir "American Roulette" aka "MachineGun McCaine" gesichert. War zwischenzeitlich auf einer imaginären Top-Five-Liste drauf. Will jetzt sehen, wie Peter Falk in New York alles zu Klump haut.
DIE UNSCHLAGBAREN (es lebe die Dreifaltigkeit ;) ) sind derzeit - nicht zuletzt dank Morricone - auch auf meiner Most-Wanted-Liste. Bin auf deinen Eintrag gespannt. Wo sind eigentlich MILL OF THE STONE WOMEN und SAINT JACK bei dir abgeblieben? Noch nicht gesehen oder nur keine Lust auf Einträge gehabt?

Zitat

Der "Heuchler" zielt auch mehr in die Ecke von Leuten, die Tarantino nie leiden konnten und dann plötzlich bei "Jackie Brown" behaupteten, das wäre sein bester Film. Und natürlich kann man die Qualitäten der Verfilmung direkt erkannt haben, aber es ist eben ein Film, bei dem das dritte Mal objektiv (hui, hochgegriffen!) besser als das erste Mal ist.
Da kann ich zustimmen. "Objektivität" gibt's in diesem Sinne trotzdem nicht - höchstens eine Mehrheitsmeinung. :)

Zitat

Wüsste ich auch gern. Glaube ja, dass Boris in der unteren Pressekategorie zu Werbezwecken diese 20 Minuten gesehen hat, dass es aber auch eine richtige Vorführung noch geben wird, was dann natürlich stark nach Klassenjournalismus riecht.
Demnächst kommt "The Crazies" von Anolis in Deutschland raus. Finde ich für uns interessant.
Noch irgendwas von LAND gehört? Ich krieg das irgendwie im Moment nur tröpfenweise mit, könnte nicht gerade behaupten, dass mich das Cannes-Fieber gepackt hätte. Da war schon mal mehr Begeisterung da.
Und ja, THE CRAZIES ist sehr interessant. Hatte ich schon vor einiger Zeit was läuten gehört, wusste aber nicht, dass Anolis dahinter steckt. Aber umso besser, weil man dann unbesehen kaufen kann.


Schöner Eintrag zu STECKNADEL - schiele auch ein bisschen auf die achte Wallace-Box und warte jetzt mal deine weiteren Kommentare ab. Apropos "Sezierung des Mord-Moments in der Erinnerung des vermeitlich unschuldigen und unfreiwilligen Zeugens" - das ist auch in Fulcis UNA LUCERTOLA das zentrale Element. Interessante Gemeinsamkeit.
Danke für die Aufnahme-Tipps. AUGEN OHNE ANGST sind wir Don ja gewissermaßen schuldig. HERZ IM WINTER liegt bei mir schon mindestens drei Jahren ungesehen rum. Hatte ich damals auf der Liste meiner ältesten Videoleichen.
Was NADELN DES FEUERS ist, darfst du mir bei Gelegenheit gerne noch erläutern. Stehe völlig auf dem Schlauch...

Bearbeitet von Travis, 19. Mai 2005, 09:56.


#209 jr-atthemovies (Gast)

  • Gast

Geschrieben 19. Mai 2005, 15:07

Travis sagte am 19.05.2005, 09:48:

Was NADELN DES FEUERS ist, darfst du mir bei Gelegenheit gerne noch erläutern. Stehe völlig auf dem Schlauch...

Alias Season 1
Genialer Auftrit von Tarantino als Bösewicht
"Sitzt der Anzug?" :)

#210 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 19. Mai 2005, 16:27

@jr-atthemovies
Danke. Bin in Sachen Serien nicht wirklich gut informiert. Und Michi hat den Eintrag in diesem Fall mit Sicherheit absichtlich etwas kryptisch gehalten... ;)

(@Michi: apropos kryptisch - in welchem Kontext kam's eigentlich zu dem neuen Bild?)

Bearbeitet von Travis, 19. Mai 2005, 16:34.






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0