Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!" - Filmforen.de - Seite 8

Zum Inhalt wechseln


"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!"


663 Antworten in diesem Thema

#211 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 19. Mai 2005, 17:36

@Jane Doe
"Das fliegende Klassenzimmer" kenne ich praktisch auswendig, aber irritierenderweise nicht aus den 50ern, sondern aus den 70ern mit Blacky Fuchsberger. Weiß also um deine traumatische Erfahrung vom Fenstersturz. Meine Lieblingserinnerung war immer die, in der die Jungs den Schleimerschüler mit den Diktatheften der Konkurrenzklasse an die Heizung wegschlossen. Und die darauf folgende Massenkeilerei.

@Schlortevuchel
Extra für dich! ;)

@Critic

Zitat

Lese mit Vergnügen eure Tagebücher von Zeit zu Zeit
:o Waaas? Nur von Zeit zu Zeit? Jedenfalls schön, dass es von dir einen neuen Eintrag wieder ohne Fettschrift gibt. Mehr als darauf hinweisen kann ich ja nicht... :rolleyes:

@Travis
Gerade heute lese ich von der Probephase, die gestern als Info-Mail in mein Postfach geflattert ist. Klingt ausgezeichnet.

Es lebe die Dreifaltigkeit, aber "Die Unschlagbaren" hat ja so überhaupt nichts, auch wenn es wohl doppeldeutig zu verstehen ist. Warum nicht gleich "Die Glorreichen" oder "Die Unbestechlichen"? "Saint Jack" findest du, wenn du dich ganz doll anstrengst. Den habe ich kurz angesprochen. War aber mehr ein Erwähnen, dass ich den ersten Durchgang vollzogen hatte. Und ich besitze MILL nicht, was wieder eine längere Geschichte wäre...

Cannes-Fieber kann angesichts der Besprechungswellen nicht aufkommen. "Sin City" wurde von "Den Deutschen", wie abgesprochen, verrissen. Naja, vielleicht überschätze ich auch Rodriguez. Ansonsten ist eigentlich die witzigste Nachricht von der Croisette, dass Spider Man nicht den neuen Lars von Trier sehen konnte und scheinbar "nur" an "Last Days" herangekommen ist. Romero ist komplett immer noch nicht gezeigt worden. Irgendwie alles keine guten Vorzeichen.

Will keine Werbung machen, aber allein wie das Schmuckstück von Box im Regal aussieht, ist sagenhaft, vor allem, wenn man zusätzlich um die Qualität des Inhalts weiß. Das ist alles viel spannender und besser als 99% der Wallace-Vorgänger. Das Schöne ist, nur sehr wenige haben sich das bisher eingestanden. Die offiziellen Hofautoren haben die Werke mit den schwachsinnigsten Argumenten verrissen. Habe ja behauptet, ich könne warten: Pustekuchen. Das Preis-Leistungsverhältnis war einfach zu verlockend, zusätzlich hatte ich das Ding bereits einen Tag nachdem ich bestellt hatte.

Auf die AUGEN freue ich mich riesig, vor allem auf die dt. Synchro. Weiß gar nicht mehr, ob Don den Film vorher kannte, oder ob er ihn einfach nur sehr gerne sehen wollte. Ich glaube, dass war der einzige Film, der ihm an diesem Wochenende am Herzen lag und dann sowas.

NADELN DES FEUERS ist, wie Tarantino sich gerne selbst im Medium inszeniert. Habe da wieder gemerkt, was er eigentlich für ein schlechter Schauspieler ist, aber egal, weil er, wie immer, witzige Sachen erzählt. Hier einem gefesselten Gegner, den er verhört: Von der wirkungsvollsten Foltermethode auf Erden. ALIAS als Serie ist zum Wegschmeißen, aber der Auftritt Tarantinos war zum Brüllen. Dann sogar ein toller Moment ohne Tarantino, aber wie aus einem Tarantino-Film: ein Daumen muss abgetrennt werden, um Daten zu schützen.

Quentin hat mittlerweile das CSI-Finale fertiginszeniert. Könnte mir vorstellen, dass eine Serie von ihm, der in der Tradition von Serien als Mythologiesammlungen aufgewachsen ist, sehr reizvoll sein könnte.

P.S. Auf dem Bild ist Lester Bangs.

Bearbeitet von Michael, 19. Mai 2005, 17:44.


#212 jr-atthemovies (Gast)

  • Gast

Geschrieben 19. Mai 2005, 18:21

Das Finale läuft heute Abend auf CBS als Doppelfolge, also in Spielfilmlänge. Habe heute den Trailer auf imdb.de gesehen. Bin schn gespannt, wann die Folge in Deutschland kommt.

#213 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 21. Mai 2005, 11:37

Zitat

Hat Tarantino die "Vampyros Lesbos"-Musik in "Jackie Brown" verwendet? Mir war so!

Jepp :)

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#214 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 21. Mai 2005, 15:46

@Michi

Zitat

Es lebe die Dreifaltigkeit, aber "Die Unschlagbaren" hat ja so überhaupt nichts, auch wenn es wohl doppeldeutig zu verstehen ist.
Geht ja manchmal neben dem Klang und der Ästhetik auch um den praktischen Wert, und dank Morricone ist für mich der deutsche Titel seit ungefähr sechs Jahren untrennbar mit dem Film verbunden, während mir der US-Titel erst seit gut einem Jahr geläufig ist. Ist einfach so, ohne dass ich ihn deshalb besonders originell finden würde.

Zitat

"Saint Jack" findest du, wenn du dich ganz doll anstrengst. Den habe ich kurz angesprochen. War aber mehr ein Erwähnen, dass ich den ersten Durchgang vollzogen hatte. Und ich besitze MILL nicht, was wieder eine längere Geschichte wäre...
Im FTB gibt's keine Spur von SAINT JACK, lediglich beim letzten kino.ED-Quartals-Thread hattest du ihn als Entdeckung oder so ähnlich genannt. Meintest du das?
Und mit den ausländischen Versendern hast du ja dann offensichtlich wirklich kein Glück...

Zitat

Will keine Werbung machen, aber allein wie das Schmuckstück von Box im Regal aussieht, ist sagenhaft, vor allem, wenn man zusätzlich um die Qualität des Inhalts weiß. Das ist alles viel spannender und besser als 99% der Wallace-Vorgänger. Das Schöne ist, nur sehr wenige haben sich das bisher eingestanden. Die offiziellen Hofautoren haben die Werke mit den schwachsinnigsten Argumenten verrissen. Habe ja behauptet, ich könne warten: Pustekuchen. Das Preis-Leistungsverhältnis war einfach zu verlockend, zusätzlich hatte ich das Ding bereits einen Tag nachdem ich bestellt hatte.
Naja, also die TOTEN AUGEN oder den HEXER lasse ich mir deswegen aber auch nicht gleich madig machen. Aber gegen das Gros der frühen Wallace-Filme hege ich tatsächlich keine großen Wiedersehenswünsche - im Gegensatz zu den letzten! Werde die Box also im Auge behalten, aber da gerade ein gutes Dutzend Scheiben aus den USA so nach und nach bei mir eintrudelt, will ich es im Moment auch nicht übertreiben. Das mit dem doch-nicht-warten-können kenne ich nur zu gut, ging mir etwa mit der Sollima-Box so...

Zitat

Auf die AUGEN freue ich mich riesig, vor allem auf die dt. Synchro. Weiß gar nicht mehr, ob Don den Film vorher kannte, oder ob er ihn einfach nur sehr gerne sehen wollte. Ich glaube, dass war der einzige Film, der ihm an diesem Wochenende am Herzen lag und dann sowas.
Nein, er kannte ihn nicht, aber wollte ihn unbedingt kennen lernen. Hat später mal in einem Nebensatz geschrieben, dass er ihn mittlerweile gesehen hat und völlig begeistert war...

Zitat

NADELN DES FEUERS ist, wie Tarantino sich gerne selbst im Medium inszeniert. Habe da wieder gemerkt, was er eigentlich für ein schlechter Schauspieler ist, aber egal, weil er, wie immer, witzige Sachen erzählt. Hier einem gefesselten Gegner, den er verhört: Von der wirkungsvollsten Foltermethode auf Erden. ALIAS als Serie ist zum Wegschmeißen, aber der Auftritt Tarantinos war zum Brüllen. Dann sogar ein toller Moment ohne Tarantino, aber wie aus einem Tarantino-Film: ein Daumen muss abgetrennt werden, um Daten zu schützen.

Quentin hat mittlerweile das CSI-Finale fertiginszeniert. Könnte mir vorstellen, dass eine Serie von ihm, der in der Tradition von Serien als Mythologiesammlungen aufgewachsen ist, sehr reizvoll sein könnte.
Klingt ja wirklich sehenswert. War bei Premiere, oder? Vielleicht jagt Pro Sieben die Serie nochmal irgendwann durch die Kanäle, versuche jedenfalls, darauf zu achten. Oder ich suche mal anderweitig danach.
Und ja, eine Serie von Tarantino stelle ich mir ähnlich faszinierend vor, wie das bei Lynch seinerzeit mit TWIN PEAKS war.

Zitat

P.S. Auf dem Bild ist Lester Bangs.
War tatsächlich - schon mangels Alternativen - mein erster Gedanke. Dann aber verworfen, weil ich dachte, es gäbe irgendeinen stärkeren filmischen Bezug. Dachte - bevor ich trotz Peinlichkeitsrisiko nachfragte - einen Moment lang darüber nach, ob es Tom Savini sein könnte... :teehee:

Zum FTB: ja, ein Stück aus VAMPYROS LESBOS wurde tatsächlich in JACKIE BROWN verwendet. Hatte ich auch erst kürzlich zufällig gelesen, wegen zu großem zeitlichen Abstand zwischen dem Sehen beider Filme aber nicht selbst festgestellt.
Das mit SUSPIRIA erfreut natürlich - bei Dunkelheit und in der richtigen Stimmung gucken, dann kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Absolut berauschendes Erlebnis, und an Jessica Harpers Gesicht kann ich mich - genau wie an der wundervollen Ausstattung - gar nicht sattsehen. Hat für mich mittlerweile "Inselfilm"-Status, ohne bei dir jetzt die Erwartungen künstlich in die Höhe treiben zu wollen. Welche Anchor Bay-DVD ist das eigentlich, die UK-Ausgabe? Wieviel muss man für die hinlegen? Mittlerweile gibt's ja auch die US-"Limited Edition" (inkl. Score) zum absolut fairen Preis. Und auch die anderen Argentos kriegt man ja für etwas mehr als nen Zehner, kannst also bei Bedarf & Gefallen dann gleich weiterbestellen. :)

Zitat

Diese geballte Atmosphäre hier ist deutlich ansteckender als früher.
:cheers: Umgekehrt war's ja mit Tarantinos Rolling-Thunder-DVDs sehr ähnlich, die hätte ich ohne deine Beiträge sicher nicht so schnell bestellt! Möchte man gar nicht mehr zurückdenken an die Ödnis, die dahingehend in den Monaten um den Jahreswechsel rum bei kino.de herrschte...

Zitat

und dass es demnächst mit "Almost Human" wohl nicht besser laufen wird, wobei an amerikanische Ware doch wesentlich leichter ranzukommen ist.
Amerikanische Ware in Bezug auf ALMOST HUMAN? Weiß nur, dass der Film im Juli in den USA erstmals auf DVD veröffentlicht wird, von einer Firma mit dem sehr hübschen Namen "NoShame Films". Offenbar ein neues Label, dass sich aber sehr ambitioniert gibt. Bin gespannt.

Ansonsten wollte ich noch meine Kubrick-Liste hier posten, mache das dann aber lieber beim nächsten Mal, weil's nun eh schon so lang geworden ist. Apropos Liste: Montag kommt die Western-Liste. Sag' ich jetzt mal so. Ist ja eh fast fertig, muss mich nur mal aufraffen, da noch etwas Ordnung reinzubringen.

Bearbeitet von Travis, 21. Mai 2005, 15:55.


#215 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 22. Mai 2005, 09:53

Travis sagte am 21.05.2005, 15:46:

Mittlerweile gibt's ja auch die US-"Limited Edition" (inkl. Score) zum absolut fairen Preis. Und auch die anderen Argentos kriegt man ja für etwas mehr als nen Zehner, (...)

Travis, hilf mir mal: Wo gibt's denn so was?

#216 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 22. Mai 2005, 11:35

Zitat

Im FTB gibt's keine Spur von SAINT JACK, lediglich beim letzten kino.ED-Quartals-Thread hattest du ihn als Entdeckung oder so ähnlich genannt. Meintest du das?
Nope. Wie gesagt, wer sucht, der findet. :doc:

Zitat

Das mit dem doch-nicht-warten-können kenne ich nur zu gut, ging mir etwa mit der Sollima-Box so...
Das heißt, du hast sie gekauft. Keinerlei Interesse vorerst von mir, dafür warte ich (wie du bestimmt auch) darauf, dass "Brutale Stadt" endlich ungeschnitten rauskommt.

Zitat

Hat später mal in einem Nebensatz geschrieben, dass er ihn mittlerweile gesehen hat und völlig begeistert war...
Den Nebensatz leider überlesen oder gar nicht zu Gesicht bekommen.

Zitat

Klingt ja wirklich sehenswert. War bei Premiere, oder? Vielleicht jagt Pro Sieben die Serie nochmal irgendwann durch die Kanäle, versuche jedenfalls, darauf zu achten. Oder ich suche mal anderweitig danach.
Und ja, eine Serie von Tarantino stelle ich mir ähnlich faszinierend vor, wie das bei Lynch seinerzeit mit TWIN PEAKS war.
Genau, 13thStreet bringt momentan ALIAS. Bin beim Zappen hängengeblieben.

Zitat

Dachte - bevor ich trotz Peinlichkeitsrisiko nachfragte - einen Moment lang darüber nach, ob es Tom Savini sein könnte...
Witzig, weil ich ja gerade erst FROM DUSK TILL DAWN wiedergesehen habe, indem er einen netten Auftritt hingelegt hat. Savini ist schon sehr charismatisch, aber so schöne Sachen über Musik wie Lester Bangs hat er nicht geschrieben.

Zitat

Welche Anchor Bay-DVD ist das eigentlich, die UK-Ausgabe? Wieviel muss man für die hinlegen?
Ja, ist die UK-Ausgabe, an der es hoffentlich nichts auszusetzen gibt. Jedenfalls kostet die bei cdwow momentan nur 9 €. Kann man nicht meckern, oder? :D

Zitat

Möchte man gar nicht mehr zurückdenken an die Ödnis, die dahingehend in den Monaten um den Jahreswechsel rum bei kino.de herrschte...
Stimmt. Und so lässt es sich aushalten. Würde mittlerweile gerne wieder Lebenszeichen auf kino.de von mir geben, wüsste aber nicht wobei. Im Zweifelsfall kommt man momentan nur in die verruchte Ehre, Marcus Cohen zu verteidigen, weil es immer noch unsympathischere und vorhersehbare Figuren gibt. Ich werde auf jeden Fall eine Kleinigkeit zur kommenden STEADYCAM schreiben. So als Feedback. Und Mittwoch sehe ich Episode 3, natürlich nur weil ich mal wieder ins Kino will und Freunde gehen. Wo doch die Kinobranche so in der Krise ist! :zzz:

Zitat

Amerikanische Ware in Bezug auf ALMOST HUMAN?
Richtig. NoShame Films mit dem Berserker. Die wird sicher gekauft. Laut dvdinside wird es in Deutschland auch eine schöne Milian-Box mit einigen Polizeikrachern geben, aber der Termin steht noch in den Sternen, sowie die Frage nach uncut und Synchro und allem anderen.

Zitat

Apropos Liste: Montag kommt die Western-Liste. Sag' ich jetzt mal so. Ist ja eh fast fertig, muss mich nur mal aufraffen, da noch etwas Ordnung reinzubringen.
Bin gespannt, in wie weit ich da noch Neues kennenlernen kann.

Bearbeitet von Michael, 22. Mai 2005, 11:38.


#217 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 22. Mai 2005, 16:17

@Hagen

Zitat

Travis, hilf mir mal: Wo gibt's denn so was?
Schaust du nicht hin und wieder mal bei Ebay rein? Gibt eine Reihe von großen US-Shops (ggf. Suchparameter entsprechend ausrichten), die immer wieder solche interessanten Angebote haben. Die Argento-Scheiben von Anchor Bay kriegt man dort durchschnittlich für 12 bis 16 $. TENEBRE liegt aus (mir) unbekannten Gründen ein paar Dollar drüber. Und besagte "Limited Edition" samt Score von SUSPIRIA kriegt man auch für etwa 20 $ - ein super Preis, wenn ich daran denke, was ich seinerzeit für die 3er-Box von Dragon hinblättern musste...
Mit Kreditkarte kriegst du das Zeug natürlich bei manchen Versendern zu mindestens genau so guten Preisen. Aber ich entnehme deiner Frage einfach mal, dass du da ein ähnliches Problem wie Michi und ich hast?


@Michi

Zitat

Nope. Wie gesagt, wer sucht, der findet.
Zumindest in deinem FTB und hier im Thread habe ich nichts gefunden, aber wegen einem Nebensatz verzichte ich lieber auf weiteres Gewühle... :rolleyes:

Zitat

Das heißt, du hast sie gekauft. Keinerlei Interesse vorerst von mir, dafür warte ich (wie du bestimmt auch) darauf, dass "Brutale Stadt" endlich ungeschnitten rauskommt.
Ja, bzw. schenken lassen. Kannte ja im Gegensatz zu dir FACCIA A FACCIA noch nicht, und allein dafür hat es sich eigentlich gelohnt. Bin gespannt, wie LAUF UM DEIN LEBEN im Vergleich zu den Vorgängern abschneidet. BRUTALE STADT kommt wohl im August, bleibt zu hoffen, dass da alles glatt geht.

Zitat

Den Nebensatz leider überlesen oder gar nicht zu Gesicht bekommen.
Letzteres. Aber war nicht mehr, als ich hier geschrieben hatte.

Zitat

Witzig, weil ich ja gerade erst FROM DUSK TILL DAWN wiedergesehen habe, indem er einen netten Auftritt hingelegt hat. Savini ist schon sehr charismatisch, aber so schöne Sachen über Musik wie Lester Bangs hat er nicht geschrieben.
Tja, werde ich vielleicht in ein paar Jahren mal nachprüfen. Das Schließen anderer Bildungslücken hat momentan erst mal Priorität.

Zitat

Ja, ist die UK-Ausgabe, an der es hoffentlich nichts auszusetzen gibt. Jedenfalls kostet die bei cdwow momentan nur 9 €. Kann man nicht meckern, oder?
Oha, WOW hat den neuerdings im Programm? Bei dem Preis hätte ich auch nicht zweimal überlegt, gerade wenn ich bedenke, dass ich für die Dragon-Box seinerzeit 28 Euro hinlegen musste...
Anchor Bay-UK hat zwar wegen verschiedener Cut-Geschichten einen schlechteren Ruf als der große US-Bruder, aber in dem Fall kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Zumal auf der UK-Disc auch noch (wie bei Dragon, aber im Gegensatz zur US-Limited-Scheibe) die Doku "World of Horror" dabei ist. Da kommt Argento zwar als ziemlicher Spinner rüber, aber das ändert ja nichts an der Qualität seiner besten Filme.

Zitat

Stimmt. Und so lässt es sich aushalten. Würde mittlerweile gerne wieder Lebenszeichen auf kino.de von mir geben, wüsste aber nicht wobei. Im Zweifelsfall kommt man momentan nur in die verruchte Ehre, Marcus Cohen zu verteidigen, weil es immer noch unsympathischere und vorhersehbare Figuren gibt. Ich werde auf jeden Fall eine Kleinigkeit zur kommenden STEADYCAM schreiben. So als Feedback. Und Mittwoch sehe ich Episode 3, natürlich nur weil ich mal wieder ins Kino will und Freunde gehen. Wo doch die Kinobranche so in der Krise ist!
Dito zu EPISODE III, steht bei mir unter ähnlichen Prämissen am Dienstag an.
Und bei kino.de werde ich mich wohl mal bei der Kriegsfilm-Wahl melden. Listen machen ja - trotz allem - eigentlich immer Spaß und als Board-Moderator will ich auch nicht völlig abtauchen.

Zitat

Richtig. NoShame Films mit dem Berserker. Die wird sicher gekauft. Laut dvdinside wird es in Deutschland auch eine schöne Milian-Box mit einigen Polizeikrachern geben, aber der Termin steht noch in den Sternen, sowie die Frage nach uncut und Synchro und allem anderen.
Ist mir entgangen. Über welche Filme & welchen Anbieter munkelt man bei der Milian-Box denn?

Zitat

Bin gespannt, in wie weit ich da noch Neues kennenlernen kann.
Der ein oder andere Geheimtipp ist auf jeden Fall dabei. Peckinpah- und Most-Wanted-Liste verschiebe ich entgegen meiner Ankündigung nun doch lieber. Bei letzterer hat das dann auch den Vorteil der besseren Vergleichbarkeit mit deiner Juni-MW-Liste zur Folge.

Und nun diesmal noch meine Kubrick-Liste (wertend sortiert):

UHRWERK ORANGE
2001 – ODYSSEE IM WELTRAUM
DR. SELTSAM
WEGE ZUM RUHM
FULL METAL JACKET
SHINING
EYES WIDE SHUT
LOLITA
DIE RECHNUNG GING NICHT AUF
DER TIGER VON NEW YORK
SPARTACUS

BARRY LYNDON klammere ich aus.

Gibt also starke Unterschiede, die sich allerdings dadurch wieder relativieren, dass es sich bei den Abstufungen einer Kubrick-Liste ja eher um Nuancen handelt. SPARTACUS ist übrigens mein Lieblings-Monumentalfilm und trotzdem letzter der Kubrick-Liste - was nicht allein bezeichnend hinsichtlich meiner Beziehung zu Monumentalfilmen ist, sondern auch heißt, dass ich das Kirk Douglas-Epos trotz letztem Platz ernsthaft toll finde.

Bearbeitet von Travis, 22. Mai 2005, 16:27.


#218 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 23. Mai 2005, 00:07

Travis, wenn Michaels Problem mit einer Kreditkarte das ist, dass er keine hat, dann habe ich in der Tat das selbe... Deswegen habe ich ja auch frohlockend "Suspiria" bei cdwow geordert. Bei Argento würde mich im Moment sonst nur "Opera" interessieren, den ich ja noch nicht einmal kenne, aber den gibt es bei cdwow ja nicht... Und bei ebay schaue ich zwar gelegentlich rein, aber zu selten um noch wirklich interessante Treffer zu landen.

#219 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2005, 18:26

@Hagen
Genau dieses Problem meine ich, und mir geht es da genau so.
Aber bei Ebay musst du diesem Fall ja gar nicht wochenlang Angebote beobachten, sondern schlägst einfach per "sofort-kaufen" bei den entsprechenden Shops zu. In Sachen OPERA (der mir ja sogar besser als INFERNO gefallen hat) gestaltet sich die Suche etwas schwierig, weil dessen Titel im Gegensatz zu anderen Argentos nicht gerade Unikat-Charakter hat. Aber ich habe mal im Angebot des Shops gewühlt, bei dem ich meine Argentos bestellt habe, und finde da im Moment gleich zwei attraktive Angebote: normale AB-Edition und Limited AB-Edition mit Soundtrack.
Wie sieht es denn mit PROFONDO ROSSO aus? Erinnere mich, dass du den seinerzeit beim Blickpunkt: Argento noch nicht kanntest. Mittlerweile gesehen? Der wartet bei mir im Moment auf seinen Einsatz, aber da warte ich ab, bis ich ihn zusammen mit den zwei anderen noch ausstehenden Argentos in kurzer Abfolge sehen kann. Im Vergleich zum Schnurrbartvampire-Thread hat sich mein Eindruck von Argento insgesamt doch recht deutlich nach oben korrigiert, was aber auch nicht soo verwunderlich ist, wenn man mit den mittelmäßigen Filmen anfängt und erst später die richtig guten sieht...

Bearbeitet von Travis, 23. Mai 2005, 18:31.


#220 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2005, 22:38

Zitat

Zumindest in deinem FTB und hier im Thread habe ich nichts gefunden, aber wegen einem Nebensatz verzichte ich lieber auf weiteres Gewühle...
Falls das Interesse zurückkommen sollte, habe nachgesehen. Der kurze Eintrag schließt sich direkt an meine Walter-Hill-Phase an.

Zitat

BRUTALE STADT kommt wohl im August, bleibt zu hoffen, dass da alles glatt geht.
Würde inzwischen auch gerne CAMORRA von Koch haben, aber die ultra-schlechten Besprechungen der DVD-Ausgabe sind extrem abturnend. Wüsste gerne, wie gut sich die ab16-Ausgabe von BRUTALE STADT bisher verkauft hat.

Zitat

Oha, WOW hat den neuerdings im Programm? Bei dem Preis hätte ich auch nicht zweimal überlegt, gerade wenn ich bedenke, dass ich für die Dragon-Box seinerzeit 28 Euro hinlegen musste...
Anchor Bay-UK hat zwar wegen verschiedener Cut-Geschichten einen schlechteren Ruf als der große US-Bruder, aber in dem Fall kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Zumal auf der UK-Disc auch noch (wie bei Dragon, aber im Gegensatz zur US-Limited-Scheibe) die Doku "World of Horror" dabei ist. Da kommt Argento zwar als ziemlicher Spinner rüber, aber das ändert ja nichts an der Qualität seiner besten Filme.
Habe das Angebot zufällig entdeckt, als ich nach Schnäppchen Ausschau gehalten habe. Für einige Aktionen ist CDWoW immer gut, siehe dazu auch Peis Kauf des einen Suzuki, den keiner sehen will. :D
Kann das übrigens sein, dass Suzuki mit den nächsten zwei Veröffentlichungen mit die meisten DVDs von Criterion spendiert bekommen hat? STORY OF A PROSTITUTE ist dann so gut wie gekauft.

Zitat

Und bei kino.de werde ich mich wohl mal bei der Kriegsfilm-Wahl melden. Listen machen ja - trotz allem - eigentlich immer Spaß und als Board-Moderator will ich auch nicht völlig abtauchen.
Wäre eine Möglichkeit...

Zitat

Ist mir entgangen. Über welche Filme & welchen Anbieter munkelt man bei der Milian-Box denn?
Habe das im dvdinside-Board nebenbei aufgeschnappt. Filme und Anbieter halten sich bedeckt. Scheint aber was seriöses zu werden. Ich werde das verfolgen und berichten.

Zitat

Gibt also starke Unterschiede, die sich allerdings dadurch wieder relativieren, dass es sich bei den Abstufungen einer Kubrick-Liste ja eher um Nuancen handelt.
Eben. Liste kann durchgemischt und auf den Kopf gestellt werden und macht immer noch was her. Hat wohl auch etwas mit persönlichen Präferenzen zu tun.

#221 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 25. Mai 2005, 08:46

@ Travis
"Profono Rosso" habe ich natürlich unterschlagen - kenne ich noch nicht, will ich aber auch sehen. Nur, ich kann mich erinnern seinerzeit mal eine Besprechung gelesen zu haben, die ein paar Sachen an dem Film bemängelte (u.a. ein paar Humorsequenzen, die wohl Geschmackssache sind) und würde daher "Opera" in meiner "Will-sehen"-Liste vorziehen.
Kurze Frage zu besagtem e-bay-shop, weil ich seine Ausschreibung nicht ganz verstehe: Kann man dort mit normaler Überweisung ins Ausland (also über IBAn oder wie das heißen mag) zahlen oder braucht es dafür andere Lösungen (Schecks, Western-Union-Überweisungen o.ä.)?
Habe dann noch mal wehmütig die Schnurrbartvampire besucht: Da du seinerzeit ja nur "Trauma" und "Phenomena" kanntest, war ja nur eine Aufwertung des Herren A. möglich.
Zur Doku auf der Suspiria-Scheibe meintest du ja: "Da kommt Argento zwar als ziemlicher Spinner rüber..." Inwiefern?

#222 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 25. Mai 2005, 16:18

@Michael

Zitat

Falls das Interesse zurückkommen sollte, habe nachgesehen. Der kurze Eintrag schließt sich direkt an meine Walter-Hill-Phase an.
Hier passt dein gerne angebrachtes Zitat: how bizarre! Habe nämlich die Suchmaske über jede Seite deines FTB gejagt, aber irgendwie ist die nicht drauf angesprungen. Sehr merkwürdig!
Weil ich's dort gerade sehe: JÄGER DER APOCALYPSE, THE RIFFS III usw. schon gesehen? Oder lagern sich beruhigenderweise auch bei dir manche DVDs erstmal einige Zeit ungesehen ab?

Zitat

Würde inzwischen auch gerne CAMORRA von Koch haben, aber die ultra-schlechten Besprechungen der DVD-Ausgabe sind extrem abturnend. Wüsste gerne, wie gut sich die ab16-Ausgabe von BRUTALE STADT bisher verkauft hat.
Ultra-schlecht? Okay, O-Ton und Extras fehlen halt, aber sonst ist die Scheibe meines Wissens in Ordnung. Und sie läuft durch!!! Sehe das Problem eher darin, dass sie wegen Indizierung schwer aufzutreiben ist und dadurch nicht wirklich billig sein wird, was dann wieder nicht wirklich zur schlechten Ausstattung passt...
Das mit BRUTALE STADT wüsste ich auch gerne. Aber in dem Bereich sickern ja leider nur in seltenen Fällen mal Zahlen an die Öffentlichkeit.

Zitat

Kann das übrigens sein, dass Suzuki mit den nächsten zwei Veröffentlichungen mit die meisten DVDs von Criterion spendiert bekommen hat? STORY OF A PROSTITUTE ist dann so gut wie gekauft.
Frag' mich nicht, hab' bei deren rund 300 VÖs echt keine Übersicht. Bergman, Kurosawa und so dürften aber auch sehr gut vertreten sein.

Zitat

Wäre eine Möglichkeit...
In dem Bereich bist du jedenfalls bei weitem bewanderter als ich, wie ich schon an deinen Vorschlägen sehe. War aber auch nie so wirklich ein Lieblingsgenre von mir, wir hatten das Thema ja vor längerer Zeit mal.
Italienische Söldner-Filme wären aber Gelegenheit & Möglichkeit mal angesagt. :wildfive:

Zitat

Eben. Liste kann durchgemischt und auf den Kopf gestellt werden und macht immer noch was her. Hat wohl auch etwas mit persönlichen Präferenzen zu tun.
Klar. Mit was auch sonst? Mit objektiven Vorzügen!!! :D

FTB: schön, dass PETTICOAT demnächst nochmal beim NDR läuft! Den habe ich nämlich verpasst (genau wie SURE THING am vergangenen Samstag bei 3sat, was mich ziemlich geärgert hat). Und kommen bei MACHINE GUN McCAINE die Lyrics von Morricones "Ballad..." eigentlich auch komplett im Film vor (so weit du es bislang beurteilen kannst)?


@Hagen
Interessant, ich hatte im allgemeinen Tenor immer den Eindruck, dass PROFONDO ROSSO deutlich besser als OPERA beurteilt wird. Da mir aber OPERA besser als erwartet gefallen hat (obwohl auch der nicht frei von Schwächen bei Darstellern sowie dem recht simpel konstruierten, aber immerhin einigermaßen schlüssigen Plot ist), wird es für ROSSO nicht ganz einfach, daran vorbeizuziehen. Bin aber vor allem gespannt, wie der Film im Zusammenhang mit den SCHWARZEN HANDSCHUHEN und TENEBRE wirkt - gehen ja alle drei in Richtung Giallo, sind aber wohl dennoch völlig unterschiedlich.
Die Frage zum Ebay-Shop kann ich dir leider auch nicht beantworten. Habe um ehrlich zu sein etwa nie begriffen, was genau eine "Money Order" ist - eine normale (Auslands-)Überweisung? Jedenfalls zahle ich bei ausländischen Ebay-Bestellungen immer via PayPal, was ich gerade jetzt nach Einführung des Lastschriftverfahrens nur empfehlen kann. Man muss zwar dann pro Kauf ein paar Cent Gebühr abführen, aber dafür läuft das Ganze zügig & reibungslos und der Deal ist außerdem versichert.
Mal sehen, ob ich hinsichtlich Herrn A. dann nach den nächsten drei Filmen vielleicht zu mehr als nur einem "gemäßigten Sympathisanten" werde. Bei dem Gedanken an das anstehende SUSPIRIA-Remake graust es mich aber dennoch (bzw. mittlerweile erst recht) mehr denn je! Btw: habe anlässlich deiner Bemerkung, dass du nur OPERA noch sehen willst, auch mal wieder etwas dort herumgelesen. :cheers:
Die "Spinner"-Bemerkung war natürlich etwa lapidar dahingesagt. Finde einfach einige seiner Aussagen in der Doku sehr befremdlich (z.B. über die Mörder in seinen Filmen; um das jetzt zu konkretisieren, müsste ich sie noch mal sehen, was ich im Zuge meiner weiteren Argento-Entdeckungen sicherlich tun werde). Der mehr oder weniger exzessive Drogenkonsum, den er phasenweise bestritt, ist ihm auf die Dauer wohl auch nicht so gut bekommen.

Bearbeitet von Travis, 25. Mai 2005, 16:21.


#223 Crust

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 191 Beiträge

Geschrieben 26. Mai 2005, 15:40

Star Wars: Episode 3 - Revenge of George Lucas
Regie: DeepBlue (2005)


:cheers: sehr schön. hierin findet sich schon alles, was zu dem film zu sagen wäre.

hab heute morgen übrigens "raus aus amal" gesehen. ein bewegendes erlebnis. mochte auch deine kritik auf kino.de sehr.

Bearbeitet von Crust, 26. Mai 2005, 15:41.

Tagebuch lesen: Lesen
Tagebuch kommentieren: Kommentierung

#224 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 27. Mai 2005, 12:13

@Crust
Bin davon ausgegangen, dass Episode 3 eine Verbesserung gegenüber den Vorgängern wird. Aber habe dabei vergessen, dass Lucas trotz des eigentlich reizvollen Themas "Kreierung Darth Vaders" irgendwie gar keine Ahnung mehr vom Filmemachen hat. Oder einfach gar keine Ahnung mehr haben will. Du hast doch geschrieben, der Film würde sich tot anfühlen. Das merkst du noch deutlicher, wenn du dir dann mal die erste Trilogie in Ausschnitten wieder ansiehst. Man könnte seitenweise über den Film herziehen, aber das hat er nicht einmal verdient. Deswegen sind, wie du das auch richtig aufgefasst hast, kurze Beiträge das Klügste.

P.S. Lese jetzt gerade deinen Eintrag zu "Raus aus Amal". Habe mal in der Uni mit jemanden versucht, über den Film zu diskutieren. Sie hielt ihn für klischeehaft, ich wollte sie vom Gegenteil überzeugen. Gar nicht so einfach, weil AMAL eben sehr über die reine Emotionalität funktioniert.

@Travis

Zitat

Habe nämlich die Suchmaske über jede Seite deines FTB gejagt, aber irgendwie ist die nicht drauf angesprungen. Sehr merkwürdig!
Weil ich's dort gerade sehe: JÄGER DER APOCALYPSE, THE RIFFS III usw. schon gesehen? Oder lagern sich beruhigenderweise auch bei dir manche DVDs erstmal einige Zeit ungesehen ab?
Dann bist du wohl der erste, der hier die Suchmaske verwendet hat! :P
Die beiden von dir erwähnten Filme kenne ich jeweils zu ungefähr einer halben Stunde. Aber es soll unglaublicherweise auch DVDs geben, die in meinem Schrank ungesehen lagern.

Zitat

Ultra-schlecht? Okay, O-Ton und Extras fehlen halt, aber sonst ist die Scheibe meines Wissens in Ordnung. Und sie läuft durch!!! Sehe das Problem eher darin, dass sie wegen Indizierung schwer aufzutreiben ist und dadurch nicht wirklich billig sein wird, was dann wieder nicht wirklich zur schlechten Ausstattung passt...
Die Koch-DVD wurde auf dvdinside wegen seiner technisch richtig schlechten deutschen Tonspur verdammt. Und 15 € für Dahingerotztes gebe ich ungern aus.

Zitat

Italienische Söldner-Filme wären aber Gelegenheit & Möglichkeit mal angesagt.
So viele sehenswerte Vertreter, glaube ich, gibt es da gar nicht. "Jäger der Apokalypse" gilt ja bereits als Höhepunkt dieses Bereiches.

Und wenn ich das von meinem bisherigen Standpunkt richtig beurteilen kann, kommt Morricones Song nur am Ende von MACHINE GUN McCAINE. Ist wirklich ein schöner Film, den ich gerne in besserer Bildqualität hätte, aber vorerst mit der VHS Vorlieb nehmen muss, die lustigerweise ab18 ist.

Bearbeitet von Michael, 27. Mai 2005, 12:28.


#225 Crust

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 191 Beiträge

Geschrieben 27. Mai 2005, 13:15

den vorwurf der klischees würde ich "raus aus amal" nicht wirklich machen. sicherlich gibt es die typischen figuren aus jugendfilmen, v.a. die klassische einteilung zwischen den "coolen" und den "uncoolen" (die zu den "coolen" gehören wollen, bis sie merken, dass diese eigentlich doof sind).

dazwischen finden sich aber genug nuancen. schöne nuancen. johan, die ausweichliebelei von elin ist zum beispiel jemand, der offensichtlich nicht wirklich zu den "coolen" gehört. er ist unsicher, so nachvollziehbar hin- und hergerissen zwischen dem, was sein "cooler" freund erzählt und was er selber denkt.

dann ist die charakter- und verhaltenszeichnung von elin wunderbar in ihrer ganzen breite ausgeführt. wie sie sich zu agnes hingezogen fühlt. wie sie anfängt, freundlicher zu ihr zu werden. wie sie dann doch wieder - eben mit johan - abzieht und agnes ignoriert. das wird nicht schnell abgehakt, sondern mit all seinen ambivalenzen gezeigt.

das ganze verhältnis zwischen den beiden schwestern elin und und jessica war zum beispiel auch toll gedrechselt und dargestellt. wie sie sich gleichen oder doch wieder nicht. die streits, die versöhnungen. ihre gullydeckel-spielchen. und schlussendlich die tatsache, dass es hier ganz explizit um die selbstfindung hinsichtlich homosexualität geht.

und du hast auf kino.de so wunderbare worte für den einsatz der musik und der filmposter gefunden. das sind alles details, die "raus aus amal" großartig machen. das ist kein "normaler" film über jugendliche, sondern ein kleinod. und selbst wenn es hier und dort klischeehaft ist - klischeehaft sind kids (wie auch erwachsene) nun mal bisweilen.
Tagebuch lesen: Lesen
Tagebuch kommentieren: Kommentierung

#226 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 27. Mai 2005, 17:34

Sehe das wie du, "klischeehaft" ist eben ein dummes Totschlagargument. Ein langweiliger Allgemeinplatz von Menschen, die nicht weiter über das Nicht-Gefallen eines Films nachdenken wollen. Aber sag das mal jemanden, mit dem du vorhast, weiterhin zu studieren.

#227 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 27. Mai 2005, 18:41

Zitat

... dummes Totschlagargument. Ein langweiliger Allgemeinplatz von Menschen, die nicht weiter über das Nicht-Gefallen eines Films nachdenken wollen. Aber sag das mal jemanden, mit dem du vorhast, weiterhin zu studieren.

Michael, hätte dich gar nicht für so zurückhaltend gehalten...

#228 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2005, 13:55

Zitat

Michael, hätte dich gar nicht für so zurückhaltend gehalten...
Siehste mal. Lernst meine sensible Seite kennen... :oskar:

#229 Hagen

    Señor Member

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 923 Beiträge
  • Ort:Tuttlingen

Geschrieben 28. Mai 2005, 16:03

Lag bestimmt nur daran, dass es 'ne Frau war.
Zustimmung übrigens zur "Suspiria"-Ausstattung: Booklet + Karten toll, der Rest eigentlich komplett unnütz (von dem grottigen Video, über die Radiospots bis hin zur seltsamen Doku). In der Summe natürlich trotzdem schön.

#230 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2005, 23:57

@ Michi

Zitat

Oder gleich besser auf "Howl's Moving Castle" warten?

Meine letzten Informationen zufolge, hat HOWL'S MOVING CASTLE alle Rekorde (Box Office) in Japan gebrochen. Ich werde warten.

Überhaupt eine sehr schöne Besprechung zu TOTORO mit der du auch bewiesen hast, dass man trotz "Hype" keinen Veriss schreiben muss und man sich einfach mal von einem Film mitnehmen lassen kann.

Wunderschön ist auch das Spiel zwischen Totoro und den kleinen Baumgeistern. Als Totoro den Schirm bekommt, kann er ihn gar nicht mehr loslassen und die Kleinen finden das so toll, dass sie sich Blätter besorgen. :love:
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#231 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2005, 23:59

Zitat

Lag bestimmt nur daran, dass es 'ne Frau war.
Tim Taylor Grunzen
:philo:

Ist bei dir auch die Hülle überfordert, wenn du die Postkarten drinlassen willst? Teile deinen Geschmack zum Musikvideo. Genauso ein lustloser Schrott wie Argentos Interview-Schnipsel zwischen den wild zusammengeschnittenen und zusammenhangslosen Filmszenen. Wäre auch wieder eine Uni-Assoziation zulässig: Bad-Taste-Party!

Bearbeitet von Michael, 29. Mai 2005, 00:00.


#232 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2005, 11:53

@ Michael

Zitat

Und ein sehr guter Film.

:o

Autsch!
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#233 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2005, 12:02

Zitat

Autsch!

Wahrheit tut weh!

oder

Wer schöne Filme sehen will, muss leiden!

oder

Musstest du gerade an Kitamura denken? :D

Bearbeitet von Michael, 29. Mai 2005, 12:06.


#234 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2005, 12:34

Zitat

Wer schöne Filme sehen will, muss leiden!

Das mag bei vielen schönen Filmen ja so sein, aber vielleicht hilft es ja, wenn du mir sagst, was dir an SHOWGIRLS gefallen hat.

Zitat

Musstest du gerade an Kitamura denken? :D

Mitnichten. Ich muss immer an Kitamura denken.
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#235 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2005, 12:42

Hey Michael, wir hatten gestern Abend wohl das gleiche Programm. :cheers:

Zu SHOWGIRLS kann ich mich Pei Mei nur anschließen - schrecklich! :doof:

RED SONJA ist cool, wegen der Länge sogar noch besser als CONAN.

#236 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2005, 13:14

Versucht's mal mit folgenden Ansätzen:

Zitat

tatsächlich sehe ich ihn[Showgirls] ja mittlerweile ein wenig als "prequel" zu "starship troopers", der auf seine art und weise ja auch eine völlig überzüchtete welt mit ewig strahlenden grinsefressen präsentiert, deren masken ja nicht richtig abgerissen werden, sondern bestens ein wenig verrückt werden sollen. und wenn ich "grotesk" schreibe, meine ich ja, dass der film so plakativ und full frontal ist, dass man erst einmal irritiert reagieren muss. irre fickszene übrigens auch, als würde frau berkeley vom weißen hai durch den pool gezogen. autsch.

(Thomas Schultze)


Zitat

I've seen it[Starship Troopers] twice and I like it a lot, but I prefer Showgirls (1995), one of the great American films of the last few years. It's Verhoeven's best American film and his most personal. In Starship Troopers, he uses various effects to help everything go down smoothly, but he's totally exposed in Showgirls. It's the American film that's closest to his Dutch work. It has great sincerity, and the script is very honest, guileless. It's so obvious that it was written by Verhoeven himself rather than Mr. Eszterhas, who is nothing. And that actress is amazing! Like every Verhoeven film, it's very unpleasant: it's about surviving in a world populated by assholes, and that's his philosophy. Of all the recent American films that were set in Las Vegas, Showgirls was the only one that was real - take my word for it.I who have never set foot in the place!

(Jacques Rivette)

Bearbeitet von Michael, 29. Mai 2005, 13:17.


#237 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2005, 13:18

Michael sagte am 29.05.2005, 14:14:

irre fickszene übrigens auch, als würde frau berkeley vom weißen hai durch den pool gezogen. autsch.

Da kann ich Dir noch zustimmen - krank... :o

#238 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2005, 13:41

Michael sagte am 29.05.2005, 14:14:

Versucht's mal mit folgenden Ansätzen:

Zitat

tatsächlich sehe ich ihn[Showgirls] ja mittlerweile ein wenig als "prequel" zu "starship troopers", der auf seine art und weise ja auch eine völlig überzüchtete welt mit ewig strahlenden grinsefressen präsentiert, deren masken ja nicht richtig abgerissen werden, sondern bestens ein wenig verrückt werden sollen. und wenn ich "grotesk" schreibe, meine ich ja, dass der film so plakativ und full frontal ist, dass man erst einmal irritiert reagieren muss. irre fickszene übrigens auch, als würde frau berkeley vom weißen hai durch den pool gezogen. autsch.

(Thomas Schultze)

<{POST_SNAPBACK}>


Wie kann man den ernsthaft SHOWGIRLS und STARSHIP TROOPERS in einem Satz erwähnen, ohne rot zu werden? Den Thomas versteht doch eh keiner. :D
Ich war ja keineswegs irritiert, sondern nur schrecklich entsetzt über die Art und Weise wie Verhoeven versucht, mir etwas über die amerikanische Gesellschaft und das harte Leben armer ausgebeuteter Showgirls zu erzählen. Mir fehlen da einfach die Adjektive.


Zitat

It has great sincerity, and the script is very honest, guileless. It's so obvious that it was written by Verhoeven himself rather than Mr. Eszterhas, who is nothing. And that actress is amazing!

Bitte. Nicht im ernst. Durch den letzten Satz kann ich Jaques nämlich nicht mehr ernst nehmen.
Einzig Gina Gershon war in Ordnung, der Rest war einfach nur übel. Aber gut.
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#239 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2005, 16:33

Zitat

Wie kann man den ernsthaft SHOWGIRLS und STARSHIP TROOPERS in einem Satz erwähnen, ohne rot zu werden?
Ähnlichkeiten gibt es allein durch die Struktur. Beide funktionieren wie gigantische Exploitation-Filme. Diese haben eben keine Stars und kompensieren das an der Kinokasse mit Gewalt und Sex. Oberflächig betrachtet natürlich.

Zitat

Bitte. Nicht im ernst. Durch den letzten Satz kann ich Jaques nämlich nicht mehr ernst nehmen.
Einzig Gina Gershon war in Ordnung, der Rest war einfach nur übel. Aber gut.
Ich habe ein besonderes Verhältnis zu Elizabeth Berkley. Das hängt mit einer kitschigen Teenie-Serie von früher zusammen. Aber abgesehen davon, reißt sie sich übertragen und wortwörtlich in "Showgirls" den Arsch auf. Sie ist keine wirklich herausragende Schauspielerin, spielt aber mit einem power-geladenen Einsatz und hingebungsvoller Leidenschaft, die ansteckt.
Neben der eklig-fiesen Gershon finde ich noch Kyle MacLachlan ganz toll, weil er eine so unsympathische Rolle glaubhaft spielen kann. Und eigentlich fand ich auch sonst jede auftretende Figur passend.

Bearbeitet von Michael, 29. Mai 2005, 16:34.


#240 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2005, 19:46

Zitat

Am 18.06. läuft bei denen nämlich in Gelsenkirchen einer meiner - inzwischen - absoluten Lieblingsfilmen. Menno, dachte ich doch, dass nur Tarantino und ich den lieben würden! 
Wer in der Gegend wohnt, diesmal unbedingt hingehen - sonst natürlich auch  - weil DARK OF THE SUN von Regie-Gott Jack Cardiff läuft. Etwas zu entdecken. Ich verspreche ganz großes Kino!

"sonst natürlich auch" ? Wann geht dein Zug?
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0