Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!" - Filmforen.de - Seite 10

Zum Inhalt wechseln


"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!"


663 Antworten in diesem Thema

#271 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2005, 06:52

@ SIXTEEN CANDLES

mmh... also nach deinem Eintrag muss ich den wohl doch noch schauen. Hatte immer die Befürchtung, das wär so'n Murks wie PRETTY IN PINK...

#272 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2005, 11:48

Kenne "Pretty in Pink" nicht, kann da also keinen Vergleich anstellen. Und ja, besorg ihn dir unbedingt!

#273 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2005, 17:37

Michael sagte am 01.07.2005, 12:48:

Kenne "Pretty in Pink" nicht, kann da also keinen Vergleich anstellen. Und ja, besorg ihn dir unbedingt!

<{POST_SNAPBACK}>


Das werd ich tun, in der Hoffnung, etwas besseres als den besch... PRETTY IN PINK zu sehen zu bekommen ;)

#274 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2005, 17:55

Zitat

Das werd ich tun, in der Hoffnung, etwas besseres als den besch... PRETTY IN PINK zu sehen zu bekommen
Den müsste ich spätestens jetzt endlich mal sehen, allein damit ich dir seine Qualitäten um die Ohren schlagen kann. ;)

#275 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 01. Juli 2005, 18:03

Michael sagte am 01.07.2005, 18:55:

Zitat

Das werd ich tun, in der Hoffnung, etwas besseres als den besch... PRETTY IN PINK zu sehen zu bekommen
Den müsste ich spätestens jetzt endlich mal sehen, allein damit ich dir seine Qualitäten um die Ohren schlagen kann. ;)

<{POST_SNAPBACK}>


Ist überall für 5€ zu haben!

#276 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2005, 19:04

Zitat

Scum
The Magdalene Brothers. Traditionell mitnehmendes Jungenknast-Drama. Aber ein ganz junger Ray Winstone hat so viel Power, dass er den Film sprengt und ihn dadurch viel interessanter macht, als er zuerst scheint.

Ray Winstone ist ein Rockah vor dem Herrn! B) B) B)


Spiel auch mit dem Gedanken, die DVD zu ordern; sieht ja fein aus, das Stück! :)

#277 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2005, 19:28

Zitat

Ray Winstone ist ein Rockah vor dem Herrn!
Hab mich auch sehr gefreut, als ich ihn auf deinem Gruppenfoto der britischen TV-Robin-Hoods erspäht habe.
Die DVD lohnt auf alle Fälle. Kann ich nur weiterempfehlen.

#278 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 03. August 2005, 21:54

@ De Palma:
Gute Vorsätze sollte man schnellstens in die Tat umsetzen. Also ab dafür.

F.

#279 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 04. August 2005, 09:44

Michael, gib mal ein-, zwei- hundert Gründe an, warum ich mir Sullivans travel zulegen sollte. Habe nämlich mit der Idee gespielt, aber mich bis jetzt noch nicht durchringen können.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#280 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 04. August 2005, 11:23

@Funxton

Zitat

Gute Vorsätze sollte man schnellstens in die Tat umsetzen. Also ab dafür.
THE FURY läuft demnächst in 3Sat. Kann also direkt einen Teil meines Versprechens einlösen! :doc:

@Critic

Zitat

Michael, gib mal ein-, zwei- hundert Gründe an, warum ich mir Sullivans travel zulegen sollte.

#001
Hast du das tolle Cover gesehen? Allein dafür lohnt es sich schon. :lol:

#002
Jeder Tag, ohne eine DVD bestellt zu haben, ist ein verlorener Tag. ;)

#003
Besser einen Preston Sturges im Haus als keinen.

#004
Am besten den besten Sturges im Haus.

#005
Die Coens klauten von diesem Sturges ihren Filmtitel "Oh Brother Where Art Thou".

#006
Wie cool muss es sein, Veronica Lake von Preston Sturges inszeniert zu sehen.

#007
Du unterstützt das Anliegen, weitere, seltene Klassiker von Criterion auf DVD zu veröffentlichen.

#008
Du kannst dir sicher sein, dass der Film so gut wie nie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird.

#009
Du kannst dir sicher sein, dass in den nächsten zwei Jahren keine deutsche DVD-Veröffentlichung geplant ist.

#010
Du darfst dich zu einem weiteren elitären Zirkel zählen.

#011-200
Noch ne Menge anderer gewichtiger Gründe! :doc: :cheers:

Bearbeitet von Michael, 04. August 2005, 11:25.


#281 jane doe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 139 Beiträge

Geschrieben 04. August 2005, 13:23

@ Michael
Abropo (wird das so geschrieben?) Preston Sturges, konntest du jetzt eigentlich mal "Sensation in Morgan's Creek" sehen? Lief doch ab und an auf Premiere :doc:

Ansonsten hast du zumindest mich schon fast bzgl. "Sullivans travel" überzeugt, außer was Veronica Lake betrifft.
Ich finde sie wirkt ob Ihrer Körpergröße (klein), ihrer Figur (dünn) und ihrem Kopf (eher recht groß) immer etwas seltsam, wenn nicht sogar gruselig (was aber auch an ihrem wahren Charakter liegen kann). Ich fand sie in "This Gun for Hire" zwar auch ziemlich cool, aber ob Sturges es schafft, mir die Angst vor ihr zu nehmen? Ich weiß es nicht...:angst:
Zum Kommentar nur zu! Zum Tagebuch ein Knopfdruck genügt!

#282 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 04. August 2005, 13:24

Bis zu Grund Nummer 186 war ich noch voll des Zauderns, aber #187 hat mich voll überzeugt. Nu will ich sie auch haben!

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#283 Pei Mei

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 177 Beiträge

Geschrieben 04. August 2005, 23:06

@ jane

Zitat

Abropo (wird das so geschrieben?)

Fast, aber sehr süß. Außer du wolltest in hessischer Lautschrift schreiben. :immo:

Versuche es mal mit Apropos. :doc:
Zu meiner FTB- Kommentierung hier, zum Tagebuchdingsda bitte dort und zum Profil da lang.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke

#284 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 06. August 2005, 01:09

@Jane

Zitat

konntest du jetzt eigentlich mal "Sensation in Morgan's Creek" sehen?
Du weißt, es gibt immer so Phasen. Preston Sturges war lange auf meiner Karte verschollen. Über das Filmwochenende, "Fat City", und John Huston kam ich zurück auf Andrew Sarris und Manny Farber. Und jetzt bin ich wieder Feuer und Flamme (was für eine redundante Redewendung, oder?) für Preston Sturges. Und auch generell für das Hollywood-Kino der 30er und 40er.

Zitat

Ich finde sie wirkt ob Ihrer Körpergröße (klein), ihrer Figur (dünn) und ihrem Kopf (eher recht groß) immer etwas seltsam, wenn nicht sogar gruselig
Richtig sexy fand ich die Lake noch nie. Mal sehen, ob das Sturges ändern kann. Mein neuer Star am Himmel ist ja Miriam Hopkins. :love: Jaja. Apropos Angst, die habe ich vor den Dialogfeuerwerken von "Sullivan's Travels". Schneller geht einfach nicht. Höchstens noch in Hawks HIS GIRL FRIDAY.

@Critic
Für solche Antworten mache ich mir gern die Mühe :dj:

Bearbeitet von Michael, 06. August 2005, 01:10.


#285 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 10. August 2005, 18:35

Der Kreis schließ sich. So sieht man sich wieder. :cheers:

(Hier) schön zu sehen das sich deine Meinung zu "Wrong Turn" scheinbar geändert hat und das ich nicht der einzige bin der gefallen an "Death Race 2000" gefunden hat. Übrigens ist ein (wohl typisches Hollywood) Remake geplant. Titel: Death Race 3000, Regisseur: Paul Anderson (Resident Evil und auch der von dir hier angesprochene "Event Horizon").

Bearbeitet von Azazel2k, 10. August 2005, 18:50.


#286 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 11. August 2005, 10:24

Ist es schon so langweilig auf kino.de, dass du mir hier zustimmend auf die Schulter klopfen musst? :D :cheers:

Von "Death Race 2000" dürften sich hier weitere Fans tummeln. Ist schließlich ein Klassiker der Corman-Schule. Und wie ich festgestellt habe, gefällt der auch normalen Filmfans. Sehen wir in fünf Jahren auf Pro7, auf was für ein Level Herr Anderson den Bartel-Film gedrückt hat.

#287 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 11. August 2005, 14:39

Dann bin ich wohl der normale Filmfan, denn ich finde den Frankensteins Todesrennen ganz exquisito. Hübsch exploitativ, ohne dumm zu sein. Das findet man nicht häufig. Mit Herrn Caradine liegt man ja eh nicht vollkommen falsch, besonders wenn er so angefressen scheint. :P Ganz große Klasse natürlich der Tribut der Krankenhausmannschaft an den Favoriten und seine Reaktion darauf :love:

Aber ein Anderson Remake? :deepshit: (Dieses Emoticon wollte ich immer schon mal benützen.)

Bearbeitet von The Critic, 11. August 2005, 14:40.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#288 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 11. August 2005, 14:56

Denke das nichtmal Anderson sonderlich viel bei diesem Remake falsch machen kann. Liegt in der Hand der Drehbuchautoren denn zuviel sollte (und kann man doch auch nicht oder ?) in diesen Stoff reinpacken. Außerdem....Anderson ist doch ein solider Handwerker. Ob nun "Mortal Kombat", "Soldier", "Event Horizon" oder auch "Resident Evil". Handwerklich sind sie alle solide und bieten für meinen Geschmack zumindest passable unterhaltung.

@Will: Langweilig nicht unbedingt, jedoch gibt es bei Kino.de für mich seit geraumer Zeit wenig überraschendes zu lesen. Bei den meisten Stammusern kann man sich schon vorab denken wie die Kritik und Meinung zu einem Film ausfallen wird und sehr häufig kennt man auch schon im Vorraus die potenziellen Sternchen geber. Außerdem ist mir in den letzten Monaten ein verstärktes Grüppchenbilden aufgefallen, kann mich irren aber es kommt mir eben so vor. Tja und dann stößt man auf dieses Forum hier. Da verweilt man dann doch auch gerne.

#289 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 11. August 2005, 16:19

@Azazel
Being John Azazel. Würde gerne mal einen Anderson-Film lang in deinem Kopf Platz nehmen, um herauszufinden, wie man dessen Filme so mögen kann. Ernsthaft!

Und war das früher wirklich überraschender? Wenn ich mir beispielsweise Desperados "Die Insel"-Kritik durchlese, hat sich doch nicht wirklich viel verändert. Grüppchen habe ich früher auf kino.de übrigens auch ziemlich gerne gebildet.

Wenn dir DEATCH RACE 2000 gefallen hat, kannst du direkt mit Bartels CANNONBALL weitermachen. Den gibt es sogar nicht als Bootleg günstig zu kaufen.

Bearbeitet von Michael, 11. August 2005, 16:22.


#290 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 11. August 2005, 18:10

Anderson....ist doch recht einfach zu verstehen. Filme, ohne Anspruch, ohne viel Story. Abgesehen von Event Horizon bedient er wohl meine primitivsten Filmbedürfnisse. Action, Witz, hin und wieder nackte Haut. Für mich ist das ganze Trash für viel Geld. Man weiß immer was man bekommt und vor allem geht Anderson meist schon in den ersten Minuten in die vollen. Schnelle Kost für zwischendurch bei der man am Ende schon nicht mehr weiß wie das ganze überhaupt angefangen hat. Jetzt zu sagen: Ich erwarte nicht mehr klingt zwar nach einer dämlichen Entschuldigung aber es ist so.

Cannonball hab ich vor Ewigkeiten zu Kiddiezeiten gesehen und konnte mich dabei köstlich amüsieren. Ebenso bei Ablegern. Hab mal eben bei Amazon vorbei gesehen. Ne Ahnung welche DVD besser wäre ? Da ist eine von Marketing Film für 7,99 und eine von MCP / Digital Home Entertainment für 5,99. Kann man zwar nicht viel falsch machen bei den Preisen aber ich frage trotzdem mal.

#291 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. August 2005, 18:27

Nimm die von Marketing. Die ist länger, hat bessere Quali, O.-Ton, O.-Format und ein paar Bonustafeln.

F.

Bearbeitet von Funxton, 11. August 2005, 18:30.


#292 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 16. August 2005, 18:57

Hui, da kam ja im zweiten Anlauf They came back doch besser bei weg als es den Anschein hatte. Also doch der Zombieselbsterfahrungskurs, sieh an.
Kann es übrigens sein, daß man mit der Prozession in Ghost in the shell 2 versucht hat, Miyazaki zu imitieren? Die Szene ist ja in beiden Teilen ein magischer Ausnahmezustand, der so sonst nicht vorkommt. Wie Du schon sagst, am schönsten ist fast, daß dieser Umzug für die Handlung quasi gar keine Rolle spielt. Eine außergewöhnliche Selbstvergessenheit, die man selten im Kino antrifft.
Und lustig: die Idee, daß Ji-Woon Kim seine Drehbücher besser nicht mehr selbst schreiben sollte, kam mir auch. Aber vielleicht hat er schon all sein Pulver im Erstling The quiet family verschossen und versucht seitdem verzweifelt, durch Imitation großer Werke seine Blöße zu bedecken.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#293 jane doe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 139 Beiträge

Geschrieben 21. August 2005, 11:06

Zitat

War seit längerem ja hinter einer Bibel zum Film noir her, aber nie so richtig fündig geworden (Das Göttler-Buch ist für den einfachen Mann außer Reichweite!) - jetzt schon.

Na das ist doch fein und wie nennt sich diese Bibel?
Zum Kommentar nur zu! Zum Tagebuch ein Knopfdruck genügt!

#294 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 21. August 2005, 14:33

@Critic

Zitat

Hui, da kam ja im zweiten Anlauf They came back doch besser bei weg als es den Anschein hatte.
Wobei der erste Satz meines kleinen Textes nicht unter zu bewerten ist!

Zitat

Und lustig: die Idee, daß Ji-Woon Kim seine Drehbücher besser nicht mehr selbst schreiben sollte, kam mir auch. Aber vielleicht hat er schon all sein Pulver im Erstling The quiet family verschossen und versucht seitdem verzweifelt, durch Imitation großer Werke seine Blöße zu bedecken.
Verständlicherweise habe ich erstmal gar kein Interesse an weiteren Filmen von Ji-Woon Kim, aber durch "A Bittersweet Life" gab es zumindest den positiven Effekt, dass ich "Infernal Affairs" beim zweiten Durchgang viel besser fand. Wenn man eine größere Bandbreite an ähnlichen Filmen hat, fällt auch die Bewertung leichter.

@Jane Doe

Zitat

Na das ist doch fein und wie nennt sich diese Bibel?
http://www.amazon.co...=glance&s=books
Schon mal davon gelesen?

Bearbeitet von Michael, 21. August 2005, 14:40.


#295 jane doe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 139 Beiträge

Geschrieben 23. August 2005, 18:02

Nein noch nicht, werde mir das Buch aber mal die Woche aus der Uni-Bib ausleihen.
Mal sehen ob es was taugt :doc: ;)
Zum Kommentar nur zu! Zum Tagebuch ein Knopfdruck genügt!

#296 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. August 2005, 20:36

So schlimm ist das Sterben im Alter gar nicht, jedenfalls angenehmer als zerlöchert von Geiern als anatomisches Präparat hergerichtet zu werden. Nehme ich mal an.
Die stille Familie war übrigens nicht nur damals das Titelbild einer Berlinale-Reihe, sondern auch wohl so erfolgreich in Asien, daß Miike ein Remake davon gefertigt hat. Habe ich zu Hause, aber bin noch nicht zu einer Vergleichssichtung gekommen. Viel besser kann es Miike aber auch nicht gemacht haben.

jane, Du weißt doch ganz genau, wo sich das Bibliotheksbuch gerade befindet. Brauchst Du also gar nicht erst loszugehen.

Bearbeitet von The Critic, 23. August 2005, 20:36.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#297 jane doe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 139 Beiträge

Geschrieben 24. August 2005, 16:30

Schockschwerenot :o du meinst doch nicht etwa...ob er es wohl jemals zurückgeben wird? Ich bezweifle es...
Zum Kommentar nur zu! Zum Tagebuch ein Knopfdruck genügt!

#298 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 24. August 2005, 18:05

Zitat

Aber ich vergöttere das orientierungslose Schlussbild vom blutüberströmten Hackman auf dem Schiff.

Ich auch; vor allem, weil es die Essenz des ganzen Films darstellt. Wirklich ganz ganz großes Kino - drei Einträge hier in den FTB und dreimal Einigkeit. Schön. :cheers:

#299 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 25. August 2005, 13:23

@Jane

Zitat

Nein noch nicht, werde mir das Buch aber mal die Woche aus der Uni-Bib ausleihen.
Mal sehen ob es was taugt
Gibt es das Buch überhaupt in Frankfurt und Umgebung? Wenn ja, würde mich wirklich dein Eindruck mehr als interessieren.

@Critic

Zitat

So schlimm ist das Sterben im Alter gar nicht, jedenfalls angenehmer als zerlöchert von Geiern als anatomisches Präparat hergerichtet zu werden. Nehme ich mal an.
In meiner Vorstellung bezog ich mich mit "Alter" wohl auf die letzten Atemzüge bzw. Jahre. Wenn die auch ein Zuckerschlecken sein sollten, dann muss ich meinen Anfangssatz nochmal überdenken. :haeh:

@Howie
Wer ist denn der Dritte im Bunde? Und danke dafür, dass mich ein Eintrag in deinem Tagebuch darauf hingewiesen hat, dass "Rififi am Karfreitag" in Deutschland auf DVD erschienen ist.

#300 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 25. August 2005, 14:03

Michael sagte am 25.08.2005, 14:23:

@Howie
Wer ist denn der Dritte im Bunde? Und danke dafür, dass mich ein Eintrag in deinem Tagebuch darauf hingewiesen hat, dass "Rififi am Karfreitag" in Deutschland auf DVD erschienen ist.

<{POST_SNAPBACK}>


Gerne. :)

Auch Gevatter Funxton gefiel NIGHT MOVES sehr gut. Und es bleibt zu hoffen, dass weitere folgen. ;)





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0