

"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!"
#271
Geschrieben 01. Juli 2005, 06:52
mmh... also nach deinem Eintrag muss ich den wohl doch noch schauen. Hatte immer die Befürchtung, das wär so'n Murks wie PRETTY IN PINK...
#272
Geschrieben 01. Juli 2005, 11:48
#273
Geschrieben 01. Juli 2005, 17:37
Michael sagte am 01.07.2005, 12:48:
Das werd ich tun, in der Hoffnung, etwas besseres als den besch... PRETTY IN PINK zu sehen zu bekommen

#274
Geschrieben 01. Juli 2005, 17:55
Zitat

#275
Geschrieben 01. Juli 2005, 18:03
Michael sagte am 01.07.2005, 18:55:
Zitat

Ist überall für 5€ zu haben!
#276
Geschrieben 27. Juli 2005, 19:04
Zitat
The Magdalene Brothers. Traditionell mitnehmendes Jungenknast-Drama. Aber ein ganz junger Ray Winstone hat so viel Power, dass er den Film sprengt und ihn dadurch viel interessanter macht, als er zuerst scheint.
Ray Winstone ist ein Rockah vor dem Herrn!



Spiel auch mit dem Gedanken, die DVD zu ordern; sieht ja fein aus, das Stück!

#277
Geschrieben 27. Juli 2005, 19:28
Zitat
Die DVD lohnt auf alle Fälle. Kann ich nur weiterempfehlen.
#278
Geschrieben 03. August 2005, 21:54
Gute Vorsätze sollte man schnellstens in die Tat umsetzen. Also ab dafür.
F.
#280
Geschrieben 04. August 2005, 11:23
Zitat

@Critic
Zitat
#001
Hast du das tolle Cover gesehen? Allein dafür lohnt es sich schon.

#002
Jeder Tag, ohne eine DVD bestellt zu haben, ist ein verlorener Tag.

#003
Besser einen Preston Sturges im Haus als keinen.
#004
Am besten den besten Sturges im Haus.
#005
Die Coens klauten von diesem Sturges ihren Filmtitel "Oh Brother Where Art Thou".
#006
Wie cool muss es sein, Veronica Lake von Preston Sturges inszeniert zu sehen.
#007
Du unterstützt das Anliegen, weitere, seltene Klassiker von Criterion auf DVD zu veröffentlichen.
#008
Du kannst dir sicher sein, dass der Film so gut wie nie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird.
#009
Du kannst dir sicher sein, dass in den nächsten zwei Jahren keine deutsche DVD-Veröffentlichung geplant ist.
#010
Du darfst dich zu einem weiteren elitären Zirkel zählen.
#011-200
Noch ne Menge anderer gewichtiger Gründe!


Bearbeitet von Michael, 04. August 2005, 11:25.
#281
Geschrieben 04. August 2005, 13:23
Abropo (wird das so geschrieben?) Preston Sturges, konntest du jetzt eigentlich mal "Sensation in Morgan's Creek" sehen? Lief doch ab und an auf Premiere

Ansonsten hast du zumindest mich schon fast bzgl. "Sullivans travel" überzeugt, außer was Veronica Lake betrifft.
Ich finde sie wirkt ob Ihrer Körpergröße (klein), ihrer Figur (dünn) und ihrem Kopf (eher recht groß) immer etwas seltsam, wenn nicht sogar gruselig (was aber auch an ihrem wahren Charakter liegen kann). Ich fand sie in "This Gun for Hire" zwar auch ziemlich cool, aber ob Sturges es schafft, mir die Angst vor ihr zu nehmen? Ich weiß es nicht...

#283
Geschrieben 04. August 2005, 23:06
Zitat
Fast, aber sehr süß. Außer du wolltest in hessischer Lautschrift schreiben.

Versuche es mal mit Apropos.

Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke
#284
Geschrieben 06. August 2005, 01:09
Zitat
Zitat

@Critic
Für solche Antworten mache ich mir gern die Mühe

Bearbeitet von Michael, 06. August 2005, 01:10.
#285
Geschrieben 10. August 2005, 18:35

(Hier) schön zu sehen das sich deine Meinung zu "Wrong Turn" scheinbar geändert hat und das ich nicht der einzige bin der gefallen an "Death Race 2000" gefunden hat. Übrigens ist ein (wohl typisches Hollywood) Remake geplant. Titel: Death Race 3000, Regisseur: Paul Anderson (Resident Evil und auch der von dir hier angesprochene "Event Horizon").
Bearbeitet von Azazel2k, 10. August 2005, 18:50.
#286
Geschrieben 11. August 2005, 10:24


Von "Death Race 2000" dürften sich hier weitere Fans tummeln. Ist schließlich ein Klassiker der Corman-Schule. Und wie ich festgestellt habe, gefällt der auch normalen Filmfans. Sehen wir in fünf Jahren auf Pro7, auf was für ein Level Herr Anderson den Bartel-Film gedrückt hat.
#287
Geschrieben 11. August 2005, 14:39


Aber ein Anderson Remake?

Bearbeitet von The Critic, 11. August 2005, 14:40.
#288
Geschrieben 11. August 2005, 14:56
@Will: Langweilig nicht unbedingt, jedoch gibt es bei Kino.de für mich seit geraumer Zeit wenig überraschendes zu lesen. Bei den meisten Stammusern kann man sich schon vorab denken wie die Kritik und Meinung zu einem Film ausfallen wird und sehr häufig kennt man auch schon im Vorraus die potenziellen Sternchen geber. Außerdem ist mir in den letzten Monaten ein verstärktes Grüppchenbilden aufgefallen, kann mich irren aber es kommt mir eben so vor. Tja und dann stößt man auf dieses Forum hier. Da verweilt man dann doch auch gerne.
#289
Geschrieben 11. August 2005, 16:19
Being John Azazel. Würde gerne mal einen Anderson-Film lang in deinem Kopf Platz nehmen, um herauszufinden, wie man dessen Filme so mögen kann. Ernsthaft!
Und war das früher wirklich überraschender? Wenn ich mir beispielsweise Desperados "Die Insel"-Kritik durchlese, hat sich doch nicht wirklich viel verändert. Grüppchen habe ich früher auf kino.de übrigens auch ziemlich gerne gebildet.
Wenn dir DEATCH RACE 2000 gefallen hat, kannst du direkt mit Bartels CANNONBALL weitermachen. Den gibt es sogar nicht als Bootleg günstig zu kaufen.
Bearbeitet von Michael, 11. August 2005, 16:22.
#290
Geschrieben 11. August 2005, 18:10
Cannonball hab ich vor Ewigkeiten zu Kiddiezeiten gesehen und konnte mich dabei köstlich amüsieren. Ebenso bei Ablegern. Hab mal eben bei Amazon vorbei gesehen. Ne Ahnung welche DVD besser wäre ? Da ist eine von Marketing Film für 7,99 und eine von MCP / Digital Home Entertainment für 5,99. Kann man zwar nicht viel falsch machen bei den Preisen aber ich frage trotzdem mal.
#291
Geschrieben 11. August 2005, 18:27
F.
Bearbeitet von Funxton, 11. August 2005, 18:30.
#292
Geschrieben 16. August 2005, 18:57
Kann es übrigens sein, daß man mit der Prozession in Ghost in the shell 2 versucht hat, Miyazaki zu imitieren? Die Szene ist ja in beiden Teilen ein magischer Ausnahmezustand, der so sonst nicht vorkommt. Wie Du schon sagst, am schönsten ist fast, daß dieser Umzug für die Handlung quasi gar keine Rolle spielt. Eine außergewöhnliche Selbstvergessenheit, die man selten im Kino antrifft.
Und lustig: die Idee, daß Ji-Woon Kim seine Drehbücher besser nicht mehr selbst schreiben sollte, kam mir auch. Aber vielleicht hat er schon all sein Pulver im Erstling The quiet family verschossen und versucht seitdem verzweifelt, durch Imitation großer Werke seine Blöße zu bedecken.
#293
Geschrieben 21. August 2005, 11:06
Zitat
Na das ist doch fein und wie nennt sich diese Bibel?
#294
Geschrieben 21. August 2005, 14:33
Zitat
Zitat
@Jane Doe
Zitat
Schon mal davon gelesen?
Bearbeitet von Michael, 21. August 2005, 14:40.
#295
Geschrieben 23. August 2005, 18:02
Mal sehen ob es was taugt


#296
Geschrieben 23. August 2005, 20:36
Die stille Familie war übrigens nicht nur damals das Titelbild einer Berlinale-Reihe, sondern auch wohl so erfolgreich in Asien, daß Miike ein Remake davon gefertigt hat. Habe ich zu Hause, aber bin noch nicht zu einer Vergleichssichtung gekommen. Viel besser kann es Miike aber auch nicht gemacht haben.
jane, Du weißt doch ganz genau, wo sich das Bibliotheksbuch gerade befindet. Brauchst Du also gar nicht erst loszugehen.
Bearbeitet von The Critic, 23. August 2005, 20:36.
#297
Geschrieben 24. August 2005, 16:30

#298
Geschrieben 24. August 2005, 18:05
Zitat
Ich auch; vor allem, weil es die Essenz des ganzen Films darstellt. Wirklich ganz ganz großes Kino - drei Einträge hier in den FTB und dreimal Einigkeit. Schön.

#299
Geschrieben 25. August 2005, 13:23
Zitat
Mal sehen ob es was taugt
@Critic
Zitat

@Howie
Wer ist denn der Dritte im Bunde? Und danke dafür, dass mich ein Eintrag in deinem Tagebuch darauf hingewiesen hat, dass "Rififi am Karfreitag" in Deutschland auf DVD erschienen ist.
#300
Geschrieben 25. August 2005, 14:03
Michael sagte am 25.08.2005, 14:23:
Wer ist denn der Dritte im Bunde? Und danke dafür, dass mich ein Eintrag in deinem Tagebuch darauf hingewiesen hat, dass "Rififi am Karfreitag" in Deutschland auf DVD erschienen ist.
Gerne.

Auch Gevatter Funxton gefiel NIGHT MOVES sehr gut. Und es bleibt zu hoffen, dass weitere folgen.

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0