


"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!"
#331
Geschrieben 20. September 2005, 14:14

#332
Geschrieben 20. September 2005, 18:30
Welche LAND-Zuschauerreaktionen gab es denn bei dir? Habe ihn sehr spontan an einem Mittwoch spätnachmittags gesehen, da war dann natürlich nicht viel los. Überwiegend einzelne Männer, und jeder saß in seiner eigenen Reihe. Sehr eigenartiges Gefühl.
Geheimtipp im Zusammenhang mit Kannibalen-Andress ist deutlich übertrieben, aber bevor ich zu den beiden späten Lenzis greifen würde... insofern halt.
Die genannten Koch-DVDs habe ich seit längerem unter Beobachtung, warte da aber seit den letzten 9,99-Aktionen von Koch auf eine Preissenkung. Sind sie selbst schuld.
Auf die LAURA-VÖ freue ich mich, aber auf die Boxen von Warner kann man hierzulande wohl lange warten, was wohl schon mit fehlenden Synchros zusammen hängen dürfte. Sind die OVs denn wenigstens untertitelt?
Und BLUTIGES BLEI war tatsächlich billiger als z.B. BLUTIGER FREITAG? War's denn auch die längere Fassung, sprich die "Collector-Edition", wie sie bei BE Kunden-verhöhnenderweise heißt?
#333
Geschrieben 21. September 2005, 11:49
Zitat
hrm, was ist daran jetzt so spektakulär?

einen halben spaghetti-western hat er doch bereits mit kill bill vol. 2 inszeniert
#334
Geschrieben 21. September 2005, 11:57
Zitat
@Travis
Erstmal war es angenehm voll, aber wichtiger war, dass das Publikum emotional richtig mitgegangen ist. Hätte ihn gern früher gesehen, weil er dann in einem der größten Säle des Metropolis gespielt worden wäre. Wir waren ja schon in den Keller abgeschoben.
Auf die 9,99 warte ich auch bei den beiden Italowestern-Boxen!!!


Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich für "Blutiger Freitag" 5€ gezahlt, "Blutiges Blei" kostet 3€. Deshalb war das natürlich die einfache Fassung ab 18 Jahren. Abgesehen vom Mord am unschuldig Einsitzenden sind mir keine groben Schnitte aufgefallen.
Bearbeitet von Michael, 21. September 2005, 12:45.
#335
Geschrieben 22. September 2005, 13:34
Bei mir lief er noch im zweitgrößten Saal des größten Multiplexes der Stadt. Das allein war schon sehr reizvoll und auch der Grund, warum ich so spontan noch am Mittwoch der ersten Spielwoche rein bin, nachdem die eigentlich geplante Begleitung ausgefallen war.
BLUTIGER FREITAG habe ich für einen Euro bei Ebay abgestaubt, der wurde einem dort eine zeitlang regelrecht hinterher geschmissen. Mit Porto waren's dann auch drei Euro und im Wettstreit um meine billigste DVD ein Patt mit JUNIOR BONNER und NEGRESCO, aber immerhin. Und bei BLUTIGES BLEI fehlen dann wohl laut ofdb.de rund 15 Minuten. Klingt schon happig, aber vielleicht ist man wenigstens professionell zu Werke gegangen.
Und das mit den Trailern klingt sehr geil! Hätte ja am liebsten, dass er alle vier Überlegungen dreht (und wenn meinetwegen drei davon am Ende nur als Bonus auf einer Special Edition-DVD landen), aber Italowestern oder Sexploitation wären schon besonders fein.

Edit: schön, dass THINGS TO DO... so eingeschlagen hat. Müsste den auch mal wieder sehen, allein um festzustellen, ob mich die letztens erwähnte Sequenz (Steve Buscemi verschanzt sich in seiner Wohnung und erwartet seinen Killer - gibt's irgendeinen Film, der eine solche Situation annäherend so konsequent durchspielt?) immer noch so begeistern kann, oder ob ich eher den Rest des Films neu entdecke. KISS THE GIRLS ist übrigens durchaus einen Blick wert (Morgan Freeman! Ashley Judd!!), aber auch kein dringendes must-see. Siehst du aber womöglich anders.
Bearbeitet von Travis, 22. September 2005, 13:48.
#336
Geschrieben 22. September 2005, 13:59
Hab versucht herauszufinden, ob Cast-Namen im Netz herumschwirren. Ist nichts zu machen. Gerade die Mädels für den Sexploitation-Trailer würden mich mehr als interessieren.
Und witzig das mit "Denver", weil ich hätte schwören können, dass die von dir gemeinte Szene eine andere wäre. Um die mir in den Sinn gekommene Szene heraus zu bekommen, empfehle ich einen wiederholten Blick!

Du verwechselst aber Buscemi, den Killer, mit dem Durchgeknallten der Truppe. Oder hast du dir die Szene danach zusammen geträumt?

"Kiss the Girls" ist unter Jacks "50 post Godfather"-Empfehlungen. Und ich bin ja ein sehr schlampiger Judd-Fan. Ich verehre sie, aber nur aufgrund sehr weniger Filme: "Heat", "Frida" und "Someone Like You". Und ich fand sie sooo süß in der Star Trek Serie "The Next Generation". Da passt mir "Denn zum Küssen sind sie da" ganz gut rein.
Bearbeitet von Michael, 22. September 2005, 14:13.
#337
Geschrieben 22. September 2005, 14:17
Absolutes Dito hinsichtlich der Neugier auf die Trailer-Mädels!
Zitat

Bearbeitet von Travis, 22. September 2005, 14:18.
#338
Geschrieben 22. September 2005, 14:26
Naja, der ganze Film war sozusagen ein blast, ein riesiges Vergnügen. Habe ihn im Original gesehen. Da sind die Dialoge viel mehr Musik als gesprochene Worte. Dachte der Plot-Twist wäre die alles überragende Szene gewesen, was dann aber nicht mit Herrn Abels Ausführungen zusammen gepasst hätte. Aber die hat es mir am meisten angetan. Da hat einen der Film am Sack und lässt nicht mehr los. Ist hinten raus dann aber so angenehm emotional und auf den Punkt, dass das alles perfekt zusammen gepasst hat. Vor allem findet man, wenn man sucht, beinahe die komplette Gangster/Film noir/Crime-Filmgeschichte in den Figuren und Konstellationen. Schon mal über den Gedanken nachgedacht, dass Christopher Walken eine Mischung aus "The Big Sleep" und "Spiel mir das Lied vom Tod" sein könnte? Muss natürlich nicht so angelegt sein, aber finde den Film für solche Gedanken ziemlich inspirierend.
Bearbeitet von Michael, 22. September 2005, 14:29.
#339
Geschrieben 22. September 2005, 14:58
Spekuliere bei NOBODY ein bisschen auf das Double-Set, zögere aber wegen den fehlenden Sekunden bei NOBODY IST DER GRÖSSTE, denn gerade die Schlußeinstellung fand ich neben sämtlichen Kinski-Szenen immer am einprägsamsten an der Pseudo-Fortsetzung.
Und ich sehe schon, ist viel zu lange her, dass ich THINGS... gesehen habe. Und damals war mir "film noir" wohl noch ein Fremdwort, was erklären dürfte, dass ich nicht so viel aus dem Film ziehen konnte und daher auf eine ganz anders geartete Szene so angesprungen bin. Klingt bei dir jedenfalls alles so gut, dass ich den Film unbedingt mal wieder sehen sollte. Und Christopher Walken ist unabhängig davon ein Phänomen - gerade kürzlich wieder seinen Auftritt im Fatboy Slim-Video von Spike Jonze bewundert. Einfach herrlich untypisch für Walken (und ja, mir war schon klar, dass du eigentlich nicht ihn sondern seine Rolle in THINGS... meintest).
#340
Geschrieben 28. September 2005, 16:57
So ist's brav

#341
Geschrieben 29. September 2005, 12:24
Zitat

#342
Geschrieben 30. September 2005, 14:13
#343
Geschrieben 30. September 2005, 14:53
JESSY stammt schließlich auch von deinem Kanon; wollte ich schon ewig mal sehen. Apropos Kanon, so langsam finde ich immer mehr zum Giallo und da wird man in deinem "Thrill Me"-Bereich wirklich mehr als fündig. Und mir ist in einem uralten Thread auf kino.de eine Bemerkung von dir hinsichtlich Castellaris EIN BÜRGER SETZT SICH ZUR WEHR aufgefallen, indem du meintest, dass auf DVD erstmal der ganze Horror-Kram abgefrühstückt wird, du dich aber schon wahnsinnig auf den Tag freuen würdest, wenn der Castellari-Film auf DVD erscheint. Blue Underground erfüllt ja so manchen Wunsch, also auch diesen. Wie sehr freust du dich denn schon auf die Castellari-Box? Ich jedenfalls - durch deine Euphorie angetrieben - sehr!
Bearbeitet von Michael, 30. September 2005, 14:53.
#344
Geschrieben 01. Oktober 2005, 02:28
Momentan freue ich mich aber erst einmal auf das baldige Eintreffen von BUs BLIND DEAD-Box, YOUR VICE IS A LOCKED ROOM AND ONLY I HAVE THE KEY und das baldige Erscheinen von Mondo Macabros Türken-Double.

Bearbeitet von molotto, 01. Oktober 2005, 02:29.
#345
Geschrieben 02. Oktober 2005, 18:55
Zitat
...
[Hat übrigens, wenn man die richtige Frequenz drin hat, im Gegensatz zu den Behauptungen auf cinefacts.de, sehr gute Bildqualität. Bisschen viele Werbeblöcke, die dafür aber angenehm kurz gehalten sind. Ich wünsche mir für die Zukunft ein bisschen weniger "Wir sind wieder die Allergeilsten"-Werbung mit "Forrest Gump"-Musik und dafür lieber noch viele unentdeckte Film-Perlen.]
re: PSYCHO II
Wie ich mittlerweile festgestellt habe, findet den ja beinahe ausnahmslos jeder gelungen. Insofern gar nicht soo cool, den richtig gut zu finden!

Bearbeitet von Travis, 02. Oktober 2005, 18:56.
#346
Geschrieben 03. Oktober 2005, 12:24
Insofern gar nicht soo cool, den richtig gut zu finden!
Wahrscheinlich - außer man kann mit elitär geschwollener Brust sagen: "Kannte und mochte ich schon als er noch nicht im Mainstream angekommen war". Irgendwie muss man halt den eigenen Exklusivitätsanspruch rechtfertigen, und wenn es auch nur über die gnade des frühen Sehens geht...

#347
Geschrieben 03. Oktober 2005, 12:38
Willst du jetzt schon cinefacts-User verteidigen?

Und ja, mit deinem Rumgekrittel stehst du in der Rangfolge der "Psycho II"-Fans ganz hinten.


@Molotto
Du nu wieder mit nicht enden-wollenden, weiteren DVD-Tipps: Da kommt man einfach nicht hinterher!


Bearbeitet von Michael, 03. Oktober 2005, 12:49.
#348
Geschrieben 03. Oktober 2005, 14:09
Michael sagte am 03.10.2005, 13:38:



#349
Geschrieben 03. Oktober 2005, 17:27
Zitat


#350
Geschrieben 03. Oktober 2005, 17:54
Schwedische Sex-Filme? Keine Ahnung. Schon mal in Schweden direkt probiert?

Mit deutschsprachiger Sexploitation sieht es nach wie vor eher mager aus. Mittlerweile ist aber Akos von Ratonys Film DER NÄCHSTE HERR, DIESELBE DAME für billiges Geld erschienen. Der ist Komödie, 'verhaltener Sexploiter und Sittengemälde gleichermaßen - halt ein "Frühwerk" (wenn man so will) von '68. Denke nicht, dass du speziell so etwas meinst, aber die Filme von Ernst Hofbauer & Co. gibt es leider immer noch nicht. Hoffe selber, dass sich da bald mal etwas ändert. KATHARINA - DIE NACKTE ZARIN schon gekauft?
#351
Geschrieben 03. Oktober 2005, 18:15
Michael sagte am 03.10.2005, 13:38:
Willst du jetzt schon cinefacts-User verteidigen?

Und ja, mit deinem Rumgekrittel stehst du in der Rangfolge der "Psycho II"-Fans ganz hinten.


Und witzig, wie aus meiner gestern im ziemlich angetrunkenen Zustand hingekritzelten Provokation beinahe eine kleine Debatte über QT entstanden wäre.
War bei mir halt einfach nur so, dass ich die Fortsetzung anfangs schon sehr lahm fand (z.B. ist der Motelverwalter eine richtig nervende, banale Figur) und kurz davor war, auszuschalten. Da hätte ich gute Lust gehabt, den Film komplett zu verreissen, musste mir dann aber eingestehen, dass er spätestens ab der Hälfte wirklich stark ist. Tja. Fan bin ich aber tatsächlich nicht geworden, und dank der direkten Abfolge des Sehens ist auch der Vergleich mit dem Original ziemlich eindeutig ausgefallen.
#352
Geschrieben 03. Oktober 2005, 18:49
Zitat
Ich mochte sehr, jetzt mal weg von den nationalen Begrenzungen gehend, CASANOVA & CO aka SEX ON THE RUN mit Tony Curtis. Tarantino behauptet ja, das Werk AMUCK hätte die beste Lesbenszene der Filmgeschichte zwischen Rosalba Neri und Barbara Bouchet zu bieten, aber ich find Britt Eklands flotten Dreier ohne Curtis auch nicht von schlechten Eltern.
BEICHTE EINER LIEBESTOLLEN aka ALPENRÖSCHEN IM DIRNDLHÖSCHEN aus deutschen Landen würde mich beispielsweise sehr interessieren. Vielleicht noch den ein oder anderen Alois Brummer Tipp?

@Travis
Naja, selbst von einer kleinen Diskussion waren wir noch ein paar Gläschen entfernt. Da hätte ich mich auch eher verweigert.
Und müssen ja jetzt nicht alle "Psycho II" genial oder gleich besser als Hitchcock finden. Finde ich ja sogar gut so.

Bearbeitet von Michael, 03. Oktober 2005, 18:51.
#353
Geschrieben 03. Oktober 2005, 18:58
Michael sagte am 03.10.2005, 19:49:



P.S.: Die Boetticher-Filme laufen bei Premiere, oder? Nicht, dass mir da irgendwas im Free-TV entgangen ist...
#354
Geschrieben 03. Oktober 2005, 19:12
Zitat

Bearbeitet von Michael, 03. Oktober 2005, 19:12.
#355
Geschrieben 03. Oktober 2005, 19:20
KorkEimer sagte am 03.10.2005, 15:09:
QT soll mal nich so viel hohles Zeuchs predigen, sondern stattdessen einfach mal seine Projekte vorantreiben

#356
Geschrieben 03. Oktober 2005, 21:59
Michael sagte am 03.10.2005, 20:12:
Zitat

Ach ja:

Bearbeitet von Travis, 03. Oktober 2005, 22:00.
#357
Geschrieben 04. Oktober 2005, 14:15
Amazon.com sagt, Paramount bringt die Collector's Edition. Was für Aufmotzungen erlebt denn der John Ford Film? Hab mir bekanntlich die einfache Ausgabe gekauft und bin zufrieden damit. Auf Pseudo-Dokus kann ich verzichten, aber Audiokommentare von Filmwissenschaftlern zu John Ford lohnen ja schon etwas, wobei mir Regisseur-Kommentare (Hallo, Bogdanovich?) noch lieber wären.
Ich finde ja Sonntag als Termin gar nicht schlecht. Ist sowieso der Tag, an dem man am schlechtesten einschlafen kann. Hab jetzt die ersten beiden (?) Folgen der neuen Staffel gesehen und bin ziemlich begeistert. Der Sonntag könnte aber quoten-technisch ein Problem für Stromberg werden, denn ständig rollen die konkurrierenden Hollywood-Blockbuster über den Sendetermin hinweg. Fangen wir aber nicht schon wieder mit der Sendepolitik von Pro7 an...

Bearbeitet von Michael, 04. Oktober 2005, 14:27.
#358
Geschrieben 08. Oktober 2005, 14:47
die von dir beschriebenen Liebesszenen sind in der Tat ganz nett, wenn ich dem QT auch nicht ganz zustimmen mag...
btw: wo kann man diesen Film erwerben?

#359
Geschrieben 08. Oktober 2005, 15:20
Howie Munson sagte am 08.10.2005, 15:47:

#360
Geschrieben 08. Oktober 2005, 15:27
KorkEimer sagte am 08.10.2005, 16:20:
Howie Munson sagte am 08.10.2005, 15:47:

Danke für den Hinweis, aber mit Bootlegs hab ich's nicht so... vielleicht erbarmt sich ja mal irgendein DVD-Vertrieb und bringt den raus.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0