Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!" - Filmforen.de - Seite 13

Zum Inhalt wechseln


"Sprich, was plagt diesen Ort alter Mann!"


663 Antworten in diesem Thema

#361 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 20:48

@KorkEimer

Zitat

Gibt's bislang nur als (Vollbild  )-Bootleg von Luminous. Schau mal bei denen oder bei ebay.com.
Hast du hier früher unter anderem Namen ein eigenes Tagebuch geführt? Nen Blog hast du auch nicht, oder? Würde aber trotzdem gerne regelmäßig etwas von dir über Filme lesen. Wäre das möglich? :doof: :rolleyes:

#362 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 20:51

Michael sagte am 08.10.2005, 21:48:

Hast du hier früher unter anderem Namen ein eigenes Tagebuch geführt? Nen Blog hast du auch nicht, oder? Würde aber trotzdem gerne regelmäßig etwas von dir über Filme lesen. Wäre das möglich? :doof:  :rolleyes:

<{POST_SNAPBACK}>

:lol:
Tagebuch ganz am Anfang mal gehabt, existiert nicht mehr. Blog gibt's auch net. :blush:

#363 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 20:53

Keine Zeit oder keine Lust mehr gehabt? Oder eine Mischung aus beidem?

Bearbeitet von Michael, 08. Oktober 2005, 20:53.


#364 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 20:55

Michael sagte am 08.10.2005, 21:53:

Keine Zeit oder keine Lust mehr gehabt? Oder eine Mischung aus beidem?

<{POST_SNAPBACK}>

Eine Mischung aus beidem. Ein zwei Zeilen im TF müssen reichen, für die Ewigkeit ist's eh nicht.

#365 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 20:59

:cry: Klingt das pessimistisch! :cry:
Hab denkt, dass die Texte im Netz für die Ewigkeit wären... :lol:

P.S. "TF"? Tagesforum? Tomb Raider Fanboard???

#366 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 21:03

Michael sagte am 08.10.2005, 21:59:

:cry: Klingt das pessimistisch!  :cry:
Hab denkt, dass die Texte im Netz für die Ewigkeit wären... :lol:
:))

Zitat

P.S. "TF"? Tagesforum?

<{POST_SNAPBACK}>

Jap.

#367 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 21:07

Nun gut :haeh:

Wollte ja nur mal gefragt haben, denn ansonsten haben doch fast alle Konstanten von früher einen eigenen Blog aufgemacht. Dass Groucho Marx so selten etwas schreibt, finde ich übrigens auch ziemlich schade.

#368 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 08. Oktober 2005, 21:11

Michael sagte am 08.10.2005, 22:07:

Wollte ja nur mal gefragt haben, denn ansonsten haben doch fast alle Konstanten von früher einen eigenen Blog aufgemacht. Dass Groucho Marx so selten etwas schreibt, finde ich übrigens auch ziemlich schade.

<{POST_SNAPBACK}>

Das ist in der tat sehr schade..im TF war er bis vor kurzem aber auch desöfteren zugegen.

#369 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 10. Oktober 2005, 23:35

Michael sagte am 04.10.2005, 15:15:

Ich finde ja Sonntag als Termin gar nicht schlecht. Ist sowieso der Tag, an dem man am schlechtesten einschlafen kann. Hab jetzt die ersten beiden (?) Folgen der neuen Staffel gesehen und bin ziemlich begeistert. Der Sonntag könnte aber quoten-technisch ein Problem für Stromberg werden, denn ständig rollen die konkurrierenden Hollywood-Blockbuster über den Sendetermin hinweg. Fangen wir aber nicht schon wieder mit der Sendepolitik von Pro7 an... :lol:

<{POST_SNAPBACK}>


Eben, die Blockbuster-Konkurrenz macht den Sendetermin neben den Sendezeit-Schwankungen so ungünstig. Und bisher liefen meines Wissens bereits fünf Folgen der zweiten Staffel, wovon ich bisher zwei sah - die erste und die dritte. Gestern leider auch wieder verpennt. Muss ich nächste Woche mal dran denken, bevor die Staffel schon wieder rum ist.

Und schöner Eintrag übrigens zu CURB YOUR ENTHUSIASM! Hätte schon gut Lust, mit Larry David und auch mit SEINFELD loszulegen, aber ist mir momentan ein viel zu zeitaufwendiges Projekt. Aber irgendwann mal... Und dein Text zu AMUCK macht auch gehörig Lust auf den zugehörigen Film! Der kriegt gleich mal einen gedanklichen Prioritäts-Vermerk.

Bearbeitet von Travis, 10. Oktober 2005, 23:37.


#370 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2005, 17:43

Letze Woche aber profitierte "Stromberg" sehr stark vom tollen "XXX"-Lead-In und erreichte noch deutlich bessere Quoten als in der ersten Staffel. Damit wird die Serie vollkommen abhängig vom Spielfilmangebot um 20Uhr15. Meistens ist das sonntags auf Pro7 ein Vorteil, den ich so gar nicht gesehen habe. Die von dir verpasste Folge war übrigens deutlich schwächer als die davor, bin trotzdem nächsten Sonntag wohl wieder dabei, wenn es zeitlich passt.

#371 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 13. Oktober 2005, 19:34

Michael sagte am 12.10.2005, 18:01:

Heimatkanal olè

Bin dank des Cinefacts-Users Lugosy auf die Freitags-Schiene des Heimatkanals (Premiere) aufmerksam geworden. Suchte nämlich spontan nach Filmen mit Christina "They Call Her One Eye" Lindberg....

<{POST_SNAPBACK}>

:)) :cheers:

Jau, die Frau Lindberg ist schon ne schmucke Erscheinung. Hab da die Tage auch was schönes mit ihr gesteckt bekommen. Der Umschlag der DVD lässt schon mal wunderbares vermuten. Sind aber leider keinerlei Untertitel dabei. :(
Der Sex & Fuy hat heut übr. auch den Weg in mein Zuhause gefunden, freu mich druff.

Und ich überlege schon seit ca ner Woche ob ich mir als alter Seinfeld Fan nach deinem schönen Eintrag zu CURB YOUR ENTHUSIASM nun endlich mal die erste Season bestellen soll, gibts bei play nämlich grad sehr günstig. Leider gehts mir grad ähnlcih wie Travis, die Zeit dafür ist nicht zu finden. Grad THE WIRE S1 beendet und S2 liegt auf Halde, die fünfte SOPRANOS steht auch noch aus und nun kommt auf Premiere auch noch die zweite DEADWOOD Staffel, von den vielen ungesehenen DVDs ganz zu schweigen. Aber wie Travis schon meinte, irgendwann ist Curb... sicher dran. :)

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#372 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2005, 13:48

Um EXPONERAD aka THE DEPRAVED wollten sich gerüchteweise doch auch die Verantwortlichen von Synapse films kümmern, oder? Hatte mal was gelesen, mhm... Jedenfalls Neid, dass du überhaupt einen Blick auf den Film werfen kannst, auch wenn das Manko der fehlenden Untertitel schon recht schwer wiegt. Berichte auf jeden Fall vom Erlebnis! Hab in meinem Leben, glaube ich, erst anderthalb richtige Filme in einer Sprache gesehen, die ich nicht verstehe und die mir auch nicht hilfstechnisch durch Untertitel übersetzt wurden. Aber mit ein bisschen Gott-Vertrauen fallen vielleicht gar nicht so viele Sätze in EXPONERAD. ;)

Hast du denn die demnächst im Heimatkanal laufenden Filme schon alle aufgenommen, weil auf cinefacts.de jemand meinte, dass die im monatlichen Abstand immer wieder die gleichen Filme durchjagen würden, oder bist du erst vor kurzem drauf aufmerksam geworden? Auf den ersten Blick wirklich recht ansprechende Auswahl, auch abseits von Christina Lindberg.

Wer Seinfeld liebt, wird "Curb" anfangs vielleicht sogar ein bisschen mehr lieben. Und auch wenn sich mit der Zeit die alte Hierachie mit "Seinfeld" an der Spitze wieder einstellen sollte, kann man nicht bestreiten, was für eine verdammt unterhaltsame und erfrischende Serie Larry David da aus dem Hut gezaubert hat. Kann mich noch erinnern, bei einer ewig erscheinenden Golden Globe Verleihung eine Nominierung für die Serie mitbekommen zu haben. Fragte mich, was das für eine Serie solch einen Titel trägt, stellte nicht mal die Verbindung zu "Seinfeld" her. Hab die Serie erst dieses Jahr wärmstens empfohlen bekommen und bin seitdem begeistert. Anhaltend begeistert.

#373 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 14. Oktober 2005, 18:23

Synapse films will tatsächlich den Film rausbringen, hab ich grad auf deren Seite gesehen. Ich hab die DVD billig bei ebay abgestaubt, ist aber noch nicht bei mir eingetroffen. Werde sicher berichten, hab aber im Gegensatz zu dir noch nie einen Film gesehen wo ich weder Sprache noch die Untertitel entziffern konnte, wollt ich aber schon immer mal machen. ;)

Ich hatte zwar mal paar Jahre Premiere aber das Filmangebot war mir dann für die Kosten doch zu unattraktiv. Ich lasse mir aber ab und zu interessante Sachen von meinen Eltern aufnehmen, die habens nämlich noch. Das mit den Heimatkanalfilmen hab ich in deren Programmzeitschrift entdeckt, gesehen hab ich davon noch keinen. :(

zu "Curb", vielleicht gönn ich mir die Serie ja zu Weihnachten. :P

Ps:: Grad erst jetzt entdeckt das du ja auch in meinen Kommentar Thread geschrieben hast. Ich geb die Blumen gern zurück, ich finde dein FTB auch sehr interessant und inspirierend. Bin leider meist etwas schreibfaul, aber es sei dir versichert das ich immer wieder gern reinklicke.

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#374 jane doe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 139 Beiträge

Geschrieben 15. Oktober 2005, 12:43

Zitat

Morricone, Delon, Gabin und Ventura - mehr muss man nicht wissen, mehr muss man nicht schreiben.
Amen Bruder :cheers:

Bzgl. The Crying Game
Fand den Film auch ganz hervorragend und das, obwohl ich das große Geheimnis kannte. Als der Film damals in den Kinos lief hatte das irgendeine Zeitung ausgeplaudert und sowas vergisst man ja leider nicht.
Am meisten nachgewirkt hatten bei mir übrigens die Szenen zwischen Whitaker und Rea. Einfach faszinierend und toll gespielt.
Zum Kommentar nur zu! Zum Tagebuch ein Knopfdruck genügt!

#375 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 16. Oktober 2005, 09:33

Bzgl. The Crying Game: Fand den damals auch ganz exzellent im Kino. Lustiger Nebeneffekt: War mit einem Freund im Kino, der dem Geheimnis verdächtig nahe kommt, und dem Darsteller täuschend ähnlich sieht. Der war als Einziger unserer Gruppe vom Plotausgang überrascht. :lol:

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#376 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 16. Oktober 2005, 11:09

Führ' doch hinsichtlich STICK das mit der netten Parallele zu "Django - Unbarmherzig wie die Sonne" (wie findest du den eigentlich?) mal näher aus, vielleicht überlege ich mir dann, die heutige Wiederholung aufzunehmen. Hatte den nämlich bisher so überhaupt nicht auf dem Radar. Du scheinst ja unterdessen Das Vierte kräftig auszutesten. Hatte gar nicht mehr gefragt, ob du dann in PSYCHO 3 noch reingeschaut hast?

Freut mich auch zu hören, dass Kochs CLAN gut geworden ist. Lasse mich da auch nicht vom nun wirklich ziemlich nebensächlichen kleinen UT-Aussetzer vom Kauf abhalten. Hab aber wohl schon zwei Tage zu lang damit gewartet, bei Amazon steht der nämlich mittlerweile komischerweise auf "versandfertig in 1 bis 2 Wochen"! Hast du ihn zufällig zusammen mit MARTIN bestellt? Angeblich ist der ja erst ab 17.10. lieferfertig (jedenfalls laut stationärem Handel), mal gucken - habe ihn schon vor ein paar Tagen bei Amazon bestellt.

Ach ja, und die Heimatkanal-Reihe neide ich dir!

#377 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 16. Oktober 2005, 16:25

@Lugosy

Zitat

Werde sicher berichten, hab aber im Gegensatz zu dir noch nie einen Film gesehen wo ich weder Sprache noch die Untertitel entziffern konnte, wollt ich aber schon immer mal machen.
Nur fürs Archiv: Zum einen war das IRREVERSIBEL komplett auf Französisch und mehr oder weniger 3/4 von Fernando Di Leos SHOOT FIRST, DIE LATER auf Italienisch. Und ich hab schon mal EINE FAUST WIE EIN HAMMER in Mandarin nur mit niederländischen Untertitel gesehen. Das hatte ich verdrängt. ;)

Zitat

Ich hatte zwar mal paar Jahre Premiere aber das Filmangebot war mir dann für die Kosten doch zu unattraktiv.
Stimmt. Ich hatte ein Jahr lang Premiere fürs Perlenfischen. Kam auch einiges zusammen, aber dann reichte das. Jetzt hat mein Bruder wegen Fußball zugegriffen. Werder Bremen dankt es ihm derzeit mehr als reichlich. Ab und an laufen auf Premiere aber Filme, die ich unbedingt besitzen will, an die aber anderweitig schwer ranzukommen ist, da bin ich dem Fußball dann sehr dankbar.


@Jane

Zitat

Fand den Film auch ganz hervorragend und das, obwohl ich das große Geheimnis kannte. Als der Film damals in den Kinos lief hatte das irgendeine Zeitung ausgeplaudert und sowas vergisst man ja leider nicht.
Am meisten nachgewirkt hatten bei mir übrigens die Szenen zwischen Whitaker und Rea. Einfach faszinierend und toll gespielt.
Wann hast du den Film gesehen? Direkt als er auf Video rauskam oder irgendwann durch die Glotze?
"Nachgewirkt" trifft den Nagel auf den Kopf, weil alles was danach passiert, eben unter diesen Vorzeichen so völlig anders wirkt, was wiederum die Drehbuchkonstruktion so gelungen macht. :cheers:


@Critic

Zitat

War mit einem Freund im Kino, der dem Geheimnis verdächtig nahe kommt, und dem Darsteller täuschend ähnlich sieht. Der war als Einziger unserer Gruppe vom Plotausgang überrascht.
Wie, und der Rest wusste die Wendung schon vorher oder ahnte es zumindest? Ich finde ja, die deutsche Synchro hilft noch ein Stück, das Geheimnis bis zur Auflösung zu tragen, während mir in der, nach dem ersten Durchgang angehörten, Originalsprachfassung, direkt der tiefe Ton der Stimme auffiel. Das wahrscheinlich aber nur, weil ich da die Auflösung bereits kannte.


@Travis
Den Django hatte ich mal im Hintergrund laufen. Warum man ihn gesehen haben sollte - und das schreibt ja wirklich jeder -, ist der Auftritt von Tomas Milian. Und das ist dann auch die Parallele zu "Stick".
In "Psycho 3" habe ich nicht reingeguckt, bin aber eindeutig sehr glücklich über die dazu gewonnene Programmvielfalt durch das Vierte.
Das mit amazon ist mir auch aufgefallen. War scheinbar ganz klug, vorbestellt zu haben. Wollte nicht immer der Schissi aus der zweiten Reihe sein, der dann auf cinefacts um die Qualität bibbert. Außerdem hatte ich schon so eine Ahnung, dass der Bauer so eine Art Boykott geplant hatte. Schlimm so was. "Martin" habe ich aber nicht bestellt, "Angst über der Stadt" war die Ergänzung.

Bearbeitet von Michael, 16. Oktober 2005, 16:28.


#378 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 16. Oktober 2005, 16:40

Na gut, ist mir dann wohl nicht Anreiz genug, weil ich für den morgigen Django und das Quiller Memorandum noch Kapazitäten brauche. Und die unbarmherzige Sonne hat natürlich Milian als Highlight, aber gerade wegen seiner äußerst ungewöhnlichen Konzeption finde ich auch das Gesamtwerk mehr als sehenswert.

"Wollte nicht immer der Schissi aus der zweiten Reihe sein...", aber gleichzeitig natürlich niiie derjenige, der als erster was zu einer neuen Veröffentlichung schreibt! ;)

Bin in diesem Fall erstmal zum Müller gelatscht, der ihn aber nicht da hatte. Dann wollte ich ihn bei Amazon bestellen, aber schwupp war die Lieferzeit schon umgesprungen. Tja, aber eilt nun auch nicht übermäßig.

ANGST ÜBER DER STADT ist natürlich sehr fein. Mag ich noch lieber als den PROFI mit Belmondo, wobei beide Filme natürlich ungemein von Morricones Musik profitieren. Sehr witzig übrigens, wie in Sachen ANGST ÜBER DER STADT eine Amazon-Kundenrezension abgeht: Eines der Werke der Filmgeschichte, das jeder gesehen haben muss (mindestens einmal). Jeder der diesen Film nicht kennt und nicht alles daran setzt diese absolut unentschuldbare Wissenslücke zu schliessen kann sich einfach nicht als Film - Fan / zurechnungsfähiger Mensch bezeichnen. :lol:

#379 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. Oktober 2005, 10:08

Ja, Michael, er sieht dem Darsteller wirklich absolut ähnlich und bei mehreren gemeinsamen Urlauben kam es auch zu solchen Verwechslungen (besonders schön: in Ägypten wollte man uns für ihn einige Kamele andrehen). War also bei mir von Anfang an der Verdacht da. Insofern ist es doppelt seltsam, daß gerade jener Freund das Spiel nicht durchschaut hat.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#380 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 19. Oktober 2005, 19:47

Michael, eine gute Nachricht für dich in Sachen Woo: Thomas Gaschler hat sich offenbar dafür erwärmen können, seinen gespannt erwarteten Vortrag auch in Frankfurt abzuhalten! :cheers:

P.S.: STROMBERG am vergangenen Sonntag gesehen? Unter den von mir gesehenen Folgen der 2. Staffel eigentlich die beste bislang. Ein Kunststück, so viel krasse Dreistigkeit in nur 30 Minuten unterzubringen!

#381 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 19. Oktober 2005, 21:55

Zitat

Michael, eine gute Nachricht für dich in Sachen Woo: Thomas Gaschler hat sich offenbar dafür erwärmen können, seinen gespannt erwarteten Vortrag auch in Frankfurt abzuhalten!
Hatte das schon gesehen. Gehst du sicher hin? Bin am überlegen, aber eigentlich spricht wenig dagegen.

Zitat

STROMBERG am vergangenen Sonntag gesehen?
Jupp. War von der aktuellen Folge nicht ganz so begeistert wie du. Es bleibt aber am Sonntag Abend eine feste Größe. Man müsste wirklich mal "The Office" dagegen halten, um zu sehen, wie viel eigene Ideen in die Sendung einfließen.

#382 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 20. Oktober 2005, 15:18

Zitat

Hatte das schon gesehen. Gehst du sicher hin? Bin am überlegen, aber eigentlich spricht wenig dagegen.
Eben. Zumal, wenn man hinterher noch THE KILLER (nicht HD-Beamer, sondern ne 35mm-Kopie!!) verabreicht bekommt - wobei du den ja erst kürzlich wieder gesehen hast. Nun ja, wenn mir die im Nachbarthread erwähnte Erkältung nicht dazwischen pfuscht, werde ich mir das jedenfalls nicht entgehen lassen.

Zitat

Jupp. War von der aktuellen Folge nicht ganz so begeistert wie du. Es bleibt aber am Sonntag Abend eine feste Größe. Man müsste wirklich mal "The Office" dagegen halten, um zu sehen, wie viel eigene Ideen in die Sendung einfließen.
In der Tat, das sollte man eigentlich. Mich würde vor allem interessieren, wie die Figur des Stromberg im Original angelegt war und wieviel da noch von Herrn Herbst stammt.
Bleibe aber dabei, dass Sonntag nich so günstig is. Entweder es kommt wie letztes Mal ein interessanter Spätfilm bei Das Vierte, oder ich gucke Konserve oder mache ganz was anderes. Denn die Sonntags-Spielfilme bei den Privaten sind zumeist Sachen, die entweder ohnehin schon zum x-ten Mal wiederholt werden oder Free-TV-Premieren, die ich noch hinreichend aus dem Kino kenne. Oder halt sowieso uninteressantes Zeugs. Insofern schon ein bisschen doof.

Bearbeitet von Travis, 20. Oktober 2005, 15:21.


#383 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 27. Oktober 2005, 19:33

Zu deinen ED-Listen: wie schon im anderen Thread geschrieben, hat mich das gewohnte Nachhol-Fieber noch nicht gepackt und ich weiß auch nicht, ob es das dieses Jahr überhaupt tun wird. Insofern gibt es von mir nur minimale Planungen. Als Pflicht ist bei mir bislang eigentlich nur A HISTORY OF VIOLENCE, NOBODY KNOWS und natürlich noch immer SIDEWAYS vorgemerkt. Und auf BREAKING NEWS freue ich mich. Alles weitere ergibt sich oder eben nicht. Wahnsinnig gerne würde ich DIE REISE INS GLÜCK sehen (schon, um die Position, die letztes Jahr OPERATION DANCE SENSATION inne hatte, würdig zu ersetzen), aber dafür wird es vor der Wahl wohl keine Gelegenheit mehr geben, weil vermutlich noch Ewigkeiten an einer aufwendigen DVD geschraubt wird (ha, noch eine OPERATION-Parallele). Tja. Und sonst könnte ich mir DAS MEER IN MIR, HAUS AUS SAND UND NEBEL und PALINDROMES vorstellen, aber großer Antrieb ist nicht dahinter. Bei SYMPATHY FOR LADY VENGEANCE werde ich übrigens den Kinostart abwarten, denn nach der OLD BOY-Erfahrung muss ich den zuerst auf Leinwand sehen. Und dann gibt's noch einen Film, den ich sehr gespannt erwarte, aber ein bisschen Überraschungspotenzial soll ja nach deiner Devise bleiben. ;)

Zum Gaschler-Vortrag habe ich mich ja bereits im FTB kurz geäußert. Vor allem sollte man darauf hinweisen, dass es eher eine Lesung anlässlich seines in drei Wochen erscheinenden Buches "Woo" ist. Und die anfänglichen Auszüge fand ich nicht sehr gut gewählt, weil irgendwelche detaillierten Ausführungen über die Triaden-Strukturen während Woos Jugend in diesem Rahmen irgendwie schnell langweilen. Sowas lese ich bei Interesse gerne nach, muss ich aber nicht unbedingt dort runtergerattert bekommen. Auch Teile des Interview-Clips waren nicht sehr ergiebig, sondern eher banal. Beides änderte sich dann aber zum Glück in der zweiten Hälfte der Veranstaltung. Gaschler ist halt vor allem gut, wenn er frei erzählt, Texte runterzulesen liegt ihm dagegen nicht wirklich. Und Highlight war wie geschrieben dann DEAD KNOTS. Und Gaschler Aussage "Wie jeder echte Filmfan hab ich mit Splatter angefangen" sicherte sich Schmunzler.
In München hatte das Ganze übrigens auch eher provisorischen Charakter: bis ein paar Minuten vor Beginn wurde an der Clip-DVD gebastelt, und der Vortrag fing dann später an und ging dann sogar trotzdem länger als geplant. Also alles beim alten: München ist weiterhin in der Vorkoster-Position. :)
(Wirst du denn nun hingehen? Wenn ja, kann ich nur empfehlen, das mit einem Besuch von THE KILLER zu verknüpfen. Der ist im Kino schon sehr unglaublich. Und Pei lässt sich da sicher auch begeistern. [apropos: wo steckt der überhaupt?])

Bearbeitet von Travis, 27. Oktober 2005, 19:39.


#384 enjoy

    "I'm ready, promotion"

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.104 Beiträge

Geschrieben 28. Oktober 2005, 00:45

Travis sagte am 27.10.2005, 20:33:

Und auf BREAKING NEWS freue ich mich.
Freu dich nicht zu sehr! ;)

Eingefügtes Bild


#385 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 29. Oktober 2005, 19:47

Michael, warum so unlustig bei aktuellen Filmen? Oder hattest Du mit der Formatierung Deines Beitrages Probleme? Folgende Filme sollten auf jeden Fall schnell dick gedruckt erscheinen:
Nobody knows - hypnotische Langsamkeit, auch wenn manche Leute Hypnose nicht von Einschlafen unterscheiden können
Krieg der Welten - natürlich kann Spielberg nicht aus seiner Haut, aber grimmig, ja grimmig kann er schon werden
One missed call - die meisten kommerziell orientierten Miikes gehen mir doch sehr auf den Senkel, aber hier kann er der Asia-Horror-Standardkost doch einige bereichernde Konnotationen beifügen
House of flying daggers - die Aktionsgemeinschaft schöner Sterben ist auf jeden Fall beteiligt gewesen, ob sie aber nur die Filmfiguren im Visier hatten, ist fraglich
Alles auf Zucker! - Hans Metz hat in der letzten Titanic zurecht darauf hingewiesen, daß die nicht enden wollenden Elogen Zweifel nähren sollten - aber imho vor allen Dingen an den Lobpreisenden
Das Meer in mir - ein bewegender Film, der aber nie versucht, den Zuschauer zu bevormunden, sondern ihn anleitet, sich selbst zu bewegen

Travis, Sideways ist auf jeden Fall Pflicht. Wahrhaftig wahrhaftig. So ernst auf den Boden schauend und doch nie den Horizont aus dem Blick verlierend. Zur Entscheidung für Die Reise ins Glück kann ich Dir nur gratulieren, aber da wirst Du wohl keines mehr haben. Sehr schade, daß so etwas innerhalb von zwei Wochen aus den Kinos verschwindet. Und Palindromes ist typisch Solondz, aber sein Trick mit der Hauptfigur zeigt überraschende Wirkungen. Dafür kann man ruhig mal die Giallo-Italowestern-Softporno-Kannibalenfilme beiseite legen, die laufen euch nicht weg.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#386 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 30. Oktober 2005, 18:30

@Critic
Die aktuellen Filme laufen übrigens genau so wenig weg. Eher im Gegenteil, weil sie über kurz oder lang sogar im Free-TV laufen, was man von Gialli & Co schwerlich behaupten kann. Wie auch immer: gucken sollte man ja vornehmlich schon das, worauf man gerade Lust hat und wofür man in Stimmung ist. Bringt ja nix, sich zu irgendwas zu zwingen. Also sehe ich das (mittlerweile) ganz gelassen. Übrigens: Kannibalenfilme hatte ich schon seit anderthalb Jahren nicht mehr im Player, und den Begriff "Softporno" mag ich gar nicht. Let's say "sexploitation" oder meinetwegen "Erotik", aber "Softporno" suggeriert für meine Begriffe, dass da jemand auf der Anspruchsebene eines Pornos gearbeitet hat, aber dann zu luschig war, um wirklich die ganze Wahrheit zu zeigen. Und hey, das wird den gemeinten Filmen wirklich nicht gerecht, sondern trifft eher auf die erbärmliche Scheiße im Nachtprogramm der Privatsender zu.

Klar ist SIDEWAYS Pflicht. Gerade für mich als ABOUT SCHMIDT-Fan. Bin mir aber gerade deshalb so sicher, dass mir auch SIDEWAYS gefallen wird, dass ich es mit dem Film nicht eilig habe. Komische Logik, ich weiß. Und ja, hätte ich geahnt, dass DIE REISE INS GLÜCK nur so kurz angeboten wird, hätte ich natürlich gleich zugegriffen. Aber da der bereits im Januar im Kino lief, hatte ich eigentlich auch auf eine DVD-VÖ vor Jahresende gehofft. Tja. Dafür nehme ich mir dann vielleicht PALINDROMES vor, wo ich schließlich auch STORYTELLING noch eine Menge abgewinnen konnte.


enjoy sagte am 28.10.2005, 00:45:

Travis sagte am 27.10.2005, 20:33:

Und auf BREAKING NEWS freue ich mich.
Freu dich nicht zu sehr! ;)

<{POST_SNAPBACK}>

Ich freu' mich zumindest auf furiose Action, denn zumindest was das angeht, scheint der Film ja einiges her zu machen, wie sogar seine Kritiker zugestehen.

Bearbeitet von Travis, 30. Oktober 2005, 18:35.


#387 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 01. November 2005, 09:55

Travis sagte am 30.10.2005, 19:30:

Die aktuellen Filme laufen übrigens genau so wenig weg.
Dieser Satz hat sich an Die Reise ins Glück schon selbst blamiert.

Danke für die Berichtigung meiner begrifflichen Nachlässigkeiten im Erotikgenre. Haste natürlich Recht. "Immer Prise!", wie mein Vater zu sagen pflegte.

Bearbeitet von The Critic, 01. November 2005, 09:56.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#388 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 04. November 2005, 20:27

The Critic sagte am 01.11.2005, 09:55:

Travis sagte am 30.10.2005, 19:30:

Die aktuellen Filme laufen übrigens genau so wenig weg.
Dieser Satz hat sich an Die Reise ins Glück schon selbst blamiert.

Auf der anderen Seite sieht's aber z.B. mit DIE TOTEN AUGEN DES DR. DRACULA nicht besser aus! Und wenn wir's schon so genau nehmen, dann möchte ich darauf hinweisen, dass es in diesem Zusammenhang ja im Grunde ausschließen um das Nachholen von 2005er-ED-Filmen ging! Und da kommt DIE REISE INS GLÜCK gar nicht ins Spiel, denn von dem fehlt zumindest in meiner Reichweite seit Januar jede Spur. Und überhaupt: aus der Welt ist er ja trotzdem nicht, sondern halt erst irgendwann nach der ED-Wahl auf DVD verfügbar. Ist ein bisschen doof, aber war nicht vorher zu sehen und ist jetzt nicht mehr zu ändern. Sich deshalb ab sofort Filme anzusehen, auf die man gar keine Lust hat, nur weil man womöglich erst ein Jahr später wieder die Gelegenheit dazu hat, halte ich nicht für eine angemessene Reaktion darauf. :)

Bearbeitet von Travis, 04. November 2005, 20:29.


#389 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 07. November 2005, 21:13

Melde mich nach anderthalb Wochen Internetabstinenz mit kurzen Ausnahme-Besuchen vollständig zurück... :band:

Zu Anfang dann gleich die schlechte Nachricht: Hatte das Woo-Wochenende doch nicht die Zeit, um Herrn Gaschler einen Besuch abstatten zu können. Freue mich dafür jetzt umso mehr auf sein seit langem erwartetes Buch. Vielleicht verschafft mir das nochmal einen ganz neuen Ansatz, mich John Woos Filme zu nähern. Ansonsten reicht auch das Ergötzen an Gaschlers Schreibe, wenn er denn seit 92' nicht alles verlernt hat.

ED-Fieber ist nach meinen letzten aktuellen Filmen ebenfalls etwas verflogen. Nach dem Kinobesuch "Elizabethtown" die noch kommenden Kinohighlights durchgegangen und bis auf "King Kong" runtergerechnet. Aber selbst der macht mit seinen drei Stunden eher Angst als Vorfreude.

Viel Spaß, Travis, mit dem Warten auf "Lady Vengeance! ;) Das kann eine ziemlich harte Zeit für dich werden... Natürlich nur, wenn Chan-wook Park nicht alles verlernt haben sollte. Und den Überraschungskandidaten bekomme ich sicher noch heraus.

:frenzy: :elektro:


@Critic
Kenne ja weitesgehend deine Meinung zu den von dir hier liebevoll mit Kurzkommentaren besonders herausgearbeiteten Filmen, was schließlich mit der Grund ist, warum sie überhaupt auf den angegebenen Positionen stehen (oder besser geschrieben "standen", denn es gibt inzwischen ein umfangreicheres Update der Liste).

Bearbeitet von Michael, 07. November 2005, 21:46.


#390 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 09. November 2005, 00:39

Welcome back! :cheers: Ging dann ja sogar ein kleines bisschen schneller als erwartet. Ist man von denen ja nicht gewohnt, dass die sich mal ins Zeug legen.

Und, zuletzt irgendwelche filmischen Entdeckungen gemacht? Wo bleibt der ausführliche Rückblick-Eintrag? :D

Schade, das mit Gaschler. Aber nach den Leseproben zu urteilen dürfte das Buch lohnenswert sein, wenn vielleicht auch kein völliger Augenöffner. Immerhin scheint Gaschler einiges an Woos weitgehend vergessenen Frühwerken gelegen zu sein. Den Eindruck vermittelte zumindest der Vortrag, wo er den Blick immer mal wieder darauf lenken wollte.

CORPSE BRIDE will ich noch sehen, und vielleicht MANDERLAY und DOMINO, aber viel mehr finde ich dann im 2005er-Restprogramm auch nicht. So Sachen wie THE DESCENT vielleicht noch, wenn es eher um den Kinobesuch geht.

Und abwarten, was LADY VENGEANCE bringt. Weißt ja, bin nicht so ungeduldig.

Bearbeitet von Travis, 09. November 2005, 00:42.






Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0