Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 61

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#1801 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2008, 14:53

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 12.01.2008, 19:43:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 12.01.2008, 19:13:

@ NEVADA SMITH

Ich habe Passagen des Films zwischen den Jahren im Fernsehen gesehen und kann den so gewonnenen flüchtigen Eindruck nicht ganz mit deinem Text in Einklang bringen: Mir schien gerade die Kombination aus geradlinigem Rachewestern und der von dir erwähnten Leichtfüßigkeit interessant. Schon dass der auf Mord sinnende Smith auf seiner Jagd nicht etwa ständig auf Halsabschneider und Halunken trifft, sondern im Gegenteil auf sehr wohlgesonnene und hilfsbereite Menschen, schien mir doch eher ungewöhnlich. Naja, ich habe den Film wie gesagt nicht komplett gesehen, deswegen mag es schon sein, dass du Recht hast. Dachte nur, ich schalte mich mal kurz ein. :)

Deine Eindrücke sind ja, wie du schon einräumst, ein bisschen unvollständig. Ich weiß nicht, ob du die im Süden spielende Gefängnis-Episode gesehen hast, aber allein diese ist ja angefüllt mit negativ konnotierten Charakteren (wie eigentlich auch die letzte, in der er sich endlich den Titelnamen anheftet und die Malden-Figur zur Strecke bringt). Überhaupt ist ein - wenn auch geringfügiges - Problem des Films sein Zerfall in die Episodenhaftigkeit, wobei die verschiedenen Segmente auch unterschiedlich stark erscheinen.

Siehste, die Gefängnisepisode ist mir komplett entgangen. Ich habe ungefähr die erste und die letzte halbe Stunde gesehen, schätze ich. Das angesprochene Ende mit Karl Malden passte noch recht gut zu dem Eindruck, den ich in der ersten halben Stunde gewonnen hatte, natürlich vor allem deshalb, weil er ihn letztlich dann doch nicht erschießt. Naja, vielleicht sehe ich irgendwann ja mal den ganzen Film.

#1802 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Januar 2008, 15:01

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 13.01.2008, 14:53:

Naja, vielleicht sehe ich irgendwann ja mal den ganzen Film.

Sollte sich einrichten lassen :)

#1803 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 17:53

Endlich ma n Film, der schlecht von dir bewertet wurde :cheers: :D

#1804 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 17:54

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 19.01.2008, 17:53:

Endlich ma n Film, der schlecht von dir bewertet wurde :cheers: :D

Boah, ist der kacke. Ich ärgere mich jetzt noch über die 75 vergeigten Minuten :mad:

#1805 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 17:59

Bahnte sich dat nich an... mussteste echt über die volle Distanz gehen :unsure: bei grobem Mist, mach ich imma kurzen Prozess :kill:

#1806 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 18:02

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 19.01.2008, 17:59:

Bahnte sich dat nich an... mussteste echt über die volle Distanz gehen :unsure: bei grobem Mist, mach ich imma kurzen Prozess :kill:

Wir haben den zu dritt gesehen und es hat sich wohl niemand getraut, den entscheidenden Vorstoß zu wagen ... :))
Aber nein, manchmal muss man sich ein wenig quälen - umso höher anerkennt man dann die Qualität besserer Arbeit :)

#1807 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 18:04

Ich bin wie gesacht ja froh, dass auch du mal Nieten ziehst, sorry... dir flog ja sonst immer allet zu :D

#1808 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 19:30

och möönsch, auf den shoot'dingens hatte ich mich eigentlich gefreut, weil ich u.a. den herrn owen ganz gern seh' nu haste es mir erst mal mit dem cjamango verleidet und ich warte mindestens bis müller's 4für3...

ihr ollen negativ unken :motz: :gorleben:

#1809 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 19. Januar 2008, 20:03

Deine vernichtende Kritik zu SHOOT 'EM UP hat mir jetzt auch ein bisschen die Vorfreude auf den Film genommen. Das war sogar mal wieder ne DVD, die ich mir eigentlich relativ schnell zulegen wollte. Hatte mir da etwas in der Art von RUNNING SCARED erwartet. Der stößt teilweise ja auch nicht auf arg viel Gegenliebe. Kann man die beiden Filme von der Machart überhaupt vergleichen?

#1810 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 20:26

@ Kunkel: Da ich wirklich nur ganz selten unke, muss der ganze aufgestaute Rotz beizeiten eben mal raus. "Shoot 'Em Up" eignet sich hervorragend dazu. Übrigens das Einzige, wozu der sich eignet :doc:

@ Splat: "Running Scared" ist zwar gewissermaßen auch streitbar, aber dem nehme ich seine Galligkeit wenigstens gern ab. Ich halte Wayne Kramer für einen recht beherzten Filmemacher und seinen "Running Scared" für einen ziemlich frechen Blattschuss, wo "Shoot 'Em Up" ausschließlich seelenlos, laut und dumm ist. Aber das mag jeder selbst entscheiden. Ich wollte ihn auch zuerst blindkaufen, bin jetzt aber froh, diesen Faux-Pas umgangen zu haben.

#1811 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 20:31

@ SHOOT 'EM UP

Noch nicht gesehen, aber wenn ich mich deines Wohlwollens gegenüber solchem Blödsinn wie GHOST RIDER entsinne, weiß ich nicht, ob ein solcher Verriss sich nicht zum Teil aus einem schlechten Gewissen speist. ;)

#1812 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 20:38

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.01.2008, 20:31:

@ SHOOT 'EM UP

Noch nicht gesehen, aber wenn ich mich deines Wohlwollens gegenüber solchem Blödsinn wie GHOST RIDER entsinne, weiß ich nicht, ob ein solcher Verriss sich nicht zum Teil aus einem schlechten Gewissen speist. ;)

Kann nachvollziehen, dass dieser Anschein erweckt wird. Ich würde es aber doch abstreiten wollen. "Ghost Rider" ist eine Art Blödsinn, die mir zusagt, nicht zuletzt deshalb, weil ich weiß, was ich von Mark Steven Johnson zu halten habe.
"Shoot 'Em Up" fand ich einfach nur ganz schlimm, durchweg nervig und rundum misslungen. Ich fresse übrigens einen Besen, wenn du das anders siehst.

#1813 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 20:41

Ich freue mich schon seit geraumer Zeit auf den Film und fresse nach allem, was ich gelesen und gehört habe, eher einen Besen, wenn er mir nicht gefällt. Ich bin ja auch nicht gerade wenig auf TRANSFORMERS abgefahren. Wir werden sehen, ich kaufe mir die DVD auf jeden Fall, sobald sie im Laden steht. :doc:

#1814 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2008, 20:42

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 19.01.2008, 20:41:

Ich freue mich schon seit geraumer Zeit auf den Film und fresse nach allem, was ich gelesen und gehört habe, eher einen Besen, wenn er mir nicht gefällt. Ich bin ja auch nicht gerade wenig auf TRANSFORMERS abgefahren. Wir werden sehen, ich kaufe mir die DVD auf jeden Fall, sobald sie im Laden steht. :doc:

Na, ich bin gespannt.

#1815 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 28. Januar 2008, 19:40

Und wie wirst Du nach Deinem Bourne Marathon den Wackelkamera-Vertigo wieder los?

#1816 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Januar 2008, 20:03

Ich bin überzeugt, dass dir Teil 3 der BOURNES "isoliert geschaut" besser gefallen hätte... bin ohnehin überrascht, dass du die insgesamt knapp 6 Stunden so gut überstanden hast.
Stimme dir momentan aber zu: Teil 1 ist der beste (hat mich sehr an die guten alten Bonds erinnert), aber Teil 3 fand ich nu um einiges besser als den zweiten, bei dem mir die Kamera dann wirklich zu "wacklig" daherkam.

#1817 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 28. Januar 2008, 21:14

Beim Dritten wackelt's doch deutlich mehr. Für sowas ist dann der Direktvergleich wieder von Vorteil.
Und was genau hat dir besser gefallen?

#1818 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 29. Januar 2008, 14:44

Zu den BOURNEs: Selbst noch nicht gesehen, aber vielleicht interessieren dich die Links in diese Fred: David Bordwell behandelt dort u. a. die Frage, ob die Form der Filme tatsächlich nur dem "Effekt-Heischen" dient oder ob diese Betrachtung nicht zu kurz greift.

#1819 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Januar 2008, 15:11

Danke für den Hinweis :)

Sind ja tatsächlich eine Menge interessanter Denkansätze -und stöße dabei. Dass Greengrass seine Mittel nicht ganz ziellos und subtiler, als es mir bei meiner oberflächlichen Betrachtung der Filme aufgefallen ist, zum Einsatz bringt, glaube ich auch gern und es wäre mir zudem wesentlich lieber als andere, etwaige Verdachtsmomente.
Jedoch, und zumindest das kann ich gesichert kundtun: Als Adressat bin ich bei Liman, der seine Regie der Narration und der Dramaturgie subordiniert, ganz klar besser aufgehoben.

#1820 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 29. Januar 2008, 15:15

Die DVDs stehen hier bei mir ja auch noch rum, ich bin auf jeden Fall gespannt ...

#1821 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Januar 2008, 17:36

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 28.01.2008, 21:14:

Beim Dritten wackelt's doch deutlich mehr. Für sowas ist dann der Direktvergleich wieder von Vorteil.
Und was genau hat dir besser gefallen?

Hehe... der direkte Wackelvergleich :D

Also ich habs Ultimatum ja im Kino gesehen, was natürlich die optimale Art ist, Kino dieser Art zu rezipieren. Ich fand beispielsweise die Autoverfolgungsjagd in part 2 "verwackelt" und gar nicht so doll, weil ich da echt nicht mehr mitkam. Im Ultimatum kann ich mich nicht erinnern, irgendwas nicht mitbekommen zu haben und die schnellen Schnitte während der "Haltestelle"-Szene fand ich gut eingesetzt, auch wenn ich sonst auch nicht so der Freund von extrem kurzen Einstellungen bin.
Ansonsten haben mir an part 3 vor allem auch die tollen Nebendarsteller (Finney, Strathairn) gefallen... von part 2 weiß ich ehrlich gesagt auch gar nicht mehr allzu viel... auch nicht förderlich für mein Urteil über dessen Qualität :D

#1822 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Januar 2008, 19:52

Na, ich fand sie halt beide ganz gut, jeder mit seinen gewissen größeren Pros und kleineren Cons. Obwohl der Liman-Style mir die Teile 2 & 3 sicher noch etwas zuträglicher gestaltet hätte. Aber ich wiederhole mich ... :)

#1823 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 31. Januar 2008, 00:44

Freut mich (und das war mir bisher entgangen), dass in deinem Herz auch Platz für Detlev Buck ist. :cheers:

MISSISSIPPI muss ich mir wohl auch noch mal zur Gemüte führen. Bisher hat er ja nicht gerade danach geschrien, weil ich aus der Zielgruppe wohl rausgewachsen bin. Aber das ist ja eigentlich das Schöne an dem Buck: seine Filme drängen sich nicht auf, man muss sie nicht sofort sehen, um auch mitreden zu können. Man kann sie immer entdecken und sie machen immer Freude. :)

#1824 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 31. Januar 2008, 11:54

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.01.2008, 00:44:

Freut mich (und das war mir bisher entgangen), dass in deinem Herz auch Platz für Detlev Buck ist. :cheers:

MISSISSIPPI muss ich mir wohl auch noch mal zur Gemüte führen. Bisher hat er ja nicht gerade danach geschrien, weil ich aus der Zielgruppe wohl rausgewachsen bin. Aber das ist ja eigentlich das Schöne an dem Buck: seine Filme drängen sich nicht auf, man muss sie nicht sofort sehen, um auch mitreden zu können. Man kann sie immer entdecken und sie machen immer Freude. :)

Mich freut's ebenso :cheers:

Buck habe ich schon immer geliebt, genauer gesagt, seit ich ganz zufällig zum ersten Mal "Karniggels" im TV gesehen habe. Erscheint mir schon ewig her. "Männerpension" hat mir damals nicht so sehr gefallen, den müsste ich nochmal schauen. Und "Liebe deine Nächste" kenne ich noch gar nicht. Ansonsten gebe ich dir aber recht, und "Mississippi" lohnt sich wirklich :)

#1825 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 11. Februar 2008, 16:31

Zitat

Elvis is God
...wie recht Papa Rabbitte doch damit hat und die Commitments mit all seinen wundebaren Bandmitgliedern zu einem der besten Musikfilme , nicht nur der 90er, macht! Zusammen mit Parkers Wall Adaption natürlich! :love:

#1826 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2008, 20:03

Hi Frank,

möchte mal einen Aspekt aus dem Schindler-Thread rausnehmen, da mich das als Kollege von dir doch sehr interessiert: dort sprichst du ja die didaktische Aufbereitung des Films im Unterricht an. Also ich habe auch schon den einen oder anderen Film gezeigt, finde es aber sehr schwierig über anderes als den Inhalt ins Gespräch zu kommen, was bei unserem "Klientel" ja auch schwierig und m. E. wenig nötig ist (auch wenn im neuen Amtsblatt auf eine angestrebte verstärkte Hinwendung zum Medium Film in den Schulen hingewiesen wird).
Ich habe bislang Filme als Schreibanlass (an spannenden Stellen abbrechen, Charaktere für eigene Geschichten nutzen etc.) genutzt und nach dem Kinderkinofest auch Kritiken verfassen lassen, die sich auch auf rein inhaltlicher Ebene bewegten.
Wozu wir bei unserem "Medientag", der vom Studienseminar aus organisiert wurde hingewiesen wurden, ist der angebliche Mangel des Einsatzes des Lehrfilms. Das habe ich dann auch mal probiert und schnell gemerkt, dass hier große "Vorsicht" geboten ist, denn die Infofülle ist gut abzuwägen. Recht sinnvoll finde ich, wie es uns auch dargestellt wurde, Lehrfilme an PCs zu schauen, da dort durch die Navigationsmöglichkeiten ja erhebliche Vorteile gegenüber der "gängigen" Art des Vorführens bestehen.

#1827 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2008, 20:18

Hi,

Filme im Unterricht setze ich auch nur sehr selten ein, geschweige denn, dass ich deren Genuss später reflektierend aufbereite.
Du erwähnst es bereits: Unsere Kundschaft ist dazu schlichtweg nicht die passende. Begründete Meinungen kundzutun, das finde ich aber durchaus okay, wobei auch da jeweils auf die Struktur der Lerngruppe zu achten ist. Wenn ich merke, dass ein etwaiger Versuch, den Kindern meine Vorstellung von Medienkompetenz zu indoktrinieren, eher mit Desinteresse denn Motivation quittiert wird, lasse ich es lieber bleiben, auch da scheinen wir ja einer Meinung zu sein. Ich setze Filme gern zu besonderen Anlässen als Unterhaltungssprengseler ein, für Infotainment gilt erfahrungsgemäß: Je kürzer und konzentrierter, desto besser - um der Aufmerksamkeitsspanne willen, natürlich.
Habe (auch infolge meiner Fachzusammensetzung) den letzten Info-Film vor rd. einem Jahr geschaut. Damals ging's um Dynamos und einfache Stromkreise - spannende Sache :D

Filme am PC? Du meinst per Beamer, ja? Habe ich noch nicht probiert und bin da auch eher angstvoller Techniklegastheniker.

#1828 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2008, 20:29

Nee, nicht über Beamer (wobei die Schulen heute meist einen haben und der is echt einfach zu bedienen :) ), sondern über den Media oder Real Player o. ä.
Du kannst von einer zentralen Stelle auch kurze Filmchen über die Schulrechner runterladen; dafür musste nur dort registriert sein (bei uns läuft das über Düsseldorf). Ist ne feine Sache; wir haben das im Rahmen des besagten Medientages selbst mal ausprobiert und auch die Einsatzmöglichkeiten reflektiert.

Ich setze übrigens meist die Kurzfilme von Aardman (vorrangig Wallace & Gromit) ein: die sind regelmäßig der Knaller (habe die glaub ich jeder meiner zahlreichen Lerngruppen schon gezeigt :D ) und mit einem Vierten Schuljahr (recht fit) habe ich anhand einer Episode auch mal über Humor reflektiert, wo dann immerhin so etwas wie Slapstick (natürlich nicht unter diesem Begriff) oder witzige Szenen im Hintergrund herausgearbeitet wurden. Auch könnte ich mir diese Filme für den Englischunterricht vorstellen, da in 3/4 demnächst ja ein höheres Niveau angestrebt werden muss und ich hätte mich als Fünftklässler damals garantiert über n englisches Filmchen gefreut :D

Demnächst probier ich ggf. mal die Erde-Reihe von der BBC aus, die mit nem Beamer bestimmt gut "rüberkommt". Überhaupt kaufe ich DVDs mittlerweile zunehmend auch aus beruflicher Perspektive... :D

#1829 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2008, 20:31

Gebe z.Zt. weder SU, noch D oder E und komme daher nicht in den entsprechenden Genuss. Aber ich denke an deine Tipps, wenn's soweit ist :)

#1830 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2008, 20:35

Die nächste Vertretungsstunde kommt bestimmt, Kollege :D





Besucher die dieses Thema lesen: 6

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0