Funxton sagte am 20.07.2006, 14:43:
In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#751
Geschrieben 20. Juli 2006, 13:50
#752
Geschrieben 20. Juli 2006, 13:51
#753
#754
Geschrieben 20. Juli 2006, 14:12
Funxton sagte am 20.07.2006, 14:58:
Oh, ja, sorry...
@Kasi: Danke für die TV Tipps, gerade lese ich, dass heute Abend 20:40Uhr auf Arte "Der schwarze Falke" läuft. Vielleicht sollte ich dem Duke doch mal wieder ne Chance geben.
#755
Geschrieben 20. Juli 2006, 14:23
Schischa sagte am 20.07.2006, 15:12:
Vielleicht hilft es dir zu sagen, dass ja grade "Der schwarze Falke" als der Überwestern schlechthin gilt ... naja, hilft wohl eher nicht
#756
Geschrieben 20. Juli 2006, 14:31
Schischa sagte am 20.07.2006, 15:12:
Funxton sagte am 20.07.2006, 14:58:
Oh, ja, sorry...
@Kasi: Danke für die TV Tipps, gerade lese ich, dass heute Abend 20:40Uhr auf Arte "Der schwarze Falke" läuft. Vielleicht sollte ich dem Duke doch mal wieder ne Chance geben.
Unbedingt. Der Film rangiert in meinem Filmkanon (s. Sig) ziemlich weit oben. Also los.
F.
#758
Geschrieben 20. Juli 2006, 16:35
Hier noch ein kurzer Abriß über sein Schaffen.
(Klaus Theweleit)
"I was always killing myself, but it was always the bystander who died."
(Dennis Nilsen)
#759
Geschrieben 20. Juli 2006, 19:52
F.
#760
Geschrieben 20. Juli 2006, 20:03
#761
Geschrieben 20. Juli 2006, 20:33
Phibes sagte am 20.07.2006, 21:03:
Und The Big Combo wirst du dann sehen, btw.
#762
Geschrieben 20. Juli 2006, 21:06
Kasi sagte am 20.07.2006, 21:33:
Phibes sagte am 20.07.2006, 21:03:
Und The Big Combo wirst du dann sehen, btw.
Zustimmung von meinem Lieblings-Lemuren, dass gibt Auftrieb.
Auch überraschend, was der Knuddel-Aristokrat Sebastian Cabot für ein Drecksschwein sein konnte. Originell auch Gerald Frieds extrem sparsam instrumentierte Musik.
Bearbeitet von Phibes, 20. Juli 2006, 21:08.
#763
Geschrieben 21. Juli 2006, 09:03
Also rauf auf die Western Liste damit:
Ändert an den Sympatiewerten für Wayne aber leider gar nichts. Ähnlich dem Feindbild Nr.1 "Charlton Heston" hat sich der Gute zu Lebzeiten nicht gerade als Pazifist geoutet und statt dessen lieber reaktionären Schrott wie "Green Berets" vom Stapel gelassen. Wozu er sich auch noch freimütig in die Propaganda-Maschine" einspannen lies. Naja, Schwamm drüber
Bearbeitet von Schischa, 21. Juli 2006, 09:10.
#764
Geschrieben 21. Juli 2006, 09:19
Schischa sagte am 21.07.2006, 10:03:
Also rauf auf die Western Liste damit:
Schischa sagte am 21.07.2006, 10:03:
F.
#767
Geschrieben 21. Juli 2006, 21:26
F.
#769
Geschrieben 23. Juli 2006, 10:19
Außergewöhnlich ist auch die enorme Wandlungsfähigkeit von Camille Keaton. Mal sexy, mal barbarisch, mal verletzlich, mal zugeknöpft, mal madonnenhaft. Schade, daß sie so wenig Filme gedreht hat.
Ein Kunstwerk, definitiv.
Bearbeitet von The Critic, 23. Juli 2006, 10:20.
#770
Geschrieben 23. Juli 2006, 11:10
Hätte ich geahnt, wie gut der wirklich ist, ich hätte niemals so lang gewartet.
Auch zu Camille Keaton: Die ist ganz toll.
F.
Bearbeitet von Funxton, 23. Juli 2006, 11:10.
#771
Geschrieben 25. Juli 2006, 14:07
Phibes sagte am 20.07.2006, 22:06:
Eine solche Bekundung nehme ich natürlich als Verantwortung und verweise auf heut abend, 23.00, 3sat, denn da läuft er, The Big Combo, auch wenn er sich zu tarnen versucht und "Geheimring 99" nennt.
#772
Geschrieben 28. Juli 2006, 16:32
Perry`s "Doc" sollte da aber auch nicht ganz unerwähnt bleiben.
Bearbeitet von Schischa, 28. Juli 2006, 16:33.
#773
Geschrieben 28. Juli 2006, 17:57
Schischa sagte am 28.07.2006, 17:32:
Perry`s "Doc" sollte da aber auch nicht ganz unerwähnt bleiben.
Im direkten Vergleich "Tombstone" vs. "Wyatt Earp" würde ich mich zwar eher zugunsten des letzteren entscheiden, was aber nicht heißt, dass ich Cosmatos' Film nicht mag. Der hat auch viele Stärken. Den später erschienen D.C. kenne ich noch nicht. Sollte das mal ändern.
"Doc" finde ich aber eher schwach. Dann schon lieber die beiden Sturges-Filme "Gunfight At The OK Corral" und "Hour Of The Gun".
F.
#774
Geschrieben 28. Juli 2006, 18:48
Funxton sagte am 28.07.2006, 18:57:
F.
Da kenne ich nur Ersteren!
Von "Doc" gibt es meines Wissens nach ja leider noch keine vernünftige DVD. Aber soweit ich mich noch an die letzte TV Ausstrahlung erinnern kann, spielt Stacy Keach die titelgebende Figur doch recht beeindruckend.
#775
Geschrieben 28. Juli 2006, 18:56
"Hour Of The Gun" läuft glaube ich nicht selten im Fernsehen. James Garner spielt hier den Earp (diese Rolle hat er übrigens 21 Jahre später in Blake Edwards nettem Tinseltown-Märchen "Sunset" wiederholt), Jason Robards den Doc. Schon komisch, eigentlich werden ja sämtliche Wyatt Earp-Filme immer wieder an der Darstellung des Doc Holliday gemessen.
F.
Bearbeitet von Funxton, 28. Juli 2006, 18:56.
#776
Geschrieben 28. Juli 2006, 19:25
Funxton sagte am 28.07.2006, 19:56:
Gerade mal nach dem deutschen Titel gesucht. "Die Fünf Geächteten" der Name und der Cast, vor allem James Garner...klar kenne ich den Film
Beeindruckender Shootout zum Schluss, wenn ich mich recht erinnere!
#777
Geschrieben 29. Juli 2006, 18:36
Volle Zustimmung zu Deinem Beitrag! Bernard Herrmanns Musik fand ich sehr stimmig, sie trägt einiges zur Atmosphäre beim Abstieg bei, wie ich finde.
Zitat
"20,000 Leagues Under the Sea" mag ich zwar auch sehr gerne, aber den schaue ich dann doch nicht in dieser Regelmäßigkeit.
Zu "Lord Jim"
Den finde ich auch gut, allerdings kenne ich die Vorlage nicht. An "[L]awrence von Arabien" kommt er lange nicht ran, aber da fällt mir spontan auch kein Film ein. Ich schaue Abenteuerfilme dieser Art auch gerne. Den "Lord Jim" hab ich hier noch irgendwo auf Video - schon lange nicht mehr gesehen. Der einäugige asiatische Typ, der Jim unfreiwillig zum Helden werden lässt, ist mir aber noch sehr gut in Erinnerung.
#778
Geschrieben 29. Juli 2006, 19:37
Zitat
Ist das nicht die Definition für Kino schlechthin?!
#779
#780
Geschrieben 29. Juli 2006, 19:53
Funxton sagte am 29.07.2006, 19:21:
Ja.
Die schlimmste Verfälschung bei dem ungleich besseren UNTERGANG ist wohl die enorm zeitgeraffte Darstellung der Geschichte, den Film mag ich aber trotzdem auch sehr gern.
Bearbeitet von molotto, 29. Juli 2006, 19:54.
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0

























