Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 8

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#211 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 30. November 2005, 15:06

So gesehen ist's dann wieder stimmig, Funxton.

An DAY OF THE ANIMALS habe ich so gut wie keine Erinnerungen. Meine, mich aber noch an eine Szene mit einem Fuchs oder ähnlich gearteten Zottelvieh erinnern zu können, was gräßlich knurrte. Da müsste mal nachgefrischt werden.

An die Szene mit den Campern in GRIZZLY kann ich mich auch noch erinnern, wie könnte man sowas auch vergessen. Das im Hinterkopf könnte man sich auch mal wieder den Yeti im schauerlich schlechten DON'T GO IN THE WOODS anschauen.

Nee, die GRIZZLY DVD von NuTech aus USA ist wirklich nicht das, was man sich von dem Film gerne ins Regal stellen möchte.

Bearbeitet von molotto, 30. November 2005, 15:08.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#212 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 30. November 2005, 20:42

Ich nehme an diese

William Girdler Fanpage

kennt ihr schon.

#213 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. November 2005, 20:44

Phibes sagte am 30.11.2005, 20:42:

Ich nehme an diese

William Girdler Fanpage

kennt ihr schon.

<{POST_SNAPBACK}>


Ich zumindest nicht, also bedankt!

F.

#214 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 30. November 2005, 20:52

Gern geschehen. :)

#215 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 00:17

Ah, The Most Dangerous Game :love:
Ein Filmtitel, den man besser gar nicht erst versuchen sollte zu übersetzen. Pflicht, auf jeden Fall.
Woher weißt Du, daß der Film in den gleichen Settings wie <I>King Kong</I> entstanden ist? Dachte mir das zwar letzens schon, als mir der Baumstamm überm Abgrund so bekannt vorkam. Kenne zwar nicht allzuviele Baumstämme über Abgründen persönlich, aber könnte natürlich auch Rainer Zufall sein.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#216 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 14:47

Das Most Dangerous Game in den selben Kulissen gedreht wurde, kann man unter anderem in Turners King Kong-Buch nachlesen

Eingefügtes Bild

#217 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 15:26

The Critic sagte am 01.12.2005, 00:17:

Woher weißt Du, daß der Film in den gleichen Settings wie <I>King Kong</I> entstanden ist?

Das ist, mit Verlaub, doch schon ein alter Hut. Nahezu jede Abhandlung über "The Most Dangerous Game" erwähnt beinahe unverzüglich das mit den Kong-Kulissen.
Baumstamm nebst Abgrund sind da natürlich das offensichtlichste Indiz.
Aber freut mich, dass er dir auch gefällt. :)

F.

#218 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 15:45

Ach ja, ich vergaß. Ihr seid alle so sekundärliteraturgeschult. :-)
Hab noch keine Zeit für sowas, hoffe auf baldige Arbeitslosigkeit. Die große Koalition wird das schon richten.
Was sind denn nicht so offensichtliche Hinweise auf den zeitgleichen Dreh? Gib mal ein ... zwei ... hundert Beispiele aus Deinen Quellen.
Oder laß mich erst mal raten: Das Empire State Building sieht innen drin aus wie das Schloß mit der Rätseltrophäengruft?!

Edit: Habe übrigens Deinen Rat befolgt und Deadlock direkt bei der Filmgalerie 451 gekauft. Wenn es eh nicht billiger geht, dann braucht auch kein Zwischenhändler dran zu verdienen.

Bearbeitet von The Critic, 01. Dezember 2005, 15:56.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#219 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 19:11

The Critic sagte am 01.12.2005, 15:45:

Ach ja, ich vergaß. Ihr seid alle so sekundärliteraturgeschult. :-)
Hab noch keine Zeit für sowas, hoffe auf baldige Arbeitslosigkeit. Die große Koalition wird das schon richten.
Was sind denn nicht so offensichtliche Hinweise auf den zeitgleichen Dreh? Gib mal ein ... zwei ... hundert Beispiele aus Deinen Quellen.
Oder laß mich erst mal raten: Das Empire State Building sieht innen drin aus wie das Schloß mit der Rätseltrophäengruft?!

Edit: Habe übrigens Deinen Rat befolgt und Deadlock direkt bei der Filmgalerie 451 gekauft. Wenn es eh nicht billiger geht, dann braucht auch kein Zwischenhändler dran zu verdienen.

<{POST_SNAPBACK}>


:P :P :P :P :P
Arbeitslos bin ich auch nicht, was unterstellst du mir?
Aber abends im Bettchen ist doch immer Zeit für ein nettes Büchlein. Der Doktor hat weiter oben ja schon eines genannt. Für den die deutsche Sprache bevorzugenden Leser bietet u.a. meine gute, alte, umfangreiche Filmbibliothek von Heyne häufig 2, 3 brauchbare Hinweise, auch zum Zaroff:
Giesen: "Sagenhafte Welten" (S. 111 ff.)
Hahn/Jansen: "Kultfilme" (S. 241) (<-- eines der wenigen brauchbaren Bücher der beiden Autoren)
Hahn/Giesen: "Das neue Lexikon des Horrorfilms (S. 270)

Oder darf's etwas schmuddeliger sein?
Trebbin: "Die Angst sitzt neben dir Gesamtausgabe" (S. 246)
Bertler/Lieber: "Hölle auf Erden Kompendium" (S. 230) (<-- meine Klolektüre Nr. 1)

Das mit den Kulissen findest du hier zwar nicht, aber dafür eine nette psychoanalytische Abhandlung:
Stresau: "Der Horror-Film" (S. 71 ff.)

Viel Spaß beim Nachlesen.

F.

:P :P :P :P :P

Edit: Wg. "Deadlock" werden sich die Galeristen sicher freuen.

Bearbeitet von Funxton, 01. Dezember 2005, 19:13.


#220 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 19:59

Wieso unterstellen? Arbeitslos und Spaß dabei! Das ist doch das richtige Credo. Wozu rackern wir uns denn sonst seit Jahrmillionen in der Tretmühle der Evolution ab? Und nebenbei: Etliche Leute praktizieren das doch schon ausgiebig. Glaubste nicht? Ach so, Fehler von mir, die nennt man meist auch nicht *arbeitslos*, sondern *reich*.

Oops, so war die Frage eigentlich gar nicht gemeint. Solltest Dir wirklich nicht die Mühe machen, Quellen zu belegen. Aber danke dennoch. Auf Klo kann ich aber das leider nicht lesen, da sich dort schon meine Comicsammlung breit macht.

Abends im Bettchen, schaue ich mir lieber Celebrity Death match an. Jedenfalls wenn gerade nix steht. :P

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#221 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 20:12

Zu:

Die, Monster, Die! (Das Grauen auf Schloss Witley) ~ UK/USA 1965
Directed By: Daniel Haller

Kann mich deiner Meinung nur anschließen. Schnapsdrossel Nick Adams habe ich ja immer als einen Unsympathen aller erster Güte empfunden.

#222 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 20:14

Phibes sagte am 01.12.2005, 20:12:

Kann mich deiner Meinung nur anschließen. Schnapsdrossel Nick Adams habe ich ja immer als einen Unsympathen aller erster Güte empfunden.

<{POST_SNAPBACK}>



:)) Ja wirklich, ein wahrer Unsympath vor dem Herrn.

F.

#223 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 20:20

Bei diesem Godzilla-Film soll er ja sturzbetrunken durch die Kulissen getorkelt sein. Er ist dann ja auch an einer Drogenüberdosis eingegangen.

#224 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 20:23

Ach was, Nick Adams is god - und WITLEY spielt auch punktemäßig in einer weitaus höheren Liga als AVENGING FORCE. So geht's ja nun nicht, Herr Funxton! :doc:

Bearbeitet von molotto, 01. Dezember 2005, 20:24.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#225 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 20:26

molotto sagte am 01.12.2005, 20:23:

Ach was, Nick Adams is god - und WITLEY spielt auch punktemäßig in einer weitaus höheren Liga als AVENGING FORCE. So geht's ja nun nicht, Herr Funxton! :doc:

<{POST_SNAPBACK}>


Alles geht, man muss es nur ganz, ganz doll wollen!

F.

#226 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 01. Dezember 2005, 20:45

Er nu' wieder... :kramo:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#227 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 04. Dezember 2005, 23:08

Ein herzliches :cheers: zu deinem God told me to-Eintrag. (Und nachträglich auch zu dem zu Night of the Demon :) )

#228 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 04. Dezember 2005, 23:10

Oh, ja, der war wirklich gut.

Lief der Film wirklich nie bei uns? Ich dachte Demon wäre der deutsche Verleihtitel gewesen.

#229 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Dezember 2005, 06:45

Phibes sagte am 04.12.2005, 23:10:

Oh, ja, der war wirklich gut.

Lief der Film wirklich nie bei uns? Ich dachte Demon wäre der deutsche Verleihtitel gewesen.

<{POST_SNAPBACK}>


Nein, der Film wurde zeitweilig in den USA unter dem Titel "Demon" verliehen, weil der Originaltitel imZusammenhang mit dem Inhalt des Films einigen Kirchenvertretern sauer aufstieß.

@ Pasheko: :cheers:

F.

#230 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 05. Dezember 2005, 09:51

Jau, Funxton, dein FTB gefällt mir immer besser! GOD TOLD ME TO ist auch einer meiner absoluten Cohen-Favoriten, der übrigens auch in Großbritannien unter dem Titel DEMON ausgewertet wurde. Zu deinem guten Geschmack kann man dir eigentlich nur gratulieren. :cheers:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#231 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Dezember 2005, 14:22

molotto sagte am 05.12.2005, 09:51:

Jau, Funxton, dein FTB gefällt mir immer besser! GOD TOLD ME TO ist auch einer meiner absoluten Cohen-Favoriten, der übrigens auch in Großbritannien unter dem Titel DEMON ausgewertet wurde. Zu deinem guten Geschmack kann man dir eigentlich nur gratulieren. :cheers:

<{POST_SNAPBACK}>


Auch hier gilt mal wieder: Dito! :)

F.

#232 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 05. Dezember 2005, 21:55

Hi Funxton,

kleiner Nachtrag zu unserem Dire-Straits-Disput von neulich: Heute musste ich bei THE FULL MONTY sofort an dich denken. Einem der zukünftigen Stripper wird aufgrund seiner Befürchtungen, auf der Bühne beim Anblick der vielen Frauen sofort einen Ständer zu bekommen, empfohlen, an etwas langweiliges, abtörnendes zu denken. Eine der genannten Optionen ist ein Dire-Straits-Doppelalbum. Überhaupt die Briten und Dire Straits: In SHAUN OF THE DEAD gibts ja auch einen Hieb gegen die Veteranen ...

:cheers:

#233 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Dezember 2005, 22:09

Hi Funk,

wollte dir eigentlich zunächst zu "Full Monty" so'nen ähnlichen Text schreiben wie der Howie, aber das hat selbiger ja nun schon erledigt.
Erinnere mich noch, wie damals, als der Film im Kino lief, ein paar nervige Kommilitoninnen hellauf vom Monty begeistert waren. Da hatte ich dann schon gar keinen Bock mehr drauf, was ich dann später völlig revidieren musste.

So jedoch nicht meine Meinung zu den Straits! :doc: Wer behauptet, die seien stinklangweilig, hat noch nie stockbesoffen "Telegraph Road" mitgesungen und dabei geheult - und das zu viert! :D
Was war'n das für'n Album, von dem die beim Monty reden? "Alchemy"? Weißt du wahrscheinlich auch nicht mehr...

F.

#234 enjoy

    "I'm ready, promotion"

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.104 Beiträge

Geschrieben 05. Dezember 2005, 22:32

@TRADING PLACES

:cheers: :love: :cheers:

Hoffe, du schiebst COMING TO AMERICA noch nach. :)

Eingefügtes Bild


#235 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 06. Dezember 2005, 02:25

Zitat

So jedoch nicht meine Meinung zu den Straits!  Wer behauptet, die seien stinklangweilig, hat noch nie stockbesoffen "Telegraph Road" mitgesungen und dabei geheult - und das zu viert!

Da hast du allerdings recht ... Mir gefällt von denen eigentlich nur "Sultans of Swing". Wenn ich "Walk of Life" höre, schellen bei mir alle Alarmglocken.

Zitat

Was war'n das für'n Album, von dem die beim Monty reden? "Alchemy"? Weißt du wahrscheinlich auch nicht mehr...

Wird nicht spezifiziert. Es wird halt sowas gesagt wie "imagine a double album by the Dire Straits". Das war's.

#236 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 06. Dezember 2005, 15:11

Funk_Dogg sagte am 06.12.2005, 02:25:

Wenn ich "Walk of Life" höre, schellen bei mir alle Alarmglocken.

Was wiederum durchaus seine Berechtigung hat...

F.

#237 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2005, 22:04

@CITY OF THE DEAD: :cheers: , schon wieder!
@PIRANHA: Ich fand schön, daß ausgerechnet die Steele am Ende sagt, es ist jetzt wieder alles in Ordnung. Irgendwie will man ihr das nicht so recht glauben. Auch nett, daß jemand The Monster that challenged the world im Fernsehen guckt, dessen Plot dem von Piranha nicht unähnlich ist, mit Flußläufen und so. :)

#238 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2005, 11:52

Die beiden letzten Einträge habe ich wieder mal sehr gern gelesen und stimme vor allem wegen dem wunderschönen STADT DER TOTEN gern in das Prosit von Pasheko ein.
PIRANHA habe ich mir auch schon mal wieder rausgelegt. Den fand ich in grauer Vorzeit nicht so berauschend, hege mittlerweile aber die allergrößten Hoffnungen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#239 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2005, 15:09

@ pasheko: Die Steele ist zweifelsohne mal wieder groß hier, insbesondere ihre Augen. Brrr ... Seine kleinen Remiszenzen bringt Joe Dante ja immer gern, so etwa auch im nachfolgenden "The Howling", in der nicht nur ein Tex Avery-Cartoon, sondern auch Waggners "Wolf Man" mit Lon Chaney jr. zitiert werden. Die Riesenraupe aus "The Monster..." (übrings danke für den hint, mal wieder :) ) ist ja wirklich ein Bringer. Hab gerade gesehen, dass der ja in der Midnite Movies Reihe gekommen ist. Hast du ihn mal gesehen / bzw. taugt der was?

@ molotto: "Piranha" ist wirklich fein, du wirst sicher deine Freude daran haben.

Hab übrigens in meiner Review ganz das kleine stop motion - Monster in Kevin McCarthys Lab vergessen zu erwähnen. Dieses hält ja auf eine recht geheimnisvolle Weise Einzug in den Film, verschwindet dann aber urplötzlich wieder - sang- und klanglos und ohne weitere dramaturgische Funktion. Wirklich schade ...

F.

#240 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2005, 15:45

Funxton sagte am 08.12.2005, 15:09:

@ pasheko: Die Steele ist zweifelsohne mal wieder groß hier, insbesondere ihre Augen. Brrr ... Seine kleinen Remiszenzen bringt Joe Dante ja immer gern, so etwa auch im nachfolgenden "The Howling", in der nicht nur ein Tex Avery-Cartoon, sondern auch Waggners "Wolf Man" mit Lon Chaney jr. zitiert werden. Die Riesenraupe aus "The Monster..." (übrings danke für den hint, mal wieder  :) ) ist ja wirklich ein Bringer. Hab gerade gesehen, dass der ja in der Midnite Movies Reihe gekommen ist. Hast du ihn mal gesehen / bzw. taugt der was?

@ molotto: "Piranha" ist wirklich fein, du wirst sicher deine Freude daran haben.

Hab übrigens in meiner Review ganz das kleine stop motion - Monster in Kevin McCarthys Lab vergessen zu erwähnen. Dieses hält ja auf eine recht geheimnisvolle Weise Einzug in den Film, verschwindet dann aber urplötzlich wieder - sang- und klanglos und ohne weitere dramaturgische Funktion. Wirklich schade ... 

F.

<{POST_SNAPBACK}>


Bei diesem Stop-Motion-Vieh habe ich die Vermutung, dass Dante die Szene nur eingebaut hat, damit die Tricktechniker (David Allen?) hier ihr Können zeigen konnten, um die Szene vielleicht später als Visitzenkarte für Hollywood benutzen zu können. Ist aber, wie gesagt, nur eine Vermutung.





Besucher die dieses Thema lesen: 11

Mitglieder: 0, Gäste: 11, unsichtbare Mitglieder: 0