enjoy sagte am 10.11.2005, 23:41:
Also, dass du "nur" 100 ungesehene Scheiben hast, verwundert mich doch, habe bei meinen 320 DVDs selbst schon ca. 30 ungesehene. Aber ich habe auch mal jeden Durchschnittsfilm gesammelt (v.a. damals in VHS-Zeiten), aber das habe ich mir jetzt abgewöhnt.
Ins Kino gehst du wohl auch nicht oft oder? Und du bist irgendwie wie der Howie dem asiatischen Kino doch sehr "scheu", wenn ich es mal so ausdrücken darf. Aber, wenn man nach deinem "Sex & Fury" Eintrag geht, bist du ja schon dafür offen. Also, mach weiter!
<{POST_SNAPBACK}>
Wenn ich mir wirklich "jeden Durchschnittsfilm" kaufen würde, hätte ich aber gut doppelt so viele DVDs. Irgendwo gibt's natürlich auch für mich klare Abgrenzungen.
Meine Interessengebiete erstrecken sich halt nur über vieles, das auf den ersten Blick unkompatibel erscheint und für andere Filmeseher wohl auch ist.
Aber dazu s. den FTB-titel.
Mit der Quantität meiner Kinobesuche hast du recht. Bis vor zwei Jahren war ich noch ein regelmäßiger Kinogänger, als Studiosus geht das ja auch. Aber mit dem Einstieg ins geregelte Berufsleben hatte ich keine Lust mehr auf Kinobesuche, weil a) zu weit enfernt (die nächsten Programmkinos sind 30 km entfernt in Essen, das nächste Multiplex 15 km entfernt in Oberhausen),

zu nervig (Popcornfresser, laute Teenies, Proleten etc.) c) meine seinerzeit regelmäßigen Mitgeher entweder verzogen sind oder aus denselben Gründen nicht mehr gern gehen. Freundin hab ich keine und alleine mag ich nicht...
Ich vermisse es aber irgendwie auch weniger, als ich sollte.
Mit deinen Anmerkungen zum asiatischen Kino liegst du ebenfalls richtig. Gibt's bei mir nur selten, weil ich's halt nicht so mag und mich andere Filme einfach mehr interessieren. Hauptgrund für "Sex & Fury" war denn wohl auch eher Ms. Lindberg.
F.