Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 66

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#1951 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. April 2008, 19:39

War die digitalisierte Fassung der alten Concorde-VHS.

#1952 Tommy The Cat

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 299 Beiträge

Geschrieben 14. April 2008, 21:07

Schöner Eintrag zu Angel Heart, der seit vielen Jahren zu meinen Lieblingsfilmen zählt. :cheers:

Beim Schluss geht es mir jedesmal genauso wie dir. Ich habe den Film mindestens schon 10 mal gesehen, aber die Gänsehaut ist jedesmal da.

#1953 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. April 2008, 05:25

Vielen Dank :cheers:

#1954 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 16. April 2008, 06:34

Ich glaube das Thema hatten wir hier schonmal, aber aus aktuellem Anlass...dein persönlicher Wyatt-Earp-Film-Favorit? Ich selbst würde mich nicht festlegen wollen, zumal es auch keinen wirklich schlechten Earp-Film gibt.

#1955 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. April 2008, 13:31

Ich meine auch, wir hätten mal drüber gesprochen. Da ging es aber mehr um "Tombstone". "My Darling Clementine" halte ich mit sicherem Vorsprung nach wie vor für den besten.
Sehr nett ist übrigens auch "Sunset" von Blake Edwards, in dem Garner 20 Jahre nach "Hour Of The Gun" nochmal Wyatt Earp spielen durfte. Den sollte ich mir btw mal beschaffen ... :fabse:

#1956 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 16. April 2008, 13:45

Mit einer so hohen Bewertung für RAMPAGE - ANKLAGE MASSENMORD hätte ich jetzt nicht gerechnet, auch wenn es mich natürlich freut, dass Dir der Film gefallen hat. Die Detailgenauigkeit des Filmes ist hier noch verdichteter als in anderen Filmen Friedkins. Für die meisten Zuschauer einfach viel zu viel. Sehr schön fand ich das Schlussbild. Wenn Vater und Sohn über den Rummelplatz spazieren, drehen sich im Hintergrund fünf Karussells. Für jedes Leben genommene Leben eins. Für das Leben des Kindes sogar ein Kinderkarussell.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1957 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. April 2008, 13:55

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 16.04.2008, 14:45:

Mit einer so hohen Bewertung für RAMPAGE - ANKLAGE MASSENMORD hätte ich jetzt nicht gerechnet, auch wenn es mich natürlich freut, dass Dir der Film gefallen hat. Die Detailgenauigkeit des Filmes ist hier noch verdichteter als in anderen Filmen Friedkins. Für die meisten Zuschauer einfach viel zu viel. Sehr schön fand ich das Schlussbild. Wenn Vater und Sohn über den Rummelplatz spazieren, drehen sich im Hintergrund fünf Karussells. Für jedes Leben genommene Leben eins. Für das Leben des Kindes sogar ein Kinderkarussell.

Ich kann diese Wahrnehmung nur unterschreiben und habe das mittels meines Eintrags ja teilweise auch getan (s. die Bemerkung zum Ende). Meine immens hohe Einschätzung des Films rührt letztendlich daher, dass ich jede Vorschusslorbeere deinerseits als vollkommen berechtigt wiederfand. Alles passt, alles sitzt, der eigentlich unbequemen Darreichungsform zum Trotze. So etwas begegnet einem ja nicht oft.
"Rampage" ist teilweise wirklich höllisch intensiv, insbesondere, weil Friedkin da mit subliminalen Ebenen hantiert, die für unbedarftere Gemüter glaube ich nicht so ohne Weiteres fassbar sein dürften. Was mich dann doch etwas gestört hat, war das VHS-(Voll-)Bild nebst der fehlenden Option des Originaltons. Da der Film aber für beides nichts kann (ebensowenig wie für seine abschreckende Rezeptionsgeschichte), blieb mir nur die Höchstwertung.

Bearbeitet von Funxton, 16. April 2008, 14:02.


#1958 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 16. April 2008, 14:29

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 16.04.2008, 14:55:

Was mich dann doch etwas gestört hat, war das VHS-(Voll-)Bild nebst der fehlenden Option des Originaltons. Da der Film aber für beides nichts kann (ebensowenig wie für seine abschreckende Rezeptionsgeschichte), blieb mir nur die Höchstwertung.
Ja, das stimmt. Ich hatte zunächst auch die Befürchtung, dass dies ein Hindernis sein könnte, aber es spricht für die Meisterschaft des Filmes, dass ich dies sehr leicht ausblenden konnte. Als würde man in einer zerfledderten Reclam-Ausgabe lesen, aber die Zeilen sind so hervorragend geschrieben, dass einem die zunehmend schmerzenden Augen egal sind.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1959 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. April 2008, 14:36

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 16.04.2008, 15:29:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 16.04.2008, 14:55:

Was mich dann doch etwas gestört hat, war das VHS-(Voll-)Bild nebst der fehlenden Option des Originaltons. Da der Film aber für beides nichts kann (ebensowenig wie für seine abschreckende Rezeptionsgeschichte), blieb mir nur die Höchstwertung.
Ja, das stimmt. Ich hatte zunächst auch die Befürchtung, dass dies ein Hindernis sein könnte, aber es spricht für die Meisterschaft des Filmes, dass ich dies sehr leicht ausblenden konnte. Als würde man in einer zerfledderten Reclam-Ausgabe lesen, aber die Zeilen sind so hervorragend geschrieben, dass einem die zunehmend schmerzenden Augen egal sind.

Hervorragender Verleich :cheers:

#1960 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 17. April 2008, 10:43

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 16.04.2008, 14:31:

"My Darling Clementine" halte ich mit sicherem Vorsprung nach wie vor für den besten.

Sehe ich genau so! Sollte ich mir ohnehin mal wieder ansehen und dazu noch Frank Perry`s Doc, von dem es immer noch keine vernünftige Silberscheibe gibt :mad:

#1961 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. April 2008, 14:19

"Clementine" ist zwar ein gutes Stück von den realen Ereignissen entfernt, vom filmhistorischen Standpunkt aus dafür aber ein echtes Gedicht.
Wenn man sich eher für ein taugliches Earp-Biopic interessiert, ist Kasdans "Wyatt Earp" sicher die bessere Wahl - aber auch die (geflissentlich) drögere.

#1962 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 26. April 2008, 09:33

Ja, die Tarantula hat auch bei mir seiner Zeit einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen! Wobei George McCowans Frogs mir einen noch schlimmeren Samstag-Abend "allein zu Haus" bescherte B)

#1963 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. April 2008, 09:50

"Frogs" habe ich zum ersten Mal mit 15 oder 16 aus der Videothek gesehen. Da war ich für diese Art ikonisierten Schreckens leider längst nicht mehr so zugänglich :(

#1964 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. April 2008, 15:50

"In meinem Herzen haben viele Filme Platz" + "Doof, sicher, aber auch unbedingt liebenswert." = 5/10 ?

(Relativierende Anmerkung: Ich war nie gut in Mathe.)

#1965 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. April 2008, 15:55

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.04.2008, 16:50:

"In meinem Herzen haben viele Filme Platz" + "Doof, sicher, aber auch unbedingt liebenswert." = 5/10 ?
Was bekommst du denn heraus :unsure: ?

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.04.2008, 16:50:

(Relativierende Anmerkung: Ich war nie gut in Mathe.)
Bei mir kostet eine Stunde Nachhilfe 15 Euro. Ich würde dir aber einen exklusiven Ferntarif einrichten :)

#1966 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. April 2008, 16:03

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 29.04.2008, 16:55:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.04.2008, 16:50:

"In meinem Herzen haben viele Filme Platz" + "Doof, sicher, aber auch unbedingt liebenswert." = 5/10 ?
Was bekommst du denn heraus :unsure: ?
Ich gar nix. Ich hab ja auch dich gefragt (reagierst du auch im Unterricht immer mit Gegenfragen? Fänd ich kewl :D) Oder differenzierst du deine Urteile: In einen Herzfaktor (der sich in Worten ausdrückt) und einen Hirnfaktor (der sich als Zahlenverhältnis äußert)?

Zitat

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.04.2008, 16:50:

(Relativierende Anmerkung: Ich war nie gut in Mathe.)
Bei mir kostet eine Stunde Nachhilfe 15 Euro. Ich würde dir aber einen exklusiven Ferntarif einrichten :)
Nachhilfe worin? :kork:

#1967 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. April 2008, 16:29

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.04.2008, 17:03:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 29.04.2008, 16:55:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.04.2008, 16:50:

"In meinem Herzen haben viele Filme Platz" + "Doof, sicher, aber auch unbedingt liebenswert." = 5/10 ?
Was bekommst du denn heraus :unsure: ?
Ich gar nix. Ich hab ja auch dich gefragt (reagierst du auch im Unterricht immer mit Gegenfragen? Fänd ich kewl :D) Oder differenzierst du deine Urteile: In einen Herzfaktor (der sich in Worten ausdrückt) und einen Hirnfaktor (der sich als Zahlenverhältnis äußert)?
Gegenfragen: Jetzt, wo du fragst ... :vamp: / Ich differenziere nach Gefühl. Doofe Filme können par tout nicht mehr gewinnen. Da bin ich zugegebenermaßen sehr arrogant.

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.04.2008, 17:03:

Zitat

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.04.2008, 16:50:

(Relativierende Anmerkung: Ich war nie gut in Mathe.)
Bei mir kostet eine Stunde Nachhilfe 15 Euro. Ich würde dir aber einen exklusiven Ferntarif einrichten :)
Nachhilfe worin? :kork:
In alles wo du wills :otto:

#1968 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. April 2008, 16:51

Deal! :cheers: (Näheres dann per PM.)

#1969 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. April 2008, 16:52

:uah:

#1970 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. April 2008, 17:08

:funx:

#1971 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2008, 11:44

COLD MOUNTAIN... :angst: Ich verneige mich vor deinem großen Herzen! :D

#1972 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2008, 13:36

Selbiges lacht und freut sich :)

#1973 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2008, 14:03

Haste eigentlich den TALENTED MR. RIPLEY schon gesehen? Wunderte mich, dass du COLD MOUNTAIN als besten Minghella betitelt hast.

#1974 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2008, 15:53

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 04.05.2008, 15:03:

Haste eigentlich den TALENTED MR. RIPLEY schon gesehen?

Jo, den fand ich doof.

#1975 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2008, 15:55

Warum denn? :unsure:

#1976 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2008, 15:59

Langweilig, versnobt & unspannend, grundsätzlich also genau das Gegenteil von dem, was der Film zu sein beabsichtigt. Potenziert gilt das übrigens noch für "The English Patient", der ist richtig schlimm.

#1977 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 04. Mai 2008, 16:47

Kannst mal sehen... bei mir isses jenau umgekehrt... RIPLEY fand ich unlangweilig, unversnobt und spannend :D Und den Englischen Patienten fand ich auch ned schlimm, muss ich mir auch mal wieder anschauen. :)

#1978 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 04. Mai 2008, 21:27

Ein paar Anmerkungen zu Gone Baby Gone:
Eine Vorahnung, dass es ein Fehler sein könnte, den Fall des verschwundenen Kindes als Auftrag anzunehmen, hatte Angie ja sofort. Das erweckte bei mir den Verdacht, dass der Auftrag die Beziehung der beiden Privatdetektive in Gefahr bringen könnte, was womöglich intendiert war, auch wenn es bis kurz vor Ende des Films zu keiner echten Zerreißprobe kommt.
Wie Du den Plot nach wenigen Minuten und besonders die Auflösung entschlüsselt haben magst, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Ich will damit nicht sagen, dass die Story besonders komplex wäre, allerdings meines Erachtens auch nicht so geradlinig, als das sie vorhersehbar wäre. Was meinst Du mit Auflösung eigentlich? Das moralische Dilemma am Ende (welches ich übrigens als Gewinn für den Film verbuche)?
Klar gibt es weitere Aspekte, die näher beleuchtet hätten werden können. Denkst Du dabei an die Exekution des zweiten Kindesentführers bzw. Kinderschänders?

#1979 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2008, 07:22

Dein Eintrag zu Einer gibt nicht auf liest sich sehr anmachend, und die 75 min Laufzeit sind bei mir auf jeden Fall ein dickes +. Werde mal Ausschau halten nach dem Film. :)

#1980 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Mai 2008, 07:37

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 04.05.2008, 22:27:

Ein paar Anmerkungen zu Gone Baby Gone:
Eine Vorahnung, dass es ein Fehler sein könnte, den Fall des verschwundenen Kindes als Auftrag anzunehmen, hatte Angie ja sofort. Das erweckte bei mir den Verdacht, dass der Auftrag die Beziehung der beiden Privatdetektive in Gefahr bringen könnte, was womöglich intendiert war, auch wenn es bis kurz vor Ende des Films zu keiner echten Zerreißprobe kommt.
Wie Du den Plot nach wenigen Minuten und besonders die Auflösung entschlüsselt haben magst, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Ich will damit nicht sagen, dass die Story besonders komplex wäre, allerdings meines Erachtens auch nicht so geradlinig, als das sie vorhersehbar wäre. Was meinst Du mit Auflösung eigentlich? Das moralische Dilemma am Ende (welches ich übrigens als Gewinn für den Film verbuche)?
Zu behaupten, es gewusst zu haben, wäre möglicherweise etwas prahlerisch. Lass es mich eben so formulieren: Ich habe sofort geahnt, dass
Spoiler


Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 04.05.2008, 22:27:

Klar gibt es weitere Aspekte, die näher beleuchtet hätten werden können. Denkst Du dabei an die Exekution des zweiten Kindesentführers bzw. Kinderschänders?
Unter anderem, ja. Ich fand die Zwangslage, die sich dadurch für Kenzie ergibt, kaum differenzierter dargestellt als in "Running Scared", der ja eine ganz ähnliche Situation beinhaltet. Dabei ist insbesondere der folgende Dialog zwischen Affleck und Harris vor der Erlöserkirche doch recht interessant und zeigt, welches explosive Potential eigentlich hinter der Prämisse des Films lauert. Vielleicht waren meine Ansprüche auch einfach zu hoch, wer weiß ...

Bearbeitet von Funxton, 05. Mai 2008, 07:44.






Besucher die dieses Thema lesen: 13

Mitglieder: 0, Gäste: 13, unsichtbare Mitglieder: 0