Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 41

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#1201 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 14. März 2007, 17:54

Mal wieder eine kleine Hammer-Retrospektive im Hause Funx? Da wünsch ich doch noch viel Freude. :cheers:

#1202 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. März 2007, 18:56

Danke, mein Lieber. :)

#1203 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 14. März 2007, 19:32

Quatermass habe ich auch schon eine Weile auf meiner Merkliste, allerdings die Serie. Ich beziehe mich dabei auf diese DVD, deren Quatermass Experiment ja scheinbar die Vorlage für das Xperiment war. Kann jemand was zu den Filmen von Rudolph Cartier sagen?

#1204 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. März 2007, 19:51

Zur Serie, deren Mehrteiler in der Tat Vorlagen für die Hammer-"Remakes" sind, kann ich leider nichts sagen. Pasheko aber ganz bestimmt.

#1205 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 14. März 2007, 20:07

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.03.2007, 19:51:

Pasheko aber ganz bestimmt.
:D Darauf habe ich spekuliert. Die DVD schaut auf jeden Fall auch sehr interessant aus, dabei vielleicht nicht unbedingt das Quatermass Experiment, welches nicht mehr vollständig vorhanden ist, im Text wird ja auf die Hammer Version with a superb performance by Richard Wordsworth verwiesen. Bei Wikipedia sind viele Informationen und weiterführende Links zu finden. Es scheint so, als wären die von mir angesprochene DVD zusammen mit der Hammer DVD eine sehr gute Kombination.

#1206 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 14. März 2007, 20:22

Das Vertrauen ehrt mich. :D
Cartier war ein professionelles BBC-Arbeitstier und wurde auch durch seine berüchtigte TV-Fassung von 1984 bekannt, die damals einen Sturm der Entrüstung auslöste, gleichzeitig aber auch Peter Cushing zum Durchbruch verhalf. Ich habe bis jetzt nur die Fernsehfassung von Quatermass and the Pit gesehen, glücklicherweise vor der Filmversion und fand diese mordsspannend und sehr gelungen. Die Dramaturgie wurde in den Filmen natürlich etwas gestrafft, und so kann es vorkommen, daß man in den Fernsehfassungen Längen konstatieren kann, auch waren sicherlich die technischen Möglichkeiten etwas eingeschränkter als im Kino, da man damals ja auch live sendete. Aus diesem Grund fehlen auf der verlinkten DVD leider auch 4 von 6 Episoden der ersten Serie, die man wohl leider als endgültig verschollen betrachten muss. Der Quatermass-Erfinder Nigel Kneale bevorzugte ausdrücklich die Fernsehversionen, einerseits, weil er dort stärker involviert war, andererseits, weil er Brian Donlevy von der Hammer vollkommen fehlbesetzt fand, nicht nur, weil er ein Amerikaner ist, sondern auch, weil er der Figur viel mehr arrogante Züge verleiht, als diese ursprünglich getragen hat. Hier haben wir übrigens einen thread zur Serie, incl. weiterführenden Links.

#1207 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 14. März 2007, 21:00

Schönen Dank für die Informationen und Deine Meinung, auch für den Hinweis auf 1984, von dieser Fassung hatte ich noch nichts gehört. :)
Die BBC-DVD wird wohl in naher Zukunft in meine Sammlung wandern, die Kommentare zu "Quatermass and the Pit", Deiner inklusive, hören sich so überzeugend an, dass ich über den Inhalt im Vorfeld gar nicht mehr viel wissen möchte um nicht irgendetwas vorwegzunehmen.
Den Thread habe ich nicht gefunden, da ich in der Suchmaske nur den Regisseur Rudolph Cartier eingegeben und der zu keinem Ergebnis geführt hatte.

#1208 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 16. März 2007, 18:15

War ja schon in habacht-Stellung, ob die PIT die verdiente Höchstnote bekommt, sonst hätte es Ärger gegeben. :D ;)
Auch einer meiner Allzeit-Favoriten. :love:

#1209 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 16. März 2007, 18:21

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 16.03.2007, 18:15:

War ja schon in habacht-Stellung, ob die PIT die verdiente Höchstnote bekommt, sonst hätte es Ärger gegeben. :D ;)
Auch einer meiner Allzeit-Favoriten. :love:

Dito.

Ganz großes phantastisches Kino. :)

#1210 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. März 2007, 19:40

Na dann :cheers:

#1211 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 20. März 2007, 11:27

Daredevil : :cheers: einer der ganz wenigen Filme, die ich doppelt im Regal stehen habe. Kino- sowie Director`s Cut, wobei letzterer in meiner Gunst klar dominiert. Nach wie vor frage ich mich aber, wie groß der Einfluss von Kevin Smith bei der Entstehung des Filmes war. Vielleicht sollte er sich mal selbst an eine Comic-Verfilmung trauen. Kleiner Wunschtraum meinerseits ;)

#1212 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. März 2007, 11:38

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 20.03.2007, 11:27:

Nach wie vor frage ich mich aber, wie groß der Einfluss von Kevin Smith bei der Entstehung des Filmes war. Vielleicht sollte er sich mal selbst an eine Comic-Verfilmung trauen. Kleiner Wunschtraum meinerseits ;)

Ich plädiere ja nach wie vor dafür, dem Mann jegliche Regietätigkeit gesetzlich zu verbieten und ihm dafür mehr Kohle für seine Drehbüher zu geben. Ich bin jedesmal schockiert wie wenig Gespür Smith für Bewegung und Aktion hat. Liegt wahrscheinlich daran, dass er mit seinem Körperumfang selbst nur zum Am-Tisch-sitzen-und-Labern geeignet ist.

#1213 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. März 2007, 13:25

@ Funk: del Toro hat sicher noch ein paar Pfündchen mehr, rein am Körpergewicht kann's wohl also nicht liegen mit dem Aktionismus vor der Kamera. Bis auf "Dogma" finde ich Smiths Filme eigentlich auch alle erträglich bis toll.

@ Schischa: Smith hatte glaube ich nicht soviel mit "Daredevil" zu schaffen - wieso auch? Wegen seines Cameos und der Tatsache, dass er ein paar (wenn auch sehr gute) Hefte für die Reihe getextet hat? Hmm.
Denke übrigens nicht, dass Smith als Regisseur für einen Superheldenfilm taugt, ganz ehrlich. Sein Timing für die Dialogproduktion geht im Comicformat sicher mit den Konzepten mancher Serien d'accord, auf der Leinwand braucht es aber auch Aktion und deren brauchbare Umsetzung traue ich Smith ebensowenig zu wie der Hundd.

#1214 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. März 2007, 13:58

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.03.2007, 13:25:

@ Funk: del Toro hat sicher noch ein paar Pfündchen mehr, rein am Körpergewicht kann's wohl also nicht liegen mit dem Aktionismus vor der Kamera. Bis auf "Dogma" finde ich Smiths Filme eigentlich auch alle erträglich bis toll.

Ich mag seine Filme auch, finde aber, dass sie durchweg auch ziemliche Defizite aufweisen, die ihnen mal mehr mal weniger schaden. Der "Showdown" von JAY & SILENT BOB ist furchtbar, DOGMA eine mittlere Katastrophe und MALLRATS sieht aus wie ein Fernsehfilm für Nickelodeon. Sobald sich was bewegen muss, geht das bei ihm regelmäßig in die Hose. Und sein Humor zeigt über die Jahre ebenfalls leichte Verschleißerscheinungen.

#1215 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 20. März 2007, 14:58

DC-Version vom Daredevil... hehe... :P

#1216 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. März 2007, 17:10

Beitrag anzeigenevoken sagte am 20.03.2007, 14:58:

DC-Version vom Daredevil... hehe... :P

:haeh:

#1217 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 20. März 2007, 17:19

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.03.2007, 17:10:

Beitrag anzeigenevoken sagte am 20.03.2007, 14:58:

DC-Version vom Daredevil... hehe... :P

:haeh:

DC ist doch die Konkurrenz... okay, war nix... :blush:

#1218 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. März 2007, 17:22

Uh-oh!

#1219 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. März 2007, 15:02

HUNDE DES KRIEGES:
Was hast du denn da geguckt? DVD? Die soll ja gegenüber der alten Kino- bzw. Videofassung anders montiert sein bzw. Änderungen beinhalten. Weißte da was zu sagen? Habe mir den Film wegen deswegen nämlich bislang nicht auf DVD geholt, obwohl er mir eigentlich ganz gut gefällt.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1220 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. März 2007, 16:27

Kann dazu leider nichts sagen, ich habe den zum ersten Mal auf dieser DVD gesehen. Auf alle Fälle sind keine Originalpassagen mit UT oder nachsynchronisierte Stellen enthalten. Die US-Fassung -bzw. DVD geht aber wohl etwa 20 Minuten länger.

#1221 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. März 2007, 11:46

Zu TRESPASS bin ich ganz anderer Meinung. Es ist ja nur konsequent, dass Hill sein morality play mit Klischeecharakteren bevölkert. So schlimm fand ich die Gangster auch gar nicht: In einem aktuellen Film benähmen die sich wohl noch affiger. Das Gehabe von Ice Cube wird ja von Ice Ts gesetzterer Figur weit gehend abgefangen. Das Einzige, was ich misslungen und halbgar fand, war der Einsatz des Camcorders. Was das sollte, war mir nicht ganz klar.

Zu deinem JUDGEMENT NIGHT-Einstieg kann ich dir hingegen nur beipflichten. Vielleicht sollte ich den Film auch noch mal gucken. Fand den damals so blöd ...

#1222 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. März 2007, 14:28

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 24.03.2007, 11:46:

Zu TRESPASS bin ich ganz anderer Meinung.

Na endlich mal. :)

Habe deinen Eintrag nach meinem Schrieb nochmal gelesen und bereits gemerkt, dass wir wohltuenderweise auch mal diametrale Ansichten vertreten.
Dieses morality play, wie du es bezeichnest, in erster Linie Hill zuzuschreiben, ist aber wohl nicht ganz passend. Das Script stammt ja nicht von ihm. Mag sein, dass die klischierte Färbung der Charaktere konsequent ist, das macht sie zumindest mir aber nicht sympathischer.
In einem stimme ich dir aber zu: Die Camcorder-Sache ist völliger Blödsinn. Insbesondere die Szene, in der Ice-T abschnittsweise über die Gemeinheiten des Lebens parliert ist mal richtig quarkig.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Hill mit dem Film je so richtig glücklich geworden ist. Würde gern mal seine Meinung dazu hören.

EDIT: "Judgement Night" solltest du in der Tat nochmal 'ne Chance geben. Könnte mir vorstellen, dass du auch noch deinen späten Frieden mit dem machst.

Bearbeitet von Funxton, 24. März 2007, 14:29.


#1223 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. März 2007, 15:04

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 24.03.2007, 14:28:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 24.03.2007, 11:46:

Zu TRESPASS bin ich ganz anderer Meinung.

Na endlich mal. :)

Habe deinen Eintrag nach meinem Schrieb nochmal gelesen und bereits gemerkt, dass wir wohltuenderweise auch mal diametrale Ansichten vertreten.
Dieses morality play, wie du es bezeichnest, in erster Linie Hill zuzuschreiben, ist aber wohl nicht ganz passend. Das Script stammt ja nicht von ihm. Mag sein, dass die klischierte Färbung der Charaktere konsequent ist, das macht sie zumindest mir aber nicht sympathischer.
In einem stimme ich dir aber zu: Die Camcorder-Sache ist völliger Blödsinn. Insbesondere die Szene, in der Ice-T abschnittsweise über die Gemeinheiten des Lebens parliert ist mal richtig quarkig.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Hill mit dem Film je so richtig glücklich geworden ist. Würde gern mal seine Meinung dazu hören.


Von Hill als treibender Kraft rede ich eiggentlich nur der Einfachheit halber. Ich finde schon, dass TRESPASS inhaltlich und formal ein recht typischer Film ist – eben mit der Ausnahme, dass er sich mikrostrukturell etwas an damals aktuelle Moden anlehnt. Die reduzierte Grundkonstellation des Plots, die folienhaften Figuren, die dynamische Entwicklung der Ausgangssituation, den Rassenkonflikt: Das alles findet man ja auch in anderen Filmen von Walter Hill.

Sympathisch soll ja keine einzige der Figuren sein: Die Gangster sind eben (mit Ausnahme von Ice T) mordgeile Waffenbrüder, William Sadler gibt das totale zynische Arschloch, Bill Paxton die rückgratlose Heulsuse. Das macht den Film zu einer nicht gerade leichten, aber wie ich finde dennoch ziemlich schmerzvollen Erfahrung: diesen Menschen dabei zuzusehen, wie sie in ihrer Blödheit ungebremst ins Verderben stürzen. Unter der mit seinen Popstars auf Massenkompatibilität ausgerichteten Oberfläche, brodelt ein ziemlich düsterer, pessimistischer Film. Aussie sagte mir gegenüber mal, dass Hill ziemlich was auf die Mütze bekommen hat für TRESPASS. Vorwürfe in Richtung Rassismus wurden ihm da gemacht. Ziemlicher Kappes wie ich finde ...

Aber du hast Recht: Es ist schön, dass wir uns auch mal wieder "streiten" können.

#1224 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. März 2007, 15:10

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 24.03.2007, 15:04:

Von Hill als treibender Kraft rede ich eiggentlich nur der Einfachheit halber. Ich finde schon, dass TRESPASS inhaltlich und formal ein recht typischer Film ist – eben mit der Ausnahme, dass er sich mikrostrukturell etwas an damals aktuelle Moden anlehnt. Die reduzierte Grundkonstellation des Plots, die folienhaften Figuren, die dynamische Entwicklung der Ausgangssituation, den Rassenkonflikt: Das alles findet man ja auch in anderen Filmen von Walter Hill.

Sympathisch soll ja keine einzige der Figuren sein: Die Gangster sind eben (mit Ausnahme von Ice T) mordgeile Waffenbrüder, William Sadler gibt das totale zynische Arschloch, Bill Paxton die rückgratlose Heulsuse. Das macht den Film zu einer nicht gerade leichten, aber wie ich finde dennoch ziemlich schmerzvollen Erfahrung: diesen Menschen dabei zuzusehen, wie sie in ihrer Blödheit ungebremst ins Verderben stürzen. Unter der mit seinen Popstars auf Massenkompatibilität ausgerichteten Oberfläche, brodelt ein ziemlich düsterer, pessimistischer Film. Aussie sagte mir gegenüber mal, dass Hill ziemlich was auf die Mütze bekommen hat für TRESPASS. Vorwürfe in Richtung Rassismus wurden ihm da gemacht. Ziemlicher Kappes wie ich finde ...

Aber du hast Recht: Es ist schön, dass wir uns auch mal wieder "streiten" können.

Kann ich alles so stehen lassen.
Das Problem, wenn man von einem solchen überhaupt ausgehen soll, besteht im Prinzip in unserer unterschiedlichen Wahrnehmung von "Trespass". Ich schätze den bei weitem nicht so sehr, wie andere von Hills Sachen - du schon. Dabei müssen wir's wohl bewenden lassen.

#1225 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. März 2007, 15:26

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 24.03.2007, 15:10:

Kann ich alles so stehen lassen.
Das Problem, wenn man von einem solchen überhaupt ausgehen soll, besteht im Prinzip in unserer unterschiedlichen Wahrnehmung von "Trespass". Ich schätze den bei weitem nicht so sehr, wie andere von Hills Sachen - du schon. Dabei müssen wir's wohl bewenden lassen.

Ich finde den auch schwächer als andere Filme von ihm. Aber eben nicht schwach. :doc:

#1226 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 26. März 2007, 09:57

zu dog bite dog - soweit ich mich erinnern kann, war das ende von "love battlefield" ebenso vom liebe-löst-alles kitsch durchdrungen. scheint also ne ausgeprägte schwäche des regisseurs zu sein :rolleyes:

#1227 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 26. März 2007, 10:53

Beitrag anzeigenElektro sagte am 26.03.2007, 10:57:

zu dog bite dog - soweit ich mich erinnern kann, war das ende von "love battlefield" ebenso vom liebe-löst-alles kitsch durchdrungen. scheint also ne ausgeprägte schwäche des regisseurs zu sein :rolleyes:

Aber warum schreibste das denn dem Funx in den Kommfred? :(

#1228 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 26. März 2007, 11:50

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 26.03.2007, 11:53:

Beitrag anzeigenElektro sagte am 26.03.2007, 10:57:

zu dog bite dog - soweit ich mich erinnern kann, war das ende von "love battlefield" ebenso vom liebe-löst-alles kitsch durchdrungen. scheint also ne ausgeprägte schwäche des regisseurs zu sein :rolleyes:

Aber warum schreibste das denn dem Funx in den Kommfred? :(

öh, gute frage :haeh: (ich hab öfter mal das problem, dass ich euch verwechsel, funk.. funx...) aber egal, du hast es ja trotzderm gelesen :)

#1229 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 26. März 2007, 12:27

Beitrag anzeigenElektro sagte am 26.03.2007, 12:50:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 26.03.2007, 11:53:

Beitrag anzeigenElektro sagte am 26.03.2007, 10:57:

zu dog bite dog - soweit ich mich erinnern kann, war das ende von "love battlefield" ebenso vom liebe-löst-alles kitsch durchdrungen. scheint also ne ausgeprägte schwäche des regisseurs zu sein :rolleyes:

Aber warum schreibste das denn dem Funx in den Kommfred? :(

öh, gute frage :haeh: (ich hab öfter mal das problem, dass ich euch verwechsel, funk.. funx...) aber egal, du hast es ja trotzderm gelesen :)

Aber geantwortet habe ich nicht! :kramo:

#1230 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 26. März 2007, 12:40

:(





Besucher die dieses Thema lesen: 9

Mitglieder: 0, Gäste: 9, unsichtbare Mitglieder: 0