Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 40

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#1171 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2007, 11:41

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.02.2007, 10:14:

eines der wenigen echten darstellerischen Glanzlichter, die Stallone in seiner Karriere setzen konnte.

Och nöö, auch ROCKY birst vor fantastischen Schauspielmomenten, ebenso wie F.I.S.T. – EIN MANN GEHT SEINEN WEG, in dem ihn aber leider niemand sehen wollte. Eigentlich fand ich ihn – mal abgesehen von seine Ausflügen ins Komödienfach – immer sehr glaubwürdig, sprich gut. Zugegeben: Mit CITY COBRA und OVER THE TOP setzt man keine schauspielerischen Glanzlichter.

Dass Stallone aber so einen miesen Ruf aufgrund der Actionfilme aus den Eighties hat, man ihn auf diese reduziert, halte ich für ein großes Missverständnis. Das Publikum hat ihn in anderen Rollen – und davon gab es ja in den Siebzigern so einige – einfach nicht akzeptiert. Er hat dann die Konsequenzen gezogen und nur noch das geliefert, was man von ihm sehen wollte. Ihm das heute so anzulasten, ist echt gemein. :(

Bearbeitet von Funk_Dogg, 11. Februar 2007, 11:44.


#1172 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2007, 12:58

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 11.02.2007, 11:41:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.02.2007, 10:14:

eines der wenigen echten darstellerischen Glanzlichter, die Stallone in seiner Karriere setzen konnte.

Och nöö, auch ROCKY birst vor fantastischen Schauspielmomenten, ebenso wie F.I.S.T. – EIN MANN GEHT SEINEN WEG, in dem ihn aber leider niemand sehen wollte. Eigentlich fand ich ihn – mal abgesehen von seine Ausflügen ins Komödienfach – immer sehr glaubwürdig, sprich gut. Zugegeben: Mit CITY COBRA und OVER THE TOP setzt man keine schauspielerischen Glanzlichter.

Dass Stallone aber so einen miesen Ruf aufgrund der Actionfilme aus den Eighties hat, man ihn auf diese reduziert, halte ich für ein großes Missverständnis. Das Publikum hat ihn in anderen Rollen – und davon gab es ja in den Siebzigern so einige – einfach nicht akzeptiert. Er hat dann die Konsequenzen gezogen und nur noch das geliefert, was man von ihm sehen wollte. Ihm das heute so anzulasten, ist echt gemein. :(

Das liegt mir fern und auch hier pflichte ich dir mal wieder bei.
"Rocky" beinhaltet wohl Stallones beste Leistung, auch "F.I.S.T." und "Copland" sind stark. Ich wurde selbst nie müde, Stallone im Freundeskreis immer vehement genau gegen das Vorurteil zu verteidigen, dass du oben anführst. Es ist aber wohl dennoch eine nicht zu leugnende Tatsache, dass in Slys Filmographie Werke überwiegen, die ihn in wenig ernstzunehmenden Rollen zeigen.
Dass der was kann, bestreite ich ja nicht. Er hat es nur - aus den genannten Gründen - selten bewiesen.

#1173 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2007, 10:36

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.02.2007, 12:58:

Das liegt mir fern und auch hier pflichte ich dir mal wieder bei.
"Rocky" beinhaltet wohl Stallones beste Leistung, auch "F.I.S.T." und "Copland" sind stark. Ich wurde selbst nie müde, Stallone im Freundeskreis immer vehement genau gegen das Vorurteil zu verteidigen, dass du oben anführst. Es ist aber wohl dennoch eine nicht zu leugnende Tatsache, dass in Slys Filmographie Werke überwiegen, die ihn in wenig ernstzunehmenden Rollen zeigen.
Dass der was kann, bestreite ich ja nicht. Er hat es nur - aus den genannten Gründen - selten bewiesen.

Besser spät als nie: Ich dachte mir fast, dass wir uns wieder würden einigen können.

#1174 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2007, 10:37

:gaehn: :D

#1175 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2007, 22:23

Ich weiß nicht woher sie kam, aber es gab tatsächlich auch eine ungekürzte deutsche Version von REVENGE OF THE NINJA. :doc:

#1176 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Februar 2007, 22:24

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.02.2007, 22:23:

Ich weiß nicht woher sie kam, aber es gab tatsächlich auch eine ungekürzte deutsche Version von REVENGE OF THE NINJA. :doc:

Mir ist eine solche nicht bekannt. Pressekopie vielleicht?

#1177 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2007, 08:25

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.02.2007, 22:24:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 20.02.2007, 22:23:

Ich weiß nicht woher sie kam, aber es gab tatsächlich auch eine ungekürzte deutsche Version von REVENGE OF THE NINJA. :doc:

Mir ist eine solche nicht bekannt. Pressekopie vielleicht?

Kein Ahnung. Als ich den Film das erste Mal gesehen habe, war das auf jeden Fall eine Raubkopie, die ein Arbeitskollege meines Vaters irgendwo hergezaubert hatte. Ich weiß mit Gewissheit, dass sie ungeschnitten war, weil ich einige Szenen bei meiner Begegnung mit der deutschen Videoverleih-Fassung schmerzlich vermisst habe.

#1178 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2007, 17:12

Womit eine weitere biographische Analogie gegeben wäre: Rate mal, wer dafür sorgte, dass im Spätherbst '85 "Rambo II" (und daneben noch desselben erster Teil, "Das Schwert des gelben Tigers", "18 Kämpfer aus Bronze", Bronson / Norris / hassenichgesehn) in unserem VCR lag?

Genau.

#1179 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2007, 18:48

Das kann man noch weiter fortsetzen: RAMBO II habe ich auch über diese Quelle gesehen ...

#1180 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2007, 20:08

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.02.2007, 22:17:

Von den Kürzungen wusste man ja ohnehin nichts.

Aber logo! Schon früh in der zweiten Hälfte der 80er gab's einige Kameraden, die für das ungekürzte Tape aus Holland, welches bekanntlich seinerzeit gar länger war als die alte VHS von MGM aus Amerika, richtig Schotter hingelegt haben.
5 aus 10 für den Kosugi-NINJA ist übrigens eindeutig zu wenig, Funxton! Viel zu wenig!

An Werner Glogauer habe ich mich neulich auch mal wieder erinnert. Habe seine Kampfschrift ("Kriminalisierung von Kindern und Jugendlichen") seinerzeit gelesen und bin ihm danach einmal im Rahmen einer Diskussion begegnet, was fast noch eine größere Horrorshow war als das Buch. Ein höchst unangenehmer Mensch.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1181 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2007, 20:22

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 22.02.2007, 20:08:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20.02.2007, 22:17:

Von den Kürzungen wusste man ja ohnehin nichts.

Aber logo! Schon früh in der zweiten Hälfte der 80er gab's einige Kameraden, die für das ungekürzte Tape aus Holland, welches bekanntlich seinerzeit gar länger war als die alte VHS von MGM aus Amerika, richtig Schotter hingelegt haben.
5 aus 10 für den Kosugi-NINJA ist übrigens eindeutig zu wenig, Funxton! Viel zu wenig!

An Werner Glogauer habe ich mich neulich auch mal wieder erinnert. Habe seine Kampfschrift ("Kriminalisierung von Kindern und Jugendlichen") seinerzeit gelesen und bin ihm danach einmal im Rahmen einer Diskussion begegnet, was fast noch eine größere Horrorshow war als das Buch. Ein höchst unangenehmer Mensch.

Das herrschaftliche "man" bezieht sich doch nur auf mich und meine erlauchten Sandkastenkumpels von damals.
Auf die Idee, uns Videos aus dem Ausland zu holen, wären wir seinerzeit kaum gekommen, geschweige denn zur Umsetzung eines etwaigen Plans in der Lage gewesen.

Für die volle Punktzahl mangelte es für meinen Geschmack übrigens ein wenig zu sehr an Subtilität und inszenatorischer Verve. Nichts persönliches.

Ach, zum Glogauer noch: Tatsächlich, du hattest das Missvergnügen, dem Typen mal Aug in Aug gegenüberzustehen? Was kann man so einem Kerl schon sagen? Hoffnungsloser Fall, oder?

Bearbeitet von Funxton, 22. Februar 2007, 20:46.


#1182 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2007, 21:11

Zitat

- dennoch bleibt das unerklärlich gute Gefühl, "Città" jederzeit griffbereit im Regal stehen zu haben.

Das fand ich sehr schön - gerade im Zusammenhang mit der nach konventionellen Maßstäben nicht gerade positiven Besprechung ("mäßig", "versatzstückhaft", "konfus") des Films. Wahrscheinlich lässt sich dieses von Dir skizzierte Spannungsfeld von Wohlwollen und Konfusion auf die meisten Werke Fulcis übertragen. Die Filme sind mir jedenfalls immer als schillernd und in übermäßigem Maße von der jeweiligen emotionalen Verfasstheit des Zuschauers abhängig erschienen. Der Außenseiter hatte mal geschrieben, dass er nach arbeitsreichen Tagen plötzlich emphatisch genug war, um erstmals den Spannungsbogen des Films auszumachen. Das ist mir seinerzeit hängen geblieben und hat sich bei eigenen Sichtungen nicht selten bestätigt. Ich finde es immer wieder spannend, dass es gerade nicht die sichere Statik des herkömmlichen Erzählkinos ist, die den Filmen ihre Dauer verleiht, sondern dass sich ihre ästhetische Geltung aus der Fragilität ihrer narrativen Inkohärenzen ableitet. Das macht die Sache angreifbar, aber dafür sieht man immer einen neuen Film.

Bearbeitet von Groucho Marx, 22. Februar 2007, 21:49.


#1183 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2007, 21:56

Beitrag anzeigenGroucho Marx sagte am 22.02.2007, 21:11:

Zitat

- dennoch bleibt das unerklärlich gute Gefühl, "Città" jederzeit griffbereit im Regal stehen zu haben.

Das fand ich sehr schön - gerade im Zusammenhang mit der nach konventionellen Maßstäben nicht gerade positiven Besprechung ("mäßig", "versatzstückhaft", "konfus") des Films. Wahrscheinlich lässt sich dieses von Dir skizzierte Spannungsfeld von Wohlwollen und Konfusion auf die meisten Werke Fulcis übertragen. Die Filme sind mir jedenfalls immer als schillernd und in übermäßigem Maße von der jeweiligen emotionalen Verfasstheit des Zuschauers abhängig erschienen. Der Außenseiter hatte mal geschrieben, dass er nach arbeitsreichen Tagen plötzlich emphatisch genug war, um erstmals den Spannungsbogen des Films auszumachen. Das ist mir seinerzeit hängen geblieben und hat sich bei eigenen Sichtungen nicht selten bestätigt. Ich finde es immer wieder spannend, dass es gerade nicht die sichere Statik des herkömmlichen Erzählkinos ist, die den Filmen ihre Dauer verleiht, sondern dass sich ihre ästhetische Geltung aus der Fragilität ihrer narrativen Inkohärenzen ableitet. Das macht die Sache angreifbar, aber man sieht immer einen neuen Film.

Danke für deine Rückmeldung. :)

Deine obige Evokation ist vermutlich das mit netteste (nicht profan gemeint) und hellsichtigste, was ich in letzter Zeit über Fulci gelesen habe. Bis auf "Zombi 2" & "L'Aldilà", die ich jeweils so einstellungsgetreu kenne, dass sie keine neuen Wahrnehmungsvarianten mehr bei mir erzeugen können (und auch nicht müssen), gebe ich dir vollkommen recht.
In Bezug auf "Città" trifft tatsächlich genau diese Beobachtung zu: Die Atmosphäre um den Film war beim vorletzten, ziemlich lang zurückliegenden Anschauen eine ganz andere. Insofern: Durchblickt. :cheers:

#1184 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2007, 22:01

Beitrag anzeigenGroucho Marx sagte am 22.02.2007, 21:11:

Zitat

- dennoch bleibt das unerklärlich gute Gefühl, "Città" jederzeit griffbereit im Regal stehen zu haben.

Das fand ich sehr schön - gerade im Zusammenhang mit der nach konventionellen Maßstäben nicht gerade positiven Besprechung ("mäßig", "versatzstückhaft", "konfus") des Films. Wahrscheinlich lässt sich dieses von Dir skizzierte Spannungsfeld von Wohlwollen und Konfusion auf die meisten Werke Fulcis übertragen. Die Filme sind mir jedenfalls immer als schillernd und in übermäßigem Maße von der jeweiligen emotionalen Verfasstheit des Zuschauers abhängig erschienen. Der Außenseiter hatte mal geschrieben, dass er nach arbeitsreichen Tagen plötzlich emphatisch genug war, um erstmals den Spannungsbogen des Films auszumachen. Das ist mir seinerzeit hängen geblieben und hat sich bei eigenen Sichtungen nicht selten bestätigt. Ich finde es immer wieder spannend, dass es gerade nicht die sichere Statik des herkömmlichen Erzählkinos ist, die den Filmen ihre Dauer verleiht, sondern dass sich ihre ästhetische Geltung aus der Fragilität ihrer narrativen Inkohärenzen ableitet. Das macht die Sache angreifbar, aber dafür sieht man immer einen neuen Film.

Wahr gesprochen. :cheers:

Gerade wenn man wie ich (und Funx wahrscheinlich auch :D ) die Fulcis zum ersten Mal vor allem aus dem Bedürfnis nach Tabubruch gesehen hat, offenbaren die späteren Sichtungen im "gereiften" Alter komplett neue Filme. Der ehemals "schockierende" Splatter tritt gegenüber den narrativen Irritationstechniken völlig in den Hintergrund. L'ALDILA erschien mir bei der letzten Sichtung geradezu als filmisches Gedicht ...

#1185 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2007, 08:57

@Funxton:
Ach so, okay.
Aber Subtilität und inszinatorischer Verve? Meine Fresse, was du so alles von einem Ninja-Film erwartest, das erscheint mir doch ein bisschen viel.

Zu Glogauer: Ach, dem gingen seinerzeit eigentlich schon bald seine Argumente aus. Und weil er kaum in der Lage war, Filme aus erster Hand beurteilen zu können, disqualifizierte er sich als Diskussionspartner binnen weniger Minuten. Was halt blieb, das waren seine ewig auch in den Büchern durchgekauten Fallstudien, wonach Jugendliche nach einmal Nosbusch gucken sich zwingend die nächstbeste Mädchenwade zu Munde führen wollen. Am Ende war er jedenfalls ganz aufgebracht, da hat er mir eigentlich schon wieder etwas leid getan.

zur Flutschi-Kita:
Ein solches Empfinden wie von euch beschrieben muss ich leider auch bei mir mittlerweile verstärkt feststellen, obwohl ich das meiste Gore-Gerödel damals im Kino vor allem aus ganz anderen Gründen gesehen habe (okay, Tabubruch war natürlich auch dabei, gepaart mit dem ausdrücklichen Willen, sich unter allerlei Gejohle daran zu ergötzen). Man kann sagen, dass die Filme - ohne wirklich je schlecht zu werden - einen höchst seltsamen Alterungsprozess durchlaufen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1186 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2007, 19:09

@ ROCKY III

Och nöööö ... :(

#1187 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2007, 19:13

Och jööööö :( :( Der vierte kommt wieder besser weg, versprochen ;)

#1188 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2007, 19:16

Du hast ja nicht Unrecht mit deiner Kritik, aber örjenzwie finde ich dat Tigerei doch ganz gut – guilty pleasure halt ...

#1189 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 25. Februar 2007, 10:07

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 25.02.2007, 08:03:

Abgesehen von "El Espinazo Del Diabolo" kenne ich Sämtliches von del Toro.

:eek: :eek: :eek:

Und wie entschuldigst du DAS? Schleunigst ändern, bitte. :doc:

#1190 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 25. Februar 2007, 10:35

Tut mir ja auch leid, Mann. Ich seh' mal zu, okay? :)

Sonst stimmst du mir aber zu, ja? Hui, ich bin jetzt noch von den Socken ...

Bearbeitet von Funxton, 25. Februar 2007, 10:38.


#1191 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 25. Februar 2007, 15:24

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 25.02.2007, 10:35:

Tut mir ja auch leid, Mann. Ich seh' mal zu, okay? :)

Sonst stimmst du mir aber zu, ja? Hui, ich bin jetzt noch von den Socken ...

Na klar, aber da wundert dich nicht wirklich, oder? Der Sonderstatus von PAN'S LABYRINTH relativiert sich ein bisschen, wenn man EL ESPINAZO DEL DIABLO gesehen hat, weil sich beide thematisch doch recht ähnlich sind. Sein neuester ist aber vermutlich noch einen Tick schöner.

#1192 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 26. Februar 2007, 19:50

DUST DEVIL: Da steigert sich die Begeisterung eigentlich noch über die Jahre. Persönlich ist mir zwar HARDWARE noch ein Stückchen näher ans Herz gewachsen, aber DUST DEVIL ist schon einer jener herrlich zeitlosen Knüller, die einem nun wirklich nicht langweilig werden. Wette, dir wird es nicht anders ergehen. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1193 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. Februar 2007, 19:53

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 26.02.2007, 19:50:

DUST DEVIL: Da steigert sich die Begeisterung eigentlich noch über die Jahre. Persönlich ist mir zwar HARDWARE noch ein Stückchen näher ans Herz gewachsen, aber DUST DEVIL ist schon einer jener herrlich zeitlosen Knüller, die einem nun wirklich nicht langweilig werden. Wette, dir wird es nicht anders ergehen. :)

"Hardware" fand ich früher sehr mäßig, ich glaube, da muss ich auch nochmal nachhaken.
Aber dass "Dust Devil" so explodieren würde, hätte ich echt nicht erwartet. Wow. :el_schwitzo:

#1194 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 10. März 2007, 10:12

Emperor of the North:

Zitat

Es geht nicht bloß darum, dass ein in eigenen Kreisen idealisierter Penner seinen Erzfeind austricksen will, sondern um Klassenkampf, Aufbegehren gegen das Establishment, Mittellosigkeit gegen Repression.

Nachdem ich mir jetzt den Audiokommentar von Dana Polan angehört habe, trifft das ziemlich genau zu. Obwohl ich mir bei all der vordergründig auf Unterhaltung inszenierten Geschichten Aldrichs nie so sicher bin.

Wie auch immer...freut mich, dass er Dir gefallen hat und nach neuerlicher Sichtung, bin ich jetzt auch noch schwer verliebt in den tollen Marty Robbins Song und dessen musikalisches Thema, welches sich im ganzen Film breit macht :love:

#1195 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. März 2007, 10:43

In den Kommentar habe ich noch nicht reingehört. Um die zwischenzeiligen Implikationen herauszulesen, muss man aber nur genau hinschauen. Dass Shack als Vertreter der industriellen Hochfinanz herausgekehrt wird, tritt auch mehrfach im Dialog zutage. Damit ist doch eigentlich alles klar.

#1196 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 10. März 2007, 11:37

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 10.03.2007, 10:43:

In den Kommentar habe ich noch nicht reingehört. Um die zwischenzeiligen Implikationen herauszulesen, muss man aber nur genau hinschauen. Dass Shack als Vertreter der industriellen Hochfinanz herausgekehrt wird, tritt auch mehrfach im Dialog zutage. Damit ist doch eigentlich alles klar.

Da muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich dann doch eher oberflächlich an un- bzw. lange nicht Gesehenes rangehe. Es bedarf eigentlich immer eines zweiten oder dritten Blickes um derartige Dinge heraus zu filtern!

#1197 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. März 2007, 14:02

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 10.03.2007, 11:37:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 10.03.2007, 10:43:

In den Kommentar habe ich noch nicht reingehört. Um die zwischenzeiligen Implikationen herauszulesen, muss man aber nur genau hinschauen. Dass Shack als Vertreter der industriellen Hochfinanz herausgekehrt wird, tritt auch mehrfach im Dialog zutage. Damit ist doch eigentlich alles klar.

Da muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich dann doch eher oberflächlich an un- bzw. lange nicht Gesehenes rangehe. Es bedarf eigentlich immer eines zweiten oder dritten Blickes um derartige Dinge heraus zu filtern!

No prob with me :cheers:

#1198 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 11. März 2007, 13:56

Da fällt mir gerade noch was ein...wie geht es eigentlich Deinen Eiern?

#1199 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. März 2007, 15:15

Ferkel.

#1200 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 14. März 2007, 17:51

Ja, die Quatermass-Trilogie ist großartig!

Schade, dass Hammer nicht mehr in der Richtung gemacht hat.





Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0