Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 21

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#601 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2006, 19:46

John Sinclair :puni2:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#602 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2006, 20:02

X-Akt.

F.

#603 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 11. Juni 2006, 23:51

Zitat

Da bin ich durch Dörfer gefahren, deren Namen ich mir nicht merken konnte, die jedoch so gruselig aussahen wie bei LEICHENHAUS DER LEBENDEN TOTEN


...darum mochte uns ja auch Tim Burton so gerne :D und wenn Ihr bei der Durchreise die Fenster zulasst und nicht anhaltet, passiert Euch schon nichts !

#604 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 12. Juni 2006, 00:04

Ah, jetzt verstehe ich den Sinn Deines Kinobunkers. Und, kratzen die Lebenden Toten in dieser Nacht wieder feste an der Holztür? Soll ja bei Vollmond besonders schlimm sein :P

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#605 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 12. Juni 2006, 18:50

So, wer das Bild im Film findet, kriegt ne kostenlose Stadtführung :eek:

Eingefügtes Bild

#606 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 12. Juni 2006, 19:16

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 12.06.2006, 19:50:

So, wer das Bild im Film findet, kriegt ne kostenlose Stadtführung :eek:

Eingefügtes Bild

Uaaahhh!! Sieht ja aus wie bei HEXEN BIS AUFS BLUT GEQUÄLT.
Der Reggie Nalder kommt bestimmt gleich um die Ecke geritten und steckt den Scheiterhaufen an, der auf der anderen Seite von dem Tor bereits von der tobenden Menge aufgeschichtet wurde.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#607 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 13. Juni 2006, 09:49

Zitat

Uaaahhh!! Sieht ja aus wie bei HEXEN BIS AUFS BLUT GEQUÄLT.
Der Reggie Nalder kommt bestimmt gleich um die Ecke geritten und steckt den Scheiterhaufen an, der auf der anderen Seite von dem Tor bereits von der tobenden Menge aufgeschichtet wurde.

In der Tat werden da von Zeit zu Zeit mal vorlaute Astronauten verfeuert, die nichtsahnend durch den Schwarzwald fahren :D zumal die "Albino" Nummer nicht schlecht ist. Leider hat der Gute schon vor über 10 Jahren das Zeitliche gesegnet und kommt daher nicht mehr in Frage. Persönlich ist mir da z.B. ein Lord Summerisle lieber ;) auch weill Herr Lee noch unter den Lebenden weilt :D

#608 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2006, 14:29

Gojira tai Hedorâ
:ola:

(...hat sich teilweise wie mein FTB-Eintrag angehört :D )

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#609 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2006, 14:41

Beitrag anzeigenbekay sagte am 15.06.2006, 15:29:

Gojira tai Hedorâ
:ola:

(...hat sich teilweise wie mein FTB-Eintrag angehört :D )

... den ich dann gleich mal lesen musste. :cheers: dazu.

F.

#610 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2006, 16:21

FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER. :love: Gleiches für deinen Eintrag. Überhaupt solltest du öfter Monsterfilme gucken.

ABER dann das hier zu STREETFIGHTERS:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 15.06.2006, 15:23:

Ideologisch ist der Film also übelster Ramsch. (Verkommenen) Spaß macht er aber (mit der entsprechenden Flexibilität) trotzdem, dafür garantiert schon die Besetzung, die neben Forster und Williamson Joe Spinnell als schmierigen Winkeladvokaten, sowie den beliebten Gangsterdarsteller Richard Bright vorweist.

:motz:

Ideologisch übelster Ramsch? Verkommener Spaß, für den schon die Besetzung garantiert?
Ideologisch ist der Film nicht einen Deut fragwürdiger als das Actionfutter, was du abseits solcher Betrachtung in der letzten Zeit mit großem Wohlwollen so durchgewunken hast. Und Spaß macht sicherlich auch die Besetzung (die ich ebenfalls fantastisch finde), vor allem aber die Konsequenz des Films, die sich aus Lustigs ziemlich genauen Betrachtungen italienischer Genreware der 70er speist und sich in allerlei Details seines Films niederschägt (Charaktere, der sehr lockere und episodenhafte Aufbau der Story, Soundtrack), ohne dass er deswegen gleich den Zitatekasper macht.

Bearbeitet von molotto, 15. Juni 2006, 16:21.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#611 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2006, 17:06

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 15.06.2006, 17:21:

Ideologisch übelster Ramsch? Verkommener Spaß, für den schon die Besetzung garantiert?
Ideologisch ist der Film nicht einen Deut fragwürdiger als das Actionfutter, was du abseits solcher Betrachtung in der letzten Zeit mit großem Wohlwollen so durchgewunken hast.
Ich habe nirgendwo das Gegenteil behauptet, oder? ;) Aber wo wir schonmal dabei sind: Der Film untermauert seine Aussage doch vergleichsweise sehr massiv und ist, im Gegensatz zu manch anderem Genrevertreter, gerade aufgrund seiner betont realistischen Sicht der Dinge (Lustig erwähnt im AK, dass es kurz vorher in New Jersey tatsächlich einen Vigilantenfall gab, der seinen Film sehr beeinflusste) doch etwas "schärfer" geraten. Williamson und Bright mit ihrem kleinen Bürgerwehrclübchen gehen doch längst über persönliche Belange hinaus und knöpfen sich alles an Gesocks vor, dass ihnen nicht passt - mit klarer Absegnung durchs Drehbuch. Auch dies eher eine Ausnahme. Aber ich will hier gar nicht den Moralapostel spielen, wollte mich bloß kurz rechtfertigen. Gefallen hat mir der Film ja sowieso.

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 15.06.2006, 17:21:

Und Spaß macht sicherlich auch die Besetzung (die ich ebenfalls fantastisch finde), vor allem aber die Konsequenz des Films, die sich aus Lustigs ziemlich genauen Betrachtungen italienischer Genreware der 70er speist und sich in allerlei Details seines Films niederschägt (Charaktere, der sehr lockere und episodenhafte Aufbau der Story, Soundtrack), ohne dass er deswegen gleich den Zitatekasper macht.
Zustimmung hierzu.

F.

Bearbeitet von Funxton, 15. Juni 2006, 17:15.


#612 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 15. Juni 2006, 23:06

Wie gemein von dir! :motz: Machts es dir wohl zur Aufgabe, uns mit deinem FTB immer einen Schritt voraus zu sein, was! :frenzy: Ernst beiseite: Nächste Woche werden wir dir beweisen, dass VIGILANTE ideologisch nicht "übelster Ramsch", sondern unsere Meinung nach sogar relativ differenziert zur Sache geht. Letzteres tut er zwar auch und das sehr nachdrücklich, dennoch trennt ihn von DEATH WISH und Konsorten noch so einiges. Aber das wirst du ja bald lesen können ... :D

(Ich sehe jetzt erst, dass hier schon eine Diskussion zu diesem Film läuft. Die habe ich nicht verfolgt. Nur so nebenbei. Für Redundanzen entschuldige ich mich höflichst ... :puni:)

#613 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. Juni 2006, 04:58

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 16.06.2006, 00:06:

Wie gemein von dir! :motz: Machts es dir wohl zur Aufgabe, uns mit deinem FTB immer einen Schritt voraus zu sein, was! :frenzy:
Kosmische Koinzidenz. :puni:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 16.06.2006, 00:06:

Ernst beiseite: Nächste Woche werden wir dir beweisen, dass VIGILANTE ideologisch nicht "übelster Ramsch", sondern unsere Meinung nach sogar relativ differenziert zur Sache geht. Letzteres tut er zwar auch und das sehr nachdrücklich, dennoch trennt ihn von DEATH WISH und Konsorten noch so einiges. Aber das wirst du ja bald lesen können ... :D
Na, da lass' ich mich ja mal überraschen. Außerdem: Stoßt euch doch nicht alle so an Begrifflichkeiten. Der regelmäßige Leser meines Journals weiß doch längst, dass ich bisweilen von ironischen Spitzen Gebrauch mache:

Eingefügtes Bild

:D
F.

Bearbeitet von Funxton, 16. Juni 2006, 05:04.


#614 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2006, 11:28

Nein, natürlich hast du das nicht behauptet, Funxton, aber ausgerechnet im Fall von STREETFIGHTERS wirst du da schon betont deutlich. Apropos betont: Betont realistisch ist STREETFIGHTERS ja nun wirklich nicht - jedenfalls nicht mehr oder weniger als in den Fällen von Herrn Kersey oder Cobretti. Eine sonderlich erwähnenswerte Ausnahme im Selbstjustiz-Kino finde ich den Film auch nicht gerade. Da haben die Italiener in den 70ern schon mit weitaus härterer Keule zugeschlagen (s. bspw. den STREETFIGHTERS in allen Belangen weit überlegenen GEWALT RAST DURCH DIE STADT).
Wie auch immer: Habe das sowieso nicht so verstanden, dass dir STREETFIGHTERS nicht gefallen würde. Fand es nur befremdlich, dass du - wie ich ja bereits sagte - gerade bei diesem Film zu solchen Überlegungen kommst. Und die ironische Spitze dabei war in deinem Beitrag nicht wirklich auszumachen, sorry.

Ach ja, hübsche Tischdecke hast du da, Funx! Wenn das exemplarisch für deine gesamte Wohnungseinrichtung ist, nehme ich gern auch weiterhin dankend davon Abstand, mich, wie es so meine Art ist, selbst zum Kaffee einzuladen. :D Solche Tischdekorationen haben doch nur Leute, die sich auch noch immer sonntagsfein machen und dann steif in der Stube sitzen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#615 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2006, 12:01

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 17.06.2006, 12:28:

Nein, natürlich hast du das nicht behauptet, Funxton, aber ausgerechnet im Fall von STREETFIGHTERS wirst du da schon betont deutlich. Apropos betont: Betont realistisch ist STREETFIGHTERS ja nun wirklich nicht - jedenfalls nicht mehr oder weniger als in den Fällen von Herrn Kersey oder Cobretti.
Doch. Gerade im Falle dieser beiden Beispiele hast du zwei komplett überzeichnete, absolute Solisten against the world, denen entweder (im Fall von Kersey und dessen Serie) auch noch soviel persönliches Leid widerfährt, dass sich jeder andere längst selbst die Kugel gegeben hätte, oder die (im Falle Cobretti) kaum mehr ein durch den Wolf gedrehtes Zerrbild diverser Genrearchetypen repräsentieren. "Vigilante" geht die Sache dann doch etwas anders an und ruft mittels diverser eindringlich geführter Diskussionen, durch die der unschlüssige Forster sich nach und nach überzeugen lässt, förmlich auf zum bürgerlichen Widerstand gegen Missstände, derer die Justiz nicht mehr Herr zu werden in der Lage ist.

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 17.06.2006, 12:28:

Eine sonderlich erwähnenswerte Ausnahme im Selbstjustiz-Kino finde ich den Film auch nicht gerade. Da haben die Italiener in den 70ern schon mit weitaus härterer Keule zugeschlagen (s. bspw. den STREETFIGHTERS in allen Belangen weit überlegenen GEWALT RAST DURCH DIE STADT).
Da hast du mir als "alter Hase" sicher noch eine Menge voraus - dein angeführtes Beispiel kenne ich gar nicht. Ich glaube dir das mit den Italienern auch gern und möchte "Vigilante" gar nicht zur Ausnahme ausrufen, so außergewöhnlich ist er dann doch wieder nicht.

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 17.06.2006, 12:28:

Wie auch immer: Habe das sowieso nicht so verstanden, dass dir STREETFIGHTERS nicht gefallen würde. Fand es nur befremdlich, dass du - wie ich ja bereits sagte - gerade bei diesem Film zu solchen Überlegungen kommst. Und die ironische Spitze dabei war in deinem Beitrag nicht wirklich auszumachen, sorry.
Das macht gar nichts, ich weiß ja, dass sie da ist. :P

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 17.06.2006, 12:28:

Ach ja, hübsche Tischdecke hast du da, Funx! Wenn das exemplarisch für deine gesamte Wohnungseinrichtung ist, nehme ich gern auch weiterhin dankend davon Abstand, mich, wie es so meine Art ist, selbst zum Kaffee einzuladen. :D Solche Tischdekorationen haben doch nur Leute, die sich auch noch immer sonntagsfein machen und dann steif in der Stube sitzen.
:el_schwitzo: Und ich dachte schon. Hier der Rest meines Wohnzimmers, um dir auch noch den letzten Kaffeedurst zu vergällen:
Eingefügtes Bild
(Zu sehen v.r.n.l.: Nachbar Staudenholz, ich selbst und unsere Konkubine beim Donnerstachssektchen)

F.

#616 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2006, 14:40

Ob Solisten oder nicht, das spielt ja nun wirklich keine große Rolle. Auf die Sache kommt es an - und da sind zumindest die ersten beiden "Totenwische" mit Paulemann durchaus mit einigem Ernst dabei. Gut, bei Cobretti wird die Sache durchaus sehr überzogen, aber derlei lässt sich auch in STREETFIGHTERS ausmachen. So ernst wie du STREETFIGHTERS nimmst, ist er dann doch nun selbst beim allerbesten Willen nicht.
Is' ja aber auch egal.

Viel interessanter das beigefügte Bild "deiner" Wohnstube. So und nicht anders habe ich mir das (und dich übrigens auch) vorgestellt. Und nach dem Donnerstagssekt gibt's dann sicherlich auch zu fortgeschrittener Stunde noch mit Oma Graupenschmauch und dem feisten Nachbarn ein wenig Natursekt, ja? Da ich gerade sitze und mir eh schon ein Auge zuhalte bitte davon auch noch ein Foto. :angst: :kill:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#617 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2006, 14:49

Ach was, so ernst nehm' ich den doch gar nicht, ich fühle mich nur immer so schnell genötigt, wenn jüngere Semester belehrend werden. :bart:

Bezüglich deiner weiterführenden Fotogelüste muss ich dich enttäuschen. Die Privataufnbahmen bleiben unter Verschluss. Aber wenn Tante Hedi den nächsten Stachelbeerkuchen macht, schick' ich dir ein Stück....

F.

#618 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2006, 15:04

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.06.2006, 15:49:

Ach was, so ernst nehm' ich den doch gar nicht, ich fühle mich nur immer so schnell genötigt, wenn jüngere Semester belehrend werden. :bart:
Eeerrr nu wieder mit sei'm angenähten Kopp! Er muss gerade schnacken!
Freut mich aber dennoch irgendwie unbändig, dass ich noch so jung rüberkomm'.

Zitat

Bezüglich deiner weiterführenden Fotogelüste muss ich dich enttäuschen. Die Privataufnbahmen bleiben unter Verschluss. Aber wenn Tante Hedi den nächsten Stachelbeerkuchen macht, schick' ich dir ein Stück....

F.

Die Fotos wären mir zwar lieber, aber dennoch ein Angebot, das ich dankend annehme, wenn du mir auf dem Stücken auch die ganze Tante Hedi mitservieren könntest - oder zumindest aber einen Abdruck ihrer Stachelbeere im feuchten Sahnesteif... :-E

:blink:

:kotz:

Ok, vergessen wir's.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#619 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. Juni 2006, 15:05

:)) :cheers:

F.

#620 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. Juni 2006, 17:32

Zitat

Die Fortsetzung von Chris Wedges großartigem "Ice Age"
:eek: :angst:

#621 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 21. Juni 2006, 19:23

Was'n los? Blaufieber?

F.

#622 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2006, 15:26

Funx,

dass Titelthema von Days of Heaven ist nicht von Morricone, sondern aus Camille Saint-Saens´Aquarium. Diese Komposition gehört quasi zu den Standardwerken des 19. Jahrhundert und taucht manchmal an den unmöglichsten Stellen in Film & TV auf. Erst gestern habe ich es in einer Folge von Ren & Stimpy gehört. :wacko:

Der Score von Morricone ist allerdings klasse und gehört zu seinen besten aus dieser Phase.

#623 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2006, 15:44

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 26.06.2006, 16:26:

Funx,

dass Titelthema von Days of Heaven ist nicht von Morricone, sondern aus Camille Saint-Saens´Aquarium. Diese Komposition gehört quasi zu den Standardwerken des 19. Jahrhundert und taucht manchmal an den unmöglichsten Stellen in Film & TV auf. Erst gestern habe ich es in einer Folge von Ren & Stimpy gehört. :wacko:

Der Score von Morricone ist allerdings klasse und gehört zu seinen besten aus dieser Phase.

:rolleyes: Ich Banaus'. Dann mal schönen Dank für die Aufklärung und nun ist mir auch klar, warum diese Klänge mir so im Gedächtnis hingen.

F.

#624 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2006, 15:52

"Karneval der Tiere". Sach das doch gleich. Meine übermäßige Geburtstagsstimmung mit kriminellem Alkoholmissbrauch hat mir doch glatt mein ästhetisches Gedächtnis verhagelt. :wall: :wall: :wall:

F.

#625 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2006, 15:54

Immer doch. :D

Den Film mag ich übrigens auch gerne. Das mit Saint-Saens geht übrigens auf Mallicks Konto. Morricone hatte wohl auch einen eigenen Main Title und ursprünglich war sogar Leo Kottke als Komponist vorgesehen (der jetzt im Abspann einen additional music credit hat).

Ich habe immer noch nicht Badlands gesehen. :nocomment:

#626 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2006, 15:56

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 26.06.2006, 16:54:

Ich habe immer noch nicht Badlands gesehen. :nocomment:
Zeit wirds langsam für einen Beicht- und Steinigungsfred, hm? ;)

#627 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2006, 16:02

Beitrag anzeigenKasi sagte am 26.06.2006, 16:56:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 26.06.2006, 16:54:

Ich habe immer noch nicht Badlands gesehen. :nocomment:
Zeit wirds langsam für einen Beicht- und Steinigungsfred, hm? ;)

Ich weiß! Ich weiß doch! Wollte den immer schon sehen, aber bisher habe ich es noch nicht einmal geschafft mir die DVD zuzulegen. :cry:

#628 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2006, 16:12

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 26.06.2006, 17:02:

Beitrag anzeigenKasi sagte am 26.06.2006, 16:56:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 26.06.2006, 16:54:

Ich habe immer noch nicht Badlands gesehen. :nocomment:
Zeit wirds langsam für einen Beicht- und Steinigungsfred, hm? ;)

Ich weiß! Ich weiß doch! Wollte den immer schon sehen, aber bisher habe ich es noch nicht einmal geschafft mir die DVD zuzulegen. :cry:
:lol:

Nein, ich meine doch nur, da einen regelrechten Bekenntnistrend festzustellen, neuerdings in den ff - habe doch auch schon mitgebeichtet und Ablass betrieben (einen Filmklassiker nicht gesehn = einmal Uwe Boll eine reingeben) :cheers:

#629 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2006, 16:19

Ach sooohooo! Das habe ich nicht mitbekommen. :unsure:

#630 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 26. Juni 2006, 16:31

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 26.06.2006, 17:19:

Ach sooohooo! Das habe ich nicht mitbekommen. :unsure:
Nicht? Naja, das mit Boll wahr auch eher ein Scherz von mir :(





Besucher die dieses Thema lesen: 6

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0