

In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#391
Geschrieben 06. Februar 2006, 21:26
Das kann aber noch ein Weilchen dauern, der ist ja auch nicht gerade pflegeleicht (aber trotzdem klasse).
F.
#392
Geschrieben 06. Februar 2006, 21:35
Funxton sagte am 06.02.2006, 21:26:
Das kann aber noch ein Weilchen dauern, der ist ja auch nicht gerade pflegeleicht (aber trotzdem klasse).
F.
#393
Geschrieben 07. Februar 2006, 06:36
F.
#394
Geschrieben 07. Februar 2006, 08:26
The Punisher sagte am 06.02.2006, 17:12:
Aaaah, clever, clever! Gut, dass ich mir bald ein Notebook kaufen will ...

#395
Geschrieben 13. Februar 2006, 09:04
schön, dass dir ZOOLANDER gefallen hat. Und herzlichen Dank für die freundliche Erwähnung - ich habe fast ein bisschen geweint vor Rührung ... "That's what you call love, Deepo!"

Schätze, im Gegenzug kannst du bald bei mir von OLD SCHOOL lesen ... Ist am Samstag eingetroffen.
Bis dahin
Funk
#396
Geschrieben 13. Februar 2006, 15:20
Wenn du den Film in der Synchro geschaut hast, würde das einiges erklären

Mir ging's nämlich umgekehrt: früher fand ich den ned sooo doll und neulich hat er mir dann gut gefallen.
#397
Geschrieben 13. Februar 2006, 20:23
Howie Munson sagte am 13.02.2006, 15:20:
Wenn du den Film in der Synchro geschaut hast, würde das einiges erklären

Mir ging's nämlich umgekehrt: früher fand ich den ned sooo doll und neulich hat er mir dann gut gefallen.
Nein, im O.-Ton. Aber mir hat der ja auch damals schon nicht sonderlich gefallen. Es liegt also nicht etwa an der Synchro.
F.
#398
Geschrieben 13. Februar 2006, 21:28
Funxton sagte am 13.02.2006, 20:23:
Howie Munson sagte am 13.02.2006, 15:20:
Wenn du den Film in der Synchro geschaut hast, würde das einiges erklären

Mir ging's nämlich umgekehrt: früher fand ich den ned sooo doll und neulich hat er mir dann gut gefallen.
Nein, im O.-Ton. Aber mir hat der ja auch damals schon nicht sonderlich gefallen. Es liegt also nicht etwa an der Synchro.
F.
Freut mich aber, dass du auch ab und an O-Ton schaust

#399
Geschrieben 15. Februar 2006, 22:16
Nehme deinen schönen Beitrag auf jeden Fall auch als Erinnerungsstütze mit nach Hause, dass ich mir die DVD noch kaufen muss.
Bearbeitet von molotto, 15. Februar 2006, 22:17.
#400
Geschrieben 16. Februar 2006, 15:03
molotto sagte am 15.02.2006, 22:16:
Nehme deinen schönen Beitrag auf jeden Fall auch als Erinnerungsstütze mit nach Hause, dass ich mir die DVD noch kaufen muss.
Das freut mich. Bis auf die ersten drei gibt es ja bei uns schonmal gar nichts und anderswo wird's auch knäppkes. Auf meiner Wunschliste steht allerdings noch der Anchor Bay-Sarg.
F.
#401
Geschrieben 16. Februar 2006, 20:05
Zitat



Ich glaub, kaum jemand ist so auf Bösewichter in B/C-Filmen sowie Serien gleichen Kalibers abonniert, wie dieser Herr.
#402
Geschrieben 16. Februar 2006, 20:07
Howie Munson sagte am 16.02.2006, 20:05:
Zitat



Ich glaub, kaum jemand ist so auf Bösewichter in B/C-Filmen sowie Serien gleichen Kalibers abonniert, wie dieser Herr.
Da fällt mir ein, dass ich immer noch nicht God Told Me To gesehen habe.
#403
Geschrieben 16. Februar 2006, 20:11
@ Phibes: Nachholen.

F.
#404
Geschrieben 17. Februar 2006, 09:06
Funxton sagte am 16.02.2006, 19:59:
Einspruch, Euer Ehren! Das ist eindeutig RED DAWN!






#405
Geschrieben 17. Februar 2006, 13:53

Mit Superlativen sollte man ohnehin vorsichtig umgehen (was ich mir usrprünglich für mein FTB auch vorgenommen habe).
F.
#406
Geschrieben 17. Februar 2006, 14:17
Funxton sagte am 17.02.2006, 13:53:

Mit Superlativen sollte man ohnehin vorsichtig umgehen (was ich mir usrprünglich für mein FTB auch vorgenommen habe).
F.
Über den Unterschied von RED DAWN und INVASION U.S.A. zu diskutieren
endet wahrscheinlich tatsächlich in Haarspalterei und im Streit, ob denn nun Chuck oder doch Patrick Swayze den cooleren Nackenspoiler hat. Aber stimmt schon, Milius ist das Hirn der Reagan-Propaganda, Zito eher der Bauch oder gleich der Unterleib.
Zu den Superlativen muss ich dir ebenfalls Recht geben: Superlative sind das Allerallerschlimmste!

#407
Geschrieben 17. Februar 2006, 14:27
Funk_Dogg sagte am 17.02.2006, 14:17:


F.
#408
Geschrieben 19. Februar 2006, 12:00

Insbesondere an herbstlichen Abenden läßt der bei mir das persönliche Gemütlichkeits-Barometer jedes mal voll ausschlagen.
Nicht von schlechten Eltern ist aber auch die 39er-Version mit Basil Rathbone und, auf meiner DVD-Wunschliste noch davor platziert:
„Die Kralle“ (



#409
Geschrieben 19. Februar 2006, 12:51
Huzenlock sagte am 19.02.2006, 12:00:
„Die Kralle“ (



Ich kenne weder noch. In Sachen Holmes hab ich eh noch einigen Nachholbedarf. Gerade die alten Rathbone-Filme will ich mir schon lange mal geben (wobei spätere davon ja in der Gegenwart spielen, die interessieren mich nicht so).
F.
#410
Geschrieben 20. Februar 2006, 19:14

#411
Geschrieben 23. Februar 2006, 10:21
Funxton sagte am 22.02.2006, 20:36:
"Michael Ende, du hast mein Leben zerstört!"


#412
Geschrieben 23. Februar 2006, 13:56
Funk_Dogg sagte am 23.02.2006, 10:21:
Funxton sagte am 22.02.2006, 20:36:
"Michael Ende, du hast mein Leben zerstört!"


Habbisch nisch verstanden, der Witz. Erklär ma.
F.
#413
Geschrieben 23. Februar 2006, 14:33
Funxton sagte am 23.02.2006, 13:56:
Funk_Dogg sagte am 23.02.2006, 10:21:
Funxton sagte am 22.02.2006, 20:36:
"Michael Ende, du hast mein Leben zerstört!"


Habbisch nisch verstanden, der Witz. Erklär ma.
F.
Issen alter Song von TOCOTRONIC ...
#414
Geschrieben 23. Februar 2006, 15:08
Funk_Dogg sagte am 23.02.2006, 14:33:
Funxton sagte am 23.02.2006, 13:56:
Funk_Dogg sagte am 23.02.2006, 10:21:
Funxton sagte am 22.02.2006, 20:36:
"Michael Ende, du hast mein Leben zerstört!"


Habbisch nisch verstanden, der Witz. Erklär ma.
F.
Issen alter Song von TOCOTRONIC ...
Iiih, Hamburger Schule. Dat war mir immer alles zu suspekt. Blumfeld geht noch, dann reicht's aber auch.
F.
#416
Geschrieben 23. Februar 2006, 15:16
Immo sagte am 23.02.2006, 15:10:
Es stimmt, nach "1000 Tränen tief" hab ich mich auch wieder anderen Dingen zugewandt. Ich habe nur die "L'Etat Et Moi" im Schrank und damit bin ich auch vollkommen ausgelastet. Die ist dafür aber ziemlich phänomenal. In meiner Sammlung stehen etwa 20 deutschsprachige CDs (darunter die "Ärzte"-Sachen bis '88 und ein paar Scherben-Scheiben) das entspricht einem Prozentsatz von etwa 2 %. Soviel zur teutonischen Vokabelerotik.
Brrr.
F.
#417
Geschrieben 23. Februar 2006, 15:25
Zitat
Dem ist nichts hinzuzufügen, genau so sieht meine BLUMFELD-Rezeption auch aus -

DIE ÄRZTE mag ich schon ganz gerne, auch die neueren Sachen. Nichts, was ich zuhause brauche oder in irgend einer Form vorliegen hätte; aber die sind definitiv welche von den Guten. Höre ich eigentlich immer sehr gerne im Radio und ich denke mal, es gibt entschieden schlechtere Wege heutzutage seine Jugend zu beschallen als mit den ÄRZTEN.

Aber ansonsten ist deutsche Popmusik schon ein rechtes Trauerspiel. Der ganze Indie-gone-wrong Schlagerscheiß, mit dem man von VIRGINIA JETZT etc. pp. belästigt wird, ist schier nicht zu ertragen. Auch diese ganze GRAND HOTEL VAN CLEEF-Posse (TOMTE, KETTCAR, HANSEN...) ist in erster Linie Pennäler-Lyrik auf Dosenbier - vollkommen überbewertet, von so Partyfritzen wie SPORTFREUNDE STILLER mal ganz abgesehen

Gute Musik aus Deutschland ist eher im elektronischen Bereich angesiedelt, finde ich. Oder im etwas ernsteren Indie-Bereich, MONOCHROME zB, oder BOHREN & DER CLUB OF GORE =>


#418
Geschrieben 23. Februar 2006, 15:31
Immo sagte am 23.02.2006, 15:25:
Zitat
Dem ist nichts hinzuzufügen, genau so sieht meine BLUMFELD-Rezeption auch aus -

DIE ÄRZTE mag ich schon ganz gerne, auch die neueren Sachen. Nichts, was ich zuhause brauche oder in irgend einer Form vorliegen hätte; aber die sind definitiv welche von den Guten. Höre ich eigentlich immer sehr gerne im Radio und ich denke mal, es gibt entschieden schlechtere Wege heutzutage seine Jugend zu beschallen als mit den ÄRZTEN.

Aber ansonsten ist deutsche Popmusik schon ein rechtes Trauerspiel. Der ganze Indie-gone-wrong Schlagerscheiß, mit dem man von VIRGINIA JETZT etc. pp. belästigt wird, ist schier nicht zu ertragen. Auch diese ganze GRAND HOTEL VAN CLEEF-Posse (TOMTE, KETTCAR, HANSEN...) ist in erster Linie Pennäler-Lyrik auf Dosenbier - vollkommen überbewertet, von so Partyfritzen wie SPORTFREUNDE STILLER mal ganz abgesehen

Gute Musik aus Deutschland ist eher im elektronischen Bereich angesiedelt, finde ich. Oder im etwas ernsteren Indie-Bereich, MONOCHROME zB, oder BOHREN & DER CLUB OF GORE =>


Kann ich alles wiederum unterschreiben, allerdings kenne ich deine letztgenannten Sachen nicht. Wobei ich über Monochrome zuletzt viel (Interessantes) gelesen habe. Vielleicht hör ich mal rein.
Ansonsten komme ich (wenn ich so drüber nachdenke, erschreckt es mich richtig) langsam in ein Alter, in dem die alten Kamellen wieder rotieren, in meinem Falle sind das derzeit Dinosaur jr. und Type O.
F.
#419
Geschrieben 23. Februar 2006, 15:35

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#420
Geschrieben 23. Februar 2006, 15:37
Tornhill sagte am 23.02.2006, 15:35:
Ach ja, die "Monarchie und Alltag" gehört bei mir auch zum erlauchten Kreis.

F.
Besucher die dieses Thema lesen: 10
Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0