

Citizen Crust Comments
#91
Geschrieben 03. August 2005, 10:45
#92
Geschrieben 03. August 2005, 18:26
#93
Geschrieben 03. August 2005, 22:22

#94
Geschrieben 04. August 2005, 06:29
@ Audition
Eigentlich hat Shigeharu sich Asami nicht in erniedrigender Weise beim Casting ausgesucht, sondern schon vorher. Und eigentlich ist dies auf ziemlich romantische Weise geschehen. Der Teefleck führte ja dazu, dass er sich schon vorher in Asami verliebt. Das Casting ist nur Zugabe.
Wir brauchen aber eigentlich auch gar keine Rechtfertigung für Asami sich an Shigeharu zu rächen. Und Miike will das denke ich auch nicht. Das was Asami tut ist nicht zu rechtfertigen, aber es ist eben typisch für den Zuschauer als erste Reaktion nach Ursachen oder Anlass für die Tat beim Opfer zu suchen. Kommt einem ja in der Konstellation irgendwie bekannt vor.
@ The Island


Und merke: "Die Synchronisation ist die späte Rache der Deutschen an den Alliierten"- Robert Lemke
#95
Geschrieben 04. August 2005, 08:23

#96
Geschrieben 04. August 2005, 09:08
Crust sagte am 03.08.2005, 22:22:
Zum Bleistift hier. Großimporte in unser schönes Land dürfte es wohl eher nicht gegeben haben, leider. http://www.amazon.fr/exec/obidos/ASIN/B000...1157950-6239469
#97
Geschrieben 04. August 2005, 09:40
Zu Audition: das ist ja gerade der Clou des Filmes, daß man sowohl Verständnis für Shigeharu hat als auch versteht, daß man das Verfahren als erniedrigend empfinden kann. Aber daß dann auch noch SO eine Strafe daraus erwächst, kann man kaum in dem Konstrukt von Moral integrieren, das wir uns zugelegt haben.
Bearbeitet von The Critic, 04. August 2005, 09:40.
#98
Geschrieben 04. August 2005, 09:57
@critic: "ha-ha!" völlig zurecht. als moralisch korrekt bezeichnet das ende von "audition" wohl niemand. aber man versteht halt die intentionen. irgendwie zumindest. ich sehe den film auf eine gewisse art allegorisch. als finstere abrechnung mit dem patriarchat. drastisch, aber damit umso deutlicher, eindringlicher.
#99
Geschrieben 04. August 2005, 11:21
Zu deiner Frage, wo man die Filme am besten bekommt: so schwer ist das in den meisten Fällen gar nicht. Der Reihe nach: THE ORDEAL soll ja demnächst hierzulande von I-On kommen (Link). MANIAC ist hierzulande nur als mäßige DVD erhältlich und zudem beschlagnahmt - alternativ gibt's eine schöne Anchor Bay-DVD (z.B. bei Ebay). SCHOCK gibt's ebenfalls von Anchor Bay, während MEN BEHIND THE SUN wohl nur beim niederländischen Label Japan Shock ungekürzt erschienen ist (während man bei der US-DVD offenbar die Schere angelegt hat) - habe ich vor Ewigkeiten mal bei einer Filmbörse gekauft, dürfte aber auch im Netz aufzutreiben sein. Überhaupt findest du einiges bei Ebay (noch nicht dort danach gesucht?), sogar deine beiden wichtigsten Filme gibt's dort unter den Originaltiteln MA 6-T VA CRACK-ER und PUNISHMENT PARK (der ja wirklich sehr interessant klingt, auch wenn mich von Watkins THE WAR GAME noch etwas mehr reizen würde) - allerdings dermaßen günstig, dass wohl dringend Vorsicht wegen Bootleg-Gefahr angesagt ist! Den Klimov findest du unter dem Titel COME AND SEE übrigens auch bei Ebay. Lediglich BLIND WOMAN'S CURSE ist glaube ich in westlichen Gefilden nie erschienen - auch wenn's sogar dazu gerade ein (offensichtliches und teures) Bootleg bei Ebay im Angebot gibt. Generell lohnt sich in solchen Fällen übrigens immer ein Blick in die ofdb, die zwar weder komplett, noch fehlerfrei ist, aber in vielen Fällen doch einen sehr guten Überblick über internationale DVD-Veröffentlichungen bietet. So, das hilft dir hoffentlich erst mal weiter.

Sehr schade übrigens, das mit DIE INSEL - von dem hatte ich mir trotz Michael Bay irgendwie mehr erhofft. Tja, dann bleibt KRIEG DER WELTEN wohl vorerst der einzig wahre Sommerblockbuster.
Bearbeitet von Travis, 04. August 2005, 11:28.
#100
Geschrieben 04. August 2005, 14:17
du mochtest "krieg der welten" auch?
#101
Geschrieben 04. August 2005, 14:24


#102
Geschrieben 04. August 2005, 14:39
Nun, BLIND WOMAN'S CURSE wird verdammt schwer aufzutreiben sein, aber wenn er dir mal über den Weg laufen sollte, kannst du auf jeden Fall einen Blick riskieren. Und ansonsten wie gesagt: auch und gerade bei ungewöhnlichen Filmen lohnt es immer, in der ofdb und bei Ebay vorbeizuschauen (auch wenn ich zugebe, dass ich auch ziemlich überrascht war, dort tatsächlich Angebote für "Brennender Asphalt" zu finden) - am besten in Kombination, auch um zu vermeiden, dass man sich unwissentlich Bootlegs ins Haus holt. Aber hin und wieder kann dort ja auch Original-DVDs zu richtig günstigen Preisen abstauben.
Ja. Schwimme langweiligerweise ziemlich im Strom, fand nämlich das letzte Drittel zwar schwach (auch wenn es durch die Theorien, die bei kino.de aufgestellt wurden, wieder reizvoller wird, wobei mir die Anhaltspunkte aber noch etwas dünn erscheinen - aber ein zweiter Blick lohnt da sicher), den Rest aber überraschend toll und phasenweise sogar sensationell.
Bearbeitet von Travis, 04. August 2005, 14:40.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0