

Menschen, die sich selbst bedienen
#931
Geschrieben 25. Januar 2007, 14:14
#932
Geschrieben 25. Januar 2007, 20:12
Der Fulci lohnt sich durchaus. Billigheimer, das ganz gewiss, aber ein doch recht hübscher. Wunder was würde ich mir da nicht erwarten, aber schön ist er dennoch. Bei mir hat er aber auch eigentlich erst jetzt so wirklich gezündet. Die Milde des Alters und so...

#934
#935
#936
Geschrieben 29. Januar 2007, 20:52
Mich hat wenigstens noch The Corpse Bride versöhnen können. Keine Offenbarung, aber ordentlich inszeniert und nicht auf Schmalz getrimmt. Ging bei Dir, wenn ich mich recht entsinne, aber auch nach hinten los.
#937
Geschrieben 30. Januar 2007, 12:17
Und den Finney sehe ich in WOLFEN eigentlich auch viel lieber.

#939
Geschrieben 12. Februar 2007, 22:38

#940
Geschrieben 13. Februar 2007, 14:26
Komisch finde ich nur, dass solche Filme im TV überhaupt nicht mehr wiederholt werden. Statt dessen läuft von früh bis spät Unsinn und Gülle. Möglicherweise liegt das aber auch am ziemlich ruppigen Ton solcher Sachen - das ist ja nichts mehr für die verzärtelten und überbehütteten Muttersöhnchen von heute.

#941
Geschrieben 13. Februar 2007, 14:47

DIE VORSTADTKROKODILE aber auch: Ich erinnere mich noch,welche Angst ich als Steppke vor Semmelrogges Rockerproll hatte ...
#942
Geschrieben 13. Februar 2007, 15:23
Funk_Dogg sagte am 13.02.2007, 14:47:

#943
Geschrieben 13. Februar 2007, 17:45
Späte 70er oder Anfang 80er, TV Film in der ARD, Cast unbekannt evtl. aber mit einem ganz jungen Ralf Richter, 4 Kleinganoven-Kumpels, einer fuhr Motorrad-Rennen auf ner Landstrasse und zum Schluss machen sie nen Abflug in nem alten Benz und segnen das Zeitlichen....Shit, ich bring echt nix mehr zusammen aus der Zeit...
#944
Geschrieben 13. Februar 2007, 18:21
Ja, solche Typen wie deinen Boris, die gab's wohl in jeder guten 70er-Nachbarschaft. Ich hatte auch so einen in der Nähe wohnen, ein echter Kinder-Rocker halt, der mich mal abends auf dem Nachhauseweg - und da dachte ich wirklich, mein letztes Stündlein hätte geschlagen - mit einem ganz schön wuchtigen Klappmesser bedroht hat. Heute würde man wohl sofort nach der Polizei plärren, damals habe ich mich gar nicht getraut, den Kerl in irgendeiner Weise anzuschwärzen. Viel zu große Angst gehabt...

@Schischa:
Bei der Suche nach deinem TV-Film kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Sacht mir alles einfach nix. Vielleicht erinnert sich ja jemand anders? Ich habe mir zu der Zeit vor allem die SF-Reihe in der ARD angeguckt, das Gruselkabinett im Dritten und natürlich die herrliche ZDF-Reihe mit dem ganzen phantastischen Zeugs (und dem noch phantastischeren Vorspann).
Das war immer sehr, sehr schön...

Bearbeitet von molotto, 13. Februar 2007, 18:22.
#945
Geschrieben 13. Februar 2007, 18:42

@ Schischa: Das müßte TREFFER sein, der lief glücklicherweise letztens nochmal auf dem WDR.
Ich suche derweil nach dem Titel des Films auch aus etwa der Zeit, wo junge Typen einen Laster mit 5-Mark-Stücken klauen, um dann festzustellen, daß neue 5-Mark-Stücke eingeführt werden...der Titel klang ähnlich wie "DIE ABFAHRER", der war es aber nicht...
#946
Geschrieben 13. Februar 2007, 19:03
pasheko sagte am 13.02.2007, 18:42:
Yep, das war wirklich ein Treffer



pasheko sagte am 13.02.2007, 18:42:
An den Film kann ich mich auch noch gut erinnern. DAS DING heisst der Zwei-Teiler und ist ebenfalls aus den späten 70ern mit Uwe Ochsenknecht

molotto sagte am 13.02.2007, 18:21:
Das war immer sehr, sehr schön...

Samstag 22:20 Uhr nach dem Wort zum Sonntag. Der Abenteuerfilm hies das Ganze und war Begründer meiner Begeisterung für Ray Harryhausen

Bearbeitet von Schischa, 13. Februar 2007, 19:09.
#947
Geschrieben 13. Februar 2007, 19:10
Schischa sagte am 13.02.2007, 19:03:

Ei, vom Herrn Edel! Wußte nur noch sicher, daß es ein "Ein-Wort-Titel-mit-Artikel-davor" gewesen ist. Dankeschön zurück!

#948
Geschrieben 13. Februar 2007, 19:54
Schischa sagte am 13.02.2007, 19:03:
Ja, die Abenteuer-Reihe gab es auch, ich meinte aber die "echte" Reihe, die auch tatsächlich den Titel "Der Science Fiction Film" trug. Die hatte einen eigenen Vorspann mit startender Apollo-11-Rakete und Musik von - wenn ich mich recht entsinne - Jarre, der seinerzeit ja ganz schwer in Mode war.
#949
Geschrieben 21. Februar 2007, 17:09
#950
Geschrieben 21. Februar 2007, 18:26
Das auf jeden Fall. Mir ist jetzt beim zweiten Durchlauf (der ja auch nicht ganz mackenfreien) DVD aufgefallen, was mich an der Scheibe neben der unzulänglichen technischen Umsetzung nicht gefällt, nämlich, dass der Film ein wenig auf DVD an Stimmung verliert, weil der um Längen gröbere Look auf VHS dem Geschehen das wesentlich adäquatere Schaufenster gibt. Ich glaube, DEADBEAT ist auch einer dieser (eher raren) Fälle, bei denen es sich lohnt, die VHS noch zu behalten.
Bearbeitet von molotto, 21. Februar 2007, 18:28.
#951
Geschrieben 21. Februar 2007, 18:39
Sprechen wir den beide von der Synapse? Mir gefällt die DVD eigentlich recht gut ...

#952
Geschrieben 21. Februar 2007, 18:50
Bearbeitet von molotto, 21. Februar 2007, 18:51.
#953
Geschrieben 22. Februar 2007, 06:11

Bearbeitet von Funxton, 22. Februar 2007, 06:11.
#954
Geschrieben 22. Februar 2007, 09:06
#955
Geschrieben 26. Februar 2007, 15:52


#956
Geschrieben 26. Februar 2007, 19:13
THE WOLVES habe ich noch gar nicht

#957
Geschrieben 06. März 2007, 20:08
Zitat
Jawoll! Gamera rulez!

Gibt ja auch einen neuen Gamera-Film. Schon gesehen?
#959
Geschrieben 07. März 2007, 18:09
Aber ein bisschen schade ist das schon, dass der letzte Film mit den direkten Vorgängern offenbar nichts mehr zu tun hat.
Bearbeitet von evoken, 07. März 2007, 18:10.
#960
Geschrieben 08. März 2007, 13:57
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0