Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Menschen, die sich selbst bedienen - Filmforen.de - Seite 33

Zum Inhalt wechseln


Menschen, die sich selbst bedienen


1394 Antworten in diesem Thema

#961 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 14:51

"Thunder": :love: :love: :love:

#962 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 14:58

Auch wenn es wieder so aussieht als würde ich den Funxton stalken: THUNDER ist für mich ein Stück Filmsozialisation. In Erinnerung verschmilzt er allerdings vollständig mit Teil 2.

#963 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 15:03

Ich plädiere ja schon seit Längerem für eine adäquate DVD-Veröffentlichung zumindest der ersten beiden Teile. Auf meiner most-wanted-list ganz weit oben.

#964 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 15:09

Eine Box, eine Box! :fuki: Mit Audiokommentar von Mark Gregory!

#965 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 15:10

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 14:58:

Auch wenn es wieder so aussieht als würde ich den Funxton stalken: THUNDER ist für mich ein Stück Filmsozialisation. In Erinnerung verschmilzt er allerdings vollständig mit Teil 2.


Die sind doch leicht auseinanderzuhalten. In Teil 1 spricht Harmstorf sich selbst, in Teil 2 ist es Danneberg.

Besondere Belustigung erhält Teil 1 durch Harmstorfs komplette Unfähigkeit sich selbst zu synchronsieren. Das hat in bierseliger Runde schon zu Lachanfällen mit Erstickungsgefahr und standing ovations geführt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#966 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 15:11

Ich dachte, in Teil 2 spielt Bo Svenson den Bösen ...

#967 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 15:36

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 15:11:

Ich dachte, in Teil 2 spielt Bo Svenson den Bösen ...

Nein, Bo Svenson ist der vor allem im zweiten Teil gutmütige Vorgesetzte, der keinen Dunst davon hat, was sein korrupter, drogendealender, Indianer hassender Deputy alles treibt. Im dritten is'es "uns liebste Schwuchtel" Werner Pochath, der alle Indianer ausrotten und anschließend verlachen möchte.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#968 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 15:57

Pochath, Harmstorf, Svenson ... große Namen.
Harmstorf in Eigensprache gibt es übrigens auch in "Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen". Ein emotionsloseres: "Los. Fangt ihn." habe ich noch selten gehört.

Bearbeitet von Funxton, 08. März 2007, 15:58.


#969 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 16:08

Wer ist denn der Typ, der ihn etwa in SIE NANNTEN IHN MÜCKE spricht? Ist er das nicht? Finde die Stimme super.

#970 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 16:25

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 16:08:

Wer ist denn der Typ, der ihn etwa in SIE NANNTEN IHN MÜCKE spricht? Ist er das nicht? Finde die Stimme super.

Ja, das ist er auch. Mein Liebling bei THUNDER als selbiger im Büro des Sheriffs auf dem Boden hockt:

Los, steh auf! (und dann sofort wie aus der Pistole geschossen hastig hinterhergesprochen) Du sollst aufstehen!!

Kein Wunder, dass er in vielen deutschen(!) Produktionen von anderen synchronisiert wurde. Klaus Kindler in BLUTIGER FREITAG ist klasse.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#971 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 16:26

Also, seine Synchronleistungen in MÜCKE finde ich alla bonnör. Leider fallen mir gerade keine guten Zeilen ein ... :(

#972 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 16:32

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 16:26:

Also, seine Synchronleistungen in MÜCKE finde ich alla bonnör. Leider fallen mir gerade keine guten Zeilen ein ... :(

Es geht ja jetzt auch weniger um die Sprüche, sondern die Befähigung zum synchronisieren. Das war weiland sogar meinem Großvater aufgefallen wie "schlecht der da spricht. War er da schon tot, oder was?"

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#973 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 16:36

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 08.03.2007, 16:32:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 16:26:

Also, seine Synchronleistungen in MÜCKE finde ich alla bonnör. Leider fallen mir gerade keine guten Zeilen ein ... :(

Es geht ja jetzt auch weniger um die Sprüche, sondern die Befähigung zum synchronisieren. Das war weiland sogar meinem Großvater aufgefallen wie "schlecht der da spricht. War er da schon tot, oder was?"

Das habe ich schon verstanden. Aber auch das finde ich in MÜCKE super. Diese Unfähigkeit, die Dinge ausklingen zu lassen, gibt ihm dort erst den richtigen Kasernenhofton. Klingt eben alles so superzackig in seiner Maulfaulheit.

#974 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 16:38

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 16:36:

Das habe ich schon verstanden. Aber auch das finde ich in MÜCKE super. Diese Unfähigkeit, die Dinge ausklingen zu lassen, gibt ihm dort erst den richtigen Kasernenhofton. Klingt eben alles so superzackig in seiner Maulfaulheit.

Ja, aber dann hat das ja nichts mit Harmstorf genereller Fähigkeit des Synchronisierens zu tun, wenn es Deinen persönlichen Geschmack trifft, dass seine fehlerhafte Intonation und sein Grölton, der oft am Geschehen vorbeigeht irgendwie zur Rolle passen. Dass Dir das gefällt wurde von mir nicht in Abrede gestellt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#975 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 16:51

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 08.03.2007, 16:38:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 16:36:

Das habe ich schon verstanden. Aber auch das finde ich in MÜCKE super. Diese Unfähigkeit, die Dinge ausklingen zu lassen, gibt ihm dort erst den richtigen Kasernenhofton. Klingt eben alles so superzackig in seiner Maulfaulheit.

Ja, aber dann hat das ja nichts mit Harmstorf genereller Fähigkeit des Synchronisierens zu tun, wenn es Deinen persönlichen Geschmack trifft, dass seine fehlerhafte Intonation und sein Grölton, der oft am Geschehen vorbeigeht irgendwie zur Rolle passen. Dass Dir das gefällt wurde von mir nicht in Abrede gestellt.

Aber was heißt denn dann schon "fehlerhafte Intonation"? Wenn du am Supermarkt an der Kasse die Verkäuferin anblökst wägst du ja auch nicht erst ab, wie du jetzt am eindrucksvollsten rüberkommen könntest. Mangelndes Sprachtalent kann ja manchmal richtiger sein als die hohe Sprachkunst.

#976 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 17:00

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 16:51:

Aber was heißt denn dann schon "fehlerhafte Intonation"? Wenn du am Supermarkt an der Kasse die Verkäuferin anblökst wägst du ja auch nicht erst ab, wie du jetzt am eindrucksvollsten rüberkommen könntest. Mangelndes Sprachtalent kann ja manchmal richtiger sein als die hohe Sprachkunst.

Offensichtlich möchtest Du mich nicht verstehen. Wenn man Harmstorf mit anderen professionellen Sprechern vergleicht, dann fällt auf, dass er nicht, wie seine Kollegen dies tun, den Text mit narrativer Theaterstimme intoniert, sondern immer noch so spricht als würde er selbst in der Szene stehen und auch wenn Dir dies ein besseres Gefühl für Authentizität geben mag, so hat das nichts mit dem Handwerk des Synchrronsprechens zu tun, da alltagssprachliche Intonation als phonetisch unfein gilt und allgemein ein Zeichen dafür ist, dass der Sprecher nicht befähigt ist entsprechend ruhig und punktuell den Fluss der Sätze zu betonen. Harmstorf konnte dies bei seinen Synchros nicht und das ist auch einer der Gründe, warum er meistens, selbst wenn er zur Verfügung stand, von professionellen Sprechern gesprochen wurde.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#977 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 17:10

Da ist was dran. Kinski zum Beispiel ging das Talent der Selbstsynchronisation keineswegs so ab wie Harmstorf, seltsamerweise ist er aber nur in 2 Prozent der deutschen Fassungen seiner Filme zu hören, sei es, weil er jede weitere Erinnerung an eine neuerliche Prostitution seiner selbst ernannten Schauspielkunst vermeiden wollte, weil er den Studios zu teuer war, oder weil er mal wieder Krach mit Herzog hatte. Interessanterweise gibt es Stammsprecher wie Fred Maire oder Gerd Martienzen, mit deren Organ Kinski vielen deutschen Zuschauern "geläufiger" sein dürfte als mit seinem eigenen.

#978 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 17:46

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 08.03.2007, 17:00:

Offensichtlich möchtest Du mich nicht verstehen.

Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass es eher umgekehrt ist. Ich habe nie behauptet, dass Harmstorff ein guter Synchronsprecher ist, sondern lediglich, dass seine Synchronleistung in MÜCKE wie die Faust aufs Auge passt.

#979 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 18:00

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 17:46:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 08.03.2007, 17:00:

Offensichtlich möchtest Du mich nicht verstehen.

Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass es eher umgekehrt ist. Ich habe nie behauptet, dass Harmstorff ein guter Synchronsprecher ist, sondern lediglich, dass seine Synchronleistung in MÜCKE wie die Faust aufs Auge passt.

Das hatte ich schon beim ersten Mal verstanden, nur fand ich den Aspekt wie unfähig ein renommierter Schauspieler wie Harmstorf ist sich selbst zu synchronisieren etwas interessanter und diskussionswürdiger als den Punkt, dass er Dir in Mücke gefallen hat, da ich dies - wie einige Postings weiter oben erwähnt - nie in Abrede gestellt habe. Nachdem Du dann fragtest was "fehlerhafte Intonation" bedeuten solle, da er Dir ja schließlich in MÜCKE gefallen hatte, machte ich nochmals an Argumenten fest, unabhängig davon wie er Dir in MÜCKE gefallen hat, dass seine Synchronleistung generell, und technisch gesehen auch in MÜCKE, eher unbefriedigend ist. Auch ich habe großen Spaß bei Betrachtungen von Filmen in denen er sich selbst synchronisiert, inklusive MÜCKE, und auch ich kann mich an seiner rotzigen Art erfreuen, die für mich entsprechenden Kasernenhofton, im besagten MÜCKE, hervorragend rüberbringt, auch wenn er unter den phonetischen Regeln des Synchrohandwerks eine eher schlechte Leistung abliefert.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#980 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 20:05

@Funxton:
Die Forderung nach einer brauchbaren DVD-Umsetzung aller THUNDER-Filme würde ich sofort unterschreiben, allemal auch deshalb, weil die Ascot-Scheibe genau von derselben Quelle stammt wie die alte VHS von der UFA - inklusive verschobenen und abgehackten Bildausschnitt. Anders leider bislang ja nicht zu haben, schon gar nicht mit der legendären deutschen Synchronisation, ohne die der Film nun wirklich nicht geht. Bei der DVD ist mir überdies noch negativ aufgefallen, dass Ton und Bild einige Minuten lang völlig aus dem Ruder laufen. Schade, schade, der Film hätte eine Criterion-mäßige Behandlung mehr als verdient.

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 08.03.2007, 16:38:

Ja, aber dann hat das ja nichts mit Harmstorf genereller Fähigkeit des Synchronisierens zu tun, wenn es Deinen persönlichen Geschmack trifft, dass seine fehlerhafte Intonation und sein Grölton, der oft am Geschehen vorbeigeht irgendwie zur Rolle passen. Dass Dir das gefällt wurde von mir nicht in Abrede gestellt.

Mir gefällt das auch. :)

Und generell: Interessante und auch fruchtbare Diskussion zum Thema Synchronisation in kleinem Rahmen. Gerne gelesen!

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#981 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 20:23

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 08.03.2007, 20:05:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 08.03.2007, 16:38:

Ja, aber dann hat das ja nichts mit Harmstorf genereller Fähigkeit des Synchronisierens zu tun, wenn es Deinen persönlichen Geschmack trifft, dass seine fehlerhafte Intonation und sein Grölton, der oft am Geschehen vorbeigeht irgendwie zur Rolle passen. Dass Dir das gefällt wurde von mir nicht in Abrede gestellt.

Mir gefällt das auch. :)

Und generell: Interessante und auch fruchtbare Diskussion zum Thema Synchronisation in kleinem Rahmen. Gerne gelesen!

Die fruchtbare Diskussion wurde eben noch zum Teil sehr lautstark – der Aussie ist ein echter Schreihals :D – weitergeführt; begünstigt dadurch, dass ich ein penetranter Besserwisser und Rechthaber bin. Letztlich haben wir uns aber doch irgendwie geeinigt: Harmstorff ist ein objektiv betrachtet mieser Synchronsprecher, dessen Leistung in MÜCKE aber bestimmt/möglicherweise auch Synchrongott Christian Brückner gut gefallen hätte. Ich habe engen Kontakt zu meinen Emotionen – ich finde Harmstorffs Synchro einfach geil, weil sie verschüttete Erinnerungen weckt – und werde in Zukunft versuchen, diese nicht immer durch objetivierendes Blabla unnötig zu legitimieren. Und außerdem kommt bald unser Blog-Update. :doc:

@ Aussie:
Das stimmt doch so, oder? :cheers:

#982 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 20:29

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 08.03.2007, 20:23:

@ Aussie:
Das stimmt doch so, oder? :cheers:

Eingefügtes Bild

Man muss Dich gern haben. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#983 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 20:42

An die Synchro in der MÜCKE kann ich mich gerade gar nicht mehr so recht entsinnen, obwohl ich den Film vor nicht allzu langer Zeit gesehen habe. Da ist irgendwie nichts hängengeblieben, was wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass mir zur MÜCKE ohnehin die emotionale Bindung (also der nostalgische Dreh mit dem Pfiff) fehlt. Kenne aber allerlei Leute, die in der MÜCKE so etwas wie ein verkanntes Gesamtkunstwerk zu entdecken meinen.

Blog-Update: Ick freu mir!

Funken/Aussie: Euer Friede-Freude-Sülzholzgeraspel in den letzten beiden Einträgen ist wirklich ein ganz schönes Brechmittel. Mir hat das Gerangel zuvor besser gefallen. Scheiß aufs Happy End. ;)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#984 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 20:46

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 08.03.2007, 20:42:

Funken/Aussie: Euer Friede-Freude-Sülzholzgeraspel in den letzten beiden Einträgen ist wirklich ein ganz schönes Brechmittel. Mir hat das Gerangel zuvor besser gefallen. Scheiß aufs Happy End. ;)

Leider haben wir unsere Telefonschreierei nicht aufgezeichnet, aber vielleicht beim nächsten Mal.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#985 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 08. März 2007, 20:52

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 08.03.2007, 20:42:

Funken/Aussie: Euer Friede-Freude-Sülzholzgeraspel in den letzten beiden Einträgen ist wirklich ein ganz schönes Brechmittel. Mir hat das Gerangel zuvor besser gefallen. Scheiß aufs Happy End. ;)

Der nächste Knall kommt bestimmt. (Die Dramaturgie muss eben stimmen ;) )

#986 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. März 2007, 18:56

wg. Sensurround
Ja, von der Tonspur auf der ERDBEBEN-DVD war ich auch ziemlich enttäuscht. Gibt es eigentlich neben der KAMPFSTERN GALACTICA-DVD, die, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, immerhin in 1.1 war (Mono und Bass-Effekte) eigentlich noch eine gescheite DVD eines Films mit dem Tonverfahren. Wie sieht's mit ACHTERBAHN aus?
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#987 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 10. März 2007, 19:05

ACHTERBAHN habe ich mir noch gar nicht geholt, weil ich den noch nirgends in der Billigschütte entdeckt habe. Und mehr als ein paar Euronen gebe ich für derlei Krams nicht mehr aus. Wie es mit weiteren Sensurroundlern aussieht, weiß ich auch nicht. Mir ist mittlerweile, da sich in der Tat alle meine Hoffnungen auf die deutsche DVD von ERDBEBEN konzentriert haben und ich abermals bitter enttäuscht wurde, die Lust auf weitere Testaktionen vergangen. Die Sache mit GALACTICA finde ich aber interessant. Habe ich seinerzeit gar nicht gemerkt. :eek: (Kann aber auch sein, dass ich den Film der Einfachheit halber über Glotzenboxen gesehen habe.) Muss ich aber demnächst eh mal wieder sehen - und dann mit Anlage.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#988 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 10. März 2007, 19:08

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 10.03.2007, 19:05:

Die Sache mit GALACTICA finde ich aber interessant. Habe ich seinerzeit gar nicht gemerkt. :eek: (Kann aber auch sein, dass ich den Film der Einfachheit halber über Glotzenboxen gesehen habe.) Muss ich aber demnächst eh mal wieder sehen - und dann mit Anlage.
Das ist aber nur bei der englischen Tonspur der Fall. Deutsch wird er nur in schnödem Mono serviert.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#989 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 10. März 2007, 20:14

Zum Thema Sensurround fällt mir noch Schlacht um Midway ein, allerdings weiss ich nicht ob das auch so auf der DVD hinterlegt ist!

#990 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 13. März 2007, 15:06

Zitat

Raucherkinos gibt es ja mittlerweile wohl keine mehr.

Falsch, in meinem Stammkino gibt es sogar einen ganzen Rauchersaal!





Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0