

Menschen, die sich selbst bedienen
#1021
Geschrieben 09. April 2007, 12:48
wg. der Medusa:
Du hattest geschrieben, dass sie überhaupt nicht nach der Vorlage daherkommt, daher nahm ich an, dass dir Harryhausens Vorstellung missfiel.

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#1022
Geschrieben 09. April 2007, 17:41
Tornhill sagte am 09.04.2007, 13:48:
Ja, das kann man durchaus so sehen. Jedenfalls sieht der Film als solches selbst für 1981 schon ungeheuer betagt aus, wobei die Geschmacksstreuseleien für das Publikum seinerzeit (Spaßeule, Fliegehottehüh, Burgess Meredith) recht unschön aus dem Film herausstechen. Wahrscheinlich wäre der Film wesentlich zeitloser, hätte man auf derlei Gedöns verzichtet.
Tornhill sagte am 09.04.2007, 13:48:
Du hattest geschrieben, dass sie überhaupt nicht nach der Vorlage daherkommt, daher nahm ich an, dass dir Harryhausens Vorstellung missfiel.
Nee, die is' doch voll jut! Die anderen Gruselviecher in dem Film auch.

#1023
Geschrieben 10. April 2007, 16:07

Mir ist neulich mal wieder aufgefallen, dass mir die Soundeffekte in Clash of the Titans immer gut gefallen haben. Vor allem Anfang wenn Akrisios und sein Reich zerstört werden. Das Knacken wenn Zeus Akrisios'Figürchen zerbricht... Hat mir als Kind immer Schauer über den Rücken gejagt.

#1024
Geschrieben 16. April 2007, 23:04
Von Jack Smight kenne ich nur noch DER TÄTOWIERTE mit Rod Steiger, den ich vor einer gefühlten Ewigkeit mal im Fernsehen sah. Zumindest von dem gibt es seit Ende '06 eine DVD in den Staaten von Warner, die ich hoffentlich bald in Händen halte (warte schon schließlich drei Wochen auf deren Ankunft).

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#1025
Geschrieben 17. April 2007, 13:03
Ja, eine alte VHS habe ich auch noch von dem Film, nur ist der da nur in Vollbild drauf. Gesehen habe ich diesmal die Aufnahme der deutschen Scope-Fassung, die neulich bei Kabel1 Classics gezeigt wurde. In Sachen offizieller DVD tut sich ja bislang überhaupt nichts (mehr), obwohl DAMNATION ALLEY bereits seit Jahren von Anchor Bay angekündigt wird.
#1026
Geschrieben 23. April 2007, 13:52
Zitat
Wieso hast du ihn gesehen? Weiblicher Zwang? Warst du so ans Bett gefesselt, dass du weder aufstehen konntest oder geschweige denn eine Fernbedienung zur Hand hattest?


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#1027
Geschrieben 23. April 2007, 14:44
Da ich im Moment auch großes Interesse an den Zatoichi Filmen habe wollte ich mal fragen welche DVDs du denn von den Filmen hast

#1028
Geschrieben 24. April 2007, 13:07
Es wurde "was für's Herz" gewünscht. Diesen Wunsch versuchte ich mit einer eigenen Auswahl von Filmen zu befriedigen (darunter auch PUSHER und DAS GEHEIMNIS VON SCHLOSS MONTE CHRISTO), was mir jedoch einen ziemlichen Rüffel einbrachte und darin endete, dass Frau eine ihrer eigenen Scheiben aus dem Regal zog, von denen ich jeodch meinte, ich hätte sie so gut versteckt, dass sie nicht so leicht aufzuspüren wären.
@Sabotage:
Ja, unbedingt holen! Habe die US DVDs von HVE (da würde ich mich ohnehin etwas sputen, die Filme sind schon länger draußen und HVE existiert mittlerweile nicht mehr) und AnimEigo und kann die uneingeschränkt empfehlen.
Bearbeitet von molotto, 24. April 2007, 13:08.
#1029
Geschrieben 03. Mai 2007, 18:46
Zitat
Zitat
Das macht mir Angst

Bearbeitet von Schischa, 03. Mai 2007, 18:46.
#1033
Geschrieben 03. Mai 2007, 19:52
molotto sagte am 03.05.2007, 20:38:
Du verdirbst dir den Spaß mit den Filmen aber auch wirklich schon vorher, zumindest gibst du dir dahingehend redlich Mühe.
Man will ja auch nix falsch machen, bei so nem wichtigen Ereignis. Vielleicht hast Du aber auch recht und ich zerkoche mir vorher oder besser währenddessen mit 6-7 dunklen Hefe ein paar Gehirnzellen

#1035
Geschrieben 03. Mai 2007, 20:04
molotto sagte am 03.05.2007, 20:57:

Schlechte Karten



#1037
Geschrieben 04. Mai 2007, 18:58
Hmm, was sagt das eigentlich über meinen Charakter aus, daß ich nach deinem Eintrag zu BOHACHI Riesenlust auf den Film bekomme?

#1038
Geschrieben 04. Mai 2007, 19:07
Für die Musik ist Nicolai alleine verantwortlich.

#1039
Geschrieben 04. Mai 2007, 20:19
pasheko sagte am 04.05.2007, 19:58:
"Zäh" ist wohl das richtige Wort, in seiner Kaltschnäuzigkeit kann man den aber auch alle Jahre mal wieder ganz gut mit reinnehmen, finde ich.
Bearbeitet von Funxton, 04. Mai 2007, 20:34.
#1040
Geschrieben 04. Mai 2007, 22:22
Zitat
&
Herzlichen Glückwunsch nachträglich, zum 2. Geburtstag deines Filmtagebuchs.


"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#1041
Geschrieben 04. Mai 2007, 22:22
pasheko sagte am 04.05.2007, 19:58:
Hmm, was sagt das eigentlich über meinen Charakter aus, daß ich nach deinem Eintrag zu BOHACHI Riesenlust auf den Film bekomme?

Ja, der Schluss ist in der Tat gar nicht mal so schlecht. Retten kann der den Film aber irgendwie auch nicht. War überaus froh, als dann irgendwann endlich mal die Credits rollten.
BOHACHI: Das sagt aus, dass du ein Mensch mit äußerst vornehmen Geschmack bist.

Phibes sagte am 04.05.2007, 20:07:
Für die Musik ist Nicolai alleine verantwortlich.

Sollima sagt im Interview, dass auch Morricone selbst am Soundtrack herumwerkelte, jedoch aus irgendwelchen vertraglichen Gründen nicht genannt werden durfte. Im Grunde ist es ziemlich schnuppe, weil die Musik so oder so grandios ist. Persönlich gefällt mir auch der Gedanke weitaus eher, dass Nicolai alleinig für die Mucke verantwortlich war. Der steht immer so im Schatten.
@Funxton:
Alle Jahre mal wieder ganz gut mit reinnehmen ist gut. Mag sein, dass ich etwas blind bin, aber in deinem FTB habe ich BLOODNIGHT bislang nicht entdecken können - und das läuft ja nun auch schon gut zwei Jahre. Also morgen dann gleich die selbstauferlegte Hausaufgabe nachholen, ja?

@Tornhill:
Örks! Meinte es eher allgemein und nicht auf einen bestimmten Film bezogen. Filmen statt Films also, wenn du verstehst. Als konkretes Beispiel reiche ich einfach mal den rein.
Danke auch noch für den Napfkuchen, die Glückwunschkarte und den herrlichen Strauß!

Bearbeitet von molotto, 04. Mai 2007, 22:31.
#1042
Geschrieben 05. Mai 2007, 17:10
molotto sagte am 04.05.2007, 23:22:
Find ich och. Auf die Aussagen der Regisseure soll man auch nicht viel geben. Jess Franco hat behauptet, dass Nicolai für eine Menge von Morricones Scores als Ghostwriter tätig war. Fakt ist das es diverse Zusammenarbeiten gab und Morricone es bei einigen CD-Reissues durchgesetzt hat, dass nur noch sein Name auf dem Cover gedruckt wird.
Meiner Meinung waren beide eigenständige Komponisten, die sich von Zeit zu Zeit halt ausgeholfen haben. Zum Zerwürfnis kam es dann Mitte der 70er wegen Geldstreitigkeiten.
#1043
Geschrieben 07. Mai 2007, 16:41

#1044
Geschrieben 07. Mai 2007, 18:37
Stimmt schon, dass man auf derlei Aussagen wohl nicht allzu viel geben sollte. Persönlich finde ich, dass mancherlei Nicolai-Musik Arbeiten von Morricone mit Leichtigkeit aussticht, weshalb mir völlig unklar ist, warum er weitgehend sehr stiefmütterlich behandelt wird. Aber darüber herrscht bei uns ja eh Einigkeit.
@Schischa:
Die DVD von NEW habbich nich. Vom Brüller ist CHEN SING sicherlich weit entfernt (kennst du den Streifen?), so wirklich schlecht ist der Film aber auch nicht, wenn man ihn sich mit der Erwartung besieht, nichts weiter als einen reinen Prügler ohne viel Sinn und Verstand vorgesetzt zu bekommen. Muss ja an sich nicht schlecht sein, macht manchmal aber eben halt nicht wirklich zufrieden.
#1046
#1047
Geschrieben 09. Mai 2007, 13:03
Vollste Zustimmung, ein Riesenfilm, der zudem mit einer für Shaw-Verhältnisse recht interessanten und komplexen Story geadelt wurde.

#1048
Geschrieben 09. Mai 2007, 13:25

#1049
Geschrieben 09. Mai 2007, 14:21
molotto sagte am 09.05.2007, 14:25:

Wobei "komplex" bei anderen Shwas meist eher heißt, dass 35 Figuren eingeführt werden, um eine Story zu erzählen, für die auch 2 1/2 gereicht hätten. Darin unterscheidet sich SECRET SERVICE von diesen Filmen. Dass die Shaw Bros. trotzdem allerheilig sind, wollte ich nicht bestritten haben.
#1050
Geschrieben 09. Mai 2007, 14:43

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0