Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Menschen, die sich selbst bedienen - Filmforen.de - Seite 14

Zum Inhalt wechseln


Menschen, die sich selbst bedienen


1394 Antworten in diesem Thema

#391 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2006, 12:10

Hi molotto,

ein paar Kommentare und Fragen zu deinen wie immer lesenswerten Beiträgen:

molotto sagte am 14.02.2006, 15:17:

Pacino darf deshalb am Ende ganz unbeschadet zu seiner Frau zurückkehren und freut sich höchstens noch darüber, dass ihm der Sprung zur Kriminalpolizei gelungen ist.

<{POST_SNAPBACK}>


Das hat mich jetzt etwas verwundert, ich habe das Ende nämlich als durchaus ambivalent in Erinnerung ... Ist aber auch schon geraume Zeit her.

molotto sagte am 15.02.2006, 00:18:

McQuade ernährt sich nur von Dosenbier einer bestimmten Marke, ganz wie bei Popeye der Spinat ist dies sein Kraftfutter, weshalb er auch ständig danach verlangt. ("Wo ist mein Bier?", "Gib mir mal 'n Bier!") Als David Carradine ihn in der Wüste in seinem Truck einbuddeln lässt, kippt sich Norris eine frisch gezischte Büchse über das blonde Schmuddelhaupt, nimmt einen beherzten Schluck und startet dann die Kompressormaschine, die ihn mit einem Wahnsinnssatz aus dem erdigen Grab reißt.

<{POST_SNAPBACK}>


Sehr geil ist auch die Szene mit dem Beziehungsstreit zwischen McQuade und seiner Perle Barbara Carrera, der entbrennt, als er feststellt, dass sie seinen Saustall aufgeräumt und dabei auch direkt seine Biervorräte entsorgt hat. Königlich, wie er zum Mülleimer rennt und sein Bier herauskramt ...

@ CLEVER & SMART

Meiner bescheidenen Meinung nach ist der Film Fans der Comics durchaus ans Herz zu legen und, was die "Originalgetreuheit" angeht, sicherlich zu den gelungensten Comicverfilmungen zu rechnen. Die deutsche Fassung ist aber leider nicht unproblematisch, da sich der des Spanischen nicht mächtige an die deutschen UTs klammern muss, die allerdings auf der absolut unsäglichen Erkan&Stefan-Synchro basieren und jeglichen möglicherweise vorhandenen Wortwitz komplett ruinieren.

#392 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2006, 14:56

@ McQuade:

Ein Film, für den ich dem guten Chuck ewig dankbar sein werde... :love:

F.

#393 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2006, 19:15

@Funk:
Gerade zum Schluss hin häufen sich bei CRUISING ein wenig Szenen, die nicht mehr unbedingt Sinn machen, z. B. der eigentlich völlig unsinnige (Eifersuchts-)Mord an Pacinos schwulen Nachbarn. Und was es damit auf sich hat, dass sich Karen Allen selbst die Lederklamotten anzieht, darüber kann man auch nur spekulieren. De facto zu sehen im Film ist jedoch, dass Steve Burns als "Belohnung" für seine Mühen zur Kripo kommt und wie er am Ende bei der Allen wieder in aller Seelenruhe in der Koje pennt. Finde den Schluss selbst nicht so ganz befriedigend, weil man irgendwie das Gefühl nicht los wird, dass da eigentlich noch etwas kommen müsste, aber was willste machen?

@Funxton:
Am meisten bin ich Norris dafür dafür dankbar, dass er mal bei HSE, QVC oder irgendeinem anderen Verkaufssender Trimm-dich-Geräte verkauft hat. Die Sendung rangiert in meiner persönlichen Norris-Hitliste gleich hinter BRADDOCK - MISSING IN ACTION 3 und noch vor OCTAGON.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#394 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2006, 19:26

molotto sagte am 15.02.2006, 19:15:

Am meisten bin ich Norris dafür dafür dankbar, dass er mal bei HSE, QVC oder irgendeinem anderen Verkaufssender Trimm-dich-Geräte verkauft hat. Die Sendung rangiert in meiner persönlichen Norris-Hitliste gleich hinter BRADDOCK - MISSING IN ACTION 3 und noch vor OCTAGON.

<{POST_SNAPBACK}>


So? Mir war die Synchronisation der Fitness-Einspieler zu schlecht - sonst hätte ich möglicherweise anders geurteilt. Und bei mir geht schomma garnix über die raketenbewährten Mopeds aus "Delta Force" - trotz des Hubschraubers in "MIA 3".

F.

#395 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2006, 22:10

Gerade die fiese Synchronisation hat mir dabei gut gefallen und macht im Grunde ja auch den Reiz aus.
Die Raketen-Motorräder in MEGAFORCE von Hal Needham gefallen mir noch 'ne ganze Ecke "besser". :P

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#396 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2006, 07:47

@Funk:
Ach so, wegen CLEVER & SMART wollte ich noch sagen, dass ich das ganz ähnlich sehe wie du. Als Comicverfilmung trifft der Streifen doch den Kern der Vorlagen ziemlich genau. Die deutsche Synchronisation kenne ich nicht und lege darauf auch keinen gesteigerten Wert, weil ich Erkan & Stefan vollkommen daneben finde. Was an den beiden Knalltüten witzig sein soll, hat sich mir bislang ebenso wenig erschlossen wie der Humor von Bully Herwig.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#397 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2006, 08:29

molotto sagte am 16.02.2006, 07:47:

@Funk:
Ach so, wegen CLEVER & SMART wollte ich noch sagen, dass ich das ganz ähnlich sehe wie du. Als Comicverfilmung trifft der Streifen doch den Kern der Vorlagen ziemlich genau. Die deutsche Synchronisation kenne ich nicht und lege darauf auch keinen gesteigerten Wert, weil ich Erkan & Stefan vollkommen daneben finde. Was an den beiden Knalltüten witzig sein soll, hat sich mir bislang ebenso wenig erschlossen wie der Humor von Bully Herwig.

<{POST_SNAPBACK}>


Ichg habe mir die Synchro natürlich auch erspart, aber dafür bekommt man eben per UTs die völlig unpassenden "Döner"- und "Voll krass"-Sprüche. Es gibt wahrscheinlich Leute, die sich darüber beömmeln - ich gehöre ebenfalls nicht dazu -, insofern haben auch E&S wohl ihre Berechtigung (leider!). Was spanische Geheimagenten aber mit Döner am Hut haben sollen, wird ein ewiges Mysterium bleiben ...

Ach ja, und was Norris angeht, so sollte auch der tolle INVASION U.S.A. nicht unerwähnt bleiben!

#398 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2006, 14:58

molotto sagte am 15.02.2006, 22:10:

Gerade die fiese Synchronisation hat mir dabei gut gefallen und macht im Grunde ja auch den Reiz aus.
Die Raketen-Motorräder in MEGAFORCE von Hal Needham gefallen mir noch 'ne ganze Ecke "besser".  :P

<{POST_SNAPBACK}>


Naja, das mit der Synchro war auch eher ein Witz, ich dachte ehrlich gesagt, dein vorausgehendes Posting wäre auch ironisch gemeint gewesen. Aber gut.
"Megaforce" kenn ich noch nicht.

F.

Bearbeitet von Funxton, 16. Februar 2006, 14:59.


#399 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2006, 15:39

@Funk:
Von CLEVER & SMART kenne ich die deutsche Untertitelung nicht. Scheint wohl so zu sein, dass sich die dt. Einblendungen statt am O-Ton auch mal wieder an der Synchronfassung orientieren, was immer äußerst schlecht ist.

INVASION U.S.A. ist gut, INVASION U.S.A. ist aber sogar noch besser. ;)

@Funxton:
Bei Norris gib's nix zu scherzen!
MEGAFORCE solltest du dir mal anschauen, der ist einfach unfassbar schlecht.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#400 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2006, 16:17

molotto sagte am 16.02.2006, 15:39:

INVASION U.S.A. ist gut, INVASION U.S.A. ist aber sogar noch besser.  ;)

<{POST_SNAPBACK}>


:haeh: :haeh: :haeh: :haeh:

#401 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2006, 16:30

Funk_Dogg sagte am 16.02.2006, 16:17:

molotto sagte am 16.02.2006, 15:39:

INVASION U.S.A. ist gut, INVASION U.S.A. ist aber sogar noch besser.  ;)

<{POST_SNAPBACK}>


:haeh: :haeh: :haeh: :haeh:

<{POST_SNAPBACK}>


Ich denke, molotto meinte den hier.

#402 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2006, 19:14

@Punisher:
Genau! :elektro:

Bearbeitet von molotto, 16. Februar 2006, 19:15.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#403 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 16. Februar 2006, 19:56

molotto sagte am 16.02.2006, 19:14:

@Punisher:
Genau! :elektro:

<{POST_SNAPBACK}>


:cheers:

#404 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 17. Februar 2006, 08:40

The Punisher sagte am 16.02.2006, 16:30:

Funk_Dogg sagte am 16.02.2006, 16:17:

molotto sagte am 16.02.2006, 15:39:

INVASION U.S.A. ist gut, INVASION U.S.A. ist aber sogar noch besser.  ;)

<{POST_SNAPBACK}>


:haeh: :haeh: :haeh: :haeh:

<{POST_SNAPBACK}>


Ich denke, molotto meinte den hier.

<{POST_SNAPBACK}>


Aha! Jetzt bin ich schlauer ...

#405 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 14:12

molotto sagte am 23.02.2006, 13:47:

Mit amerikanischen Splatterfilmen der 80er Jahre habe ich mindestens mittelschwere Probleme. Die tösen oft zu laut und sind dann doch nur groß darin, sämtliche Versprechen zu brechen, die gern und reichlich gegeben werden. Erinnerungswürdiges bleibt da wenig, weil es doch immer nur um dasselbe ging. Das Abstrafen von Teenagern in Liebesposen ist nicht schockierend, sondern nervtötend, zumal die Prüderie in den US-Filmen mit der ganzen Reißverschlussfickerei und noch schlimmeren Dingen jeden Anschein von Glaubwürdigkeit zu verhindern weiß. Die Rümpfe aus blutigem Gekröse, die schlussendlich stehen bleiben, interessieren selbst einen 14jährigen, der sich all das eigentlich eh nicht anschauen darf, höchstens für eine halbe Stunde, weshalb die meisten dieser eher jämmerlich zusammengekloppten Filme immer viel zu lang ausgefallen sind. Unerträglich lang sogar. Freddy, Jason und Pinhead haben ihre Zeit nicht unbeschadet überstanden, [...]

Och, ich mag die Jungs noch immer gern. Des einen Weh, des anderen Wohl. :uah:

F.

#406 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 15:20

Sei dir doch gegönnt, ich find die halt eher anstrengend und relativ :deepshit:
Ansonsten aber freu ich mich, wenn du dich freust, lieber Funxton.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#407 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 15:23

molotto sagte am 23.02.2006, 15:20:

Sei dir doch gegönnt, ich find die halt eher anstrengend und relativ :deepshit:
Ansonsten aber freu ich mich, wenn du dich freust, lieber Funxton.

<{POST_SNAPBACK}>



:teehee:

F.

#408 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:13

Danke für den schönen Eintrag zu Theatre of Blood. Einer meiner Lieblinge!

Kleine Korrektur: Nicht Dennis Price muss seine Hunde fressen sondern Robert Morley.

Die wunderbare Musik von Michael J. Lewis zählt zu meinen frühesten Erinnerungen in Sachen Filmscore. Dieses bittersüße Titelthema. :love:

#409 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:22

@Phibes:
Stimmt natürlich. Nicht Dennis Price kriegt die Köter vorgesetzt. Wird also jetzt doch bald Zeit für Vita Buerlicithin... :(
Ja, die Filmmusik zum THEATER ist wunder-wunderschön. :love:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#410 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 23. Februar 2006, 16:31

molotto sagte am 23.02.2006, 16:22:

@Phibes:
Stimmt natürlich. Nicht Dennis Price kriegt die Köter vorgesetzt. Wird also jetzt doch bald Zeit für Vita Buerlicithin...  :(
Ja, die Filmmusik zum THEATER ist wunder-wunderschön. :love:

<{POST_SNAPBACK}>


Die gibt es ja auch komplett auf CD. War ich froh, als ich die CD in den Händen hielt.

#411 Praxisphilosoph

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 427 Beiträge
  • Ort:Mainz

Geschrieben 27. Februar 2006, 09:49

Du erwähnst in deinem Beitrag zu Pink Flamingos das Drehbuch zu den Sequel. Da es mir so vorkommt, als hättest du zumindest einen Blick riskiert, würde ich gerne erfahren, ob es das gute Stück irgendwo zum download gibt?

#412 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 27. Februar 2006, 10:34

Wat? Downloaden!?!?!? Keine Ahnung, man kann aber auch eine Mark investieren und sich John Waters Buch TRASH TRIO (Vintage Originals, ISBN 0-394-75986-9) kaufen, in dem sich neben den Drehbüchern zu PINK FLAMINGOS und FLAMINGOS FOREVER auch noch das Script zu DESPERATE LIVING befindet.
Aber ACHTUNG: Das Drehbuch zu PINK FLAMINGOS ist darin nachträglich auf den Film abgestimmt worden und beinhaltet nicht die Szenen, die zwar gedreht wurden, jedoch aus dem Film geflogen sind (z. B. alle Szenen rund um Patty Hitler und den Tod von Cookie).

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#413 Praxisphilosoph

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 427 Beiträge
  • Ort:Mainz

Geschrieben 27. Februar 2006, 11:15

Danke. Eine Printversion ist natürlich auch gut, wenn nicht sogar besser.

#414 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 27. Februar 2006, 22:58

Habe mir sehr viel Freude deine heutigen Einträge zu RESIDENT EVIL und der KLAPPERSCHLANGE gelesen. :)
Kennst du eigentlich SOLDIER, den Film der Paul Anderson und Kurt Russell 1998 zusammengeführt hat? Habe mir gerade mal den brachialen Soundtrack von Joel McNeely angehört. Ich nehme mal an, obwohl ich den Streifen noch nie gesehen habe, dass der doch eher in die Kategorie Old-School-Action einzuordnen ist.

Aus deinen Einträgen habe ich auch herausgelesen, dass du die neueren Action-Helden nicht sonderlich magst. Wie sagt der eigentlich PITCH BLACK zu? Den habe ich seinerzeit im Kino mit sehr viel Wohlwollen aufgenommen.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#415 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 05. März 2006, 16:16

Große Freude über den Beitrag zu Pink Flamingos und Zustimmung zum heulenden Schloß.
Muß mich aber wundern, daß Dir The reptile so gut gefällt. Fand den aus den mir zugänglichen Hammerfilmen einen der schwächsten, da zu wenig passiert. Verstehe zwar, daß man wegen der lahmen Maske nicht anders konnte, als häufig auf den Busch zu klopfen, dann sollte man aber bei derlei Hinhaltetaktik auch adäquat entlohnt werden. Gefallen hat mir eigentlich nur das erste Auftauchen des titelgebenden Monsters, dies ist effektiv in Szene gesetzt worden.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#416 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 05. März 2006, 16:24

Postblitz Critc!

Also ich gehe da mit Molotto total konform! Ich habe den immer für einen der interessantesten Beiträge von Hammer empfunden. Mir gefiel gerade das Ungeheuer. Weniger wegen der Maske, als vielmehr das die Kreatur doch eigentlich eine arme Sau ist.

#417 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 05. März 2006, 19:10

@Tornhill:
Eine etwas späte Antwort: Ja, SOLDIER habe ich gesehen, fand den aber eher mau und viel zu laut. Wenn schon SOLDIER, dann bitte lieber den von Glickenhaus. :)
PITCH BLACK habe ich mir noch gar nicht angesehen. Sollte ich mal einen Versuch wagen? Was meinst du?

@Critic:
Der Phibes sagt es eigentlich schon. Finde THE REPTILE von den Hammer-Monsterfilmen eigentlich außerordentlich gelungen. Getoppt wird der höchstens noch von PLAGUE OF THE ZOMBIES, obwohl der ja auch wiederum in einer anderen Liga spielt.

@Phibes:
:party:

Bearbeitet von molotto, 05. März 2006, 19:11.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#418 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 05. März 2006, 19:37

:cheers:

Übrigens ein schöner Eintrag zum Italo-Weißen. Was den Helikopter angeht: In Teil Vier der Universal-Reihe frisst der Fisch immerhin Michael Caines Flugzeug. :doc:

#419 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 05. März 2006, 19:40

Ich fand seinerzeit die Information ganz interessant, dass die Zeichner von Takahatos "Heidi", "Das Mädchen mit den roten Haaren", "Marko" usw. Europa nie gesehen hatten und somit idyllische Postkartenfachwerkstädte für den Westen imaginierten. Da wundert man sich kaum, wenn im "Schloss" eine geblümte Variante des elsässischen Colmar herhalten muss, die Mode dem frühen 19 Jh. entspricht und die Maschinen der Industrialisierung zuzuordnen sind. Da wird möglicherweise eine bestimmte "unscharfe" Faszination beibehalten.
Dem Miyazaki war das mit der Computeranimation selbst zuviel, hat er nachträglich gesagt.

Bearbeitet von Nemo, 05. März 2006, 19:55.


#420 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 05. März 2006, 20:05

Leider habe ich bisher weder Das wandelnde Schloss noch Steam Boy gesehen, aber ich finde die Faszination der Japaner für historische Technik und Mechanik hochinteressant. Gewissermaßen führen Leute wie Myiazaki auf ihre Weise die märchenhaften Welten eines Karel Zeman weiter.





Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0