Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 78

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2311 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 28. März 2009, 18:41

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 28.03.2009, 18:17:

Sehr schöne, treffende Umschreibung. Allerdings hat er bisweilen auch selbst für Innovation bzw. Progression gesorgt. Der bereits genannte "Vera Cruz" für den Western wäre da zu nennen, "Kiss Me Deadly" für den film noir, "Hush...Hush, Sweet Charlotte" für den gotischen Horrorfilm oder "The Dirty Dozen" für den Kriegsfilm. Die zehrten allesamt von althergebrachten Konventionen, modifizieren diese auf zumeist recht kompromisslose Art und Weise und waren für spätere Entwicklungen sehr einflussreich.
Worauf ich mich bei meiner Aussage hauptsächlich beziehe ist, dass Aldrich seine jeweiligen Filme mit inszenatorischen Mitteln eines eher klassischen Stils entwirft, diesen dann formal aufbricht - sei es durch einen abrupten Achsensprung, ein Schräglage, einen Close-Up -, seine narrativen Muster im Verlauf des Filmes durch dramaturgische Stimmungswechsel selbst verwirft und schließlich unkonventionelle Figurenzeichnungen wie beiläufig präsentiert. Jedoch geht daraus weniger eine Stilbildung hervor. Aldrich scheint immer einen Schritt neben der Spur zu inszenieren. So ist MASSAI nicht der versprochene Indianer-Actionfilm, sondern plötzlich ein "Indianer wird Farmer"-Film. DAS RATTENNEST verstößt mit seiner expliziten Gewalt gegen Darstellungsformen des film noir und versucht gegen dessen Mechanismen zu verstoßen, obwohl er sie nutzt. Kubrick ist dieser Aufbruch mit DER TIGER VON NEW YORK und noch eher DIE RECHNUNG GING NICHT AUF viel besser gelungen. DAS DRECKIGE DUTZEND ist ein Söldnerfilm im Gewand klassischer Kriegsactioner und führt dem Publikum eine Horde Geisteskranker als Helden eines Himmelfahrtskommandos vor. So brachial Aldrichs Stilmittel, Dramaturgiewechsel oder Gewaltdarstellungen auch waren, so subtil war eigenmtlich seine Kritik an Hollywood darin verborgen, ohne dass es jemandem auffiel. Außer natürlich bei seinen Dramen. BABY JANE, LYLAH CLARE und SISTER GEORGE sind wiederum prätentiös. Da verhüllt er nichts, aber die Funktionsweise dieses Genres ist auch anders. Die Intertextualität seiner Filme - er hat ja im Grunde von jedem Film noch mal einen Gegenentwurf gedreht - sollte da auch noch berücksichtigt werden, aber dafür habe ich mich noch nicht genug mit Aldrich beschäftigt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2312 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 28. März 2009, 18:56

philo & Critic: :cheers:

Bei FIEND freue ich mich auf schon unbändig darauf, endlich die deutsche Synchronfassung in die Griffel zu kriegen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2313 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 29. März 2009, 02:08

CALIMUCHO: Sympathisch.

VINYAN: Grandios!

#2314 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. März 2009, 22:07

"Body Of Lies": So professionell wie überraschungsarm. Absolut risikobefreites Allerweltskino.

"Burn After Reading": Rotzig, frech, witzig, toll.

#2315 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. März 2009, 22:10

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 29.03.2009, 23:07:

"Body Of Lies": So professionell wie überraschungsarm. Absolut risikobefreites Allerweltskino.
Wir werden sehn.

Zitat

"Burn After Reading": Rotzig, frech, witzig, toll.
Wir werden sehn.

#2316 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 29. März 2009, 22:18

Der Rabe (Le Corbeau): großartige Dialoge (besonders erwähnenswert die Szene mit der schwingenden Lampe), tolle Darsteller und spannend bis zum Ende (auch wenn ich den Film schon mal gesehen hatte, das Ende hatte ich nicht mehr genau in Erinnerung). Den schwarzen Humor will ich auch nicht unterschlagen.
Nochmals eine dicke Empfehlung, morgen Nachmittag wird der Film wiederholt.

#2317 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. März 2009, 22:20

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.03.2009, 23:10:

Wir werden sehn.

Ich bitte darum :)

#2318 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. März 2009, 22:25

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 29.03.2009, 23:20:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.03.2009, 23:10:

Wir werden sehn.

Ich bitte darum :)
Welchen der beiden Sätze zitierst du? :)

#2319 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 29. März 2009, 22:35

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 29.03.2009, 02:08:

VINYAN: Grandios!

absolut! :cheers: hypnotischer, altpraumhafter strudel, der mit einem beklemmenden intro loslegt, und mit einer nicht minder enervierenden szene ausblendet - dazwischen viele tolle licht-, kamera- (der einmarsch in den tempel!) und soundarbeiten :love:

Bearbeitet von Elektro, 29. März 2009, 22:39.


#2320 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 29. März 2009, 22:40

NIGHT OF THE HUNTER - so ehrlich in seiner ästhetischen Naivität und trotzdem (oder deshalb) so unglaublich originell und voller frischer, unverbrauchter Bilder. Solch einen Film habe ich schon lange nicht mehr gesehen! :love:

#2321 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 29. März 2009, 23:38

Beitrag anzeigenHick sagte am 29.03.2009, 23:40:

NIGHT OF THE HUNTER - so ehrlich in seiner ästhetischen Naivität und trotzdem (oder deshalb) so unglaublich originell und voller frischer, unverbrauchter Bilder. Solch einen Film habe ich schon lange nicht mehr gesehen! :love:
Muss ich unbedingt mal wieder sehen. Ich war damals auch sehr beeindruckt von Laugtons "(un)verblümten" Stil.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2322 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 29. März 2009, 23:58

vorläufige wochenendbilanz


Dostana - Echte Freunde - Bollywood beömmelt sich über Schwule bzw. schwul tuende Heten, die aber zum Glück nur scharf sind auf die Tante von nebenan. Shilpa Shitty hat dicke Hupen heißt die einzige Erkenntnis aus diesem absolut durchschnittlichen und damit formal tadellosen Hindu-Quatsch.

Repo! The Genetic Opera - Eine Rockoper von den "Saw"-Produzenten. Typische Sf-Dutzendstory der B-Klasse über die Organmafia der immerdunklen Blade-Runner-Zukunft kombiniert mit einem Klecks Phantom der Oper und jeder Menge Shakespearianischer Gangsterfamiliendämmerung. Ernst gemeint, lustig geworden, und interessant besetzt (sorvino, moseley, hilton). Musikalisch meiner Ansicht nach unter aller Kanone, keine einzige Melodie mit Wiedererkennungswert, in Wahrheit nur rythmusbegleitetes Quieken.

Predator's Hell Tomb - Im Hinterwald lauert ein nasser Sack auf Amerikas Variante einer wissenschaftlichen Expedition (Fotzen und Schießprügel). Immerhin durchgehend hell, dieser C-Trash.

Vampires in the Twilight - Irgendwo unterm Stein gibt's leute, die sich wie Kinovampire auftakeln und sogar alltags in ihrem konstruierten Industrieklischee unterwegs sind. Doku von einem, der ganz ähnlich tickt.

White Coats - "Young Doctors in Love" in der Billigvariante. Schlapp hingeklatscht von Leuten, die es besser wissen und können sollten, kein Vergleich zu "Scrubs".

Mit geschlossenen Augen - Vater und Sohn poppen sich schön in diesem getragenen Filmhochschüler-Kurzfilmhomoschnarchzäpfchen aus einem Land, das noch miesere Filme macht als wir, aber zum Ausgleich wenigstens was zu kiffen hat.

Ong bak 2 - Thailändisches Schwertkampfepos von und mit Tony Jaa, eine Art "Conan"-Variation mit starken Kampfszenen, beeindruckender Ausstattung, grimmigem Grundton und einem enttäuschenden Finale.

Sword Butterfly - Kitschige Schwertkampfromanze mit alberner Grundidee (Torte spielt Typ), toller Ausstattung, flachen Figuren und ärmlichen Kampfszenen.

Toxic - Ein weiterer Versuch einer Tarantinoeaske resultiert kläglich in experimentellem Schnittmuell, den sich in diesem besonders krassen Beispiel außer mir in Deutschland haargenau gar keiner von Anfang bis Ende zumuten wird. Oder?

Mind Game - In jeder Hinsicht phantastisches Zeichentrickabenteuer aus Nippon. Ein schlapper Loser trickst den Tod aus, legt sich mit der Mafia an, gewinnt das Herz der Braut mit den mächtigen Möpsen und dichtet ein Comic, daß im Japan der Gegenwart seinesgleichen sucht. Und darauf basiert dann dieser Film. Viel Spaß damit!

Boogeyman 3 - Angenehm überrascht war der Chronist von diesem stimmungsvollen, spannenden und gut gespielten Pflichtsequel einer bislang als nicht so beeindruckend empfundenen Dutzend-Horrorserie. Aber dritte Teile waren ja schon häufiger nicht die schlechtesten.

Traitor - Ein arabischstämmiger Amerikaner schließt sich internationalen Terrorbuben an, wirkt aber in Wahrheit heimlich für das Reich des Guten. Ambitionierter, bedingt überzeugender, doch stets gut gespielter und atttraktiv besetzter Politactionabenteuerthriller (mit wenig Action).

Polska Love Serenade - Schwer nach deutscher Filmlehranstalt müffelnde, komplett strukturfreie Beziehungsklamödie / Unsympathen-Winterolympiade / No-Budget-Zumutung der Woche beleidigt Deutsche und Polen gleichermaßen mit den dümmlichst denkbaren Kartoffelhans- und Saufpollackenklischees der modernen Filmgeschichte (immerhinque). Fall für Den Haag.

Bearbeitet von hoolio21, 30. März 2009, 00:09.

Eingefügtes Bild


#2323 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 00:01

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 30.03.2009, 00:58:

Mind Game - In jeder Hinsicht phantastisches Zeichentrickabenteuer aus Nippon. Ein schlapper Loser trickst den Tod aus, legt sich mit der Mafia an, gewinnt das Herz der Braut mit den mächtigen Möpsen und dichtet ein Comic, daß im Japan der Gegenwart seinesgleichen sucht. Und darauf basiert dann dieser Film. Viel Spaß damit!

Darf man fragen, wo du diese (bestimmt einmal mehr göttliche) Studio 4°C Produktion gesehen hast? :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2324 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 00:06

Beitrag anzeigenbekay sagte am 30.03.2009, 01:01:

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 30.03.2009, 00:58:

Mind Game - In jeder Hinsicht phantastisches Zeichentrickabenteuer aus Nippon. Ein schlapper Loser trickst den Tod aus, legt sich mit der Mafia an, gewinnt das Herz der Braut mit den mächtigen Möpsen und dichtet ein Comic, daß im Japan der Gegenwart seinesgleichen sucht. Und darauf basiert dann dieser Film. Viel Spaß damit!

Darf man fragen, wo du diese (bestimmt einmal mehr göttliche) Studio 4°C Produktion gesehen hast? :)

Presse-DVD von Rapid Eye. Werde sicher noch ausführlicher drauf eingehen, da ungemein lohnend.
Gehörte zu meinen Videowochen-Reviews vom Wochenende und erscheint ziemlich genau am 3. Juni im Handel.

:cheers:

Eingefügtes Bild


#2325 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 06:11

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.03.2009, 23:25:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 29.03.2009, 23:20:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 29.03.2009, 23:10:

Wir werden sehn.

Ich bitte darum :)
Welchen der beiden Sätze zitierst du? :)

Ich hab's mir leicht gemacht und beide zusammengefasst.

#2326 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 06:12

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.03.2009, 00:38:

Beitrag anzeigenHick sagte am 29.03.2009, 23:40:

NIGHT OF THE HUNTER - so ehrlich in seiner ästhetischen Naivität und trotzdem (oder deshalb) so unglaublich originell und voller frischer, unverbrauchter Bilder. Solch einen Film habe ich schon lange nicht mehr gesehen! :love:
Muss ich unbedingt mal wieder sehen. Ich war damals auch sehr beeindruckt von Laugtons "(un)verblümten" Stil.

Hatte ich mir auch für die kommenden Tage vorgenommen :cheers:

#2327 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 06:59

me too :eek:

#2328 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 07:36

@Elektro: Lass das Ende weg. Du wirst es hassen. :D

Ansonsten war ich sehr überrascht über die Bilder, die mir da präsentiert wurden. Ich glaube wirklich, dass das damit zu tun hat, dass ein Schauspieler hier Regie geführt hat. Das alles wirkt so "unprofessionell" im besten Wortsinne!

#2329 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 10:21

Das klingt ein bisschen so, als hättest du den zum ersten Mal gesehen.

Bei mir stand er auch auf der Liste. Nach ICH HABE KEINE ANGST und SCHREI IN DER STILLE der logische nächste Schritt (weil ich mich in den 70ern nicht so auskenne).

#2330 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 11:53

CULT OF THE COBRA - Low-Budget-Universal-Horror mit interessantem Unterbau, aber auch eher zum Kichern anmutenden Spezialeffekten. Faith Domergue aus METALUNA 4 bekommt hier dankenswerterweise deutlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

DIE SIEBEN SCHWERTER - Fängt gut an, erfordert aber seiner gestrafften Handlung schon sehr viel Aufmerksamkeit. Gegen Ende zieht es sich dann auch merklich hin, bis der despotische Föng den Löffel abgibt. Der finale Kinderchor hätte aber nicht wirklich müssen sein.

WAS IST MIT BOB? - Hmpf... :glare:

POLICE ACADEMY 3 - Huch, gegen Ende doch tatsächlich eingeschlafen. Hat mir aber auch nicht mehr so gefallen, wie der zweite.

BRUCE ALLMÄCHTIG - Reaktionärer Heiligenkitsch, klar, aber die Nachrichtenszene ist wirklich köstlich. Den Rest habe ich nicht mehr verfolgt.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2331 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 12:06

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 30.03.2009, 12:53:

WAS IST MIT BOB? - Hmpf... :glare:
Man fühlt sich ertappt, nicht? - Aber schon spannend, was der Film, gerade auch darüber hinaus, für ein Wirkpotential entfaltet hat.

Zitat

POLICE ACADEMY 3 - Huch, gegen Ende doch tatsächlich eingeschlafen. Hat mir aber auch nicht mehr so gefallen, wie der zweite.
Das ist fast das größte Faszinosum der Reihe: Die Diskrepanz der Inszenierkunst zwischen zweitem und drittem Film. Wie ich gestern festgestellt hab, ist Jerry Paris offenbar direkt nach dem Dreh gestorben. Weißt du da mehr, vielleicht auch, wie sich das auf den Film ausgewirkt haben könnte (vgl. Kubrick und "Eyes Wide Shut")?

Btw.: Hattest du das schon mitbekommen?

Zitat

BRUCE ALLMÄCHTIG - Reaktionärer Heiligenkitsch, klar, aber die Nachrichtenszene ist wirklich köstlich. Den Rest habe ich nicht mehr verfolgt.
Dann habe ich mich also richtig, da nämlich gegen den Film entschieden :cheers:

#2332 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 12:36

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 13:06:

Zitat

POLICE ACADEMY 3 - Huch, gegen Ende doch tatsächlich eingeschlafen. Hat mir aber auch nicht mehr so gefallen, wie der zweite.
Das ist fast das größte Faszinosum der Reihe: Die Diskrepanz der Inszenierkunst zwischen zweitem und drittem Film.
Meine "Filmgenossen" und ich empfanden den dritten immer wesentlich dynamischer als den zweiten, der uns zu träge und altbacken erschien. Vor allem die Verfolgungsjagd zum Schluss eröffnete eine neue Dimension.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2333 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 13:00

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.03.2009, 13:36:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 13:06:

Zitat

POLICE ACADEMY 3 - Huch, gegen Ende doch tatsächlich eingeschlafen. Hat mir aber auch nicht mehr so gefallen, wie der zweite.
Das ist fast das größte Faszinosum der Reihe: Die Diskrepanz der Inszenierkunst zwischen zweitem und drittem Film.
Meine "Filmgenossen" und ich empfanden den dritten immer wesentlich dynamischer als den zweiten, der uns zu träge und altbacken erschien. Vor allem die Verfolgungsjagd zum Schluss eröffnete eine neue Dimension.

Offenbar ein Privileg der 80er-Videokids :cheers:

#2334 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 15:29

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.03.2009, 13:36:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 13:06:

Zitat

POLICE ACADEMY 3 - Huch, gegen Ende doch tatsächlich eingeschlafen. Hat mir aber auch nicht mehr so gefallen, wie der zweite.
Das ist fast das größte Faszinosum der Reihe: Die Diskrepanz der Inszenierkunst zwischen zweitem und drittem Film.
Meine "Filmgenossen" und ich empfanden den dritten immer wesentlich dynamischer als den zweiten, der uns zu träge und altbacken erschien. Vor allem die Verfolgungsjagd zum Schluss eröffnete eine neue Dimension.
Ich meinte die Inszenierung im Detail, die mir beim zweiten weniger leger als bei dritten erschien. Der Hektik geht ein Stück der Milieugenauigkeit verloren, die zu den schönsten Aspekten des zweiten Teils gehören. Meine Frage bezog sich nun darauf, ob das vielleicht auch mit dem frühen Tod des Regisseurs zu tun haben könnte.

Als Knirps habe ich die alle sowieso noch ganz anders gesehen. Was den Schluss angeht, da schwingt der Film sich nochmal mächtig auf, der Ausbruch ins Exotische gab dem noch einen zusätzlichen Kick. Leider können einige der Helden da nur wenig glänzen. Bei Spencer/Hill war das Verhältnis von Dreschern/zu Verdreschenden einfach besser, da konnten Helden sich noch als Helden erweisen. Beim dritten Film multipliziert sich das Personal ja nochmal, was für Extra-Schub sorgt.

#2335 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 15:39

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 16:29:

Ich meinte die Inszenierung im Detail, die mir bein zweiten weniger leger als bei dritten erschien. Der Hektik geht ein Stück der Milieugenauigkeit verloren, die zu den schönsten Aspekten des zweiten Teils gehören. Meine Frage bezog sich nun darauf, ob das vielleicht auch mit dem frühen Tod des Regisseurs zu tun haben könnte.
Ja, da kann ich Dir vorbehaltlos zustimmen. Allein die schönen Kulissen in denen der zweite vollständig spielt, ermöglichen eine klassische Sorgfalt bei der Milieuzeichnung, die der dritte zugunsten der episodenhaften Ästhetik vermissen lässt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2336 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 15:46

Genau, da gibt es noch immer was zu entdecken. Manches beschäftigt mich seit Jahren: Wieso nur "Ben-Hur"? Wenn die Sichtung was länger her ist, denke ich immer mal, der Kater hätte Nero oder Napoleon oder Hannibal gehießen. Ich habe das mit Ben-Hur nie ganz begriffen, darum merk ich's mir so schlecht. Wegschmeißen tu ich mich trotzdem noch jedes Mal, wenn ich nur dran denke.

Der zweite Teil ist sonst so präzise gemacht, da ist es mir schon als Kind aufgestoßen, wenn man den Footballklauer am Seil baumeln sieht, von dem er zurückgezogen wurde (und eben nicht von Hightowers hartem Wurf abgeschossen).

#2337 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 16:09

Bzgl. Tod des Regisseurs:

Habe mir eben noch mal die Verfolgungsjagd des dritten angesehen ( I schau's hoalt sso gern :puni:) und da fällt deutlich auf, wie wenig Verwendung man für Proctor und Mauser hatte und das die Szene sehr von der Musik zusmamen gehalten wird.

Bearbeitet von Der Außenseiter, 30. März 2009, 16:09.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2338 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 16:15

Das meinte ich: Mächtig viel Geschehen, aber doch mit kleinen Kränkungen verbunden. Wie bringst du das mit dem Tod des Regisseurs zusammen? D.h. weißt du näheres oder vermutest du nur wie ich (sozusagen: es fehlt der konzentrierte Zugriff)?

#2339 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 16:28

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 17:15:

Das meinte ich: Mächtig viel Geschehen, aber doch mit kleinen Kränkungen verbunden. Wie bringst du das mit dem Tod des Regisseurs zusammen? D.h. weißt du näheres oder vermutest du nur wie ich (sozusagen: es fehlt der konzentrierte Zugriff)?
Ich vermute nur wie Du. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2340 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 16:39

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.03.2009, 17:28:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 17:15:

Das meinte ich: Mächtig viel Geschehen, aber doch mit kleinen Kränkungen verbunden. Wie bringst du das mit dem Tod des Regisseurs zusammen? D.h. weißt du näheres oder vermutest du nur wie ich (sozusagen: es fehlt der konzentrierte Zugriff)?
Ich vermute nur wie Du. :)
Ich finde es toll, dass du in deinem posting Nr. 1961 so sehr das Verbindende betonst :love:





Besucher die dieses Thema lesen: 6

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0