Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 79

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2341 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 16:44

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 17:39:

Ich finde es toll, dass du in deinem posting Nr. 1961 so sehr das Verbindende betonst :love:
Zwischen uns soll keine Mauer sein. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2342 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 16:49

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.03.2009, 17:44:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 17:39:

Ich finde es toll, dass du in deinem posting Nr. 1961 so sehr das Verbindende betonst :love:
Zwischen uns soll keine Mauer sein. :)
Ich bau ne Brücke mit nem Reim :cheers:


(Wir halten am Rande fest: Wer etwas über's Filmemachen erfahren möchte, der liegt mit den Academy-Filmen goldrichtig. Übrigens genau der Punkt, weshalb dich den Schnitt nach dem ersten Teil, den manche machen möchten, nicht verstehen und nicht akzeptieren kann. Die Videokids waren da eh schon weiter.)

#2343 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 16:55

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 17:49:

Übrigens genau der Punkt, weshalb dich, den Schnitt, nach dem ersten Teil, den manche machen möchten, nicht verstehen und nicht akzeptieren kann. Die Videokids waren da eh schon weiter.
Ich wollte den ersten Teil zwar nie machen, hätte ich auch gar nicht gekonnt, aber ich danke Dir, dass Du mich nicht nur als Schnitt siehst.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2344 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 17:06

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.03.2009, 17:55:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 17:49:

Übrigens genau der Punkt, weshalb dich, den Schnitt, nach dem ersten Teil, den manche machen möchten, nicht verstehen und nicht akzeptieren kann. Die Videokids waren da eh schon weiter.
Ich wollte den ersten Teil zwar nie machen, hätte ich auch gar nicht gekonnt, aber ich danke Dir, dass Du mich nicht nur als Schnitt siehst.
Sie, Sir, sind ein Frecher :doc: Hätte nicht das Rot meinen Augen geschmeichelt, müsste ich jetzt andere Saiten aufziehen. Doch in der Tat sehe ich dich nicht nur als Schnitt, sondern zu großen Teilen vor allem als Schritt.

#2345 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 21:38

DER SUPERMANN DES WILDEN WESTENS ---> Köstlich-Klamaukige Westernparodie.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2346 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 22:00

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 13:06:

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 30.03.2009, 12:53:

WAS IST MIT BOB? - Hmpf... :glare:
Man fühlt sich ertappt, nicht?.

Nö, eigentlich überhaupt nicht. :(

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 30.03.2009, 13:06:

Zitat

POLICE ACADEMY 3 - Huch, gegen Ende doch tatsächlich eingeschlafen. Hat mir aber auch nicht mehr so gefallen, wie der zweite.
Wie ich gestern festgestellt hab, ist Jerry Paris offenbar direkt nach dem Dreh gestorben. Weißt du da mehr, vielleicht auch, wie sich das auf den Film ausgewirkt haben könnte (vgl. Kubrick und "Eyes Wide Shut")?

Btw.: Hattest du das schon mitbekommen?
Ich weiss nur (habe die Streifen seit 15 Jahren oder mehr nicht mehr gesehen), dass Paris eigentlich auch noch dafür vorgesehen war Teil 4 direkt im Anschluss abzudrehen. Und das nun ein achter Film nachgeschickt werden soll...ich weiss nicht. Die gehören sowas von in die 1980iger!
Ich glaube die schönste Szene ist Tackleberrys Rambo-2-Interpretation.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2347 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 30. März 2009, 22:03

FRASIER: SEASON 5 (auf halber Strecke): Ernüchternd. :(
Eingefügtes Bild

#2348 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 30. März 2009, 22:15

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 30.03.2009, 23:00:

Ich weiss nur (habe die Streifen seit 15 Jahren oder mehr nicht mehr gesehen), dass Paris eigentlich auch noch dafür vorgesehen war Teil 4 direkt im Anschluss abzudrehen. Und das nun ein achter Film nachgeschickt werden soll...ich weiss nicht. Die gehören sowas von in die 1980iger!
Ich glaube die schönste Szene ist Tackleberrys Rambo-2-Interpretation.
Ja, "Mission to Moscow" war schon so seltsam aus der Zeit gefallen. Vermutlich wärmen sie die Serie vor einem Retrohintergrund auf, aber ich kann mir partout nicht vorstellen, dass sie sich dabei Mühe geben werden.

Tackleberry und Zed waren die Helden meiner Jugend und sind es noch :)

#2349 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 31. März 2009, 00:02

DER KNOCHENMANN - Kann in den allgemeinen positiven Tenor nur einstimmen. Hader ist großartig, Bierbichler tragisch, und das Gesamtergebnis ist kluges und überhaupt wunderbares Genre-Kino.

ABSOLUTE POWER - Warum speichere ich den Film eigentlich auch immer unter der langen Liste der Filme ab, wo sich Eastwood mit seiner Film-Tochter NICHT versöhnt? Tut er das hier doch sogar... Dieses Mal besonders auffällig: Wie Eastwood den Haysbert-Bodyguard umbringt. Da blitzt ganz kurz eine ziemliche Kälte auf, die so gar nicht zum Charakter passen will. Ebenfalls fein: Eastwoods leibliche Tochter eröffnet den Film, der obendrein von Gemälden gerahmt wird. Und dann natürlich noch super in seinem realpolitischen Pessimismus. "Show me that you love your country."

HALLOWEEN (Zombie) - Die brachiale Dynamik, die dieser Michael auf die Leinwand bringt, war mir beim letzten Mal noch gar nicht bewusst. Die Bedrohung, die von ihm ausgeht, ist eine extrem körperliche... Wenn Zombie sich vom "personifizierten Bösen" (Loomis) ironisch distanziert, dann zeichnet er Michael zumindest als personifizierte Gewalt, deren bloße Anwesenheit schon einen Angriff darstellt. Die Sequenz, in der Michael mit einem Holzklotz die Zimmerdecke, in der sich Laurie versteckt, einreißt, ist unbeschreiblich.

CLERKS - Ohje, von solchen Filmen muss ich mich fernhalten. Ich hatte den gut in Erinnerung, aber das Ding ist schon ziemlich fies gealtert. Übrig sind eigentlich nur noch ein paar erträgliche Zoten und die Erkenntnis, dass dieser "Film" gar keiner ist. Oder zumindest keiner sein müsste. Das ließe sich verlust- und aufwandsfrei in jedes beliebige erzählende Medium übertragen. Eigentlich seltsam, dass ein FILMregisseur mit so etwas beim Sundance-Festival seinen Durchbruch feiern kann, erst recht, wenn er sich im Abspann auf die nur vordergründig ähnlichen aber ungleich intelligenteren Jarmusch, Linklater und Hartley beruft...

#2350 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 31. März 2009, 00:06

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 31.03.2009, 01:02:

CLERKS - Ohje, von solchen Filmen muss ich mich fernhalten. Ich hatte den gut in Erinnerung, aber das Ding ist schon ziemlich fies gealtert. Übrig sind eigentlich nur noch ein paar erträgliche Zoten und die Erkenntnis, dass dieser "Film" gar keiner ist. Oder zumindest keiner sein müsste. Das ließe sich verlust- und aufwandsfrei in jedes beliebige erzählende Medium übertragen. Eigentlich seltsam, dass ein FILMregisseur mit so etwas beim Sundance-Festival seinen Durchbruch feiern kann, erst recht, wenn er sich im Abspann auf die nur vordergründig ähnlichen aber ungleich intelligenteren Jarmusch, Linklater und Hartley beruft...

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 25.03.2009, 21:49:

Ein böser Verdacht: könnte Kevin Smith gar zu jenen Regisseuren zählen, die nie wirklich aus den 90ern hinausfinden werden? :eek:

:D
Eingefügtes Bild

#2351 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 31. März 2009, 00:10

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 31.03.2009, 01:06:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 31.03.2009, 01:02:

CLERKS - Ohje, von solchen Filmen muss ich mich fernhalten. Ich hatte den gut in Erinnerung, aber das Ding ist schon ziemlich fies gealtert. Übrig sind eigentlich nur noch ein paar erträgliche Zoten und die Erkenntnis, dass dieser "Film" gar keiner ist. Oder zumindest keiner sein müsste. Das ließe sich verlust- und aufwandsfrei in jedes beliebige erzählende Medium übertragen. Eigentlich seltsam, dass ein FILMregisseur mit so etwas beim Sundance-Festival seinen Durchbruch feiern kann, erst recht, wenn er sich im Abspann auf die nur vordergründig ähnlichen aber ungleich intelligenteren Jarmusch, Linklater und Hartley beruft...

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 25.03.2009, 21:49:

Ein böser Verdacht: könnte Kevin Smith gar zu jenen Regisseuren zählen, die nie wirklich aus den 90ern hinausfinden werden? :eek:

:D

Ja, hier würde ich sehr viel lieber zustimmen... :D

(nur CHASING AMY darf ich nicht mehr anschauen, den mochte ich damals zu gern, da hab ich jetzt Angst vor...)

#2352 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 31. März 2009, 00:16

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 31.03.2009, 01:10:

Ja, hier würde ich sehr viel lieber zustimmen... :D

(nur CHASING AMY darf ich nicht mehr anschauen, den mochte ich damals zu gern, da hab ich jetzt Angst vor...)

Zu Recht! :nocomment:

Bei mir wäre das wohl MALLRATS - und nun bin ich jüngst eines um 30 Minuten verlängerten Extended Cut gewahr geworden... ich sollte das, nein, ich sollte das nicht anschauen...
Eingefügtes Bild

#2353 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. März 2009, 08:31

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 28.03.2009, 17:11:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 28.03.2009, 11:04:

Fiend without a face
Besonders, da zum Ende Splatterelemente integriert werden, die aus dem normalen Filmbetrieb offenbar in den Siebzigern aussortiert wurden.
Tatsächlich! Eigentlich beginnt doch im Mainstreamkino der so genannten A-Klasse eine breitgefächerte Integrierung dieser Elemente, wenn ich jetzt mal so an DAS WIEGENLIED VOM TOTSCHLAG, LEISE WEHT DER WIND DES TODES, McCABE UND MRS. MILLER u.a. denke. :unsure:

:unsure: dito

Ich meine schon richtige Splatterelemente mit aufgeplatzten Körperteilen, aus denen Suppe rinnt, und nicht harte, real anmutende Gewaltdarstellung. Das begegnet mir in der Frühphase des Kinos häufiger und nicht so schön abgezäunt mit dem Aufkleber "Für Gorehounds". Ist aber wie immer nur mein subjektiver Eindruck und keine statistisch untermauerte Feststellung.

---- cut here ---- cut here ---- cut here ---- cut here ---- cut here ---- cut here ----

Dolls (Pusinky)

Erinnert entfernt an Sedmikrasky in seiner Fähigkeit, die Lebensumstände der Frauen in der Tschechei einzufangen. Zwischen Aufbegehren und Selbsthaß ist die typische Jugendmentalität angesiedelt. Hat über weite Strecken sehr realistisch anmutende Bilder, auch wenn sie manchmal zu sehr an Indiezielgruppenwerbung erinnern. Schlägt sich auch sehr in der Musikauswahl nieder. Mochte aber sehr die Absage an den Leistungssport, der mitten im Film überraschend für einen wirklich magischen Moment sorgt.

The Devil's Cleavage

So müssen Hollywooddramen aussehen! Kannte bisher nur die Zeitachse John Waters - Teufelsbergproduktion, die nun für mich nach hinten mit den Kucharfilmen verlängert wurde. Die Dialoge sind goldige Persiflagen auf Standardsituationen des Hollywoodmelodrams, ohne selbige der Lächerlichkeit preiszugeben. Interessant fand ich, daß auch die Scheinhandlungsstruktur des Pornos imitiert wurde. Hat sich Familie Kuchar bei den Pornos bedient oder ist da eine gemeinsame Quelle im Mainstreamkino verantwortlich?

Monsters vs. Aliens

Eine Qual. Interessiert sich weder richtig für sein Thema "Starke Frau" noch für sein Thema "Monsterfilme". Warum denken die Filmemacher, daß man sofort bei den 3-D-Effekten das Gehirn ausschalten würde? Ok, in der Kindervorstellung hat das die ersten zehn Minuten beim Publikum auch funktioniert, danach war es aber erschreckend still. Wurde nicht nur mein Verstand beleidigt?
Einen Gag mochte ich aber: "Hang in there!"

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2354 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. März 2009, 08:35

Turkey Shoot

Ich verstehe gar nicht, warum der Film so eine schlechte Reputation hat. Kurzweilig isser, die Charaktere sind schön überzeichnet und er gibt sich nicht allzu viel Mühe, seinen ideologiekritischen Unterbau weiter auszugestalten, als unbedingt für das Verständnis nötig ist. Ja, scheiße isses, weil wir alle Sklaven des Kapitalismus sind, aber he, solange Pfeile noch explodieren, ist auch der Widerstand möglich. Ok, der Wolfmann war eindeutig zu viel. Aber was soll’s, wenn Pflanzen und Menschen gleichermaßen stilvoll massakriert werden, drücke ich gerne beide Augen zu.


Folgt ein kleines Ranking meiner Ozploitationreihe:

Strange Behaviour
Wow, der hat ein paar Bilder, die mich auch nach einiger Zeit nicht mehr loslassen. Nicht nur die Spritzenszene, sondern auch z.B. die beginnende Transformation oder der Mord an der Haushälterin. Das ist zwar nicht Hightech, aber ungemein effektiv.

Patrick
Nicht nur stilistisch seiner Zeit voraus. Gibt es einen schöneren Film zum Thema Informed Consent? Wage ich mal zu bezweifeln.

Roadgames
In seiner Witzigkeit manchmal etwas bemüht, aber das reißen die Stuntszenen locker wieder raus. Und wer die Eröffnung des Filmes nicht mag, ist ein schlechter Mensch.

Turkey Shoot
Obskur im besten Sinne des Wortes. Wenn so etwas rauskommt, wenn man die Hälfte des Budgets kürzt, dann sollten die Produzenten in Zukunft über diese Strategie der Qualitätsverbesserung nachdenken.

Long Weekend
Nicht wirklich schlecht, aber mir zu zerfahren, um kohärent zu wirken. Das mögen sicherlich andere als Vorteil ansehen. Wie ist eigentlich das Remake vom letzten Jahr geworden?

Not Quite Hollywood
Eigentlich der Ausgangspunkt der Odyssee. Reichlich wirre und hektische Dokumentation, die dem Fan zu wenig und dem Laien zu viel unstrukturiert serviert. Aber es gibt massig Originalaufnahmen und Zeitzeugendokumente. Insofern keine verschwendete Liebesmüh.
Der Regisseur hat den Film übrigens wie folgt angekündigt: „Ich bitte euch, nicht gleich zu gehen. Es gab in der Vergangenheit Leute, die nach einer Viertelstunde den Saal verlassen haben, weil man nur nackte Frauen sieht. Ich versichere euch, dass danach nackte, blutige Frauen zu sehen sein werden.“ Und so war es.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2355 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 31. März 2009, 13:29

BACKWOODS - Gary Oldman klasse, STRAW DOGS Referenzen im Doppelpack und passend untermalt mit Leonard Cohens "there is a war". Kleines, unverschämt knackiges Filmchen!

#2356 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 31. März 2009, 21:55

BODY OF LIES - Hm, naja ... War da was?

#2357 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 01. April 2009, 10:28

THE LIFE AQUATIC WITH STEVE ZISSOU:

Noch immer und immer wieder: :love: :love: :love:
Eingefügtes Bild

#2358 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 11:36

Jane Winslett-Richardson: Are we - are we safe in here?
Steve Zissou: I doubt it.
Klaus Daimler: Do you still want to blow him up?
Steve Zissou: No, we're out of dynamite anyway.
Eleanor Zissou: It is beautiful Steve.
Steve Zissou: Yea, it's pretty good isn't it... I wonder if it remembers me...

:cry:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#2359 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 01. April 2009, 12:53

Jane Winslett-Richardson: In twelve years, he'll be 11 1/2.
Steve Zissou: That was my favorite age.
Eingefügtes Bild

#2360 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 12:57

AIR FORCE ONE ---> Es erscheint aus heutiger Sicht, insbesondere nach den realpolitischen Ereignissen nach dem 11. September als auch der Entwicklung, die das Polit-, Thriller- und Actionkino in diesem Jahrzehnt gemacht hat, umso unglaublicher, dass dieser Quark anno 1997 tatsächlich mal von irgendeinem Menschen auch nur im Entferntesten ernst genommen wurde (und ja, das wurde er, denn die Zeit war damals so, auch wenn wir das heute gerne vergessen). Wie man nach solch einem patriotische-pathetischen Amerika-Kitsch den entsprechenden Genrefilmen der 80er noch eine reaktionäre Gesinnung unterstellen kann bzw. eine reaktionärere als sie in diesem Film zu finden ist, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Aber das wusste ich ja alles und wollte daher einfach nur 2 Stunden unterhalten werden. Es wurden 2 lange Stunden, denn ich war nicht darauf vorbereitet, dass auch dieser Film aus den 90er Jahren wie um 50 Jahre gealtert wirkte. Abgesehen von den schlechten Kulissen und bodenlosen Spezialeffekten (die damals state of the art waren) war es vor allem die unerträglich träge Dramaturgie, die den Film wie einen TV-Film seiner Dekade wirken ließ. Dialoge wie aus dem Phrasenlexikon und überkandideltes Spiel aller Beteiligten rundeten das schwerfällge Erlebnis ab. Also bis dann, in wieder (frühestens) 10 Jahren.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2361 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 13:53

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 01.04.2009, 13:57:

AIR FORCE ONE ---> Es erscheint aus heutiger Sicht, insbesondere nach den realpolitischen Ereignissen nach dem 11. September als auch der Entwicklung, die das Polit-, Thriller- und Actionkino in diesem Jahrzehnt gemacht hat, umso unglaublicher, dass dieser Quark anno 1997 tatsächlich mal von irgendeinem Menschen auch nur im Entferntesten ernst genommen wurde (und ja, das wurde er, denn die Zeit war damals so, auch wenn wir das heute gerne vergessen). Wie man nach solch einem patriotische-pathetischen Amerika-Kitsch den entsprechenden Genrefilmen der 80er noch eine reaktionäre Gesinnung unterstellen kann bzw. eine reaktionärere als sie in diesem Film zu finden ist, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Aber das wusste ich ja alles und wollte daher einfach nur 2 Stunden unterhalten werden. Es wurden 2 lange Stunden, denn ich war nicht darauf vorbereitet, dass auch dieser Film aus den 90er Jahren wie um 50 Jahre gealtert wirkte. Abgesehen von den schlechten Kulissen und bodenlosen Spezialeffekten (die damals state of the art waren) war es vor allem die unerträglich träge Dramaturgie, die den Film wie einen TV-Film seiner Dekade wirken ließ. Dialoge wie aus dem Phrasenlexikon und überkandideltes Spiel aller Beteiligten rundeten das schwerfällge Erlebnis ab. Also bis dann, in wieder (frühestens) 10 Jahren.
:cheers: :cheers: :cheers:

#2362 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 01. April 2009, 14:27

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 31.03.2009, 01:10:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 31.03.2009, 01:06:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 31.03.2009, 01:02:

CLERKS - Ohje, von solchen Filmen muss ich mich fernhalten. Ich hatte den gut in Erinnerung, aber das Ding ist schon ziemlich fies gealtert. Übrig sind eigentlich nur noch ein paar erträgliche Zoten und die Erkenntnis, dass dieser "Film" gar keiner ist. Oder zumindest keiner sein müsste. Das ließe sich verlust- und aufwandsfrei in jedes beliebige erzählende Medium übertragen. Eigentlich seltsam, dass ein FILMregisseur mit so etwas beim Sundance-Festival seinen Durchbruch feiern kann, erst recht, wenn er sich im Abspann auf die nur vordergründig ähnlichen aber ungleich intelligenteren Jarmusch, Linklater und Hartley beruft...

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 25.03.2009, 21:49:

Ein böser Verdacht: könnte Kevin Smith gar zu jenen Regisseuren zählen, die nie wirklich aus den 90ern hinausfinden werden? :eek:

:D

Ja, hier würde ich sehr viel lieber zustimmen... :D

(nur CHASING AMY darf ich nicht mehr anschauen, den mochte ich damals zu gern, da hab ich jetzt Angst vor...)

Mich würde an dieser Stelle interessieren, inwiefern es die Wahrnehmung eines Films beeinträchtigt, wenn man ihm sein Alter bzw. seine Entstehungszeit ansehen kann. Dies scheint hier ja ein Problem zu sein. Es muss gelöst werden! :)
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#2363 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 15:56

VIRTUOSITY - hochinteressant für meine ehemaligen Zwecken, für meine derzeitigen Zwecke unbrauchbar.

THE LIFE AQUATIC WITH STEVE ZISSOU - zur Kenntnis genommen.

#2364 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 16:46

Beitrag anzeigenemme sagte am 01.04.2009, 15:27:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 31.03.2009, 01:10:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 31.03.2009, 01:06:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 31.03.2009, 01:02:

CLERKS - Ohje, von solchen Filmen muss ich mich fernhalten. Ich hatte den gut in Erinnerung, aber das Ding ist schon ziemlich fies gealtert. Übrig sind eigentlich nur noch ein paar erträgliche Zoten und die Erkenntnis, dass dieser "Film" gar keiner ist. Oder zumindest keiner sein müsste. Das ließe sich verlust- und aufwandsfrei in jedes beliebige erzählende Medium übertragen. Eigentlich seltsam, dass ein FILMregisseur mit so etwas beim Sundance-Festival seinen Durchbruch feiern kann, erst recht, wenn er sich im Abspann auf die nur vordergründig ähnlichen aber ungleich intelligenteren Jarmusch, Linklater und Hartley beruft...

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 25.03.2009, 21:49:

Ein böser Verdacht: könnte Kevin Smith gar zu jenen Regisseuren zählen, die nie wirklich aus den 90ern hinausfinden werden? :eek:

:D

Ja, hier würde ich sehr viel lieber zustimmen... :D

(nur CHASING AMY darf ich nicht mehr anschauen, den mochte ich damals zu gern, da hab ich jetzt Angst vor...)

Mich würde an dieser Stelle interessieren, inwiefern es die Wahrnehmung eines Films beeinträchtigt, wenn man ihm sein Alter bzw. seine Entstehungszeit ansehen kann. Dies scheint hier ja ein Problem zu sein. Es muss gelöst werden! :)

Das meinte ich allerdings nicht mit fies altern... Es ist der gleiche Film, aber inzwischen ordnet er sich in einem ganz anderen Kontext ein, und wirkt überholt, wie eine pubertäre Phase. Das ist jetzt kein technisches Problem ("das Entstehungsalter ansehen"), sondern ein inhaltliches...

#2365 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 16:53

Es scheint mir auch ein sehr persönliches Problem zu sein, schließlich geht es im Speziellen dir so, dass du die Gags nunmehr als verjährt, (mutmaßlich) unreif, zotig, eben "schlecht gealtert" wahrnimmst. Mit mir ist das Altern da wohl günstiger umgesprungen, ich kann mich über "Clerks" nach wie vor immens schrottig lachen und mag den Film (wie das ganze andere Smith/NJ-Zeug mit Ausnahme des fiesen "Dogma", den ich allerdings schon immer gehasst habe) sehr, trotz der ganzen Weinstein-Dämonie, die dahinter lauert.

Bearbeitet von Funxton, 01. April 2009, 16:54.


#2366 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 01. April 2009, 16:54

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 01.04.2009, 17:46:

Das meinte ich allerdings nicht mit fies altern... Es ist der gleiche Film, aber inzwischen ordnet er sich in einem ganz anderen Kontext ein, und wirkt überholt, wie eine pubertäre Phase. Das ist jetzt kein technisches Problem ("das Entstehungsalter ansehen"), sondern ein inhaltliches...

Das hatte ich durchaus begriffen, wenn auch - offensichtlich - unklar ausgedrückt.
Ist denn dein Wunsch - überspitzt ausgedrückt - eine zeitlose Filmgeschichte, die außerhalb jedes Kontexts bestehen kann?
Ich verstehe einfach den Vorwurf nicht.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#2367 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 17:14

CAPE FEAR (1962) - So langsam hat der Mitchum bei mir aber verschissen! :)) (Grandiose Idee, die Bedrohung auf die Sexualität der heranwachsenden Tochter zu konzentrieren!)

#2368 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 17:23

Beitrag anzeigenemme sagte am 01.04.2009, 17:54:

Ist denn dein Wunsch - überspitzt ausgedrückt - eine zeitlose Filmgeschichte, die außerhalb jedes Kontexts bestehen kann?

Nö, im Gegenteil. Mir hat CLERKS nur recht deutlich vor Augen geführt, dass es ein Film ist, den ich wohl nur als 19-jähriger kurz nach den Neunzigern gut finden konnte. (Davon ab, dass er als "Film", also als Vertreter seines Mediums, besonders untauglich erscheint...)

#2369 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 01. April 2009, 17:28

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 01.04.2009, 18:23:

Beitrag anzeigenemme sagte am 01.04.2009, 17:54:

Ist denn dein Wunsch - überspitzt ausgedrückt - eine zeitlose Filmgeschichte, die außerhalb jedes Kontexts bestehen kann?

Nö, im Gegenteil. Mir hat CLERKS nur recht deutlich vor Augen geführt, dass es ein Film ist, den ich wohl nur als 19-jähriger kurz nach den Neunzigern gut finden konnte.

Ah, ok, Verständnisprobleme beseitigt. Dann unterscheiden wir uns lediglich dadurch, dass ich den 19-jährigen in mir bis in die heutige Zeit bewahrt habe. Auch Du wirst in wiederfinden. :cheers:
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#2370 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 01. April 2009, 17:54

Beitrag anzeigenemme sagte am 01.04.2009, 18:28:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 01.04.2009, 18:23:

Beitrag anzeigenemme sagte am 01.04.2009, 17:54:

Ist denn dein Wunsch - überspitzt ausgedrückt - eine zeitlose Filmgeschichte, die außerhalb jedes Kontexts bestehen kann?

Nö, im Gegenteil. Mir hat CLERKS nur recht deutlich vor Augen geführt, dass es ein Film ist, den ich wohl nur als 19-jähriger kurz nach den Neunzigern gut finden konnte.

Ah, ok, Verständnisprobleme beseitigt. Dann unterscheiden wir uns lediglich dadurch, dass ich den 19-jährigen in mir bis in die heutige Zeit bewahrt habe. Auch Du wirst in wiederfinden. :cheers:
Ich möchte Funx und Dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht wächst man aus irgendwas ja auch mal raus, ohne den Weg dorthin zurückfinden zu müssen. :unsure:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0