Funxton sagte am 28.03.2009, 18:17:


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#2311
Geschrieben 28. März 2009, 18:41
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2313
Geschrieben 29. März 2009, 02:08
VINYAN: Grandios!
#2314
Geschrieben 29. März 2009, 22:07
"Burn After Reading": Rotzig, frech, witzig, toll.
#2316
Geschrieben 29. März 2009, 22:18
Nochmals eine dicke Empfehlung, morgen Nachmittag wird der Film wiederholt.
#2317
Geschrieben 29. März 2009, 22:20
#2319
Geschrieben 29. März 2009, 22:35
pasheko sagte am 29.03.2009, 02:08:
absolut!


Bearbeitet von Elektro, 29. März 2009, 22:39.
#2320
Geschrieben 29. März 2009, 22:40

#2321
Geschrieben 29. März 2009, 23:38
Hick sagte am 29.03.2009, 23:40:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2322
Geschrieben 29. März 2009, 23:58
Dostana - Echte Freunde - Bollywood beömmelt sich über Schwule bzw. schwul tuende Heten, die aber zum Glück nur scharf sind auf die Tante von nebenan. Shilpa Shitty hat dicke Hupen heißt die einzige Erkenntnis aus diesem absolut durchschnittlichen und damit formal tadellosen Hindu-Quatsch.
Repo! The Genetic Opera - Eine Rockoper von den "Saw"-Produzenten. Typische Sf-Dutzendstory der B-Klasse über die Organmafia der immerdunklen Blade-Runner-Zukunft kombiniert mit einem Klecks Phantom der Oper und jeder Menge Shakespearianischer Gangsterfamiliendämmerung. Ernst gemeint, lustig geworden, und interessant besetzt (sorvino, moseley, hilton). Musikalisch meiner Ansicht nach unter aller Kanone, keine einzige Melodie mit Wiedererkennungswert, in Wahrheit nur rythmusbegleitetes Quieken.
Predator's Hell Tomb - Im Hinterwald lauert ein nasser Sack auf Amerikas Variante einer wissenschaftlichen Expedition (Fotzen und Schießprügel). Immerhin durchgehend hell, dieser C-Trash.
Vampires in the Twilight - Irgendwo unterm Stein gibt's leute, die sich wie Kinovampire auftakeln und sogar alltags in ihrem konstruierten Industrieklischee unterwegs sind. Doku von einem, der ganz ähnlich tickt.
White Coats - "Young Doctors in Love" in der Billigvariante. Schlapp hingeklatscht von Leuten, die es besser wissen und können sollten, kein Vergleich zu "Scrubs".
Mit geschlossenen Augen - Vater und Sohn poppen sich schön in diesem getragenen Filmhochschüler-Kurzfilmhomoschnarchzäpfchen aus einem Land, das noch miesere Filme macht als wir, aber zum Ausgleich wenigstens was zu kiffen hat.
Ong bak 2 - Thailändisches Schwertkampfepos von und mit Tony Jaa, eine Art "Conan"-Variation mit starken Kampfszenen, beeindruckender Ausstattung, grimmigem Grundton und einem enttäuschenden Finale.
Sword Butterfly - Kitschige Schwertkampfromanze mit alberner Grundidee (Torte spielt Typ), toller Ausstattung, flachen Figuren und ärmlichen Kampfszenen.
Toxic - Ein weiterer Versuch einer Tarantinoeaske resultiert kläglich in experimentellem Schnittmuell, den sich in diesem besonders krassen Beispiel außer mir in Deutschland haargenau gar keiner von Anfang bis Ende zumuten wird. Oder?
Mind Game - In jeder Hinsicht phantastisches Zeichentrickabenteuer aus Nippon. Ein schlapper Loser trickst den Tod aus, legt sich mit der Mafia an, gewinnt das Herz der Braut mit den mächtigen Möpsen und dichtet ein Comic, daß im Japan der Gegenwart seinesgleichen sucht. Und darauf basiert dann dieser Film. Viel Spaß damit!
Boogeyman 3 - Angenehm überrascht war der Chronist von diesem stimmungsvollen, spannenden und gut gespielten Pflichtsequel einer bislang als nicht so beeindruckend empfundenen Dutzend-Horrorserie. Aber dritte Teile waren ja schon häufiger nicht die schlechtesten.
Traitor - Ein arabischstämmiger Amerikaner schließt sich internationalen Terrorbuben an, wirkt aber in Wahrheit heimlich für das Reich des Guten. Ambitionierter, bedingt überzeugender, doch stets gut gespielter und atttraktiv besetzter Politactionabenteuerthriller (mit wenig Action).
Polska Love Serenade - Schwer nach deutscher Filmlehranstalt müffelnde, komplett strukturfreie Beziehungsklamödie / Unsympathen-Winterolympiade / No-Budget-Zumutung der Woche beleidigt Deutsche und Polen gleichermaßen mit den dümmlichst denkbaren Kartoffelhans- und Saufpollackenklischees der modernen Filmgeschichte (immerhinque). Fall für Den Haag.
Bearbeitet von hoolio21, 30. März 2009, 00:09.
#2323
Geschrieben 30. März 2009, 00:01
hoolio21 sagte am 30.03.2009, 00:58:
Darf man fragen, wo du diese (bestimmt einmal mehr göttliche) Studio 4°C Produktion gesehen hast?

#2324
Geschrieben 30. März 2009, 00:06
bekay sagte am 30.03.2009, 01:01:
hoolio21 sagte am 30.03.2009, 00:58:
Darf man fragen, wo du diese (bestimmt einmal mehr göttliche) Studio 4°C Produktion gesehen hast?

Presse-DVD von Rapid Eye. Werde sicher noch ausführlicher drauf eingehen, da ungemein lohnend.
Gehörte zu meinen Videowochen-Reviews vom Wochenende und erscheint ziemlich genau am 3. Juni im Handel.

#2325
#2326
Geschrieben 30. März 2009, 06:12
Der Außenseiter sagte am 30.03.2009, 00:38:
Hick sagte am 29.03.2009, 23:40:

Hatte ich mir auch für die kommenden Tage vorgenommen

#2328
Geschrieben 30. März 2009, 07:36

Ansonsten war ich sehr überrascht über die Bilder, die mir da präsentiert wurden. Ich glaube wirklich, dass das damit zu tun hat, dass ein Schauspieler hier Regie geführt hat. Das alles wirkt so "unprofessionell" im besten Wortsinne!
#2329
Geschrieben 30. März 2009, 10:21
Bei mir stand er auch auf der Liste. Nach ICH HABE KEINE ANGST und SCHREI IN DER STILLE der logische nächste Schritt (weil ich mich in den 70ern nicht so auskenne).
#2330
Geschrieben 30. März 2009, 11:53
DIE SIEBEN SCHWERTER - Fängt gut an, erfordert aber seiner gestrafften Handlung schon sehr viel Aufmerksamkeit. Gegen Ende zieht es sich dann auch merklich hin, bis der despotische Föng den Löffel abgibt. Der finale Kinderchor hätte aber nicht wirklich müssen sein.
WAS IST MIT BOB? - Hmpf...

POLICE ACADEMY 3 - Huch, gegen Ende doch tatsächlich eingeschlafen. Hat mir aber auch nicht mehr so gefallen, wie der zweite.
BRUCE ALLMÄCHTIG - Reaktionärer Heiligenkitsch, klar, aber die Nachrichtenszene ist wirklich köstlich. Den Rest habe ich nicht mehr verfolgt.

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#2331
Geschrieben 30. März 2009, 12:06
Tornhill sagte am 30.03.2009, 12:53:

Zitat
Btw.: Hattest du das schon mitbekommen?
Zitat

#2332
Geschrieben 30. März 2009, 12:36
Kasimir sagte am 30.03.2009, 13:06:
Zitat
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2333
Geschrieben 30. März 2009, 13:00
Der Außenseiter sagte am 30.03.2009, 13:36:
Kasimir sagte am 30.03.2009, 13:06:
Zitat
Offenbar ein Privileg der 80er-Videokids

#2334
Geschrieben 30. März 2009, 15:29
Der Außenseiter sagte am 30.03.2009, 13:36:
Kasimir sagte am 30.03.2009, 13:06:
Zitat
Als Knirps habe ich die alle sowieso noch ganz anders gesehen. Was den Schluss angeht, da schwingt der Film sich nochmal mächtig auf, der Ausbruch ins Exotische gab dem noch einen zusätzlichen Kick. Leider können einige der Helden da nur wenig glänzen. Bei Spencer/Hill war das Verhältnis von Dreschern/zu Verdreschenden einfach besser, da konnten Helden sich noch als Helden erweisen. Beim dritten Film multipliziert sich das Personal ja nochmal, was für Extra-Schub sorgt.
#2335
Geschrieben 30. März 2009, 15:39
Kasimir sagte am 30.03.2009, 16:29:
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2336
Geschrieben 30. März 2009, 15:46
Der zweite Teil ist sonst so präzise gemacht, da ist es mir schon als Kind aufgestoßen, wenn man den Footballklauer am Seil baumeln sieht, von dem er zurückgezogen wurde (und eben nicht von Hightowers hartem Wurf abgeschossen).
#2337
Geschrieben 30. März 2009, 16:09
Habe mir eben noch mal die Verfolgungsjagd des dritten angesehen ( I schau's hoalt sso gern

Bearbeitet von Der Außenseiter, 30. März 2009, 16:09.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2338
Geschrieben 30. März 2009, 16:15
#2339
Geschrieben 30. März 2009, 16:28
Kasimir sagte am 30.03.2009, 17:15:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2340
Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0