


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#2132
Geschrieben 11. März 2009, 21:28
Waingro sagte am 11.03.2009, 14:13:
Funxton sagte am 11.03.2009, 12:11:
So harsch würde ich es nicht formulieren, aber im Wesen stimmt das. Da hat man nach dem (berechtigten) Erfolg von Hellboy noch mal die Kuh melken wollen und ist auf Nummer sicher gegangen.
#2133
Geschrieben 11. März 2009, 22:18
The Critic sagte am 11.03.2009, 21:28:
Waingro sagte am 11.03.2009, 14:13:
Funxton sagte am 11.03.2009, 12:11:
So harsch würde ich es nicht formulieren, aber im Wesen stimmt das. Da hat man nach dem (berechtigten) Erfolg von Hellboy noch mal die Kuh melken wollen und ist auf Nummer sicher gegangen.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2134
Geschrieben 12. März 2009, 09:08
Trotzdem jetzt angesichts der Boxofficezahlen ein wenig überrascht gewesen, wie trügerisch das eigene Umfeld ist, wo nahezu jeder Hellboy gesehen und geliebt hat.
#2136
Geschrieben 12. März 2009, 11:51
NEBEL - Überraschend wenig Gequalme für einen Erbsensuppenfilm. Virtuose Raumkonstruktion und atmosphärische Dichte in eins. Darüber hinaus wartet der Film mit etlichen old fashion Momenten auf.
MOSCOW ZERO - So originär wie zwanzig Eimer Grützwurst.
Bearbeitet von Waingro, 12. März 2009, 11:52.
#2137
Geschrieben 12. März 2009, 22:52
Waingro sagte am 12.03.2009, 11:51:
Das finde ich ja interessant; wusste gar nicht, dass das Buch verfilmt wurde. Ich wollte mir Gomorra gern kaufen und lesen, da ich im Frühjahr 2007 selbst für ein paar Wochen in Neapel gelebt habe und mir die Leute zu folgendem Bild von Saviano und der Omnipräsens der Mafia in dieser Stadt erzählten:

Und natürlich freut es mich sehr zu hören, dass die italienische Filmindustrie wieder ein lebendiges (um Dein Bild vom Atmen weiter zu führen) Kino hervorbringt!
#2138
Geschrieben 13. März 2009, 01:14
House of the long shadows - Nett, die alten Heroen vereint zu sehen in einem Film, der ihnen die Rollen auf den Leib geschrieben hat. Die "blonde Heldin" kam mir reichlich unprofessionell vor und der Film braucht ganz schön lange, bis er in Fahrt gerät. Andererseits vom Ende her betrachtet dann wiederum möglicherweise gewollt, da das erzählerisch Sinn ergibt.
Frightmare - Warum muß ich an die jungen Videonasties aus Flicker denken? Weil Walker seiner Zeit und den Italienern voraus war? Die Effekte sind natürlich schwach, aber die Erzählung ist, mit 70er Jahre typischen Wacklern, effektvoll ausgearbeitet. Mochte besonders die Quasitrauung durch den verurteilenden Richter in der Eingangsszene, aber auch das Durchkreuzen der Familien- und Medizinstereotype durch den nackten Wahnsinn. Auch bei diesem Film wieder viel Spaß für unsere Freunde von der Erzählstrategiefront. Bin aber vor allem ganz begeistert von Sheila Keith. Welch eine Performance! Man kann ihrer Figur nicht mal richtig böse sein, so wendig wie sie ihr Umfeld manipuliert.
Pete Walker ist dann überraschenderweise alles andere als ein Lunatic, der ein genaues Bild von seiner Stellung in der Filmgeschichte parat hat und frei von übermäßigem Selbstlob oder -haß zu sein scheint. Dazu paßt auch, daß er über sich selbst sagt, sein Feuer hätte mit 42 aufgehört zu brennen, weshalb er auch heutzutage keine Filme mehr drehen wolle.
#2139
Geschrieben 13. März 2009, 02:44
#2141
Geschrieben 13. März 2009, 09:28
Walker war ein eher distinguiert auftretender Mensch, der mich besonders mit seinem Ausspruch zu den Vorbereitungen des (nicht entstandenen) Sex Pistols Films erfreut hat: "And then Malcolm and I went to the concert and we, errr, experienced their work."
Bearbeitet von The Critic, 13. März 2009, 09:32.
#2142
Geschrieben 13. März 2009, 10:26
BIG FISH - einfach ein unglaublich guter Film mit der perfekten Symbiose von Filmästhetik und Erzählung ... und so viel Pathos. Elektro hasst ihn wahrscheinlich.

#2145
Geschrieben 13. März 2009, 12:00

#2147
Geschrieben 13. März 2009, 12:08

#2148
Geschrieben 13. März 2009, 12:15

#2150
Geschrieben 13. März 2009, 12:58

#2153
Geschrieben 13. März 2009, 13:51
Hick sagte am 13.03.2009, 12:15:


Bearbeitet von Funxton, 13. März 2009, 13:52.
#2154
Geschrieben 13. März 2009, 14:00








Werd mich weiter durch die etlichen Interpretations-/Erklärungstexte lesen. Ich liebe solche Filme, die einen erst ratlos zurücklassen, um einem dann nicht mehr aus dem Kopf zu gehen und dann als Puzzle verstanden werden müssen/können/sollen, das zusammengesetzt werden muss/kann/soll. Toll.

Bearbeitet von Howie Munson, 13. März 2009, 14:00.
#2155
Geschrieben 14. März 2009, 01:05
Freebird - Walisische Biker dealen und konsumieren Unmengen von Gras. Könnte lustig sein, scheint auch eine Handlung zu haben, ist aber in walisischem Original ohne Untertitel! Dabei stammeln, nuscheln und lallen ohnehin schon alle, was das Zeug hält. Was denkt sich dieser Pressedisc-Anbieter? Sunfilm. Daß ich Hellseher bin?
Sunday School Musical - Wer glaubt, es sei ein reines Zuckerschlecken, für Geld Filme zu gucken, der geselle sich mal dazu, wenn so Sachen wie diese christliche Antwort auf das "High School Musical" anstehen. Grausige Details später.
Bearbeitet von hoolio21, 14. März 2009, 01:09.
#2156
Geschrieben 14. März 2009, 09:08

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)
#2157
Geschrieben 14. März 2009, 11:08

#2158
Geschrieben 15. März 2009, 08:07

#2159
#2160
Geschrieben 15. März 2009, 13:40
Stattdessen sah ich ein insgesamt recht erfrischendes (mir fällt jetzt nichts Besseres ein) Drama. Ich gebe die Empfehlung weiter.
Besucher die dieses Thema lesen: 8
Mitglieder: 0, Gäste: 8, unsichtbare Mitglieder: 0