Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 53

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1561 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 16. Januar 2009, 16:29

MILK - Qualitätskino, das sicherlich genau so viele Oscars bekommt, wie es geplant ist und wie es verdient hat.

#1562 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 16. Januar 2009, 18:17

DER GOLDENE NAZIVAMPIR VON ABSAM 2: Relativ wenig gute Gags, dafür viel Plattes. OK gehen die beiden Hauptdarsteller und ein hübsches Matte Painting, aber ansonsten hat man sich zwar inhaltlich auf ältere Genrefilme bezogen, scheint aber selbst nie einen Horrorfilm gesehen zu haben, der älter als 20 Jahre ist. Schade drum, hatte irgendwie mehr erwartet (warum, weiß ich auch nicht) als einen Film, der bis auf sorgfältige Details wie eine dieser Pro7-Persiflagen daherkommt.

#1563 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 16. Januar 2009, 21:42

ALADDIN (Disney): Überraschend spaßige Angelegenheit. Doch ob die flappsige Umgebung Agrabahs der richtige Rahmen für den eigentlich recht ernsten Zwangsheiratssubtext ist?

KIDS: Mit tödlicher Gewissheit ein Opfer seiner deutschen Synchronisierung, die das Gezeigte unangenehm häufig der Lächerlichkeit preisgibt, wobei ich inzwischen zumindest nicht mehr per se ausschließen möchte, dass Jugendliche tatsächlich so sprechen. Zum einundelfzigsten Mal gesehen, bin ich trotzdem noch immer recht meinungsfrei.

JOHN RAMBO: Letztes Jahr im Kino hatte sich die Figur Rambo aus der überzogenen Comicwelt des vietnamesischen Dschungels heraus- und in ein realistischeres Myanmar-Szenario hineinkonstruiert. So zumindest mein damaliger Eindruck, der sich nach der jüngst erfolgten Zweitsichtung nur schwer aufrecht erhalten lässt. So zumindest mein jetziger Eindruck. Lieber nochmal gucken.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#1564 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 16. Januar 2009, 21:59

JONATHAN - teilweise seltsam, teilweise langweilig, aber auf jeden Fall eine interessante Idee, Stoker und Geißendörfer mal unter eine Decke zu stecken.

#1565 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 17. Januar 2009, 12:40

MATRIX REVOLUTIONS - Ist doch schon erstaunlich: Gerade mal eine Woche her, dass RELOADED aufspielte, und trotz redlicher Bemühungen schon nicht mehr durchgestiegen. Eine sehr ärgerliche Nullnummer und einer der ganz wenigen Filmen, denen ich eine zweite Chance rundheraus verweigere. :mad:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1566 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 17. Januar 2009, 18:58

SASORI (4) - Grudge Song: einmal mehr: :zora: -- jetzt isses vorbei :cry: (zum Glück liegt hier schon STRAY CAT ROCK! :) )

#1567 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. Januar 2009, 21:20

Twilight
Slumdog Millionaire war ausverkauft, deshalb. Aber dann gar nicht mal so schlimm, wie befürchtet. Catherine Hardwick hat ein Gespür für die Gefühlswelt der Jugendlichen. Leider aber übergossen mit der üblichen Soße der Filmindustrie.

Bring Me The Head of Alfredo Garcia
Bin weder Kenner noch Freund von Peckinpahs Filmen. Aber die Romanze hat mich so angefixt wie das finale KILL HIM! mich erschreckt hat. Kann man eigentlich Peckinpahs Oeuvre umreißen, wenn man Anfangs- und Schlußszene zusammentackert?

The Wrestler

Der einzige Vorwurf von mir wäre, daß die Blaupause Rocky zu sehr durchscheint. Aber ist das wirklich etwas Schlechtes?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1568 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2009, 01:29

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.01.2009, 21:20:

Kann man eigentlich Peckinpahs Oeuvre umreißen, wenn man Anfangs- und Schlußszene zusammentackert?

WILD BUNCH... check
PAT GARRETT... check
OSTERMAN WEEKEND... check
KILLER ELITE... check
...bitte von anderen fortzuführen. :oskar:

#1569 moodswing

    Albert Emanuel Voglers Adjutant

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.058 Beiträge
  • Ort:Das tiefe Tal der Superhexen

Geschrieben 18. Januar 2009, 06:00

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.01.2009, 21:20:

Twilight
Slumdog Millionaire war ausverkauft, deshalb. Aber dann gar nicht mal so schlimm, wie befürchtet. Catherine Hardwick hat ein Gespür für die Gefühlswelt der Jugendlichen. Leider aber übergossen mit der üblichen Soße der Filmindustrie.

The Wrestler

Der einzige Vorwurf von mir wäre, daß die Blaupause Rocky zu sehr durchscheint. Aber ist das wirklich etwas Schlechtes?
:cheers:

das furchtbare ist, dass twilight gar noch besser als slumdog millionaire ist.

und den wrestler muss man lieben, sonst ist man ein schlechter mensch. (rocky ist mir nicht eine minute in den sinn gekommen, aber eigentlich schön, dass er dies bei dir tat)

#1570 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 18. Januar 2009, 13:11

Beitrag anzeigenHick sagte am 16.01.2009, 16:29:

MILK - Qualitätskino, das sicherlich genau so viele Oscars bekommt, wie es geplant ist und wie es verdient hat.

Na, na, Herr H. - schimmert da etwa ein Hauch von Ironie durch?!? :nocomment:
Eingefügtes Bild

#1571 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2009, 13:25

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.01.2009, 21:20:

Bring Me The Head of Alfredo Garcia
Bin weder Kenner noch Freund von Peckinpahs Filmen. Aber die Romanze hat mich so angefixt wie das finale KILL HIM! mich erschreckt hat. Kann man eigentlich Peckinpahs Oeuvre umreißen, wenn man Anfangs- und Schlußszene zusammentackert?

Jeder Film ist es wert, gesehen zu werden, einige sind darüberhinaus unerlässlich.

Neben den von dj bereits genannten verpflichten noch "Ride The High Country", "Straw Dogs" und "The Getaway", der Rest ist was für Fortgeschrittene.

#1572 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2009, 13:43

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 18.01.2009, 01:29:

KILLER ELITE... check
Sonderbarer Film - fand ich sehr spröde.

#1573 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2009, 13:55

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 18.01.2009, 13:25:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.01.2009, 21:20:

Bring Me The Head of Alfredo Garcia
Bin weder Kenner noch Freund von Peckinpahs Filmen. Aber die Romanze hat mich so angefixt wie das finale KILL HIM! mich erschreckt hat. Kann man eigentlich Peckinpahs Oeuvre umreißen, wenn man Anfangs- und Schlußszene zusammentackert?

Jeder Film ist es wert, gesehen zu werden, einige sind darüberhinaus unerlässlich.

Neben den von dj bereits genannten verpflichten noch "Ride The High Country", "Straw Dogs" und "The Getaway", der Rest ist was für Fortgeschrittene.

...mir gings jetzt eigentlich eher darum, wie stringent bei peckinpah eben anfangs- und schlussszene sein werk umreißen, jeweils.

#1574 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2009, 15:08

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 18.01.2009, 13:11:

Beitrag anzeigenHick sagte am 16.01.2009, 16:29:

MILK - Qualitätskino, das sicherlich genau so viele Oscars bekommt, wie es geplant ist und wie es verdient hat.

Na, na, Herr H. - schimmert da etwa ein Hauch von Ironie durch?!? :nocomment:
Nimmer! Du hast neben mir gesessen und gesehen, wie ich abgegangen bin! :bart:

#1575 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2009, 18:58

Beitrag anzeigenmoodswing sagte am 18.01.2009, 07:00:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.01.2009, 21:20:

Twilight
Slumdog Millionaire war ausverkauft, deshalb. Aber dann gar nicht mal so schlimm, wie befürchtet. Catherine Hardwick hat ein Gespür für die Gefühlswelt der Jugendlichen. Leider aber übergossen mit der üblichen Soße der Filmindustrie.

The Wrestler

Der einzige Vorwurf von mir wäre, daß die Blaupause Rocky zu sehr durchscheint. Aber ist das wirklich etwas Schlechtes?
:cheers:

das furchtbare ist, dass twilight gar noch besser als slumdog millionaire ist.

So weit würde ich dann nicht gehen. Aber wenn in einem Film Mord- und Todschlag auf der Müllkippe noch aussehen, als ob es ein Abenteuerurlaub in Disneyland sei, dann hat ein Film ernsthafte Probleme.

Zitat

und den wrestler muss man lieben, sonst ist man ein schlechter mensch. (rocky ist mir nicht eine minute in den sinn gekommen, aber eigentlich schön, dass er dies bei dir tat)

Ich nehm das mal als liebenswerte Übertreibung. :) (Und: nicht? Auch nicht, wenn man es Dir jetzt gesagt hat?)

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1576 moodswing

    Albert Emanuel Voglers Adjutant

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.058 Beiträge
  • Ort:Das tiefe Tal der Superhexen

Geschrieben 18. Januar 2009, 20:01

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 18.01.2009, 18:58:

Beitrag anzeigenmoodswing sagte am 18.01.2009, 07:00:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.01.2009, 21:20:

Twilight
Slumdog Millionaire war ausverkauft, deshalb. Aber dann gar nicht mal so schlimm, wie befürchtet. Catherine Hardwick hat ein Gespür für die Gefühlswelt der Jugendlichen. Leider aber übergossen mit der üblichen Soße der Filmindustrie.

The Wrestler

Der einzige Vorwurf von mir wäre, daß die Blaupause Rocky zu sehr durchscheint. Aber ist das wirklich etwas Schlechtes?
:cheers:

das furchtbare ist, dass twilight gar noch besser als slumdog millionaire ist.

So weit würde ich dann nicht gehen. Aber wenn in einem Film Mord- und Todschlag auf der Müllkippe noch aussehen, als ob es ein Abenteuerurlaub in Disneyland sei, dann hat ein Film ernsthafte Probleme.

Der erste Eindruck der Überraschung, dass Twilight irgendwie liebenswerter Gefühls-Trash ist...und diese übertriebenen Vorschusslorbeeren für Slumdog und dann dieses genau auf den Oscar hinkonstruierte Aufsteiger- und Schicksalsbrimborium - das führte zu dem Gefälle. Und ausnehmend kitschig sind eh beide Filme.

Zitat

Zitat

und den wrestler muss man lieben, sonst ist man ein schlechter mensch. (rocky ist mir nicht eine minute in den sinn gekommen, aber eigentlich schön, dass er dies bei dir tat)

Ich nehm das mal als liebenswerte Übertreibung. :) (Und: nicht? Auch nicht, wenn man es Dir jetzt gesagt hat?)
Ja schon. Aber meine Rezeption ging irgendwie in ganz andere Richtungen, als das mit einem Boxfilm-Klassiker abzugleichen. Muss ich im Übrigen mal wieder dringend sehen, den Rocky. Vielleicht fällt mir dann ja noch einiges auf/ein dazu.

#1577 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 18. Januar 2009, 20:49

Beitrag anzeigenmoodswing sagte am 18.01.2009, 21:01:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 18.01.2009, 18:58:

Beitrag anzeigenmoodswing sagte am 18.01.2009, 07:00:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 17.01.2009, 21:20:

Twilight
Slumdog Millionaire war ausverkauft, deshalb. Aber dann gar nicht mal so schlimm, wie befürchtet. Catherine Hardwick hat ein Gespür für die Gefühlswelt der Jugendlichen. Leider aber übergossen mit der üblichen Soße der Filmindustrie.

The Wrestler

Der einzige Vorwurf von mir wäre, daß die Blaupause Rocky zu sehr durchscheint. Aber ist das wirklich etwas Schlechtes?
:cheers:

das furchtbare ist, dass twilight gar noch besser als slumdog millionaire ist.

So weit würde ich dann nicht gehen. Aber wenn in einem Film Mord- und Todschlag auf der Müllkippe noch aussehen, als ob es ein Abenteuerurlaub in Disneyland sei, dann hat ein Film ernsthafte Probleme.

Der erste Eindruck der Überraschung, dass Twilight irgendwie liebenswerter Gefühls-Trash ist...und diese übertriebenen Vorschusslorbeeren für Slumdog und dann dieses genau auf den Oscar hinkonstruierte Aufsteiger- und Schicksalsbrimborium - das führte zu dem Gefälle. Und ausnehmend kitschig sind eh beide Filme.

Sicherlich. Wobei ich den Kitsch einem Slumdog eher verzeihen würde, weil er imho nicht das Geschehen oscaropikompatibel machen will, sondern sich an der Leitschiene Bollywood orientiert.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1578 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2009, 03:28

Cruising
Als 35mm-Erstaufführungskopie trotz Altersspuren eine qualitative Offenbarung gegenüber der vermurksten HD-Version von Cannes bzw. Filmfest München. Ansonsten: nach wie vor ein starker Film *über* gesellschaftliche Homophobie und einer aus Verunsicherung resultierenden Aggression gegenüber alternativen Lebensgestaltungen. Beeindruckend vor allem, wie der Film die Probleme eben nicht in der individuellen Orientierung sucht (die er wertfrei als gegeben oder sich ergebend hinnimmt, weshalb ich auch Homophobie-Vorwürfe gegen den Film nicht nachvollziehen kann), sondern im individuellen und kollektiven Umgang damit. Darin eigentlich ein sehr toleranter Film, dessen Offenheit allerdings nicht heraus gekehrt wird, sondern in der Friedkin-typischen nüchternen, ambivalenten Erzählhaltung aufgeht. Störend finde ich allerdings weiterhin den kleinen Bruch, der m.E. mit dem Verlassen der Leder-Clubs einher geht (deren atmosphärische Dichte der Film in der zweiten Hälfte nicht mehr erreicht), wobei die Aussparungen und Uneindeutigkeiten dann natürlich am Schluss gut zur Geltung kommen. Ein gewisser Nachgeschmack von verschenktem Potenzial (in der zunächst sehr effektiven Portraitierung von Pacinos Gefühlsverwirrung, die später etwas aus dem Fokus gerät) bleibt dennoch. Nichtsdestotrotz ein sehr guter, aber für mich nicht herausragender Film.

3001 – Zeit der Affen
Frankenstein 2000

Zwei unfassbare Schundgranaten. Der erste ein Zusammenschnitt einer japanischen Kinderserie, die sich ordentlich bei "Planet der Affen" bedient. Schäbig, von debil-alberner Synchro geadelt, mit miesen Masken und aberwitzigen Affen, die viel sprechen, aber nie den Mund bewegen... :muhaha: Der zweite ein haarsträubend dilettantischer und uninspirierter Spät-Italo-Nachzügler (1991!) von Ober-Schmuddler Joe D'Amato. Zum Brüllen allein schon die pure Anwesenheit und Gesamterscheinung von Donald O'Brien (dem Dr. Butcher aus "Zombies unter Kannibalen") und der auch sonst durchweg unglaublich ausdruckslosen Darsteller. Kurzum: zwei Mal lachhaft billig hingerotzte Zumutungen - zwei Mal ziemlich großer Spaß für fortgeschrittene Trash-Fans (aber vermutlich auch nur für die überhaupt erträglich).

#1579 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2009, 09:12

Beitrag anzeigenTravis sagte am 19.01.2009, 03:28:

Zum Brüllen allein schon die pure Anwesenheit und Gesamterscheinung von Donald O'Brien (dem Dr. Butcher aus "Zombies unter Kannibalen") und der auch sonst durchweg unglaublich ausdruckslosen Darsteller.

So schlecht fand ich den Donal aber in dem Film nicht. Ist doch überhaupt recht mutig, dass der sich nach seinem Unfall gerade für eine solche Rolle noch hergegeben hat. Überhaupt ist der Film, wenn man so will, eine recht mutige Unternehmung, finde ich.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1580 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2009, 09:32

Dexter Season 1 - Großartig, einfach nur großartig. Der amerikanischste aller Helden, ein Bloodsplatter-Spezialist und Serienkiller, der einen fiesen Therapeuten erst später killt, weil er selbst noch eine Sitzung nötig hat. Urkomisch und am Ende der Staffel auch noch hochspannend.
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1581 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2009, 12:48

HARRY POTTER UND DER ORDEN DES PHÖNIX - Den also noch einmal. Nicht, weil's so schön war, sondern als Resultat einer demokratischen Abstimmung. Ich gebe zu: Ich bin da nicht durchgestiegen. Leider ist es mir auch nicht gelungen, mich dem ganzen Krams durch einen kleinen Kampfschlaf zu entziehen. Und hinterher blieb nichts weiter als das Gefühl, ganz gehörig um seine Zeit betrogen worden zu sein.

THE WILD BUNCH - SIE KANNTEN KEIN GESETZ - Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich den Film zuletzt in der deutschen Synchronfassung angesehen habe. So oder so: :love:

Bearbeitet von molotto, 19. Januar 2009, 12:49.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1582 Travis

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 598 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2009, 17:38

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 19.01.2009, 09:12:

Beitrag anzeigenTravis sagte am 19.01.2009, 03:28:

Zum Brüllen allein schon die pure Anwesenheit und Gesamterscheinung von Donald O'Brien (dem Dr. Butcher aus "Zombies unter Kannibalen") und der auch sonst durchweg unglaublich ausdruckslosen Darsteller.

So schlecht fand ich den Donal aber in dem Film nicht. Ist doch überhaupt recht mutig, dass der sich nach seinem Unfall gerade für eine solche Rolle noch hergegeben hat. Überhaupt ist der Film, wenn man so will, eine recht mutige Unternehmung, finde ich.
War vielleicht etwas flapsig hingeschrieben (zumal ich von seinem Unfall nichts wusste). Fand ihn und die anderen Darsteller (vor allem die beiden Sicherheitsleute/Quasi-Polizisten, den Chef-Doktor und nahezu alle weiblichen Figuren) sowie Inszenierung und Ästhetik des Films aber tatsächlich ziemlich haarsträubend, was freilich dem Unterhaltungswert größtenteils eher zuspielte. :)

Bearbeitet von Travis, 19. Januar 2009, 17:40.


#1583 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 14:49

BROTHERHOOD (S1) - Unglaublich tolle Serie. Wo die SOPRANOS gern mal ins Klamaukige hineinfielen, schlägt einem hier - bei ähnlichem Erzählstoff - eine extrem kalte und düstere Grundatmosphäre entgegen. Visuell ist das auf dem Niveau von THE SHIELD oder auch THE WIRE.
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#1584 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 15:56

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 20.01.2009, 14:49:

BROTHERHOOD (S1) - Unglaublich tolle Serie. Wo die SOPRANOS gern mal ins Klamaukige hineinfielen, schlägt einem hier - bei ähnlichem Erzählstoff - eine extrem kalte und düstere Grundatmosphäre entgegen. Visuell ist das auf dem Niveau von THE SHIELD oder auch THE WIRE.


:motz: - langsam bin ich von der Flut der Serien-Empfehlungen echt etwas überfordert. Wer soll denn das alles anschauen können?

#1585 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 20. Januar 2009, 15:58

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 20.01.2009, 14:49:

BROTHERHOOD (S1) - Unglaublich tolle Serie. Wo die SOPRANOS gern mal ins Klamaukige hineinfielen, schlägt einem hier - bei ähnlichem Erzählstoff - eine extrem kalte und düstere Grundatmosphäre entgegen. Visuell ist das auf dem Niveau von THE SHIELD oder auch THE WIRE.

Das würd mir ja extrem reinlaufen, da ich sowieso gerade auf der Suche nach neuem Serienfutter bin B)

#1586 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 16:24

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 20.01.2009, 15:56:

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 20.01.2009, 14:49:

BROTHERHOOD (S1) - Unglaublich tolle Serie. Wo die SOPRANOS gern mal ins Klamaukige hineinfielen, schlägt einem hier - bei ähnlichem Erzählstoff - eine extrem kalte und düstere Grundatmosphäre entgegen. Visuell ist das auf dem Niveau von THE SHIELD oder auch THE WIRE.


:motz: - langsam bin ich von der Flut der Serien-Empfehlungen echt etwas überfordert. Wer soll denn das alles anschauen können?

:muhaha: Ja, stimmt. Aber ich behalte Ruhe. Man kann es eh nicht alles sehen...

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1587 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 16:46

Beitrag anzeigenbekay sagte am 20.01.2009, 16:24:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 20.01.2009, 15:56:

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 20.01.2009, 14:49:

BROTHERHOOD (S1) - Unglaublich tolle Serie. Wo die SOPRANOS gern mal ins Klamaukige hineinfielen, schlägt einem hier - bei ähnlichem Erzählstoff - eine extrem kalte und düstere Grundatmosphäre entgegen. Visuell ist das auf dem Niveau von THE SHIELD oder auch THE WIRE.


:motz: - langsam bin ich von der Flut der Serien-Empfehlungen echt etwas überfordert. Wer soll denn das alles anschauen können?

:muhaha: Ja, stimmt. Aber ich behalte Ruhe. Man kann es eh nicht alles sehen...

Aber man kann es ja zumindest versuchen. :doc:
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1588 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 16:56

Beitrag anzeigenbekay sagte am 20.01.2009, 16:24:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 20.01.2009, 15:56:

:motz: - langsam bin ich von der Flut der Serien-Empfehlungen echt etwas überfordert. Wer soll denn das alles anschauen können?
:muhaha: Ja, stimmt. Aber ich behalte Ruhe. Man kann es eh nicht alles sehen...
Soso. Dass ich das von euch beiden höre :D Ihr könnt btw. im Notfall immer noch bei mir in die Lehre gehen.

#1589 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 17:12

THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON - 166 Minuten gepflegte Langeweile! Der Film ist so überdeutlich auf die Awards hin konzipiert, dass man das alles (sprich seine einzelnen Stationen) stets abhaken kann, wenn man nur einen solchen Film - vorzugsweise FOREST GUMP - gesehen hat. Die Parallelen zu Letzterem sind übrigens fast schon erschreckend: Pitt legt sich einen Südstaatenakzent zu, stolpert queerbet durch amerikanische Geschichte und erzählt wird natürlich auch aus dem Präsens heraus - und das wird dann auch noch durch einen vor sich dahinplätschernden Score, ohne jegliche Höhepunkte, untermalt. Ja, Pitt ist nicht übel, aber oftmals sieht man die Herkunft seines und Blanchetts Alter dann doch überdeutlich an (vorallem Blanchett sieht hier leider aus wie zugespachtelt). Ich habe mich jedenfalls irgendwann nur noch gefragt, was der belanglose Mist eigentlich soll - erst recht von Fincher kommend (gut, immerhin ist er nett fotografiert). Eigentlich hat er nichts zu erzählen (alles ist vergänglich, toll!), und das merkt man ihm zu jeder Sekunde an.

#1590 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 20. Januar 2009, 18:38

THE BOXER`S OMEN - Eine echte Drecksau von Film, selbst im Hinblick auf die vielen, nicht gerade zimperlichen Shaw-Brothers Erzeugnisse! Wow!





Besucher die dieses Thema lesen: 7

Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0