Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 54

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1591 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 18:41

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 20.01.2009, 18:38:

THE BOXER`S OMEN - Eine echte Drecksau von Film, selbst im Hinblick auf die vielen, nicht gerade zimperlichen Shaw-Brothers Erzeugnisse! Wow!
:) , hab ich heute bekommen. :funky:

#1592 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 20. Januar 2009, 19:25

Beitrag anzeigenBastro sagte am 20.01.2009, 18:41:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 20.01.2009, 18:38:

THE BOXER`S OMEN - Eine echte Drecksau von Film, selbst im Hinblick auf die vielen, nicht gerade zimperlichen Shaw-Brothers Erzeugnisse! Wow!
:) , hab ich heute bekommen. :funky:

Der Film kann wirklich was :cheers:

#1593 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 19:39

Beitrag anzeigenbekay sagte am 20.01.2009, 16:24:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 20.01.2009, 15:56:

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 20.01.2009, 14:49:

BROTHERHOOD (S1) - Unglaublich tolle Serie. Wo die SOPRANOS gern mal ins Klamaukige hineinfielen, schlägt einem hier - bei ähnlichem Erzählstoff - eine extrem kalte und düstere Grundatmosphäre entgegen. Visuell ist das auf dem Niveau von THE SHIELD oder auch THE WIRE.
:motz: - langsam bin ich von der Flut der Serien-Empfehlungen echt etwas überfordert. Wer soll denn das alles anschauen können?
:muhaha: Ja, stimmt. Aber ich behalte Ruhe. Man kann es eh nicht alles sehen...
Bei näherem Hinsehen (Recherche) ergibt sich allerdings schnell die Einsicht, dass man gar nicht alles sehen muss, weil nicht alles gleichermaßen herausragend ist. :) Darüberhinaus ist ja auch die Frage, ob das ein sinnvolles Motiv ist, alles sehen zu wollen. Schließlich liest man auch nicht wahllos Bücher. Wer diesen Anspruch erhebt, der hat psychologisch gesprochen eine Fehlanpassung entwickelt. :)

Bearbeitet von Waingro, 20. Januar 2009, 19:41.

»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#1594 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 20:17

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 20.01.2009, 19:39:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 20.01.2009, 16:24:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 20.01.2009, 15:56:

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 20.01.2009, 14:49:

BROTHERHOOD (S1) - Unglaublich tolle Serie. Wo die SOPRANOS gern mal ins Klamaukige hineinfielen, schlägt einem hier - bei ähnlichem Erzählstoff - eine extrem kalte und düstere Grundatmosphäre entgegen. Visuell ist das auf dem Niveau von THE SHIELD oder auch THE WIRE.
:motz: - langsam bin ich von der Flut der Serien-Empfehlungen echt etwas überfordert. Wer soll denn das alles anschauen können?
:muhaha: Ja, stimmt. Aber ich behalte Ruhe. Man kann es eh nicht alles sehen...
Bei näherem Hinsehen (Recherche) ergibt sich allerdings schnell die Einsicht, dass man gar nicht alles sehen muss, weil nicht alles gleichermaßen herausragend ist. :) Darüberhinaus ist ja auch die Frage, ob das ein sinnvolles Motiv ist, alles sehen zu wollen. Schließlich liest man auch nicht wahllos Bücher. Wer diesen Anspruch erhebt, der hat psychologisch gesprochen eine Fehlanpassung entwickelt. :)

Aber selbst die recheriert herausragenden Serien übersteigen schlechterdings eine unüberschaubare Anzahl, wie ich finde. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1595 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 23:10

INSIDE -- :angst:
AN AUTUMN'S TALE -- okay
TWENTYNINE PALMS -- gut.

Bearbeitet von Bastro, 20. Januar 2009, 23:12.


#1596 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 23:32

Und genau das ist es, was mich in diesem Fred so stört: Man muss einfach viel zu viel schreiben, um reinzudürfen. Aber nicht jeder ist eine Barbara Cartland!

#1597 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2009, 23:37

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 20.01.2009, 19:25:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 20.01.2009, 18:41:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 20.01.2009, 18:38:

THE BOXER`S OMEN - Eine echte Drecksau von Film, selbst im Hinblick auf die vielen, nicht gerade zimperlichen Shaw-Brothers Erzeugnisse! Wow!
:) , hab ich heute bekommen. :funky:

Der Film kann wirklich was :cheers:
It's a mighty Kracher. :love:

#1598 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2009, 12:15

THE WOLVES - Gosha holt in 130 Minuten sehr weit aus, nimmt sich Zeit, zwischendrin gar für etwas leichteren Schmonz. In der letzten Dreiviertelstunde lässt er sein durchweg sehr ansehnliches und überaus spannendes Konstrukt dann erneut beeindruckend und mit aller Kraft kollabieren. Die kleine Geschichtsstunde, die zudem mitgegeben wird, macht ziemlichen Spaß. Die Untertitelung der AnimEigo DVD ist wieder einmal mehr als eine reine Wonne. Kartenmaterial gibt's diesmal sogar auch, sehr nett! Film super, Präsentation super, alles super.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1599 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 21. Januar 2009, 20:01

VALKYRIE - viel interessanter als das ganze Pre-Geplänkel der Medien, finde ich ja die Symbolik und den Pomp des Filmes. Da fängt die Kamera so oft es geht die Hakenkreuze ein (Thomas Kretschmann schwimmt im Becken, das auf seinem Grund natürlich ein riesigens Mosaikswastika hat - eröffent wird der Film natürlich mit einem sich langsam erschließenden), Flaggen wehen gleich dutzendfach vor Gebäuden und die Uniformen sitzen den Darstellern besser als einer Schaufensterpuppe. Singer hängt sich an so etwas auf, bewundert diesen faschistischen Pomp und kann davon nicht genug bekommen wie es scheint. Ansonsten ist VALKYRIE das erwartete, minutiös abgehakte Zeitdokument, das sich in den üblichen Kanon einfügt.

#1600 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 09:36

BREATH - Kim Ki-Duk bleibt sich in Stil und Philosophie treu. Absolut wunderbar! :love:

#1601 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 15:39

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 21.01.2009, 20:01:

VALKYRIE - viel interessanter als das ganze Pre-Geplänkel der Medien, finde ich ja die Symbolik und den Pomp des Filmes. Da fängt die Kamera so oft es geht die Hakenkreuze ein (Thomas Kretschmann schwimmt im Becken, das auf seinem Grund natürlich ein riesigens Mosaikswastika hat - eröffent wird der Film natürlich mit einem sich langsam erschließenden), Flaggen wehen gleich dutzendfach vor Gebäuden und die Uniformen sitzen den Darstellern besser als einer Schaufensterpuppe. Singer hängt sich an so etwas auf, bewundert diesen faschistischen Pomp und kann davon nicht genug bekommen wie es scheint. Ansonsten ist VALKYRIE das erwartete, minutiös abgehakte Zeitdokument, das sich in den üblichen Kanon einfügt.

Ohne "Valkyrie" gesehen zu haben: Wenn Nazi-Pomp abgefilmt wird, dann entspricht das wohl oder übel geschichtlicher Realität. Insofern kann man das dem Film, so glaube ich, nicht so indifferent zum Vorwurf machen, wie du es tust. Das gibt es ganz ähnlich bereits bei "Cabaret", "Salon Kitty" und diversen weiteren Filmen, die in der NS-Zeit angesiedelt und entsprechend hoch budgetiert sind. Dass sich insbesondere internationale Filmemacher oft einer Art pervertierten Faszination der damaligen (architektonischen) Zurschaustellung nazistischen Größenwahns nicht entziehen können (oder auch wollen), liegt schon lange in der Natur der kulturhistorischen Sache und ist darüberhinaus kein ernstzunehmender Betrachtungsgegenstand. Der Terminus "Bewunderung", an dem ich mich sehr stoße, dürfte damit wohl herzhaft an der Sache vorbeigehen.

Bearbeitet von Funxton, 22. Januar 2009, 15:40.


#1602 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 15:56

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 22.01.2009, 15:39:

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 21.01.2009, 20:01:

VALKYRIE - viel interessanter als das ganze Pre-Geplänkel der Medien, finde ich ja die Symbolik und den Pomp des Filmes. Da fängt die Kamera so oft es geht die Hakenkreuze ein (Thomas Kretschmann schwimmt im Becken, das auf seinem Grund natürlich ein riesigens Mosaikswastika hat - eröffent wird der Film natürlich mit einem sich langsam erschließenden), Flaggen wehen gleich dutzendfach vor Gebäuden und die Uniformen sitzen den Darstellern besser als einer Schaufensterpuppe. Singer hängt sich an so etwas auf, bewundert diesen faschistischen Pomp und kann davon nicht genug bekommen wie es scheint. Ansonsten ist VALKYRIE das erwartete, minutiös abgehakte Zeitdokument, das sich in den üblichen Kanon einfügt.

Ohne "Valkyrie" gesehen zu haben: Wenn Nazi-Pomp abgefilmt wird, dann entspricht das wohl oder übel geschichtlicher Realität. Insofern kann man das dem Film, so glaube ich, nicht so indifferent zum Vorwurf machen, wie du es tust. Das gibt es ganz ähnlich bereits bei "Cabaret", "Salon Kitty" und diversen weiteren Filmen, die in der NS-Zeit angesiedelt und entsprechend hoch budgetiert sind. Dass sich insbesondere internationale Filmemacher oft einer Art pervertierten Faszination der damaligen (architektonischen) Zurschaustellung nazistischen Größenwahns nicht entziehen können (oder auch wollen), liegt schon lange in der Natur der kulturhistorischen Sache und ist darüberhinaus kein ernstzunehmender Betrachtungsgegenstand. Der Terminus "Bewunderung", an dem ich mich sehr stoße, dürfte damit wohl herzhaft an der Sache vorbeigehen.

Das nun folgt aus der Sache gewiss nicht. Nazi-Pomp auch noch pompös zu inszenieren und abzufilmen sollte immer etwas näher betrachtet und im Notfall aufs Äußerste kritisiert werden. Dass das Puni nicht kann, das liegt nun in der Natur seines Wesens, kann er doch wehenden Flaggen immer etwas abgewinnen. Am meisten natürlich der "richtigen". :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1603 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 16:12

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22.01.2009, 15:56:

Das nun folgt aus der Sache gewiss nicht. Nazi-Pomp auch noch pompös zu inszenieren und abzufilmen sollte immer etwas näher betrachtet und im Notfall aufs Äußerste kritisiert werden. Dass das Puni nicht kann, das liegt nun in der Natur seines Wesens, kann er doch wehenden Flaggen immer etwas abgewinnen. Am meisten natürlich der "richtigen". :D

Wir haben uns schon verstanden :)

#1604 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 16:18

Im Festsaal der juristischen Fakultät in Tübingen kann man auch heute noch die Hakenkreuze im Deckenstuck betrachten. Das war allerdings etwas seltsam, zumal vorne auf der Bühne Herr Reich-Ranicki geehrt wurde und aus seinem Werk vorlas. Ich habe mich sehr geschämt, dort anwesend zu sein und die ganze Zeit gedacht: Hoffentlich sieht er das nicht.

#1605 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 16:45

Beitrag anzeigenBastro sagte am 22.01.2009, 16:18:

Im Festsaal der juristischen Fakultät in Tübingen kann man auch heute noch die Hakenkreuze im Deckenstuck betrachten. Das war allerdings etwas seltsam, zumal vorne auf der Bühne Herr Reich-Ranicki geehrt wurde und aus seinem Werk vorlas. Ich habe mich sehr geschämt, dort anwesend zu sein und die ganze Zeit gedacht: Hoffentlich sieht er das nicht.

Ich finde, man sieht davon noch viel zu wenig. Ist doch Teil unserer Geschichte. Bin einfach gegen das Fällen von Denkmälern, immer, wenn sich das Fähnchen mal dreht. Und wenn RR da heute steht und redet unter diesen Dingern, unterstreicht das doch in meinen Augen nur, wer letztlich gewonnen hat.

Eingefügtes Bild


#1606 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 17:18

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 22.01.2009, 16:45:

Ich finde, man sieht davon noch viel zu wenig. Ist doch Teil unserer Geschichte. Bin einfach gegen das Fällen von Denkmälern, immer, wenn sich das Fähnchen mal dreht. Und wenn RR da heute steht und redet unter diesen Dingern, unterstreicht das doch in meinen Augen nur, wer letztlich gewonnen hat.
Da stimme ich dir zu. Meine Ausführung war etwas zu knapp geraten. Ich wollte mich auch nicht darüber mokkieren, daß man diese doofen Hakenkreue nicht abgeschlagen hat, sondern daß man von Veranstalterseite die Festivität, die ursprünglich in der Bibliothek geplant war, aufgrund des großen Interesses kurzfristig in einen größeren Saal verlegt hatte und die Wahl, vielleicht auch aufgrund der Verfügbarkeit, auf diesen Saal fiel - einen Hakenkreuzsaal in der konservativsten Fakultät, in welchem dann auch etliche Korpsstudenten aufliefen, die stolz ihre Farben zur Schau trugen. Mir erschien die Wahl des Saales respektlos, und insgesamt die Atmosphäre im Saal dann deutlich zu konservativ. Möglich aber, daß man sich über solche Sachen intellektuell schon im klaren war und sich verständigt hatte - und schlicht vergessen hatte, mich zu informieren. :D

Bearbeitet von Bastro, 22. Januar 2009, 17:20.


#1607 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 17:54

@Funx & bekay

Natürlich liegt das in der Natur der Sache, aber so viele Flaggen wie hier vor dem SS-Gebäude hängen, gab es sicher nicht, das ist wirklich in jeder Szene over the top! Zudem geht es mir, wie Du anführtest, auch um die Architektur und die damit verbundene "Größe": ein Freund war neulich erst in D.C. und meinte, dass Berlin heute auch so aussehen würde, wäre der Krieg anders verlaufen ... Und dass die Amerikaner ein Faible für diesen Pomp haben, hat man doch in den letzten beiden Tagen wieder eindrucksvoll gesehen.


Beitrag anzeigenBastro sagte am 22.01.2009, 16:18:

Im Festsaal der juristischen Fakultät in Tübingen kann man auch heute noch die Hakenkreuze im Deckenstuck betrachten. Das war allerdings etwas seltsam, zumal vorne auf der Bühne Herr Reich-Ranicki geehrt wurde und aus seinem Werk vorlas. Ich habe mich sehr geschämt, dort anwesend zu sein und die ganze Zeit gedacht: Hoffentlich sieht er das nicht.

Echt!? :eek: Muss ich nächstes Mal genauer hinschauen - das eine Mal, als ich bei den Juristen eine Klausur schrieb, fand ich das Gebäude und die Decke zwar schön, aber Swastikas waren mir nicht aufgefallen.

#1608 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 17:57

Ja, Bastro, in dem Zusammenhang betrachtet sieht's anders aus.

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22.01.2009, 15:56:

Nazi-Pomp auch noch pompös zu inszenieren und abzufilmen sollte immer etwas näher betrachtet und im Notfall aufs Äußerste kritisiert werden.

Habe ich viel Verständnis für. Wir hatten einfach das geilere Design. Unsere Uniformen sahen besser aus, und die ganz Scheiße war mit ihren Fahnen, Fackeln, Symbolen und Ornamenten aus Menschenmassen in Motion einfach perfekt inszeniert. Ich meine, allein Totenköpfe auf Mützen zu pappen. Astreines Piratspielen für Große, komplett mit Gang-Romantik und Weltanschauung. Die größte Horrorshow aller Zeiten. Wenn Hollywood das nicht faszinierend fände und darin baden würde, dann hätte es seinen Job verfehlt.

Las vor einiger Zeit ein wundervolles Interview mit Michael Palin in der SZ, wo er meinte, daß größte Trauma der Briten in WWII sei gewesen, mit diesen lächerlichen Tellerhelmen herum laufen zu müssen, während wir Sachen wie den Wehrmachtshelm hatten. Das sagt doch alles.

Bearbeitet von hoolio21, 22. Januar 2009, 17:59.

Eingefügtes Bild


#1609 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 18:02

Ich meine, bekay und Funx werden es sich denken können, aber ich muss auch immer wieder in entsetzte Gesichter schauen, wenn ich sage, dass ich die Wehrmachtsuniformen für die schönsten aller Zeiten halte (gut, Boss hat die ja auch mitentworfen :D). Mir geht es doch nur um das Stück Stoff - gut, auch um etwas Insignia und so -, das muss man doch von Ideologie und den in dieser Uniform begangenen Taten unterscheiden.

#1610 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 18:30

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 22.01.2009, 17:57:

Ja, Bastro, in dem Zusammenhang betrachtet sieht's anders aus.

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22.01.2009, 15:56:

Nazi-Pomp auch noch pompös zu inszenieren und abzufilmen sollte immer etwas näher betrachtet und im Notfall aufs Äußerste kritisiert werden.

Habe ich viel Verständnis für. Wir hatten einfach das geilere Design.

Und effektivere Tötungsanlagen! (" :ola: ", nein, nein, ich wollt dich nicht als respektlos darstellen und glaube auch nicht, dass du es warst.) Der Pomp kommt eben mit einem Preis. Wenn du mich fragst, würde ich lieber diese recht einmalige Inhumanität und Deviation in Sachen Mordindustrie in der Inszenierung und den Bildern niedergeschlagen sehen als oberflächliche Fixierungen auf Ornamente und "tighte" Uniformen. Ich mach da keinen Hehl draus: Das Mode-Phänomen ekelt mich schon an - Betrachtungen über die Ästhetik von Armeebekleidung somit ebenso... Ekel ist für mich das Zauberwort. Abstoßung. Horror.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1611 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 18:37

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 22.01.2009, 17:57:

Las vor einiger Zeit ein wundervolles Interview mit Michael Palin in der SZ, wo er meinte, daß größte Trauma der Briten in WWII sei gewesen, mit diesen lächerlichen Tellerhelmen herum laufen zu müssen, während wir Sachen wie den Wehrmachtshelm hatten. Das sagt doch alles.

Whoa, das hat wirklich was von Schule und dem modernen Modewahn. Interessant! :cheers:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1612 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 18:56

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 22.01.2009, 17:57:

Las vor einiger Zeit ein wundervolles Interview mit Michael Palin in der SZ, wo er meinte, daß größte Trauma der Briten in WWII sei gewesen, mit diesen lächerlichen Tellerhelmen herum laufen zu müssen, während wir Sachen wie den Wehrmachtshelm hatten. Das sagt doch alles.
Ich glaub, Deutschland hat den Krieg letztlich verloren, weil die deutschen Männer meinten, sie sähen so phantastisch aus, dass sie sich im Stellungskrieg ständig würden herzeigen müssen, wohingegen man auf britischer Seite sich bedeckt hielt. Daran anschließend würde ich mir für die Diskussion ein wenig mehr Stil wünschen. Mann kann wie Ulfhednar rumlaufen, muss sich aber noch lange nicht so benehmen.

#1613 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 19:11

Puni, getreu meinem inneren Bild von dir bist du hagere zwei Meter groß, trägst eine passgenau SS-Uniform (mit BOSS-Schildchen drinnen), Himmlers Brille und dem Führer sein Schnäuzerli. Ein schmucker Kerl, ganz der künftige Staatsdiener :love:

#1614 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 19:17

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 22.01.2009, 19:11:

Puni, getreu meinem inneren Bild von dir bist du hagere zwei Meter groß, trägst eine passgenau SS-Uniform (mit BOSS-Schildchen drinnen), Himmlers Brille und dem Führer sein Schnäuzerli. Ein schmucker Kerl, ganz der künftige Staatsdiener :love:

Nicht ganz - und dass Dein inneres Bild Dich täuscht, weißt Du ja, da Du ja schon ein Bild von mir gesehen hast. ;) (gut, das hatte immerhin ein Flaggenpin am Revers, von demher ein semi-Touché) :)

edit: (und ich würde nie die Uniform von Regierungsscheergen tragen [sprich SS], lieber jene meiner Brüder, die ihrem Land dienen [sprich Wehrmacht]...)

edit2: Wieso habe ich das Gefühl, dass man mich immer auf diese Schiene, auf der ich nicht fahre, drängen will? :haeh:

Bearbeitet von The Punisher, 22. Januar 2009, 19:18.


#1615 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 19:20

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 22.01.2009, 19:17:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 22.01.2009, 19:11:

Puni, getreu meinem inneren Bild von dir bist du hagere zwei Meter groß, trägst eine passgenau SS-Uniform (mit BOSS-Schildchen drinnen), Himmlers Brille und dem Führer sein Schnäuzerli. Ein schmucker Kerl, ganz der künftige Staatsdiener :love:

Nicht ganz - und dass Dein inneres Bild Dich täuscht, weißt Du ja, da Du ja schon ein Bild von mir gesehen hast. ;) (gut, das hatte immerhin ein Flaggenpin am Revers) :)

Ja, aber das war mir irgendwie zu irreal.

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 22.01.2009, 19:17:

edit: (und ich würde nie die Uniform von Regierungsscheergen tragen [sprich SS], lieber jene meiner Brüder, die ihrem Land dienen [sprich Wehrmacht]...)
Die haben aber keine Totenköpfe tranne und sind nicht halb so cool.

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 22.01.2009, 19:17:

edit2: Wieso habe ich das Gefühl, dass man mich immer auf diese Schiene, auf der ich nicht fahre, drängen will? :haeh:
Weil das so ist, dein Gefühl trügt dich also nicht.

#1616 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 19:22

:puni:

#1617 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 19:24

:funx:

#1618 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 20:21

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22.01.2009, 18:30:

Und effektivere Tötungsanlagen! (" :ola: ", nein, nein, ich wollt dich nicht als respektlos darstellen und glaube auch nicht, dass du es warst.) Der Pomp kommt eben seinen Preis. Wenn du mich fragst, würde ich lieber diese recht einmalige Inhumanität und Deviation in Sachen Mordindustrie in der Inszenierung und den Bildern niedergeschlagen sehen als oberflächliche Fixierungen auf Ornamente und "tighte" Uniformen. Ich mach da keinen Hehl draus: Das Mode-Phänomen ekelt mich schon an - Betrachtungen über die Ästhetik von Armeebekleidung somit ebenso... Ekel ist für mich das Zauberwort. Abstoßung. Horror.

Hossa. Mußte mal eben ne Stunde raus zum Jagen und Sammeln, hab verpasst, wie das hier eskaliert. Bin ich schuld ? Habt ihr euch noch lieb? :eek:

Bekay. Absolut einleuchtend, deine Position. Hollywood vergröbert viel und versteht wenig. Und wenn sie in Nazitand baden, kann das bei nachdenklichen Zeitgenossen gewiß ein schalen Nachgeschmack hinterlassen. Die falsche Seite zu glorifizieren, kann man ihnen aber eigentlich nicht unterstellen, oder? Und die einmalige Mordmaschine wird von Filmemachern ebenfalls oft thematisiert. Darum geht es doch im Endeffekt auch bei Stauffenberg.

Was den Modeaspekt angeht, so ist das Teil der/meiner Kultur, und damit für mich interessant. Und offenbar nicht nur für mich (oh, ihr engländer). Moralische Fragen interessieren mich in den meisten Fällen nur partiell (und wenn, dann eher als Strömung in der Gesellschaft), wie überhaupt ich mich ungern zu moralischen Urteilen aufschwinge. Ich versuche nur, zu verstehen.

Eingefügtes Bild


#1619 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. Januar 2009, 20:37

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 22.01.2009, 20:21:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 22.01.2009, 18:30:

Und effektivere Tötungsanlagen! (" :ola: ", nein, nein, ich wollt dich nicht als respektlos darstellen und glaube auch nicht, dass du es warst.) Der Pomp kommt eben seinen Preis. Wenn du mich fragst, würde ich lieber diese recht einmalige Inhumanität und Deviation in Sachen Mordindustrie in der Inszenierung und den Bildern niedergeschlagen sehen als oberflächliche Fixierungen auf Ornamente und "tighte" Uniformen. Ich mach da keinen Hehl draus: Das Mode-Phänomen ekelt mich schon an - Betrachtungen über die Ästhetik von Armeebekleidung somit ebenso... Ekel ist für mich das Zauberwort. Abstoßung. Horror.

Hossa. Mußte mal eben ne Stunde raus zum Jagen und Sammeln, hab verpasst, wie das hier eskaliert. Bin ich schuld ? Habt ihr euch noch lieb? :eek:

Eskalation? Glaube mir, eine FF-Eskalation sieht anders aus. Sei froh, dass du noch keiner beigewohnt hast! :D

Ansonsten zwei Dinge: Ob es sich um Nazi-Glorifizierung handelt, muss man wohl jedem Film gesondert entlocken. Ich wollte nur anmerken, dass der Nationalsozialismus ein System war, in der alles (Architektur, Uniform, industrielle Menschenvernichtung usf.) sich in gewissem Grad aufeinanderbezog und zusammenhang. Deswegen tue ich mich etwas schwer, "geilen" Darstellungen von "geilen" Wehrmachtsuniformen etwas abzugewinnen. Und das Mode Teil unserer Kultur ist, ist wohl leider wahr. Dass ich dem teilweise recht verständlos gegenüberstehe, leider auch. :D Aber Moral ist nicht weniger Teil dieser Kultur. Ansonsten hast du ja recht, wir versuchen alle nur zu verstehen :cheers:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1620 Lobbykiller

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 562 Beiträge
  • Ort:Sleazwig Holstein

Geschrieben 22. Januar 2009, 21:43

Djangoploitation Joints meets Sartanaploitation Joints Vol. 1:

Django und Sartana - Die tödlichen Zwei (ITA 1969) R: Sergio Garrone


Gestern nacht live auf Tele 5 gekuckt. Die letzten 10 Minuten nicht mehr gepackt. Zu fra. War aber auch schon 10 vor fumpf. Nicht gerade DIE Spag-Offenbarung, was nicht daran liegt, dass es in der OF weder Django noch Sartana gibt. Als Film nicht die Offenbarung trotz der Tatsache, dass William Berger als Sartana um einiges "cooler rüberkommt" als Gianno Garko und trotz der Appearance von Anthony Steffen als "Django". Was genau den Kickfaktor so drastisch limitiert, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Jürgendwie will das Teil nicht richtig zünden.

3/5





Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0